*
“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 3. Juli 1939. S.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 3. Juli 1939. S. 3
.
Ausgenommen sind solche Gespinste, die 45 v. H. oder S. 479 — und der Preußischen Ausführungsverordnung vom Der Königli ugoslawische Gesandte Dr. I ““ 1“ 6 “ 31 1
mehr baumwollene pinnstoffe enthalten. 31. Mai 1933 — GS. S. 207 — werden folgende Vermoögens⸗ And ris ist na “ —— ehrt 88 hat die Leitu 1 1 Wirtschaft des Auslandes „ II1“X““ 1 Berliner Börse am 3. Zuli.
1 E auch en gcheg a anteres eee werte 884 hesenenaias „Frohsinn“ in Barmstedt der Gesandtschaft wieder übernommen. 111.“ 8 . b 8 “ Akltien uneinheitlich. — Renten gelegentlich gefragt. oder Gespinsten in Aufmachung für Verarbeitungs⸗ zugunsten de reußische z 8 6“ u“ 8 ehEt “ 3 ieA8s K
. zwecke “ Kg 1 2 19b 1. een 1 Ausweis der Schweizerischen Nationalbank. „Garantie“, aber kein Gelb. — Polnische Vpon einer Belebung, die man für die neue Woche erwarte⸗
— aus Nr. 399 a des Statistischen Warenverzeichnisses Lfd. Der Gesandte von Iran Hert Nadir Arosteh ist nae üri uli. Der Ausweis der Schweizerischen National⸗ Anleiheverhanblungen in London bisher ohne hatte, war an der Montagbörse noch nicht viel zu spüren. Am
zum deutschen Zolltarif (aus Nr. 196 des österreichischen Nr. Bezeichmung Betrag Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Hrsseesche um 89 Suni 1939 zeigt bei einem Goldbestand von Erfolg. Rentenmarkt lonnte man vielleicht von gelegentlichen Anlage⸗
“ ““ 1 1191 Mill. sfr. auch diesmal gegenüber der Vorwoche kaum Warschau, 3. Juli. Der frühere Präsident der Bank von käufen sprechen, am Aktienmarkt fehlte es indessen an einer
Als dic chtng für Verarbeitungszwecke gelten alle 1 Schrank aus Holz mit 3 Glasfenstern Wert: 30,— RAℳA0 “ le Veränderung; die Devisen verminderten sich ebenfalls nur Polen, Oberst Koc, der längere Zeit in London weilte, um die regeren Kauftätigkeit der Bankenkundschaft. Die Umsätze blieben
ie Sei 88- Kh. S n 8 1 Fahne mit Inschrift wertlos L“ . b tend von 271,261 au 270,621 Mill. ffr., dagegen er uhr Gewährung einer Anleihe für Polen nachzusuchen, ist jetzt wieder — 8 . 1 vn der Weberei 888 EEEEEEö“ 1 Fahnenstange sah 8 Lyrazeichen wettlos ö“ v““ Bekanntmachung. bedöaechselbestand, namentlich durch Vermehrüung der Schatz⸗ nach enazn 2e amtliche Verlautbarung besagt, daher weiter eng begrenzt. Die Fe; I— Drähten, Kabeln und dergl ich sowi 8 llun 1 Glasstiefel mit Sporen und Ledergurt wertlos 1. In Abänderung der Bekanntmachung der Handelzchsel, eine Erhöhung um 21,210 auf 57,396 Mill. ffr. Wechsel] „um der Regierung ber den bisherigen Verlauf der Verhand⸗ daß die Aktienkurse eher leicht abbröch ten. Lebhaft b
ee⸗ 8. ofa en. erg ul 1 8g “ Schleswig, den 30. Juni 1939 ͤ vertretung der UdSSR. in Deutschland in Nr. 44 von Darlehenskasse nahmen um 0,250 auf 30,636 Mill. ffr. zu. lungen Bericht zu erstatten“, die also bis jetzt zu leinem positiven wurde die zweite Turchführungsverordnung für NF⸗Steuergut⸗ ß menten, hidsni üll usw. geeignet machen. 8 g, Juni t ö1 21. Februar 1936 wird die Unterschriftsberechtigung unte er Notenumlauf erfuhr eine zu Monatsende übliche Ausweitung Ergebnis für Polen geführt haben. scheine, die für den Erwerb derartiger Abschnitte neue M öglich⸗ Nähseide ist in jedem Falle ausgenommen. 6 1 Der Regierungspräsident. IIIIWö“ 1 55,238 auf 1728,658 Mill. ffr. Die Giroguthaben gie vehn. keiten gibt
§ 2 8 8 J. A.: Winsloe. 1 v 88,843 auf 1146,951 Mill. ffr. zurück. Notenumlauf un iro⸗ Einkaufsbewilligung
Semen Smolensfki 1 5 Weiter günstige Entwicklung des japanischen Von Montanwerten waren Vereinigte Stahlwerke um „%½ “ waren am 30. Juni 1939 zu 85,93 6 (86,61 %) durch e günstig g on Monta 1 2 — 1 1 ie 1 “ fhabeg d; 1 3 3 Außenhandels. und Hoesch um % befestigt, während Klöckner bae. “ “ “ gr 2. In Abänderung der Bekanntmachung der Handelexe0.) — Suli Außenhandel z hat sich im Juni je ca. ½, Buderus 1 % verloren. Von den zur Notiz gekomme⸗ § 1 Lah efan vnd Eaah 1enedhe vnbge dna edeneees vertretung der UdSSR. in Deutschland in Nr. 173 von Shit n 2 hes, Feabe; enn . dshe ge Eö1““ Ilse⸗Genußscheine einen Gewinn it auch für die Abnahräe 82 8 Kaufgef hächunggie 98 8 “ 28. Juli 1938 wird die Unterschriftsberechtigung unde morganisation der Bank von Griechenland? 3230 Mill. Pen und einer Einfuhr 8 5 vn 284 bö;3 . ben von 1 % und Bubiag einen solchen von 3 %. “ 1 en, 8 e 8* 2 81 3 nü er 5 - 8 eg. 8 2. 8⸗ Les des Inkrafttretens dieser Vorschriften abgeschlossen, aber Deutsches Reich. 8 Leonid Skossirew “ 1 Rücktritt des Gouverneurs. Tüc⸗ 82 EEI1“ 1 G“ Auch chemische Papiere lagen meist höher als 18. Sonn⸗ 1eecgs in. Soweit für 8 hiasr 85 Fenne der Hehee GCe 8 8 gelöscht K gx “ Athen, 1 I Sr EeMermaer vesenc”n Fühenleas. — abendschluß, so insbesondere aen mit 9. egh⸗ venngaes erei evisenbescheinigungen von der Ueberwachungsste e er Lettische Gesandte Herr Edgars Kreewin 1 8 fouderos, ist zurückgetreten. ist anscheinend beabsichtigt, der mit + %. In der Gruppe der lektro⸗ und Versorgungs⸗ 8E1“ gelten diese gleichzeitig als Einkaufs⸗ 8* 1“ In 18 asen 1885 1g. gerrashee erie eh n vedgsaaseng 885 Erskon h ne eine der Reichsbank ähnliche Lünian⸗ in E“; warte waren erstere mi Ausnahme von Deutsche Atlanten en. — esenheit führt der I. Le ationssekretär Herr J. Vigrabs 8 8 “ Z 8 ögriechen! . 11.“ 8 b 1 7% 3 wächer, während letztere ast durchweg (2) Im Altreich gelegenen Betrieben, die im Jahre 1936 die Geschäfte der Gefandeschaft. 1 26. Juli 1934 erhält Unterschriftsberechtigung unter A II g “ nicht verlängert. — Erfolgreiche Obftruktion der Se.. ü. gs-⸗-ee— ver-, weee,ee. RWE Seide im Gegenwert von nicht mehr als RM 4000,— ver⸗ 8 v Babarin, Evgenij, 21 nbel im Mai 1939 Republikaner. Eha ea ges 8 1 8 it + 10 bei b v“ Der bulgarische Außenhandel im Ma . 1 “ 1 4 mit 4 1 %, Dessauer Gas mit + 1% und HEW mit 6. arbeitet haben, sowie in der Ostmark und im Reichsgau Sttellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in 8 Washington, 1. Juli. Die Aussprache über die Verlängerung Uprigen Marktgebieten waren stärkere Veränderungen Sudetenland gelegenen Betrieben, die im Jahre 1937 Seide Der Slowakische Gesandte Herr Matus Cernàk hat Deutschland ¹ Sofia, 1. Juli. Nach den vorläufigen Angaben der General⸗ der Währungsvollmachten und des Stabilisierungsfonds nahm An den übrigen Marktgebiete r “ eeer- im Gegenwert von nicht mehr als RM 4000,— verarbeitet Berlin am 23. Juni 1939 verlassen. Während seiner Ab:-: rektion der tatistik hat sich der cn — 28 -x r. am entscheidenden 80. Juni einen dramatischen Verlauf und festzustellen nur bei Conti Gummi (— 2“ ¼), Aschaffenburg haben, kann auf Antrag eine Einkaufsbewilligung für die wesenheit führt der I. Legationssekretär Dr. Bohäs Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. kc8 66 funa In Feneic Süa Lawer Y 11..“ vv ner wenen. pennicen aieerann⸗ Zellstoff (— 2 T), Hamburg⸗Süd (— 1 35), Schubert & Salzer. Dauer eines Kalenderjahres nach Maßgabe der Verarbeitung M. Pissko die Geschäfte der Gesandtschaft. Gorodinsky. vih 6 Mai 1989 April 199 Mai 1988 b2 hcnachsn. 82 afcder so weit aufzurichten, daß das Re⸗ Dt. Eisenhandel und Hansa⸗Dampf (je — 1 %) fester lagen in den obengenannten Stichzeiten erteilt werden. Die Ueber⸗ 1 8 8 G 497,59 präsentantenhaus eine von einem Kgaferenzausschuß, beider Holzmann um 2 %, Metallgesellschaft um 1 und die heute mit
wachungsste le kann im Einzelfalle oder allgemein eine andere 8g8 8 E u“ 48129 8988 307,15 Häuser ausgearbeitete Kompromißwährungsvorlage, die dem Dividendenabschlag gehandelten Reichsbankanteile um 1,̃65 . Stichzeit festsetzen. Die Einkaufsbewilligung ist beim Kauf 2 dg; — 8 g — Präsidenten die Vollmacht zur Dollarabwertung und zum Kauf Im weiteren Verlaufe unterlagen die Aktienkurse kleinen dem Verkäufer zur Bestätigung des getätigten Abschlusses üäs v11“ 1b ““ — 7,43 — 220,72 — 180,44 von Auslandssilber zurückgibt sowie den Stabilisterungsfonds um echwankungen nach beiden Seiten. Eine bestimmte Tendenz vorzulegen. Nach Ablauf des Kalenderjahres ist die Einkaufs⸗ 8 EEE1 deutschland war an der Gesamteinfuhr dieses Monats mit rund zꝛwei Jahre verlängert, mit 229 gegen 189, Bekmen x1- b d ganzen nicht zu ermitteln bewilli der Ueb ückz 8 8 iliat, an der Gesamtausfuhr mit rund 44,4 , am Ge⸗ Die Vorlage ging dann sofort an den Senat, dessen republi⸗ war im großen und ganz iun ermitteln.
gung der Ueberwachungsstelle zurückzusenden. 8 8 „%oe. beteiligt, r . Fg. 5 (3) Eine Einkaufsbewilligung ist nicht erforderlich, wenn E“ ümtaußenhandel des Monats Mai mit rund 57,9 . kanische Opposition ihre Absicht, bis Mitternacht zu mee Während Klöckner, Deutsche Erdöl und Siemens je N Seide im Sinne des § 1 im Durchfuhr⸗ oder zollfreien Ver⸗ Ehe- — Der Außenhandel Bulgariens schloß Deutschland gegenüber um die am 30. Juni “ UPisann nvole ““ gewannen, gingen Junghans um 9% und Metallgesellschaft um edlungsverkehr in das Deutsche Fluhe ebie — unter An⸗ 1 - it einem Passivum von 67 89 Mill. Lewa gegenüber 5. Femabiger “ Dmit Ersolg bunührte gerschritten, * * zurück. 88 schluß des Protektorats Böhmen und Mähren — eingeführt Die Zweite Durchführungsverordnung solche unmittelbar bei den Finanzkassen gegen Entgelt ewa im Vormonat und 107,40 Se ö8” scheßt für und so verfielen tatsächlich die Währungsvollmachten des Präsi⸗ Gegen Börsenschluß sah man meist auf dem Verlaufsstande
8 8 1 asss werben. jußenhandelsbilanz für die ersten fü 1 atsachene v. 1 2 . — tahl Iq“ diesem G e. se ausgeführt wird. zum Neuen Finanzplan. Damit ist den Wünschen der gewerblichen Wirtschaft ret hentzen mit einem Passivum von 458,33 Mill. Lewa gegenüber denten sowie der Stabilisterungsfonds, ohne daß die vom Re⸗ behauptete Kurse. Befestigt schlossen Farben, Vereinigte Stahl,
Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1939 in Kraft. Sie Fällt das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen, 1 und Steuergutscheinen II unters
v“ SgSGpewertungsfreiheit für 1989 auch auf Grund aagernagh dn. Ea göscgt nunmehf die Geßasß, dazeit degcelcgat aneBe,hesehnhe engehn watbagce as in det Fecze e. nchewgenor ehn 828. 7e Ne h 82 he Aceeaibesitz beendeten den Börsentag mit 15196 8 An — von Steuergutscheinen I, die erst im Fuli oder Die Abgabe auf Grund des 8 1 der Zweiten Durchführungswsergleichszeit des S .-af.; veic Iithn d “ den Lemnüisterungssonds über dessen Zweckmäßigkeit zahlreiche Am Kassamarkt sind von Banken Ueberseebank mit einemt Anträge auf Erteilung von Einkaufsbewilligungen sind August 1939 erworben werden. ordnung geschieht um Nennbetrag zuzüglich einer Gebüh 97,89 Mill. eörer. in. 9- 8 Fn vn. die Ausfunf Republikaner mit den Dübe eas eidig sind, wiederherstellt. Abschlag von 1 % zu nennen. Dt. Asiaten ee aag e F-2 vom Käufer oder Abnehmer bei der Ueberwachungsstelle für gsekretä Die weitere Initiative liegt nunmehr bei der gew erblich emlich start geföcen E Pie Vollmachten für die Dollarabwertung und den Ankauf von kenbank vielfach rückläufig, so Hamburg und Seide, Kunstseide und Zellwolle auf den bei dem Verlag Staatssekretär Reinhardt. sprach vor Vertretern der Wirtschaft. Die Sumume, die auf Grund dieser neuen 800599,60 Mill. 1989). Auslandssiiber dürite Roosevelt jedoch endgültig verloren haben. Horoth terbgaten wanre, veh. “ Freas Hermann Klokow, Belin SW 19, Alexandrinenstr. 77 Presse über die Zweite Durchführungsverordnung zum Neuen schrift an Steuergutscheinen I in die gewerbliche Wirtschaft fliectiihtht. 1 eg b Meininger Hyp. um je ¾¼ K. Bei den Kolonialpapieren gingen Bhältlichen zu stellen Ai 1 Ertelung 218 gin⸗ “ Er führte u. a. aus: wird sich 1 Ae89” 9 agg in nach 8 Nachf Sag vf 8 8 8 Wirtz besprechungen ————X;yjj ⏓_cꝑ-— Doag um 2 %¼ P%, Otavi um ¼ Rℳ zurück. Bei den zu Ein⸗ 7 1 Füg 8 ie gewerblichen Unternehmer können dem Neuen Finanz⸗ ewerblichen Unternehmer und demgema nach üyranzösisch⸗po sche rtschafts “ 2 itskursen gehandelten Industrieaktien sah man vielfach Ein⸗ baufehewilizung vbegründe keinen ashrnch enr Beerene dene enae dewiefanermgazasün gönttagznehmnh⸗hsgu dig ereshoglickeiten, der gewerblea, rchc, 1. In. e ess gectgemn zen easss ense Devisenbewirtschaftung. Bwzen un 2296 „. - 8 - L 8 S8⸗ 8. - . 8 8 b* 8 8 rut 21: zr 8 3. 1 8 bescheinigung. setzung ist, daß ihnen bei Wirtschaftsjahren, die im Kalenderjahr Die neue Vorschrift hat nur den einen Zweck: die Naand in Larschau die Weerteljahresiigunh des orese e. Veröffentlichung eines Berzeichnisses der zur Dittmar⸗Neuhaus und Deutsche Schachtbau lagen um 5 bzw. * 6 1“ ber ee, 9 nr kecaen she Nonsnzeche nehe hc Mer⸗ n r-E Sreäcgaeh Fnften unn denfgen schen Fegierungeaus,saasaene für die Einfuhr von Rohstoffen Devisenbewirtschaftung ergangenen Runderlasse 38, % unter letztem Stande. Andererseits gewannen Keramag 8111u“ 8 “ i „ di ; werblichen Unternehmern, jie über genügen üsst ½ 88. 5 je 2 %, Tuch Aachen 2 % %. 1 Zuwiderhandlungen 11“ und bei Wirt chaftsjahren, die ab dem Kalenderjahr 1940 enden, allen gew⸗ 2 1 ind Maschinen aus Frankreich nach Polen. Ueber die von d Stande vom 15 IJuni 1939 und Rückforth Nachf. je 2 ¾, 0 1 Iinn den letzten zehn Monaten des Wirtschaftsjahres Steuergut⸗ Mittel verfügen, die erhebliche steuerliche Entlastung der Gege . der polnischen Ausfuhr nach dem . . 3 I Reichsaltbesitz nach derhan 5 bbei ögli 1 volnischer Seite angestrebte Erweiterung der polnischen F-h; crsaar g 2. Am variablen Rentenmarkt stellten sich Reichsa esitz na den Hani⸗ Eb eheehas eerene noh Hefite Innupberbrocheg 1 b däc des Fhergatgssechen 8 dscg 2709 gemäß sind juristische Personen des Prive ah Herrkrac F.Se Pete 8,sae n 66 g. *„ 88,80 N4 25 g.22 27 82 — Peseenazsenschesöuag Schwankungen auf 131 % (131 4). Die Gemeindeumschuldungs⸗ bestraft. Herorhne , d -e ezanwotin h Steuergutscheine 1, die dem gewerblichen Unternehmer in den echts, gewerpliche Einzelunternehmer und Unternehmergemensge seie 1 1, nnsea g.⸗ UFenrtan 1980 mach den geichen Grund⸗ ergangenen Runderlasse nach dem Stande vom 15. Juni 1 anleihe wurde mit 98,70 (†+ 5 Pfg.) festgesetzt. 5 WCA“ § 5 CT11I1“ hiie * Monaten Üae 8 dem Kakenderjahr 1940 in den (Relran ertsag E 1ö 2 1 festastegt vSee e veröffentlicht. ö lee Sszeuetgutscheine II gingen um 35 auf 96 ¾ dito Iuss . - .SZ. o. .⸗ † letzten ze Monaten des Wirtschaftsjahres ununterbrochen ge⸗. r ker bis zu 40 vom Hunder e nungsbetrase enmcs r e 22 8 — 8 1 8 8 Schlußbestimmung hört hehen 1 jah chen g ich Eteuergutscheinen zu bezahlen. Dabei wird nic vögwis — „ “ NF⸗Steuergutscheine I stellten sich gilt auch für die Ostmark und den Reichsgau Sudetengau. so muß der gewerbliche Unternehmer den entsprechenden Posten Steuergutscheinberechtigte kann demgemäß mehre als d 3 2 Ansländische Gelbdsorten und Banknoten. ¹ Am Kassarentenmarkt verlief der Handel ebenfalls recht ruhig. Flleichzeitig treten die Anordnungen Steuergutscheine 1 spätestens am 30. Juni 1e katen S EEEEE111““ In Berlinfestgestellte Notierungen und telegraphische — 1 b — LCicauidationspfandbriefe zeigten nur Keine Abweichunget. 86 — 81 — vom 20. Januar 1937 (Einkaufsregelung für und bis einschließlich 31. Dezember 1939 ununterbrochen behalten. schließlich in Steuergutscheinen II bezahlen. Diese Tatsat Uuszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 3. Juli 1. Juli Hyp.⸗Pfandbriefe und Kommunalobligationen waren meif Seide) Das Steuergutscheinverfahren findet erst seit dem 1. Mai ist manchem Zahlungsempfänger unbequem, insbesondere in as 8 8 Geld Bries] Geld Brief gehalten. Stadtanleihen blieben unverändert bzw. gestrichen.
(cdeutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 24 1939 Anwendung. Der Betrag an Steuergutscheinen I, der Fällen, in denen die 40 vom Hundert restlos in Steuerg Telegraphische Auszahlung. Sovereigns Notig 20,38 20,48 20,38 20,46 g6er Kiel verloren infolge Zufallsauftrag 1 C. Provinzanleihen
68 . in den Monaten Mai und Juni 1939 ausgegeben worden ist, schei zal 5 d. „ ’. 1 — 3 ; S vom 30. Januar 1937), nd — - 8 geg „scheinen II gezahlt werden. Es wird demgemäß durch § 5 2 I1“ 1. Juli 20 6. Stücke für 1616 16,22 16,16 16,22 bewegten sich in der Nähe des letzten Standes. 28er und 30er 18 ist viel zu klein, als daß er die vorhandene Nachfrage nach Steuer⸗ 1 1“ “ 3. Juli Juli Francs⸗Stücke. 4 . 8 bi un 8 1.
— 82— vom 18. Februar 1937 (Ergänzung der An⸗ gutscheinen auch nur annähernd sne zecken 1ünnen. Die Werte, benen Bwegfihraaneberatdnen EEE“ P1115“ 8 Geld Brie) Geld Brief Gold⸗Dollars.. 1 Stüͤck 4.23 893 Brandenburg büßten ½ P ein. Länder⸗ und Reichsanleihen waren ordnung — 81 — über Einkaufsregelung für Seide) die in den Bilanzen der gewerb ichen Unternehmer für Wirt⸗ in Steuergutscheinen derselben Ausstattung bezahtgple vpten Alexandrien 1 veaptic.... . gypt. Pfd. 3 1 1 - behauptet. Am Markt der Industrieobligationen war die Stim⸗ (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 42 schaftsgüter des betrieblichen Anlagevermögens ausgewiesen sind, können. g üeces 11,955 11,985 11,955 11,985 65 „ 1S 2468 24880 2,468 2 483 mung bei kleinen Veränderungen recht widerstandsfähig. Farben⸗
vom 20. Februar 1937), betragen heute etwa 35 Milliarden Reichsmark. Die bis jetzt aus⸗ Die neue Durchführungsverordnung bringt noch verschiedeheglrgentini 8 b 463 2,483 2,463 2,483 bonds notierten allerdings nach der vorangegangenen scharfen Anordnung — 81 — über Einkaufsregelun Ue 1 G 8 3 ählung nicht steuergutschein ähiger landwirssh. dney) 1 austr. Pfd. 9,331. 9,349 9, V Au 151 „Pfd. 9,20 9,24 9,20 9, Gel 8 1j Seide) fsregelung für nehmen. Das ist ein verschwindend kleiner Bruch⸗ sihlang, hen nb, eCgverer Erzeugnisse, Best S ) str. Pf Australische 25 2920 4236] 4220 Am Geldmarkt wurden die Blankotagesgeldsäte um M anf
„ teil der 35 Milliarden Reichsmark. er die Vers 48234 422 ,9 Belqische .. . 1u 2 % — 2 ¾ ermäßigt.
G 2 „ mungen über die ersicherungsentgelte, gewis 100 Belga 42,34 42,42 2 0,115 0,135] )0,115 8 1
8 1“ g eg und Preuß. Staatsanz. Nr. 71 Die Nachfrage nach Ssa eh. g l ist in den Monaten Auslagen der. Spediteure, Frachtführer uß ncbechenhei, de 8 Beebnace ..₰ h nese 85,43 85,77 85,43 8 2 Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 31 † unverändert.
1 5 vücesnmn b rjesongncß “ nhs er E 8 dch r. über die EEEI“ u e 1 Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 Bulgarische.. 100 Leva — ₰ Ie — Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung notierte der 8 utscheine I außergewöhnlich hoch war. Eine volle Befrie igung ie Verpfändung von euergutscheinen I, usBrit. f ., Häni 11166“ 51,90 52,10] 51, . h 1 5
JbAusscheine 1mauhergche möglich gewesen. Es ist deshalb aus Kreisen Pfandrechte von Krecditimsti uten und über l bay⸗ ndien (Bom. 100 Ruvien 87,01, 87,19. 8,91, 341¹9 1668 100 Cranen 27,01 47,19 4701 EEEö Seaeennen “ e.,
. 8 1 der gewerblichen Wirtschaft wiederholt angeregt worden, die Be⸗ Möglichkeit der IJnans pruchnahme von BewertungBulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053. 3,047 3,053 Englische: große.. l1 engl. Pfund 11,63 11,67] 11,63 französischer Franc und chweizer Franken blieben⸗ unverändert.
Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. wertungsfreiheit für 1939 auch dann zu gewähren, wenn die freiheit für die Wirtschaftsjahre, die in dPänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 52,05 52,15 † 52,05 52,15 1 £ u. darunter 1 engl. Pfund] 11,63 11,67] 11,63 ͤͤͤCZZZZZZuuu..
Hagemann. 8. Steuergutscheine Ispäter als am 30. Juni 1939 in den Besitz Monaten Januar, Februar und M aärz 19 Hanzig (Danzig) 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 47,10 Estnische 100 estn. Kr.
8 geste gle 8 v 8 dn sesen 3 enden. Fngland (London). . 1 engl. Pfund]· 11,655 11,68 11,655 11,685 E. .100 finnl. M. 510 514 5,10 Zweiter Deutscher Metalltag in Graz.
ens se Monate lang ununterbrochen festgehalten werden. Estland b „ 100 Frs. 6,565 6,585, u6,565 tf 6 8 Ig Diesem Wunsch der gewerblichen Wirtschaft wird durch die soeben eehe tindek Ilieh .10o0 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27 2232 100 1.,2 13˙99 132,51 131,99 132,51. Nachdem der Zweite Deutsche Metalltag in Graz mit einer Bekanntmachung. erschienene Zweite Durchführuͤngsverordnung zum Neuen e. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,14 515] 514 575 valienische: groze . 100 Lire 8s beete gnas var. wissenschaftlichen Vortragsreihe seinen Auftakt gefunden hatte, Die am 1. Juli 1939 ausgegebene Nummer 27 des plan entsprochen. Danach s t. es, daß die sechs⸗ Se des Reichswirtschaftsministers, betreffen rankreich (Paris). 100 Fres. 6,598 6,612 6,598 6,612 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1307 13,13 13,07 13,13 fand am gleichen Tage die festliche Eröffnung statt, an der über Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: monatige Besitzzeit für 1939 bis zum Ende des bdie rordnungen über die Durchführung de Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357] 2,353 2,357 Feüaslewische .100 Dinar 5,63 5,67.] 5,63 5,67 600 Vertreter der Wirtschaft und mit dieser in Verbindung stehen⸗
3 Verordnung über die vorläufig nwendu Monats Februar 1940 err eicht wird. Wer im Juli Holland (Amsterdam anadische . ... kanad. Doll. 2,457 2,477 2,457 2,477 den Stellen teilnahmen. deutsch⸗chilenischen ö Ein Iee non Thihe und im erhst 1939 noch Steuergut 19 eine 1 in Vierjahresplans auf dem Gebiet der Hand⸗ und Rokterdam) .. 100 Gulden [132,22 132,48 [132,22 132,48 Lettländische 100 Lats — 8n , In La b
118
8 rei gg. b — ettlan 56 v — Der Leiter der Wirtschaftsgruppe Metallindustrie, Berg⸗ salpeter. Vom 27. Juni 1939. ahlung erhält oder sonstwie erwirbt, kann auf werkswirtschaft. Fran (Teheran) 100 Rials 14,49 14,51 14,49 14,51 Litauische: große . 100 Litas — — — — - e ce g 7 eerordnun 1n die vorläufige Anwendung einer zweiten Zehnb dieser Steuergutscheine Bewertungs⸗ Im Ministerialblatt für Wirtschaft vom 28. Juni 1989 ws Feland (Repklavik). 100 gl. Kr. 43,18 43,26] 43,18 43,26 100 Ekas u. darunt. 100 Ltas 41,70 41,86 41770 41,86 assessor a. D. O. Fitzner, wies in seiner Eröffnungsansprache deutsch⸗norwegischen Vereinbarung über die Zoll behandlung nor⸗ freiheit n och in Anspruch nehmen, wenn sie ihm ein Feßs des Reichswirtschaftsministers vom 7. Juni 1939,] Ftalien (Rom und — .. [100 lux. Fr. 10,55 10,59 10,55. 10,59 auf die stete technische Weiterentwicklung hin, bedingt durch die wegischer Kippered⸗Heringe. Vom 27. Juni 1939. In der Zeit vor dem 1. März 1940 mindestens sechs treffend Verordnung über die Durchführung des Vierjahresplan Mailand) . 100 Lire 13,09 13,11] 13,099 13,11 Norwegische 100 Kronen. 58,41 58,65] 58,41 58,655 Vordringlichkeit gemwisser Bedarfsträger und durch die Notwendig⸗ Bekanntmachung über die Ausdehnung des Abkommens über Monate lang ununterbrochen gehört haben⸗. Die auf dem Gebiet der Handwerkswirtschaft vom 22. Februar 18apan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0,680 0,682 ,0,680 0,682 Polnische: große .. 100 Zloty e 18⸗6 8 keit der Umstellung auf einheimische Rohstoffe. Die dadurch der Ner. 8 er sechs tige Bes t.k 8 f. aufszffentlicht, Einlei V schsvirt 8 8 4719 47,911 47,19 fc h hst G. den Waren⸗ und Zahlungsverkehr zwischen dem Deutschen Reich echs monatig. Fesitzzeit kann zum Beispiel veröffentlicht. Einleitend weist der Reichswirtschaftsminister de uͤgoslawien (Bel⸗ 100 Zlotyu. darunt. 100 Zloty 47,01 8 — 8 Metallindustrie gestellten Aufgaben erfordern eingehende Versuche und Mandschukuo auf die sudetendeutschen Gebiete. Vom vom 5. Juli 1939 bis 4. Januar 1940, vom 1. August auf hin, daß die wirtschaftspolitische Bedeutung der Verordnuhl, grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,7061 5,694 5,706 wRumänische: 1000 Lei 8 8 Aufge g 3 24. Juni 1939. 1939 bis 31. Januar 1940, vom 15. August 1939 bis über die Durchführung des Vierjahresplans auf dem Gebiet ühranada (Moͤntreal). 1 kanad. Doll. 2,485 2,489 2,48b 2,489 und neue 500 Lei — — — Jnund Ueberlegungen, um für jeden Verwendungszweck das best⸗ Bekanntmachung über eine — Vereinbarung zur Durch⸗ 14. Februar 1940 oder vom 1. September 1939 bis Handwerkswirtschaft Veranlassung gibt, die unbedingte Notwendnettland [Riga). .100 Lats 48,75 48,85 48,75 48,85 unter 500 Lei ... — —, — geeignete Metall auszusuchen und weiter den Einsatz des gesamten führung des Artikels 11 b des Abkommens über den en. Wund 28. Februar 1940 dauern (8 13 Absatz 2 der Zweiten] keit der schnellen und umfassenden Durchführung der Verordnm itauen (Kowno / Kau⸗ K 2 Schwedische.. 59,86 60,10] 59,86 60,10 Rüstzeuges der modernen Wissenschaft, um so aus dem deutschen Zahlungsverkehr zwischen dem Deutschen Reich und Mandschukuo. NFDVO.). 1 besonders zu betonen. Der. Reichswirtschaftsminister erwarttl, nae) . 100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 Schweizer: große.. 55,98 56,20 55,96 56,18 Boden und dem deutschen Material herauszuholen, was mögli 8 Vom 27. Juni 1939. Es ist sicher, daß auch der Betrag, der im Juli und im daß jede Handwerkskammer mit Nachbruck um die alsbaldige V henhäta (Luxem⸗ e. 10⁰0 rs. u. darunt. 100 Frs. 55,98 56,20] 55,96 56,18 8 — 2 8 Bekanntmachung über die Warenlisten zum Abkommen über gnge auf Grund von § 2 Abfatz 1 Nr. an Steuergutscheinen I] wirklichung der Verordnung bemüht ist. Nur so könne das .2g urg) ... 100 lux. Fr.] 10,585 10,605] 10,585 10,605 Südafr. Union.. 1 südafr. Pfd. 11,43 11,47] 11.43 11,47 ist. Der Vortragende belegte seine Ausführungen mit einer Reihe den Waren⸗ und Zahlungsverkehr zwischen dem Deutschen Reich in den Verkehr kommen wird, noch nicht groß genug sein wird, strebte Ziel in Kürze erreicht werden, die nicht am richtigt euseeland (Welling⸗ 1 Türkische .l ürk. Pfund] 1,89 1,91 1,89 1,91 von Vergleichszahlen, die aufzeigen, daß in jeder Beziehung außer⸗ uund Mandschukuo. Vom 27. Juni 1939. um die Nachfrage für 1939 voll zu decken. Die Ausgabesumme Arbeitsplatz oder nur unvollständig mit ihrer Arbeitfigeh dae Feran Ferden Pf. 8; 88 * A Ungarische. .100 Pengö d ordentliche Fortschritte in der Schwer⸗ und Leichtmetallgewinnung Umfang: 1 Bogen, Vexrkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ ist begrenzt, weil dem Gesetz gemäß der Reichsminister der kraft in Anspruch genommenen Handwerker in einen saaegs⸗ Polen 81e.ℳ0) 8 zns 3 1 1 1 zu verzeichnen sind. Das Ziel ist eine krisenfeste, vom Ausland
unser Postscheckkonto: Bevlin 96 200. Rechnungen über Lieferungen und sonstige Leistungen gewerblicher, der Handwerkskammern sind dem eichswirtschaftsminister pe Kattowitz sösen⸗ 100 Zloty 4,900 47,10 47,00 47710 Wunabhängige Metallversorgung als Fundament der nationalen
dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf Finanzen Steuergutscheine nur in Höhe von 40 vom Hundert der Arbeitsplatz einzuweisen. Die Präsidenten und Ge 89%
B 2 . 1 5-. 8 1 5 4 10,60 58 10,60 8 8 b 1 4 8 Unternehmer an das Reich, die Länder, die Gemeinden und die sönlich dafür verantwortlich, daß die entsprechenden Aufgoh Portugal (Lissabon). 100 Cscudo] 10,58 ,60 10, run 8 Virrtschaft. Die Maßnahmen, die zu diesem Ziel führen, werden sonstigen Steuergutschein pflichtigen ausgeben kann. beschleunigt und sorgfältig bearbeitet werden. Numänien (Bukarest) 100 Lei 84 zib 8 Notie en 8
88 8 trotz der Schnelligkeit, mit der das Notwendige veranlaßt wird b chweden, Stockholm rliner Metallbörsenvorstandes vir rn — — 1ch. ““ b E1“ 1 und Göteborg) 100 Kronen 60,02 60,14 60,02 60,14 Lhen Kommission degen 88 1939. mit gründlicher technischer Ueberlegenheit gepaart. Der Metall⸗
1 à ein 1 . chweiz (Zürich 8 1 tag 1939 soll einen weiteren Beitrag von deutscher Gründlichkeit, anzulegen und auf die Weise eine we⸗ entliche steuerliche . — Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte AEe⸗ 1 bechas 8 3 En v der 1n zu 1gc c wird 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts; a.n Z. ern) 62* ¹2e 88 81 88*89 zit. 59.389 - eeS X. und Bezahlung)⸗ 1 8 8 Schnelligkeit und Leistungssteigerung in der Beschreitung neuer § 1 der soeben erschienenen Zweiten Durchführungsverordnung, Ruhrrevier: Am 1. Juli 1939: Gestellt 25 214 Wagen, meh Südafrik. Union b “ Originalhüttenaluminium, 1 eTö“ Aufbau darstellen. G
Einziehun sverfügun 1 zum Neuen Finanzplan das folgende bestimmt: gestellt 1138 Wagen. — Am 2. Juli 1939: Gestellt 7236 Wage⸗ (Pretoria) 1 südafr. Pf. 11,543 11,567] 11,543 11,567 99 % in Blöcken.. 133,00 E für Nach einem Vortrag von Bergrat Generaldirektor Dr. 3 g S2 18TT111 „Steuergutscheine I können durch gewerbliche Unternehmer bei 8ö Türkei (Istanbul) .1 fürk. Pfund] 1,978 1,982 1,978 1,982,] desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Malzacher, Wien, dem Leiter der Fachgruppe Bergbau und Auf Grund des gelses über die Einziehun kommunisti⸗ den Finanzkassen gegen Entgelt erworben werden.. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutse Ungarn (Budapest) 100 Pengö 8 1116*“”; 187,00 Hüttenwesen des NSBSDT. in der Ostmark, über die Entwicklung
- 3 G f 15 f F. innicket,! — 8
1 üg- b.Zh,eg e 1“ 1. 8. dosg. . heißt: 5 8 1. 110:* 8 . 1“ r. ich laut Berliner Meldung des „D. N. 2 eügnax . 1 Goldveso 0,889 88 0,889 0,891 ee. öu“ und Stellung des steirischen Erzes im großdeutschen Raum fanden in Verbindung 8. 1 2 iejenigen gewerblichen Unternehmer, die nicht das Glück, am 3. Juli auf 58,25. am 1. Juli auf 57,75 Rℳ 1 Ameri 1s 8 eitere wissenschaftliche Vorträge stat. 8 8* Hn valtsfeindlichen Vermögens vom 14Juli 1 68 — MGBl. eln Piershecger Fichan — Fehrnar; die nichh ne önnen. 100 kg. 8 . (am 1. J f ) f 1 Amerika (New Pork]] 1 Dollar 2,4951 2,491 2,495 Feinsilber vv.. 33,40— w Rene issenschaftlich 8 11“
82 8 W“ 588 e“ 28 1 1S.