11““ Eö“ 1““ 8 8 1““ 1“ u“ “
Nr. 149 vom 1. Juli 1
11“
939. g. 2
1ö“
ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 1. Juli 1939. 8 8— ““ Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
8
ie nicht Befriedigung verlangen Frankfurt, Main. Die Firma ist auf Grund des Um⸗ Hambur erstellung von Likören u. dieser Produkte und anderer Wo 1 d⸗ atung Aktien⸗Ilmenau. — ini 8 ernene . Handelsregister wandlungsgesetzes vom 5. 7. 1934 durch Bhüchas, vsöpe Croß⸗ u. Einzel⸗ 84 FeLagam ShceeesAngae, 88 8 emwanp andelsregister nh. Ernst Naumann, Spedftion, terer, Kaufmann, Leipzig. 1rgg. 2 er,. enborn. Die A 3586 Christian Vogt, Dresden. Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ handel mit Weinen, Likören u. Spiri⸗ B. 2739 Continentale Papier⸗† gecs ch upiversammlungsbeschluß Amtsgericht Ilmenau, 21. Juni 1939. Möbeltransport, Kohlenhandlung, àA 1557 Rödl’s Drogenhaus Apo⸗ heiß ist geändert in: Kaspar Schult⸗ & 1067 Eugen Weber, Dresden. Frankfurt am Main, 26. Juni 1939. mögens in die gleichzeitig unter der tuosen, Bremerreihe 22/24). sellschaft Hamburg mit beschräns 8 vfr 1939 ist das Grund⸗ Veränderung: Köthen. Inhaber ist der Kaufmann theker Dr. Karl ven Wulzinger . ehn
icht eingetragen: Der Betrieb wird Veränderungen: Firma Güterfernverkehr Carl Seiber⸗ Inhaber: Destillateur Friedrich Theo⸗ Haftung „Neuerwall 75). 1 stal um 50 000 Rℳ durch Ausgabe 4 646 Pelz⸗Krannich Ilmenau Ernst Naumann in Köthen. Seine bis⸗ (G1, Nürnberger . 12 Wilhelm üg I Erloschen: vom Inhaber Eugen Weber nicht ein⸗ B 170 Mehlhandlung Franz Ge⸗ lin Kommanditgesellschaft in Gerns⸗ dor Eduard Müller, Hansestadt Ham⸗ Prokurist: Bernhard Josef Kluß von 50 auf den nhaber lautenden Inh. Anna Krannich, Ilmenau. herige Prokura ist erloschen. 8 jetzt: . n09 inn 1-n 28. 4. 1039 — 2. 8. Heller, IeepeFigchtig. Fartasührt. Rhg sellschaft mit beschräukter Haftung. bach errichtete Kommanditgesellschaft burg. Hansestadt Hamburg. Er ist gemei Aktien zu je 1000 Aℳ erhöht und die Das Geschäft ist mit allen Aktiven Sell, Drogist, eo8, Firss beneühne chenhausen 4 6
17 143 Sächsisches Bekleidungs⸗ Der Kaufmann Hans Nigxel in umgewandelt. 1 4 44 981 Kurt Holst, Hansestadt mit einem Geschäftsführer vertretn Satzung in § 4 Absatz 1 und 2 (Grund⸗ und Passiven und mit dem Recht, die „ der im Betriebe des eschã 1 Iche g &*9 M. & L. Bissinger, werk Gesellschaft mit beschränkter Frankfurt a. M. ist sömn stellvertreten⸗ — Hamburg Fern ge hrdhhena berechtigt. aßung ortzuführen, am 1. Februar Langen, Bz. Darmstadt. [19054] deten Forderungen und entstandenen 25. 5. 1939 — M. .
A [bund Einteilung) geändert wor⸗ Firma 3 ae 8 1 2 Haftung, Dresden. den Geschäftsführer bestellt. Gersfeld. 190388] Alterwall 46). 26. Juni. ban talie Kapitalerhghung ist durch⸗ 1939 auf den Kürschnermeister Fritz 1i.vne.n Berbeal tege in xan esscefam * Icenhanseng, SFchmelz⸗ und
Kurt Wilhelm Grundmann ist nicht B 249 Mundlos Nähmaschinen In das Handelsregister A ist unter Inhaber: K 3 : 3 ich i ü 1m 1 1 8 49 Inhaber: Kaufmann Matthias Fer⸗ Neueintragungen: Grundkapital beträgt Krannich in Ilmenau übergegangen. 8 . r jetzt: ; z H. machr en Zx. “ i nc. sh 1 5 Gesellschaft mit be⸗ ben 88 Fmngerasgan v. stounter 89 alst. ven less daneäae 4 44 987 82— 4 F. Knut fchh . ℳ. Durch Beschluüsse 9e8 e jemg, ist geindert, in Pn; sIe nn. ausg schlessen Ne F malhenm 29 zeeeene., een w. Se-
1 1 ränkter Haftung. ausen’sches ägewerk Helga 1 per no., Hansestadt Hansestadt imburg (Einzelhaf 1b ist die Treuhand⸗Beratun rann Ilmenau Inh.: F 8 ¹2i ereat, 8 3 . yr a des Liquidators Hu Grahl P Fere . Die Abwicklung Durch den Gesellschafterbeschluß vom v. Waldthausen, Gersfeld. 8 Hamburg (Damenbekleidung, Neuer⸗ mit Textilwaren Tarzenbecstr 5 Eben. ” als — 849 Krannich. E8geen en, 22⸗ deutscher X 1712 Petzsche *“ tretungsbefugnis b . it durch iesen beendet. Die Firma ist - Mai 1939 ist der Gesellschaftsve-⸗ Inhaber Helga von Waldehaustn wall 48). Inhaber: Kaufmann Jürgen sellschaft mit der Treuhand⸗Syndikat enene. begtch etei ee. ₰ “ seen L 17) 4 net M⸗ Prze an un gut, v ist beendigt, die 20124 Hans von Tasch Komman⸗ 88eöö in den §§ 1 (Firma), geb. von Waldthausen. Dem Betriebs⸗ Hanbalg fihaft b ris d 88 Fnüeee 2e 889 Fselischaft n -ee, geaa Ge . veeanegeasaben, Iimenau⸗ Usüne 8. Shengei af 8. dem Einzelprokurist: Erich Schreiter, 8 2Ne — Gebrüder Frank,
. 2 en .
25. 5. 1939
[19048] 2118 lautet fortan: Eduard Hadert, Inhaber jetzt: Willy Reinhardt Lei⸗] A 2 Weißenhorn 881 v2
8 7 (Dauer der Gesellschaft) und 8 (Ge⸗ leiter Walter Hildebrandt in Gersfeld 18. Mai 91 198 1 82 ditgesellschaft, Dresden. winndertettun ; ; 1 — 1 2 8 b dp as. 8 8 1 Adol pril 1939. Gesellschafter sind: Karl Leipzig. EI“ 8 g). Die Firma lautet ist Prokura erteilt, und zwar derart, Paul Ernst Piper und Adolf Wilhelm Hansestadt Hamburg (Glaswa ls nicht eingetragen wird veröffent⸗ nhaber: uchbindermeister olf 3 öwen⸗ 995 Heizir. Oten Echmidt, Pros jetzt: Mundlos Nähmaschinen⸗Ver⸗ daß er mit einem Prokuristen Johann Fratscher, beide Hansestadt Großhandel, Mönckebergstr. 31). 8eg 17 Ausgabe v8” neuen llahr⸗ vAn in Ilmenau. E n. 1 Cöeen Memmin 2 ““ 22 442 Oskar Liebing, Dresden trieb⸗Gesellschaft mit beschränkter die Firma gemeinschaftlich vertreten Hamburg. nhaber: Kaufmann Helmuth Fie erfolgt zum Nennwert. Das Grund⸗ in Hauin üaan zur Vertretun ennsle 3) goxx; 1889 — 8 Mundle, Leip⸗ (Fiedlerst „ Ja) 7 en Haftung. Die Dauer der Gesellschaft kann. A 44 983 Wirtschaftsbetriebe Kurt meier, Hansestadt Semcng. kapital st eingeteilt in 100 89 den In⸗ Kg Schlei. [19049 der Gesellschaft ist nur der Gefelschaf vnic de. ellschaft ist aufgelöst. Fritz 7. 6. 1 8 1 Nicht ein etragen: Der Inhaber ist jetzt unbeschränkt. Gersfeld, den 22. Juni 1939 Schnack Hamburg⸗Wilhelmsburg, A 44 989 Walter Finkler, Ha haber lautende Aktien zu je 1000 H ℳ. In das Handelsregister A III 52, ies e Chenrel ermachtigt J 2 1 1.S. Schopper itt nunmehr heim. 39 — Ebuard Hail, Mem⸗ Max Brund Iieed rich führt das Geschäft B 406 Hessen⸗Nassauische Gas⸗Ak⸗ Das Amtsgericht. Hansestadt Hamburg (Gaststätten stadt Hamburg (Schuhwarengesch Erloschen: ist bei Firma „H. B. Lorentzen, F- gt. Aller inhaber 13. 6. 1939 — des Geschäfts⸗ nls v andwercebetrie ort.) . ““ 1“ 8 hard — 1 Ee u. Weinhandlung, Ham⸗ Brfenseczerstrabe 19). Walzer be⸗ 12 “ Aktien⸗ . 5 eini LW vr. nv ercünge mnesngewerbe),
8 6 aufmann u irektor Bernhard Göttingen. 190891 burg⸗Wilhelmsburg, Hindenburgstr. 30). Inhaber: Kaufmann r Hein ese . 8 „ g-8 8 8 . -22. 2 92% Iller⸗
1 Völpel, Frankfurt a. M.⸗Höchst, ist zum HanbeiFremetereintrggung A Nr. 1628 Febche “ Kurt 8r. 09. Finkler, Hansestadt Hamburg. 11* Lalg eeeee lüsse Lorentzen ist erloschen. Offene Han⸗ Ignenbag;, Pomm [190551 B 188 Schuhvertrieb Elite mit be⸗ 17. 3. 1939 Nerz⸗Farm Iller
8 8 9. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. 5 Iller⸗ Eger. [19080] ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. zur Firma Karl Kramer, Auto⸗ Hansestadt Hamburg. A 44 990 Otto Rohde⸗ Hanses vom 26. Mai 1989 ist die Treuhand⸗ delsgesellschaft. Sven Lorentzen ist in In das Fandelsregister z9 598 ist E irma ist er⸗ e nar ekantat at Ahretteraihc
Handelsregister B 490 Mitteldeutsche Hartstein⸗ mobil⸗Verwertung u. Rohprodukten⸗ A 44 984 Kühlhausbetriebe Walter Hamburg (Einzelhandel mit Leb⸗ Beratung Aktiengesellschaft als über⸗ das Gef äft als persönlich haftender be† der Firma Walter Radzom in
Amtsgericht Eger. Industrie Aktiengesellschaft. Handlung, Görtingen: 8 Firma Quast bö Hanse⸗ mitteln, Wandsbeckerchaussee 81). nehmende Gesellschaft mit der Treu⸗ das lfhcher eingetreten. Die Gesell⸗ 2 Ir. Nℳ i. Pomm. am 5 Juni loschen (R.⸗Ges. v. 9. 10. 1934). 7. 6. 1939 — Max Guggenheimer,
Abt. 8. Eger, den 22. Mai 1939. Durch den Beschluß der Hauptver⸗ lautet jetzt: Karl Kramer u. Co., stadt Hamburg (Marschländerstr. 11). Inhaber: Kaufmann Otto Hermt nd⸗Syndikat Aktiengesellschaft als schaft hat am 8. 6. 1939 * zan 1939 jolgendes eingetragen: nhaber -w dissencbre vhetss
Neueintragung: sammlung vom 24. Mai 1939 t der Automobil⸗Verwertung und Roh⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 1. uli] Rohde, Hansestadt Hamburg. übertragende Gesellschaft verschmolzen. Kappeln, 8 . Ten 88- der Firma sind: a) Witwe Charlotte L vrtaat. 1 [19058] 19. 9 8 Fr.
C. II 133 Adam Kraft Verlag Ge⸗ 13 der Satzung (Vergütung des Auf⸗ produkten⸗Handlung, Göttingen. 1938. ich hofte r Gefellschaf⸗ A. 44 991 bersee⸗Waren Vershz, worden. 3 8 sgericht. Radzom geb. Teske in Lauenburg, F. 8. 155 Firma Heinrich De⸗ e-e. 983 — Fritz Hampp, Neu⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, sichtsrats) geändert. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ter: Kaufmann Walter Johannes Hellmich, Erna L. Hellmich Nac Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ „ v) Ruth Radzom, geb. 17. 3. 1989, venter in Lippstadt und als deren Sg aph F. Irrn Drahowitz bei Karlsbad. B 558 Robert Gerling & Co. Ge⸗ mann Willi Becker in Kassel ist in das Quast, Hansestadt Hamburg. Es sind Hansestadt Hamburg (Loogestieg , licht: Es wird darau hingewiesen, daß Kempten, A11 cüu. [19050] üee Radzom, geb. 1. 3. 1939. Das der Handelsvertreter Heinrich 7s a. 1639 2. Bernheim &
Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ drei Kommanditisten beteiligt. In Haberin: Ehefrau Lucie Arline Fü den Gläubigern der Gesellschaft, die si Handelsregister 8 eschäft nebst Firma ist durch Erbgang Deventer zu Lippstadt. “ 23. 8 92 81 . genstand des Unternehmens ist die Aus⸗ Dem Wilhelm Friebel, Frankfurt schafter eingetreten. Die Gesellschaft X 44985 Richard Brandt, Hanse⸗ geb. Meyer, Hansestadt Hamburg. binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Amtsgericht Kempten / Allgäu. auf die Witwe Charlotte Radzom geb. Lippstadt, den 26. Juni 1939. Sohn, ₰4 1. neb. Si. bec
übung des Buchhandels mit dem Ver⸗g. M., ist Prokura erteilt. Er vertritt hat am 19. April 1939 begonnen. Zur stadt Hamburg (Textilwaren, Sierich⸗ erbeberin hat das von Ehefrau E kanntmachung bei der Treuhand⸗ Kempten, den 27. Juni 1939. Teske in Lauenburg somie Ruth Rad⸗ Das Amtsgericht. 2. 6. 1999 — 3 E .
kauf von Kunstgegenständen und Musi⸗ die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ straße 44). ouise Hellmich, geb. Schröder, unn Beratung ktiengesellschaft melden, Aenderung: „ om, geb. 17. März 1937, und Walter Vrok des Otto Muttelsee. Von
kalien sowie die Vexvielfältigung und Geschäftsführer oder einem anderen sellschafter Becker allein, der Gesellschaf- Inhaber: Kaufmann Richard Brandt, der bisher nicht eingetragenen Fi Sicherheit zu leisten ist, e sie nicht A 11/144 Naver Böck, Einzelfirma, Rabzzom, geb. 1. März 1989, über⸗ Luckenwalde. 19059] der Prokura „Ee. 9 8
Verbreitung auf eigene Rechnung von Prokuristen. Die Prokura des Dr. ter Kramer nur in Gemeinschaft mit Hansestadt Hamburg. Übersee⸗Waren Versand Hellmich, ( Befriedigung verlangen können. Sitz: Kempten. Firma lautet nun: gegangen. Umtsgericht Luckenwalde, 22. :1939. Amts wegen ge öscht.
Werken der Literatur, der Tonkunst, der phil. Wilhelm Fischersworring ist er⸗ dem Gesellschafter Becker berechtigt. A 44986 Siebe &. Oldehaver, L. Hellmich betriebene Geschäft ün X 19 865 Abraham Abrahamssohn, Faver Böck Inh. Ottmar Schaule. H.⸗R. A 108 „Weltspiegel“ Max 888
bildenden Kunst und der Photographie. loschen. Göttingen, 26. Juni 1199. Hansestadt Hamburg (Kraft⸗ u. Roll⸗ nommen und setzt es mit Nachfolge A 4527 Hugo Ahlers⸗Hestermann, „[Leipzig. [19056] Zieseke Luckenwalde. Die Firma ist Meuselwitz. (190621
Insbesondere gehört zu dem Gegenstand B 765 Frankfurter Bronzefarben⸗ Das Amtsgericht. fugrunternehmen, Elsastr. 8). satz fort. Der Uebergang der im A 31 395 EF⸗ Kirchen. (19051] Handelsregister in „Vereinigte Filmtheater von Handelsregister
des Unternehmens die Weiterführung und Aluminiumpulverwerke Aktien⸗ “ SDffene Handelsgesellschaft seit dem schäftsbetrieb begründeten Forderun 9210 Tiegfried Beith, Amtsgericht Kirchen, Amtsgericht Leipzig. Luckenwalde und Jüterbog, Max Amtsgericht Meuselwitz,
des bisher von der Adam Kraft Verlag gesellschaft. Hagen, Westf. [19040] 1. Januar 1924. Gesell chafter: die und Verbindlichkeiten auf die Erwer 038 H. Bendick, Kirchen, 24. Juni 1939. Abt. 117. Leipzig, 27. Juni 1939. Zieseke“ geändert. Dem Dr. jur. den 23. Juni 1939.
A 9 “ Kommanditgesellschaft betriebenen Han⸗ Karl Böhme, Frankfurt a. M., ist Handelsregister Fuhrunternehmer Hermann Siebe und rin, mit Ausnahme der in der 5 1 21 085 Heinrich Bohlnfaum, Löschung: Neueintragungen: einz⸗Werner Mahrt ist Prokura er⸗ Veränderung: A A
Zimmermann & Co., Neu Ulm, mit
.
delsgeschäfts. Die Produktion der Ge⸗ Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ Amtsgericht Hagen (Westf.). Arnold Oldehaver, beide Hansestadt zur Anmeldung aufgeführten, ist a 379 Hans Borchardt & Co., H.⸗R. A 332 Krages & Kriete, à 6016 C. Otto Mangels, Leipzig teilt. B Nr. 43 Bruderzeche H. 2 e fäsca gemeinsam mit einem Vor⸗ DE“ Hamburg. se gesehceete eüent . 8 e 39 % Karl Brandt, Königsberg, Zweigniederlaffung (Herstellung von und Großhandel mit 1 “ Aktiengesellschaft, Kriebitzsch. D. rbeit der Deutschen Arbeitsfront, die standsmitglied oder einem andere ⸗ m 26. Juni 1939. än een: 41 2 „ er . von dem Verlag der Deutschen Arbeits⸗ kuristen. 8 abrikdirekto Dr 158 G A 3768 Chemische Fabrik M. Feerveedeczaahe⸗ (Hans Funk, Hansestadt Hamb 4 90 661 Max Cohn, 5 Die Zweigniederlassung in er⸗ lagen, § 3, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 17), In unser Handelsregister wurde heute 8. Juni 1939 ist die Satzung geändert, sschen 8 sten. F r Dr. Dr. Ks Pc cpe A 39 326 Matthes & Co. (Gummi⸗ Elias 8 8 r 2 . 8 80 — ront G. m. b. H. geleitet wird. Höhe Clemens Kentrup ist nicht mehr Vor⸗ Schneider Inhaber Jos. Severin, warenfabrik, Jarrestraße 80) (Grevenweg 91). 4 aer 1Sze-- Eig 82 feld ist am 9. Juni 1939 aufgehoben. Inhaber: Carl Hermann linrich bei der Kommanditgesellschaft in Firma insbesondere in Anpassung an die Vor⸗ 8. Stammkapitals; E ℳ. 100 000, —. standsmitglied. Herdecke. Inhaber: Laufmamn Fosee In die offene Handelsnefellschaft sind EEö“ 4 ¹1955 868 „Ersa⸗ Erußt Fe e ses 9052 Ofe Mengels, Ingenieur, Leihzg, . „Keteler Verlag üehnen, & Co.“ schriften des Aktiengesetzes. Name der Geschäftsführer: Adam B 384 Hartmann & Braun Ak⸗ Severin, Hagen. Dem Buchhalter Paul Sö . g Richard Funk, Hansestadt Hamburg. 2 Wandsbek 653 „Ersa r Kirn. gisber 8” 2 à 6017 Köhler & Kretzschmar mit dem Sitz in Mainz eingetragen:
Kraft vüelsger in Drahowitz, Walde⸗ tiengesellschaft. Klötzer in Herdecke ist Prokura erteilt. Ie. Werdermann und A 44993 Möbel⸗Ernst En Salomon, In unser Handelsr Blechemballagen, Leipzig (Wieder⸗ Die 8. eie. t. elan h. de⸗ Mittweidg.“ lsregister (19063] Jo⸗ elsregi
mar Arndt, Kaufmann, Verlin⸗Mahls⸗ Fabrikdi Aenderungen: teiche, beide Hansestadt Ernst, Hansestadt Hamburg (Ei A 17 545 Curt Henurichsen, (Band II ist heute zu Nr. 17 bei der verarbeitun branäter D. ö1A1“X“ ö EE“ Am 21. Fun 19389. amburg, als Gesellschafter eingetreten. handel mit Möbeln, Ses scen A 20 331 Wilhelm Jasper, C. Eulmann & Stroh in Vlechemballagen, N 8 Kaisdesohrase dühn eneiver in Mainz sowie Dr. Jo⸗ Amtsgericht Mittweida, bor „‚M, ist Vorsizer- 3 3323 Hammerwerke Gaspe Gleichzeftigl iedndte wehe chafter Fas chaussee 66). 20 470 Gustav Henry Jebens, Kirn eingetragen worden: Die Prokura Nr. 14). annes Kirsch in Aschaffenburg sind JDB“ 20 568 Albert Koor & Co., des Carl Culmann und der efrau Offene Handelsgesellschaft seit 1 Fußan bwickler. Je zwei der Abwickler 8 Veränderung:
dorf. deet hehst. e e sgähng. n WI“ Dr.⸗Ing. Gerhard Gebr. Kettler, Hagen⸗Haspe (Vör⸗ Max Israel Simon und Stanley Rut⸗ Inhaberin: Ehefrau Emma E “ c S e“ 9852 Anton Kraus **. Cö., Heinrich Stroh, Minna geb. Tittelbach, 1988. Persönlich haftende Gesellschafter können die zur Liquidation gehötenden 4 18 Backofen . Sohn, Mitt⸗ . G. C. Georg Lange, ist erloschen. sind die Fabrikanten Gustav Friedrich Handlungen nur in Bemeinschaft vor⸗ veida. Die Prokura des Hugo Oslar 1
A Der Gesellschaftsvertrag am vnd r der, ves. urt Vollhardt. des, St ede hea den eürhns s⸗ ni ter Matthes aus der Gesellschaft aus⸗ geb. Krempien, Hansestadt Hamburg 8 X 20 557 Hans H. Lützen, Kirn/Nahe, den 27. Juni 1939. Köhler in eipzig und Max Paul nehmen Melzer ist erloschen.
Louis Cohen, Scheuerfeld. wärmetechnischen Meß⸗ und Regelan⸗ Mainz. [19060] Beschluß der Hauptversammlung vom
8 2 e 1 b b ; getreten. 8 So. 1“ selüchast Nis vescheznkter Lae⸗ 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ fritt die Gesellschaft mit einem Vor. sämtlich zun Fagen Hnsbe, ist devart,. genieurbaugesellschaft, Chilehaus 4). (Alterwall 67/69).
chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ standsmitgliede, einem stellvertretenden Prokura erteilt, daß je zwei zur Ver⸗ “ 8 Sit: Hansestadt Hamburg. Ges
führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ andesmitalt 8 tretung berechtigt sind. schaft mit beschränkter Haftung. Get⸗ h schaf P Vorstandsmitgliede oder einem anderen 4 3193 Brukenhaus & Lorenz, loschen a.dens vom 17. Mai 1939 1 R
909 Albert Müller junr., Amtsgericht. Kretzschmar in Gaschwitz bni Leipgig. 8 ainz, den 21. Juna 1939. 5 ard Kur⸗ Amtsgericht. 0 742 Alfred ʒRandersen⸗ Königsbe ““ 19808 ki, Dipl Leipzi Namslau. [19064] rg (Pr). 1 1wnsti, Diplomkaufmann, Leipzig. lau. 1 1 ä 8 Amtsgericht Namslau, Schles. — niger dülgenen büanar len eeden 2. Jun 165b. 384 Leo Schenkolewfki, : port⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Handelsregister Erloschen: 8 6569 Leib Stempler, 4 2000 27, 29. Han 1880 Hans gesellschaft (0. ei ehnricheimg 20 a Amtsgericht Memmingen. 3 H.⸗R. B 20 Ferntransportgesell⸗ 18 117 Wilhelm Sundheimer, Kohlhoff Automobile, Königsberg bis 24). Memmingen, den 24. Juni 1939. [schaft mit beschränkter Haftung
425 Ernst Pieper, “ Prokurist: Fritz Ludwig Ger i
I“ .2 — 54q ale tanz (Import von Rohkakao u. verw. öffentlicht: Als Einlagen auf das 1 ind heizungsbestandteile)h. Die Kommandit⸗ Artikeln, stand des Unternehmens ist der Exg Stammapital wurden Vn die bedfh⸗ E 825 * geselschafs ist .. Handels⸗ I“ Paul Bern ünc. Ifehag vi Bfagen nce der 1 t —* . Die . 828 esellschaft umgewandelt, die 11“ trieb sonstiger 2 äfte al 8 1 ü eke seaaan en . ebagchn. 8 in Bad Homburg v. d. H. sind zu stell⸗ 1939 Perfönlich paffonde 88 Sprengel, Ella Margarethe Wehde, Art. Stomanckapita: 100 809 hg. 5 14 611 „Teutonia“ Inkasso⸗In⸗ (Pr) (R. turwerkstätte und Ersatz⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der 1. Neneintragungen: Namslau in Namslau in Schlesien. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ verleetenen sgichl eaintratung für 885 Gesellschafter sind die Eheleute Be⸗ eEeä“ 8 mch mehrere Geschäftsführer bestellt, so m ben 2* In * Anbland Whaß (e.) gbelacdamem 4) .SHauptversammlung vom 23. Ua 1939 8 1u““ 1“ Die Firma ist erloschen. iger. .2 3 1b die triebsleiter Ernst Wipperm⸗ — tristen 8 lich die Gesellschaft entweder dur 8 öhler Halle, mr Fses. ünen im & 12 geändert. Kreszenz alser vvr * anzeiger eege werfeff cc Berlin mit Zusatz: Elisabeth geb. 1 “ vertretungsberechtigt. Die an Ilse dee gelenche hasagevas L. 8 89118 343 Ventilatorenban & Ver⸗ Inhaber: e Hans Kohlhoff, im 888 Peipziger Stahlfedersabrik Brauerei zum Hasen Weißenhorn, aad [19065] PS gre eagt vc. Mest rh (19031) Föshäftssteles erfolgt beim Die Prokura des Ernst Wippermann “ erteilte Gesamtprokura ist er⸗ einen Geschaäftssthrer gemeinschaft trieb Julius v Preis⸗Syste Argbers — 9. Juni 1939 Bruno Herm. Müller Aktiengesellschaft . ...S ⸗ eeI Nes öen 8 erlin. ist erloschen. . mit einem Prokuristen vertreten. A Altona 29930 reis⸗System „ acem⸗ W 33, Lützener Straße 124 —126). eszen⸗ eer, Brauereibesitzerin 8 f 2 vhtsberiches Eher 8. 972 9 Pennsche Efferten⸗ und it er1oschec, 2n, Junt 1980 4 183885 Jultus Beck . Sohn schä achrerse rnten e Kaa d Sischer I. Dahl⸗ Sereennen. n-. eü errgnaese Sdess Sgzung n nahc, Bechtaß der Weihenhorn meeet,IIhh Abt. 8. Eget, den 26. Puni 199. S 8 s A 3511 Villosa⸗Werk Gebr. Sehelmacheres; Verhoffen Strad. 30e, Ehrhardt, Max August Meyer ge A 39 826 Georges Nanthopoulos vengen, Aönigsberg (Pr) (Linden⸗ Hauptversammlung vom 26. April 1939 B 42 Türkheim — 19. 8. 12.2 e 2 LF1;— Veränderungen: . “ Becker, Hagen (Schillerstraße 20). gelöst dfiee, enc gc bc9 Lenft Ohmsen, Alfred Seis, Kurt Den⸗ 8g 22 688 L Id Zeller: straße 88). “ — Handelsges Förchihane negeishosen ge⸗ A 50 Willy Kalcher, Langburkers⸗ 1ö11“” 8 „Ch ZJean Die Gesamtprokura des⸗Kaufmanns “ alle Hansestadt Hamburg. Der 6. 22 6 eopo 1 Inhaber: Ingenieur Bruno Sack⸗ 207 Hagei, Handelsgesellschaft Hörmann, L b 8 dorf (Blumen⸗ und Blätterfabrik, b „ Dahlmann sind erloschen. Der Kauf⸗ Kurt Becker zu Hagen ist in eine Ei nunmehr Alleininhaber. schäftsführer Karl August Ehrhardt Die Firma ist erloschen. Von Amts8 3., zas für Eisen, Hüttenbedarf und Stahl, schäftsinhaber: Max Hörmann, Obst⸗ d - Aktiengesellschaft, Unterreichenau. mann Dr. dem c Feußner, Frankfurt zelprokura umgew indelt LEE 111““ Hammonia Fahrrad⸗ K alleinvertretungsb. ch t ist wegen eingetragen auf Grund des 8§ 31 reuter in Königsberg (Pr). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ großhändler in Bad Wörishofen. Hauptstraße 14 B). 1 Die Zweigniederlassung in Prag ist a. M., ist zum stellvertretenden 8 A „ceei⸗ Metallwaren⸗Me⸗ ctur A aüjeirheAäe hncserech Fecen uh.2 H.⸗G.⸗B eögen tung (C. 1, Pfaffendorfer St 2 850223 Memmingen — Leonhard Die dem Kaufmann Reinhold Her⸗ ewfchoden. Gaöscht weren die genh. t eritilicn belcn 11“ 28 24. Juni 1939. ne 5 n⸗ 89 2 ur A. H. Claus Ostermann Erwin Stichli⸗ ⸗G.⸗B. Aà 126 am 26. Juni 1939 Beton⸗ 2 84 X*h. 8 5 2 lu 4. 1g Fluhmühle Gde. Legau mann Brückner in Neustadt in Sachsen Cnceh bee; Verbaktungsrates: Iolef bendeagehng ür di 1 andeisenveredelung Ge⸗ tz 48 6 urchschat ). „seide Hansestadt Hamburg. Jeder [19044] und Tiefbau Kommanditgesellschaft d G . is * eschlu raf, 1 Gef chäftsinhaber: Leon⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 111““ ragung für die Zweigniederlassung sellschaft mit beschränkter Haftung, In das Geschäft ist Kaufmann Chri⸗ ihnen vertritt in Gemeinschaft 1 Hermsdorf, Kynast. Collin & Co. er Gesellschafterversammlung vom „Sägwerk). Geschastsmngader. † er, Dr. .Berlin wird beim Amtsgericht Berlin Dahl. Diplomkaufmann Paul Heuser stian Zoerb, Hansestadt Hamburg, als einem Geschäftsführer. Handelsregister IA 1 ; Kom⸗ 11. Februar 1939 auf 50 000,— Rℳ er⸗ 9d Graf, Sägwerksbesitzer in Fluh⸗ Gottlieb Stein. erfolgen. in Hagen ist zum weiteren Geschäfts⸗ Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Als nicht eingetragen wird veröffer Amtsgericht Hermsdorf (Kvnast). 85 E“ m. höht worden. mühle. oberhaugen, Rheinl. (190661 EI“ B 300 Metall Pulver Gesellschaft führer bestellt. Er ist befugt, die Ge⸗ delsgesellschaft seit dem 15. Juni 1939. licht: Die Bekanntmachungen der 6 Veränderungen: we F * 2 881990 Jacoby X 4881 Friedrich Carl Kleemann II. Veränderungen: Handelsregister Eger. [19032] mit beschränkter Haftung. sellschaft allein zu vertreten. A 43 100 Karl Rapp (Spedition u. sellschaft erfolgen im eutschen Reich B 29 Josephinenhütte Akt. Ges., à 275 am 26. Juni (Fabrikation von Koffern und Handel A 32 Memmingen — 3. 6. 1939 — Amtsgericht Oberhausen. Handelsregister Durch Beschluß der Gesellschafter Am 26. Juni 1939. Lagerung, Kleine Reichenstraße 1/3). anzeiger. Schreiberhau i. R. „ 1 .ee gescaft nebst Firma ist auf mit Lederwaren, C1, Brühl 27). Heinrich Famper, Memmingen. In Abt. 7. Oberhanser, den 20. Juni 1939. Amtsgericht Eger. vom 14. April 1939 wurde der Sitz A£ 3495 Hesterberg & Schläper, Die an Wolicger Blchech 8 die Zweig⸗ B 9789 Glücksklee Milchgesellsch Der 8 29 der Satzung ist durch Be⸗ den Kaufmann Arno Jacoby und die Inhaberin jetzt: Hedwig Paula verw. das Geschäft ist als persönlich haftender Löschungen: - Abt. 8. Eger, den 26. Juni 1939. der Gesellschaft nach Nürnberg verlegt. Hagen (Holzwarenfabrik, Sedanstr. 1), niederlassung Beuthen O. S. erteilte mit beschränkter Haftung, Hanj schluß der außerordentlichen Hauptver⸗ Hertha Jacoby geb. Czerwon Böttiger, Kleemann, Leipzig. Ihre Gesellschafter aufgenommen Heinrich A Nr. 1502 Firma Westdeutscher Veränderungen: Erloschen: Kaufmann Emil Hesterberg zu Hagen Prokura ist erloschen. stadt Hamburg (Esplanade 6), sammlung vom 12. 6. 1989 geändert Ueen 8 Königsber 8Cph. über: Prokura ist erloschen. Samper jr., Schneidermeister in Mem⸗ Automatenvertrieb Bergfeld B11210 Königsberger Kohlen⸗ „B. 747 Gebrüder Passavant Ge⸗ ist als persönlich haftender ffellschaster „Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ wohin der Sitz der Gesellschaft 1 worden. ens- Sffene Zndelsgesellschaft Erloschen: mingen. Bie offene Handelsgesellschaft Thomas, Sberhausen, und Brikettwerke Aktiengesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung. eingetreten. Die dadurch begründete licht: Die glesche Eintragung wird für Neustadt i. Holstein verlegt worden [19045] Aervnn am 1. Junk 1989 [B 454 Landmaschinenfabrik „Lip⸗ 5 am B3. Febr. 1983 begonnen. Zur, Die Gesellschaft ist ansgeloft det in Unterreichenau. Die Abwicklung ist beendet, die offene Handelsgesellschaft hat am 23. 6. die Firma Karl Rapp Zweignieder⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 11.1. Hohenwestedt, Holstein *a694 m 926. Juni 1999 Hermann sia“ Gesellschaft mit beschränkter ertretung der Gesellschaft ist jeder Firma ist erloschen. Liquidation findet Die Zweigweheflaffung in Prag ist Firma erloschen. 1939 begonnen. laffung Beuthen O. S., bei dem Gericht 1989 ist der 81 des Gesellschaftsve Bekanntmachung. . 88 Holzhandlung. Haftung. Gesellschafter einzeln berechtigt. nicht statt. aufgehoben. Gelöscht werden die Mit⸗ Löschungen: in Beuthen O. S., erfolgen. trages (Sitz) geändert worden. In das Handelsregister A sind heute Prokuristen: Dr. jur. Erich Holz, Der Sitz der Gesellschaft ist durch 4 38 Türkheim — 7.6. 1839 — Ver⸗ 8 lieder des Verwaltungsrates: Josef pi 8 8 Am 17. 6. 1939: A 3376 2. A. A. 43 814 Bathel & Meßtorff Veränderungen: neu eingetragen: in⸗ Paul Hering, Beschluß der Gesellschafter vom 27. April einigte Kohlenhandlungen Kienle Oberhaugen, Rheinl. ] 1 Fürstenwalde, Spree. 19035] g getrag Berlin⸗Charlottenburg, P. Hering 0 zanger, Dr. Alfred Mandelik und Dr. In das Handelsre Für zübt. A ist Plewnia, Hagen⸗Haspe. Nachf. Inh. G. Bremer (Lager von A 48 875 Walter Niemeyer (Gr⸗ Nr. 79 Firma Wilhelm Biß in Berlin⸗Halensee Jeder von ihnen ver⸗ 1939 von Leipzig nach Sorge i. H. ver⸗ Köpfer⸗Schäfer⸗Reiser, Bad Wöris-⸗ Handelsregister 8 Gottlieb Stein. hedde vater Nr 8748 Ln en . CX“ 8“ banenaescafsech, ienn aa⸗ Z “ 8g vebesriss. “ tritt die Firma zusammen müt einem lect wordgn Berwertung Gesen valen. fter ZI HsSgn SS dv g, ammerbrookstraße 76). burg⸗Altona, Amselstr. 15). mann Wilhelm Biß in Todenbüttel. isten. 21 Metafl⸗ Werwertung Gesell⸗ Fene mswütwe i Wörishofen, nn 8. 20, Juni 1989. Eger [19083] ierns E1XA“ Am 26. 6. 1939: B 895 Chemische In das riher sind Kaufmann 2eℳ. jetzt: “ Fritz Hei Nr. 80 8 Heinege Isernhagen i n “ Juni 1939 Ing. schaft mit beschränkter Haftung Kaufmannswitwe in Bad Wörishofen, Oberhausen, Rheinland, 20. Juni 1939. 1 a aberbrbt und als deren Inhaber der D. Fabrik M. Schneider Gesellschaft Georg Bartels, Hansestadt Hamburg, rich Carxl Veschulte Hansestadt Har in Hohenwestedt. Inhaber ist der Ernst Krups Tiesbaugeschäft u. Zweigniederlassung Leipzig. ist als persönlich haftende Gesell⸗ Veränderungen: h. 8 elsreg 8 veadlcn gaüer Zahe vücn 8.329 mit beschränkter Haftung, Herdecke. und Withoe Anna Meßtorff, geb. Tode burg. Der Uber 88 See e Kaufmann Walter Isernhagen in Kie werke, Reichenhof Die Zweigniederlassung ist auf⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. AX Nr. 1574 bei Firma Wilhelm öö“ 5 gericht Eger. 1 1ees g e in Fürste e, Das Geschäft ist mit Aktiven und sen, Glücksburg, als Gesellschafter ein⸗ betriebe des bisherigen Inhabers Hohenwestedt. 6 rrs s jun Königsberg (Pr), gehoben und ie Firma hier erloschen. A 35 Mindelheim — 16. 6. 1939 — Schmidt junior, Lebensmittel, Fein⸗ . 8. ger, den 27. Juni 1989. Fürst nvalde C 23 ni 1989 Passiven auf den Kaufmann Josef getreten. Offene Hand essellschaft seit gründeten Forderungen und Verbigh Hohenwestedt, den 16. Juni 1939. en 2 naa,n * Die Prokura des —— Otto Kleiner, Mindelheim. Proka⸗ kost, Weine, Oberhausen⸗Osterfeld: Reueintragung: Fürstenwa . pree, 23. Ju 39. Severin zu Hagen übergegangen, der 88 1. Juni 1939. Die Firma ist ge⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen worden. Amtsgericht. ist ineg s ist ridichen Leipzi (19057] rist ist: Otto Kleiner, Kaufmann in Das Geschäft wird mit unveränderter 8.⸗R. A NIII 24 „Joh. Pet. Ran⸗ Almtsgericht. sss unter der Firma Chemische Fabrik ändert worden in: Bartels & Meß⸗ A 39 075 Darm⸗Import⸗Kompa — gg; 82—b Juni 1939 Steffens 8 b. Handelsregister Mindelheim. Firma als offene Handelsgesellschaft lino u. Comp. Zweigniederlassung, —;— M. Schneider Inhaber Jos. Severin torff & Co. Zur Vertretung der Ge⸗ Emil Stiehler & Co. (Schanzer Homberg, Bz. Kassel. 19046]7 %ꝙ Wosae. Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Leipzig. B 2 Neu Ulm — 19. 6. 1939 — fortgeführt. Persönlich haftende Ge⸗ Zudetenländische Rauchtabakfabrik Gernsbach, Murgtal. (190861 fortführt, Die Firma der Gesellschaft sellschaft ist nur die Gesellschafterin Ehe⸗ straße 60/62). In das hiesige Handelsregister ist änkt Haftun Abt. 118. Leipzig, 27. Juni 1939. Bayer. Alpaccawarenfabrik Aktien⸗ sellschafter sind: Kaufmann Wilhelm in St. Jvachimsthal“. Handelsregister mit beschränkter Haftung ist erloschen. frau Bremer, geb. Kose, berechtigt. Die Fivma ist geändert worden ie 2 eingetragen worden Firma Ge⸗ g- vene 28 een Königsberg (Pr) 8 Neueintragung: gesellschaft, Neu Ulm. In der Witte in Essen, Billrothstraße 28, Zweigniederlassung der unter der Amtsgericht Gernsbach. — B 2039 Ruberoid Bedachungs⸗Ge⸗ Darm⸗Import⸗Kompanie Meißzne chwister Man, Homberg, Bz. Kassel, der Iprokuvistin. [à 6015 Gerhard Ciebold, Leipzig Hauptversammlung vom 5. Juni 1989 een Christine Kalthoff in Essen, Firma Joh. Pet. Raulino u. Comp. Gernsbach, den 21. Juni 1939. Halberstadt. [19041] sellschaft mit beschränkter Haftung & Stiehler. und als deren Gesellschafter; 1. Kauf⸗ -e, eni 1989 „Neue (Rauchwarenhandel und Kommission wurde die Abänderung der bisherigen Huyssenaller 08, eig⸗ vee, e bestehenden Hauptniederlassung in Neueintragung: AhAmtsgericht Halberstadt, 22. 6. 1939. N71 A 40 020 Walter Behr (Im⸗ u mann Leonhard May, 2. Frl. Antonie 8 en. Gr einnützige Wohnungs⸗ 0 1, Brühl 44 Satzung entsprechend den Bestimmungen am 1. Juni 1939 begonnen. Der Ueber⸗ Bamberg. Handelsregister A O.⸗Z. 59 Firma , 1508 Krüger & Peau, Halber⸗ Paul Albert Ludwig Scheunemann Export und Großhandel in Getrei May, beide in Homberg, Bz. Kassel. 8 8 lüchaßt der Deut. Inhaber: Gerhard Emil Adolf Sie⸗ des ARgiengesetzes beschlossen und die der im Vetrieb des Geschäfts des fru⸗ Sitz: Ivachimsthal. Güterfernverkehr Carl Seiber⸗ stadt (Spedition und Möbeltransport, ist nicht mehr Geschäftsführer. Dach⸗ 8. Futtermitteln, Schauenburge Offene Handelsgesellschaft, begonnen und Eiedlungsgesenschaft 6er Dn. bond Kaufmann, Leipzig neugefaßte Satzung angenommen. Die heren Inhabers Wilhelm Schmidt Perfönlich haftende Gesellschafter: ling, Kommanditgesellschaft mit dem Friedrichstraße 20). Die Gesellschaft ist deckermeister Albinus Füchrer Hanse⸗ straße 44). 6 am 1. Mai 1939. — g. egen Uschaft b V änd var: Firma lautet nun: Bavyerische Al⸗ unior begründeten Passiven auf die Lilly Stromayer, Fabrikantensgattin, Sitz in Gernsbach. aufgelöst. Kaufmann Walter Eichel, scosh v. ist zum weiteren Ge⸗ In das Geschäft sind zwei Komman Homberg, Bz. Kassel, 15. Juni 1939. ere 2 825 Kuhn, Günther A 353 Fe olgmar Buchhandel paccawarenfabrik Aktiengesellschaft. Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bamberg, Maria Freifrau von Thün⸗ Peröulich haftender Gesellschafter ist Halberstadt, ist nunmehr Alleininhaber. schäftsführer bestellt worden. ditisten eingetreten. Kommanditgesen Das Amtsgericht. Abt. I. üge. 8- 8 Königsberg (Pr). C 1, Hos italftr 10) „(Gegenstand des Unternehmens ist die Pen, Oberleutnantsgattin in Berlin⸗ der Kaufmann Carl Seiberling in 1I1“ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ schaft seit dem 1. Juli 1938. Die ⸗ Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ Die Pinae. der acht Komman⸗ Herstellung und der Vertrieb von Al⸗ Oberhausen, Rheinl. 19068] Charlottenburg. Gernsbach. Ein Kommanditist ist vor⸗ Halberstadt. [19042] licht: Die glei Fefttrehg 5-NH “ Christian Ferdinand Storke un Idar-Oberstein. (19047] ofr; Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ditisten sind erhöht worden. ben und alpakaversilberten Bestecken Handelsregister 1 e
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ dn Blamberg und Oscar Gierke sind
4A A A
kuristen vertreten. Prokuristen. Die Prok Dr X 37 222 2 1
8 ie Prokuren von Dr. Hagen⸗Haspe (Fabrik für Zentral⸗ 37 222 Reinhold W. H. Schicke⸗ Aenderung vom 20. Mai 1939. Geg⸗ 4 n Siegmund Sandberg, Amtsgericht Königsberg (Pr). B 61 Leipziger Allgemeine, Trans⸗ eegexate uen: A A A
Prokura: zmtprokuri Amtsgericht Halberstadt, 22. 6. 193 b Ge⸗ Edmu u 8 - iesi sregis chaft in 4 8 ’ 1 8 Alhrsd handen,schaft hat 1 88 i hemn N 1ben o. eedgs.e⸗ ren Sseene Fenchen vriez., heca⸗ -xe⸗ Va., sünndsnütglied à 644 Carl Tröger (Weinessig⸗, en eees r. ee —— Amtsgericht vHe 1989. Geßner, Adolf, Kaufmann in Bamberg. 1939 begonnen am 1. Januar „ 2118 Richard Weber, Aderstedt Zweigniederlassung für Bayern bei dem A 38 377 Siegfried Halberstadt steingesellschaft vormals Hermann Erloschen: Fenag. und Konserven⸗Fabrik, C 1, “ 8 8 Prokarifr a Panl Abt. 7. eS. aerade.⸗Xee Unter Beschränkung auf die Zweig⸗ 1 (Gemischtwarengeschäft, Breite Straße vicht in München erfolgen. Co. Inh. H. G. Kniepert (Expo Wild, Aktiengesellschaft in Idar⸗ 4 1459 am 21. Juni 1939 Otto Katzbachstr. 8). wandter eaufmann in ulm, Außer⸗ A 1689 Sverhausener I-“ niederlassung dem Kaufmann Albert Nr. 36). Inhaber ist der Kaufmann B 8698 Norddeutsche Chemische Mönckebe gstr 31). Oberstein 2 eingetragen: G Leskien, Aà 752 am 26. Juni 1939 ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ sb 59 „Das bisherige stellv. Vor⸗ benvertrieb Boes Rösmann raun in Köln Einzelprokura, dem Gernsbach, Murgtal. (19037]] Richard Weber in Aderstedt. Fabrik in Harburg (Hamburg⸗Har⸗ Der Nachfolgezus ist geändel Die Prokura des Franz Karlowitsch Wilhelm Ritter von Szabel Ko⸗ nuar 1938. Dr. rer. pol. Herbert, halb 99. I“ 88 1. 8 Far i ves u. Rösmann Kaufmann Friedrich Herbst in Köln Heuveleresstes hieewaesnag—. burg 1) u worden in: en E“ apt 8. in Idar⸗Oberstein 2 ist erloschen. Dem rinthenbaum. Kühne, Kaufmann, amburg⸗Groß⸗ standsmitgfi 8 rr Se in Oberhaufen, Rheinland. 8 Gesamtprokura erteilt. Er vertritt ge⸗ Amtsgericht Gernsbach. Hamburg. [19043] Durch Hauptversammlungsbeschluß Co. Nfl. Inhaber jetzt: Kaufman Kaufmann Richard Bohlinger in Nar⸗ 5 fracet . veene it 8 — ——— — I kg i eseeeiheß 1
melnschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Gernsbach, den 21. Juni 1939. „Fandelsregister vom 24. Mai 1889 ist die Satzung laut John König, Hansestadt Hamburz Oberstein ist Prokura erteilt derart, daß Köthen, Anhalt. [19058] sönlich haftender Gesellschafter auf⸗ E. 8 Btenth Pecsnbaptsor iß — eh 8 nenh kKuristen der Firma. 8 Veränderung: Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ e an Werner Albert Oswald Gustchhh, er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Köthen. hentmen. N ein 8* in 50 Stammaktien zu je eecgsee 8* Oberhausen, Klörenstr 28, Offene Handelsgesellschaft it ‧Handelsregister B O.⸗Z. 10 Güter⸗ 24. Juni 1939. den. Gegenstand des Unternehmens ist Stahl erteilte Prokura ist erloschen glied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Köthen, den 26. Juni 1989. 4 1189 Carl Walter & Co. Machf. 1 ànc “ eeeeöTkb8e geborene Walter
6 88. 1926. Ia8 fernverkehr Karl Seiberling, Gerl. Neueintragungen: die fabriümäßige Herstellung chemischer Einzelprokuristen: befarch Claudi tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Veränderung: aw und Kleinhander mit Weinen 1000 1 „ie Staurmakti en zu e un salheim. Rudr, Lüdendorffftr. 30 Gernsbach. rich Th Müller, Hansestadt] brikate, kaufmännische vertrieb] Junkel, beide Hantsestadt Hamburg. Amtsgericht. und Möbeltransport, Köthen. Die 8 “ 1 e “ xhn am 20. Juni 1833
“