81u “ 1.“
1““ 1“ 1 8 11““ 8 11““ gatsanzeiger Nr 1412 vom 29 Inni 1939. 2. 4
E1“
8
Schwäbische Textilwerke A.⸗G. vAA“X“ 8 1 “ scheidende g2 r .. Carl Demmin/ Meyenkrebs, der “ 1b . 8 “ — in Ebersbach (Fils). vauernsührer Max Roloff, Weltzin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. h v1““ 8 4 V j B I 8 Bilanz per 31. Dezember 1938. sellschaft Demmin, den 23. Juni 1939. 1 1“ e Tr t E 82 1 1. 9 e 3
“ ÜNNEEEEeDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Anlagevermögen: b rvrrg eee. 4 ve undstücke mit b b Nr 147 1“ zeschäfts⸗ d — 8 g e mit: 8 18191]. * 8 2 vas a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 39 000,— 8 29 1 8 1 Berlin, Donnerstag, den 29. Funi ö“ 5 8 Abschreibungen .. . . . . 1 000,— achziegelwerke Idunahall Aktiengesellschaft, B — ——— 8 HexaHae gs Webistsszwärtgisasse 1 1 Schermbeck (Rhld.) — — Abschreibung 34 164,7 9) Fabrikgebäuden . . 168 000,— 1 *. 7. Aktien⸗ des Gefchaftsberichtes für 1988 mit 2 2 Abschreibungen 6 000,— 162 000,— Bilanz am 31. Dezember 1938. 8 dem Bericht des Aufsichtsrates. Schering Aktie 1½ e 2 1 8 1 “ unbegamte Grundsädce —ö— gesellschaften. ² F chetsessang uber die Her. (na⸗ aft, Berlin. 76 7 az) Rieselwiesen.. . „ . 124 890,— 8 Vermögenswerte. 2.4h teilung des Reingewinnes. 117962‧ü. Bilanz zum 31. Dezember 1938. 1641,90 b 85 2 547,40 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 230, 118979 Gemeinnützige 3. Vorlage des Prüfungsberichtes des “ — — · 2 . FSnee““ Aktiengesellschaft für Wohnungsbau, Verbandes Sudwestdeutscher Woh⸗ — Stand am Zugang Abgang Abschreib Stand an Abschreibung 22 341,90 Zugang durch Umbuchung 1 “ Ludwigshafen am Rhein. nungsunternehmen (Baugenossen⸗ 31. 12. 1937 1938 1938 1938 31. 12 193 8 5 Hbs111 55 8 2 2 8 L 8 2 . 9— b 21. . 8 8 Unbebaute Grund⸗ Z 2 beehren w-r Ferczt. Pg. ve. r. vegjelscaften e. VB., — 8 stüůcke . 14 900,— ““ u“ 0„ 2 4 8 gltionäre zu der reitag, n Frankfurt am Main. tiva. 8 “ RU 9 9 Zugang . . 5 285,05 1“ “ E 228* 11. Jult 1939, 17 Uhr, zu Lud⸗ 4. Entlastung des Vorstandes und 1. Anlagevermögen: 8 dnn 8 * 20 085,05 IMaschinen und maschinelle Anlagen . 5 Fa 28 .“ 9, 8 gebess ahe Rhe 82 im Stadthaus 5 — fsich üb 5085,05 ö1““ 619, 14“ Lüd, Natsherrensaal, stattfindenden, 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat gemä “ ensdene⸗ 3 Frere 8 8 Zugang durch Umbuchung. . ie ö üsüuegx X. 1NL 1 2. 8 8 1” 2 Dmelle 1““ chrei 30 219 33,85 gesordnung: afen a. Rhein, 29. 6. 1939 Anlagen EE . 8 Abschreibungen 8o 1I1q“ 219,24 4 % A 2 5 8 8 N. 88218 8 . 00, 8 8 8 xter- b 1 90 Abschreibung von R. ℳ 144 182,03 . 5 763,88 156 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Der Vorstand. Scholler Zugang . .280 454,10 1 MWBerkzeuge, Betriebs hn Geschäfts⸗ .“ 1 Zesaee Grundstücke 2ro *— 1
“
700 371,50 b Zugang ..
Abschreibungen
Grubengerechtsame . 16
860 000 — — 10 000 — 850 000 —
Geschäfts⸗ oder Wohngebäude .. . 3 737 514 02 595 87317
92 2 68 28 8 2 2 2 * e. — 8 üeen 51 096 5 ö 2 7 8 Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten 8 762 483 31 26 44 896 09 287 70⁰ 8 — — 8 Unbebaute Grundstücke . 722 609 57 ’ — 670 0603 97 Schacht⸗ und Grubenbauten. . 941 415,— — 5 26 000 — 915 415 —
5 & 80 80 —
258 838 — hs
Anschlußbahn und Zufuhrwege ....
und maschinelle Anlagen einschl. V V
Loksöfen . . . . ..N.....1 11 —4 207 656 — 1068 785 12 2 565 35] 1 861 666 77 7
b 218. 8 8 56 58 785 12 32 565 32 8
Werkzeuge, Betriebs- und 1 ““ 12 283,17 Abgang durch Umbuchung 8 * 5 Bad Kösen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gzeschäftsausstattung 858 986 — 895 062 47 5237 88 132 . 213 89 ³518 02 Geschäftsaus⸗ — AöAbschreibungen.. v7 .“ — 7906]. Bilan . Anteil an Gemeinschaftsanlagen „ 521 852 96 775 293 46 3 375 — 469 244 26 324 597,19 stattung.. Clektr. Licht- und Kraftanlage. 11 050— 170 888/,89 ele 1 1. eber 18238. 1 9secssn⸗ Zugang. . 35 ö1X4“*“ . 28 343,90 8 Abschreibuug 1 Vermögen b in en Zer 2-.J120 2209⁊à9220.430 62 3208 17503 20 197782 87
Abschreibung 54 062,35 Abschreibungen. „ 3 343,90 1I1u6“ Zugag G. 8 1. Bebaute Grundstücke: * 8 II. Umlaufsvermögen: 1““ Zugang durch Umbuchukg . a) Wohngebäude 8 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Beteiligungen. . . Schnißeltrocknungsanlage „ 88 000,— 8 —133 11076 b) Fabrikgebäͤud Umlaufsvermögen: .“ u“ gaath. .. E8LI11“ —“ “ 8 — 8 Fabrikgebäude u I Noh⸗, Hiffs⸗ und Vetriebsz. 8g 7 287/;57 8 10 9% Abschreibung von R. ü 141 020,75 14 100,76 ö1I1npXp“*“ Fertige Erzeugnisse, Waren.. . 9 224 691,92 20 212 580,74 stoffe . 269 139,75 2 Abschreibungen. 7 287/,67 85 1 8 5. Maschinen, Dampfkessel und maschinelle Anlagen — 77 760,— 8 Maschinen und maschinelle Anlagen: „„VD““ 105 110 38 Halbfertige Er⸗ orfa-Anbenctabeanla 1 “ Znganlg 4 8 ˙˙, Hypotheken, Grundschulden. .. 188 346,34 zeugnisse . . 182 000,34 .““ fa⸗ Abschreibun e,18 8 8 Zugang 1938 „. 86 940,78 Geleistete Anzahlungen “*“ y, 225 818,29 Fertige Erzeug⸗ g9 “ 20 9% Abschreibung von R.ℳ 77 924,40. 5 2,21,75 Uerhes en auf Grund von Warenlieferungen Leistungen: ertriebsgesellschaften . . 5 185 888,03 b V
2 057,70 aausstatt “ ö. 10 500,— p — . bschreibung 88994.10 ö1111 8Sg... ..... . . Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft,
— 33 254 — 225 584 —
99 28
1 „ „ 8 787 910,75 Halbsertige Erzeugnisse . 2 190 978,07 92
nise .8686 86532 ..emh e aa.eesan. öu“ 6. Schleppbahn und Lokomotiven.. 8 Abschreibuugcg . c2 200,75 1 1 xg— Geleistete Anzahmgen — 54 363 34 8 8 schreibungen 11 6 9 Zugang 111686““ — 8 1 4. Werkzeuge und Inventar: 1.1.1938 “ 1e*“*“ . 8 266 157,27 13 452 045,30 Forderungen aus Waren⸗ 1 “ Greiferanlage . de. Aeen. 11“*“ 27,15 b X“ Forderungen an Konzernunternehmen“¹). b 3 515 072,18 lieferungen u. Leistungen 264 927/71 — Abschreibungen. 422590,— 1 15 % Abschreibung von R. ℳ 67 711,— “ v“ d112“* 7 642 480,91 25 023 763,02 Forderungen an Konzern⸗ X“ . 8 2 3 1“ r. 1“ I unternehmwen.. 156 847 17 1 Abschreibungen Fneeen kAA“*“ Hen 5. Hegeitthengeur 1. 1. 1096 — — . I—8*— G“ 9 562,76 11““ . Auswärtige Nübenabnahmestellen . ““ j 8 Zugang 1838 1b 96 010,— 8 12. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 298 635,31 Haffenbefnech hefcet bhc Abschreibungen 1 11u.“ 8 Fren .“ Seru 1 d144*“ 896 642,33 1990 962, 430 47 322 416 Rieichsbank⸗ u. Postscheck⸗ . 1 2 18 8 10 % Abschreibung von R. ℳ 64 501,70 6 458,15 1 861 422,69 Posten der Rechnungsab 1 2 43 7 332 gguthaben . . . . . . 11 988,05 E“ ““ 77250,— Abschreibung . . 2 9327,50 Bargschaften und Ahale R.n 8 987 784,52 .. V 196 1022 Andere Bankguthaben.. 5 187777 XX“ 1 ö11““ 2 228,81 46 1 1 Bürgschaften und Avale 8.4 3 957 734,98 8 “ 11“ 1 45 ““ 4 —219 5.28,8” J Iö——— 1 8 8 “ n FZ“ .““ 15 % Abschreibung von R. ℳ 26 928,81 . 4 038,81 348 125,— u““ . Schliaauu“ 15 % g 8 238,81 8 25, Eees — . 1 ,300 000 Scheideschlammtrocknungsanlage “ 4* . 3 470,— — noch nicht geleistete Einzahlung 100 000,— 5— Grundkapital: —— . 48 000 000 — Rücklagen: 1 Feldbahhn 3ugaggg . ” 1 11 8n V .Rücklagen: Cese bliche Rnclage eeeeeszee der Gesetzliche Rück⸗ Pferd und Wagen ..... . . —2000,14 I 1. Roh,⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 31 768,23 b lihn 4 890 000,— Andere Rück⸗ Zugang —8* “ —5’— Fertige Erzeugnise 3 919,25 48 489,87 1 — ... —* A*²] 8 13 829 665 50 lagen 60 000,— 200 000 II. Umlaufvermögen: 1 20 % Abschreibung von E.ℳ 7569,85 1E 4. “ 191u8s8 11 000,— 8 Fücghen 8 Wertberichtigung 3. ÜUm⸗ Üm⸗ 9 85 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11““ Bagger einschließlich Gleis nges; 750 — Abgang 192. 1““ 800,— 10 200 1 8 gepachteten v . 2 r g des An agevermögen 11“ 2 98 . n8. “ 111“ . eehtss hewe 8 — 6 gepachtet u“*“ 2 67 v-eSen7. 28.s .. - e⸗ “ 1090% Abschreibung von Rℳ 8441,74.. . 850,— Forderungen auf Grund von Waren⸗ Verbindlichkeiten gegenüber gepachteten und eingegliederten Betriebe aus der Ueber⸗ .
E1““ 186 105 Wertapiurce 8. Schiff —— lieferungen und Leistungen . . . . 37 340,37 .“ 1b 8 nahmee des Uenlanaß — 9 iffsanlegestelle.... . . 6 500,— 3. Forde G ; 2 ahme des Umlaufsvermögens... 6 045 061 69 Forderungen an abhängige und ver Andere Verbindlichkeiten: . . —
Verbindlichkeiten: Anzahlungen. § 3 BBEWLEIöuAu 8 “ 2 351 88
Verbindlichkeiten a. Waren⸗- Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 8 — *£ V . b11““ Barmittel. . ... 2 817,95 86 1 3. Anzahlungen von Kunden. 1 8 8 . ¹ — ke--n--
Akzeptverbindlichkeiten . 71 624,34 38G., Berlin, für Kreditakzeptee BSugagg .. Verbindlichkeiten gegen⸗ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Posts . . Bankguthaben ... . 81 121,05 2,25¹ y702 504 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3 410 41705 8 0 705
über Banken.. .. 4 863 guthabeben . . 150% Abschreibung von Rℳ 4450,10 nn.; ꝑ 812722 indlichkei Adolff⸗Hilfe e. B.. . . 8g ‧“ Purzlebige gees osaene A Swensposten “ . 2 6122722 BB““ gegenüber en egn; 1A1““ 3 030 080,50 Sonst. Verbindlichkeiten 41 285 22 Sonstige Forderungen . 5 110 274 Roh⸗, bülfs⸗ und Vetriebsstoffe .. . . 8 EöIBIEEA.“ 8g. a6““ 2288 728 75 Posten der Rechnungsab⸗ Konzernsolidarbürgschaften Rℳ 39 531 280,21 bes Erzeugnisse.. 23 Ken . ungen. 8. Rohstoffkredit aus dem deutsch⸗niederländischen Finanzabkommen 4 423 201 58 grenzung 1.“ 5 5 813 321 ertige Erzeugnisse ZEeö“ I Aktienkapital 1““ 111““ 92 0.— 9. Sonstige Verbindlichkeiten - I 111A“ 3 546 506 07
1 8 . 11“ ZEEEEö16 .Gesetzliche Rückage.. E b VI. Post 1 76 1937 111““ Grundkapitl 8 1 b 750 000 Forderungen aus Warenlieferungen ..... 2. Andere Rückkagen 655,042,— VII. E 1 -F4., Z aesag. Rnclage 85 -v Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 5. 8.g. 193ug9g9. 0 000,— Buürgschaften und Avale Er 3 957 781,52 3 840 000 — 9„9 51 „ sarns 8 e 9 9 9 92 20 2 EA1ö6 „ 229 22 227222 8 2 99 9 9 6560 1 V rbin ichkeiten: 3
2 037 844 76 b) Sonderrücklage 8—““ 30 105 000 Wechselobligo R. ℳ 11 262,— I. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 6“ “ 11 9. strech 2 Verbindlichkeiten: 8 — vZZ 11“ 7-ewnetenaqa an “ für 222 Jahr 1988. — 83828G. Berlin, Anzahlungen auf Zuckr 1 766 880 82 “ Verbindlichkeiten. 184“ Zuweisung 19unugs. 35 000,— 186 661 10 2) 2000 Stimmen, in den Fällen des § 19 Absatz 1 der Satzung 180 000
““ 2 Soll. R. ℳ 9 auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 470 061 5 — Grundkapitual.. 3. Dividendenrückstände. 97 20% 203 722 59 *) Hiervon Warentieferungen und Leistungen Rℳ 162 018,15.
Abschreibungen a. Anlagen Gewinn: EeKLgs 11““] ¹ 8 1— Gewinn 193838 . . . 1 49 600 27 96 608 ,15 Ausweispflichtige Steuern Vortrag aus 1937/38 „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 29* Gewährleistungsrückstellun . „ „ „ d 8 — — 29 900 50
.
m . „ 788 ,93
102 591 558 84
Aufwendungen. * RSME ₰ Erträge.
— — 1. Löhne, Gehälter, Gewinnanteile und Abschlußvergütungen 19 193 675 0271 Jahresertr 8
8 8 8 5 8 2 5 9 89 9 2 a em 88 “ Irere Amnhs8. G.sh, u.eeebbbbe Panes ITces mahö 8. — . 1 A“ .ECewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Abschrei benfionen und freiwimge Leistungen.. . 1⸗232 380,42% gesezes . . . . .. Zuweisung an Rücklage und 88 66*“ Ffwenvdunt E4ℳ Aüschreihungen auf das Anlagevermögen . . 3 610 277,88 2. Erträge aus eingeglie⸗ Abolff⸗Hilea.. 8. ’ n. ea.eens * g5 Aufwendungen. 92 .reee eee e ben behecheten mad eim⸗ 752 11““ Reingewinene gn ESewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1939. Reieingewinn in 193nu9g8g . . J. Löhne und Gehälter . . “ 176 475 43 peollebersten Beiriebhem . .. ... 122 207,56 3 752 485 19 3. Erträge aus Beteiligun⸗ Gewinnvortrag aus “ — 950 65 Soziale Abgaben. .. 18 069 05 Sonstige Abschreibuneennn 400 055 “ 1937 2036,19 8 Aufwendungen. RM 9 “ 8. Anlageabschreibungen: 1“ EEEEEEEEETETT 19 090 25,4. sezeoz iůch· Ertaz
Jahresgewinn. . . . Höoöhme und Gehälter . lß.. . .. . 314 813 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. 928 n.. 1“ hruerm vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
1938 . . 10 216,11 12 252 30 Soziale Abgaben . 28s I1111 — — nnrs 11116152 b —— 8 1438 529 Abschreibungen auf Anlagen IE111““ 61 580 8 8 Aufwendungen. R.ℳ 1 auf Beteiligungen 8 . . 1937,50 34 56140 Sonstige Steue 1“ 761 023,48 5 447 510 60 3 1 Haben. 21 Zinsen . 1“ “ Löhne und Gehälter „ 302 163,65 11414A4*X*“ 6 338 28 Beiträge an Berufsvertretungen ... 92 546 93 8 Gewinnvortrag aus 1937 . 2 036 ,19 Steueru vom Einkommen, vom Ertrag ermögen davon aktiviert.. . 10 293,83 1 291 86 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom i zu anderen Rücklagen 284 631 19 1398 932 64 / Außerordentliche Aufwendungen. 55 258 onstige Steuern und Abgaben.. “ 19 700/78 nge E“ 3 840 000—
8 s ve Roh⸗ Beiträge an Berufsvertretungen. Ses. ah xn . . . . . 25 “ Erträge aus Beteiligungen. — Zuführung zur Sonderrücklage.. 2 723 3 398 83 8 . 85 303 430,97 11“ . Gewinn: Vortrag aus 1937/38. . — 8 1
31 675 278 36
3
— Beiträge an Berufsver⸗ Cc0c0co 1111*“ 30 105/[20 Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistun Konzernsolidarbürgschaften R.ℳ 39 531 280,21 Nicht erhobene Dividende.. .
öö“
vom
[8IS 8888
age 4 Gewinn 1938 8 49 600 27 96 608 15
—47 —
90 ——21 888
ee 8 St Seh . . 4 1 iträge an Berufsvertretungen sweispflichtige beiä. 56 78 eiträge g 8 “ E“ Gewing 1938/39 85 1 — 20 7 reiwillige Zuwendungen an die Gefolgschaft und Außerordentliche Erträge. ewinn 39 0 105 Beiträge an Berufsvertretungen.. 1 8 sonstige soziale Leistungen . . . . .c. . . . .. 9 Schering Alktiengesellschaft. 1438 529 21 11“ 1““ — .“ 636 929 Handlungsunkostern .. 16 58 8 Buweisung zu: Unterstüßzungs⸗ und Wohlfahrtskasse 35 000— 54 023 65 8n “ 8 B ; 1 1b 5 “ 3 1 Betriebsumtosten —. Fro. Zuweisung zu: Andere Rücklogen. 3 40 000,— 8 r. jur. Wilhelm Borner. Dr.⸗Ing. Ernst Koenemann.
“ Gewinnvortrag aus 1937/38 SI 1 204 Hee Aulwendungen Rückl E eee. V “ göüAEe . Be 8. e⸗ .be
1 F Wühlhzus e. heen- EEE 8 uführung zur gesetzlichen Rü 8 öe Der Au tsrat. Berckemeyer, Vorsitzer. G“ Breunin 98 258 2 8 24 hlhäuser. beenazene; Femiß § 132, II, 1 Aktges. 598 22 82 cs 9 1 8 8 “ 459 “ e ag schaft dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmößigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Außerorbeutliche Erkage 1521212 8 2s 17 Gewinnvortrag Rℳ 4296,87 8 1 — Geschaftsbericht 2 p. g⸗ Füeithen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der meiner pflichtmäßigen Prüfung auf rträge.. vr,ebn “X“ b “ 8 3 1 Erträge, b “ 8 Bevrrz som Jn II erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Grund der Bücher unh der Schriften 1 636 929 86 1“ 8 8 Hahresertrag nach § 132 11/ Akt.⸗Gej. b 402 554 56 Der Refsichkarat — r s 8 1 1 J. Semler, Wirtschaftsprüfer. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 rRöö 1 8 119 549 27 aus den Herren: Dr. jur. Br⸗Jn8. 1,h, vche erabneceon Bahlen in der Hauptversammlung vom 26. Junt 1989 zusammen erteilten Auftlärungen und Nachweise der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Je PEEEEö 21 743 80 fiter vantier Dr. Bilheim Neepbel, Verden senn Beesiger, detadener T seehn, scer SGlitier Berlin, sellr. Vor- entsprechen die Buchführung. der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Zinsen . *† Außerordentliche Erträge . . 1 742 60 a.26 Hx N 2 8 2 8; „Berlin, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Dr. jur. Fritz Bierhaus, Neu⸗Weißstein; Geh. Kom⸗ fFabresabschluß und der Geschastzbericht Geschastcbericht, soweit er den Fahresabschluß erlautert, den gesevichen Borschetsien. Tußerorbentliche Erträge - ewimmvortrag 1627. ... —ee hres dirckor Dr. Frisbsch Bitae Berün, Cen umeeenneen de echens der. Gaße⸗ bE soweit er den Jahresabschluß erläutert, Demmin Brannschweig, den 18. April 1939. “ “ 1 688 428,08 Banldirektor Johannes Kiehl, Berlin; Vergwerksbirektor Dr⸗Ing e. d, Gustav Auepher, Esnen: Nereereneee ennge Berlin; 8 des eglichen BZ11 ec e“ G Schermbeck, den 20. Februar 1939. 1“ Nach dem abschließenden Ergehnis meiner pflichtmaͤßigen Prüfung auf Grund Hindenburg O/S. 3; Staatsrat Friedrich Reinhart, Berlin; ö — — Dr B ¹ s rch i tichaf . Mitgliede re gesh. bö IE Der Vorstand. Hermann Schneider. zä Bücher und Schriften der Gesellschaft sowte der vom Vorstand erteilten Auf⸗ van der Vorm, Rotterdam; Staatsfinanzrat Hans Weltzien, Berlin; Dr. phil. Walter Zeiß, München.
Der. Borst 88 1 deasteprstr. Harms, p 82 Ulri Fee h Athenstedt, Carl Wodicke, Ludwig Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf vr und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fe. und der Dr.⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. phil. Gerhard Stalmann, Berlin; Direltor Dr. jur. Wilhelm Borner, Berlin; sich wie folat zusammen: 9276 Hler. A vgkeder den Auffichtbrates: v 2 site . Walter Wüstenber Stellv. Vor⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 1 199. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ing. Ernst Koenemann, Berlin; Dr. rer. pol. Herbert Rohrer, Berlin; Oberregierungsrat a. D. Dr. Hans Hartenstein, Berlin. inger. Guhtab Mühthäuser, Georgsiber: Erie von Witteben. Hokann Aürecht ven Bose Renehee Zöshf, 12. Keher dernangen und Pachweise entsprechen die Huchfahrung, der Jahresabschlaß un C.u*“ auf die Ekammchatkiere er nnnng, von 2c, Iumi d. F. hat beschiossen, fär das Geschäftsjahr 1988 emen Gewinnanteil pon 86
FB ¹ E““ Schlap EE . 2 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschr 1 ir 8489 5 88 a 58 85ꝙ F 8 Funs en zu verteilen, der in bar abzüglich 109% Kapitalertragssteuer an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Die Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be Der Vorstand der Zuckerfabrik Aktjengesellschaft in Demmin. Duisburg, den 5. E. 2-= hiapraf b gelncaferne „„ * 116162 sever eehee 8bgvn, „ I vom 27. Juni d. J. ab mit Eℳ 7,20 für jede Aktie über Rℳ 100,— bt 4 S . Din⸗ — 2 8 — arl Hübner, Wirtschafts er. “ 11 ad K b 3 8 8 Seas . h16e““ eee 22 13 üi;. . v-ee ⸗N. ren⸗ 12 82,ebereas eher. Aufsichtsrat: Theodor Stephan in Essen, Vorsitzer; Heinrich Grewe 8 Dem Aufsichtsrat gehören an die — Fereen. ö.. 8 “ bei der Kasse der Gesellschaft, Gregor Sekler in Stuttgart, stellvertr. zahl 1939) 2 die auf die betreffende Antie entfallende Dividende im Metto⸗ Essen, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Aug. Theloe in Esen, Cornelius He llv A. wgves eg Pr 2 rsaes wüe Laee- †: 8 urg, bbei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, b BVorsitzer; Direktor Ernst Häcker in etra e 8. R.ℳ 18,— je Stück B Kasse ind bei d in Duisburg; Heinrich Strüngmann in Duisburg; Amtsgerichtsrat H. Weller, Boc bir ver asn “ 5 85 Dibekt⸗ Ab F*. meee “ bei der Teutschen Bank, Berlin, slau, Hamburg, Backnang; Direktor Hans Adolff in B Fertei 14X*“ . und bei der Pommerschen C “ irektor Alfred Kathmann, Berlin⸗Wilmersdorf; irektor Adam Oechsner, Hannover; 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Artiengesellschaft, 1 rektor Han olff in Ban ien⸗Gesellschaft, Filiale Demmin, zur Auszahlung. ne F irektor Dr. Martin Oels, Bernburg (Saale), Direktor Hans Piper, Oppeln. bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, J. ist füͤr das nach der Reihe aus⸗ 1 „ 11“ 1“ Bad Kösen, den 21. Juni 1939. bei dem Bankhause E. Heimann, Breskau, 8“ “ 88 Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft. „ bei dem Banthause M. M. Warburg & Co., Kommanditgesent Hamburg 1 8 8 Költzsch. 1u1“ 1116161““ v1“ 3
Kaiserslautern. 1 In der Hauptversammlung am 23. 6. d.
1“
1.““ 8