5
Zweite Beilage— 89 anzeiger und Preußische Staatsanzeiger
INa ch wei s ung 1.“ 6 4 b. Kau⸗Feiuschniitt. 1 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis —,—, Zucker⸗ zu 8 193
8 G sirup, hell, in Eimern —,— bis —,—, E“ el, i 1 “ Be rlin, Sonnabend, den 1. Fuli ebenas des Steuerwerts der im Monat Mai 1939 gegen 3 Eimern 59,00 bis 70,00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von E
Entgelt ausgelieferten Tabaksteuerzeichen und Steuer⸗ Kleinverkaufspreis Steuerwert der 12 ½ kg 74,00 bis 80,00, evaebng. aus 2g Pfl. 2 büeen . Gewinnbeteilig. (nat) —,—, 1 % Lereinigte Stahlwerke veschesnetberüeth zeh de en se.”ert Herehhveten ser des n gbcng . ha 81,000 . eh,95 8 1 Söö -Sö V 1 % 7 % Ver. Städteanl. d. Dte Spark⸗ u. Giroverb. 1926 —.9) (mat.) —,—, 6⅛ % Vereinigte Stahlwerke, 25 lähr. Serie C q Eebreeheeencgon n ge er vvon 12 p kg 102,00 b 5 12 %, % Deulsche Hyv.⸗Bant Bin⸗ Pfdbr. f-n en Ppfanse (nat) ——, 6:0% Necar A.G. (nat) —,— “ EC 18 e Bracfeadtzaßee Graznthezh Sababseneele. — z Z“ O1X114“*“ Fe FFerneceen Uhci. Koein⸗Westt. Bob⸗Er. Pfobr. Clektr. Wke. 1025 aar), —.chen’ ehe Frt dhe 1972 (nat.) zu 8 8 8 3 wecht galch 11“ 6 — hee b89e ächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ¼ % A. R. Notes (en) awener Bergweriver. (nat.) —,—, Amsterdamsche 8 zu EE11111“ 426 3,5 gepackt 194,00 bis —,—, do. lose —,— bis —,—. Margarine 1 1 isries Réunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. —,—, 6 ℳ% d Deutsche Reichs⸗ 1. Zigarren. 1.“ 472 3 Spezialmarken, gepackt 172 00 bis —,—, do. lose —,— bis —,— (Fortsepung.) de B. E. D. (Acis
8
0
—
7
1 39,75, Holl. Kunstzijde Unie „—, Interna f v i.Sondik. Sinking Funds (nicht nat.) 41,50, bank (nicht nat.) 39,75, Berrhe 192 8 “ n ka Lijn 96,00, Nederl. Scheepvaart Unie 104,00, Rotter⸗ 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking F Kleinverkaufspreis Steuerwert erechnete Menge der 8
8 20 jö —,—, 6 % J. G. Farben baae19, Nederl.⸗Ind. Ameri 2 1 Mij. 6 % Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) —,—, “ — — J. G. Farben (nicht nat.) (Z) —,—, gem.
1 b Erzeugnisse 6 . ’ 116“] Ba gae damsche Lovd väNSö 8 11 8. 2 8 „Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. E 3 Sveh. 865 (Holding⸗Ges.) 250,00, Montecatini —,—.
für das Stück in Reichsmark 1000 Stic 12 121] 100,0 180 1 M., 7 %. Dt. 28 (ha0) 12i1. 6 % Preußen, 1927 Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½ % .§8
— — nationalisierte Stücke. t 38 6 — 6 % Siemens u. Halske (3) — Zertifikate, (nat.) — na
““ ercchehX“ nan),10 9 h 1790 Peutiche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, %
— ö“ 8 Wertpapiermärkten. “
Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Devisen.
5 in Rei rzeugnisse 1 1 i. (D. N. B.) Geld Bri “ “ Gff ch “ 1000 Stück vH .X“ 8 Jun. c Seeenhg. “ 24,90 88 X“ entli er Anzeiger.
Berlin. . 100 RM (verkehrsfrei). . 212,12 212,96 ns 2 Pce geg; „Gevossenschaften, 8- ger 1 “ 281 “ 1153“ e Sclans 1g. b2 Werthahscren 2 8nn üve und Kommanditgesellschaften,
8 3. und Strafsachen, 4 8 . 1“ 100 Franken... . 14,06 14,14 1. Untersuchungs 7. Aktiengesellschaften, “ —
15 P 1“ 120 Zürich.. 100 Franken. 119,86 120,34 2. Zwangsversteigerungen, 6 G 8 —I auf Aktien, b“ und Invalidenversicherungen, 15 Rpf 23 278 3 104 90,42 90,78 8 3. Aufgebote, 8 1 9. Deutsche Kolonialgesellschafttuan, 1P1. Bankausweise,
282,32 283,48 8 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 8
20 R 73 795 Brüssel.. 100 Belga . Frr 9 1 3 - ekanntmachungen. 18111 15. Verschiedene B 8
Amsterbam .. 100 Gulden . 8 1 b Gesellschaften m. b. H 88 9 8 39 89 3 147 Stockholm 100 Kronen i “ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, “ . 10. Gese 8
zu Kopenhagen 100 Kronen 1 sen vom 17. bis
von über 30 Rp 13 ““ 100 Kronen erklärung erfolgen. Alle, die über 19421] Beschluß. “ E1““ 21 11914 — 5,3145 5,̃3355 18 der Tod des Verschollenen Aus Das Testamentsvollstreckerzeugnis, das 30. 12. —
usa 6 189 07⁸ Mailand 100 Lire (verkehrsfrei). 27,95 28,05 Leben oder
Viscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A.
2 2
2
34 634 3 765
—
20een
—qx
0 bo SSSS
—
—
S⸗
—
do do Do ⸗ d0 Do0 do S
SP bo
—
8 — SSUꝙꝙS
— —
SSSoS obodo —do
—
——-
338 593 3 141
7092 2 . 2 .
d0 S 8852E
—
—
SSSS O S —-8S
SSS —
—½
8 S
20 .S⸗
—
r G
zu
0Sddr
2202 D90S0 E do —
—
—
S=;S
—
0 9 SSo2A. S⸗ O —- 00
—
8SS ,— Se⸗
—
zu 15 Rpf von über 15 Rpf
8S8S SSSS
E
10 [ 4 761 215 1 252 951
111 127 428 86860 485
EEEE1“ 1 279 967 280 695
14 R. ℳ 3 59 891 1188
18 n 154 630ö
“
20 1x 8
22 R.ℳ
25 R.ℳ vpon über 25 R.ℳ
zusammen.. 6 427 783
— 2==
—
0=
—
+q 2DO2G
Wen Hürk aneh. 1Se. aüe, ber die Tes tsvollstreckerschaft des in Müglitz, deutscher Reichsange⸗ 1 5 werden auf⸗ ü er die estamen 8 . ledi⸗ röm kath. wird be⸗ 78 047 Prag, 30. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 15,53, Berlin lle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier kunft zu geben ee- u. fgebotster⸗ Nachlasses des am 28. Mai 1930 ver⸗ höriger, le⸗ ig. 7 d Dezember 50 Rpf 9 2 182 T nene⸗ h⸗s4 136,9, Iöeich 898sn 98 ““ 81 en, Prden . druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller we. ö - machen. r veig. E b2 ö Troppau, zu “ 285 136,90, adrid —,—, Mailand 152,30 nom., New Yor „23 ½, den vom Verlag nicht vorgenommen. 8 3 chtliches Interesse an der am 27. April 1931 in 2 5. VI. 192 8 tgesetzt handelnd ver⸗ von über 50 Rpf.. 19 333 8 Paris 77,45, Stockholm 704,75, Polnische Noten 545,00 nom, Art und Wortkürzungen werden 2 1 [Falls kein re⸗ zzeit bis 181/30 ausgestellt worden ist, wird für Jägerndorf fortge d in 18 1 — Berechnete Menge der S. 16“”“ 1 5. 1 b ü rüherer Druckaufträge sind daher Annahme einer anderen Todeszeit bi 1 — ucht zu haben, über For erungen . 2 30. G N. B. . en 3 1 1 6 ird im F. odes⸗ .. erg 8 9 Abs 4 n I⸗ 8. Ziagavees. ür das Kilogramm in Reichsmar V Amsterdam 182,35, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,08, Sear. eera Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet W“ Lea, ig e— 78956 als mtsgericht. E1“ veewee⸗ eab er. 3 Rℳ v ZTööö—“ werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Todestag angenommen werden. —4 beweg — worben worden waren, ohne Genehmi⸗ 8 1 Berechnete Menge der 5 3 1 Rℳ Sofia 4,13, Zürich 77,40, opake G k 468,13 18 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Amtsgericht Wurzen, 28. Juni 11A44A“*“ 8 gung der zuständigen 5 Kleinverkaufspreis Steuerwert Erzeugnisse Ls e s,s 7 8 “ 93 “ Dor n 8 2 g fl verfügen. Vergehen nach 88 9 Abs. 1 “ V dan sher g8 8 A48 Brisser 2738 1. alien 8 08 Eg bns im Küerangen e k d-e 16417 Aufgebot. 4. Oeffen iche wsher, Zeües des Petensemie⸗ f S 7,9504, „ 8 „ „ 28 —7 B 2 8 2 e 2 9 ½ 9 8 8 0 23. 2 000 Stück von 1 8ev. Prag 12. Lisabon 110,18, emnbnn 1 Die EEEEö — Se vorh „Jer v. B.eenn u tellungen shaftuno;g n, Er ist peeser vat 65 020 von über 7 bis ℳ 24,84 B., Buenos Aires Import (inoffiz.) 20,19, Rio de Janeiro ditgesellschaften au — llig fe vs-⸗ esetzes2 8 238 4 alt k 8 * br — id verdächtig. Auf Antrag der 9 R G ihnen nach dem Absatz 2 des Reichsfluchtsteuerg 8 straße 19, vertreten durch Rechtsanwe 8 hinreiche rdach 390 091 8 lber g bi E .“ Juni — 1 “ bnc⸗ meite ende Ver⸗ unverzüglich dem Amtsrichter des 8 Meilicke, Berlin⸗Charlottenburg, 19424] Oeffentliche Zustellung. (Staatzanwaltschaft wird daher 2 305 020 von über 9 bis 10 R. Paris, 30. Juni. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Handelsgesetzbuch g' 1 8 rfolgt 8 8 ts⸗ . . 5 den Angeschuldigten das Hauptverf 1 128 560 von über 10 Rℳ London 176,74, New York 37,75 ¼, Berlin 15,16 ¼, Italien 198,65 pflichtung bestimmte Bekannt⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, Grolmanstr. 1—2, hat als Testamen Es klagt die Ehefrau Wally Sager den 856 Großen Straftammer des 302 732 Belgien 642,00 Schweiz 850,75, Kopenhagen 788,75 Holland machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ vorzuführen. 8 8 ze vollstrecker für den Nachlaß des am gesch. Frahm geb. Weiner in Lübeck⸗ ren vor der Groß Mährisch Schönberg 109 802 127 598 2003,75, Oslo 887,25 Stockhulm 910,00 Brag —,— Helfingfors anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ “ 1eang; 81xv 6. Januar 8⸗7 N-N. n.⸗ a Schlutup, hee “ eeg; JIs 80/39 (124/39). 3 11“ ““ 1.“ “ 1 as Reichsgebiet nach ver⸗, Brümmerstr. 12, ver enen; dafcrece mächtigter: Rechtsanwa r. Unter⸗ e. Juni 1939. 8 985 v22. Zigarettenhüllen. P ar hagh Funi Becgrg⸗ B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Ge einigung Oesterreichs mit dem Deutschen wohnhaft, gewesenen vee Iee mann in Lübeck, gegen ihren Ehemann, bem S 1 355 —ᷓ’ᷓ — — verkehr.] London 176,73, New York 37,75 , Verlin —,—, Italien —’ 19. Juni 1989 Heinrich Wittler 26 fah. den Arbeiter Wilhelm Sager in Die Große Strafkammer. — Steverwert in Reichsmart Berechnete Menge der Ergeusnise⸗ —Tn. Belgien G411 ℳ Schweis 850 % Kobenhagen ——, Honard 2 Woswawämt Jar⸗de Sadt der ianseneeiteen beeesehe ers hcs - Se-E ve. evri er hee g zeger WFe 1““ ds. 8 8 3 4 8 ür das Land Oesterrei 25. August 1939, r, vor ündli G dlung des Rechts⸗ 1 3 8 — 7550 570 100 425 801 8 Amsterdam, 30. Jumi. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin ] (Unterschrift.) 8 Lgn. Gericht, Zimmer 124, b n S-he sa. Termin zur 4. e Eeh see h heee v en e ea, z6, und Etrafsacen —80hhh 14“ 3 a. Feinschnitt. 02 ⅛, 2,44, J 2 — 32 ⅛, “ hiaser; meanse 22 — den aufgefordert,“ ihre Forderungen Zimmer 43, auf Dienstag, den 14. ugust 26 des Gerichts⸗ An Zigarettenrohtabak sind im Monat Mai 1939 1 Sacegamn 1,2e, decg [12,00 Uhr: holl. (19415,1 Steuersteckhbrtef v 2s spätestens im -ön 22. August 1939, 8 Uhr, mit der “ vS Mönbrisch Schönberg, an⸗ 46 298 dz in die Herstellungsbetriebe eingebracht worden (§ 150 der Zeit.] [Amtlich.] Berlin 75,57 ½, London 8,81 v, New 8 1888/ ermögensbeschlagnahme. bote Gericht anzumelden. 8 Aufforderung, einen beim Landgericht 9 Bei den Forderungen, die S Berechnete Menge der 1 “ eit.] [Amtlich.] Berlin 75,57 ⅛, London 8,81 ⅞, New Yor , 6 Rath, geboren am 13. Mal . des Gegenstandes und An beraumt. Bei St t 1 7 b * Der Josef Rath, g 8 hat die Angabe 9 2 1 Rechtsanwalt mit 1 8 9 ü Steuerwer rzeugnisse Durchführungsbestimmungen zum Tabaksteuergesetz). Paris 499,00, Brüssel 32,03, Schweiz 42,45, Italien —,—, 98, zuletzt wohnhaft in Wien, IX. Grundes der Fowverung zu ent⸗ Lübeck zugelassenen Rechtsanwa d den Gegenstand des Strafverfahren für das Kilogramm in Reichsmark 898 V Berlin, den 29. Juni 1939. b .-a —,—, Oslo 44,32 ½, Kopenhagen 39,37 ¼, Stockholm 45,42 ½, bar 28 50 zur Zeit in Kuba, [19416] Fre hihe br ver Beweisstuͤcke sind in 592. TEEö bilden, “ nü-8- eee. - kg 81 .“ b 8 8 rag —,—. 12 5 89 Rei i Reichsflucht: Die Witwe Antonie Uhlig geb. 8 schrt in Abschrift beizufügen. 6t Feri A. tum 1. des früheren pe: 18 ⸗ 21261 2658 5 “ Statistisches “ Zürich, 1. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 11,75 ⁄½, . deeh hs . b. ” De⸗ thold in Auerbach i. Erzgeb., vertreten brest z2s 2 die melden, dem Dr. Maximilian Meißner aus Müglis. 18 E “ g 61 1“ London 20,77 ⅛, New York 443 ⅜3, Brüssel 75,45, Mailand 23,34, zember 1988 fällig gewesen ist, nebst durch die Rechtsanwälte Dr. F. Lange konnen, unbeschabet des Rechts, vor den n2 4 eun. n n-n⸗ (2,R 268 38.) ½. Zt. unbekannten lencheh e⸗ 26 1.. 15 092 1571 berk. “ 106,95, Oslo 104,40, einem Zuschlag von eins vom e“ und Dr. 5. epen 88 e- ee- Verbindlichkeiten aus ““ JFuge c. 8 28 Junt 1989. ““ . “ zuletzt I 55 022 penhagen 92,75, Istanbu v für jeden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ Bohlweg 14, hat das Aufg vfert Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Tuhe dgericht, Zwilkammer 2. anwalts Dr. Georg † 12. Da beide 8 Kopenhagen, 30. Juni (D. N. B.) London 22,40 it folgen efangenen Monat. Der der Aktiengesellschaft Ferdinand Lipfert eriat hu werden, von dem Erben nur Landgericht, Zivilke iin Olmütz, Lehnastraße 12. T * 2 . b 1 n 1 New York 479,50, Berlin 192,05, Paris 12,80, Antwerpen 81,50, S ö stens zwei vom in Annaberg (Erzged.) ausgegebenen erlangen, als sich ie Geschäftsstelle. an dem Verfahren als Einziehungs 8 84 ütt 8. 8 22 ds⸗ efe eetenange⸗ Inn tehmegs. s SSg e de,rs es.rd c. . Sfecgss. duncherg des Rlc tandes Stammaktien Nr. 1956 bis 2030 über 8 Befriedigung der nicht ausge⸗ 81 iinteressenten beteiligt sind, werden 2 40 n4 365 ba str 100 dan; nn— eHant groß Berimn cf⸗ 8 81o 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,55 nom., Madrid 54,00 nom,, Gemaß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ je 20 Rℳ beantragt. Das bübe schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ [ĩ19425] SV““ 9ee.g. in zu .revephen hnes Wege öffent⸗ 188 8 eiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei EEIeö14“ 1161611A61“ 288 18 1asagb rechzez. .. Zubi Pertzs 2 in Annaber Der Oberstaatsanwalt. von über 50 Rℳ 2¹9 —. bis.7⸗ Linsen, mitteb käferfrei 54,00 bis 58,00, Linsen. Alndan en 091,Koperbse 69,80, O210 ”9970 Thesb acon des de errssfcehen uen icerran der ine Fäfchmmt 82. de. die Je⸗ gen nsc Fan vaels werden duns , ..Se. ETEET“ zusammen.. 102 780 9 963 100,0 grobe, 861QꝙFü“ ba en gelbe 215,20, Helsingfors 8,60, 11 Prag öö3532 Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer 22 haber der ürkunden werzen, nhee das Aufgebot nicht betroffen. — 6. F. 111““ 1““ “ 62 7 9. S e 76 77 Juni. N. B.) L 1 70, schlä äß § iffe spätes 3 1 Au 8 e 8 82 3 . 3 b. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. 88 dsee nse s teh een I⸗ schl. gl * Ibe E Neeas Paris 11,45, 5un, S. 427,00, veeeeane 22700, Zürich Baschlcen, get histegergisetzes Se. He henn. dei veEeet.er. 11. *₰ Amtsgericht Lichterfelde. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 8988. Leder⸗ 88,600 bis 89,90, BGrüne Crbser. ehc hin derbe erbsene nl 98,18, Heilingfors 8,ẽ0, Anwerpen 7890 Stockholm 102,75, —G¶setzende Geldstrafe und alle im Steuer. Gericht anzumelden und die Urkunden Chescheidung. mit dem ntragg, zie warenfabrit in Alenan, vertreien durch Rangoon*) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, Hopenhagen 90,00, Nom 22,60, Prag 14.80, Warschau 81,25. uns Pise Fesem bsltehet. eede. e ee eet. ma Aufgebot. Ehe der Parteien zu scheiden und sest⸗ Rechtsanwalt Walter in Alzenau llagt Kleinverkaufspreiz Steuerwert b der Ztaliener, ungl. *) 30,50 bis 81,02 Gerstengrauven, fein. 06 Moskau, 24,25. Juni, (D. N. B.) 1 Dollar 5,80, 1 engl. entstehenden Kosten beschlagnahmt. serklärung der Urkunden erfolgen 825 Rechtsanwalt und Notar Dr. zustellen, nn. “ üen- egen die Firma Max Nathan Weiß, für das Kilogramm in Reichsmart 8 86 86 vr 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, O/1 *) 40,50 Plunh 8.,81, 199 Neichsmask DJIZ1111. 198 —. Leeel. S. Winterberg in varNrr g veeeenc schn Kosten des Rechtsstreibs aufzu⸗ öL““ is 41,50 †), erstengraupen, Kälberzähne, 0/6 *), 34,00 bis — 2 ,wae⸗ wöhnlichen . e. bestellter Verwalter über den Nachlaß erle en und ladet den Beklagten zur Prinzenstra 3 Forderun 35,00 †), Gerstengrütze*), alle Körnungen 34,00 bis 35,00 †), land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Dr. Ziegler. des am 11. Oktober 1936 verstorbenen erlegen andlung des Rechts⸗ Aufenthalts, wegen einer Forderung Haferflocken*) [Hafernährmittel] 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze*) London, 30. Inni. (D. N. B.) Silber Barren prompt Faeerggge dren Lig. ches Geszase. Landesrats Dr. Mannel aus Pinne⸗ “ 4 des Land⸗ 1.““; (Hafernährmittell 45,00 bis 46,00 ), Roggenmehl, Type 997 24,55 1800, Sülber fein prompt 19 10 Silber auf Lieferung Barren 8 0; Zebaun en oder sonstige Lei⸗ [19418) Aufgebot. in berg hat das Aufgebot zum Zwecke der gerichts zu Weimar zu dem auf Don⸗ die Seeage. h — — 3 nebst 5 % bis 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,75 bis —,—, 17116, Silber auf Lieferung fein 1917„16, Gold 148„tü6. stun 5 bee Steuerpflichtigen zu be⸗ Der Landwirt Peter Hardt III. in Ausschließung von Nachlaßgläubigern nerstag, den 31. August 1939, eege. 11ss und der Kosten Weizengrieß, Type 450 39,65 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein Se. 1 ve e. ELE“ Dittelsheim als Pfleger hat beantragt, beantragt. Diese werden daher aufge⸗ u anberaumten Zinsen seit 1. 1. g - 8 1 8 k werden hiermin aufgefordert, D. she gt. vormittags 9 hr, 1 d das Urteil für vor Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis b b es e ichneten Finanz. gewanderten, seit ca. 20, Jahren der; Nachlat in dem auf den 1. Seztencver derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ äufig vollstrechar zu erglären. Die 41,30 ), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Robkaffee, Robusta bestzreidn surn⸗ EEEEEböö“ “ 1e e Steuerpflich⸗ eee Heinrich Hamann, zuletzt 1939, vorm. 10 Uhr, an Gerichts⸗ 9. Beklagte wirh zur mündhi u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior 48 864
[S28.
—
SSS
mm rich He . 1 1 d. richt zugelassenen Rechtsanwalt als andlung des Rechtsstreits in die öffent⸗ — den; der son⸗ wohnhaft in Dittelsheim, für tot zu stelle, Zimmer Nr. 18, angesetzten Auf. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ¹. e ene2s — ichts Alzenau, bis eee. 121⸗ “ g 2089, Danz sche nnte ge 2bcger 12 Ceeele Nühühcenen ihgen Ansprtce r n öö E“ 1.“ L-vàNg 5 Bee; (4'R 8788] “ ca vor⸗ amerikaner —,— bis —,—, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ 4 ; 8 a⸗ 2 der Veröffentlichung dieser wird aufgefordert, sich spätestens tend zu machen. Die An 9 „ Weimar, den 26. ni 1939. 8 geladen. — C 54,39. amerikaner 336,00 bis 440,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Felten Se eas ö11““ 88 “ dum IZwecke 2₰ Er⸗ dem auf den 11. Januar 1940, die Angabe 1g Gegenstandes und des Der Urkundsbeamte du Geschäftsstelle n.; 1969.
Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew., Südamerikaner Rütgerswerke 134,00, Vor Häffner —,— Zellstoff Waldhof füllung an den Steuerpflichtigen eine vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Grundes der Forderung zu enthalten. des Landgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4 a. Pfeifentabak. bize neff Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 444,00 bis 108,09 8 68 1 “ 8 Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 zeichneten Gericht Seeven L85 Feereee in chest ern e⸗ 1“ 8
/00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entölt a . d. ichs lsteuergesetzes hierdurch gebotstermine zu melden, widrigern schrift beizufügen. die Nachlaßgläu⸗ 8 1 1 8 — Kleinverkauf S Berechnete Menge der 89. ů 1200,30 8 81 d10g bis Tee, 1 Ban⸗ Ler . *. “ r Fegr-Er 82 Neh sunchestzae gN. 54122 die I11“ ü.-⸗ 1-9 v sich “ 8 e-eder ee. . Erika 5 K einverkaufspreis Steuerwert 1n iss 299', ꝙ ,00, ingapfel, amerikan, extra choice —,— bi Hamburg⸗Amerika Pa Has ü 700, w beweist, daß er zur Zeit der albe, welche Auskunft über Lek beschadet des Rechts, vor 11“ 5 Teean Firma Bachm 8 8 8 1 1 g— 1 Seen g⸗Amerika Paketf. 43,00, Hamburg⸗Südamerika 117,00, enn er bdeweist, 82 7 Veri erteilen ver⸗ velchc s Vermächtnissen und Auf⸗ Müller in Naumburg (Saale), [Ladewig, A. G., Chemnitz, Straßburger für das Kilogramm in Reichsmark u“* —,—, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultaninen: Nordd. Lloyd 46,00, Alsen Zement 225,00, Dynamit Nobel Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ Tod des Verschollenen zu erte ver⸗ lichkeiten aus Ver durch den von dem Stadtjugendamt in Ladewig. A. G. Umächtigte: Rechts⸗ Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9 57,00 bis 59,00, Korinthen 101 11“ la ehabt hat und daß ihn mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den 8 8 it der Ausübung Straße, Prozeßbevollmächtigte: be
1 5 bis 88— süße, Hesde B“ Goehg deg..es 1872 Holsten⸗ eeh der ün g5 stens im eSe, ee2t h dem Gericht Erben nur ZVE eg.en- Sceh b. Böliegenheiten enwalte II1“ 588 ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, Wien, 30 Juni. (D. N. B.) 76 ½ 14 Ndöst. Lds.-⸗Anl. nis trifft. Eigenem Verschulden steht Anzeige zu machen. b ngen, als sich; betrauten Stadtoberinspektor Otto F Klara verw ausgewogen —,— bis —,—, Kunsthonig in 1 kg-Packungen - 9 vräßt ds ⸗I 2 8- Stoi das lden eines Vertreters gleich. Osthofen, den 27. Juni 1939. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 8 markt 8, gegen Frau § . 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,—, Braten⸗ 1924 100,50, 5 % Oberöst. Lds⸗Anl. 1936 99,50, 6 ½ % Steier⸗ Serhemehes 8
— S8[8
RKX. 3 739 3 895 Eℳ ²). 158 294 211 059 EMℳ 7468 5 834 184 9490 194 674
13 975 35737 397 827 331 581 20l1s 168 268 506 185 177 69 587 31 066 145 622 56 888 14 634 5081 71 742 22 419 1420 1 256 21 955 6716 SZ1n““ 67
4 176 öu
5 245 1 093 14 228 2 775 2 940 5510
zu 20 R.ℳ 9 478 1 481 von über 20 R. ℳ 20 657 2 056
zusammen .. 1 451 790 1 088 973
—
—
1 v8e er 3 eder der Strauß zu Naumburg (Saale), klagt Wei berger, früher in Chemnitz, 11,99 5 9 mark Lds. 1934 100,50, 6 % Wien 1934 100,00, Donau⸗ Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Amtsgericht. ein Ueberschuß E Rüee des gegen den Arbeiter Hugo Wenzel, Merscherger⸗;z. 2 jetzt unbekannten schmalz in Kübeln 183,04 bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— Dampfsch.⸗Gesellschaft 72,00 W., A. E. G.⸗Union Lit. A 50,00 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach geh E“ Frbteil fruher in Altenburg (Saale), jetzt un⸗ lts, mit dem Antrage, die Be⸗ bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, inl., Brau A⸗G. Oesterreich —,— †, Brown⸗Boveri 5 Eavdver §8 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ 199 Aufgebot Nachlasses nur für den seinem Erbteil bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Aufenthalts, mi flichtig und dvorläufig ger. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —.,—, Eisen u Stahl leerech Eün!. 2G. f 8 Ind. 18 10, En ꝛ315 gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der n Erbhofbaner und Standes⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. I“ rückständi eer Unter⸗ 25 b g8 die Klägerin Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in , Felten⸗Guij ecT Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ 88 Pezold in Kühren über Die Gläubiger aus Vermächtnissen und haltsgelder in Höhe von 3960,— R.ℳ. volsstreckbar verurteilt, an, e Tonnen 286,00 bis —,— feine Molkereibutter epackt 290,00 Metan re See; Felten⸗Guilleaume 126,00 G. f, Gummi Semperit fährd §§ 396, 402 der Reichs⸗ beamte Max Pezold in itspfl Auflagen sowie die Gläubiger, denen v dliche Ve handlun des 10 000 R.% nebft 5 % ginsen vom X bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis ber Molkerei⸗ 81,00 f, Hanf ⸗Jute⸗Textil h 1“ 9,d2 n MS erfüllt ist, wegen 9888 g⸗ Abasenchestaasn die Erben unbeschränkt haften, werden .““ der Beklagte 8 das der. Klagzustellung an 1A“ butter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Lonnen 250 00 Lapp⸗Finze AG. 60,75, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefse Steuerordnungswidrigkeit (§,413 der beaäntragt, den am E (eboneen durch das Aufgebot nicht betroffen. A kegericht in Naumburg (Saale) auf Klägerin ladet die 1 ag — bis —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ 8s 1“ 2G. 61,00 r. Se I“ . Reichsabgabenordnung) bestraft. Streuben über . enn zu⸗ Pinneberg, den 21. Funi 1939. Sen 890 August 1939, vormittags lichen “ . 10. Sivil⸗ preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Rℳ öö ö8 See 8099, Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Bäcker GeSeee WS*n. en Das Amtsgekicht. 9 Uhr, geladen. 7 das “ Dee. 1“ Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, Magnesit aSg. Steirische Wassergen es Steyr Deimsch⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ letzt in Seen 8 erllären. Der Ver⸗ Naumburg (Saale), 23. Mai 1939. 91. Alugust 1939, vorm. 10 Uhr, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 Puch —,—, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit i⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ wesünn. in on eblich nach Manhattan, [19156] Juni! Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mit der Aufforderung, sich durch einen bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, 15,90 G., Waagner⸗Biro —,— †, Wienerberger Ziegel 105,00. — bhedeeedienses nd ö ee .;; ev PeeA ausgewan⸗ Durch CEEEE“ bei dem Landgerichte Chemnitz zuge⸗ 1 * Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 91 8 5 8ügn 8 Pee 8. . 1. 12 Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft E— a. L. A. G. zu Nassau a. L. über 1. en 183 vertre 3 . 1) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. nat.)“15 %¾ M. 4 % England Fdeng Loch 1960 — 1990 778⁄1, Fn ist, EI“ vürchanfnens in dem auf den 23. Ja⸗ 9300 8 füß 1. KS ö Schillerstraße 40, in Chemnitz den 29. Juni 18es g “ 0 à 09 ds N n, wenn er im lan⸗ . Uhr, be⸗ Nassau, Lahn, 27. . - ö-Ih; mr osbeamte der Geschästsstelle E“ Fence ; 1 ees s 1 dcrears c hta the EEEe“ 58 veree hanhe bbEE 1 e sgoksterahen 2 g. Amtsgeri t. 8 üA 8eenznlichen Der 7 —— . 1 eichsmark. feffer, schwarz, 198,75 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 129,25 M., Koninkti rg 8 ichtigen. Ande 3 1 .“ Lampong, ausgew. —,— bis —,—, Pfeffer weiß, Muntok⸗ 1 ij it. 1 6,50 M., Philips den obengenannten Steuerpflichtigen, g ausgew. 180,00 bis 190,00, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 275,00 Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 296,50 M., Philips 1A1A“]
¹) Steuerbegünstigt (Schwarze Zigaretten). — ⁴) Steuer⸗ 1s 285,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken 20,00 bis —,—, Stein⸗ —— begünst speisesalz, gepackt 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken Fortsetzung des Handelsteils in der Zweiten Beilage.
,— 1SSS
—
—6 8 SSS: ASE Ooo Sahbhw
—
SOSSS
ScoOoo UGUoGC, H Ce 9
— Sbo Srbo
— — — 00b”
—
18 Rℳ
ö Z111A1A“; —
— S SSSSSSSS
—₰
1eu“