1939 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 1. Juli

1939. S. 4

[18464].

Bilanz per 31. Dezember 1538.

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäuden: Stand am

Zugang Uebertragungs⸗

zugang 1 538 161,33 1983 507,75

70 720,89 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulichkeiten: Stand

Abschreibung

am 1. 1.1938

1 818 077,93 Zugang 1 162 468,21 2980 575,717

7 074,09 2973 72,05

Abgang..

Ubertragungs

abgang 1 538 161,33 1255 370/72 Abschreibung 168 554,—

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938 225 965,60 Zugang. 13 065,78

259 031,38

Abgang. 10 172,—

Eisenbahnanlagen: Stand

am 1. 1. 1938 19 091,97 Zugang.

Abschreibun 1 042,32

Maschinen u maschinelle An⸗

lagen: Stand am 1. 1. 1938. 2 116 783,85 Zugang 929 170,20

3 075 952,05

Abgang 3 627,38

3072 32/67

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar: Stand

2 101,24 19 659,13 21 760,37

7 013,96

am 1. 1. 1938 Zugang..

Abschreibung

Beteiligungen: Stand am

1. 1. 1938. 1 587 158,45

1. 1. 1938. 443 032,11 2 401,35

7 79 007,97

Abschreibung 765 629,22

228 859

2 276 697

1 266 756/77

. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag 13 654,85 Gewinn des Jahres 420 987,33

R.ℳ 1 173 053

434 642

24 995 316

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

18 22

nAön

99 95

R. N 9 004 053 503 862

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Peengen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn: Vortrag Gewinn des

Jahres.

1 012 960

3 999 567 43 603

454 673 13 654,85

8 . 434 642 15 453 364

.420 987,33

Erträge.

Gewinnvortrag. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ 11X“ Außerordentliche Erträge.

13 654 15 303 012 69 040

51 163 16 492 90 15 453 364 32 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wiesbaden⸗Biebrich, im Juni 1939. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dr. Beichert, ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.

gesetzte Dividende von 6 % = R.ℳ 60,— pro Aktie kann bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wiesbaden⸗Biebrich von heute ab erhoben werden. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle, Tutzing (Oberbayern), Vorsitzer; Dr. Fritz Gajewski, Leipzig, stellv. Vor⸗ sitzer; Professor Dr. Paul Duden, Frank⸗ furt (Main); Geheimer Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Ludwigshafen a. Rh./Heidelberg; Dr. Georg v. Schnitzler, Frankfurt (Main); Dr. Richard Schreiber⸗ Gastell, Mainz; Professor Erwin Selck, Luisenhof⸗Hohemark, Oberursel (Taunus); Direktor Eduard Weber⸗Andreae, Frank⸗ furt (Main). Vorstand: Dr. Heinrich Anderhub, Wiesbaden; Dr. Maximilian P. Schmidt, Wiesbaden⸗Biebrich; Waldemar Schwalbe, Wiesbaden⸗Biebrich. Wiesbaden⸗Biebrich, 22. Juni 1939. Kalle & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[19485]) Deutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 8. August 1939, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W 8, Jäger⸗ straße 6, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 18 Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1938. Vorschlag über den Verlustvortrag. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin NW 7, Unter den Linden 82, bei einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar zu hinterlegen.

3.

Die für das Geschäftsjahr 1938 fest⸗

[18763].

Der Vorstand. John.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Gewinnvortrag

Prämien:

Kapitalerträge:

3. Mietserträge gewinn.. Vergütungen

onstige Einnahmen B. Ausgaben.

sicherungen:

Vorjahren

5. Rückstellungen:

dh) für Prämienrückgewähr:

abgehoben ...

bb) a. Vorjahr., nicht ver⸗ ö“

cc) aus dem Ge⸗

e) Deckungsrücklage

Vergütungen für in Rückdeckung Versicherungen:

Verwaltungskosten:

2. 1““ 3. Allgemeine Verwaltungskosten

2. Rückstellung für schwebende Schäden 3. Rückstellung für Regulierungskosten

4. Rückstellung für Prämienrückgewähr 5. Pechngertsckkhh. ... .

1. für selbstabgeschlossene Versicherungen 2. für in Rückdeckung übernommene Versicherungen

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..

4 Gewinn aus Beteiligungen 22 220 2222⸗ ö1X*“

. Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kurs⸗

der Rückversicherer: 1. für eingetretene Versicherungsfä=ꝛrlea H 2. für sonstige Leistungen 092722 2—„

Gesamteinnahmen:

. Zahlungen und Rückstellungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen aus selbstabgeschlossenen Ver⸗

1. Zahlungen für Schäden aus dem Vorjahre . 2. Zahlungen für Schäden aus dem Geschäftsjahre 3. Zahlungen für Prämienrückgewähr aus den

4. Regulierungskosten .

a) für schwebende Schäden 3 300 000,— b) für Regulierungskosten ... c) für Ueberalterung d. Bestandes

aa) aus Vorjahren, noch nicht

242 478,28

schäftsjahr . 2 445 296,83 2 687 775,11 C1qP11ö“

Leistungen für das Erholungsheim „Haus Michaelis“ und andere soziale Einrichtungen.

1. für eingetretene Versicherungsfälle 2. für sonstige Leistungen⸗ .„ . . 2 0 —„

. Rückversicherungsprämien

1. Abschluß⸗ und Werbekosten.

R.

7 759

3 100 000 225 000 2 533 572 1 650 000

7 516 332 ³

26 245 122 1 092 001

. 3 850 . 8380 966

65 377 469 874 6

7 793 652 . 4 898 433 76 12 692 086

55 124 48 156 229 51

2 961 057 12 400 380

2 284 138 1 457 101

250 000,— 126 000,—

28 248 248

9 145 570

76 564

übernommene

637 272 52 349 132 92

986 405 13 346 191

1 870 381 58 1 063 523 79 . 1 766 189 ,31

Aktiengese

[17940].

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Sonnabend, den 1. Fuli

atsan

———

———

Heinrich Lanz Artiengesellschaft, Mannheim.

Bilanz per 31. Dezemloer 1938.

[16838].

lschaft für Grundbesitz, Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

—— —e

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Beb. Grundstück Gereon⸗ straße 18/32 mit Ge⸗ schäftshaus .1859 600,— Geschäftsaus⸗ stattung . Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens. 44 868,75 Umlaufvermögen: Forderungen a. Grund von Leistungen (Mietforde⸗ rung) . .. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthab. Bankguthaben 36 587,— Stückzinsen. 675,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1,—

34,—

7 379,34

44 675 34

3 700 90 8 1 952 845 99 Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 100 000,— Andere Rück⸗ V lagen 50 486,15

Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypothek (von Konzern⸗ unternehmen) 600000,—

1 000 000

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Jebaute Grundstücke mit:

Zugang in 1938

Abgang in 1938

Abschreibung

2. 2. 8 85

Abgang in 1988. . .

Normale Abschreibung Sonderabschreibung..

2. Unbebaute Grundstücke...

Abschreibung

Abschreibung

.——

ausstattuuiuin᷑g .. gugang in 198 . . ₰4

Abschreibung

ausstattung

Abschreibung

8. Beteiligungen. 4. Zugang in 19318. .

ZE

Abschreibung

II. Umlaufvermögen: 8 1. Roh⸗, dilßs⸗ und Betriebsstofffe 2. Halbfertige Erzeugnisse u“

4

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. .

.„ 22—2. E9 6 68

b) Fabrikgebäuden und anderen Bauli chkeiten Zugang in 19388383ͤaͤ..

. . .98,81 .835 000,— 1 208 903,41

7 77502,—

7

7 55,— 37 500,— 3585 000,— 1 210 612,4] 57255 672

1 709,— 5255 905,7

4. Langlebige Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang in 1938. voväZ6“

vveuasree ,. 8.e n eB.

1 7. Konzessionen, Patente, Lizenzern, Marken⸗ u.

3. Kurzlebige Maschinen und maschine Ue Anlagen

5. Kurzlebige Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

9u 72 . 8 2 9

6. Langlebige Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ .. . 1 528 042,88 9 6hà99 69 bdüeeaehee 9.ͤ—85985b⸗98ö

ähnliche Rechte 7

. . 309 456,10 300 457,10

91 122,95

1 528 043,88 1 528 042,88

7 2 048 586,70 2503,70 445 001,—

8 789 783,58

schlossen, auf das Grundkapital eine Dividende von 8 % zu verteilen und 2 %

zuzuführen. 8 Die

Zahlstellen: Deutsche Bank Filiale M

Deutsche Bank, Berlin. Der Vorstand setzt sich zusammen Dr. Otto Kölsch, Peter J. Zils.

Sippell, Berlin, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing⸗

Frank, Mannheim; Kom.⸗Rat Dr. Carl

Wilhelm Kleinherne, Magdeburg. Mannheim, den 21. Juni 1939. Heinrich Lanz A

[17062].

3 Auszahlung der Dividende mit . 72 für je nom. F.ℳ 1000,— Aktienanteil, bzüglich 10 % Kapitalertragsteuer. .„ 2

erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. S.

Deutsche Bank Filiale Frankfurt,

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. s Direktor Max H. Schmid, Berlin, Stellvertreter; Direktor Rudolf Id Waghäusel; Direktor Dr. Ernst L“ a. M.; Direktor Philipp Jahr, mann Röchling, Völklingen; Wilhelm Werhahn, Neuß a.

Dividende dem Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank, Berlin,

FRMℳ 80,—

8,—

Rℳ 72,— 8

annheim, Mannheim, Frankfurt /Main,

aus den Herren: Ed. Max Hofweber, Direktor Dr. jur, Karl Ernst Ernst Röchling, Paris, Stellvertreter; Besemfelder,

Mannheim; Kom.⸗Rat Dr. Her⸗ Rh.; Direktor Dr. jur.

ktiengesellschaft

——————-- ——

Eden⸗Hotel Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Budapester Str. 35.

Jahresbilanz per 31. Dezember 1938.

Bilanzwert am 31. 12. 1938

Abgang Abschreib.

Vortrag Zugang

Anlagevermögen:

Grundstücke Gebäude Technische Anlagen Inventar Kurzleb. Wirtschaftsgüter

Werkzeuge und eg

.

R. R. R.

9

2 690 000

1

2 690 000 4 615 627

10 82 369 02

4 694 844 3 161 436 697 18 048 294 844 16.-979 29 995 31 516 13 802 35

2 1 156

8 146 385

122 614 84]% 332 131 2 544 42

147 681 67 161 597 47 710

ncs 156,— 2554 12

vereinigte Krankenverficherungs ⸗Artjengeselschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

366 623 88 369 178 30

. 112 150,—

1590 308,25 . 13 641,05

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 2 760 775,55 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 207 895,88 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren . 2 071 850,4

Anzahlung v. Kunden

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 5 220,54

Gewinn: Gewinnvortrag 195 †f. Gewinn 1938

69 863 8 216 248 ¾

3. Fertige Erzeugnisse, Waren —†.

4. Unterwegs befindliche Waren ..

5. Wertpapieret.

. Hypotheken.. V

Geleistete Anzahlungen . .

Forderungen aunf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an Konzernmiternehmen. .

Pechsel .g8g118161 Kassenbestand einschl. Reig )shanl⸗ un Postscheuguthaben.

Davan R. K 84 137,93 gesverrt.) .8

Andere Bankguthaben (Davon R. t 241.575,2 * gesperrt.)

14. Soustige Forderungen 1

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

4. Beiträge zu Berufsvertretungen 5. Steuern und öffentliche Abgaben 42“ Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kurs⸗ 8 111111414“*“” VIII. Sonstige Ausgaben... .

89 282 28 23 903 614 ,39 163 443 94

424 539 55 640 75 6 202 452 23 2 542 585,46 420 250 74 1 855,92 190 176,01

1 185,—

5 165 770 149 714

1 685 667

vn Umlaufvermögen: ““ vI Warenvorräte: Lebensmittel.. Geträantkee . 216 Sonstige Waren .. 2 816 88

Betriebs⸗ und Hilfsstoffe

Wertpapiere 5b5 5„ 222⸗ 2 8* 2. 8 vs Debitoren: 1 ünu uen 1““ . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 28 493 05 Sonstige Forderugeln . . . 26 905 63 Kassen⸗ und Postscheckbestand . 48 388 60 110 923 64 Bankguthaben . 1 154 398 09 94 194 09 Rechnungsabgrenzung. . . .

11 244 169 64 Ergebnis. Verlustvortrag ver 1. 1. 1gS .. 8 291 830,— Gewinn in 1938 u“ 22 169 01¹

Avale Rℳ 4 977 245,90

HX*“X“

20 639 66 63 216/89

A. Aktiva. R. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital 1 e111ö1“1“; Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ s4&h schab 1112144“*“ Werpaptemnmeeeeeeceeee Schatzanweisungnrn . ... Eigene Aktien Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen . Guthaben bei 8“ davon an leitende 2. Geschäftsstellen

e E . Forderungen:

27 397,71) 1I. an Konzernunterehmwen . Auf Se ge⸗ 2. an andere Versicherungsunternehmungen. leisteter An⸗ 3. aus Krediten nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. zahlungen . 214 528,39 § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes ..

Auf 4. an Aufsichtsratsmitgliedder I1“ Wachsel unbd Schacts. .. ..

. Rückständige Zinsen und Mieten..

. Außenstände bei Geschäftsstellen u. Vertretungen

. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben:

b. Ieeeehen ““

2. Geschäftsstellen Inventar.. . Sonstige Aktiva⸗ 6 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

R.ℳ 12 866 6 304

47 992 066

3 750 000 1 702 553 747 111

&

3 283,52

28 670,78

III. W.

30

Gesamtausgaben: 30 6 1 952 84899]

C. Abschluß. 490 000 8coö525 Gesamtausgabe .. 2ℳ 47 992 066,86 Ueberschuß der Einnahmen: E. 164 162,65 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 26. Mai 1939. R. Dobberpfuhl, Treuhänder und Sachverständiger für Versicherungswirtschaft.

3 Gewinnverteilung: an die Aktionäre 4 % des eingezahlten Kapitals . Rℳ 50 000,—

an die Stiftung „Versorgungsfonds für Angestellte’“ 100 000,— Vortrag auf wene Rehgnunnng 111665656— zusammen: Rℳ 164 162,65.

Mit Wirkung vom 1. Juli 1939 an ist in den Aufsichtsrat neu gewählt worden: Herr Senatspräsident Ernst Goormann, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören danach folgende Herren an: Werner Frhr. v. Rheinbaben, Staatssekretär a. D., Berlin, Vorsitzer; Johannes Nord⸗ hoff, Generaldirektor, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Alois Alzheimer, Direktor, München; Emil Bebler, Generaldirektor, Zürich; Heinrich Blase, Direktor, Aachen; Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., Hofrat, München; Karl von Fabeck, Generalleutnant a. D., Exzellenz, Berlin; Jul. Gailloud, Direktbr, Zürich; Ernst Goormann, Senatspräsident, Berlin; Dr. Georg Obermayer,

.

S.FESSgHS

Gewinn⸗ und 31e F. 8 für das Geschäftsjahr 1938.

Rℳ 48 156 229,51 bn.

5 1 545 893 77 6 700 294

83

7

Ap

Wertpapiere

Forderungen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 1 106 092,03

42 453

82 9 9 . . 2

Jahresertrag.

Mieteinnahm. 198 342,94

Einnahmen a. Hausverwal⸗ tungen

16 853,56 Außerordentliche

RAℳ Bankhäusern und Sparkassen: 755 532

i 65 481 Passipa.

. Grundkapital ö56596958 . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage I .. III. Wertberichtigung zum Umleufvermögen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . v. Rückstellung für Pensionen . VI. Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen dto. „Zinsen 8 98 2 . . 8 8 9 *. 89 2 * (vurch Grundschuld gpfichert) 8 2. 6. der Heinrich umd Julia Lanz⸗Stiftung 4 748 385,85 abzuͤglich in festverzimslichen Wertpapieren angelegt 763 184,50 3. Anzahlungen von kunddn.. . . . . 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

215 196,50 1 514 75 3 283 52

219 994,77

821 013 7 000 000 700 000,— 700 000,— 2 404 519— 2 203 328 36 1 360 000

090 909 9 9ãb99sb9ù 9 29 2 Gewinnvortrag 1937

8

7 873 13 489

8 Passiva. vittienlaplteik . .. Wertberichtigungen für Forderungen Rückstellungen Hypotheken Kreditoren: Anzahlungen von Kunen .. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten an Banken Rechnungsabgrenzung. ö5.—— Avale Rℳ 4 977 245,90 . . b

n

EEu“ 11

5 700 16 012 63 7 172 645 70

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... 33 533,20 Soziale Abgaben . . .. 1 482, 15 Wertberichtigung auf An⸗

lagevermöogen.. 19 500 Zin1uu“*“ 27 872 Steuer vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen (einschl. Rück⸗

stellung v. 10 000 R.K) Umsatzsteur.. Außerordentliche Aufwen⸗

„9 9 95 9989289 22 82 82 8

21 363

9909099090-90ùb980ùb9ãbb5ù295u2—890

Sungen und Leistungen 5 946 271,68 An Konzern⸗ unternehmen 1 990 907,04 An leitende An⸗ gestellte Darlehn u. sonst. Forderungen 970 551,18

951 48 113 658 89 187 610 62

2 310 50 7 498 889/82 8 22 605 54

104 487 689 826

2

31 425 17

828

„11162*“

152 128

82 090 29 1

111 677 1 263

3 985 201 35 397 645 ,22

8 .“

6 787 799 77 Gewinn⸗

76 533,˙09 EEEq..—“—

25 366,32 hn

8 8 521 495 36

31. Dezember 1938.

9 253 716 64

Wechsel 4“ Kassenbestand einschl. von

Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

guthaben. 1“ Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

GrundkapitalF.. 6000 Aktien zu nom. 1 000,— Stimmrecht: 6000 Stimmen

276 955 03 49 706/42

317 461 1 740 517

62 43

817 126 49 24 995 316 22

V

6 000 000

A tienkapital.

8

Rücklagen:

Gesamtbetrag:

B. Passiva.

1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schluß des Vorjahres.. b) Zuwachsverminderung im Geschäftsjahre.

2. Andere Rücklagen .„ 2.20⸗

Wertberichtigungen ..

. Rückstellungen für unge wisse . Rückstellungen:

1. für schwebende Schäden

2. für Regulierungskosten. 3. für Ueberalterung des Bestandes. .

Schulden: f. Steuern

.* 2. . 2. 2 22 .

15 749 819

5 000 000

600 000

142 735 163 844

Direktor, München.

lein; Albert Säuberlich. Berlin, den 14. Juni 1939.

Dr. Schwede.

[18988]

Planeta Druckmaschinenwerk Aktien⸗ gesellschaft, Radebeul (Postanschrift: Coswig Bezirk Dresden) (bisherige Firma: Dresden⸗Leipziger Schnell⸗ pressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft). 2. Aufforderung zum Umtausch der über 400,— und 200,—

Mitglieder des Vorstandes: Dr.

Vereinigte Krankenversicherungs⸗Aktiengesellschaft (vormals .“ Kosmos und Selbsthilfe). ernlein.

Rudolf Schwede, Vorsitzer; Hans Wern⸗

Säuberlich.

in Dresden: bei der Dresdner

Bank,

Berlin: bei der

Buank, .

bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.,

Frankfurt a. M.: bei

Dresdner Bank,

in Dresdner

in der

218

dungen.. 56 549,94

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn: Gewinnvortrag 1937.

Gewinn 1938

670,78 3 954

Verteilung des Reingew.: Vortrag auf 1939 R. 3 954,30

Köln, im April 1939. 3 Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Der Vorstand. Fischer. In der Häupiversammlung vom 2. 6. 1939 ist die Auflösung der Gesellschaft

2 Leistungen . 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmweln.. 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

. Sonstige Verbindlichkeiten . .

2

VII. Posten, die der RKechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag aus 1913235 „„„ Gewinn aus 19138ͤ....

GSewinn⸗ und valustrechnung per 31. Dezember

. 360 095,04 . 568 932,78

1938.

4 797 53 4 660 998 68 1 661 911 30 8 417 515 44

929 027/82 Soziale Abgaben.. 41 244 169,64

Soll.

Soziale cS—e-. . 8 lim . Freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen auf das Baggevermögen 8

und Spenden

insen übersteigen

R 9 24 782 706 23 1 792 451 29 2 164 444 16 6 173 906/ 58 8 152 555 08 . 9 348 154/ 89

und Verlustrechnung am

SnHmMuxaireenwweürxxAerexeveve-

—,——

Verlustvortrag. .. Gehälter, Löhne, Gagen

Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Besitzsteuern . Sonstige Steuern und Abgaben

Sonstige Aufwendungen

Aufwendungen. b

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Bruttoeinnahmen abzüglich Verbrauch an Lebeunsmitteln,

R. 8. 291 830— 692 185 25 59 70570 366 623/88 1 291 46 381 136,40 126 446,08 138 861,83 372 60

247 728,31

2 306 181˙51

——.“-“—

Getränken,

Ferfen⸗ soweit sie die Ertra Steuern vom Einkommen, Andere Steuern . Beiträge zu Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen . Gewinn: Vortrag aus 193232..

ücklagen: en. beschlossen worden. Zum Abwickler sind osegies bei dem Bankhaus Cüppers & bestellt worden denessch Alexander Röseler

ö 1 n. iedrich Kockel, beide Laut Beschluß unserer ordentlichen während der üblichen Kassenstunden bnn vegbresh Herr Felehech. 12. Jeder

Hauptversammlung vom 28. Oktober zum Umtausch einzureichen, wogegen b 8 8

1938 wurde unsere Firma, wie aus der für jede bisherige Aktie zu R.ℳ 46— deheichgent veeenathe 5“”r 18““ Ueberschrift ersichtlich, geändert. Die oder R.ℳ 200,— Zug um Zug eine Der Aufsichtsrat besteht aus den Firmenänderung wurde unter dem neue Aktie im gleichen Nennwert aus⸗ erren: Direiktor Otto Würz, Köln,

25. November 1938 in das bei dem gegeben wird. F Dr. Clemens Maiholzer, Berlin, Amtsgericht Radebeul geführte Han⸗ Der Umtausch ist für die Aktionäre und Direktor Dr. Alwin Dietz Stuttgart. delsregister eingetragen. Aus diesem gebühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei. Berlin, den 10. Juni 1936. Anlaß haben wir uns entschlossen, für I1 Der Abwicklker: Röseler.

ag und Vermögen 36

16

1 790 422 46 098 200 000 269 660 90

2 306 181

lautenden Aktien.

Gesetzliche Rücklage. 8

4. für Prämienrückgewähr: Andere Rücklagen: Stand b

a) aus Vorjahren, noch nicht ab⸗ gehoöo1“ b) a. Vorjahren, nicht verbraucht

242 478,28 c) aus dem Ge⸗ schäftsjahr .. 2 445 296,83 2 687 775,11 5. Deckungsrücklage .. VI. Verbindlichkeiten:

1. gegenüber Konzernunternehmwenü. . 2. gegenüb. anderen Versicherungsunternehmung.

Betriebs⸗ und Hilisstoffeu.. 1 Außerordentliche Erträge einschl. Steuernachlässe... Außerordentliche Zuwendungen .. . Ergebnis: Verlustvortrag per 1. 1. 1938.

Gewinn in 1931888. . .

. 1 578 093 60 . 126 632 33 175 34 91571 360 095,04 568 932,78

595 9 9 888989 9 229 9 29 2 23220

6 955,56

ö1“ 22 169,01

9 9 .

3 639 175

929 027 82 47 082 887,69

2 694 730 2 774 840

. .421 093,36 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

9 145 570 11X1X1“

Berlin W 62, im Juni 199. Evden⸗Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schaetzle. peasesch....

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

240 000 6 684 67300

Haben. Gewinnvortrag aus 193727.. .. Rohüberschuius . .

360 095 04 46 221 604 ,03 501 188 62

43 712 30 064 23

Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds 8

1 1 Anzahlungen 8 v. Kunden 191 188,— Auf Grund v. 2 Warenlieferungen u. Leistungen 1 776 156,78 Gegenüber Kon⸗ zernunter⸗ nehmen . 1 925 474,14 Stiftungen 95 382,56 Sonstige 1 035 570,90

LIII

Sonstige Verbindlichkeiten:

73 776

1. Hypotheken auf dem eigenen Grundb

. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗

nen Wechseln oder der Ausstellung

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinri 5. Vorausgezahlte Prämien .. . Verschiedene

9 5 8 1“

VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IX

Reingewinn: 1. Vortrag aus dem Vorj 2. aus dem Geschäftsjahre

Gesamtbetrag:

esitz. eigener

chtungen

455 972 3 756

ahre.

164 162

15 749 819

sämtliche Aktien neue Urkunden auszu⸗

geben. Wir fordern daher die Inhaber einen Nennbetrag von

unserer auf

Eℳ 400,— und 200,— lauten⸗

den Aktien hiermit auf, diese nebst Er⸗ neuerungsscheinen (bei den Aktien zu 400,—) bzw. Gewinnanteilscheinen Nr. 12 —16 und Erneuerungsscheinen (bei den Aktien zu Rℳ 200,—) mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung

schließzlich

bis zum 20. Oktober 1939 ein⸗

Nach Ablauf der Umtauschfrist werden die nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien zu HR.ℳ 400,— oder H.ℳ 200,— für kraftlos erklärt; die Ge⸗ nehmigung des Amtsgerichts Radebeul⸗ 67 Akt.⸗Ges.) ist erteilt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden beim Amtsgericht Radebeul zugunsten der Berechtigten hinterlegt.

Radebeul, den 26. Juni 1939. Planeta Druckmaschinenwerk Aktien⸗

gesellschaft. Liebusch. Scheffel,

[16839]. Aufruf. In der Hauptversammlung vom 2. 6. d. J. ist die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 208 des Aktiengesetzes vom 4. 2. 1937 ihre Ansprüche anzumelden.

serlin W 8, den 15. Juni 1939.

Taubenstraße 1/2. necee h. für Grundbesitz,

Köln, i

Außerordentliche Ertrwägge

Mannheim, im Mai 1999. 1“ 8 - Heinrich Lanz Aktiengesellschaft. b— Der Vorstand. Nach dem abschliesßenden Ergebnis unserer Grund 86 Bücher 8. der Gesellschaft teilten Aufklärungen ung Nachweise entsprechen die abschluß und der Geschälft aceenicen Vorschriften. annheim, im Mai 1939. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Michalowsty, Mirtschaftsprüfer.

Aktiengesellscht.. Blum, Wirtschaftsprüfer.

2 . A. Der Abwickler. Röseler.

47 082 887 69

pflichtgemäßen Prüfun auf sowie der vom Vorstand er⸗ Buchführung, der Jahres⸗ sbericht, soweit er den Jahresabschluß exläutert, den

Berlin, im Juni 1939.

Otto Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Vorstandsmitgliede 1 Der Aufsichtsrat besteht aus fol

88

Wehler, Berlin.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939 wurde be⸗

Vorsitzender; Dr. Gerhard Waldow, Berlin,

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

der Jahresabschluß und der

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Dr. Th. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den folgenden Personen: Carl G. Schaetzle als ordentliches Vorstandsmitglied und Ruediger von

Vegesack als stellvertretendes

enden Personen: Dr. Werner Pünder, Berlin, stellvertretender Vorsitzender: Dr. Edmund 8 ä EFZE11ö1545* 8

8*