¹ “
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 30. Jüuni 1939. S. 4
Vierte Beilage chsanzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 30. Funi
—
168060.. Nero Akt.⸗Ges. für Braunkohlen⸗ verwertung in Abwicklung. Abwicklungseröffnungsbilanz zum 1. März 1939. Aktiva.
Darlehen und sonstige Forde⸗ 111A“
[18489].
Bergbaugesellschaft Teutonia Aktiengefellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen.
en Staatsanzeiger I
112218. Kieler Verkehrsaktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
um Deut
2 250 50
Nr. 148 6 071 54 bericht, soweit er den Jahresabschluß
b W “ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 13. Mai 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. „i. B.: Saueressig. Aufsichtsrat: Karl Schirner, Vor⸗
„Briko“ Brikett⸗ und Kohlenhandel sitzer; Dr.⸗ Ing. Walther rr 2 stellv. Vorsitzer; Rittmeister a. D. Dr.
Aktiengesellschaft, Leipzig. Alhard von Burgsdorff; Bergass. a. D
ilanz am 31. D ber 1938. v ö 4 — W Reinhold Dehnke; Generalkonsul Dr. Aktiva. Rh „9, Hermann Friederich; Albert Gebhardt:
Anlagevermögen: Hermann Mellinghoff; Dr. Paul Mojert; Bebautes Grundsluͤc mit Werner Poensgen; Bergass. a. D. Albert Geschäftsgebäuden: Buch⸗ Ritter; Richard F. Ullner. wert am ., Lothar v3. 22
. 1. 1938. 13 646,50 Mitaglied d. Vorstands:; Paul Pilling, 2 b Iaiche. 574,50 stellv. Mitglied d. Vorstands. München, den 30. Juni 1939. Baulichkeiten auf fremden Der Vorstand. Der Vorstand.
8 v ͤn]ssͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤ·⅛ Grundstücken: Buchwert
am 1. 1. 1938. 6812,— [18207 Abschr.. 102,50
— 102,30 Wezel & Raumann Aktiengesellschaft Leipzig. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 1938.
Bilanz für den 31. Dezember ausstattung: Buchwert = —
am 1. 1.1938 26 367,— Zugang 3 412,05 2779,05 Abschr. . 6 630,05 Beteiligungen: Buchwert am 1. 1. 1938 938 826,40
Zugang 858 258,91
1. Gehälter ““ .Abschreibungen auf das Anlagevermögen ““ . Freiwillige soziale Spenden.. . .Beiträge an Berufsvertretungen .... 1 . Außerordentliche Aufwendungen (Besitzsteuernachzahlungen)
WWWE ́ - ́“ Gewinn: Vortrag aus 1937 . 13 598,70 . Gewinn in 19318 . . . 10 *1o
192 547,47 Erträge.
52 790 30 63 986/95 2 043 45
₰
R. ℳ
1 Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke 3 ha 90 0 qm mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stanh am lI. Januar . . .. 11 3500 — Abschreibunn 160 000 —
Unbebaute Grundstücke 19 ha 26 a 59 qm: Stand am 1. Janna. . .6700 — Abschreibug —. 1 700,— 8. Beteiligungen ... Umlaufvermögen: “X“ 44“*““ 3. Forderungen an Konzernunternehmen 24242* A4“*“ 6. Sonstige Forderungen. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften R.ℳ 30 000,— Rückbürgschaft der Wintershall⸗A.⸗G. für die Siche rungshypothek £ 6 335 600,—,—
2 2772 2. 2
6 74
[(192001 „Konditoreinkauf“⸗ Aktiengesellschaft, München Bekanntmachung.
Die 16. ordentliche Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mai 1939 hat die Zu⸗ wahl nachfolgender Aktionäre für die restlichen zwei Jahre der laufenden Wahlperiode einstimmig beschlossen: Karl Thomas, Konditormeister, Mün⸗ chen; Hans Dull, Konditormeister, Landshut; Fritz Stark, Konditormeister, Weiden; August Böck, Konditormeister, Augsburg.
Zum Wirtschaftsprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 wurde wieder Eugen Elkan, München, gewählt.
Passiva. Abwicklungsreinvermögen .. Rückstellung für Kosten der Ab⸗
wicklung und für sonstige un⸗ gewisse Schulden..
2. 23 812
209 327
89
41
Vermögen. R. ℳ I. Anlagerermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäftsgebäude, Bahnhofsbrücke. M. 19074
—
Zugang .. 2 1 708 2
1 707 26
[18196].
1 800 6 719
. Gewinnvortrag.. 70 .Ertrag aus Verpachtung .. 1 . Erträge aus Beteiligungen..
. Außerordentliche Erträage.
13 598 100 000 —- 39 548 31 56 18043 209 327744 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 12. Juni 1939.
Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der ausgewiesene Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen, so daß eine Ausschüttung von Dividende nicht erfolgt.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören folgende Herren an: Fabrik⸗ besitzer Fritz Lorenz, Peterwitz O.⸗S., als Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Justus Koch, Berlin, als stellvertr. Vorsitzer; Dr. Georg Prinz von Sachsen⸗Meiningen, Römhild / Thür.; Hans⸗Carl Freiherr von Pfetten⸗Arnbach, Meiningen; Forstmeister Franz Radler, Proskau/ Schles.; Ingenieur Ernst Reuter, Mährisch⸗Schönberg; Land⸗ wirt Dr. Erwin von Seidl, Steinitz / Mähr.
Berlin, den 14. Juni 1939. . .
Ziegenhalser Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Dolif. Waldemar Stibbe.
eseRhaaiürxmehsameMgusgeeMMNxgeMamxesg NüMünN.Hnk Hcg-veag vnxnva mereMatanaee Memvmweernmn Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft.
[181931. Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva. 8 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am
75 003
2 500
1 001 152 7
4 718
5 377
Der Abwickler: Friedrich Carl Werth.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Abwicklungseröffnungsbilanz zum 1. März 1939 den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 22. Mai 1939.
8 Haskins & Sells Revisions⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. C. Brauns, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Franz Hertzer⸗ Berlin (Vorsitzer); Direktor Emil Kersten, Berlin (stellvertretender Vorsitzer) und Dr. Gerhart Gilka. 3 8 Der Abwickler:
Friedrich Carl Werth. Rv2 SESS KxRaiR ME Hrxuxwvg gaeenasreaaxwsnwgameeem [16060]. Concordia⸗Lloyd Aktiengesellschaft für Bausparen und Grundkredit,
Berlin. zum 31. Dezember 1938. —— — —— —.
Aktiva. RN 9,. e Grundbesitz . . 84 000 — S 8
Abschreibung
b) Autohalle und Werkstätten: aa) Grundstück . Zugang. .
bb) Gebäude „ Zugang. .
Abschreibung
GECGHö62 Zugang..
Abschreibung ““ Zugang..
Abschreibung A“ Zugang. .
22 760,— 8 8 75,— „ 107 250,— 9 405,27
1 088 759
116 655 27 130 900 27 5 655 27 1500 — 131 839/87 D027 855 8 43 739 87
auf Gebäude
ä GWranta27525 II GS4*“ III. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 11““ 2. Teilschuldverschrei⸗
a.
Aktiva. RE 10 000 — Anlagevermögen: -7 5051 — Grundstücke, bebau 112124*
veFF Maschinen
Inang .
Zö1“ 170 170 — .279 300,— ——— 2090’ 152 830 —
266 haen 159 784 10
322 614 10 47 414 10
. 12 700,— — —— . 109 500,— 19 737,80
170 237,80
33 886,80 136 351 — . Tankstelle
Nicht erhobene Zinsen für bungen. b“ 3. Sonstige Verbindlichkeilden. VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag. 4“*” Bürgschaften R. ℳ 30 000,— Sicheh. herchen für die Kali⸗Auslandsanleihe
. „ „ 2 .
997 085 ,31
rümhz Abschreibung 8 110 8
(Tankanlage)
Abschreibuug . Zugang..
Elekte. Licht⸗ und Kraftanlage Utensilien und Inventar .. .
EEeö]
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofft .. 1 6498,80 Wertpapiere 562,— Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschul⸗
1,— 7 079,92
7 080,92
7 079,92 —. —
Abschreibugg . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang
Bilanz
2 . 2
Abschreibung
1 288 085 Maschinensteine „
Volle Tilgungsdarlehen.. Zuschläge zu Tilgungsdarl. Sonstige Hypotheken.. Teilausgez. Tilgungsdarl. Noch nicht ausgezahlte Dar⸗ lehensbeträge 317 026,68 Sonstige Darlehen.. 6“*“ Sonstige Guthaben
4 271 343,69 .213 618,18
Gewinn⸗ und Verl
8 strechnung zum 31. Dezember 1938.
R—-——
88 067 03 42 730,12
14 423/79 742 178 05 1 225—
Soll.
Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das Anlagevermösgpen. Reingewinn:
R. ℳ 9 570 184
11 700 48 778
Haben.
Gewinnvortrag Rohüberschuß
Akt.⸗Ges.
gemäß § 132 I
Erträge aus Beteiligungen. Zinsen
Rℳ 89 .(,24 962 54 11
8 5 558 15 012 . 48 742
3 602
49 98 99
I1o11111“ Abschreibuug 12 6789,589
11“M Fabrikgebäuden: Stand am ““
Abschreibung. 37 246,64
Sonderabschr. 110 000,— 147 246,64
2. Maschinen, maschinelle Anlagen und Schriften:
Stand am 31. 12. 1937 . 794 200,—
Zugang . 142 078,64
770 075 1 620 252,27
1 473 005 2 243 080
E111öuX“ Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen. .. Forderungen an Konzern⸗
3 512 265,04
Zinkplatten 1768
Abschreibung... 75
Abschreibung.
Photographische Utensilien
J.
. 2 7
1
4 553,41 vT5un
4 553,41 1,—
2 010,19
EI 2 010,19
Abschreibung
7. Konzessionen..
Abschreibung
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Eigene Aktien der Gesellschaft ..
3. Forderungen auf Grund von Warenliefe 111“1“ „Kassenbestand und Postscheckgguthaben..
9 0
rungen
8 037 27
35 200 — V
19 062 —
6 715 45
Außerordentliche Erträge 24 962,54 “
2 684,12 27 646 66
8A“ 97 879 —
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Kasse, Postscheck.. . Vertretervorschüsse.. Rückständige Erträge öööö““ Sonstige Vermögenswerte
1 442 27 1—
12 290,81
5 000— 16 623,14
5 492 94308
unternehmen2 087 132,56
Wechsel 342 894,92 Schecks.. 2 995,90 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗
8 350 65 2 040 93
Originalste ine
Prägeplatten
--8
eööööö““ „bä
Patente, Lizenzen, Musterschutz und Warenzei . Umlaufsvermögen:
8 . 956 278,67
2 Abgang 2 2. 82 82 9 2 * 8 . 2 4 688,95
..2
3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 31. 12. 1937 1
Zugang.
„„o. 2
.Sonstige Forderungen . . . . „. . . . Forderungen gemäß 5§ 80 des Aktiengesetzes
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinnvortrag.
Gewinn
79 406 30 4 219 10
1 405 261 40
931 589 157 778
„ 2 2 272 9 0
8 2.2222 „.„ 2
773 811
64
573 131
1 020,50 Verbindlichkeiten.
b“ 1 021/50 6 „ 163 854,67
Passiva. Grundkapital . Rücklagen Rückstellungen 88 Wertberichtigungen.. Noch nicht ausgezahlte Dar⸗
lehensbeträge 317 026,68 Sparguthaben... Sparguthaben Zugeteilter 8PL* Ausgleichsbeiträage.. Provisiomnet . . .. I“*“ Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag 717,47 Gewinn 1938. 685,01
. 150 000— 36 621,29 327 113,96
4 708 88017 150 480,67 36 14184 17 96933
29 95
36 000 — 26 503,49 799 90
1 402 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
5 492 943 08
klärungen und Nachweise entsprechen d Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab
Berlin, den 20. Mai 1939.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. David, Wirtschaftsprüfer 8
Hovrschig,
Der Aufsichtsrat unserer Gesells anwalt Dr. Heinrich Schmidt I, Hannove mann Haberland, Neubabelsberg, Angenent, München; Rech
Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den 23, Juni 1939. Bergbaugesellschaft Teutonia Aktiengesellschaft. Theodor Feise.
[18230].
Siegenhalser Zellftoffwerke Aktiengesell
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Der Vorstand.
ie Buchführung, der Jahresabschluß und der
schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
8* 889
chaft besteht aus folgenden Herren: Rechts⸗ r, Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Dr. Her⸗ stellvertr. Vorsitzer; Bergwerksdirektor a. tsanwalt Dr. Werner Höchstädt, Berlin.
D. Paul
—
Aufwendungen. Abschlußkosten. SS 1“*“ Versicherungsbeiträge „ Versicherungssteuern „ Zinsen E““ Grundbesitzkosten. Abschreibungen.. Sonstige Aufwendungen. Hyptilg. d. Versicherungss. Gewinn des Geschäftsjahres —
290 177 ,53
R. ℳ. ,8.
64 601 59 84 069 36 5 204 40 15 578 03 12 253 10 49 564 30 7 171 05 33 38001 11 977 68 5 693 — 685 01
Erträge. 8 Abschlußgebühren.. Zeitungsgebühren ... Lfde. Verwaltungsgebühren Versicherungsbeiträge.. Versicherungssteuern.. 11166* Ausgleichsbeiträge ... “ 2
37 225 94 9 583 84 117 909 39 17 553 25 12 253/10 73 766/59 6 250/08
7 962 24
3.
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden: Buchwert am 1. 1.
1938
Abschreibung . . .
b) Fabrikgebäuden: Buchwert am
1. 1. 1938
Abschreibung .. . .
2. Unbebaute Grundstücke, Aecker, Wiesen, Färten Maschinen und masch
Ii 2
Zugänge in 1938 ‧
Abschreibung ““
Neubauten. 8
. Geräte und Utensilien .
Kraftfahrzeuge . . ... Beteiligungen . .
. Andere Wertpapiere des a) verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
inelle Anlage
111“ 202 000,—
322250,30 42 090,30
Anlagever
b) sonstige WertpapieerV .
n: Buchwert . % 0 2 321 000,—
72 000,— 4 400,—
6 300,—
13 290,30
mögens:
34 566,68 Snh
292 200 8 846
823 031
Ehnliche Nechte „ .. . 5. Beteiligungen. „ „ „ „ „ ⸗ „ Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere .„ „ „„ „
“
. Forderungen auf Grund von
..“ .
10
9. Sonstige Forderungen. .
Bürgschaften R. ℳ 447 213,30
Passiva. Grundkapital: 1. Inhabervorzugsaktien Lit. A (Gesamtstimmzahl 40 000)
(Gesamtstimmzahl 5250)
(WGesamtstimmzahl 39 750) . Gesetzliche Rücklage ....
Verbindlichkeiten:
2. Anzahlungen von Kunden ... 3. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen . ..
e“ 5. Verbindlichkeite 6. Sonstige Verbindlichkeiten...
2*
Jahresgewinn 1938 Bürgschaften R.ℳ 447 213,30
60
C1““ 4. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens
Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmwen..
.Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 8 “
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
2. Namensvorzugsaktien Lit 3Z3Z33
3. Namens⸗ bzw. Inhaberstammaktien Lit. C
.
1. Hypotheken und Grundschulden .
G Varenliefe⸗
gegenüber Banken
“
4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937.. .
204 10
70 51 40 33 297 936/49 17 942 46 20 362 90 20 899 /91 4 4060
1 493 805/74 12 489 96
4 558 107 99
1 516 073
21 470 62
294 425,47
108 850 55 557 367 34 149 599/18
3 087 58 1 892 98
V 4 558 107
2 647 787 09
4 845 34 4 980 56
—
scheckgut⸗ Hoh Andere Bank⸗ guthaben. 298 036,66 Sonstige For⸗
derungen . 31 445,20 Abgrenzungsposten.. Bürgschaften
Rℳon68 550,—
132 449,69
Passiva. Grundkapital: 3500 Inha⸗ beraktien je ER. ℳ 1000,— Gesetzliche Rückkage.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Lüwn ““ Verbinkschkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3 456 802,—
Sonstige Ver⸗
bindlich⸗
keiten 110 764,16 Abgrenzungspossen “ Bürgschaften 18 R.ℳ 168 550,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 40 881,42 Gewinn aus
1938. 117 868,58
1 6 422 410 43
7 459 336 23
3 500 000
40 000— 130 791 57
7 459 336˙23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
1938.
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ..
Forderungen aus Warenl
Bankguthaben . Sonstige Forderungen
Grundkapital n Gese tliche Ruckage ... Sonderrücklage...
Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Hypotheken ... Anzahlungen von Bankschulden „
Zuweisung 1938. .
Verlust und Gewinn: Gewinnvortrat Neugewinn 1938...
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstosfe .
Anzahtungen boi Liesoranten ... Kassebestand und Postscheckguthaben.
Passiva.
Wertberichtigung auf das Umlaufsverm auf Forderungen und Wechselobligo 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden
Kunden F“ Verbindlichkeizen aus Warenlieferungen
aus 1937
9 9 9 9 9 ⸗
ie serungen u. .2 8 8 8 8
„ 9„ 8
1— 2.
“
Z“
Noch nicht erhobene Dividende Sonstige Verbindlichkeiten..
Rechnungsabgrenzungsposten..
Lei
.148 396, 18 23 869,07 stungen.
ögen: Delkredere
9
u. Leistungen
Gemeinschaftskasse der Gefolgschasft 13 735,56 Entnahmen nach Abzug der Zminsgutschriften u 12 820,55 7 179,45
915,01
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember
4
712 116 25
20 000 —
128 16 56 058 33 29 086 62 20 128 42
—-́ê, —
1 285 277 25 480 000 —
83 000 71 1
65 000 — 76 350, —
524 383
7 298 50
49 215 04
1938.
1 285 247,25
Soll. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöogen.. Steuern:
R. ℳ 501 602 21 485
7 307
9
Soziale Abgabeln..
Soll.
Abschreibungen nuf Anlagewerte .. Zinsen (einschl. Diskontspesen u. 1 Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen
—
Löhne und Gehälte. „
Skontoabzüge)..
55 964 036 36 68 206 69 60 230 32 61 519˙51 107 457/88 5 176 33
1 196—
I. Grundkapital: 1800 Namensaktien à E. ℳ 100,—
360 Namensaktien à R. ℳ 1 000,—
II. a) Gesetzliche Rücklage . ““ Zugang „
10 500 — 2 000 — 12 500 ns 5 000 —
b) Freie Rücklage. .„ „ 2„ 2222 Verbindlichkeiten: *“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen . . . . .. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) langfristige, gesichert durch Schiffs⸗ vvT b) gesichert wie zuaua ..44 000,— c) lfd. Bankkredit, gesichert in Höhe von R. ℳ 54 305,14 wie zu a —. 291 569,64 4. Sonstige Verbindlichkeiiin. .
Unerhobene Dividende
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn: Gewinnvortrag 1.1.1938 . Neugewin..
Warenliefe⸗
von 75 708 73
687 119,64 19 179 32
5b5 I
1 169,89 V 22 162 48 23 332 37
1705 261 40 31. Dezember 1938.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per
—
— —
R. ₰), 396 691 29 30 892 11
112 518 48 2 000 —
5 000 —
8 55 868 65
n 31 310/ 63 . 194 84
12 943 04
Aufwendungen. ‧ e Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen.. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. Zuführung zur freien Rücklage.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge zu Berufsvertretungen ... 88 Kosten der Kapitalerhöhung. Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1.1938 .. H
5S5gSS
85 1 189,89 22 162,48 223 332 37
670 751 71
e*— 1 1 169/89 1 des Aktiengesetzes. 630 766 10
2 500 —
Betriebsertrag gemäß § 132 II Ertrag aus Wirtschaftsverpachtuug
Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn: eeneee. ansd 1957. „ „ Reingewinn 1938. 3 Jahresertrag nach Abzug Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 197 . ... .
24 315 42 12 000 —
670 751,71
Vom Einkommen, vom
Ertrag u. v. Vermögen 1 8 89 228 951,35 Andere Steuern 1 288,32
Beiträge an Berussverfre⸗ enmggon . . ...8 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus
193. 40 881,42 Gewinn aus
1938 177 868,58
. Außerordentliche Erträagge . Agio aus Kapitalerhöhunng
5 693 — . 1 980/10
1 290 177 53 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bauspar⸗ kasse sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 31. Mai 1939. Dr. Red, Wirtschaftspr üfer als vom R. A. bestätigter Prüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Harald Mandt, Hamburg, Vorsitzer; Graf Albrecht Bernstorff, Berlin, stellv. Vorsitzer; Lothar Freih. v. Bran⸗ denstein, Berlin; Dr. Hermann Hitzler, mburg; Dr. Konrad v. Kries, Berlin; r. Kurt Tornier, Berlin. Berlin, den 23. Mai⸗ 1939. Der Vorstand. Reitzert. v. Brandenstein. Astor. 8
Einn. an Vers.⸗Summen Mahn⸗ u. sonst. Geb...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. 8 29 086,62 — — 20 128,42
1352 779 83 8 49 215/04
1 317 038 ,13
II. Umlaufvermögen: 1. Forderung an Pächterin: a) aus laufender Rechnung.. D II 111A141X“X“X*“ 3. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
Aufwendungen. 4. 52W2W2 1*“ 2 4* 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen (6e 4. s 2 ₰ 2* 2. 22 ZT 9 9 27290 2. 2. . 2 N 4*“ I 11““ 5. Sonstige Forderungen.. 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. ““ “ . Gewinn
R“ 1 872 582 69 125 440 ,37
317 901 90
122 792 90
86 923 50 9 882 16 1 892 98
2 537 4¹65
8 I1
2 446 245/ 18
90 908/88 262 44
2537 416, 50
Kiel, den 19. Mai 1939. 8 Der Vorstand. W. Werk. Grentz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Kiel, den 19. Mai 1939.
Wensien, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 16. Juni 1939 hat Vorstand u Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt und beschlossen, aus dem Gewinn vo E. ℳ 23 332,37 eine Dividende von 4 % auszuschütten, die durch das Bankhaus Wilhelm Ahlmann in Kiel zur Auszahlung kommt, und den danach verbleibenden Reingewinn von Rℳ 3 140,37 auf neue Rechnung vorzutragen. 8
Zusammensetzung des Vorstandes: Stadtrat Willi Werk, Vorsitzer; Direkto Rudolf Grentz.
Zusammensetzung des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister Walter Behrens, Vorsitzer; Bürgermeister Walter Menzel, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Dr. Kurt Schmidt bis 16. Juni 1939, an seiner Stelle nunmehr Direktor Heinz Behrens; Stadtrat Dr. Wilhelm Völckers; Werftdirektor Albert Schrödter; Reeder Curt Ivers.
Kiel, im Juni 1939. Borstand. 1
. 207 901,90 110 000,—
Haben. aller uͤbrigen Aufwendungen
1 256 040 26 31 911 25 29 086 62
71 317 038,13
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 16. Mai 1939. 1 8
Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. 1.“
Die in der Hauptversammlung vom 22. d. M. beschlossene Dividende von 50% ist abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, zahlbar.
Der Vorstand: Carl Eckhardt, Carl Fritsch. 68s 8
Der Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Oskar Zimmermann, Leipzig, Vorsitzer; Staatsbankpräsident i. R. Carl Degenhardt, Dresden, stellv. Vorsitzer; Fabrikbestber Fritz Bogel, Chemnitz; Bankdirektor Dr. jur. Manfred Wellmann, Leipzig.
Leipzig, den 22. Juni 1939.
Wezel & Naumann Aktiengesellschaft. Der Lerstand. C. W. Eckhhardt. C. Fritsch.
6 675 20
“ 290 0 990u99s99 à2 2 à229;—2 2
3 “
I. Grundkapital: 10 000 Aktien à 1 Stimno
II. Gesetzliche Rücklage..
IIII“
IV. Rückstellungen.
V. Verbindlichkeiten: 1. aus Vermögensverwaltug 2. Sonstige Verbindlichkeiten..
VI. Posten, die der HSeesenceeebsfeepee⸗ dienen
VII. Gewinnsaldo: Vortrag aus 1937 . .. —¹“”“];
“ Erträge. 1. Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen 2. Erträge aus Beteiligungen ... Außerorbentlichee E
Berlin SW. 11, im Mai 1939.
Der Vorstand. Dr. Helmut Rauschenbusch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, und der Geschäftsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. * Berlin, den 12. Mai 1939. . E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
“
1 001 060
9 6 95599
Haben. Gewinnvortrag aus 1937 Ertrag . . * . 2. 8 . 2 2
40 881 42 960 178 76
1 001 060,18
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmaßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
2 9 9; 9„ 8
115 896,11 2 597,44
6 13 598 70 10 214 /19
23 812 89 1 697 319,34 ¼