1939 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum

goch: Gerling⸗Konzern Rücdversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln.

Gerling-Konzermn Lebensversicherungs⸗Aktiengefellschaft, Köln.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

A. Einnahmen. R. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklaggen „65 3. für schwebende Versicherungs⸗ 4. Gewinnrücklage für die Versicherten 3 174 593,54

205 300 245— 13 750 xg

1 248 679 ,46

1Sroc, 8 8 s E 8 u““ Ger ling-Konzern 56 Kraftfahrzengversicherung. . eessg eehis 2. . G Sr.. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschl. vII. Sonstige Reserven, und zwar: R.N „[9 9 8. e en 2 6 an die ausgeschledenen Aktionäre Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. 8 A“ für eigene een, 1. rrreaaneem . 11 000 000 1 2 88 806,53 der ve. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. 2. Kraftfahrzeugunfall . 106 752,39 1“ a) Bestand am Schluß des Vorj. 2 896 300,27 .“ Waren ö 7 062,02 storff’s Z“ 4— * veette ven 3. Kraftfahrzeughaftpflicht . 2 376 971,56 3 485 858 b) Abgang im Geschäftsjahr. . 368 050,66] 2 528 249,6 169 643,66 In e Hauptversammlung der Einnahmen. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 3. Außerordentliche Schadenrücklage. 3 .. ...3 853 814 6 anvneas 4 000,— A. G. Georg Egestorff’s Salzwerke LEebensversicherung. 1 8 . es Rechnung: 1 ö . gSen⸗ 9 Frree- Jahresbedarf: b Geleistete An⸗ Chemische Fabriken vom 20. De⸗ Braͤmieneinnahme, abzüglich Ristornt .. 1. Kraftfahrzeugkasoͤo .. 9,— a) Bestand am Schluß des Vorj. 3 379 868,31 05 040, 82 und TCheafch h u dl der Präͤmieneinnahme, abschglich Rif 1“] 2. Kraftfahrzeugunfall 110 594,— b) Zugang durch Rücknahme vom ae, „nr 8 * 027 b . ’1 Z1“ 7 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 3. Kraftfahrzeughaftpflicht 3 541 062,— 4 050 125 ͤciww 505 362,— [3 885 230 31[11 267 294 8 G Vermögens unter Ausschluß der Liqur⸗ S. aus 86 Verwaltungskosten, einschl. Provisionen, abzüglich Verbindlichkeiten gegenuͤber Konzernunsernehmen: von Waren⸗ dation auf die Hauptgesellschafterin, die A“ II Es. Weehe an. der Anteile der Retrozessionäre: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ lieferungen . unterzeichnete Kali⸗Chemie Aktien⸗ a) unfaaall.l.. . 131 308,40 1. Kraftfahrzeugkasdoͤoͤoͤoo 549 483,30 träge aus dem lauf. Rückversicherungsverkehr. und Lei⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ b 1 gesellschaft, beschlossen worden. Dieser b) Haftpflicht ö.— 2. Kraftfahrzeugunfall. 150 084,04 2. A Verbindlichkeitien 11 245 039 777] 1 245 039 stungen 2 214 370,28 schusse des Vorjahres 5 422 691,46 8 597 285 Beschluß wurde am 30. 12. 1937 in das Prämienüberträge für eigene 88 3. Kraftfahrzeughaftpflicht. . . 1 202 555,43 X. Sonstige Verbindlichkeiten: gerberungen 5. sonstige ve 2 782 803 Handelsregister eingetragen. 8 a) Unfall ien Prämienreserven für eigene Rechnung: 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .. 28 232 an Konzern⸗ Beiträge: 1 11X“ Laut Beschluß des Landgerichts Ber⸗ b) Haftpflicht . K.g2. 1 1. Kraftfahrzeugunfaall.. 2 057,11 2. Rückstellung für noch nicht bezahlte Aufsichts⸗ unterneh⸗ 1. für Kapitalversicherungen: lin 8. Kammer für Handelssachen als hmththzvzz366 42 000 men 112 600,941 a) selbst abgeschlossene 38 620 639,61

Spruchstell 33 25n01989 beträgt . e für schwebende Versicherungsfälle für 2. Kraftfahrzeughaftpflicht 709 373,40 V Spruchstelle vom 23. 5. 1939 beträg eigene Rechnung: hegsbes 8 e; 111“ 6 Fenn e. 521

dee Hes, aasse, . . . F1.“ sr Ki 1 Fesnrafgabertaägassa Sgcgs Seh 094,45 Gewiinmm . . .... ̃öeeee b nommene... 8 583,33 38 629 222 A. G. Georg Egestorff’s ““ 8 b) Hafthflicht.. . . . 732 575,— 1 360 112 27 2. Kraftfahrzeugunfall . . . . . . 202 077,67 2. für Renten⸗ u. Pensionsversicherungen: Ehemische sabriktn 1 gevücente n. Prämieneinnahmen, abzüglich Ristormi 3. Kraftfahrzeughaftpflicht . . . . 1 562 059,94 2 596 232,06 12 745 7% ISor 958,12 da) selbst abgeschlossene . 9 637 382,73 bn Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939. b) in Rückdeckung über⸗

findung 200 % des ““ 114“ 1 Die si iernach ergebenden Beträge fl; 23 5 1 a „14 8 3 V sind 106 36 129 198 7 bis zur Aus⸗ 2. Haftpflichtt. 1 423 500,27 2 596 382 27 e.“.“ b““ Dem bee gehören folgende Herren an: Harney, Hans, Bankier, Saat 3, 8n n 2e2n. Fs vea ag zahlung mit 5 % zu verzinsen. Uebernommene Reserven: Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Lüsseldorf, Vorsitzer; Quandt, Günther, Dr.⸗Ing. e. h., Industrieller, Wehrwirtschafts⸗ haben .. 120 562,53 . für Invaliditätszusatzversicherungen.. v. en 88

Die ausgeschiedenen Aktlonäre der 1. Prämienreserven: Zchadentregulierungskosten für eigene Rechnung: frer, Berlin, 1. Stellvertreter; Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln, 2. Stellvertreter; Andere Bank⸗ .für sonstige Versicherungen 1010 10565 49 784 548 A. G. Georg Egestorff's Salzwerke und a) Unfall 16“ 90 636 4*“ Almers, Robert, Dr., Geh. Kommerzienrat, Präsident des Reichsverbandes der Auto⸗ guthaben 502 740,58 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer I 44 001 Chemische Fabriken werden hierdurch b) Haftpflicht... . 65 654,20 2. Heue 1*“ mobilindustrie, Verlin⸗Charlottenburg; von Baum, Werner, Fabrikant,i. Fa. von Baum Sonstige For⸗ Kapitalerträge: aufgefordert, die Abfindung von 2. Prämienüberträge: 3. Sonstige Versicherungszweige .. 154 354,65 kom.⸗Ges., Wuppertal⸗Elberfeld; Veindorff, Fritz, Dr.⸗Ing. h. c., Kommerzienrat, derungen 30 365,59 3 398 058/77 1. Erträge aus Beteiligungen ban 3. 200 % und die Zinsen, die für je 8 Unsetll. Reserv für schwebend Versicherumgsfölle für Faäe für genator, i. Fa. Günther Wa ner, Hinnover; von Boch⸗Galhau, Luitwin, Dipl.⸗Ing., Posten, die der Rechnungs 2. Zinsen 1“ 10 759 118,62 8 nom. Eℳ 100 Egestorff⸗Aktien = b) Haftpflicht.. teser eh. ür s ebende g neraldirektor der Firma illeroy & Boch, Mettlach’/Saar; van Delden, Hendrik, ab ven un diehen 132 58271 Teeeö“] 253 932 52 11 013 051 R.ℳ 15,— betragen, gegen Einreichung Schadenreserven: eigene ““ 284 117,— h. c., Fabrikbesitzer, Präsident der Intern. Federation der Baumwollspinner, dstteharch —— Gewinn aus Kapitalanlagen: der Aktienurkunden mit Gewinnanteil⸗ a) Unfall *“ 1. Transportet 20, onau i. W.; Dörrenberg, Richard, Fabrikbesitzer, i. Fa. Rohde & Dörrenberg, 8 5 773 576 79 1. Kursgewine 293 656 98

. . 2. Feuer K . 411 420,— Düsseldorf; Doertenbach, Carl, Teilhaber der Firma Vereinigte Eisenhandlungen 2. sonstige Gewinine 178 946/51 472 603 bae. 3. Sonstige Versicherungszweige .. 23 276,— hn & Cie. und Friedrich Nopper G. m. b. H., Stuttgart; Flecken, Gerhard, Dr. jur., Passiva

scheinen Nr. 11—20 und Ern wernncgg⸗ b) Haftpflichtt 320 837,— 5278 055 5 725 193 ein während der üblichen Geschäfts⸗ t 8 aeg E11“ 1 Farces 1 8 1 5 in h 8 9 Verwaltungskosten, einschl. Provisionen, abzüglich chtsanwalt und Notar, Münster; Heintze, Hans, Generaldirektor, Vorsitzer des Vor⸗ Grundkapital 443— emäͤf der Anteile der Retrozessionäre: ndes der Woll⸗Wäscherei und ⸗Kämmerei, Döhren b. Hannover; Henrichs, Paul, 4 1“ 8 g geergänzung gemäß

tunden b VI. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1 Rücl I. I. S.⸗A.g q“ ndesbaurat, Generaldirektor der Firma Lolomotivfabrik Krauß 4 Comp. 3. 2 Gesetzliche 8 2. für eingetretene Versicherungsfälle.. 513 220/ 61

. 143 371,02 . 147 963,71 291 334 73

—.—ön

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin⸗Niederschöneweide,

bei der Deutschen Bank in Berlin oder Hannover,

bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hannover,

bei der Firma Burkhardt & Co.,

13 534 260,28

1. Prämienreserven für eigene Rechnunht: b) Kraftfahrzeughaftpflicht 428 766,20 3. Sonstige Versicherung zweige . 121 229,39 1 188 081 Rückkage . 210 000,— 3. für sonstige Leistungen.. A 2 1. Transport . . . .. .. .. 147 789,97 Thür.; Stöhr, Georg, Direktor, Mitglied des Vorstandes der Kammgarnspinnerei 299 904 779 74 Esj d b) Kraftfahrzeugunfall 1906 760,11 2 Essen, un 1G Hn 8. 4 x Abgegebene Reserven: Prämienüberträge: Feuer 2 389 6 752 9!- itzer, i. Fa. Waeldin⸗Huber A.⸗G., Lederfabrik, Lahr; Willemsen, Arnold, i. Fa. Verbindlichkeiten: 8 standen: eigene Rechnung: zu erheben. 11 . von Kunden gers 3 8 küFhee 3 g c) Kraftfahrzeughaftpflicht 1 824 290,— Verwaltungskosten, abzüglich der Anteile der . Versicherungsfälle, im Geschäftsjahr ent⸗ nung zum Umwandlungsgesetz vom Fnen p Ies ud, en leistet: . lust aus Kapitalanlagen: Die Zweigniederlassung Wien der Atktiengesellschaft, Duisburg. *) geleistet: 1939. 2. Kraftfahrzeugunfalll 500 322,48 Felnß Ins Baßetalgnkag 2 8. Abschreibung auf Grundbesitz .. . in Liquidation getreten. Gläu Verbindlich⸗ ) zurückgeste IESeTR; Sexs rHIMexTISeFsrk xrexrxek essemem :

G., Bremen; Pferdekaämper, Ewald, Dr. phil. h. c., Geh. Kommerzienrat, Weida lagen 638 418,28 65 41872 Sonstige Einnahmten. 28 672 94 a) Kraftfahrzeugkasoͤooo 505 704,29 8 1 3. Sonstige Versicherungszweige . 141 657,69 2 128 658 pol. h. c., Generaldirektor der Knorr⸗Bremse A.⸗G., Berlin; Waeldin, Max, Fabrik⸗ Schulden.. 1 970 530 Versicherungsfälle, in den Vorjahren ent⸗ Co., Düsseldorf 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1 . Der Vorstand. Walter Forstreuter, Vorsitzer. Anzahlungen weEEbFeeee¹; 22 048 gemäß § 5 der Durchführungsverord⸗ b) Kraftfahrzeugunfall 62 045,— 1 8811“ 5 5„ 5 11262* 2 20 * 2 keiten au 5 53 9 Fh. jtra⸗ f 11 748,40 [16508] [18203]y. Lehnkering & Cie. 1. Kapitalversicherungen: Berkin⸗Niederschöneweide, 20. 6. 1. Kraftfahrzeugkagtko ... 046 368,20 hierin Beiträge an Berufsvertretungen . 8 3 t 8 rungen und . e. z 2. Kursverluutt 4 400,— (Strakonitz) hat sich aufgelöst und ene Leistungen .850 591,04 für Erlebensfälle 4 792 994,67 Feise. III. Uebernommene Reserven: 1“ 1s 1 getreten. Rückstellung für noch nicht bezahlte Aufsichtsrats⸗ Lger 2— eeh eervn⸗ Bebaute Grundstuͤcke mit: über Kon⸗ für Erlebensfälle. 10 888,— 1 317 493 50

636,30 914 90 Josef Laurer und Franz Krejcar in

a) Kraftfahrzeugunfal .1 272,61 8 2. Feuer. . 1 -A. 596 3 affei A.⸗G., München; Noltenius, Friedrich H., Konsul, Direktor der Atlas⸗Werke Andere Rüd⸗ 22 6 882 596 33 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2. Feuer .. . .„ . 1 839 240,70 öhr & Co. A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz; Vielmetter, Johann P., Dr.⸗Ing. e. h., Dr. rer. Ruckttellungen f. ungerisse B. Ausgaben. 1 c) Kraftfahrzeughaftpflicht 1 007 533,73 bei dem Bankhause B. Simons & ftfahrzeugh 9 8 Holtz & Willemsen, Krefeld⸗Uerdingen. Hypotheken 182 520,— Sneeeee“]; 1 114 452 Der Abfindungsanspruch verjährt a) Kraftfahrzeugkasko. 171 724,— Allgemeines Geschäft. ionã 504 137 Verbindlich⸗ 8 standen: 14. Dezember 1934. II. Prämieneinnahme, abzüglich Retrozessionäre. . . er Herk . Warenliefe⸗ 8 88 h Ak llschaft 3. Kraftfahrzeughaftpflicht 4 148 122,76 1. Kapitalverlunst 17 986,31 Aktiengesellschaft der zfabriken Bilanz am 31. Dezember 19 für Todesfälle. 8 741 265,61 Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft. . K 2, Anlagevermögen: keiten gegen⸗ für Todesfälle 1 506 605,50 [16504] a) Kraftfahrzeugunfall.

Bauhütte Groß⸗Hamburg A.⸗G.,

b) Kraftfahrzeughaftpflicht . 214 383,10 2. Prämienüberträge:

vergütung .ööö1n1ö11ö1.14X*““ Gewinn 2. *. 2 . . * 8 8 2 2 * 8 9 * 2 9

Wien, VI., Getreidemarkt 1, zu melden. Das gesamte, früher durch

Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: Stand am

zernunter⸗ nehmen 184 748,13

2. Renten⸗ und Pensionsversicherungen 3. Invaliditätszusatzversicherungen..

1 638 704 33 85 246 75

Hamburg. 1. 1. 1938 272 249,54

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Sswese. eanec eeh; Fass werle nacsas 8bewigha; Abschreibung 13 082,57 1 8 Fäig 8 8 Geschäft, wur reits mi Mai 2 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften 1938 von der Aktiengesellschaft der Stand am 3512.1758 289 166 Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsvrsge zster reichischen Fezfabriken, Wien, über⸗ Betriebsgebäuden oder die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den In ommen. anderen Vaulichkeiten; er des abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ipqqsxnxxaevsxx& dbxeexabasc denden.. . 710,10 Köln, den 20. Mai 1939. v14““ 8187] 1. 1. 1938 741 814,63 Nicht abgeho⸗ . 8 Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. 8 8 Zugang in 8 G bene Anleihe⸗

2 8 Söss neegs Serae . chaft, 1938‧. 2 999,08 11“; Bilanz am 31. Dezember . alen (Württemberg). mn schüttungen aü2e. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Abschreibung 47 879,93 Sonstige Ver-.. 1 820,40 Vermögen. 1“ beee = Stand am 31 12. 11575 . bindlichkeiten 267 176,19

3 8 I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Aktiva. EA 8. .12. vee. e eeeh 1 Unbebaute Grundstücke.. . N cmg II 88116“” A1X““ 48722, unbebaute Grundstücke Schiffspark: Stand am abgrenzung dienen.. Grundbesi⸗ 115125* . 12 32 000,— ““ III. Hypotheken und Grundschulden 12 050 9, Zugang . 1 vs . 933 188,05 1—2 17 229,80 IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 2. . ETEEI1“ Vortrag aus Vv üee. Fer in Seeilteanmen: 8. uAbgang 8 500,— —2 S,55 1992 40 432,22 1. Werthapiere .. .... 575 175 ene Aktien 188 Abgang in 1 ichti 2. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ w(nom. 299 000,—) 1938.. 1150,—J 11“ 1. Transport. 661X“ nehmunenn . 111 101 385 8 .⸗ ““ 8 V9 25,5 ꝛu nlage⸗ 2 Feuer ng6111“] 1 0 20 3 217 413,88 VI Gut aben bei Banken ““ ünn 8* u or rag 2 Abschreibun 111 314,55 8 8 89 500,— 3. Sonstige Versicherungszweige. 478 248,19 4 675 235 25 VII. F gen an Konzernunternehmen: Seaa 2655 593 828,28 508 37825 ꝓStand am En n 855 918 80 1 s 828 8E 91 500 Uebernommene Reserven: 2 I. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber- 8. 85 Krangerüste: Stand im goll. 9 ger— 1. Prämienüberträge: träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ 8 8 617 130 35 1. 1. 1938 10 001,25208 E“ a) Transport. 46 878,64 8 8 verkehrrr.rrtr 8 passiva. 1uj Zugang in 5 27502 ec) Sonstige Versicherungszweige. 41 451,34 VIII. Forderungen aus Krediten, die nach 4 92 72* 8 Alexanderwerk A. von der NAbschreib 12 vrer. indlichkei etnh. Schadenreserven: 8 bzw. § 34 V.⸗A.⸗G. nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ lahmer A.⸗G., Rem⸗ reibung 715,2 ͤ 81 160,— Aufsichtsrats gewährt werden dürfen. 8 ev 2 17 130,35 Stand am 31.12.15528 Leistun en 1 68 265 55 b) Feuer .111X“ 129 446,— . 2 Wechsel. J88J 1111X.“X“*“ 8 8 8 677 130 35 Elevatoren: Stand am Posten 8 Rechnung zab⸗ Doe) Sonstige Versicherungszweige. 5 479,— .. 11111AA“ I 1. 1. 1938 . 103 430,92 grenzung.. 8 85 1 893 40 All ines G. äft XI. Rückständige Zinsen 54* Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibung 14 981,05 Perhiscenei 8 Üehectih 34 632 0h zum 31. Dezember 1938. tand am 31. 12. 1938.

Reingewinn 34 9 1933. 7 3651,47 1. Erträge aus eteiligungen 1 =— Kgessel u. Maschinen: Stand

Verbindlich⸗

leiten gegen⸗

über Banken 4 663,04 Nicht abgeho⸗

a) Kraftfahrzeugkasko. 229 456,81 p) Kraftfahrzeugunfall.. 53 380,05 s c) Kraftfahrzeughaftpflicht . 503 181,10 Aktiva. 3 Rℳ 3. Schadenreserven: b Anlagevermögen: a) Kraftfahrzeugkasko.. . 79 449,— 6 b6 ““ b) Kraftfahrzeugunfall.. LI8 8 8. 88 Eöäö inis 2) Kraftfak tpflicht. . 910 391,— Abschreib. 48 930,— 5 335 020 *) Kraftfahrzeughaftpflich Sachversicherung. 8

Unbebaute Gründstücke— 188 280 1 Ueberträge aus dem Vorjahr:

““ träge a em Vorjal d. 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Renba. ... ) Transport 65 8 . a 9 231“*— Umlaufsvermögen . 11 408 354,09

2 “*“ 5 5 932 02 .“ 9) See Versicherungszweige. 96 028,35 Kassenbestand . 114 15 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8 * 8 9 1686““ n Semmesheeeeüüeüeee eur 1A“ 89 ““ Passiva. c) Sonstige Versicherungszweige. 10 956,— Seue ööö 100 000— 1.. Prämieneinnahme, abzüͤglich Ristorni⸗

4. sonstige Versicherungen: b) zurückgestellt 162 284,— 407 912 17 183 616 Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: 1. für Deckungsrücklageergänzung 33 620 2. für eingetretene Versicherungsfälle.. 163 458 Fö5 12 679 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst 3 abgeschl. (Versicherungen) Rückkäufe.. 1 491 969 Gewinnanteile an Versicherte: ee11.“]; 2 318 681 b 2. aus dem Geschäftsjahr: a) geleitetrt 4 550 823,81 b) nicht abgehoben 2 239 456,30 6 790 280/11 9 108 961 Rückversicherungsbeiträuage . ½ 4 931 462 Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 4 115 405/ 40 2. sonstige Verwaltungskosten.. 3 250 962 466 3. Steuern und öffentliche Abgaben 750 032 88 4. Beiträge an Berufsvertretungen. 51 375 70 8 167 776

Abschreibumngemn... . 100 140 Verlust aus Kapitalanlagen: 0—10 68 692 1 2. sonttiger Berint ..8 22 832 Löhne und Gehälter 1 724 031 32 Deckungsrückkagen am Schlusse des Soziale Abgaben schäftsjahres: V Gesetzliche.. 1. für Kapitalversicherungen. 199 500 153 Sonstige . . 281 984,7 387 691 2. für Renten⸗ und Pensionsversicherungen 26 483 794 Abschreibungen: 3. für Invaliditätszusatzversicherungen.. 1 551 817,— Auf Anlagen 212 988,18 4. für sonstige Versicherungen. 219 321, Auf Beteili⸗ Beitragsüberträge am Schlusse des Ge⸗ I gungen. 1,— 212 989 schäftsjahres: 13 323 215

111“ 9

5773 576 79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

715 149

Steuern vom Einkommen, 1. für Kapitalversicherungen. 2. für Renten⸗ und Pensionsversicherungen 3. für Invaliditätszusatzversicherungen..

vom Ertrag und vom Vermöogen,

. 944 254,80

Verlustvortrag

aus 1937. 7 231,92

119 55

5 534 560/75

. 732 204,23

2. Zinseinnahhmwen. . 111 525,36

3. Mieterträge 1“”“

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewuun

1 787 984,89 8

Berbindlichkeiten. Aktienkapital .„„ „„ 7 0022272

Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage 130 Akt.⸗Ges.,

Aufwendungen. R. 9 rlustvortrag 593 373 35

Erträge. rlustvortrag . 593 373 35

am 1. 1. 1938 51 983,58 Zugang in

91 948,11

Beiträge an Berufsvertre⸗ J1165* Zuweisung an den Neubau⸗ fondss „„ Gewinn:

4. für sonstige Versicherungen . Gewinnrücklage für die Versicherten:

Eeee¹; 2. satzungsgemäße Zuweisung aus dem

14 411 576

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Nach dem abschließenden Ergebnis Abschreibung 14 426,02 Ueberschuß des Geschäftsjahres

2 2. Sonstiger Gewinn... 5 990,50 50% 1793 974 V.⸗A.⸗G.): . 1“ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Stand am 31. 12. 1938. e 40 432,22 NVXrnI. Sonstige Rücklagen... 3 779 449,38

ö1“ . jahres 625 000—

3 III. Außerordentlicher Ertrag . .. 68 050 a) Bestand am Schluß des Vorjahres. I t Vrüf. Ireg, 2,2 üsö 1 I 8 35 273 220 b) Hesvochs in Geschöftziahr .. .... .. und der Bücher und Schriften der Geschirr: Stand amw. . XIV. Sonstige Ausgaben 585 038 98 1“ 18 840 Gesamteinnahme] 8 2. andere Rücklagen (freie Rücklage). 100 000 sellschaft sowie der vom Seam. er⸗ 1. 1. 1938 . 217 1988 221 141,86] 261 57408 XV. Reingewin.. 8 263 600 Löhne 8 Gehälter.. 1 8 111““ „Wertberichtigungen: Grundstücksentwertungsrück⸗ ten Aufklärungen und Nachweise Zugang in 8 1“ 2gnn 11“ sA. 1 1 8s 1“ Ausgaben. 1 lage: ; sprechen die Buchführung, der 1938. 12 979, 8 1 3 603 936/71 77

5 5. b 41 s Boschäf ori 2 357,17 8 8 8 88 8 n aih

Binsen 8 8 8 161 634 Lebensversicherung. a) Bestand am Schluß des Vorjahrermr 700 000— hresabschluß und der Geschäftsbericht, 2557,17 11“

1 3 ; . schäftsj 1ö11““ 300 000— beit den 8 esabschluß erläutert, Abschreibung 3 756,73 8 2 1 Besitzsteuern. 113 956 Vertragliche Leistungen an Verwaltungskosten und b) Zuwachs im ““ FSshsch I1I11“ Tehrseahieh b Stand am 31.77. 1938— aus 1937. 3 * erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ dcebinn 1938 7351,407=⁷. ““ Pean anseraer ng ““ 96 332 61 töln, den 15. Mai 1939. Baggereigeräte: Stand am Fehsce ns Pereinzungen ———— Velustoor⸗ Az. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. M2. Haftpflichtversichernn .c ü.. . 208 zeheinisch Westjälische „ZRevision“ 1. 4.1088 : 37923—— öee.“ Rag aus 1927—122192- 11082 I. Jahlangen als derscherünzssflfeseinsht Schaben⸗ .2. nrüstsahezengtastichlwerscheung; 202 87280 2r. Mf 9. Wängastsprüser.. Lunb an 3. E. 1 1hgeggee e der Prufer: Dr. Trescher, Wirtschaftsprafer. . 1 252 101148 regulierun ür eigene Rechnung: 8 11“ Wehmüller, Wirtschaftsprüfer. ilien: Stan⸗ 3 603 936771 Bilanz vom 31. Dezember 1938. ve * gskosten für eig Dang. . v. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 8 888 A 5 xn. a Nach dem abschliehenden Ergebnis ã . nfa 6 6 95 6 5.b6b .9 9 2 8 8 8. . 8 D r t 8 Herren: 1. 8 9 9 b schl nherkeas dae hhas der 2. daßtpficht . . . . .. . . . . 132 240,78 1 549 966 1.—“ nasaetetfcheecherung; A.A“ üientrehar ahäteme Mäbeanerg dutarebund bacg unserer pflichtmäßigen Prufung auf A. Bermögen. Aufwendungen 248 456/82 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 3. Kraftsahrzeugkaskoversicherug . 94 mscheid, Fabrikdirektor Dr. Werner/ Stand am 31.77.1058. SEerns dee⸗ 058 Forderungen 2 92 ne. weren für noch 88e111111““ Beece⸗ EE“ 900 196 188 8Abbö. 1292 059 86 1 8 hn. 3 1 UeSrhest: hehnn erbeilen Aufklärungen dund Nachweise .„ UAsse rA 222 101148 2 baseaftiche öö. 1 395 420,— 2298 616 11.“*“ 2 128 889 30 2 beehe dn aff ee sentsprechen die Buchführung, der Hypothelen und Grundschuldforderungen Nach dem abschließenden Ergebnis Verwaltungskosten, einschl. Provisionen, abzüglich VI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle E1A“ 1 Wuppertal⸗Barmen, Vorsitzer, Fabri⸗ 1938. . 11 665,10 aegSchwe öffentliche meiner pflichtmäßigen Prüfung auf der Anteile der Retrozessionäre: eigene Rechnung: 1 8 lant Karl Rieger, Aalen, Württemberg, 755,57 d setzlichen Vorschrift . örperschafttttrterr . Grund der Büͤcher und Schesten ber e. 1. Unfaaal. 337 666,44 1. anfalbersicheacxc . . . . . . . .. 900 196— Fabrikant Emil Rieger, Aalen, Würt⸗ Abschreibung 3 658,80 en gesetzlichen Vorschriften. 535ö sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 2. Haftpflicht.„ 666686 763 214 2 1““ 1 395 420— temberg, Rentner Georg Wagner, Nürn⸗ Stand am 32 17. 1555 Frankfurt a. M., im April 1939. 71 ennwertt) Aufklärungen und Nachweise entsprechen Prämienreserven für eigene Rechuung- ——— 3 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. 398 469 1 berg, kurist Friedri Pirr⸗ Rem⸗ Beteiligungen: Stand am Allgemeine Revisions⸗ und Vor n.— F n auf Ver⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und Eo111* 4. Kraftfahrzeugunfallversicheruug 110 594— beid, Betriebsdikektor Heinrich Hugo, Berterngeagen: 1869 ,676 Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Fv 2 und Darlehen auf Ver⸗ 81“ er :2. vs 2. Haftpflicht 305 311 5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.. 3 541 062— . 1. Juni 1989 Aibschreibung vss Schwarz, Wirtschaftsprüfer. 11öö6““ schichtuh erläutert, den gesetzlichen Vor Prämienüberträge für eigene h.ees,, xhae. h6 6 6. Sachversicheru . 2718 8137 vvasö-en . Etand am 8. IIIm. uüum 875 5 ppa. Müller. 3 1 1 ftsprü 448 222,07 91] 5 837 710 Kühlenberg. r. 8 Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer. 2. Haftpflicht 2 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand

475 983/84 448 222 07 832 094 45

der folgenden Seite⸗

(Fortsetzung