Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 28. Junt 1939. S. 4
8
1u“
1“ Zentralhandelsregisterbeilage 11“ um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
[17290] M9 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Allerstr. m. b. H. i. L., b Berlin.
““ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei untenstehen⸗ dem Liquidator melden.
Hans Israel Leibnitz, Berlin C 2, Holzmarktstr. 53.
stellt: Alfred Dietrich, Gustav Schirmer, (Alfred Fritsch, sämtlich Berlin SW 68, Markgrafenstr. 27. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche bei den Liquidatoren zu melden.
Berlin, den 17. Juni 19239.
Der Vorstand. Alfred Dietrich. Gustav Schirmer.
[17638]. Bilanz am 31. Dezember 1938.
—
[18700] ge. Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A. Wilkens &£ Co. A. G. i. Liqu. Hauptversammlung am 20. Juli 1939 im Büro Notar Dr. Bargmann, Bremerhaven, Bgm.⸗Smidt⸗Straße 17, 12 Uhr. Tagesordnung: Bericht und Abrechnung ber das siebente Liquidationsjahr. Entlastung des Liquidatdrs. 3. Aufsichtsratswahl. . 1 Teilnehmeraktien müssen spätestens am zweiten Werktage vorher in unserem Büro oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt werden.
[17890] Dortmunder Mühlenwerke Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund. Zu der am Freitag, dem 21. Juli 1939, mittags 13 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Deutschen Mühlen⸗ vereinigung Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Markgrafenstraße 46, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre hier⸗ durch eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938.
11. Bilanz für den Schl. Ceschastszjabees 1980 des
—
— —
A. Attiva. Forderungen: Außenstände d. Agenten v.
19313. 68 665,09 Guthaben bei
Banken 261 834,43 Guthaben beim
Postschecaamt 2 458,16
Gestundete
Prämien „25 971,97 Kassenbestand .——.— Kapitalanlagen (Wert “ Schuldscheinforderung ge⸗ gen öffentl. Körper⸗ schaften Grundbesitz verener .
Grundbesitz: Grundstücke:
bebaut . 2 793 480,86
unbebaut 198 394,03 Inventar . Beteiligungen . ... Gemeinschaftsgrundstücks⸗ Feschtthe . ... Nom. R.ℳ 20 460,—
1A4“ Hypotheken, Grundschul⸗ den, Restkaufgeldforde⸗ ““ Sonstige Forderungen.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Kaution.. Material.. Hinterlegung aus Verstei⸗ gerung kraftlos erklärter Attien. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verlustvortrag aus 1937. 395 480,28 Gewinn 1938. 13 537,23
8 8
Berlin, Mittwoch, den 28. Juni
— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
4 [186977.
Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenaustalt Zürich. . Herr Nationalrat Dr. oec. publ. a 8 5 Fyns MW Mi G Mufsi „
8 2 „ Bi „Ernst Wetter, Mitglied des Aufsichts
h ; 8. “ Fiedem rates, ist am 31. Januar 1939 aus dem gasse 10, hat sich mit Beschluß der Ge⸗ Aufsichtsrat ausgeschieden neralversammlung vom 24. April 1939 e: u“ und ist in Liquidation ge sammlung der Mitglieder der Anstalt reten. Zu Liquidatoren wurden die vom 10. Juni 1939 hat Herrn Dr. rer. Herren Felix Czizek⸗ Wien, 9. Hegel⸗ cam. Heinrich Homberger, Direktor des biltsgufe⸗ und Fosg Rescher, Wien, III., Vorortes des Schweizerischen Handels⸗
1 S rwen gt und Industrie⸗Vereins, in Zürich, zum Die Glänbiger dieser Gesellschꝛft Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. werden aufgefordert, ihre Ansprüche ünchen, den 28. Juni 1939 binnen drei Monaten vom Tage an, Der Haupibevollmächtigte für das an welchem diese Aufforderung zum —ꝓDeutsche Reich: dritten Male in diesem Blatte erscheint, Dr. J. R uf.
[16268] — Gläubigeraufforderung.
Die Niederösterreichische Grafit⸗
werke Gesellschaft m. b. H. in
eigene Erschen Woch. s
rscheint an ochentag abends. B. 8. preis monatlich 1,15 ℛ. ℳ einschließlich 039724 Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Nh.ℳ monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ ro Konkurse und Vergleichssachen. —
ö 5
13 000. 1—
4851 369 65791 —ä —
Inventar . “ 8
Gesamtbetrag
B. Passiva. Ueberträge f. d. nächste Jahr abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Prämienüber⸗
träge . 102 448,82 8 Schadenrück⸗ lage 34 391,68 136 840%
1. Handelsregister.
2 Angaben in () wird eine hr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übern
1 977 45 hBad Pyrmont. 118240] Amtsgericht Bad Pyrmont, den 22. 6. 1939.
b In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma C. EClassen A ECie., Bad Pyrmont, am 16. 6. 1939 folgendes eingetragen: 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 105 078 Franz Kuntzig (Möbel⸗ handel, Berlin, Alexanderstr. 52).
Inhaber jetzt: Curt Jentzsch, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 105 076 Haus Krüger (Herstellung
Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Folgen e Firmen sind erloschen:
schaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die 8 fugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes stehen in der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Als nicht einge⸗
756 62 bei den Liquidatoren unter der An⸗ schrift: Niederösterreichische Grafit⸗ werke Gesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation, Wien, Postamt 40, Postfach 66, anzumelden. C1e“
381 943 3 785 756
[16790].
„ Riechnungsabschluß.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom
05 74 men.
Passiva.
.Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung lie⸗ gen bis zum Tage der Hauptversamm⸗ lung wäͤhrend der Dienststunden in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus. 1 Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der
Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt (Landwirtschaftliche Zen⸗ tralbank), Berlin W S, Wil⸗ helmstraße 67,
Deutschen Zentralgenossenschafts⸗
kasse, Berlin C2, Am Zeng⸗
haus 1/2,
einer Wertpapiersammelbank oder
der Gesellschaftskasse zu Dort⸗
mund oder
bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.
Dortmund, den 26. Juni 1939.
Der Vorstand. Horeyien, Hallieen MMARaNS Ma. xvM2K-AEnSCAxmEmemnE.
Nymphosan Aktiengesellschaft in [16019]. München.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen 1 690,— Abschreibung.. 190,— Einrichtung 600,— Abschreibung.. 60,— 540 A“ 1
Umlaufvermögen: — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 719,59 Halbfertige Erzeug⸗ nisse. 497,80 Fertige Erzeugnisse 4 299,20 Forderungen a. Warenliefergn. Kassabestand und Postscheck⸗ Finthaben— Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienden . Restlicher Verlust⸗ 88 vortrag 1936 2 521,97 Darlehensnachlaß. 2 521,97 Verlust 1938 12 087,71 Darlehensnachlaß. 8 478,03
E. ℳ ₰o
1 500
1
3 609 15 821
e.“ Grundkapital: Stammaktien 100 Stimmen Verbindlichkeiten: renliefergn. u. Leistungen.
10 000
5 821 71 15 821,71
Gewinn⸗ und Verklustrechnung per 31. Dezember 1938.
Soll. 9 111.A“ 62 Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuetn. Sonstige Aufwendunge
—
51
41
Haben. Warenerträgnisse „ Verlust 1938 „ —
70 71
41
9 2. * 9 9
München, den 21. April 1939. Nymphosan Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Schott. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . München, den 24. April 1939 Gg. Sauer, Steuerberater.
1 erteilten Aufklärungen und Nachweise
Aktienkapitlll 450 000 Genußscheine 100 000,— Rückstellung für ungewisse Schulden 8 2 266 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Vorausbezahlte Mieten. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leist. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeit. Kraftlos erklärte Aktien.
09
. —13131—
2 408 048
4 604 44
7 257 04
861 895/65 49 707 ,55 1 977,45
3785 75674 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sfür das Geschäftsjahr 1938.
R. ℳ
Aufwendungen. Löhne und Gehälter einschl. sozialer Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen “ 11111“ Verlustvortrag aus 1937 „
₰
24 643 67 8 109
131 897 42
83 322 36 395 480 28
643 452 73
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. § 132 1I 1 A.⸗G. Gewinn aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
aus 1937. 395 480,28 Gewinn 1938 . 13 537,23
258 586 2 487 435
73 50 45
381 943 05 643 45273 Berlin, den 31. Dezember 1938. „Union“ Fmmobilien⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Walter Friese. Paul Teidel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Abwicklern
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. “ Berlin, den 23. Mai 1939. 1
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschaften
8
[17289) Bekanntmachung.
Die Pyrophor⸗Feuerzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin S8W 68, ist aufgelöst und am 23. 5. 1939 in Abwicklung getreten.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Herbert Ohning, Abwickler.
[164844 Bekanntmachung.
Die Vermögensverwaltung des All⸗ deutschen Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 16. Juni 1939. Der Liquidator der Vermögens⸗ verwaltung des Alldeutschen Ver⸗ bandes Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation: von Hertzberg.
2
[16483] 3 Durch Beschluß der Gesellschafter der Mrerc weic Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in ven. vom 28. Dezember 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30 000,— Reichsmark herabgesetzt wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 27. Mai 1939. Der Geschäftsführer der Möbelk⸗Expreß Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Bauer, Wirtschaftsprüfer.
[ł17576]
15. Mai 1939 ist Wegener Rüdersdorfer
Haftung, Rüdersdorf b.
Liquidation getreten. zu Liquidatoren bestellt.
sich zu melden.
G. Kissau.
[16266]
Die „Ju pi“
anfgelöst. derselben zu melden.
13. Juni 1939.
[16684] Einkaufs⸗Verband b. H. durch Beschluß
Carstensen.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom die Firma C. O. Portland⸗Ce⸗ mentwerk Gesellschaft mit beschränkter Berlin,
Die bisherigen Geschäftsführer sind Die Glänbiger werden aufgefordert,
C. O. Wegener Rüdersdorfer Port⸗ laund⸗Cementwerk G. m. b. H. i. L. O. Peinert.
Vermögensverwal⸗ tung G. m. b. H. in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. 5. 1939. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei
Verlin, Unter den Linden 34, den
Franz Schlegel, alleiniger Liquidator.
Wir geben hiermit bekannt, daß die „Norden“ der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. 5. 1939 aufgelüöst ist und fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 26. Juni 1939.
Die Liquidatoren der Einkaufs⸗ Verband „Norden“ Ges. m. b. H. in Liquidation: Richter.
in
Ges. m.
[178711.
straße 45.
11. Genossen⸗ schaften.
Genossenschaftsbank Zwria e. m. b. H. i. Liqu. Chemnitz, Post⸗
Liquidationseröffnungsbilanz per 21. Dezember 1938.
G.
Aktiva.
Bares Geld, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
Besitzwechsel. Inkassowechsel.. Wertpapiere .. Guthaben bei Banken Fechnbumx .. .. Beteiligungen... Einrichtuung „
R. ℳ
6 309 32 947 7 617 22 610 264 691 55 181 1
1 150,—
Passiva. Gläubiger Spareinlagen Inkassowechslelll.. Rückstellungen, Wertberich⸗
tigungen Geschäftsguthaben der
390 508
297 951 17 31 845,56 7 019—
4 597
56
49 095—
Förstner.
Chemnitz, am 21. Dezember 1938. Die vorstehende Eröffnuͤngsbilanz wurde an Hand der Geschäftsbücher aufgestellt. Genossenschaftsbank Iwria e. G. m. b. H. in Liquidation. G. Oeser.
390 508 29
[18694] Die
aufgelöst der Lichterfelder V. a. G
Otto Schneider.
grafenstr. 27,
“
Braunschweiger Krankenver⸗ sicherung V. a. G. in Berlin SW 68, Ritterstr. 30 a, wird durch Beschluß der außerordentl. Generalversammlung vom 23. April 1939 mit dem 30. Juni 1939 infolge Verschmelzung mit
1““
Berlin SW 68, Mar
Zu Liquidatoren sind be⸗
Ueberträge aus dem Vor⸗
Prämieneinnahme abzügl. Mitgliederversiche⸗
Nichtmitglie⸗
Nebenleistungen der Ver⸗
Erlös a. verwertetem Vieh:
Kapitalerträge:
Sonstige Einnahmen .—— Verlust
Rückversicherungsprämien. g abzügl. d. 1
Prämienüberträge auf das
Regulierungskosten .. Zur gesetzlichen Rücklage:
Zum Pensionsfonds:⸗ — vegrhgs Abschreibungen auf
15. Verschiedene
Bekanntmachungen
Provision und s onstige
1. Janunar bis 31. Dezember 1938.
A. Einnahme.
jahre: Prämienüberträge 99 592,28 Schaden⸗
rücklage 25 481,31
Rückbuchungen: rung. 204 410,07
derversiche⸗
11““ Rückversiche⸗
rung.
73 489,43 12 708,91
sicherten: Eintrittsgelder 1 631,— Policegebühren 4 929,35 Porti 3 783,12 Zuschläge füuüuürärl Ratenzah⸗ lungen 3 068,35 Mitgliederver⸗ sicherung 35 969,69 Nichtmitgliee8— derversiche⸗ 88 rung.
6182,28 Zinsen.. Mietserträge.
10 003,12 1 000,—
Gesamte innahme B. Ausgabe.
Anteils d. Für Schäden Vorjahre: Mitglieder⸗ versicherung 16 769,32
Nichtmitglie⸗ derversiche⸗
Für Schäden aus dem lfd. Jahre: Mitglieder — versicherung 161 601, Nichtmitglie⸗ derversiche⸗ “
Schadenrück⸗ lage: Mitgliederver⸗ sicherung. Nichtmitglie⸗ derversiche⸗ rung .
ickversicherer: aus dem
8 711,99
27 259,72
7 131,96
nächste Geschäftsjahr ab⸗ ügl. des Anteils der ückversicherer:
Mitglieder⸗
versicherung 81 037,39
Nichtmitglie⸗ derversiche⸗
rung. 21 411,43
Eintrittsgelder
5 % d. Vor⸗ prämie d. Mitgl.⸗Vers.
Zinsen..
1 631,—
10 220,50 6 485,60
Zinshen
36“ Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗
sicherer:. Be⸗
züge d. Agent.⸗-35 050,20 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten (darun⸗ ter 102,50 R. 4ÄAÜ f. Berufs⸗ vertr.) 37 961,43 Steuern u. öffens. Abgaben Sonstige Ausgaben
2 4 2
9
N
42 151
11 003 384 485
483 088
7886
73 011 63
9 022 56 1 011/10
Sonstige Verpflichtungen: Versich.⸗Steuern für Dez. E1I11n Lohnsteuer für Dezember 1998 87 — Guthaben d. Agenten von 19318. 2 456,24 Gesetzliche Rücklage: Vest.- a. 1. 1., 1938 . 196 570,75 Einlagen gem. der Satzung. 18 337,10 Pensionsfonds: Vestand am 1. 1. 1938 . 14 753,81 Hierzu lt. Aus⸗ gabe der Ge⸗ winn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung 413,97 Zusammen 15 157,78 Verausgabt. 360,— Bestand am 31.72. 1958 — V 369 6579
Gesamtbetrag
Braunschweig, den 1. Januar 1939. Braunschweigische Allgemeine Viehver hee-e vehs eebede
a. 9 Der Vorstand. Dr. Bues.
14 807758
der Bücher und der Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der von Vorstand erteilten Aufklärungen un Nachweise entsprechen die Buchführung der Rechnungsabschluß und der Jahre bericht, soweit er den Rechnungsabschlu erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer. Vorstehender Jahresbericht nebst G. winn⸗ und Verlustrechnung und Bilan wurde in der heutigen Hauptversammlung genehmigt und dem Aufsichtsrat und den Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Braunschweig, den 22. April 1939.
Der Vorstand. Dr. R. Bues. Der Aufsichtsrat. Stadtveterinärrat Dr. G. Kramer, Vo
[18689]
Ordentliche Vertreterversammlunt
der Hanseatischen Lebensversich
rung und Begräbniskasse V. V. a. ( zu Hamburg
am Sonntag, dem 16. Juli 1937
schaftshaus, Besenbinderhof 10. Tagesordnunung: 1. Bericht über das Geschäftsjah
Vorlage und Genehmigung de Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstandes umf des Aufsichtsrates. 8 Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ icherungsbedingungen. 88
rschiedenes.
Der Vorstand.
C. Cordes. C. Maletzkhy.
[18695] Deutsche Rentenbank. Bekauntmachung
gemäß § 9 Absatz 3 der Satzung der
Deutschen Rentenbank.
Durch eine unter Mitwirkung der
mitunterzeichneten, von der eichs regierung und vom Präsidenten de Rechnungshofs des vee e Reich bestellten Kommissare heute stan gehabte Prüfung 9 worden daß die durch die Rentenbankverorz nung vom 15. Oktober 1923
1 S. 963 — in Verbindung m. dem Gesetz über die Liquidierung Umlaufs an Rentenbankscheinen von 30. August 1924 — RGBl. II S. 252 vorgeschriebene Deckung der Renten briefe und Rentenbankscheine vor handen ist.
Berlin, den 24. Juni 1939. Der Verwaltungsrat. Granzow, Präsident.
Der Kommissar der Reichsregierung Dr. Scheche, Ministerialdirektor, Der Kommissar des Präft deme des heeʒsbeh“ des Deutf Reichs: Stengel, Geh. Regierungsrat, Direktor beim Rechnungshof de 3 eutschen Reichs,
2. 3. 4.
5.
483 088 90
Gesamtausgabe
8
sebränkung auf den Betrieb der Zweig⸗
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grundt
Braunnschweig, den 11. März 1939 ½
vormittags 10 Uhr, in Bans Gesellz
Meine) folgendes eingetragen worden:
Fag in Auerbach (Bogtl.)
gachen. [18233] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 22. Juni 1939.
Veränderungen: „Bauque de la Tociété de Belgique Société AUnonnme, Niederlassung Aachen“, Aachen (Hauptsitz: Brüssel!). Charles ßabri in Tihange ist durch Tod aus sem Verwaltungsrat ausgeschieden. goseph de Brabandere, elegierter Udministrator in Gent, ist zum Mit⸗ blied des Verwaltungsrats bestect. die Prokura des René Stiennon in berviers ist erloschen. Dem Firmin ban Biesen in Verviers ist mit Be⸗
B 1195 genérale
ziederlassung Aachen Gesamtprokura mieilt. Er vertritt die Zweignieder⸗ bssung Aachen gemeinsam mit einem mderen Prokuristen der Zweignieder⸗ . Aachen oder mit einem Mit⸗ gied des Verwaltungsrats. 8 1211 „Garbe, Lahmeyer & Co. sktiengesellschaft“, Aachen. Fritz bethge, Aachen, hat sein Amt als stell⸗ dertretendes Vorstandsmitglied nieder⸗ glegt. Fritz Liebeskind, Kaufmann, lachen, ist zum stellvertretenden Vor⸗ kandsmitglied ernannt. Die Prokura ds Fritz Liebeskind, Aachen, ist er⸗
Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 17. Juni 1939. Veränderungen: 5.⸗R. A 425 (früher 103) August gehsenfeld, Hemelingen: Das Ge⸗ baft ist zur 1 unter un⸗ veränderter Firma auf die Ehefrau Kaufmanns Diedrich * inna Minna Bertha Seekamp, geb. jehsenfeld, in Hemelingen übergegan⸗ gen. Der Uebergang der im Betriebe es Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ biten ist ausgeschlossen.
lhlden, Aller. [18235]
umtsgericht Ahlden, 20. Juni 1939.
Die im hiesigen Handelsregkster
lbt. B Nr. 22 eingetragene Firma
korddentsche Mergelwerke *
2 zu Rethem ist von Amts wegen 2
lfeld, Leine. [18236] Amtsgericht Alfeld (Leine). t. s 1939 ist im hiefigen elsregister A Nr. 310 bei der rma W. Heinrich Fricke Nachf., ahaber Erich Lü⸗ in Alfeld
Die Firma ist erloschen.
——
llenburg. [18237] Umtsgericht Wehlau, Zweigstelle Allenburg. Oeffentliche Bekanntmachung. Neueintragung:
Lllenburg, den 22. Juni 1939. 4 63 Allenburger Mühlenwerke hans Angermann.
lltenburg, Thür. [18238] untsgericht Altenburg, 23. 6. 1939. Veränderung: R. A 1244 Kommanditgesellschaft Firma Reinhold Keilig in Alten⸗ ng (Geschäftszweig: Hornbeschläge, beschläge, Zwickauer Straße 47). te wurde 8vö Der per⸗ haftende sellschafter Georg r in Altenburg ist am 22. Mai ss verstorben. Die dadurch aufgelöste umanditgesellschaft wird — unter asschluß der Liquidation — als Ein⸗ irma fortgeführt. Inhaber ist der bemige bisherige Kommanditist Mecha⸗ germeister Paul Graichen in Alten⸗
nerbach, Vogtl. [18239] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Pogtl.), den 21. Fens 1939. Erloschen: „K. B 1 A. Hentschel & Co.,
;. 9 2 „& Die Firma ist erloschen.
Bensheim. [18241] Handelsregister Amtsgericht Beusheim, 23. Juni 1939 Aender ung:
A 499 Firma Granitwerke Heppen⸗ heim M. Neinmuth u. Comp. Hep⸗ penheim a. d. B.
Die Firma ist geändert in: Grauit⸗ Heppenheim M. Reinmuth
o.
DBensheim. [1824²] Handelsregister Amtsgericht Beusheim, 23. Juni 1939.
Aeuderung: A 528 Firma Granitwerk Andreas Meuue, Feppenheim a. d. B. Die Firma ist geändert in: Andreas Menne, Grauitwerk.
Berlin. Handelsregister Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 20. Juni 1939. Neueintragungen:
A 105 074 Emil ldauf Möbel⸗ fabrik und Handlung, Berlin Berlin 80 36, Stalitzer Str. 25). Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. Juni 1939. Personlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Emil Baldauf, Tischler⸗ meister und Kaufmann, Berlin; Walter Baldauf, Tischler und Kaufmann, Berlin; Erich Baldauf, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der eee Emil ldauf allein, die Geseu fter Walter Baldauf und Erich Baldauf nur gemeinschaftlich miteinander ermächtigt.
A 105 075 Nia Gröbler⸗Röcke, Berlin (Herstellung und Großhandel von Damenoberbekleidung, Berlin SW, Seydelstr. 31).
Inhaber: Kauffrau Ria Gröbler Heydekrug, Berlin.
A 105 079 Hermann D. Krages Holzfaserplattenwerke, Berlin (Char⸗ lottenburg, Leibnizstr. 18).
Inhaber: — Diedrich Krages. Kaufmann, Bremen. Dem Kaufmann Dr. Karl Met in Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokura erteilt.
Veränderungen:
A 87 952 Huth & Richter (Handel mit technischen Oelen und Fetten, 2ges SW 61, Hagelberger Str. 44).
(18243]
geb.
nhaber jetzt: Kaufmann urt Hässelbarth, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Hässelbarth ausgeschlossen.
A 90 164 Heinri annengießer Nachflg. (Dekatur⸗ u. Appreturanstalt, Berlin W 8, Taubenstraße 23 a).
Die x-. Elly Kern geb. , Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939.
A 92 353 Nichard Brückner (Herren⸗ artikel, Berlin 0 112, Frankfurter Allee Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Richard Brückner ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 99 325 Braack & Rosenzweig. Das Unternehmen ist auf den Kauf⸗ mann Robert Rosenzweig, Berlin, über⸗ Pgangen. der jetzt Alleininhaber ist. Die Firma lautet fortan:
Berliner Metall⸗ und Glas⸗Bau Robert Rosenzweig (Metallwaren⸗ fabrik, Berlin 80 16, Köpenicker Straße Nr. 111).
A 103 121 Kvellich & Co. (General⸗ vertretung der Silvana ⸗Heilquelle, Berlin⸗Grunewald, Königsallee 1 b). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Lucie Krusenbaum eb. Koellich ist alleinige Inhaberin der irma.
A 104 639 Reinhold Kersting (Groß⸗ handel mit Jutegeweben, Säcken u. dgl., Berlin C 2, Breite Str. 29). Der Kaufmann Hans Brandis, Berlin, ist in das Feschaf als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1939.
A 105 077 Baugeschäft Schulz & Zepernick
ellschaft mit beschränkter Haf⸗
“
straße 195.
1“
und Vertrieb von Fischkonserven, Bln.⸗ Weißensee, Pistoriusstraße 143). Inhaber jetzt: Christian Wunner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Christian Wunner ausgeschlossen.
Berlin. [18244] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 20. Juni 1939. Neueintragungen: A 105 00 Möbel⸗Schulz Erust Schulz, Bülowstraße 14).
Berlin (Möbelhandel, W 35,
Si,, gas Ernst Schulz. Möbelhändler,
rlin.
A 105 081 Hedwig Rösel, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Her⸗ stellung und Vertrieb von TDamenober⸗ bekleidung, W 8, Markgrafenstraße 31).
Kommanditgesellschaft seit 20. Juni 1939. Persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin ist Ehefrau Hedwig Rösel geborene Schubert, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.
A 105 082 Nulag⸗Nußimport Rein⸗ hold Jaehn, Berlin 70 34, Inster⸗ burger Straße 9).
Inhaber: Reinhold Jaehn, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlu der „Nulag“ Nuß⸗ und Zandeasproduste Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (564. H.-R. B 56 014).
Veräuderungen:
A 102 788 Carl Friedr. STchauer A& Co. Kommandit⸗Gesellschaft (Her⸗ stellung von Segeltuch⸗, Sattler⸗ und Seilerwaren, C 2. Breite Str. 25/26).
Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit der Prokuristin Gerda Schauer geb. Fink: Erna Mosch geb. Schauer, Josef Mosch und Heinrich Nolte, sämtlich in Berlin.
Erloschen:
A 102 838 Karl Wondziak.
Die Niederlassung ist nach Schön⸗ eiche bei Berlin verlegt.
A 99 290 Jonas Schlesinger.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 83 875 Kurt Röseler. Die Firma ist erloschen.
Die
Berlin. [18245] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 20. Juni 1939. Veränderung:
B 51 259 Butzke⸗Werke Aktien⸗ eesellschaft Berlin (Herstellung und
rtrieb von Waren der Gas⸗, er⸗ leitungs⸗ und Heizungsindustrie, SW 68, Ritterstr. 12/14).
Kaufmann Oskar Thümmich in Ber⸗ lin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Berlin. [18246] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 20. Juni 1939. Neueintragung:
B 57 402 Steyr⸗Daimler⸗Puch Ak⸗ tiengesellschaft Niederlassung Ber⸗ nin, Berlin. Zweigniederlassung der unter der Firma Steyr⸗Daimler⸗Puch Aktiengesellschaft in Steyr bestehenden Hauptniederlassung (Berlin⸗Halensee, Nestorstraße 23—25).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Maschinen, Fahrzeugen, Holz⸗, Eisen⸗ und Metall⸗ waren jeder Art sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Grundkapital 11 733 333,33 H. ℳ gleich 17 600 000 Vorstands⸗ mitglieder: Dr. Georg Meindl, Gene⸗ raldirektor, Richard b Direktor, beide in Wien, Ernst Rausch, Oskar Hacker, beide Ingenieure in Steyr. Kollektivprokura erteilt an: Ingenieur
rrdinand Mokry, Graz. Aktiengesell⸗
chaft. Die Satzung ist im Jahre 1869.
stgestellt und mehrmals, insbesondere am 18. Oktober 1938, geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen,
wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗
(Berlin⸗Neukölln, Maresch⸗
0 sanbane lieder gemeinschaftlich oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗
tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 88 000 In⸗
aberaktien zu je 200 Schilling = 133,33
7,ℳ. Die Berufung der Hauptver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 54 129 Süddeutsche Zündholz⸗ Aktiengesellschaft (NW 40, Herwarth⸗ straße 34).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Mai 1939 ist die Satzung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes und auch insbeson⸗ dere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens geändert und völlig neu gefaßt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: a) Er⸗ richtung, Betrieb, Erverb und Veräuße⸗ rung von Anlagen aller Art auf dem Gebiete der Zündholzindustrie und ver⸗ wandter Betriebe sowie die Beteiligung bei gewerblichen Unternehmungen, b) Betrieb von Handelsgeschäften, die dem Absatz der Erzeugnisse des Unter⸗ nehmens dienen.
B 53 538 Wintershall Aktiengesell⸗ schaft (Gewinnung u. Frenn, von Kali,⸗ Steinsalzen, Erdöl, Kassel, Hohenzollernstr. 139).
Prokurist: Georg Bindel in Kassel. Er vertritt P. mit einem Vor⸗ standsmitgliede.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Sondershausen erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Wintershall Aktieungesell⸗ schaft Berlin Zweigniederlassung Glückauf⸗Sondershausen.
Berlin. [18247] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Juni 1939. Neueintragung:
B 57 406 Hüttenwerk Emil Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bertin (SW 68, Ritterstr. 111).
Gegenstand des Unternehmens ist unter Erwerb und Fortführung des von der Kommanditgesellschaft in Firma Hüttenwerk Emil Schmidt Kommandit⸗ gesellschaft in Berlin⸗Reinickendorf be⸗ triebenen Geschäfts die Veredelung von Metallen und der Einkauf und Vertrieb von Metallen und. Metallrückständen aller Art sowie die Vornahme aller Ge⸗ schäfte, die hiermit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 250 000 R. ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Jun⸗ eels, Berlin; Kaufmann Karl Schirner,
rlin. Dem Wilhelm Graf, Berlin, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer befugt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann frühe⸗ stens mit einer Frist von einem Jahr zum 31. Dezember 1949 gekündigt wer⸗ den. Wird die Kündigung zu diesem Zeitpunkt nicht ausgesprochen, ver⸗ längert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um fünf Jahre, und zwar wiederum mit einer Kündiaungsfrist von einem Jahr. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Erloschen:
B 54 642 Freeses Patent Eisen⸗ schutz und Schraubenmwellenbeklei⸗ dung für Schiffe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftu (Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Leibnizstraße 80).
16. Juni 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ chafter, Kaufmann Eugen Reck, Berlin⸗
rlottenburg, beschlossen worden. Die
Durch Gesellschafterbeschluß vom
B 30 597 „Deurupo“ Holz⸗ und Metallwarengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 48 394 „Filmwog“ Gesellschaft für Filmwirtschaft und DOrgani⸗ sation mit beschränkter Haftung.
B 50 997 Cohnreich & Neiß Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter —
B 51 010 Dahlmannstraße 1 Gr stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 54 178 Chemische Fabrik Spamr⸗ dau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 55 271 Edel, Likör⸗Fabrik, Spiri⸗ tuosen und Weinhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter
B 55 347 Elsaßslothringischer Hilfs⸗ bundverlag, Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung.
Be
mit andelsregister Amtsgericht Bernburg. Neueintragung: 1
20. 6. 1939. A 2116 Möbelhau Joseph Gaßmann in Bernburg (Kugelweg 7). Inhaber ist der K mann Joseph Gaßmann, daselbst. 1 Veränderung: 8 21. 6. 1939. A 1885 Bernburger Mechanische Werkstätten Inh. Kurt Grabaum in Bernburg (Vor dem Nien⸗ burger Tor 4 a, Automobil⸗Reparatur⸗ werkstatt). Die Firma lautet jetzt Autohof —— Kurt Grabaum. 1 1— Löschung: . 21. 6. 1939 4 1694 Fritz,Becher Inh. Alma Becker in Sandersleben (Bernburger Str. 36). Die Firma ist erloschen. 9
Beuthen, O0. S. Amtsgericht Beuthen, O. 21. Juni 1939.
Neueintragung:
A 4119 „Georg eehrer Eisen⸗ handlung“ Klausberg (Tarnowitzer Straße 14). Inhaber: Kaufmann Georg Bednarek in Klausberg.
Burg, Fehmarn. Handelsregister Amtsgericht Burg a. F. Neueintragung:
A 173: 3. Juni 1939. Hans Nagel Meiereipächter Sulsdorf a. F. Inh Hans Nagel, Meiereipächter in Sulsdorf a. F.
Burgsteinfurt. [182511 Handelsregister Amtsgericht Burgsteinfurt. Bugsteinfurt, den 10. Juni 1939 Veränderungen: A Nr. 634 Borghorster Warps⸗ spinnerei Borghorst. Die Beteiligung eines Komman⸗ ditisten hat sich ermäßigt. i Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Vier neue Kommanditisten stech eingetreten.
Egein. [18254] Amtsgericht Egeln, 17. Juni 1939. Neueintragungen:
A 232 Karl Grittner Handel mit Kraftfahrzeugen, Egeln, Franz⸗ Seldte⸗Straße 20. Inhaber: r. schullehrer und Inhaber einer Auto⸗ reparaturwerkstatt Karl Grittner, Egeln.
Eibenstock. [18255] Handelsregister Amtsgericht Eibenstock, 21. 6. 1989. Veründerungen:
A 181 Marx & Kleinberger Nach⸗ folger, Schönheide. Der Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Kurt Gerischer in Schönheide hat das Geschäft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der
bisherigen Firma weiter.
Eisenach.
8 Handelsregister Amtsgericht Eisenach Eisenach, 15. Juni 1980.
Veränderungen: H.⸗R. A 45 Emil Tyroff Rachf.
Carl Rust, Eisenach.
Inhaber ist jetzt Kaufmann Friedri
(18256]
Rust, Eisenach. Der
Uebergang der
88