— — ——— ͤäbvböö⁷—⁹†⁹; . 1. de. Vanthansern, Lpaetassen usts. beieeem Attiengesellschaft deutscher hotemwentebe eeebregee 8. wevgene 2Deutichen Reichsanvelger und Feublschen emm
8 Die Aktionä .
2. bei anderen Versicherungsunterneh- 8 1 “ Köln 1 werden zu rn nh gaang 2 146 6“ “ “ mungen: ““ “ 8 31. Juli 1939, vormittags 11 282 2 eessgsBaess⸗Ze, “ 11“ 8 11““ a) Forderungen an Konzerngesell⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. 1 in Hamburg⸗Aliona im Amtszimehr
schaften .. 266 841 euerv 8 8 des Not 8 mer 6 “ versche F ersicherung “ otars Dr. Walter Bucerius, Bahn,
4 u““ neiin hofstraße 30, stattfindenden . 8 rungsunternehmungen . . . . 80 033 06 Einnahmen. 1 89, lichen Haupiversammlung Eingeeane Hande lshof Eesecb Meer Arriengeselschaft. Gewinn⸗ und Verlnstrechanng ver 31. Dezember 1938.
Forderungen aus Krediten, die nach § 80 8 Vortrag aus dem Vorjahr 73 Zur Teilnahme an der Haupt . Ulschaf [17918] Bilanz per 31. De ber 1938. — “ 8 . ver. zember des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versiche⸗ 1 Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge f. eigene echnung 2223 sammlung sind diejenigen Aktionäre e ge e ten. — aa. .gs Aufwenbungen 8 rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrück⸗ 1 Prämieneinnahme, abzüglich Ristornieot y. 41 rechtigt, welche spätestens am dritten I. A Aktiva. R. ℳ Soziale Abgaben e xait tzass as87 1 G. e ns s. 4 5ö licher Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ Vermögenserträge: Zinseinnahmmenü... . 62 Tage vor der Hauptversammlunge und Ele näte⸗Werke b eeen Abschreibungen auf Anlagen ö1 b 1A1616“ 8 Erstattung der Rückversicherer: Provisionenn . 15 031 06 E 1 der sn⸗ — 19 6 2 2. * 8 ar. 1g Zinsen, soweit scr die Eese .. 8 2 ech. —— Forde e ven 8 oder bei der Deut⸗bul. 1esc h v vh ps⸗ 2 ohngebäude .. . .„ 9500,— Fink h ⸗8 429 300 R. ℳ sind in Pos. III o⸗ G C“ “ 23 09005 schen Kreditsichern kinlꝛdung zur 33. ordentlichen ö“ 9 — geg. Fehs Bthh ag und Vermogen 249 338/14 bera echatten) . 1 1 eEe1X“*“ 1“ 88 sesenschaft Lernn”g, Zownann vwerle enlans auf Dienstag, 3. Maschinen e2 1 Aul 0, Lizenzen. v“* 27 919 42 ch ds — . 11“ 8 bis zum Schluf der Hauptv inne sgem Feschäftslokale in Bremen,“ reibunugg . 18 400,— 122 200,— Freiwillige soriase Aufwendungen .„ 11““ 37 975/81 Sche nicht falii u“ 10 701 176 aus Versicherungsfällen enii Sbhabentegiliernage, dafekoft Scle ptversammlung⸗ Gall 187. 1 ee Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme ber g 8 kosten für eigene ep “ 1426 57 Vagesordnung: Tagesordnung: — Abschreibung . 172 500,— 91 000,— für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 8 5 B2; vee
a und Mieten: Steuern 4 705 57 8 11“ 111“ 5** G 8 ( — 5. K Fhrsehs Kont R II „ „ 7„ „ 2 2 3 8 s gicht fäcig, aber auf das Jahzn 1 941 183 6 8 Verwaltungskosten einschl. Provision .. . . . 13 82361] 1 Berichterstattung des Vorstandes acabe ve “ Satbefisgüte. . 1 Sozioter he0nas, Jucaben . 20 69809 1938 entfalled. 862 869 3 “ hierin Beiträge an Berufsvertretungen n. 23,— über den Vermögensstand und de — für 1938,39. 1. eve 88 — ] 9 2. rückständig. “ 46 5 Prämienüberträge für eigene Rechnung 4 4 627 34 Verhältni se der Gesellschaft sowie Beschlu⸗ fassung 8 acht⸗ und Mietforderungen * uö“ 6 657,06 „ „ „ 772„ „ „ „ „ „ „ „
Rückständige Beiträuge.. .. 1 256 077 Zuweisung an die freie Rücklage.. 6 610/89 über das Ergebnis des abgelaufenen vendung des .- — 2. Sonstige Forderungen.. .. 2133,90
— 8 h Geschäftsjahres nebst Berich swen
“ ö“ 358 403 11u“ .“ 125= —vesigns a 1gere vehegc hsr anehcegnet Ees Bocstansh, 8. 8.⸗1882 cDvc 248222 0 1. Hn. at Ze.ecas een der hrendungen sür 9, „, b 8 & 5 “ 5 6 8 1 8 8 8 73 090 05 9 8 in ifji Srats 8 — eh 8* r e ergi —— * „ 1u5. — 59 *2 — sje de oe chec uchaben — kes 8 8 88 8 88 199 shalchfastang aae Aenderun Boßen ber Rechnungsabgrenzung 8 b 12780 Außerordentlicher Ertrag. S C1“ 11 841,84 Kassenbestand und Postscheckguthaben Bilanz am 31. Dezember 1938. es § 2 der ung, betreffen 8 1 777 605 73 — Einrichtung und Drucksachen... 1— 5 1. Dezember Beschlu faftung über die Entlastung pung eff 1 3 2ö2b3 2 283 101,22
9 gegenstand des Unternehmens. ““ Sonstige Vermögenswerte.. 8 nen de wer tandes und des Aufsichts Lussichtsratswahl. h e EeeIWe ün. S 120009 8 8282*9 7 ““ meiner 2,— Prüfung auf Grund h 8 3 1“ 3 1 . 1 “*“ 8.bö6 7 — r u riften t ⸗2 Rechnungsabgrenzungsposten 258 811 907 06 an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aitientapitar Wahl 21 vcich geitemätg iedemgf e für das 4—— Z166A“ —, ein — F- — 9 vom “ ge⸗ 1 ertpapiere.. ucv . .Wahl des Abschlußprüfers ga8. ückstellungen 81öö“ 1000— 31. 12. 1938 und der Geschäftsberi t, soweit er ahresabschluß erläute en B. Verbindlichkeiten. . Forderungen an Konzernunternehmungen 6 .Beschlußfas sun über eine Aende t6 sind nur die Aktio⸗ Verbindlichteiten: 1. Banlbarlehen. u5 600 090 — gesetzlichen Vorschriften. * Ieeeh 25. 4— ,— *
Attienkas a . . . . . . . . ... 6 000 000 8s rung des § 2 Absatz2 der Satunggale gitt Fwas ie Keücftenezan Poßen der Rechmmahsceneenhe gerbindiie ie ee” ai wae d N cranüedesü-ahme R ckl en: 1 8 e s 5 8 5 Bcer e mung 8 renzun 9 65 5 9 8 „ „ 3 180,— kücklag Ermessen 8. Vorstandes un Gesellschaft hinterlegt haben. JI. Gewinn: — 1937 g 85 2 055,03
8 8 . ehend, daß die Worte „nah 1. Gese tzliche Rücklage § 130 8 B⸗ 1³7 8 Verbindlichkeiten. 8h “ 1 em ℳ gremen, den 26. Juni 1939 6 .
V.⸗A.⸗G.). 8 1 Aktienkapital. EE11““ 8 82 F“ 8e Der Voranh. 8 Reingewinn 1938 „„ 592,06 2 647,09 Rönig & Bö öschke A.⸗G., Seene 2. Andere (freie) Rücklagen b“ Rücklagen: Rorfstand, 0 vesärichen 2 777,665 73 176161. Bilanz per 31. Dezember 1938. . Rückstellungen für ungewisse Schulden. 8 5 — 1. gesetzliche Rücklage (§ 130 Akt.⸗Ges., § 37 V.⸗A.⸗G.): “ 5 96, Juni 1939 .6461. Gewinn⸗ und 1 “ „Wertberichtigungsposten 11“ 8 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 5000,— ägceebess EWEöe Aktiengesellschaft — A — Slember 1938. Aktiva. E.ℳ Deckungsrücklagen: “ b) Zuwachs im Geschäftsjahlhltltl. sellschaft für Krankenpflege Aufwendungen. 4 Ertra e. 84 99 Anlagewerte: 1. für Kapitalversicherungen ““ 199 500 153 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): [18710 Aachen, Aurelinsstr. 18,869, Löhne und gPn 115 —Miete aus Pachteinnahmen Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: 2. für Renten⸗ und Pensionsversiche⸗ a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 45 000,— (18710] hilanz zum 31. Dezember 1938. Soziale Abgaben 1 nach Abzug der auf der Auf⸗ . Vortrag per 1. 1. 19118. 30 523,—
. ; Soschafta; Einladun ur Hauptversammlun rungen . . 26 483 794 1 b) Zuwachs im Geschäftsjahr 6 610,89 51 610,89 56 610/89 Unsere vebeen Fesuhscerser l Abschreibungen auf anuage. 1 wandseite nicht genannten Abschreibug 1 013,—
3. für Invaliditätszusatversicherungen 2 1 551 817 rämienüberträge für eigene Rechnun 8 ʒ 4 627,34 4 „ Aktiva. R. ℳ „ vermögen 11““ „ „ Aufwendungen „ „ „ „ 17 Bebaute Betriebsgrundstücke:
4. für sonstige Versicherungen. . 212 221 4. — 88 5 — . 8 ““ 1 250, — diarn 1 988. ne nlagevermögen: EEEe.“*“ [emnahmen aus Warenver⸗ 8 V Vortrag per I. 1. 190bus.. 222 800,—
Beitragsüberträge: 1 2 Win 8e noe sac ven e indstücke: — Steuern vom Einkommen, Er. käusen abzügkich Beremem⸗ . q.—
1. für Kapitalversicherungen ... 13 323 215 1b 8 oö (GFu Twülpftedt stattfindenden te .898 29,— trag und Vermögen. kufe.. . „379,40 Unbebaute Grundstücke ——
2. für Renten⸗ und Pensionsversiche⸗ 8 Nach dem Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und 7. .. . Meersn ebaute 12 800,— Sonstige Steuern. — Außerordeutliche Erträge. . „ [13 552,770% yöBrunnen⸗ und Pumpenanlage. rungei 1““ 589 265 der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗* Ta -r eeeen 3 ude: — Reingewinn 19313 . Maschinen und maschinelle
3. für Invaliditätszusatzversicherungen . 205 902 weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, 1. Vorlegung des Jahresabschlusset Pn 1.4.1938 522 350,15 — Vortrag ver E111“* 6 000
4. für sonstige Versicherungen... 293 194 14 411 576 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 88 Geschäftsberichtes, des Gewinnllhrgänge.. 7510, 45 8 93 48507 1777575 17 054 55
Rückl 8 EEE“ Köln, den 5. Mai 1939. — es Geschä 4 1e 1.- — Nach dem abschließenden buis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund —, S ücklage für schwebende Versicherungs⸗ verteilungsvorschlages des Lo se der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Abschreibung. —
Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. ůb een er 1 ... 1 701 825 1 b standes sowie des Berichts bschreib. „11 659,60 klärungen und Nach⸗ — Gewinnrücklage füͤr die mit Gewinnanteil Genesmniet in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939. Aufsichtsrates für das Geschäf in [umlaufvermögen: Gej chastaber icht far ge 2S2 re 27 = Werkzeuge, Betriebs gc eansfattana:
Versicherten. .. 11“ 7786 999 Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Sauer, Carl, Dr., Justizrat 1938/39. Gesellschaft zustehende der Handelshof Landsbergerallee Altiengesellschaft den — 8 111 Rücklage für Verwaltungskosten: 8, 486 Köln, Se. S. Kehe⸗ vhngen Fritz, Hotel Europäischer Hof, Heidelberg; 2. Beschlußfassung über die Verteilunpsovotheken . . . . Berlin, im März 11889. 2 veseviic “ g USe —s Fnch ec, ns. 6. h “ P. fhr oschlußtoste W 3972 H ider, Bruno, Hotel Preußenhof, Stettin; Linsenmeyer, Georg, Dr., Direktor der des Reingewinns. berungen auf Grund ’ Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft ““ 2. für sonstige Verwaltungskosten 8* 516 Hotelbetriebsgesellschaft m. b. H. Breidenbacher v9p Düsseldorf; Preuß, Fritz H., 8. Beschlußfassung über die Erteilunphen Leistungen... Wirtschaftsprüsun ilschaft. “ 4. nt Stesen üuK.NNN 1 Direktor der Kaiserhof Essener Hotelgesellschaft m. b. H., Essen. der Entlastung des Vorstandes ungletguthaben .. 1 Mresnar. eee“ “ ForsGhh Der Vorstand. Robert Gerling. Dr. Karl Knapmann. des sisisichz saten, ünllven, die der Rechnungs- .ꝑDDie Hauptversammlung vom 17.8, 108 beschloß, daß der Jahresgewinn auf Umlaufsvermögen: 3
1. Verwaltungskostenrücklage für Hypo⸗ 4. Satzungsmäßige Wahl zum Auf enzung dienen.. 35 neue Rechnung vorgetragen wi Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 318 209,—
theken. 130 021 .X“ sichtsrat. werlust: 1 . Aus dem Aufsichterat 82 satzungsgemäß ausgeschieden Herr Wilhelm Braun. e Erzeugnisse “]
2. Rücklage für Wieberinkraftjebumngen. 82 [17627]. 5. eheabung an ha 2. Rücstvartrag LI Herr b— — 8—9 wurde einstimmig wiedergewählt. veee . nicht abgehobene Gewinnanteile .. 2. er Se - Aür*. 1938. 1585, 8 erlin, den 17. Jum 1829. der Torhand. Dr. Erich Thinius. — 4. sonstige Rücklaggen .. . . . . .. 192 17741 2791 000 ss Deutsche Gasindustrie⸗Versicherungs⸗ “ recht: , ah; 2; 7) 18 ubs.1u9eneron 2 28 5 dwn. 17 2523.:. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ §§ 3; 6 957 81. 4, u,9 I.4. bis 8 . EI1ö — 1 nehmungen: 8 8 Köln. 8 25 Abs. 5 u. 7; 27 Abs. 2 werdeg 31.12.1938 . 723,01 882 82 Ch. Gervais emeelale. Köln. 2 Sdenmsen eereoen .
1 de 1 29 * 98 9 8 1. Konzerngesellschaftern.. .. 229 027 8 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. e 2708.,17 J17621 Handelsbilanz per 3 Lübeber 1938. Wechsel . ver cggst Fes has s 2, andere Versicherungsunternehmungen 105 394 88 334 422 8 8— . Feuerversicherung. 8
ellschaft können nach Wah t — I1nq“ xe.eg Schecks. “ 8 Barkautionen vee 1 E1113““ 1“ — des Felchots auch Fes. Brief pessw⸗ 1 480 229 3 v“ RAr Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Pofsscheckguthaben II 25 1er. s Sus. . Einnahmen. 9 “ Feat durc . ,— Rücklage. 17 700 2—. 1. Tebaute Srundgace mit: —2 — 82 e.e Hnüühtüdic dienen.. geschriebene Gewinnanteile die “ Vortrag aus dem Voriahr . . . . 8 eichesnzeig G des Altit llungen v1 64 810— 8 ¹) Geschäfts⸗ und Wohngebäude ese eitat Heschriebe 3 620 435 Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge f. eigene Rechnung buch bezeichnete Anschrift des Findlichkeiten: 11* Versicherten. .. öe 91 609“ Ueberträge aus dem Vorjahr: Schadenreserve für eigene Rechnung närs erfolgen. Die Absendung e den Grundstücken der 2. Guthaben der Geschäf ste E“ Uebernommene Reserven: Prämienüberträge für eigene Rechnung tens der Gesellschaft genügt.“ 8 esellschaft lastende 3 vnechreib 3. Zinsen⸗ und 2 bA“ Prämieneinnahme, abzügl. Risoernirnnn . . erhält folgenden Abs. 2: „Eür. ppotheken u. Grund⸗ 1 8 schreibung. Rüatagen 4. Sr dor egschulbe 8 hrs Vermögenserträge: Zinseinnamwenn Gesen ha 2 mlonen, n een; se — . 90 075,77 3 b) eeeer . „ Gese hüiche Rüdlage ur eine 1 1 „ „ . EEEE,“ benzenschulden auf dem eigenen 1 SGSersamteinnahme sejetlichen Seasestenacne dven er G — 8 Freie —8* e“ 8 8 Ausgaben. 9 3 ellschaft 2 bschreibung . 40]8 fwertun 88 1“ 1. “ S 8 Lässige Nenberngcen gen hestra Foenstige.. 12921 308 108 17 2. Unbebaute Grundtücke . .„ b . 8 —— zu Posten Forderungen Ausskelkung eigener Wechsel. g 8 2. Zahlungen aus Versicherungsfällen: 3 “ Pn88. 88 athe “ gesaß 870 618 ,17 3. Maschimen und ge Erx aitagen b Hypothek ..... 2. c) Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 8 .“ Rocacg Fas 11“X“ „ „Geht eine Aktie von Todes wegebewinn⸗ und Verlu rechnung Zugang Liefer⸗ und Leistungsschulden 8 d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspar⸗ im Rechnungsjahrr . . . ... . 22824,2166I über, so hat der Erbe unverzügst vom 1. April 1938. - 8 bbö. 8 einrichtungen .. B — einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung.. der Gesellschaft. in Erbrecht nah bis 31. Tezember 19383. hittt ct. . F1 2 e e) sonstige Verpflichtungen .. „ 1 895 748 5 639 783 Steuern.. 17 396 zuweisen. Die Vererbung darf m — Abschreibuug , H 124 476,06 86 00 Sonstige Verbindlichteitea. 113 43270
XIV. Rechnungsabgrenzungsposten. ... 5 8 125 866 Verwaltungskosten, einsch. der Provisionen, abzügl. der Anteile der an solche Personen erfolgen, 2 Aufwendungen. EAℳ ₰ 4. Betriebs. und Geschaftsausattun ö . . —* „— an Unterstützungs⸗ und Bohlfahrtskasse
XV. Rein ewinn 263 600 Retrozessionäre I11 2 Z1 6 536 mindestens, ebenso wie der Er eibungen auf das An⸗ 5 Zugang „ „ „ „ „ „ 2 2 2 2⸗ önig & Böschke⸗A.⸗G.⸗Stiftung „„ 1 3 Prämienüberträge für eigene echnung 6 8428 lasser, für die Fabrik Rüben baupheagevermögen 11 659,60 Eie 8b. be aus — er öö“ 8 278 87
268 841 907 Schadenreserve für eigene Rechuung 2 500 können. Mehrere Erben habehee bre Abschreibungen. 1 053— Abschrei 82
2 1 b4 8 8 bö . 9 0U +† Gewimmn 1158 S „ „. 49 356 /49 57 Ich bestätige gemäß § 73 SEt. Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Gewinn: 1. aus dem Geschäftsjahlr . 7 137 unverzüglich einen gemeinschaftli „soweit sie die Ertrags⸗ 1 5. Fahrzeugkonto g ss 8 1“ Bürgschaften 647,—
Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, daß die einge⸗ 2. Vortrag aus dem Vorjahr.. . 1 21372 20% Vertreter gegenüber der Gesellsch nüe übersteigen 4 570/88 e .. häg nno
8 8 — — Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 1. Dexember 1938.
ttellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und au bewahrt 1“ 11“ “ Gesamtausgabe 415 824 u bestellen, der geschäftsfähigh uern vom Vermögen 3 156 ste en gim, pen 2een k 5 aäßig geleg f hrt “ 3 .““ g 8 ktionär sein muß. Bis zur rigen Aufwendungen. 18 1
5 . . r 1938. tellung dieses Vertreters ruhen zustvortrag am 1.4. 1938 . “ 9 Aufwend ungen. Der Treuhänder: Dr. Sauer, Justizrat. Bilanz am 31. Dezembe 1 Aung dieses weriig Pfrchten, Abschrcung. V e““
Ich daß die in die 8659 veae agts VI 8 VII Fegesesss betnn9⸗ — Aktiva “ 11 Feeültsettesce „enüger — i I 5 II. -e. 9 hene e. -eae gnesen hn en bü.⸗ e emäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ . Gesellschaft.“ Im räge. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ibungen auf Anlagewerte: und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind.⸗ Guthaben bei Versicherungsunternehmungen 5 888 ge 23 Abs. wird der 9 . [20 420— 2. Halbfertige Erzeugnisse „„ a) Geschafte⸗ und Wohngebäude ... 8 Köln, den 20. Mai 1939. Wertpapiere . Halbsatz 42 § 19 Abs. brorbentüche Eriväge . 1,— 8 Fertige Erzeugnisse, Waren „„ b) Betriebsgebäude “ Der Sachverständige: Walter Gehrke. “ 1““ v11A“ 227 788 und 2 8, Felen folgende Fassunwerlust: 4. Wertpapiere . . . *) Maschinen und maschinelle Anlage 5 . 23 053,55 2 4 “ „Auch soweit ein Vorsitzer veperlustvortrag am 5. Der Geseilschaft zustehende dypothelensorde⸗ d) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gescheftsaussaitung . 4 389,62 3 Verf 1 des 5v von 268 600, — R. 1. Aktienkapital “ 50 000 Aufsichtsrat eöem⸗ Fanag faßt 1.4.1938. 1 585,88338 .. 162* “ Zinsen ur ügung der Hauptversammlung verbleibt ein Gewinn von „y— R.Mℳ. ie i . 5 I“ ꝛVorstand seine eschlüsse m Gewinn vom 3 1 8 Geseitschaft geleistete nnzahiungen. b 73 572 59 e . “ Es wird olgebe Vermögensrüclage 15 2611 5.6,.) 8 88 S . Bei Stimma 1.4.— 31.12.1938 7238,01 ¹05662 82 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen — an die Aktionäre .. . . 243 600,— R.ℳ ““ Prämienüberträge für eigene Rechnung . leichheit entscheidet die Stimme! 55 r.11166* 107 297,40 Aebeordenttiche waß ö für Einzahlung auf das Aktienkapital. . 20 000,— RE. ℳ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Poörstters. Der Vorstand regelt se⸗ 888 40 283 82 8. Wechsel.. 8 In Zueisu — 858 . „ 8- 8. . 5 2 263 600,— R. ℳ Sonderptämienrücklage... “ Geschäftsordnung selbst.“ § 27 Ahhach dem abschließenden Ergebnis 9. Kassenbestand einschielich Reichsbank⸗ u. Posi⸗ ug fützung b 88 2 8 König Cö’“ Sonstige Passiva: F“ erschiedener 111“ erhält den Zusatz: „im 8SEinz ter pflichtmäßigen Prüfung auf 35352525 41 324 64 G 1ö 4 1987 8 7 Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939. Gewinn... v“ 20 gebiet der Fabrik“. ˙§ 29 Abs. ünd der Bücher und der Schriften der 10. Andere Bankguthaben. ““ 219 466,51 735 042 e 3 öreeöe au . . .. „ 8 2888z * — Gew 9 95 9 9 9 9 2 2 00,
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Harney, Hans, Bankier, .. 227 788 letzter Satz erhält folgence Fashe w08, ernnen ⸗1 snee Aval R.ℳ 10 000,— Düsseldorf, Vorsitzer; Quandt, Günther, Dr.⸗Ing. e. h., Industrieller, Wehrwirtschafts⸗ Nach dem Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher „Sonst ist — außer dem eine Löülprechen die Bua tüthrun der Jahres⸗ EE 11“ 8 “ 8 1235 795 99 ne⸗. führer, Berlin, 1. Stellvertreter; Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln, 2. Stellvertreter; und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und gesetzlichen Jeinraleeanz und der Imios. 982 188 — 99 Gewinnvortrag and 1g . . . ... „ Berg, Alexander, Dr., Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. Main; Claren, Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, tretung in der Hau ührc un m ’ Jahresabschluß .e dläutert, ben 1 — Passiva. Ausweispflichtiger Rohuüberschuß “ Kurt, Dr., Syndikus, Mitglied des Verwaltungsrats des Industrie⸗Pensions⸗Vereins, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. nnur durch einen Sah⸗ 5. gch lichen Vorschriften I. Grundknpital “ R11““ 2 95 Außerordentliche Ertrale „ Berlin; van Delden, Hendrik, Dr. h. c., Fabrikbesitzer, Präsident der Intern. Fede- Köln, den 5. Mai 1939. wirtschaftenden Sesngoden Vollmastöln, den 16. Mai 1939. II. Rücklagen: 8 . ration der Baumwollsvinner, Gronau i. W.; Dörrenberg, Gustav, Kommerzienrat, Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. gersehn. „nnig scrine 8 erhält Sz r stdeutsche 1. Gesetliche Rückkage.. 30 000 ech ben unjever pflicht hen Präfung auf er 1. Sa. Chuard Deerenserh, hc“X“ Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939. nn Der Jahresabsch irischaftspräfungsgesetlscaft eraif X.dzue ea 5092— der Bücher und garhereden sowie der 4— Vorstand erteilten Auf⸗ direktor der W. Krefft A.⸗G., Gevelsberg; Freudenberg, Richard, Fabrikant, i. Fa. b lgende Herren an: Zeitler, Ralph, Dr., Vize⸗ assung: Geschäfts Fericht für; au. B. III. Sozialer Hilfsfonds. 5. . IEEEbö X- 8e eloß umd dar 8* Len E Leverfabriten, “ deste Lech F F. vegh. ehns ehn. 1-Ieeg SöBerlin⸗ orfzer, Sauer, Carl, Dr., 3 Justizrat, öö Fchafts ace sind *,¶ Dr. Knorr, Wir haftsprüfer. 1b — vetirederelonto “ hesnes Fiß Geschastobericht, soweit er den 8 schluß ee. den + 8 emberg 2 uppertal⸗Barmen u rta er arnier, Emi⸗ om⸗1 3 Berli den 2 Karl Rickel bindli⸗ 8 8 8 80 a1⸗B 26. 1111 geseplichen orschriften. 8G 2 e Köln, 1. Stellvertreter; Hoffmann, Walther E., Dr.⸗Ing., Präsidialdirektor erliner Vorstand alljährlich in den el. bindlichteiten i Marenliefe⸗ vWuppert armnem, den Rpril 1989. me erzienrat, Lörrach; Henrichs, Paul, Mitglied des Vorstandes der Firma Carl Zeiss, . 1. L-ee. „ *⸗22 Grund von Warenliefe 258 21s⸗ Düsseldorfer E Altenburg & Tewes A.⸗S.
SaAE 8 bo EEE1
S S..
— — b E32
— 2 2 283 101 22 3. asenbecand, Postscheck- und eichetanrguthaben L Nohertrag, der sich nach Erträge. —
bp
EIESSS
8 39 261 64 30 768,24 „ 49 867 22
2 2
4
2 2 „ städt. Gaswerke Berlin, 2 2. Stellvertreter; Gillessen, Hans, Dr., Direktor der Thüringer 5 Monaten des Geschäfts ahf Der Aufsichtsrat. Jena; Mühlen, August, Direktor, Mitglied des Vorstandes der Junkers Flugzeug⸗ sj 2 „ 3 Wirtschastsprüsungs lschär.
⸗ 2 . e Gasgesellschaft, Leipzig; Kaergel, Kurt, Stadtrat, Leipzig; Müller, Hermann, Dipl.⸗ aufzustellen und dem Aufsichtsehristine Odenthal, Vorsitzende. „ V dee⸗⸗ I11“ d. han e rcene hanles ben VZ“ Fna⸗ Liüehttr der eissche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Will, Hellmuth, Sö 8 Hahnen. Johanna Baucke. 8 .“ 9 2 erüber. 1. 8g 175 350 65 Drögemeier, Wirtschaftsprüßer. ppa. Bostel, Wirtschaftsprüfer. 8 w c ₰ da orstandsmitali r., Oberbürgermeister, Königsberg i. Pr. 6. Wahl des Abschlußprüfers für! Maria Berg. Rechnungsabgrenzungsposten .. . 9 927 97 Der tarat besteht jetzt aus den Herren Bankdirektor Wilhetm Herpers . Ve rreinigte Stahlwerke A.⸗G., Düsseldorf; Rasche, Karl, Dr. jur., Vorstandsmitglied d Robert Gerli 8 Geschäftsjahr 1939/40. Der Vorstand. 1 chnungsabgrenzung g nne 1E Bielejeld, Vortger⸗ 8 Walter Leis, Prmazeus; Carl Miele, Gutersloh. der Dresdner Bank, Verlin; Tgahrt, Erich, Generaldirektor der Hoesch A.⸗G., Dort⸗ Der Vorstand. obert Gerling. Ariten. Fuckerfabrit Twülpstedt Alexin Hankel. 4 . “ A 8 Herford, den 17. Juni 1939. 8 *
mund. 1 435 797 99 Di Der Vorstand. Walter Forstreuter, Vorsitzer. BZorstand. Gertrud Hermanns heg der Vorstand. P. Diwo. E. Rohland.