1939 / 148 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sonderbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1940.

a

nung M 2 über Verteilung und Verarbeitung von Aluminium und Magnesium v. 3. 9. 1939: 204; Anordnung 382a über Ver⸗ wendung von Metallen e 242 v. 8 9. B es Absatzes von Weihnachtsbäumen v. 29. 9. ordnung 47 über Verwendung von Aluminium und Magnefium E“ -ee. er zu Anordnung v. 18. 9. 1999: 225; Anordnung 34 a über Höchstpreise für Nr. 3: 229; Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 1 p. 27., 9. Metalle v. 14. 10. 1939: 242; Höchstpreis⸗Bekanntmachung 1939: 232; Anordnung Nr. 4 über die Regelung der Aufbrin⸗ HM 1 v. 14. 10. 1939: 242; Anordnung 48 über Verwertung gung des Rohholzes im Forstwirtschaftsjahr 1940 v. 13. 10. von Abfallmaterial und Rückständen v. 27. 10. 1939: 255 1939: 243; 2. Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 1 v. Bekanntmachung 15 über Regelung des Bezugs und des Ver⸗ 27. 9. 1939 vom 20. 10. 1939: 246; Anordnung Nr. 5 Rege⸗ brauchs von Halbmaterial (Ausführungsbestimmungen zur An⸗ lung des Erwerbs forst⸗ und holzwirtschaftlicher rzeugnisse aus ordnung M 1 v. 3. 9. 1969) v. 20. 11. 1939: 275 (Berich⸗ den von den deutschen Truppen besetzten Gebietsteilen der ehe⸗ tigung: 276); Anordnung 26 g über Verwendung von Metallen maligen Republik Polen) v. 24. 10. 1939: 253; Nähere An⸗ zur Herstellung von Gebrauchs⸗ und Ausstattungsgegenständen b weisung zur Anordnung Nr. 5 v. 24. 10. 1939, Vom 28. 10. v. 20. 11. 1969: 277; Höchstpreis⸗Bekanntmachung HM 1 1939: 254; Anordnung Nr. 6 über die Regelung der Aufbrin⸗ v. 24. 11. 1939: 277 (Berichtigung: 279); Zusatz⸗Bekannt⸗ gung von inländischen Eichen⸗ und Fichtengerbrinden 284; Nach⸗

licher Erzeugnisse v. 27. 9. 1939: 227 (Berichtigung: 228); An⸗ ordnung Nr. 2 über Beschlagnahme von außereuropäischen (überseeischen) Hölzern v. 27. 9. 1939: 227; Anordnung Nr. 3

F.

Fachgruppen und Fachuntergruppen. Anordnung des Reichs⸗ wirtschaftsministers über die Anerkennung und den Aufbau der Fachgruppe Auskunfts⸗ und Inkassogewerbe v. 4. 9. 1939: 206; Anordnung über die Auflösung der Fachunter⸗ gruppen der Fachgruppe Spedition in der Reichsverkehrs⸗ gruppe Spedition und Lagerei: 217.

Fahrzeug⸗Kautschuk⸗Bereifungen. Anordnung des Reichs⸗ kommissars für die Preisbildung zur Regelung der Entschädi⸗ gung für abgelieferte Fahrzeug⸗Kautschuk⸗Bereifungen v. 14. 9. 1939: 215.

Feiertagsbezahlung. Anordnung über die Feiertagsbezahlung in den Ostgebieten v. 17. 12. 1939: 297; Bestimmung desgl.: 298.

Feindliches Vermögen. Bekanntmachung auf Grund des Ar⸗ tikels 2 Abs. 5 der Verordnung über die Anmeldung feind⸗ lichen Vermögens v. 3. 11. 1939: 284.

übungen: 194; Verordnung über die Festsetzung eines g

sperrgebietes anläßlich der Tannenbergfeier: aas Zewhan über das Verbot des gesamten Luftverkehrs über deutsche Hoheitsgebiet v. 26. 8. 1939: 198; desgl. v. 1. 9. 1939: 202.

M.

Maisgesetz. Bekanntmachung auf Grund des § 7 des Mai gesetzes v. 5. 10. 1934 über Monopolverkaufspreise der Reich⸗ stelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftli

i issar für das Kreditwesen. 2. Bekanntmachung vreg⸗ 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen in der Pftmark und im Reichsgau Sudetenland: 215; 15. Bekannt⸗ machung (betr. Einreichung von Monatsausweisen und Zwischenausweisen): g8 kAess Sana u““ ichskommissar für die Pre Dung. 3. Anordnung übe eeeee der Aufgaben und Befugnisse des Heichs⸗ kommissars für die Preisbildung in der Ostmark v. 5. 8. 1939: 183. 1“ ichskreditkassen. Bekanntmachung über die Bildung des Ver⸗ 1e B der Reichskreditkassen v. 28. 9. 1939: 231; Be⸗ kanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen für die besetzten, ehemals polnischen Gebiete v. 28. 9. 1939: 231; 243; 246; 254; 270; 286; Bekanntmachung über die Ausgabe von Reichskreditkassenscheinen in den besetzten, ehemals polnischen Gebieten v. 28. 9. 1939: 231; Bekanntmachung über die An⸗ bietung ausländischer Werte in dem besetzten, ehemals polnischen Gebiet (ohne Ostoberschlesien) v. 17. 10. 1939: 251. Reichs⸗Limes⸗Kommission in Freiburg i. B. Bekanntmachung über die Auflösung der Reichs⸗Limes⸗Kommission: 252. Reichsmusikkammer. Anordnung über die Einführung von An⸗ ordnungen der Reichsmusikkammer in der Ostmark und in den sudetendeutschen Gebieten: 265. Reichsnährstand. Anordnung wegen Einführung der Besol⸗

Kiefernholz. Anordnung über die Festsetzung von Höchstpreisen für inländische Flugzeug⸗Kiefern⸗Stammware. v. 23. 9. 1939: 239.

Kleingärten. Aenderung der Bestimmungen v. 22. 3. 1938 über die Förderung von Kleingärten v. 11. 10. 1939: 239.

Kleinsiedlung. Aenderung der Bekanntmachung über die Ein⸗ führung der Bestimmungen über die Förderung der Kleinsied⸗ lung in der Ostmark v. 26. 4. 1939. Vom 25. 10. 1939: 264 E“ dS . 86 Einführung der Bestimmungen über die Förderung der Kleinsiedlung im b 2 94 9 Reschsgan udetenland d. 27, 10, 1819: 269. nc ę66

Kohle (siehe auch Reichsstelle für Kohle) und Kohlenwirtschaft. b 11“

Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Lenkung S 8 ler 85 nsung der Anordnug des Verbrauchs an Kohle v. 7. 9. 1939: 210. Anordnung über Fenerversichen 88 89 52 1- ifion in der Indaht die Aufhebung von Dienststellen der Kohlenwirtschaft v. 14. 12. ung v. 22. 12. 1938: 180.

Marktgemeinschaft der Deutschen Automobil⸗Wirtschaf

1939: 294. Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden (siehe auch veareceenc, aber, niemsefache 8 sMgiigesgeihschat d

Fieber⸗Thermometer. Anordnung zur Regelung des Absatzes Anleihen). Bekanntmachung über die Verlängerung der Vor⸗ von Fieber⸗Thevmometern: 262. schriften über die Verwendung der bei der Konversionskasse ein⸗ Marktvereinigung der Deutschen Forst⸗ und Holzwirtscha Beitragsordnung für das Jahr 1939. Vom 20. Juni 193

Filmverbote (siehe auch Zulassungskarten): 194; 223; 266; 295. Feretn Tilgungsbeträge: 156; Angebot zum Umtausch oder zur ees-

4 höeüches F“ h 8 8 inlösung von fälligen Serienbonds: 216; 260; Bekannt⸗ Fischerei (siehe auch Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei). 1 8 insli Se 8 bis 8 s8 Ausfithrungebestimmungen zur 1. Verordnung zur Durchfüh⸗ machung über die Ausgabe verzinslicher Schuldverschreibungen: für Wehrmachtaufträge sie

1 Dur 230; Bekanntmachung über Schuldverschreibungen, deren Til⸗ rung und Ergänzung des Gesetzes über die Statistik der 8 öüderiic jst. 8 Fischereifangergebnisse v. 6. 7. 1939: 163. gung durch Stückerückkauf bewirkt worden ist: 272. Metalle (siehe auch die Reichsstellen für Metalle, für Edelmetall

im Forst⸗ machung zur Bekanntmachung 14 v. 25. 11. 1939: wirtschaftsjahr 1940 v. 27. 11. 1939: 280; 88 8 trag 1 ve. eer enhee *2 an. 12. 1939: e üj egel des Absatzes von inländischen Gerbrinden v. machung 16 über Ausführu estimmungen zu 2 EW 8 ordnung M 1 in der Fassung des Nachtrages 1 v. 11. 12.

ichsstelle für industrielle Fettversorgung. Anordnung 19 19 9 293. eehäIä und Verfügungsbeschränkung) v. Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette. Gemein⸗ 5. 9. 1939: 206; Anordnung Nr. 20 für die Verteilung von same Anordnung Nr⸗ 1/39 der Hauptvereinigung der deutschen Seifenerzeugnissen und Waschmitteln aller Art v. 22. 9. 1939: Milch⸗ und Fettwirtschaft und der Reichsstelle für Milcherzeug⸗ 222; Anordnung Nr. 21 über die ⸗Verbrauchsregelung Küeö des. ge- eg⸗ 8 r

ij t d mittel aller Art v. 23. 9. 1939: ; von Ernährungssetten jeder Art in Bäckereien, eeee und ähnlichen Betrieben v. 1. 9. 1939: 206.

Flachglas. 2. Anordnung zur Regelung der Veredelung von Flachglas: 191.

Futtermittelscheine siehe Bewirtschaftung von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. vͥ1111A1AXA“

G. 8

Getreidepreise an deutschen Großmärkten: Monatsdurch⸗ schnitt Juni 1939: 158; Juli 1939: 189.

Gewerbeaufsicht. über den Arbeitsschutz und die Ge⸗ in der Provinz Ostpreußen und im Memel⸗ and: 3

Gewerbeförderung siehe Handwerk.

Gebührensätze der Kreditinstitute. Mehrheitsbeschluß über die im Verkehr mit Steuergutscheinen zu erhebenden Gebühren⸗ sätze der Kreditinstitute: 167.

Glasinstrumente und Glaswaren. Anordnung zur Regelung der Herstellung und des Absatzes von Glasinstrumenten und chemisch⸗pharmazeutischen Glaswaren: 173.

Graphisches Gewerbe. Anordnung über die Aenderung der Anordnung zur Organisationsvereinfachung im graphischen Ge⸗ werbe v. 2. 11. 1939: 276.

Großdeutscher Reichstag. Bericht über die Sitzung vom 1. September 1939: 203; Bericht über die Sitzung vom 6. Ok⸗

tober 1939: 235.

Großviehhäute. Anordnung über höchstzulässige Preise der beim

Zerteilen inländischer, roher, gesalzener Großviehhäute (Nr. 153 des Deutschen Zolltarifs) anfallenden Teile v. 16. 9. 1939: 217.

Haltestellenzeichen. Einführung einheitlicher Haltestellenzeichen für Straßenbahnen und Kraftfahrlinien: 172; Erlaß über die Aenderung der Fristbestimmungen desgl.: 293.

Haupttreuhandstelle Ost. Bekanntmachung über die Errich⸗

rtung einer Haupttreuhandstelle Ost: 260.

Hauptvereinigung der Deutschen. Kartoffelwirtschaft. Be⸗ kanntmachung über den Vorstand der Geschäftsabteilung bei der Hauptvereinigung der Deutschen Kartoffelwirtschaft: 283.

Hauptvereinigung der Deutschen Milch⸗ und Fettwirtschaft. Gemeinsame Anordnung der Hauptvereinigung der Deutschen Milch⸗ und Fettwirtschaft und der Reichsstelle für Milch⸗ erzeugnisse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle, betr. Ver⸗ brauch von Ernährungsfetten jeder Art in Bäckereien, Kondi⸗ toreien und ähnlichen Betrieben v. 1. 9. 1939: 206; Anordnung

Nr. 4 9, betr. Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Milch, I . und Fetten, v. 23. 9. 1939: 224; An⸗ rdnung 8 über Preise und Preisspannen für entrahmte Erö Buttermilch und geschlagene Vanee frch v. 88 9.

Handwerk. Anordnung zur Regelung de 2 werbeförderung: 183,9 8 3

Hänute und Felle siehe rohe Häute und Felle. Heilwässer. Anordnung über die Preisge il⸗ wässern v. 26. 7. 1989. 174. See Heimarbeit siehe Begründungen (amtl. Erläuterungen). Holz siehe Bauwirtschaft.

Holzhäuser. Anordnung über die Festsetzung vo 1 ha g. iu Preisen und sonstigen Bedingungen für die Herstellun e. Holzhäusern v. 13. 11. 1939: 269. 1 ö1 Holzmehl. 2. Anordnung einer Beschränkung d von Holzmehl v. 18. 12. 1939: 299 8 Holzwolle. 4. Anordnung einer von Holzwolle v. 18. 12. 1939: 299.

3

Holzverarbeitende Industrie. Anordnung einer Beschränkun der Herstellung von Erzeugnissen der holzverarbeitenden J. strie v. 30. 6. 1939: 161 Bellchiidanch 179)

I.

1“ Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im Juni 1939: 149; Juli 1939: 175; August 1939: 202; Sep⸗ tember 1939: 230; Oktober 1939: 257 Feeehssn 1939: 283. 5 Die Inderziffer der Großhandelspreise v. 28. 6. 1939: 150;

v. 5. 7. 1939 und im Monatsdurchschnitt Juni 1939: 156; v 12. 7. 1939: 162; v. 19. 7. 1939: 2 v. 38. 7. 1939: 174; v.

2. 8. 1939: 180; Monatsdurchschnitt Juli 1939: 182

3 8 ;3 v. 9. 8. 193: 186; v. 23. 8. 1999: 198; v. 30, 8. 1939. 204: b. 6. 8. 1939: 211; Monatsdurchschnitt August: 212; v. 13. 9. 1939: 217; Monatsdurchschnitt September: 239; Monatsdurchschnitt Or⸗

tober 1939; 264; D. hni trag: 292). urchschnitt November 1939: 290 (Nach⸗

nvalidenversicherung. versicherung im 2

2o⸗

Peschränkang der Herstellung

Rentenbewegung in de v . erteljahr 1939: 488, r Invaliden

Futeindustrie.

, 1 2. Anordni aki x industrie v. 30. 6. 1939: 1 ung zur Preisbildung in der Jute⸗

e aüeegee Vorkriegsanleihen. egelung

*.

1— Bekanntmachung über di goslawischer Vorkriegsanleihen v. güchun 19e —.

Kraftstoffe.

Kreditinstitute (siehe auch

Kreditwesen. 3. Bekanntmachung zur Einführung des Ge⸗ Kriegsgerät.

Kriegswirtschaft (siehe auch Bewirtschaftung).

Kühlwasserzusatzmittel.

Kulturämter. 12. Aenderung des Verzeichnisses der Kulturämter

Kümmel.

Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse. Be⸗

Landesversicherungsanstalten.

Landwirtschaftliche Erzeugzisf siehe Reichsstelle für Getreide,

Lebensmittel siehe Bewirtschaftung. Lebenswichtiger Bedarf.

Leichtbauplatten.

Lichtbildaufnahmen. Verordnung über das Verbot von Lichtbild⸗

Lotsenzwang.

Luftschutz. Bekanntmachungen der Reichsanstalt der Luftwaffe

Luftschutzdienstpflichtige.

Nalisalzanalysen ung ü

8 8 g über die Zula

Versuchsanstalten und öffentlichen Hanbeischensnnn 82 n⸗ teae Hr Kalisalzanalysen im Kalenderjahr 1940: 293 aliwirtschaftsgesetz. Entscheidung der Kaliprüfunasstel Grund des § 24 Abs. 3 des Nalspirifcheftegefüen0s —. anf 1938: 183. I11X“

Kammgarngespinste. Anordnung über die Preisbildung für die

im Kammgarnspinnverfa ; 1939: 280.) sp fahren hergestellten Gespinste v. 22. 11.

Luftsperrgebiete.

Kartensystem für Lebensmittel fiehe Bewirtschaftung.

Kraftfahrzeugdecken. Runderneuerung von Kraftfahrzeugdecken v. 5. 8. 1939: 182. Kraftfahrzeuge. Anordnung zur Durchführung und Ergänzun

der Anordnung über die Regelung der Verbraucherpreise un

Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit gebrauchten Kraft⸗ fahrzeugen v. 29. 4. 1939: 162; Bekanntmachung des Reichs⸗ über Prämiensätze nach der Verordnung über Kraftfahrzeug⸗Kasko⸗ und⸗Haftpflichtversiche⸗ rungsverträge v. 3. 10. 1939. V. 9. 10. 1939: 238; Anordnung 8 Ergänzung der Anordnung über die Arbeitspreise für

und Instandsetzungsarbeiten an Kraftfahr⸗ zeugen v. 3. 2. 1938 und zur Einführung dieser Anordnung in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland v. 16. 9. 1939: 246 (Berichtigung: 249); 2. Anordnung über die Regelung der Ver⸗ braucherpreise und Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit

kommissars für die Preisbildun

eberholungs⸗

gebrauchten Kraftfahrzeugen v. 17. 11. 1939: 272; Anordnung

über Versicherungsbeiträge für stillgelegte Kraftfahrzeuge, An⸗ hänger und Beiwagen von Kraftfahrzeugen v. 4. 12. 1939: 285.

Kraftfahrzeugindustrie (siehe auch Marktgemeinschaft der Deut⸗

schen Automobil⸗Wirtschaft). Ausführungsvorschriften Nr. 5 zu der Verordnung über die Typenbegrenzung in der Kraftfahr⸗ zeugindustrie v. 2. 3. 1939: 154; Ausführungsvorschriften Nr. 6 desgl.: 159; Ausführungsvorschriften Nr. 7 desgl.: 184; Aus⸗ führungsvorschriften Nr. 8 desgl.: 197; Ausfühungsvorschriften Nr. 9 desgl.: 253; Ausführungsvorschriften Nr. 10 desgl.: 303. ftst. Anordnung über den Verkaufspreis und den Ver⸗ triebssatz für Vergaser⸗Kraftstoffe im Zapfstellengeschäft der „Zentralbüro für Mineralöl G. m. b. H.“: 206; Bekanntmachung zur Verordnung über den Bezug von Kraftspiritus v. 125. 4. 1939: 223; Bekanntmachung über den allgemeinen ermäßigten Monopolausgleich für Alkoholkraftstoffe: 241; Bekanntmachung über den Verkaufspreis für Kraftspiritus: 241.

H Gebührensätze der Kreditinstitute). Monatsausweise deutscher Kreditinstitute v. 30. 6. 1939: 167; Verordnung über die Anwendung des Gesetzes über den Spezial⸗ fonds und des Gesetzes über den Allgemeinen Fonds auf die Kreditinstitute in den sudetendeutschen Gebieten v. 1. 11. 1939: 265; Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten im Lande Oesterreich v. 24. 11. 1939: 279.

setzes über das Kreditwesen in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland: 254.

. „Bekanntmachung des Kommissars für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung über die Liste der Kriegsgeräte: 198; Ver⸗ ordnung über die Durchfuhr von Kriegsgerät v. 5. 9. 1939: 207. 6 1 Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen staatlicher Wirtschaftsverwaltung und der Organifation der gewerblichen Wirtschaft auf dem Ge⸗ biete der Kriegswirtschaft: 217; Bekanntmachung über eine Ergänzung der vorstehend genannten Richtlinien im Abschnitt II Abs. 2: 224. 8

n Allgemeine Anordnung über Kühl⸗ wasserzusatzmittel v. 12. 12. 1939: 292.

und ihrer Geschäftsbezirke: 155; 13. Aenderung desgl.: 177; 14. Aenderung desgl.: 184; 15. Aenderung desgl. 227. Anordnung über die Preisgestaltung für Kümmel v. 22. 7. 1939: 169.

kanntmachung eines Beschlusses über die Aenderung der Ge⸗ EEöö für die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaft⸗ liche Darlehnskasse betr, die Ausgabe von Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Feingold⸗Schuldverschreibungelk so⸗ wie Bekanntmachung der Genehmigung dieses Beschlusses: 257.

L. Bekanntmachung über Bezeich⸗

nung und Sitz der Landesversicherungsanstalt Mark Branden⸗ burg: 259.

uttermittel und sonstige Tandwirtschaftliche Erzeugnisse oder sut Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Errzeugnisse,

5 Bekanntmachung zur 1. Durch⸗ führungsverordnung zur Verordnung zur vorläufigen Sicher⸗ stellung des lebenswichtigen Bedarfs des Deutschen Volkes v. 27. 8. 1939: 199; 2. Bekanntmachung desgl.: 209.

Anordnung über die Preisbildung für Leicht⸗ bauplatten aus Holzwolle: 365. 8 1 8

aufnahmen auf dem Flghafen Gotha: 161; Verordnung über das Verbot von Lichtbildaufnahmen auf dem Werkgelände der

Junkers Flugzeugwerke⸗ und Motorenwerke⸗A. G., Zweigwerk Vernburg, in Bernburg: 205.

Polizeiverordnung des Regierungspräsidenten in Aurich über den Lotsenzwang aaf der Eras; 208. 88

für Luftschutz gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes v. 26. 6. 1935: 162 (Berichtigung: 166); 194; 28s. 257; 273; 303; Allgemeine Ver⸗ vv . für Hinweisschilder im Luftschutz: 171; Allgemeine Vertriebsgenehmigung für VM⸗Tragtas

n aus Spinnstoff: 217.

e 1 Ergänzungsbestimmung zu der Ver⸗ ordnung über die Sozialversicherung der einberufenen Luft⸗ schutzdienstpflichtigen v. 8. 12. 1939: 289.

1 te. Verordnung über die Festsetzung eines Luft⸗ sperrgebietes über Berchtesgaden und ; 154; Verord⸗ nung über die Festsetzung eines Luftsperrgebietes änläßlich einer Luftwaffenübung v. 1.—3. 8. 1939: 165; Verordnun über die Festsetzung eines Luftsperrgebietes über Reinsdorf be Wittenberg (Prov. Sachsen): 167; Verordnung über die 28 sefung eines Luftsperrgebiets anläßlich der yreuther Fest⸗ piele 1939 v. 25. 7. bis 28. 8. 1939: 169; Verordnung über die

Anordnung über Höchstpreise für die

Rasierklingen Reichsaufsichtsamt für das Kreditwesen.

Reichsbürgschaftsbestimmungen.

Feeerven

für Eisen und Stahl). Bekanntmachung des Wortlautes d Verordnung über Preise für unedle Metalle v. 31. 7. 19 RGBl. I S. 766) in der für die Ostmark und den Reichs ben Sudetenland gültigen Form: 161; Verordnung übe Freise für Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Metallerzeug nisse v. 8. 10. 1939 und 1. Durchführungs⸗Verordnung: 242. Metrisches Gewinde. Anordnung zur allgemeinen Einführu des metrischen Gewindes v. 30. 11. 1939: 283. Mineralöl siehe Reichsstelle für Mineralöl oder siehe Kraftstoffe Mineralölsteuer. Verordnung über Zolländerungen und übe Mineralölsteuer v. 5. 9. 1939: 206. Mitgliederversammlungen siehe Wirtschaftsorganisation. Munitionslagerhölzer. Anordung über die Festsetzung vo Preisen für Munitionslagerhölzer und Schurzholzrahmen 14. 11. 1939: 305. N.

Nationale Symbole. Entscheidungen auf Grund der §§ 2 und des Gesetzes zum Schutz der nationalen Symbole: 255.

Nephrit⸗Stein siehe Roh⸗Nephrit⸗Stein.

Notdienstleistungen. Bekanntmachung der Behörden, die Not⸗ dienstleistungen fordern können: 157.

Nutzeisen. Anordnung über Höchstpreise für Nutzeisen v. 4. 10. 1939: 233. 8 8 3 4 88

Oeffentliche Bewirtschaftung siehe Bewirtschaftung.

Olympia. Bestimmung über den Schutz der Worte „Olympia“, „Olympiade“ und „olympisch“: 170.

P.

Packpapier. Anordnung über die Errichtung der „Gemeinschaft Packpapier“ v. 5. 9. 1939: 207; Anordnung über die Errichtung der „Gemeinschaft der Hersteller von mittlerem Packpapier⸗ v. 5. 9. 1939: 208.

Pensionspelztierzuchtbetriebe. 4. über FSon pelztierzuchtbetriebe v. 28. 10. 1939: 271; 5. Anordnung desgl. v. 15. 12. 1939: 298.

Pferde und Gangochsen. Anordnung über die Meldepflicht für Verkäufe von Pferden und Gangochsen v. 23. 9. 1939: 224.

Polen siehe Zahlungs⸗ und Kreditverkehr.

Postwertzeichen. Bekanntmachung über den Ablauf der Gültig

keit von Postwertzeichen: 252.

Prägungen. Uebersicht der Prägungen von Reichsmark⸗ und Reichspfennigmünzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende

Juni 1939: 154; desgl. bis Ende September 1939: 236.

Prämien. Bekanntmachung über die Bewilligung von Prämien

zur Ausführung von Studienreisen: 177.

Prämiensätze siehe Kraftfahrzeuge. Prämientarife.

Bekanntmachungen des Reüchavergerunge amts über die Verlängerung der Gültigkeit von Prämier tarifen 25 Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversiche rung: 228.

Preise siehe jeweils die Gegenstände, auf die sich die Preise be⸗

ziehen.

Preußen siehe Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen. Prüfung elektrischer Meßgeräte.

ekanntmachungen über die Erteilung einer Genehmigung zur Ausführung amtlicher Prü⸗ fungen von Elektrizitätszählern und elektrischen Meßgeräten:

171; 206.

4. Verordnung über eine Marktregelung für Rasierklingen v. 28. 7. 1939: 173.

bveeene über die Untersagung der Fortführung des Geschäftsbetrie von Kreditinstituten: 243; 16. Bekanntmachung: 288; 1. Bekannt⸗ machung zur Einführung des Gesetzes über das Kreditwesen im Memelland: 294. 8

Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung (siehe auch Ver⸗

sicherungsunternehmungen). Bekanntmachung über die Er⸗ teilung der Zulassung zum Betriebe der Wasserleitungsschäden⸗ Versicherung: sicherungs⸗Gesellschaft in Triest: die Erteilung der Genehmigung gemäß § 14 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen: 158; 159; 165; 170; 173; 183; 200; 213; 252; 254; 275; 278; 295; 301.

Reichsbank. Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichs⸗

bankhauptstelle in Danzig: 209; Bekanntmachung über die Er richtung der Reichsbanknebenstellen Kattowitz und Königshütte: 210; Bekanntmachung über die Umwandlung der Reichsbank⸗ nebenstellen in Reichenberg und Karlsbad in Reichsbankstellen: 212; Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über allge⸗ meine Transferregelung im II. Halbjahr 1939: 225; Bekannt⸗ machungen über Reichsbanknebenstellen: 235; 237; 251; 265; 289; 304; Bekanntmachung über die Satzung der Deutschen Reichsbank: 246; 1“ über die Umwandlung von Reichskredit kassen in Reichsbankanstalten: 254; Bekanntmachung über die Umwandlung der Reichsbankstelle in Posen in eine Reichsbank⸗ hauptstelle: 300⸗ Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichsbankstelle in Kattowitz: 300.

Erlaß über die Einführung der Reichsbürgschaftsbestimmungen für die Neugestaltung deutscher Städte in der Ostmark: 183; Erlaß zur Aenderung der Bestimmungen für die Uebernahme von Reichsbürgschaften für den Kleinwohnungsbau v. . 2. 1934 (Reichsbürgschafts⸗ bestimmungen für den Kleinwohnungsbau) v. 19. 8. 1939: 196.

Anordnung des eedeeee. 88. Neugliederung der Reichsgruppe Versicherungen v. 8. 9. 1939: 210; desgl. v. 27. 12. 1999: 305; Anordnung des Reichswirt⸗

Festsetzung von Luftsperrgebieten anläßlich von Luftwaffen⸗

I

de chaftsministers über die Rechtsstellung der uverkehr: 267.

156; Bekanntmachung über die Adriatische Ver⸗ sch 157; Bekanntmachungen über

scchsgruppe Frem⸗

dungsordnung des in 8 sudetendeutschen Gebieten v.

Reichspatentamt. Bekanntmachung über die beabsichtigte Ver⸗ nichtung von Akten des Reichspatentamts: 292.

Reichsschiedsamt für Zahnärzte und Deutisten. unt machung über Veränderungen in der Besetzung des Reichs⸗ I für Zahnärzte und Dentisten v. 13. 9. 1939; 216;

Reichsschuld.

Reichsstellen.

Reichsstelle für Bastfase

Reichsstelle für Baumwolle.

Reichsstelle für

Reichsstelle „Chemie“.

Reichsstelle für Edelmetalle. Anordnung Nr. 18 (Meldepflicht

Reichsstelle für Eier. Bekanntmachung über Personalien: 252. Reichsstelle für Eisen und Stahl. Anordnung 41 (Verwendung

Reichsstelle für Garten⸗ und Weinbauerzeugnisse.

Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige land⸗

Reichsstelle für Holz. Anordnung Nr. 1 über die Regelung des

Reichsnährstandes im Lande Oesterreich und 26. 6. 1939: 162.

Bekannt⸗

sgl. v. 2. 12. 1939: 286. Stand der schwebenden Schuld des Reichs und am 30. 4. 1939: 164;

betrag der ausgegebenen Steuergutscheine 244; am

am 31. 5. 1939: 189; am 30. 6. und 31. 7. 1939: 31. 8. 1939: 267.

Stand der Reichsschuld und Betrag der ausgegebenen Steuer⸗ gutscheine am 31. 3.1939 und 30. 6.1939: 199; sgl. am 30. 6. u. 30. 9. 1939: 290.

10. Bekanntmachung über die Aenderung der Zu⸗ ständigkeit von Reichsstellen v. 8. 9. 1939: 210:; 11. Bekannt⸗ machung desgl. v. 15. 9. 1939: 216; 12. Bekanntmachung desgl. v. 15. 12. 1939: 296.

rug Anordnung BF 1 (Regelung der Bastfaserwirtschaft) v. Srac 170; 1. Bekanntmachung über den Geltungsbereich der Anordnung BF 1 v. 24. 7. 1939: 170; 1. Bekanntmachung über die ve eeg der gemäß der Anordnung BF 1 bewirtschafteten Waren vwo. 24. 7. 1939: 170; 2. Bekanntmachung desgl. v. 2, 8.1939:177; 1. Bekanntmachung über Herstellungsvorschriften der gemäß der Anordnung BP 1 bewirtschafteten Waren v. 2. 8. 1939: 177; Anordnung B1 2 (Ausführungsbestimmungen zur Fee des Sonderbeauftragten für die Spinnstoffwirtschaft) v. 4. 9. 1939: 205 (Berichtigung: 232); 6. Bekanntmachung über die Freigrenze der bedarfsdeckungsscheinfreien Rechtsgeschäfte: 206v; Anordnung zur Ergänzung der Anordnung J1 1 und Aufhebung der Anordnungen J 2,9 3 und J 4. Vom 6. 9. 1939: 207; Bekanntmachung der neuen Fassung der Anordnung J 1 v. 6. 9. 1939: 297; Bekannt⸗ machung 8. Pr. 2 a der Höchstreise für gebrauchte Säcke und Gewebe beim Aufkauf durch Aufkäufer vom Entleerer v. 25. 9. 1939 225; Bekanntmachung 8. Pr. 2b der Höchstpreise für ge⸗ brauchte Säcke und Gewebe beim Verkauf der Aufkäufer an Sack⸗ und Planfabriken v. 25. 9. 1939: 225; Bekanntmachung S. Pr. 2e der Höchstpreise für gebrauchte Säcke und Gewebe bei Verkäufen an Verbraucher v. 25. 9. 1939: 225; Anordnung BF 3 (Regelung des Verkehrs mit Erntebindegarn und Erntebindegarn⸗ enden) v. 12. 10. 1939: 239. Anordnung B 21 (Ausführungs⸗ bestimmungen zur Beschlagnahmeanordnung des Sonderbeauf⸗ tragten für die Spinnstoffwirtschaft: Bewirtschaftung der Baumwolle) v. 4. 9. 1939: 205.

Baumwollgarne ⸗gewebe. Bekannt⸗ machung über dose Inten re en des § 11 Abs. 2 der Anordnung B86 17 im Reichsgau Sudetenland: 198; Anordnung B6 18 (Ausführungsbestimmungen zur Beschlagnahmeanordnung des Sonderbeauftragten für die Spinnstoffwirtschaft: Bewirt⸗ schaftung der Baumwollgarne und ⸗gewebe) v. 4. 9. 1939: 205. Bekanntmachung Nr. 4 zur Anordnung Nr. 13 v. 11. 8. 1939: 184 eeeeg⸗ 185); Bekanntmachung Nr. 5 zur Anordnung Nr. 13 v. 28. 8. 1939: 198:; Anordnung Nr. 18 (gemeinsam mit Nr. 27 der Reichsstelle für Mineralöl) v. 4. 9. 1939: 205; Anordnung Nr. 13 (Beschlag⸗ nahmeanordnung). Neue Fassung v. 5. 9. 1939: 206; Nach⸗ trag I zur Anordnung Nr. 13 v. 13. 9. 1939: 213; Bekannt⸗ machungen Nr. 6 und Nr. 7 zur Anordnung Nr. 13 v. 13. 9. 1989: 2138; Beianntmachung Nr. 8 zur Anordnung Nr. 13 v. 21. 9. 1939: 220 (Berichtigung: 222): Bekanntmachung Nr. 9 zur Anordnung Nr. 13 v. 25. 9. 1939: 224; Bekanntmachung

r. 10 zur Anordnung Nr. 13 v. 4. 10. 1939: 232; Anordnung Nr. 19 v. 5. 10. 1939: 233; Bekanntmachungen Nr. 11 und 12 zur Anordnung Nr. 13 v. 17. und 18. 10. 1939: 244; Anordnung Nr. 20 (Herstellung von Kerzen) v. 10. 11. 1939: 265; Bekannt⸗ machung Nr. 13 zur Anordnung Nr. 13 für radioaktive Leuchtfarben) v. 1. 12. 1939: 282; Bekannt⸗ machung Nr. 14 zur Anordnung Nr. 13 (Verarbeitung von Zellhorn) v. 5. 12. 1939: 285; Bekanntmachung Nr. 15 zur An⸗ ordnung Nr. 13 (Absatzregelung für den Einzelhandel) v. 16.12. 1939: 295; Bekanntmachung Nr. 16 zur Anordnung Nr. 13 (Absatzregelung für kleine Mengen chemischer Rohstoffe) v. 16.12. 1939: 295 (Berichtigung: 296).

und

und Verfügungsverbot für Platin und Platinbeimetalle) v. 13 9. 1939: 214; Anordnung Nr. 19 (Meldepflicht und Ver⸗ fügungsverbot für Silber) v. 13. 9. 1939: 214; Anordnung Nr. 20 (Beschlagnahme von Gold) v. 13. 9. 1939: 214; Be⸗ kanntmachungen (Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Ge⸗ nehmigungsbescheide A u. C für Zahnärzte und Dentisten) v. 19. 12. 1939: 298; Anardnung Nr. 19 a v. 22. 12. 1939: 301.

von phosphorarmen Eisenerzen) v. 5. 9. 1939: 206; Anord⸗ nuhg 42 (Schrottbewirtschaftung) v. 7. 9. 1939: 208 (Berichti⸗ ung: 209); Anordnung 43 (Bewirtschaftung von Gußbruch und upolofenschrott) v. 7. 9. 1939: 208; ren⸗ und Umlagen⸗ ordnung v. 30. 11. 1939: 281; Anordnung 44 (Inkrafttreten von Anordnungen) v. 11. 12. 1939: 290; Anordnung 18 b (Er⸗ gänzung und teilweise Abänderung der Anordnung 18 v. 14. 11. 1939) v. 28. 12. 1939: 303 (Berichtigung: 305); Anordnung 20 Aenderung der Neufassung der Anordnung 20 v. 1. 11. 1938, ser Anordnung 20 a v. 22. 10. 1938 und der Anordnung 20 b v. 10. 2. 1939) v. 28. 12. 1939: 303; Anordung 20 d (Gußbruchhöchst⸗

preise) v. 28. 12. 1939: 303. Anord⸗

nung über die Preisgestaltung für ausländische Garten⸗ und Weinbauerzeugnisse (Frischwarenanordnung) v. 26. 7.1939: 171.

wirtschaftliche Erzeugnisse (siehe auch Meg⸗e Anord⸗ nung Nr. 16 über die Bezahlung von Durchgangsfr der Waren⸗Einfuhr: 204.

di K

Re r

92

1

RN

achten bei

Absatzes, der Einfuhr und der Ausfuhr forst⸗ und holzwirtschaft⸗

Feae . B 2 2* 22„Q Nr. 23 über Versorgung des Friseurhandwerks mit Rasierseifen,

239; Anordnun m’n

8. - die Verteilung von Seifenerzeugnissen an die gewerblichen Wäschereien v. 18. 12. 1939: 297 (Berichtigung: 300). Reichsstelle für Kaffee. 4 Rohkafsee⸗Importgroßhandel) v. 26. 7. 1939: 172; Anordnung 8 (Beschlagnahme der Kaffeebestäude und allgemeines Röstverbot) v. rungsbedingungen für v. 2. 10. 1939: 231. Reichsstelle für Kali und Talz. tung der Reichsstelle für Kali und Salz v. 9. 9. 1939: 211; Be⸗ kanntmachung über die Zuständigkeit der Reichsstelle für Kali und Salz in Berlin v. 9. 9. 1939: 211; Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für Kali und Salz v. 20. 9. 1939: 220; Nr. 2 v. 20. 12. 1939: 299.

3. 7.19392 152; Anordnung 49 (Einführung der Bewirtschaftung von Kautschuk und Asbest im Reichsgau Sudetenland) v. 28. 7.

und Asbest) v. 11. 9. rungs⸗ t 2 v. 11. 9. 1939: 211; Bekanntmachung (wirtschafts⸗ wichtige gung: 213); 2. waren) v. 30. 9. 1939: 230; 3. Be (w tige Kautschukwaren) v. 30. 9. 1939: 230 (Berichtigung: 236).

Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete. nung BK 2 6 ordnung X 2 (Durchführungsbestimmungen zur 1 der Felle⸗ BK 3 Spinnstoffwaren; 2 für die Be⸗ und Ver⸗ sowie für den Verkehr) v. 22. 9. 1939: 222; Anord⸗ nung BK 4 (Ausführungsbestimmungen zur Beschlagnahme von Spinnstoffwaren: Freistellung von Spinnstoffwaren) v. 1939: 223; Anordnung BK. 8 lehr mit Spinnstoffwaren aus Baumwolle und Bastfasern) v. 7. 10. 1939: gen zur ö von Spinnstoffwaren; Ausnahmerege⸗ lung für den Filzen) v. 7. 10. 1939: 235; den Verkehr mit v. 7. 10. 1939: 235; arbeitsgarnen, diesen Garnen) v. 12. 10. 1939: 240;

waren) v. 15. 11. 1939: Nähmitteln) v. 15. 11. mittelabgabe an Bekanntmachung v. 11. 12. 1939: 290; Secßx . der Reichskleiderkarte) v. 18. 12. 1939:

Reichsstelle

der Landwirtschaft und des Kleingewe Nachtrag 3 zur Gebührenordnung v. 9.

Reichsstelle für Metalle.

22 über Verteilung von Seifenerzeugnissen an

chen Wäschereien v. 3. 10. 1939: 231; Anordnung

e gewer

f ifen und Kopfwaschmitteln aller Art v. 12. 10. 1939: Fzaicn p Uen die Verbrauchsregelung für e und Waschmittel aller Art v. 26. 10. 1939:

Anordnung zur Aenderung der Anordnung Nr. 20 über

Anordnung 7 (Handelsspannen für den

9.9 1939: 210; Anordnung 9. (Verkaufspreise und Liefe⸗ die Leschlegnahmten Kaffeebestände)

Verordnung über die Errich⸗

Anordnung

ichsstelle für Kautschuk und Asbest. Anordnung zur Aende⸗ ung der Anordnung Nr. 44 v. 3. 1. 1938,28. 12. 1938. Vom

829 *

939: 173; Anordnung Nr. 50 (Bewirtschaftung von Kautschuk 1939: 211; Anordnung Nr. 51 (Abliefe⸗ und Bezugsregelung für Fahrzeug⸗Kautschuk⸗Be⸗ 9. 1939: 211 (Berichti⸗ (wirtschaftswichtige Asbest⸗ anntmachung (wirtschaftswich⸗

Kautschukwaren) v. 11.

Anord⸗ (Verkehr mit Nähmitteln) v. 4. 9. 1939: 205; An⸗ Verordnung üͤber öffentliche Aufträge auf den Gebieten der Spinnstoff⸗ und und Häutewirtschaft) v. 9. 9. 1939: 210; Anordnung

(Ausführungsbestimmungen zur Beschlagnahme von

23. 9. 5 (Ausnahmeregelung für den Ver⸗

235; Anordnung BK 6 (Ausführungsbestimmun⸗

rkehr und die Be⸗ und Verarbeitung von Anordnung BK 7 (Regelung für Spinnstoffwaren im Reichsgau Sudetenland) Anordnung BK 8 (Herstellung von Hand⸗ Strick⸗ und Stopfgarnen sowie Verkehr mit 5,ennee,n Verkauf von Nähmitteln an Verbraucher) v. 7. 11. 1939: ; kanntmachung Nr. 2 (nicht bezugsbeschränkte Spinnstoff⸗ 269; Anordnung BK 9 (Verkehr mit 1939: 269; Bekanntmachung Nr. 3 (Näh⸗ EE v. 15. 11. 1939: 269; r. 4 Sonderabschnitt I der Reichskleiderkarte) Nr. 5 (Sonderabschnitt II. 296.

für Kohle. Richtlinie für die Verteilung von Kohle v. 29. 8. 1939: 200; Anordnung 2 über Meldepflicht gewerb⸗ licher Verbraucher von Breunstoffen v. 21. 9. 1939: 221; An⸗ ordnung 3 über die Brennstoffversorgung der Haushaltungen, rbes v. 21. 9. 1939: 221; 10. 1939: 237 (Berichti⸗ ung: 239); Anordnung zur Aenderung der Anordnung 3 über ie Brennstoffversorgung der Haushaltungen, der Landwirt⸗ schaft und des Kleingewerbes v. 21. 9. 1989. V. 14. 10. 1939: 242. eichsstelle für Lederwirtschaft. Anordnung 52 (Lieferung von Leder zur Ausbesserung von Schuhwerk) v. 28. 8. 1939: 198; Anordnung Nr. 53 (Leder für technische Zwecke) v. 28. 8. 1939: 198, Anordnung 54 (Ergänzung der Anordnung 52) v. 9. 1939: 202; Anordnung 55 (Beschlagnahme und Verarbeitungs⸗ anweisungen) v. 3. 9. 1939: 204; Anordnung 56 (Verkehr mit Fellen und Häuten) v. 3. 9. 1939: 205; Bekanntmachung (Melde⸗ pflicht für Felle und Häute ausländischen Ursprungs) v. 28. 9. 1939: 227; Anordnung 57 (Aufträge der Wehrmacht Aende⸗ rung der Anordnung 55) v. 29. 9. 1939: 229; Anordnung 58 (Berbon der Herstellung bestimmten Schuhwerks) v. 30. 9. 1939: 229; Anordnung 59 (Bezugscheinpflichtige Schuhwaren) v. 30. 9. 1939: 229; Anordnung 60 (Berkehr mit Gerbstoffen) v. 27. 10. 1939: 253; Anordnung 61 (Gerb⸗ und Fettungsvorschriften) v. 27. 10. 1939: 253; Anordnung 62 (Aenderung der Anordnung 52) v. 2. 11. 1939: 259; Gebührenordnung der Reichsstelle für Lederwirtschaft v. 29. 11. 1939: 281; Anordnung 63 (Lieferung von Unterleder für Schuhmacher) v. 5. 12. 1939: 287; 1. Be⸗ kanntmachung zu Anordnung 61 (Zulassung von Austauschgerb⸗ stoffen) v. 18 12. 1939: 294; Bekanntmachung v. 20. 12. 1939 Einsetzung von Bezirks⸗Ledergroßhändlern zur Belieferung der verhändser und Schuhma .ehhsfigenosenschaftenhs 299 (Ergänzung: 300); Aenderung der hrenordnung v. 29. 11. 1939. Vom 29. 12. 1939: 305. . 1 über Kurspreise für Metalle: KP 747 v. 30. 6. 1939: 149; P 748 v. 3. 7. 1939: 151; KP 749 v. 5. 7. 1939: 153; KP 750 v. 6. 7. 1939: 154; Kp 751 v. 7. 7. 1939: 155; KP 752 v. 10. 7. 1939: 157; KP; 753 v. 11. 7. 1939: 158; KP 754 v. 12. 7. 1939: 159; KP 755 v. 28. 7. 1939: 173; KP 756 v. 31. 7. 1939: 175; KP 757 v. 1. 8. 1939: 176; KP 758 v. 2. 8. 1939: 177; KP 759 v. 3. 8. 1939: 178; KP 760 v. 4. 8. 1939: 179; KP 761 v. 8. 8. 1939: 182; KP 762 v. 10. 8. 1939: 184; KP 763 v. 11. 8. 1939: 185; KP 764 v. 15. 8. 1939: 188; KP 765 v. 18. 8. 1939: 191; KP 766 v. 21. 8. 1939: 193; KP 767 v. 22. 8. 1939: 194; KP 768 v. 24. 8. 1939: 196; KP 769 v. 25. 8. 1939: 197. Berichtigung zur Anordnung 46 in Nr. 147/1939: orbnung M 1 über zusätzliche Bestimmungen zu den

152; An⸗ Bewirt⸗

Reichsstelle für Mineralöl. für Nutzkraftwagen mit Otto⸗Motoren) v. 4. ordnung Nr. 24 a desgl. v. 19. 8. 1939: 191; (Regelung der Abgabe von Kraftstoffen) v. 28. 8. 1939: 198; Anordnung Nr. tum Mineralölhandel) v. 30. 8. 1939: 201; Anordnung Nr. 26 (Rege⸗ lung des Mineralölvertriebs) v. 4. 9. 1939: 205; Anordnung

Nr. 27 (gemeinsam mit Anordnung Nr. 18 der Reichsstelle

Reichsstelle für

Reichsstelle für Steine und Erden.

Reichsstelle für Tabak.

Reichsstelle für

Reichsstelle für

Reichsumlegungsordnung.

schaftungsmaßnahmen für Metalle v. 3. 9. 1939: 204; Anord⸗

Anordnung Nr. 24 (Kraftstoffe 7. 1939: 151; An⸗ Anordnung Nr. 25

21 A (Meldepflicht und Vorratshaltung im

„Chemie“) v. 4. 9. 1939: 205; Anordnung Nr. 25 A (Regelung

der Abgabe von Kraftstoffen) v. 14. 9. 1939: 214; Anordnung Nr. 22 B (Vergaserkraftstoffe) v. 23. 9. 1939: 222 Nr. 28 (Regelung der Erzeugung und des Absatzes von und Testbenzinen) v.

223; Anordnung Spezial⸗ 28. 9. 1939: 227; Anordnung Nr. 29 (Lagerung von Schmierölen und anderen Produkten beim Ver braucher) v. 2.- 10. 1999: 231; Anordnung Nr. 25 B (Regelun der Abgabe von Kraftstoffen) v. 10. 11. 1939: 264; Anordnung Nr. 21 B (Meldepflicht und Vorratshaltung im Mineralöl⸗ handel) v. 17. 11. 1939: 270; Anordnung Nr. 13 a (Regelung der Verarbeitung und des Absatzes von Steinkohlenrohteer und Steinkohlenteeröl) v. 2. 12. 1939: 283; Anordnung Nr. 30 (Fär⸗ bung von Petroleum in der Ostmark) v. 23. 12. 1939: 302; An⸗ ordnung Nr. 31 (Regelung des Absatzes und der Verwendung von Bitumen [Erdölasphalt]) v. 28. 12. 1939: 303; Umlagen⸗ ordnung v. 30. 12. 1939: 305. 3 Papier und Verpackungswesen. Anordnung Nr. 16 (Papier Nr. 8) (Lieferung von Zellulosepackpapieren v. 16. 8. 1939: 190 (Berichtigung: 193); Anordnung Nr. 1 (Holzstoff Nr. 1) (Auslieferung und Verarbeitung von Holzstoff) v. 4. 9. 1939: 207; Anordnung Vp 1 (Herstellung von Zigarren⸗ kisten) v. 15. 9. 1939: 217; Anordnung Nr. 19 über die Her⸗ stellung, Be⸗ und Verarbeitung von Papiergespinsten v. 20. 1 1939: 273; Anordnung Vp 2 (Verwendung von Zellstoffwatte v. 20. 11. 1939: 273; Nachtrag 1 zur Anordnung Nr. 2 (Her stellungsvorschriften für Papiererzeugnisse) v. 20. 11. 1939: 280 Nachtrag 1 zur Gebührenordnung v. 15. 12. 1939: 295 (Berich⸗

tigung: 297). Reichsstelle für Rauchwaren. 1. Anordnung v. 3. 9. 1939: 294;

2. Anordnung v. 26. 10. 1939: 251.

Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle. Anordnung

8 6 (Einkaufsregelung für Seide) v. 30. 6. 1939: 150 (Berichtigung: 162); Anordnung ZV 20 v. 10. 8. 1939: 187; Anordnung Z 11 (Ausführungsbestimmungen zur 3 nahmeanordnung des AI1“*“ 4— I wirtschaft: Bewirtschastung von Zellwollgespinsten II1¹ scast. Anordnung Z 10 (Bewirtschaftung von Zellwolle) v. 4. 9. 1939: 205:; Auordnung 8 7 (Bewirtschaftung von Natur⸗ seide) v. 4. 9. 1939: 205; Anordnung KS 1 (Bewirtschaftun von Kunstseide) v. 4. 9. 1999: 295; Anordnung FI 2 über Ein⸗ kauf und Verarbeitung von Flockenbast v. 17. 11. 1939: 274.

Verordnung über die Er⸗ richtung der Reichsstelle für Steine und Erden v. 15. 9. 1939:

216; Umlageordnung der Reichsstelle v. 5. 10. 1939: 234; An⸗

ordnung Nr. 1 über Melde⸗ und Genehmigungspflicht für Auf⸗ träge in der Pflasterstein⸗ und Schotterindustrie v. 18. 11. 1939:

271; Anordnung Nr. 2 über Steine und Erden ausländischer Herkunft v. 19. 12 1939: 299.

Anordnung M 1 über die Belieferung des Handels mit Tabakwaren v. 21. 9. 1939: 220 (Umbenennung dieser Anordnung in „Nr. 24“ statt M 1): 226; Anordnung Nr. 25 über Mischungsverhältnisse und Sortenvereinfachung bei der Rauchtabatherstellung v. 27. 9. 1939: 227; Anordnung Nr. 26 (Verarbeitungsregelung für die Zigarettenherstellung) v. 10. 11. 1939: 263.

Reichsstelle für technische Erzeugnisse. Anordnung 2 (Be⸗

wirtschaftung von Industriediamanten und Glimmer) v. 14. 9. 1939: 215. Waren verschiedener Art. Anordnung V 25 (Lagerbuchführungspflicht für verschiedene Waren ausländischer Herkunft) v. 26. e. 3ö* 16 f andsmeldun r Graphit in⸗ und ausländi 8 den Verarbeitungs⸗ bzw. Ver⸗ wendungszweck ausländischen Graphites in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland) v. 29. 8. 1939: 209; Anord⸗ nung V 27 v. 6. 9. 1939: 208; Anordnung N 28 über Steine und Erden ausländischer Herkunft v. 8. 9. 1939: 209; Anord⸗ nung V 29 (Verkehr mit Bast ausländischen Ursprungs) v. 19. g. 1939: 218; Anordnung V 30 (Korkholz und Korkabfälle) v. 16. 10. 1939: 242; Bekanntmachung Nr. 1 zur Anordnung V 30 v. 16. 10. 1939: 242; Bekanntmachung Nr. 3 zur Allge⸗ meinen Anordnung über die Beimischung von Ausg eichswerk⸗ toffen in Erzeugnissen aus Roßhaaren v. 25. 10. 1939: 251; kanntmachung Nr. 2 zur Anordnung V. 30 v. 16. 10. 1939: 279; Anordnung V 31 v. 8. 12. 1939: 289 (Berichtigung: 290); Anordnung V 92 (Glasfasern) v. 28. 12. 1939: 303.

Wolle und andere Tierhaare. Bekannt⸗ machung über die Verarbeitungsbeschränkung für lumpenver⸗ arbeitende Betriebe v. 24. 6. 1939: 160; Anordnungen WH 5, W 28 und WI. 6 v. 4. 9. 1939: 205; Berichtigung zur Anord⸗ nung W 28: 213; Anordnung WI. 7 (Aenderung und Einfüh⸗ rung der Anordnung WL. 4 mit der Bekanntmachun B8 1 in den Reichsgauen der Ostmark und im Reichsgau S nland) v. 19. 9. 1939: 223; Anordnung über das Verspinnen von gin⸗ ländischer Wolle v. 2. 10. 1939: 231 (Berichtigung: 236), An⸗ ordnung über das Verspinnen von inländischer Angorakanin⸗ wolle v. 2. 10. 1939: 231; Bekanntmachung HA 2 (Beimischung von Ausgleichswerkstoffen bei der Herstellung von zugerichteten Roß⸗, Kuh⸗ und Ochsenschweifhaarmischungen für Besen und Handfeger) v. 27. 10. 1939: 253; Anordnung WH 6 (Aus⸗ dehnung der Anordnungen WH 3 und WH 4 sowie der Bekannt⸗ machungen HP 4, HP 5, HA 1 und HA 2 auf den Reichsgau Sudetenland) v. 26. 10. 1939: 257; Anordnung Nr. 3 über die Erfassung und den Absatz inländischer Angorakaninwolle v. 15. 11. 1939: 265.

8

sprungs sowie Angaben über

Bekanntmachun des und Landwirtschaft auf Grand egungsordnung v. 16. 6. 1937

ministers für L'er ee 6 2 Abs. 2 der Reichsum