8
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 1. Juli 1939. S. 2 Vierte Beslage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
[19458] Kraftverkehrs⸗A.⸗G. Westfalen, Dortmund.
Einladung zur ordentlichen
Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 20. Juli 1939, 17 Uhr, nach Dortmund, Industrie⸗ klub, Nordsternhaus am Markt, ein. b Tagesordnung:
nung der Beteiligten zur Verfügün gestellt werden, werden für krasttog erklärt. Gesellschaft für Getreidehandel Aktiengesellschaft, Berlin.
[18450] Kaiser Friedrich Quelle A. G., Offenbach am Main. 1. Bekanntmachung. Gemäß der Ersten Durchführungs⸗ verordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je Rℳ 20.— nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsschein bis zum 10. Oktober 1939 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden mit einem Nummernverzeichnis bei dem
J“X“
Im Nachgange zu Anzeige, veröffentlicht im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger“ vom 15. März 1939, Nr. 63, fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Aktien bis zum 15. August 1939 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin WS, Markgrafenstraße 46, zwecks Zusam⸗ menlegung im Verhältnis 4:1 einza⸗ reichen; von je vier eingereichten Ak⸗ tien werden drei vernichtet, die vierte wird dem Berechtigten abgestempelt zu⸗ rückgegeben. Aktien, die nicht frist⸗ gemäß eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ Dortmund, den 27. Juni 1939.
Kraftverkehrs⸗A.⸗G. Westfalen. [18470]. Der Vorstand. 1
[18482].
Metropol Grundstücks Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1938.
₰9
Bankhaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach am Main, zum Umtausch einzureichen.
Für je fünf Aktien von je Rℳ 20,— wird eine Aktie von H ℳ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien zu Rℳ 100,— geschieht baldmöglichst gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen.
Diejenigen Aktien zu Rℳ 20,—, die nicht bis zum 10. Oktober 1939 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien zu Rℳ 20,—, welche die
Deutscher Bauerndienst Angemeine Versicherungs-Arktiengesellschaft, Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der einzelnen Zweige zum 31. Dezember 1938.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
und Renten⸗ U
X. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden 1 schulden auf dem eigenen Grundbesitz.. 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel C1üu“ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . II. Grundbesitz 959 350 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ III. Hypotheken . ee“ 46 722 3338 tungen... 11“ schaften. 201 880 — sgaben . VV. 2 142 192 6. Guthaben anderer Kreditoren . VI
411111616624“*“ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und VII.
1G ö Versicherungsunternehmungen - v. ee vwaes Rö 8 echnungsabgrenzungspo A.“ 2. an sonstigen Unternehmungen .. Ueberf chüß⸗ grenzung
Guthaben bei Banken 1. Vortrag aus dem Vorjahr 1. Forderungen an Konzernunternehmen: 2. im Geschäftsjlahettl . a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ 1 überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr b) sonstige Forderungen 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen: 8 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Unfallversicheruug.“ Haftpflichtversicheruug HC 0 ... sonstige Versicherungen (Kraftfahr⸗ zeugkasko)) . . b) sonstige Forderungen Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des V.⸗A.⸗G. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfken 4. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. .Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 ℳ Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personnen. Wechsel 90 2 20 9 2. 2* 2. 2 . 2 . „ 9 * 2*. 2 ³.
zum Ersatz durch Aktien zu Rℳ 100, 85 Zahl nicht erccge 8 schaft, Berlin.
ur Verwertung für Rechnung der Be⸗ b E1“ seiligten zur Verfügung gestellt we Bermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1938. den. Das Bankhaus Friedrich Hengh — 1 Heherehh — & Co. wird, soweit möglich, um der ₰9 9 Spitzenausgleich bemüht sein. Die auf die kraftlos erklärten Aktien zu F 20,— entfallenden Aktien zu Rℳ 100, werden nach Maßgabe der gesetzlichen⸗ Bestimmungen verkauft. Der Erlö wird abzüglich der entstehenden Kosten den 8G nach dem Verhältni ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge stellt bzw. für deren Rechnung hinter legt.
Offenbach am Main, Ludwigstr. 62 den 26. Juni 1939.
Der Vorstand
och: Deutscher Bauerndienst Allgemeine Bersicherungs⸗Aktiengesell⸗
A
Soll. R.ℳ ₰ Löhne und Gehälter.. 258 911 75 Soziale Abgaben 65 7 „ üerer. Ab ibungen a. Anlagen
“ - 23 303 28 32 396 20
A. Vermögen. . R. ℳ I1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
ezahltes Aktienkapital
R. ℳ 2 625 000
11”
Finsen 11“ usweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Verlustvortrag von 1937.
. 9 29 8 2 2 . 9 * 9
940 93
.11114X4X“ bb 5565
Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ siichtsrates. 1 2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ wendung und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes.
13 028 — 82 706 67
— N477 978,62
Haben. RohüberschußV . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 82 706,67 Gewinn 1938. 16 614,74
399 555 46 12 331 23
4 66 091 93 477 978 62
Zuweisung an die: sesetzliche Rücklage. . — Eicherheitsrücklage “ Pensionsrückstellung neuzubildende Steuerrück⸗ stellun .. neuzubildende Schadenrück⸗ stellung für den schwan⸗ kenden Jahresbedarf 40 000
3. Reingewinn zur Verfügung der Hauptver⸗ 11“
Gesamtbetrag
9 287 261,14 Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von R.ℳ 265 093,91 gemäß § 65 Absatz I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hierdurch bescheinigt. Berlin, den 8. Februar 1939. Dr. Wolf, Chefmathematiker der Deutscher Bauerndienst Lebensversicherungsgesellschaft a. G. Gemäß § 73 des Gesetzes über die veguffche gung. der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. erlin, den 17. März 1939. der Treuhänder: Paul Zobel, Rechtsanwalt und Notar. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die SeSln. der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den chnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 18. April 1939.
3e““
10 000,— 10 000,— 50 000,—
8511
Neurod, im Mai 1939. 1 Der Vorstand. Wilhelm Rain. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Anssrmemsen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Karlsruhe, im Mai 1939. Dr. H. Heudorfer, Wirtschaftsprüfer. 2 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: als Vorsitzer: Werner Krum⸗ hoff, Berlin, als stellvertretender Vor⸗ sitzer: Ernst Elsässer, Buhl, als Auf⸗ sichtsratsmitglied: Conrad Widmann, Neurod.
85858
25 000,—
Glas⸗ u. Wasser⸗ rückvers.
Einbruch⸗ diebstahl
Kraftfahrzeug⸗
Haftpflicht R.ℳ
Trans⸗
Haftpflicht pokt
Feuer Valoren Unfall
Insgesamt
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand aim 1. 1.1938 18 623 727,18 Abgang 8273 127,30
17 750 505,85 Abschreib. 409 555,24 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1.1938 428 431,13 Zugang . 28 692,37 757125,50 Abgang. „ 3 164,50
253 050,— Abschreéibung 61 577,98 Umlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Forderung auf Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
ERℳ 58 771,17
Unfall EAℳ 8
Einnahmen. I. Ueberträge a. dem Vorjahre: 1. Prämienüberträgge.. 2. Schadenreserven.. II. Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen .. .. III. Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmperV. . IV. Kapitalerträge: 1. Smmch6 V. Vergütungen der Rückver⸗ sicherer für: 1. eingetreten rungsfälle.. . 2. sonstige Leistungen ... 3. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. . VI. Prämienreserven: 1 25 797 1. Deckungskapital f. laufende Renten.. 2. nicht erhobene Renten. VII. Verlust
R ℳ R.ℳ „, R.ℳ Rℳ
₰ R.ℳ
280 167 416 230
R. ℳ
₰ o
32 31
R. ℳ
679 163
R. ℳ
1 389 570 0] 1 015 113
₰
60 55
₰
30 99
430 839 54 757
81 390 1 580
143 584 107 839
28 168 24 137
351 633
79 378 505
2 408 148 92 373 907 1 000 453 854 2 149 618 36] 164 731 8 451 148 4
172 125 40
1 530 377 49
. 90]212 615 17 341 044
40 369 8 309 8 499 26 155 549 6 11 660 15 96 948
16 309 2 530 7 118 17 268 75] ß1 504 73 767
Schecks 11716565 ö“ Im Jahre 1939 fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen Außenstände bei Landesverwaltungs⸗ und Ge⸗ schäftsstellen: 1 1. aus dem 11“; 2. aus früheren ahren 114“4“ Rückstände bei Versicherungsnehmerr Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. Geschäftseinrichtug . Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungsposten. . 2. Bürgschaftsforderungen Rℳ 6
24 225
[17317].
Bilanz per 30. Juni 1937.
268 693 —
232 359
317 174 166 504
271 859 99 185
158 821 83 581
1 056 771 646 945 2%
8 327 018 392 381
208
Aktiva. Immobilien Waren. Debitoren Hypothek Effekten ⸗ Kasse. Verlust
327 227 341 780 55 63 271 22 82 864 63 144 913/84 5³ vas h⸗
297 100 45 709 8 877
8 028 — . 6 000
8 180 16 208
Revisions⸗ und Trenhand esellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen “ — Raiffeisen — m. b. H., Berlin. Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 18. März 1939. .. b Deutscher Bauerndienst Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. v. Jena. Dr. Cnefelius. Arndt. Hasse. Kunert.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Präsident Arnold W. Trumpf, Berlin, reeeea⸗ Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg (Pr), stellvertr. Vorsitzer; Verbandsleiter Otto Bender, Karlsruhe; Direktor Ernst Günther, Berlin; Verbandsgeschäftsführer Dr. Erwin Hanslik, Wien; Verbandsleiter Rudolf Herbst, Hannover; Staatsrat Paul Junghanns, Nödenitzsch/Thür.; Verbandsleiter Martin Petermann, Dresden; Landesbauernführer Karl Reinhardt, Bayreuth;
166 616
3 664 151 050 11 690 970 605 372 512 3 493 973
72 731 2 048
239 348 5 712 195 190
13186 723 %
1 197
1 097 145 1 455 030
13 691 EEE“
32 450 926 465
8
1 768 548
22 695 215 680 1 016 302
g Gesamtbetrag
2 950 424 3 165 872
9287 201 14 PE
Ausgaben.
I. Zahlungen für Versicherungs⸗ 1 älle der Vorjahre, abzügl. des Anteils der Rückvers. einschl.
Schadenermittlungskosten: geleisttt6 2. zurückgestelt.. 3. abgehobene lauf. Renten
Passiva.
Stammaktienkapital⸗ Vorzugsaktienkapital. Hypotheken.. Kreditoren3 . Rückstellung
431 009 109 458 602
B. Verpflichtungen. 8 Aktienkapitet.ét.!.. . . Rücklagen: 88 Gese tliche Rücklage 5 130 Akt.⸗G., 5 37 V.⸗A.⸗G.:
Passiva. 1016 287 dkapital .. 391 320
317 717 409 418 176 645 179 430 1 719
172 023 21 602
„ 22 22 5 000 000 1
20 125 000
1 455 030ʃ12
⸗2
Kesssgice Rücklage ückstellungen.. Verbindlichkeiten: Aus Hypotheken.. Aus Warenlieferungen und
Leistungen Gegenüber Konzernunter⸗
198 277 409 ,957 75 052
83 48
E. Zahlun
rmittlungskosten: 1. geleistet..
für erun
fälle des Grschäftslahtes üglich des Anteils der Kuͤck⸗ (voersicherer einschl. Schaden⸗
ab⸗
“ 313 975
nehmungen Sonstige.
7 044 762 47 210
2. zurückgesteelt.. 3. abgehobene lauf. Renten
79 737
mun Iinl
7 4 1
212 708 128 147
437 8
8
394 771
2 b
356 690 526 556 7 249
462 320 17 252
183 307 106 292
1 232
412424118
49 1 504 068 % 17
1 328 034 24 501
2 156
a) Bestand am Schluß des Vor⸗ . jahres. os EE. 840 000,— b) Zuweisung 1938 10 200,— Freie Rücklagen (Allgemeine Sicherheits⸗ rücklage): a) Bestand am Schluß des Vor⸗ vee- b) Zuweisung 1938 10 000,—
9„ 2 . . 8 E166
4
3
Berlin,
gesells Aktiengesel
Direktor Dr. Franz Reuter, [von Stralenheim, Imbshausen:
Grundstücksverwaltun gs⸗
aft „Schrammstr. 3“
den 1. Juni 1939.
[18232]. lschaft, Berlin W 62.
Lee-Ses Alt⸗Kreisbauernführer Freiherr 8 t mbsdire ktor Joses Thaͤma, Köln. 1 Der Vorstand.
N Prene.
0 — 90 9 2929
Gewi
20
un⸗ und Berlustkonto.
—
JVerlustvortrag Steuüern...
Soll. 1 092 649
8“
e.
8
Handlungsunkosten “
vavische Baumwoll⸗ Spinnerei & Weberei A.⸗G., Neurod.
Bilanz per 31. Dezember 1938. ————————,Jᷓ——,oᷓ—
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung eingewinn:
Gewinnvortrag aus⸗
1937 292 962,72
Gewinn in
III. Rückversicherungsprämien. s1 282 242 508 884 337 931 IV. Verwaltungskosten, abzügl. 8 b 6“ “ d. Anteils der Rückversicherer: 8 1. Provisionen und sonstige 8 “ Vergütungen der Geschäfts⸗ stellen . 8 2. sonstige Verwaltungskosten 3. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . 4. Steuern und öffentliche Abgaben ... V. Leistungen für das Feuerlösch⸗ wesen: 8 1. gesetzliche.. 2. freiwilliie. . VI. Abschreibungen . VII. Prämienüberträge .. VIII. Prämienreserven (Deckungs⸗ kapital für laufende Renten): 1. aus den Vorjahren ... 2. aus dem Geschäftsjahre. 3. nicht erhobene Renten IX. Gewinn 2 2 2 2 2 . . 2 4
Haben. Bruttogewinn Verlust vom Vorjahr . „Verlust 1936/37. .
61
476 636 93 252 573 55]/ 155 865 Rückstellungen 88 ungewisse Schulden: „Bilauz per 31. Dezember 19³⁷. 1W“ 1. Abwicklung Mitversicherungsverband Kassel. 8r weeeE ülähch 2. Pensionsrückstellung:
a) Bestand am 8as e 2900002—
50 000,—
2. . en 2 2 2 10 216
3 356 632 8 [17689]. Aktiva. Bebautes Wohngrundstück 54 439,60 Abschreibung 1 086,80 Utensilien Materialien Darlehen Kasse u. Po Verlust: Vortrag aus 1936.. . Gewinn in 1987.
Passiva. Grundkapitaual. . Hypotheken
4 496 1 122 412 Bilanz per 30. Juni 1938.
Aktiva. Immobilien
Waren. .
Debitoren Hypothek Effekten ⸗ Kasse.. Verlust.
jahres . b) Zuweisung 1938
3. Steuerrückstellung
Wertberichtigung zu Grundbesitz:
a) Bestand am Schluß des Vorjahres
b) Zuweisung 19165..
errtencerg. für:
1. Feuerversicherung
2. Feuerveiebstahlversicherumg und Büro⸗
maschinenversicherung A“
Valorenversicherung
Unfallversicherung Haftpflichtversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung s2evnneee eee eEEEEE“ a) schernge rugunfälldersicherg. 36 778,26 b) Kraftfahrzeughaftpflichtver⸗ sicheruungng .. 474 196,40 . Kraftfahrzeugkaskoversicherung 93 721,40 8. Transportversicherung
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende nten: aftpflichtversicherung . 190 732,04 Haftsahezeughastpflichtversicherge 74 361,87
3. nicht erhobene Haftpflichtrenten:
nicht Ftyflichtversicherung W“ 4 705,30 b) Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ ruug . 2 5v für:
. euerversi⸗ herung ““ “ inbruchdiebstahlversicherung und Büro⸗ mmaschinenversicheruungng
3. Valorenversicherung
4. vnsemseseesne
5. Haftpflichtversicherung
6. Wasserleitungsschädenversicherung und
versicherugg . .
7. a) Kraftf euatüsanersedesene 11 885,74 aftpflichtversiche⸗
p) Kraftfahrzeughaftp
0) Rrahtfe und
8. Transportversicherun -. 8
9. Schadenrückstellung far den schwankenden
Jahresbedarbb
Nicht abgehobene Dividenden
1. I. aühgthogtelten gegenüber Konzernunter⸗
nehmen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗
enden Rückversicherungsverkehr “
b) sonstige Verbindlichkeitennn:. .
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗
fenden Rückversicherungsverkehr ö“
8) sonstige Verbindlichkeiten.
Aktiva. Wohngebäude 46 969,— Zugang.. 285,99 V252,90 Abschreibung 1 360,99 Fabrikgebäude 299 776,— Abgang. . 7
95 583
114 172 356 495
337 219
151 795 534 707
ö“ 158 761 848124 754 4041 19458 602
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
—
ERℳ 276 198
19 317 471 133 321 994 ]
. 255 161,83
„LEE1166980
2 275 4359
4 572
1 061 2 276
2 064 11 595 (
48 685
20 480
201 175
8.8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. bschreibungen.. insaean teuern vom Ertrag und Vermzgen. .... 867 391 Außerordentliche Aufwen⸗ ““ dungen 25 000 Reingewinn: G Gewinnvortrag aus 1937. 292 968,72 Gewinn in ö13 I “
7 940,99 1 395,66
35 972 8 559
8 433 469 422
Abschreibung Grundstücke „82 214,— Abgang 3·354,—
Abgang 860000,—
52550,— Abschreibung 2 000,— Maschinen und Einrich⸗
tungen 68 310,—
Zugang. .
8 559 709 38 143 40% 1 684 702 5
3 680 194 061
12 526 474 196
1 127 528 1 453 593
325 910 6ö
und Glas⸗
Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital. Kreditoren. Rückstellung Hypotheken
186 339 4 392 4 705
260 701 20 4 392 6* 7 025 58 454 989 41
13 186 723 58
74 361 1 100 000
56 000 16 043 6 3 570 277 980
1453 503 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — —-ᷓ-—JᷓJ’’
—
2 320
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936.. Abschreibung auf Gebäude.. LöhneF . Soziale Abgaben. Hypothekenzinsen Besitzsteuern.. Reparaturen 8 Sonstige Aufwendungen
196 704
40 136 447 10 14. 233—— — 54 506,18 395 36,] 49 622 19 2 950 424 28 08
25] 467 718 95,69 349 46 1 768 548 57] 2 970 605719] 1 253,28] 372 512 08] 3 493 973 Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 1938.
RN“ [S, EMℳ 4 494
2 581 165 872
R. ℳ 7 940 1 986 531 70⁰ . 2 500 . 6 179 . 1 203 21 542
14 997
926 465
9 9 20 hJb 11“X“
548 124 2 529 159
Abschreibung 22 898,82
Kurzlebige Wirtschafts⸗ 2808,70
Abschreibung .⸗3 607,10 Steuern.. Verbrauchsstoffe . 1230 497110 Handlungsunkosten .. Halbfertige Erzeugnisse 27 845 60 Abschreibungen auf Im⸗ Fertigerzeugnisse.. 198 289 mobilien .. Eigene Aktien R. ℳ 250 000
nom. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗
derungen . Sonstige Forderuüngen.. Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag
1937. 82 706,67 Gewinn p. 1938 16 614,74
v“ Grundkapitta.l Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen z. Post. des Umlaufsvermögens Rückstellungen Grundschulden. Werksparkasse . Liefer⸗ u. Leistungsschulden Darlehen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 9„ 9 5 3 8..
“
xnns verensx snanne
40
— 2. 2 22 Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre: .
2. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:
Feuerversicherunn . .. Einbruchdiebstahlversicheruiug . .. Valorenversicherurnggg . . Unfallversicherung .. .. Wasserleitungsschäden⸗ und Glasrückversicherung Kraftfahrzeugunfallversicheruug] Transportversicheruuugg . . 3. Mitversicherungsverband Kassel (Rückstellung aus Vorjahr) . 4. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen .. Binsen.. 2242 Mietserträge
Ausgaben.
1. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: Haftpflichtversicheruuuun . Kraftfahrzeughaftpflichtversicheruuulg Kraftfahrzeugkaskoversicherugg. 2. Zahlungen an Mitversicherungsverband Kassel (Ab⸗ b wicklung): a) gelesste . .. b) zurückgestellt „ „ „ „ 9 „ „ 3. Abschreibungen (vgl. Seite 7 des Bericht).. hiervon ab: bei den Versicherungszweigen ver⸗ rechnete Anteie. . . . 4. Kursverlütes11“ 5. Steuern und öffentliche Abgabenrn hiiervon ab: bei den Versicherungszweigen ver⸗ 2 rochnete Amnteile „. . 666
ER.ℳ
— 8 Erträge. 62 Gewinnvortrag aus 1937. 8 Ausweispflichtiger Roh⸗ . 2 219 640
16 556
[2 529 15907
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 4 erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Berlin, den 24. Mai 1939. Lang und Stol ellschaft. t.
Wirtschaftsprüfungsge Stolz. Kohfeld
Re 1 2 2. .
292 962
151 080 Soll. 5
11 690 1 Verlustvortrag 32 450
2*12
196 704 136 447 14 733 54 506 395 49 622
1 097 145,19 10 1199:
19 6321
Außerordentliche Erträge 320,28
Erträge. Einnahmen aus Mete.. Verlust:
Vortrag aus 1936. 7 940,99
Gewinn in 1937 1 395,66
29 375 13 450
1 148 597 125 149
8
454 989
6 545 21 542 53 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin W 30, den 13. Oktober 1938.
P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.
Herr Alfred Tauber ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Herr Eugen Tau⸗ ber, Berlin, wurde neu⸗ gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Erwin Tauber (Vorsitzer), Eugen Tauber (Stellvertreter des Vor⸗ sitzers) und Dr. Heinz Israel Dawid.
Der Vorstand der Gesellschaft ist Frl. Gertrud Grundmann, Berlin.
Berlin, den 19. Juni 1939.
Der Vorstand. Gertrud Grundmann
1“
Haben. Bruttogewinn Verlust vom Vorjahr .. Verlust 1937/38...
21 068 34 1 097 145
„ 2 22 2, 292 à2s 0b 990bà9à222225à2—292272⸗2 b“
35 978 5 2 . 2 89 2 89 Glas- 156 498
41 173
b 198 07575 hiervon ab: bei den Versicherungszweigen ver⸗
rechnete Anteiell . .. 5. Kursgewinne . . . ...1.1“*“
Metropol Grundstücks 6. Steuerrückaahhlunnen . . Atkiemg veuug Fart ectin. 7. Einnahmen aus früheren Abschreibungen.. 8 Der Vorstand: ““ ““ Dr. Frankenbach. Moewes. 8b1111““ Unser Aufsichtsrat’ besteht aus fol⸗ genden Herren: Ferdinand Schraud, Berlin (Vorsitzer); Albrecht Volland, Berlin (stellv. Vorsitzer); Fritz Radke, Berlin.
Unser Vorstand besteht aus den Herren Dr. Vernhard Frankenbach, Berlin; Hein⸗ “] rich Lötz, Berlin; Erich Moewes, Berli:-; Herbert Rinck, Berlin. 1.
1 148 597,2 Bestehende Verpflichtungen wegen Ab⸗ lösung von Anstellungsverträgen sind i diesen Bilanzen nicht aufgenommen desgl. nicht die aufgelaufenen Hypotheken⸗ zinsen betr. Kaiserstraße 12. Die Hauptversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1939, welche obige Bilanzen ge⸗ nehmigte, wählte Herrn Jean Adam, Kaufmann in Frankfurt am Main, neu in den Aufsichtsrat. Herr Walter Melber, Frankfurt am Main, ist durch Tod ausge⸗ schieden. Frankfurt am Main, den 19. Juni 1939. Schneider & Hanau
Aktiengesellschaft in Liqu.
Die Liquidatoren: Willy Schreiber. Willi Schneidern
631 676 40 1 246 37
40 000
Steuernachzahlungen.. 5. Ueberschuß: a) Vortrag aus dem Vorjahr b) aus dem Geschäftsjahr..
1 173 623
400 000 48 587
c) Verteilung: 8 Bewea ZZ“ gesetzliche Rücklage.. Sicherheitsrücklage.. Pensionsrückstelluuggg . neuzubildende Steuerrückstellung neuzubildende Schadenrückstellung für den schwankenden Jahresbedaarsf.. ea. zur Verfügung der Hauptver⸗ aümmmng 66
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
23 531 61 377 100 000— 17 800/˙55 91 619 90 362 080/12 50 909/10
80 75
9 ⸗
17 71678 1 173 623/91