1939 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fnnfte Bettage pum Reichs, und Etzatvanzeiger Nr. 149 vom 1. Juli 1989. g. 8.

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 1. Juli 1939. S. 2 E1I1“ CC18’“ Ostpreußische Papierfabrik A.⸗G. in Wehlau / Ostpr.

Die Aktionäre der Ostpr. Papier⸗ fabrik A.⸗G. in Wehlau / Ostpr. lade ich zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Dienstag, den 18. Juli 1939, vormittags 10 Uhr, in das Parkhotel in Königsberg (Pr), Hinter⸗

tragheim 33, hievmit ein.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Besclügfah für das Jahr 1938.

[17578]

Die Fritz W. Hammer & Co. G. m. b. 5. i. L. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der F-“ werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Mai 1939.

Fritz W. Hammer & Co.

Der Liquidator: Kurt Hener.

[19691] Kundmachung.

Zufolge Beschlusses der 39. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktionäre der Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗ Gesellschaft gelangt für den 48 eitraum vom 1. April bis 31. Dezem⸗

er 1938 eine Dividende von Reichs⸗ mark 36,— für jede Aktie, abzüglich der Kapitalsertragssteuer, vom 1. 2 uli 1939 ab gegen Rückstellung des die Erträgnisse des Geschäftsjahres 1938 be⸗ treffenden Coupons (39) zur Auszah⸗ lung, und zwar bei der Creditanstalt Bankverein

in Wien, I., Schottengasse 6, bei der Länderbank Wien Aktien⸗

gesellschaft, Wien, I., Am Hof 2,

und bei der Gesellschaftskasse in Wien, I. Schwarzinerghlas 18.

Die Coupons sind mit Begleitscheinen, welche bei den Zahlstellen erfolgt wer⸗ den, einzureichen.

Veitscher Magnesitwerke Actien⸗Gesellschaft. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

10. Gesellschaften

Die Exdin Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Stegittz, Albrechtstraße 53 b, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Steglitz, den 1. Juni 1939. Der Liquidator der Exdin Export Gesellschaft mit beschränkter ftung i. L2.: Carl Peters.

Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot, 2e gemeinnütige Geseuschaft mit beschränkter Haftung, Ludwigsburg / Württ.

2 449 522/84 [18688]. Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung [4 4

m 21 938. A. Aktiva. e na. ü2 I. Vermögenswerte:

1. Grundbesitzt Aufwendungen. 9 5. und Grundschulden, soweit sie

Aufwendungen e laufend getilgt werden.

Bahnbetrieb: b 3. Sonstige Hypotheken und Grundschulden.. Besoldungen, Löhne zas 4. Noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B V): sonstige Bezüge ... 82 668,20 a) aus Zuteilungen 7203 079,27 Soziale Abgaben . . 8 1en b) aus Fmeehe Narnehen .. . 3 190 358,65 Sansiset ’e für fo 157 9E

ohlfahrtszwecke . . S . eer Betriebssto 85 eh Kosten für die Unterhal⸗ Beteiliguggen. .

Dertpahiere . eress e Eig. Geschäftsanteile (Nennwert 27 400 E. ℳ)

ven 10.Güthaben bei Banken, Sparkassen .. 0 . vn Fedn c ver 11. Kassenbestand und Postschecguthaben ...

Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Grimmen.

eee für den 31. Dezember 1938.

Gewinn⸗ und nrr für vas Geschäfts jahr b vom 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938.

RU 8

Kasseler Verkehrs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.

Dem Aufsichtsrat ist in der außer⸗ ordentlichen uptversammlung vom 16. Juni 1939 Herr Beigeordneter Wilhelm Langenau, Kassel, zugewählt worden.

Kassel⸗Wilhelmshöhe, 29. 6. 1939.

Der Vorstand. v. Buttlar. Werner.

[19459] Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Seeeesa der Aktionäre am Diens⸗ tag, dem 18. Juli 1939, 15 Uhr, im Sitzungszimmer der Verwaltung für wirtschaftliche Unternehmen und für Verkehrsangelegenheiten der Hanse⸗ 1. tadt Hamburg, Hamburg 36, Espla⸗

nade 6, II. Stock.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit dem Jahresabschluß und dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗

jahr 1938. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ npassung

trages zum Zwecke der an das Aktiengesetz.

„Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 15. Juli 1939 seine Aktien

bei der Deutschen Bank, Filiale

Hamburg, oder

bei der M. M. Warburg & Co.,

„Kommanditgesellschaft, Hamburg, hinterlegt und eine Stimmkarte ent⸗ gegengenommen hat. eg,

Faackhurp, den 29. Juni 1939.

Der Vorstand. 1

Flemming & Co. A.⸗G., Schönheide/Erzgeb.

Bilanz per 31. Dezember 1938. 9

—/

daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er d Jahresabschluß erläutert, den Fernchn Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 13. Mai 1939. Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, für;d Geschäftsjahr 1938 eine Dividende von 80% auf die Vorzugsaktien und auf die Stammaktien zu verteilen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertra steuer sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 unserer Vorzug und Nr. 12 unserer Stammaktien bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum, Lange Straße 2, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Liktiengesellschaft, Filig Dortmund in Dortmund, oder bei der Bank’der Deutschen Arbeit, A.⸗G., Niederlassung Bochn in Bochum. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direh Georg Döring, Düsseldorf, Vorsitzer; Leon Cremer, Dortmund, stellvertr. Vorsitze Charles Scheefhals, Brüssel; Direktor Josef Sackmann, Dortmund. Boch Den Vorstand bilden die Herren: Adolf Dietrich, Bochum; Egon The ochum. .. .

Bochum, den 22. Juni 1939. Der Vorstand.

A. Aufwendungen.

Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen. .

b) Löhne und Gehälter der b schäftsstellen

c) Löhne und d) Soziale Abgaben 111““ oe) Sonstige Kosten .

. Laufende Kosten: .. .

a) Gehälter der Hauptverwaltung. . b) Soziale Abgaben 111“ . oc) Kosten für Baukontrollen..

d) Kosten für die Zeitungslieferung

e) Beiträge an Berufsvertretungen

f) Sonstige Kosten. Steuern und öffentliche Abgaben:

Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Ver⸗

sicherungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer

siehe A III und A V):

a) Betriebssteirnrn

R.

Aktiva. 327 180

Anlage vermögen:

Bebaute Grundstücke mit

Fabrikgebäuden:

Stand 1. 1.

11I11“ Abschreibung. 2 303,— 1. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. maschinelle Anlagen:

Stand 1. 1. “” Zugang 1938 24 074,02 297,02

355,66 5 v7,36 Abschreibung. 9 941,36 arkzeikge . . .. . . . Betriebsausstattung.. Geschäftsausstattung: Stand 1. 1.

1938.

Zugang

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen.. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. Bebaute oder unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken

149 985/7 76 334 12 8 288 17 513 395 43

[19431 Nach pflichtgemäßer Prüfung durch die von dem Gemeindeprüfungsamt der Regierung in Arnsberg beauftragte ettsaftederaneng, Deutscher Ge⸗ meinden A. G., irtschaftsprüfungs⸗ esellschaft, Berlin W 35, wird auf Frund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen der Straßenbahn⸗ gesellschaft Ennepe m. b. H., Milspe, sowie auf Grund der erteil⸗ ten Aufklarungen und Nachweise fest⸗ estellt, daß die Buchführung für das Veschäftsjahr 1937 den gesetzlichen, Vor⸗ schriften vvu Da wv * für die Bilanzierung wesentliche Be⸗ Sersti 1 stimmungen des Pachtvertrages keine . Nesae-2 t eindeutige 265 zulassen, ist eine räge . . Feststellung darü 5 ob 2 Zer aee e.b. der Jahresabschluß den gesetzlichen Er⸗ , 5 fordernissen entspricht, nicht möglich. 3 eSe Heer eies .. Es fehlt besonders das 5 * des 3. v . . . orgesehene rstattungs⸗ Sh 1..“— 9o 85681 R voroesehh Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (dar⸗ Im übrigen haben die wirtschaft⸗ unter für Steuern und öffentliche Abgaben lichen Bestta se. der Betriebes S-An sentli een nicht er⸗ : 6“ 8 1 Kursverlust bei Wertpapieren 18¹*¹ Arnsberg, den 21. April 1939. 2. Abschreibungen auf Grundbesitzhzt Der Regierun spräsident 3. Sonstige Abschreibungen 11614242* (Gemeindeprüfungsamt). Vorzeitige (teilweise und vollständige) Tilgung der A.: Bausparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ sicherungssummen b .Sonstige Aufwendungen: 1. Bausparerrisikoversicherung 2. Sonstige 118 667 23 „Außerordentliche Aufwendungen..... 543 /15 . Zuweisung an die Unterstützungskasse der Gefolg⸗ V schaft der GdF. e. V., Ludwigsbureg. 130 000 2. Gewinn des Geschäftsjahrs 289 811 53

1 075 183

887 781 0 41 531,44 53 445,37

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 86 der Bilanz. 16“

1 KSru aung über die Entlastung des Vonstandes und des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

Wahl des Bilanzprüfers.

6. ,Saee.

Zur Teilnahme an der Hauptper⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am

14. Juli 1939 ihre Aktien oder einen

Stimmschein der Reichsbank oder

einen Hinterlegungsschein der

Dresdner Bank, Filiale Königs⸗

berg (Pr), Kneiph. Langg. 11—13,

oder der Landesbank der Provinz

Ostpreußen in Königsberg (Pr),

Kneiph. Langg. 1—4, bei der Gesell⸗ 4

schaftskasse oder ihre Aktien bei einem

deutschen Notar hinterlegen.

Der Jahresabschluß für 1938 nebst dem Bericht des Aufsichtsrates liegt ab 1. Juli 1939 bis zur Hauptversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Wehlau, den 1. Juli 1939.

Der Vorstand der Ostpreußischen Papierfabrik A.⸗G. in Wehlau. Schweiker.

Dortmunder Matten⸗ und Läuferfabrik M. Dietrich Aktiengesellschaft, Bochum.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

dienen . Betriebsmittel (Fahr⸗ euge) erkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstatting Umlaufsvermögen: Stoffvorrätea.. Wertpapierer. . Sparguthaben 8 6 65

Abgang 1938

118490].

Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1938. Rℳ 89

249 755 36 373 672 05 152 072 20

2 021 361

76

1,— vR11 B 441,06 Abschreibung. 440,06 Gleisanschlußanlage.. Feuerlöschanlage.. Kraftwagen . Patente . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 207 228,12 Halbfertige Erzeugnisse. 33 414,67 Fertige Erzeugnisse . 82 000,75 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. F“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben .. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Treuhänderischer Grund⸗ besitz R.ℳ 6 000,—

27 175 7 841 22 462 189 150 454

2 449 522

Vermögen.

I. Anlagevermögen: 8 Anlagen des Bahnbetriebb: —a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗

körpers und der Betriebsgebäude 267 161,79

Zugang 1938588. . 780,03 b) Gleisanlagen . .. oe) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d’) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 18 oe) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattiuiug . Zugang 1938 .. Sonstige Betriebsanlagen 3 560,— Zugang 1913888 . .. 747,75

Abschreibuuug .

1 677 426 9 270 053 98 73 880 45

3 Kassenbestand. . Sonstige Forderungen —.

17 689

267 941

939 618 197 070 227 864 50 861

. 689 500 . 689 500,— . 487 066 57. . 45 993 13

Vorzugsaktien. Stammaktien. Gesetzliche Rücklage

’— 119 421 Sonderrücklage ..

1 683 356

Dr. Martini u8, Regierungsrat. Beglaubigt: Schulte, Reg.⸗Kanzl.⸗Angest.

111ö141242*“

999,25

1 000 649

Reservefonds Wertberichtigung. Erneuerungsfonds Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. Gewinn in 19388. .

11 257 50 387 500·— 91 8

110 174 89 8 492:

166 560— 322 643 381 V

4 119 910 a8, 3 302 1 887 000 II. Umlaufvermögen: 18 Baustoffvorräte. 252522„25555ãà2à2—-.à—⸗ 688 2. Wertpapiret . . . 34 562 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungnn. . . 1 4. Schecks. . . ......77 2 5. Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. Bestand 8onilgiteahe, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 31.12.1938 IV. Reinverlust: 8

4 466/13 43 047 09

Gesamtbetrag B. Erträge. 1. Verwaltungsgebühren: . 300 001 1. Abschlußgebühren 2. Gebühren: N“) für die Darlehensregelung bei Zu⸗ eilumg .. ..... . 75 160,30 b) von den zugeteilten Bausparern 125 189,21 c) vorwiegend von den ausge⸗ 8 schiedenen Sparern gezahlt. 220 747,15 421 096 1 3. Gebühren für die Zeitungslieferung. . 1233 687 31] 1 435 022 23 Söevr-ere-vee I““ veceg 373 672,05 Versicherungssteuer 154 843 9 .“ Vermögenserträge: 18 8 1. Zinsen . 8 2. Mieten . Einnahme an Versicherungssummen aus schlossenen Versicherungen

4 591] . 5⁵4 . 539

; 1900

R.ℳ ee99 51 161 020

1 404 766

Bestand am 1. 1. 1938

p

Abschr. 1938

Zugang

Vermö gen. 1938

Peassiva. GrundkapitalH ùMↄr Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

11* Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... . ² Verbindlichkeiten aus der

Annahme gezogener J111“

Verlustvortrag aus 115ͤ.. V

1 789 113

I. Anlagevermögen: R. R. R. R. 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten.. 317 980 6 526 44 7 806 2. Maschinen und maschinelle 1 Anlagen . 68 575 1 288 30] 11 263 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und t Geschäftsausstattung, Fahr⸗

zeupe . . .e. 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

₰o

8 776/17 4 286 595

202 511

76 10

11“

1 Verpflichtungen. Grundkapittte.tb3.. II. Freie Rückkgen. . . . III. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens Fv. Rückstellungen .. 1f. 18 V. Verbindlichkeiten: 1. Darlehl. .

42 136/13 29 2 097 1177 912 n Sor

““

3 448 370 31 553

6 400 3 479 923 61 12 429 957 09 6,283 10 112 198 92 113 661 38

90

320 8— 6 578

6 577 03

950 12 1 . 13.

96 551

Bahnunterhaltungs⸗ 166 560,—

orderungen aus Krediten an Mitglieder des

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Sonstige Verbindlich⸗ 1“1“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Treuhandverpflichtungen Rℳ 6 000

7

b-1I

866 287,36 Gewinn⸗ und Verlustre

nung

per 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Freiwillige soziale Lei⸗

stungen .. . . .. Abschreibungen a. Anlagen insen Steuern vom Einkommen,

Rℳ 9 325 981 13 23 650 20

4 024,19 12 684,42 10 138/70

387 506 . Beteiligungen . 1

387 507

15 061 77 3 500—

18 561 77

25 967

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 88 634,44 2. Halbfertige Erzeugnise 8 256,47

. Fertige Erzeugnisse und Waren. . 40 736,49

137 627,40 55 141,90 5. Anzahlungeê+ên 3 044,— 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 7. Wechshel . 1868 Schecks ꝗ6S11111111 9. Kassenbestand und Postscheckguthaben 10. Bankguthabebenn. . 11 Sonstige Forderungen X“ III. Rechnungsabgrenzung Bürgschaft E.ℳ 6800,—

175 304,27 9 962,49

1 000,—

9 442,59 54 654,42

5 329,30 451 506

1 422

833 029

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen

3. Verbindlichkeiten gegenüber nehmen .....

4. Sonstige Verbindlichkeiten.. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

Konzernunter⸗

5 004

2 488 1 403

1I1I1 105 446 756 1789 113

2 229 2—2⸗*

Aufwendungen.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit siie nicht unter Nr. 4 aufzuführen NEZ“ . Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben.

p) sonstige Ausgaben 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. „Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne

der Bahnunterhaltungsarbeiter...

Rℳ

42 180

3 802,29 341,95

——

4 144 10 083

arbeiter . Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Werkzeuge, Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Sonstige aben.. Versicherungskosten. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vexmögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungben . Zuweisungen: an die Sonderrücklage.

27 484 17

1 441 92 54 003 95 1 143 10

1 197en

23 351 164 2 241

sernnge an Vertreter . . Sorstandes und an

stimmungen ü

estellten Personen ecderungen an Vermögensbuchspa

14. 15. Andere Schuldner . 16. Rückständige Abschluß⸗ 17. Noch nicht fällige Raten an 18. Inventar 19. Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. II. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Wechselkreditkosten... 2. Stückzinsen aus Wertpapieren 3. Sonstiggg

h“

Gesamtbetrag

B. Passiva. I. Stammkapital.. II. Rücklagen. ..

III. Stiftung für kinderreiche Bausparer .

die ihnen nach § 80 des Akt.⸗Ges. bezüglich der daselbst gegebenen Be⸗ die Kreditgewährung gleich⸗

und Zeitungsgebühren Abschlußgebühren

ö1ö6ö6861XX

M1111X4A4X“

rer

42 080 79 227 16 60 522 46 137 903 49

52 244 85

4 705 149 40 308 511/83

74666 610 10

n 110 000

„en⸗ „Erträge: . Zinszuschuß der Reichsanstalt-für Arbeitslosen⸗ versicherung zum Wechselkredit 2. Bausparerrisikoversicheruungg . 3. Verschiedene . Außerordentliche Erträge: 1. Freigewordene Wertberichtigungen und Rück⸗ stellungen .. 8 2. Gartenstadt 3. Sonstige .

130 609 110 174 32 883

29 275 130 281 143

6

159 70058

03

Gesamtbetrag

6 050 173 48

Der Gewinn des Geschäftsjahres wird den „Geschäftsplanmäßigen Rück⸗

tellungen“ Heefahrt

Ludwigsburg, im Juni 1

939.

ausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot,

gemeinnützige

Haas. Schöck. Ostert

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf Grund der Bücher und der Schriften der Bausparkasse s führung erteilten Aufklärungen und Nachweise entspr Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht, soweit

.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

a g.

cmüigen Prüfung auf owie der von der Geschäfts⸗ echen die Buchführung, der

er den Rechnungsab⸗ chluß

2

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 17. Juni 1939. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfung Gesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.

——— ⸗⸗——:xxõõ

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutsche Beamten⸗Versicherung

Heffentlichrechtliche Lebens⸗ und Rentenversicherungsanstalt, 116490 Berlin W 15, Knesebeckstr. 56/61.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Berichtsjahr 1938.

24 455

an den Erneuerungsfonds Außerordentliche Aufwen⸗

dungben Alle übrigen Aufwendunger Gewinn des Geschäftsjahrés

(Gewinnvortrag 4466,13)

IV. ghelimgen . abige b k8 1. Geschäftsplanmäßige Ru⸗ stellungen: a) für Bausparer .. 3 887 372,79 b) für Vermögensbuchsparer.. 52 579,82 Rückstellung für Ruhegehaltsverpffschtüngen. Rückstellung für Hypothekenabtretungskosten 8 Rückstellung f. Kosten d. Bausparerversicherung 5. für Kosten der Bauberatung.. 6. Andere Rückstellungen V. Noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. 1 zteilungen aaus Zwischendarlehen..

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen

II. Aufwendungen für Nebenbetrieb III. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

1. Aktive Abschreibung 11“”

2. Zuweisung zur Wertberichtigungsrücklage...

IV. Versicherungskosten 1

V. Steuern vom Einkommen, vom

Vermögen. 85 * I betrieb:

VI. Beiträge an Berufsvertretungen 8 1 aus dem Personen⸗ und VII. Alle übrigen Aufwendungen. Gepäckverkehr.. VIII. Verlustvortrag aus 19135.. .. aus dem Güterverlehr.

Sonstige Einnahmen .

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Erträge. Gewinnvortrag aus 1937.

vom Ertrag und vom Schulden Vermögen 1. Grundkapital: 200 Vorzugsaktien mit 400 Stimmen 100 000,—

600 Stammaktien mit 600 Stimmen. 300 000,—

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage.. 20 000,—

2. Freie Rücklage .„ 90 2252522527222—2⸗ 15 000,— III. Wertberichtigungen für Forderungen . IW. Rückstellungen 76 35 5 6 5 95 9. 95ö6 6 9b6b5b 0 V. Verbindlichkeiten: . Hypotheken 6 9 6ö.b 96 0ù0bͤbö6ùb9x6ꝰ-889æb9x9æb890ùb0 185 000,— 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 8 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken in fremder 6 Währugg . 1““ 85 8— h ehe EC1765858 5. Son tige erbin ich eiten 6 5 6 9 9992552586020⸗ Schönheide i. Erzgeb., den 31. De⸗ VI. Rechnungsabgrenuuuuninug .

zember 1938. VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1937 Der ve der rkershns & Co. 2. Reingewinn 1938 eg pese Bürgschaft R.ℳ 6800,—

Vorstand der Gesellschaft ist Herr Fabrikdirektor Paul Spiegel. u“

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗e genden Herren: Bankdirektor mil Bauer, Vorsitzer, Fabrikant Walter Landmann, Bankdirektor Bruno Jahn, Bankdirektor Rudolf Rieper, Fabrikant Friedrich Schlesinger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Firma Flemming & Co. A.⸗G., Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Schönheide /E., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, am 31. März 1939. eeeeereaetsesn Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

(2 Unterschriften.)

3 939 952 61 369 658 05 55 886 51 62 487,11 33 822 14 159 296,04

596

12 334 05 3 416

““ 785 10 400 000 für soziale

Leistungen.. 47 513

369 528]9¹

3 000 35 000 8 392 597 79

1111“

A I 4): 7 203 079,27 3 190 358,65 10 303 437,92

Erträge. Jahresertrag gemäß §8 1322 Abs. 1, II Nr. 1 des Akt.⸗Ges. 389 745 75 Grundstückserträge .. 429— Außerordentliche Erträge. 2 423 04

392 597 79

Ertröße. Einnahmen aus dem Bahn⸗

15 972,16

VI. Verbindlichkeiten: 8 8 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigte p) gekündite. .Sparguthaben der zugeteilten Bausparer 3. Sparguthaben der Vermögensbuchsparer 85 „Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtung „Verbindlichkeiten gegenüber anderen Einlegern Von der Summe 4 + 5 werden durch Kündi⸗ gung oder sind fällig: a) nach 1 Monat Rℳ 25 088,98, b) nach 3 Monaten 43 879,47 R. ℳ, c) nach 6 Monaten 119 478,64 Rℳ, d) nach 12 Monaten 46 823,79 R. ℳ. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen. “; Verbindlichkeiten gegenüb 1 Verbindlichkeiten gegenüber der Unterstützungs⸗ kasse der Gefolgschaft der GdF. e. V., Ludwigs⸗ bur 2 9 9 9 2. 9 2 . 2 . 2. 9 2 Sosstige Verbindlichkeiten: a) aufgenommenes Fremdgeld b) Steuern 8 c) Sonstigegg VII. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Vermögensbuhh . . 2. Zinszuschuß der RAfA... 3. Sonstige

23 180,— 918,— 11 000,—

7 151,70

———

Leben und Renten R.ℳ

48 440 884

236 070 6 022 671

18 481

Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 43 612 2. aus dem Güterverkerryr .. 3. Sonstige Einnahmten. . II. Einnahmen aus Nebenbetrieb IMI. Hisen. IV. Außerordentliche Erträge. V. Sonstige Erträge VI. Reinverlust: VSVerlustvortrag aus 1937. 88 Verlust 19358 . 46 134 9

116X“ 159 0551¹ Weimar, im Juni 1939. v““ Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft. Kyser, Günthexr. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Weimar, den 15. Juni 1939. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗G. m. b. H. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. J. B.: Oechtering. .8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gerhard Schmid Bur k, Vorsitzerze Paul Berk, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Werner Günzel; Arthur Flachs; Karl Müller Dr. Felix Seyfferth; Dr. Ludwig Sturm. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dipl.⸗Ing. Herbert Kyser; Stellverte .⸗Ing. Dr. V ünth

54 463 556 39 6 894 899 19 844 728 92 15 959 69 219 311/19

. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklagen 2. Beitragsüberträge öu“ 3. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle 4. Gewinnrücklagen der Versicherten . . . . Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗ jahres.. 5. Sonstige Rücklagen 0 90 00 90 9 0 . Beiträge für: 1. selbst abgeschlossene Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ und Lebensfall. .. 2. selbst abgeschlossene Rentenversicherungen. 3. selbst abgeschlossene Unfallversicherungen. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. .Kapitalertrggehla)ha.... Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewuimmmm:. 2. sonstiger Gewinn Vergütung der Rückversicherer für: 1. Deckungsrücklageergänzung . . 2. eingetretene Versicherungsfälle 3. Rückkäufe

161 271 929— 16 369 765,— 1 605 713 23 20 232 809 40

2 22290bu92;à090ͤ 92n920 8290

369 528 90 Die Aufsichtsprüfung fand emäß 5 34 der ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnauf⸗ sicht der Reichsbahndirektion Stettin statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.

Der Ruffichtsrat besteht aus den Herren Direktor Dr. Hans Drewes, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Erich Stephan, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Karl Pischel, Ber⸗ lin; Oberbürgermeister Dr. Friedrich Rickels, Greifswald; Erster Landesrat Dr. Manfred Stettin; Direktor Regierungsbaumeister a. D. Mar Semke, Berlin.

Den Vorstand bilden die Herren Bürgermeister i. R. Heinrich Rückert, . Grimmen; Regierungsbaumeister a. D. Georg Noack, Berlin; Regierungsbau⸗ meister a. D. Erich Kabitz, Berlin.

Berlin, den 23. Juni 1939.

Der Vorstand.

80 659

23 214 130 4 3 2928 5 6238 1

833 029

Jahr 1938.

E.ℳ

252 145 78

15 132 54

25 96777

2 702 80

6 557 58

78 18001 . 24 467 52

2 617, 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 6 684 431 21

26 903 723 42

Aufwand. 1. Löhne und Gehältier Gesetzliche soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen . Zinsen Z11X“X“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1937 Eℳ 7151,70 Reingewinn 1938 . .9 .5 8

*

62 015 900 88 176 607 12

*.

956 251 08

faace 22 337 03 12 434 aün 29 868 65

445 876, 75

35 242 39

.

ISEUAE8*

.

02—90⸗29 9ᷓ 9 2890

e

36 461 444 232

10 38

10 591

974 47 648

411 516— 770 21207 268 970,48 116 009

1 497 630 23

15 651 187,99

326 909 060 ,351 1 819 429

1. Gewinnvortrag aus 1937 Rℳ 7151,70 2. Ausweispflichtiger Rohertrag 132 11/1 Akt.⸗Ges.).. 3. Außerordentliche Erträge

18“

.“

4. sonstige Leistungen .Sonstige Einnahmen

434 116,56 10 115/82 444 232 38

Nach ereeeen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich⸗] Dip

5 6b55

Aufw rtungsstockes Gesamteinnahmen

. 2 29 . 2. 80 8.8 9 2 . 2 9 2 8 . 8 2* 2* 2

289 811 Finnahmen d 74 666 610 .

Gesamtbetrag 16““