1939 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Wierte Beilage anzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 1. Fuli

19452]) Gebrüder Schürmann Aktiengesellschaft, Dinslaken. Die Aktionäre der Firma Gebrüder Schürmann Aktiengesellschaft, in Dinslaken werden hiermit zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Diens⸗ tag, den 25. Juli 1939, vormittags 1 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Erich Schwenk in Dinslaken, Roonstraße Nr. 39, eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. C“ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ ung dem Vorstand der Gesellschaft ihre Teilnahme unter Beifügung einer evtl. schriftlichen Vollmacht durch ein⸗ geschriebenen Brief bzw. durch persön⸗ liche Uebergabe des Briefes anzeigen. Dinslaken, den 28. Juni 1939. Der Vorstand der Gebrüder Schürmann Aktiengesellschaft. Johann Schürmann. Heinrich Schürmann.

[182132IJI.

hHENAG Rheinische Energie Aktiengesellschaft, Köln.

Rechnungsabschluß zum 3 ezember 1938.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung d Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 1 teilten Auklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, de gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 24. Mai 1939. Rheinisch⸗Westfälische „Reviston“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer In der heutigen Hauptversammlung wurde für das Selchsft sahr 19 die Dividende auf 10 % festgesetzt. Hiervon erhalten die A tionäre 8 während 2 % auf Grund des Anleihestockgesetzes für Rechnung der Aktionäre 8 L Golddiskontbank, abzüglich Kapitalertragsteuer, überwiese erden. Die Auszahlung der Dividende kann gogen Zinsschein Nr. 61 von hen ab erhoben werden, und zwar auf Aktien 1 3750 mit Rℳ 48,—; a 23 100—- Aktien Nr. 3751 5787 mit Rℳ 80,— für jede Aktie, abzüglich 10 % Steus 1. bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., E 862 693 2. bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, 1 .3. bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, Köln, straße 31/32 4. bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren: Direk Dr. Hans Vorsitzer; Konsul Dr. h. c. Heinrich von Stei Köln, 1. stellv. vorsitzer; Direktor E Friedrich Plenz, Leipzig, 2. stel Vorsitzer; Geh. Fin.⸗Rat Robert Bürgers, Verwalt. Rechtsrat, Köln; Gen.⸗D i. R. Dr. h. c. Robert Frank, Sigrön b. Bad Wilsnack; Rechtsanwalt Dr. j Gerhard Halberkann, Köln; Eugen von Rautenstrauch, Köln; Gen.⸗Dr. Schuth, Mannheim; Just.⸗Rat Dr. jur. Otto Strack, Köln; Gen.⸗Dir. Wilhel Tengelmann, Herne (Westf.); Direktor Otto Weber, Leipzig. Köln⸗Deutz, den 23. Juni 1939. 8

Der Vorstand. Dr. Fritz Burgbacher.

Vortrag

Zugan Abgan R.ℳ R. 8 2 9 9

Vermögen.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke:

a) Wohn⸗ und Ge⸗ schäftsgebäude

b) Fabrikgebäude u.

andere Baulich⸗

——-:—

[19455] Deutscher Ring Transport⸗ und Fahrzeug⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juli 1939 um 12,30 Uhr im Sitzungs⸗ saal des Deutschen Ringes, Ham⸗ burg 36, Karl⸗Muck⸗Platz 1, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes. Entlastung des Aufsichtsrats. Zuwahl zum Aufsichtsrat. zuwahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers. 5. Verschiedenes. 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 15 Ziffer 3 sammlung sind gemäß § 14 Ziffer 3 der Satzung nur Aktionäre berechtigt, der Satzung nur Aktionäre berechtigt, die unter Amreichung eines doppelten die unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses ihre Teilnahme Nummernverzeichnisses ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der nicht später als drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand ange⸗ Versammlung dem Vorstand ange⸗ meldet haben. meldet haben. 3 Hamburg, den 28. Juni 1989. g, den 28. Juni 1939.

[19454]

Deutscher Ring Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juli 1939 um 12,30 Uhr im Sitzungs⸗ saal des Deutschen Ringes, Ham⸗ burg 36, Karl⸗Muck⸗Platz 1, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes 1. und des Berichtes des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Festsetzung der Auf⸗ sichtsratsbezüge für das Geschäfts⸗ jahr 1938. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats.

A““ a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite öuö““ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). 18 476,99 8 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 25 898 597,53 b d) sonstige Gläubiger 87 388 286,09 113 286 883,62 115 253 423/64

Von der Summe e + d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder Rℳ 50 880 616,63 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 62 406 266,99

Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 3 340 579,80

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 34 358 419,62

c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 12 849 923,41

d) über 12 Monate hinaus Rℳ 11 857 344,16 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist . 21 794 691,14 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 4 317 538,57 14““ Davon Schuldverschreibungen im Umlauf R.ℳ —,—

Treuhandgeschäfte).

358 836 358 884

1 948 063,03

I serburch laden wir die Aktionäre

nserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 25. Juli 1939, 14 Uhr, im Kohl, Erfurt, Neuwerk⸗ ergebenst ein. gesordnung:

1. Vorlegung des und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1938/39 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Abwickler und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens

22. Juli 1938 bei

den Abwicklern der Gesellschaft,

der Dresdner Bank, Berlin,

einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar 107 Abs. 2 Akt.⸗G.) zu hinterlegen,

Meuselwitz Bergwitz, 1. Juli 1939. Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“ A. GG. . Al.

Wagner, Wolf, Abwickler.

1 206 811 1 221 637 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 38 3. Maschinen, Oefen u. Apparate.. 4. Rohrleitungen, Lei⸗ tungsnetze 5. Wasser⸗, Gas⸗ und Stromzähler 6. Mieteanlagen und Gaskocher 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ uund Gesch.⸗Einrich⸗ tungen, Fahrzeuge. 8. Forderungen an die Eigentümer der An⸗ lagen

23 100

862 590 3 811

Hotel Horst

8 337 467 251 436 8 556 657

71 427 93 1 182 147

1 132 164

86 4 387

Vorstandes und

20 256 140 9

1 8

28 112 229

38. und

4.

55 174

412 492

98 127 12 563 776

9 9 9 22 „9 ““

12 213 577 288 213

15 000 000 7 100 000 1 773 300

13 610 13 586

Im Bau befindl. An⸗ lagen ö1.1“

Stabelwitzer Kammgarnspinnerei 8 Vertragsrechte

Aktiengesellschaft, Breslau⸗Stabelwitz. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktienkapital Gesetzliche Reserven na⸗ Rückstellungen Unerhobene Dividerndndvne Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Gewinn 1938

95 ö 5

46 155

46 155

Abschr. 130 000 Abschr.

[18468] 8

Spamer Aktiengesellschaft, Leipzig. 8 Bilanz für den 31. Dezember 1938 (nach den Vorschriften des Aktiengesetzes).

26 590

7 790 18 800

Beteiligungen ..ã..

272

478

11 461

597 123 13 225 855

Aktiva.

Anlagevermögen: 805 374 4

28 c““ 1

2₰

II. Umlaufvermögen:

Aktiven. R.ℳ

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden

1. Install. und Betriebsmaterial. 2. Fertige Erzeugnisse, Waren. . Im Bau befindliche Inst.⸗Arbeiten

145 074 50 159 4 099

Anlagevermögen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 564 900,— 5

Abschreibung . .

180,—

gnnnmnagannenms—— 17057]. L. Vereinigte Webereien A.⸗G.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Eigene Ziehungen im

Verbindlichkeiten aus

gesetzes)

Umlauf R. —,—

Bürgschaften, Wechsel⸗ sowie aus Gewährleistungsverträgen 1 R. 4 777 832,01

und Scheckbürgschaften 31 Abs. 7 des Aktien⸗

1. 1. 1938 . 56 560,— 8

Abschreibung. 1 570,—

Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten 1. 1. 1938 348 915,— Abschreibung. 11 320,—

8 nbebaute Grundstücke..

Maschinen und Geräte

1. 1.1938 286 560,— 285 760,—

Wertpapiret . 1e26* „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen... . Forderungen an Konzernunternehmen. .Schecks..

659 500 27 800 15 500

i. Liqu., Aachen. Liquidations bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen.. Beteiligungen..

Umlaufvermögen: Betriebsmaterialien ... Wertpapieer. . Hypotheken Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten Eℳ —,—

b) aus eigenen Wechseln der unden an die Order der 2 —,—

c) aus sonstigen Rediskontierungen Rℳ 7 505 627,59

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

R. 13 802 672,07

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 141 365 653,35 .

c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Kreditwesen N.K 115 253 423,64.

Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang 2 2 8. 0 2 82 2 8* 2 20 *. 2*.

—2n7 327,— . 128 199,90 968 523,90

835,— 927 688,90 . 254 087,90 256 055,— 33 387,82

280 ,82 1 864,45

287578/,37

Sächsische Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

R. 855 398

823 157 Abgang b 250 220 600 Abschreibung

23 990 Schriften und Inventar 131 164 Zuganng . .

Aktiva.

9 2* 2

.Kassenbestan

. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen: a) Darlehen . 7676 863,30 b) Sonstiie .161 968,51

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

Gold) h11““ 1116“ 3 723 797,05 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 8 521 109,14

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheiinenn .

12 244 906 19 60 712 11

238 881 81] 2 370 09997 Abgang 1

v4

Abschreibung. 28 450,— 25730,— Zuz. Färberei⸗ 8 maschinen u. Verchromg..

Inventar C

11ö1

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien

1

Kapital und Schulden.

1. Gesetzliche Rücklage .. Zuführung in 1938

2. Andere Rücklagen. Entnahme in 1938 .

Wertberichtigungen: a) auf Anlagevermögen: Stand am 31.

1 eufsvermögen:

. Grundkapital. ½ 9 90 %2022 22 —2 —22 .Rücklagen:

88

12. 1937.

en ..

419 244

1 170 187 200 000

7 007 527

*5 000 000

919 244

970 187

H

15 315 66 15 611 271 46

. 64 864,37 222 714—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . Eigene Aktienn.. Hypothekenforderung.. Geleistete Anzahlungen Warenforderungen

Otto Spamer Verlag... Forderung an ein Vorstandsmitglied Wechel 6“

. 360 273,30 . 273 762,04

48 161,15 682 196

87 78

Leistungen... Schecks Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben 111“ Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Avalkonto des Bankenkon⸗

sortiums für bedingte

Gutschriften 1932/38

2 093 954,42

—eALTe

14 901 58

4 654 18 140 264 05

-

1 901 46 G 8

Schecks Wechsel:

b) eigene Akzepte .. c) eigene Ziehungen... d) eigene Wechsel der Kunden an di Beank

chsel, die dem 8

9 848

Kreditwesen)

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) .

*A . 2 9 2 2 . 9 2 2 89 9 „*

. 8 9 e Order der in der Gesamtsumme sind enthalten: H. 18 056 142,10 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abj. 2 des Reichsgesetzes über das

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

2 118 949 79 19 486 777,96 1 über das Kreditwesen

R.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11

Abs. 2 des Reichsgesetzes SeeIesh“

Sunmme der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

———⸗—V—— 166 359 738 80

19 486 777

2

Personalaufwendungen

8 Steuern Abschreibungen auf

Bankge

der Länder .

13 689 971

Aufwendungen.

14454“*

Häube, Einrichtungen un

Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen Sonstige Aufwendungen

IAT“

d Baukosten.. .

ERℳ 8₰

3 808 088 91 218 185 15 1 017 522 95 845 359 97 146 103 99

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

9 90 5b 2 9 35983290 99 9 9 9 9 9 29

+ Zuführung in 1938

1 268 980,47 + Berichtigung 19338

14 560,81 . 772 650,37

Scheckee. . 805 374 41

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthabenn Rechnungsabgrenzungspostennn . Verlust und Se

Verlustvortrag aus 1235.. .179 377,07 Reingewinn 1188... 64 377,07

Zuweisung aus der gesetzlichen Rückagge..

15 590/91 49 933 96 4 135/ 08

35 000

Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. assenbestand einschl. Post⸗ sscheckguthaben.. Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen erlust: 3 Verlustvortrag

Passiva. 1bö-⸗ 111“ . Gewinn 1988 5 darin sind enthalten: R. 13 646 725,— Schutzwechsel und Gewinn 1 1X16““ nece eeess ssees eeeg. 4 Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf 1 ““ ; 66 840 835 38 (von den betr. Posten un⸗ Eigene insliche Sch weisungen des Reichs 1 Erträge. 8 mittelbar abgesetzt) a) Anleihen und verzinsliche S atzanweisung 8 Rei rtr u vlchteiten: und der Länder 13 655 735,37 Gewinnvortrag aus 1912777.. . 1 Verbindlichkeiten: 77 760,18 Zinsen und Provisionen.. 8 ö.. 4 741 401 91

b) sonstige verzinsliche Wertpapier ZBEEEEEEE b Hypotheken b ängi ivi 375 16 8 8 S sscheinen, W apieren und Devisen 386 233 39 Verbindlichkeiten a. Grund c) börsengängige Dividendenwerteet . 675 168,82 Ertrag aus Sorten, Zinsscheinen, ertpap

b) zu den Posten des Umlaufvermögens.. 7 299 591 3 d) sonstige Wertpapiere 751 258,37 Ertrag aus Konsortialgeschäften und dauernden Beteiligungen 5 .Eachelungen. 1““ 237 454 n. 8 den Gesamtsumme sind enthalten: R 21 982 475,10 Vert⸗ Srrndsüchterrzoriste earwjsesen 190 46957 . Verbindlichkeiten: . rbindlchkeiten ge⸗ ie die Reichsbank beleihen darf Feses 77 647 1. Anzahlungen von Kunen . 4 482 95 Passiven. 8 88qg“ gegen⸗ Somstige Ertrüge. . . . . . ,g Staais 23 8 -. 2. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 98 089 Aktienkapvittt.l.l. . Posten, die der Rechnungs⸗ Kurzfällige Forderungen unz Vertragliche Unkostenvergütung d chsischen Staat 3. gegenüber Konzernunternehmen 3 177 Gesetzliche Rückkggeü... abgrenzung dienen.. gegen Kreditinstitute .. 6 840 635 38 4. Sonstige Verbindlichkeiten: Delkredere für Wechselobligöoo Liguidationskonto a) Darlehen 8 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1 823,31 b) unerhobene Gewinnanteile für Pensionenrn.. Verlust 1938 841,86 c) Sonstige für sonstige Rückstellungen. Avalkonto für Eventnalver⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verbindlichkeiten: pflichtung aus bedingten VII. 1 . .9 Gutschriften 8 2 2* 2 2* 2 . 2 * 2 2 n 9 1 Gewinn des Geschäftsjahrer.. Weaehhoidene 8 18 193238 2.093 954,42 Gegebene Bürgschaften R.ℳ 1 136 652,88 Akzeptete .

283 541 28 [29068 38 37 421 93 25 6725 15 8 470

7282 116 37 475

4— —.

“—“ 2„

Abgang in 1938

42

Sonderwertberichtigung ö“ 9

25 13

303 65 7070

5 ..6““

1 . 2. 9 2. 2 2. 2. 9 2.

74

310 197 1 163 879

Dresden, im Mai 11’3.

Der Vorstand der Sächsischen Ban

Nebelung. Springer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun auf Grund der Bücher und der Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 26. Mai 1939. Deutsche Revisions⸗ und VZreuhand⸗Aktien gesellschaft. 4 Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Braun, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 wurde durch Beschluß der ordent⸗ Hauptversammlung vom 23. Juni 1939 auf 50% festgesetzt und gelangt ab sofort Gewinnanteilscheines Nr. 14 mit RM 15,— je Aktie abzügl. Auszahlung: bei unserer Zinsscheinkasse in Dresden Niederlassungen und Kassenstellen; ferner in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, und der Dresdner Bank; in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und der Dresdner Bank; in Berlin bei der Dresdner Bank. 1 Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Wilhelm Wohlfahrt, Leiter der Wirtschaftskammer Sachsen und Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden, Direktor der Zeiß Ikon A.⸗G., Dresden, Vorsitzer; Dr. Georg Florey, Geheimer Regierungsrat, Ministerialrat im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Rudolf Braun i. Fa. August Braun, Leipzig; Otto Demme, Thür. Staatsrat, Präsident der Thüringischen Staatsbank, Weimar; Konrad Gehlofen, Kgl. Norwegischer Konsul, Direktor der Mitteldeutschen Stahlwerke A.⸗G., Riesa a. E.; Hellmut Körner, Landesbauernführer, Piskowitz bei Zehren; Richard Moeller, Generaldirektor der Leo⸗Werke G. m. b. G., Dresden; Otto Sack i. Fa. Rud. Sack, Kommanditgesellschaft, Leipzig; Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Schubert i. Fa. Hermann Schubert, Zittau; Heinrich Stelgens, Direktor der Sächsischen Textil⸗ maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann A.⸗G., Vizepräsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Chemnitz; Alfred Vogel i. Fa. Gustav Vogel, Werdau. Der Vorstand besteht aus, den Herren Staatsbankpräsident Kurt Nebelung Jund Staatsbankdirektor Carl Springer, beide in Dresden. Dresdven, den 24. Juni 1939. Bank. Springer.

Davon sind Rℳ 13 235 223,79 täglich 88. (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere.. Vorschüsse auf verfrachtete o a) Rembourskredite . b) sonstige kurzfristige Kredite

bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren. Schuldner: a) Kreditinstitiluite. .ů. . . 1 6 b) sonstige Schuldneirierr . 65 023 188

In der Gesamtsumme sind enthalten: EMℳ 13 904 818,78 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. 41 781 135,09 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8

Lepetheen Grund⸗ und Rentenschulden u“ 2 995 448 angfristige Ausleihungen gegen Kommunaldecuug .. 567 240

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 288 213

Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) . 6

Davon sind R.ℳ 22 500,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten. Zugang ER. 1097 364,50, Abgang R.ℳ 195051,13, Abschreibung 143 331,28 8

Grundstücke und Gebäude: 8

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ö Zugang Rℳ 19 740,33, Abschreibung 19 740,33

d 2- Zugang R.ℳ —,—, Abgang R.ℳ 15 000,—

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuug

Zugang R.ℳ 104 944,05, Abschreibung 104 944,05

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

In den Aktiven sind enthalten: 1 1

a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbind⸗ lichkeiten enthaltenen) R.ℳ 7 021 502,09 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes R.ℳ —,— Forderungen an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des

über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Er⸗ änzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen in der Fassung bes Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der Dritten Ver⸗ ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Ver⸗ bindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und e sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten enthaltenen) Rℳ 1 383 483,81 d) Anlagen nach 717 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Rℳ 2 141 446,99 e) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Krediwesen 44⁴ —9171 516,51

38 1“ 87 850 1.e 113 118 61

1u“ 1.“ 711 691

1 000

650 000

79⁰0 513 179 1 163 879.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Rückstellungen.. 8 8

1 erbindlichkeiten: sonstige. 302 105/ 12

29 397 ,02 846 025 31 312 773 42 512 859 19 352 144 97

990 2 356 295 ( U 39 665

4 117 5397(

3 255 396

1 g 1 019 833

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Empfangene Sicherheiten Rℳ 4 290,13 8. Bankschulden..

8 5n 271 Sonstige Verpflichtungen

41 271 Nicht erhobene Dividende Rechnungsabgrenzungsposten.

lichen gegen Einlieferung des 100% Kapitalertragsteuer zur sowie bei allen unseren Filialen,

RX 9₰ 39 12089

1 564 27 44 315—

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937. Gehälter. . 2 2 2„ Abschreibungen 2„ 22„.— Besitzsteueern .

eiträge an Berufsvertre⸗— tungben. . Alle übrigen Aufwendungen

Rℳ 8 300 449 48 2 222 41 440 32 037

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragzinsen übersteigen. Besitzsteuen. . 8 Umsatzsteuer . Sonstige Aufwendungen.

*) Dividendenberechtigt für 1938 sind ERℳ 4 263 600,—. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Aufwendungen.

Rℳ 824 283 5 52 183

51 Berlust⸗ und wewinnrech nung für die Zeit

vom 1. Fanuar bis Dezember 1938.

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben. . —8. Ph und Wertberichtigungen: a) auf das Anlagevermögeln b) auf Vertragsrechlte . c) auf Beteiligungen ..

d) andere Abschreibungen . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen. . Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 193727 . Gewinn des Geschäftsjahres

32 498 68 12 957 08

1 16775 15 806/ 14

142 429 81

25440 3 541 72

379 944/61

Soll. Verlustvortrag 1937. . .. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagewerte.. Zinsen, Diskonte und Skontoabzüge.. 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen..

268 980,47 7790,— 11 461,—

1“

8 1 890

8

8 ö6 8

88

288 231

26 347 512 793

8 880 237 965 9

1 Erträge. Ertrag aus Verpachtung und Vermietugü..

54 480,— 1 428 200.2 482 18 293 21

14 491,97*

es Ertrag aus Ver heiIAI 16““ Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträage... Verlust

166 40 46 405 13 16,—

100 000 42 841 85

147 429 81

äufen..

8 2n 8 Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag

aus 1937. 300 449,48

Verlust 1938 9 747,77 310 197/25 4

Gewinnvortrag..

1 379 944,61 2. Jahresertrag gem. § 132, II, 1 8 Nach dem abschließenden Ergebnis 3. Exträge aus Beteiligungen.. .

13 935,10

. 458 167,46 472 102

2 422 787

Haben. übrigen Aufwendungen..

Jahresertrag nach Abzug aller Außerordentliche 111144*“] Zuweisung aus der gesetzlichen Rückagge . . Verlust und Gewinn 1938:

12 999 Reingewinn 198.. .64 37207 243 652² 8 Zuweisung aus der gesetzlichen Rückstellung 2 422 78759 Leipzig, den 21. April 19399.

Spamer A.

Dr. Josef Petersmann. Arnold Petersmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grus der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf verccgen SVMZ de⸗ hfacene. der Jahresabschluß und de Ge eri oweit er den Jahres erläutert, den gesetzlichen V ifte

Leipzig, den 21. April 1939. ben Fesga 6ℳ 5

Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. 8

Aufsichtsrat: Assessor Herbert Späte, Dresden, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Curt Riedel, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Fräulein Anna Elisabeth Peter⸗ mann, E-

orstand: Dr. Josef Petersmann, Leipzig; Arnold Petersmann, Leipzig Otto Schaffer, BöS 1““ 114“

13 935 1 851 123 301 076

Aachen, Mai 1939. 2 Der Liquidator: Bestgen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 24. Mai 1939. Rheinisch⸗Westfätische

„Revision“ Treuhand ⸗„G. Dr. Minz, Prinz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1. Dr. Max Dörner, Orselina, Vorsitzer; 2. Bankier Franz Koenigs, Amsterdam, stellv. Vor⸗ 1 siter; 3. Bankier Adelbert Delbrück,

Sächsische

nserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Zinsen Nebelung.

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Außerordentliche Erträgge.. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Breslau, den 21. März 1939. Schlesische Trenhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: H. Wettcke. Vorsitzer des Aufsichtsrats: F. A. Schoeller.

Vorstand: Friz unxihʒ.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Bestimmung des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Zur Abstimmung sind nur von Aktien Se. die fünf Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft angemeldet sind. Neustadt a. d. Weinstraße, den 19. Juni 1939. Der Vorstand. Theo Hoffmann.

Aufteilung des zuganges der Abschreibungen

nach Anlagegruppen. agalbau⸗Aktiengesellschaft,

Neustadt an der Weinstraße.

Einladung zu der am Montag, den.

17. Juli 19. 9, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit folgender Tages⸗ ordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrats für das Geschäfts⸗

1u.“ 1. Bebaute Grundstücke: 58 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. phy) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke .. . Maschinen, Oefen und Apparatee. . .Rohrleitungen, Leitungsnetze, Laternen usw. . Wasser⸗, Gas⸗ und Stromzähler 6. Mieteanlagen und Gaskocher. 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausst 8. F ie Eigentümer der Anla⸗

vrnnenxuRs

147 389,43 50 899,94 268,50 29 016,69 3 013,67

268 980,47

Summe der Aktiva

86

8 8