.“
Zweite Beklage zu Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 3 Juli 1939. S. 4 .““ “ 3 8 8 D r f tte B 9 i I ag e 11““ 11“ e..en dnn eene,-ve. clchefabrst Wesge 21.Srz, Saarbeücken. eaegeeeeeeee ggene eebeneeehene zum Deutschen Rei anzeiger und Preußischen atsanzeiger
8 [17900]. Bilanz per 31. Dezember 1936. sowei 8 li itn 8 Saarbrücken. B Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte 8 88 8 8 . Frankenschlußbilanz Aktiva. “ u““ EeFbrnsem, ir August 1938. 3 0 8 1X“X“ 11111 Montag, den 3. Fuli 1939
ver 1935. Seee Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft — * es erhe enasg Anlagen: Stad† 1 Zweigniederlassung Saarbrücken. Aktiva. ffrs. 8 1 8 en: 1 8 Dr. Michalowski, Feldhuber, Wirtschaftsprüfer.
8 II141“”““ 1 im April 1938 8 ““ 8 2 2 .*“*“ oC1A“ 1 Z ““ der Wä brik W A.⸗G. “ 11X“ 8 8 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken “ EIII“ ö11616“*“] Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft, Verlin. Artiengesellschaft.
Mittel: 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: Stand “ [17902] ꝗ 8 2* X.g. — ——·———— Pilanz zum Z1. Dezember 1228.
Forderungen an Vor⸗ “ Wäschefabrik Wesac A.⸗G., Saarbrücken Aktiva. R 8. ai gvrnP Abschrei⸗
Fervn 611616 1eeee “ 540 805 Zugang Sm Bilanz per 31. Dezember 1938. 178008% I.Tteinberg A. G. i. L. 1. v, — h Wohngrunbsthch: 1. 1.1938 Zugäng gang bungen Postscheckgguthabben.. 10 446—8 Abschreibuung 1 483,72 AV Aktiva. 9. Unter Hinweis auf die Auflösung 3 Be 22 b Leaes 1988 * gru 88 — „ * vE. Kasse 5 975 II. Umlaufsvermögen: I. Anlagevermögen: “ seer Gesellschaft fordere ich, die Glünu- Zugang 17525 33 409 85 öenn. 1 3 2 ₰ b“ N 8 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstofkfe.. . 57 857 8 1. Maschinen u. masch. Anlagen: Stand am 1. 1M. 1 biger der eselcchoft auf, ihre An⸗ -920os 18 5S5, e““ 8 1 8 8 alb e ti e E e nisse „ „ 2 00 90 0 00 20⸗ 8 717 ““ 0 aeadk⸗ 1 18 üj e an ume . 4 : 5 — 8n
vortrag a. 1934 5 149,— 236 220 Henhe 111qp “ 1.“ döhche aden 20. Juni 1990. . Abschreibung . . ⸗. 56 3883 85° 152 535 —† Grundstüͤcke 7 1 f ief 14XA“ “ Der von der Regierung in Köln 2. Bebaute Fabrikgrundstücke: Buchwert 1. Januar mit: 1 728 466 . auf Grund von Warenlieferungen “ 36925,863535 vestellte Abwichler: 1988 786 123 Geschäfts⸗
8 1 un eist v44*“ 78 882 8 116““ 1 000,— 8 “ 8 8 888 88 1 11“ veh6 1611ö6 h u . B C11“ 8 1 ües Zens. s gg 500 000 — Foeder anes an Mitglieder des Vorstandes... 8 262 . 8 — 55 923 86 525,86 “ 8 Dr. A. Meynen, Rechtsanwalt in Er. 8 Abschreibuunng 82 . 1 239 407 546 716 8- 1 V 37 344 65 Verbindlichkeiten: 8 6. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ u. .“ . Abschretbung. . .. 5 523,66 3. Straßen⸗, Kanal⸗ und Gleisanlagen: Buchwer Fabrik⸗ “ 8 “
1 8 .“ 8 8 170 Banken. 409 2388 1 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: .“ 8. qVöö6 8 169 — 18— gebäuden 1 Darlehen.. 35 000 —— .Andere Bankguthaben.. E G Stan⸗ aan I. 1. 1098 .. 9 1 900,9. Robert Schmid A.⸗G, Nürtingen. schreibung
. 4 8e — . 1 b 1 oder anderen 1 e in 5 18 888 “ . “ SuSh“ Bilanz per 31. Dezember 1938. 8 4. Mbene, 8e-.ges -esge “ 8 711 000 72 663 48 2 48 abgrenzung dienen 46 914— 8 8 Abgang. . 2—18282,46 Ausstehende Einlage auf das ö 44 672 50 Maschinen .1 200 000 13 3489 35 — [1 137 263 92 21 N 8“ 1 SI,öII Grundkapital .. . . . öibbb˙ Betriebs⸗ und 1“
E111“ 2 . 932,14 Anlagevermögen: Werk euge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 8g Geschäfts⸗ “ 8 ₰ Verlust⸗ und Gewinnrechnung 8 C 116161“; II. Umlaufvermögen: ebaute Grundstücke: HBuchtserl 1. Januar 1088 8 b e; ” ausstattung. 1—1281 2057249. 1 275 706,44 per 31. Dezember 1935. 1. EEb1 “ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.. 121 449,05 “ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ . qöböbb 2sr ns 50*1131 273 01122 181 558 710 288 52 g “ oeseje ““ FSee. Eithhe anten... 20 3 2. Halbfertige Erzeugnise 4 870,73 8 “ 33 573 37 Beteiligungen. 7 515 136,40 492 178 15 — — 767 314 55 Aufwendungen. ffrs. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 3. Fertige Erzeugnise . 4 260,87 130 581 Fabrikgebäude u. andere Abschreibun X“ wAAII WB “ EEEe;; . An Maschinen u. Einrich⸗ rungen u. Leistungen. CEV11“ 99 4 Forderun en auf Grund von Warenlleferungen Baulichkeiten ö1u 9 . * eb * * 1 82 Wertpapiere . Sih Ses — 19 585 81 3. Guthaben von Kundeden. . 34 53 “ 9 9 132 823 nbebaute Grundstücke.. 6. Fuhrpark und Automobile: Buchwert 1. Januar 18 572 284 96 5 083 202 06]q 122 131 95⁄4 477 603 07 119 60384 In Posten der Rechnungsabgren —186 585 ,54 und Leistugen ... . Maschinen und maschinelle 1*¹ 2— 8 . — — F “”] eF⸗ 5. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 3 576 8 CF 21 449 32. Umlaufsvermögen: u 88 es 11““ 221 89807 6. Sonstige Forderungen .. 6 875 b ellche mah Werkzeuge .. 2 b 85 52 Roh⸗, -ene Betriebsstoffe... -. ““ 327 626,85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936. “ 111.“ Umlaufvermögen: hUl.büobschreibugrgn,g.. 21 449 3220 VNve 1016 715,44 19 222 660,65 32 307,09 Sen “ “ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 1111 Feernbss Buchwert 1. Januar 1938 Eigene Aktien (Nennwert Rℳ 169 000,220 . 1,— IEI nd. Gehält ter 8 1. Grundkapital: “ 34 642,— 8. Heteiligungen: Buchwert 1. Januar 1982 Hypothekenforderuenn 737 501,— 103 870 90 S1 8 v“ 8 08 1. Stammaktien (360 Stimmen) . Schreimeret 1 9. Im Bau begriffene Anlagen: Zugang. 1 Forderungen aus Grundstücksverkäufen 422 243,20
——⁰n- —
1 728 466 — 1. Stammaklien 360 Stimmen. 00 8 Abschreibung....
—
Provisionen... Generalunkosten. Gehälter... Unkosten .. soz. Leistungen Skonti 11““ Steuern .
88
60 0 0 b5 9b 9b b0 o0
8. 2 . —1: Weberei. .„ „ 1 879,— . v
952 345/701 Abschreib Anlagen. 51 2. Vorzugsaktien (210 Stimme))U 1 eeen 1 (davon hypothekarisch gesicherte Restkaufgelder
Erträge. = h eeebungen auf nhlngen. .. 1A14“ Halbfertige Erzeugnisse —II. umlaufvermögen: 8 -R738 743,724)
Gewinnvortrag aus 1934 5 149 — Zi III. indlichkeiten: (Schrenmghx.. 1. Vorräte: 2 8 88 “ Geleistete Anzahlungen . 297 503,31 Jear ,e, I. 8 8 2. 1e““ . “ 48 „Verbindlichkeiten ertige Erzeugnisse 8 8 863 498,74 I1 8* l 28 8 8.
Rohüberschuß 1935 . . 710 976/,01 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ b Fertige Erzenguime . Lö“ Koh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 863 498,7 1 Forherungen aus Warenlieferungen und Leistungen . 17 143 964,18
Verlust a. 1935 241 369,— 1 38 Sr g ; ““ Schreinerei 15 180,—8— 8 Falbfertige Erzeugnisse 562 720,74 1 CC
82 ⸗ 86 369, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofe. . 28 rungen und Leistungen.. “ 139 814 62 8 Komm.⸗Ware 7 900,2 u.““ Ferhae H 69 497,22 1495 71670 Feessersen x 10 607,19 EbEE übee 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken „ 96 157 19]⁄ ßꝙ235 971 8 F 503— b 5„„.*“ 1. “ E52* 507,19
952 345 01 1 3 Haben. 1 v. R gsabgrenzung “ 1 Forderungen aus Waren⸗ Gegebene Anzahlungen 56 597 69 Andere Bankguthaben.a. 902,19 8 8 — Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗u. Betriebsstoffe I16 Vor 8 1. 1. 1938 4 309 43 lieferungen u. Leistungen-d Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 Sonstige Forberungen 213 456.,42 41 925 154 533 Der Vorstand der Wäschefabrik Verlust 19366.l... . 52 V k“ b. Kommissions⸗ Forderungen an Konzernunternehmen. 44 99667272 NBBürgschaften Rℳ 74 375,— b J
1“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr 19388. Sonfige Forde ehn, . .n EEEEEEEEETT
b ängi sts ee8“*— 02 16,56 . 117899]. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ orderungen an abhängige Postschecgguthaben 108 716 66
1 — ten der 1b i Soll. .2 Geselsschafter u. Personen — — 6. Vankguthaban . 853 5771 9.3820 7ri G. csss6 17 500 000 — Reichsmarkeröffnungsbilanz AA“ der Jahresabschluß und der 1. Löhme und Gehälter.... 224 100Wechsel . 3 582 — 9. Sonstige Forderungen —— 2O.2820 771 8s Fückagen: Gesetliche Rückage.. .. .. 3 000 000 —
per 1. Januar 1936. brü ber 1937 8 2. Soziale Abgaben . 14 468 Kassenbestand und Post⸗ III. Posten die der Rechnungsabgrenzung dienen . 900 Freie RücklalgeH 8 1 000 000 — . 3 Eacr rheh, enganv⸗erhellschaft Aktiengesellschaft 3. Freiwillige soziale Leistungen.. 13 387 zscheckguthaben 65 . IV. Avale E.ℳ 51 500,— (zur Sscherheit hinterlegte WBWertberichtigung auf das Anlagevermögen. .. 188 Aktiva. Zweigniederlassung Saarbrücken. “ 4. Abschreibungen auf Anlagen „ 9 455Andere Bankguthaben.. . Solawechsel) 8 NDr. Albert Wvlff⸗Stiftung .. 16 „ 1 e4s. Anlagevermögen: e Michalowsky, ppa. Dr. Salzmann, Wirtschaftsprüfer. ab . 5. Zinslen .. .. 7 411Rechnungsabgrenzung.. 8— oxe 8 8 75842 272 89 Rückstellungen für Ruhegeldverpflichtungen. . 3 000 —
8.
2 2
61 341 780 46
2 2 .
Passiva.
* 20 . „ . 28 2
2 . 9 * .
Maschinen und maschinelle Saarbrücken, im März 1937 “] Beiträge an Berufsvertretungen 7182g Verlust: b 1 B11“ E11“1A“*“ Rückstellungen für ungewisse Schulden. . 9,147 814 97 Anlagen 27 000,— 88 8 er Vorstand Wäaf . Uze 11141A““ 17 6900 Verlustvortrag aus 24 414 26 1“ I“ “ bingt SLerbindlichteiten: b Werkzeuge, Be⸗ b A“ et ereese risss X““ Reingewinn 19388. . b dss 19 121545 2 000 000 — Hypothekenschulden . 239 442,89
triebs- u. Ge⸗ *+ Vortrag 19575 . 8 Passiva. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagea . Anzuhlungen von Kunddn . . 1 778 462,34
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ blböol. Bilanz per 31. Dezember 1937. Haben. Küclagen: mögens: 1. auf Warenvorräteae 267 023 84 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .10 026 417,04
stoff 5 b . Gesetzliche Rücklkage.. ’ 8 53 358 18 Kurssicherungstratten... . 870 329,41 EqEEEI „Gewinnvortrag aus 1937.. . 4 309 A 8 2. auf Warenforderungen. 358 18 Kurssi gstratten . Seeh e na r4 760 Halbsertige Er⸗ 1 I“ Aktiva. 1b 8 ₰o Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 297 3838% ö 1“ 3. auf Wechsleel . 1 417 59 321 799 Sonstige Verbindlichkeiten . 4 334 743,17 22 . 88 8 b 4 28 8 5 8 8 * 9 . 2 zer — neg 1 9 8 8 . 2 E1“; 772 h“ 1-naschinen u. masch. Anlagen: Stand 1. 1. 1987 301 60 Verbindlichteiten: AeEEESEEEn“ weeee 1 8 1 nisse zeug 17 576,47 1“ 28 356,32 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gr Hypotheken .. Sö. nnee bent f Grund von Warenliefe⸗ Gewinn 1938H . 1 771 918,42 1 771 918 42 “ Zugag. . 17 892,53 In der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 2. Anzahlungen von Kunden 1. Verbindli 5₰ ben . 127 100,50 Hürgschasten R74 375,— — 8 “ auf Grund v. — 36 278,85 .“ ö1““ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und! Verbindlichkeiten a. Waren⸗- 2 Pexindlig 8 g 8 IET g V “ “ — 98 .vgn e und Eha h. . . .. . 348,20 b.lleesüSSeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift lieferungen u. Leistungen 2.. Eö“ 1 58 387 06 5 161 341 780,46 eistungen. 2,89 1A“ — —4 CE Saarbrücken, im Juni 1939. Verbindlichkeiten gegen⸗ eee.“] 142 893 10% y328 479 66 *) Hierin sind Umbuchungen auf Grundstückskonten mit R.ℳ 104 213,60 enthalten Forderungen an “ 35 900,65 1“ “ Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft über abhängigen Per⸗ 3. Sonstige Verbindlichkeitenn) 2 893 10 g MNiitgglieder des 1 Albschreibun . 5 020,65 .“ “ Zweigniederlassung Saarbrücken. sonen .. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . 7 826 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Vorstandes. 9 875,50 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 1 8 1.“ Dr. Michalowst a. Dr. Schäfer, Wirtschaftsprüfe Sonstige Verbindlichkeiten — VII. Keingewinn: 1. Gewinnvortrag . 16 55877 * — — “ 8 1 1 1— ch sky, pp chäfer, schaftsprüfer e.en; z. E vir Kassenbestand . 1 inventar: Stand 1. 1. 195227 9 934,92 18 LSaarbrücken, den 30. März 1939. “ Wechselverbindlichkeiten. b 2. Neugewimn h2212 618 43° 229 177 20 Aufwand. „ 1, Sr. Ertrag. “ 21.2 “ EESAEEE 88 1 Wäschefabrik Wesac A.⸗G., Saarbrücken. Verbindlichkeiten gegen⸗ VIII. Avale Rℳ 51500,— (Gzur Sicherheit hinterlegte V V EEEEe erne haben bei Noten- 15 57,55 8 Klingler. Reuter. 6 über Banken.. Solawechsel) Soziale AEbgabenrn. 921 972,481 8 ohüberschuß.. u. Abrechnungs⸗ Abschreibung . 2 676,55 8 Rechnungsabgrenzung.. 8 2,85 Abschreibungen auf Anlagen. 4477 603 07 Erträge aus 28 banken. . 2 701,28. — 103 189/67] I1. umlaufsvermögen: Fewoie. ... . 8 14542 27289 Zinsmehraufwand . . . . . . . 1098 191 98]% Beteiligungen. . 1 104 383,50
ilf s 8s Steue Eegst. ge 1 77 2744 2744 044 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 72 561,25 8 [197280 1 . 1 Aufsichtsrates sowie Vorlegung; 417 056/19 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. Ertrag und vom 7 9. 8 Passiva. V 2. Halbfertige - 1132352*4* Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bilanz und der Gewinn⸗ und V. Gewinn⸗ und Verlustrechnung — — 8.ece Vernsateitrahe 1“ e Aktienkapital: 3. Fertige Erzeugnisee 10 484,— b Burxdorf⸗Mühlberg. istrechnung für das am 31. 1 auf 31. Dezember 1938. Aufwendungen. R4 (8, Zuweisung zur Rückstellung für Erträge . . .. 555 204 67 Stammaktien 360 Stim⸗ 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen „Unsere Aktionäre werden hiermit zu ember 1938 abgelaufene Geschäth— y . Löhne und Gehälter 1328 282 24 3 hachsegeldverpflichtungen .. 400 000— Gewinnvortrag aus men . 36 000,—. .. 1114* 8 einer am Montag, dem 31. Julit Ia. 8 56 Aufwand. Rℳ 9, [2. Soziale Abgaben .. . 89 338 69 Zuweisung zur Dr. Albert Wolff⸗ 1933 8s Vorzugsaktien 1 [5. Forderungen an den Vorsand 1939, 17 Uhr, in Mühlberg (Elbe, Beschlußfassung über die 2 Löhne und Gehälter.. 158 264,34 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: e1I 8 240 Stimmen 4 000,— t 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. 254 65661 im Hotel „Weißer Schwan“, stattfinden⸗ wendung des Reingewinnes. Soziale AEbgaben.. 13 421 90) a) Normale Abschreibuung,.. . 65 530,13 Zuweifung zur freien Rückage. . 540 030 27
1 den ordentlichen Hauptversammlung 2. Beschlußfassung über die Entlast Freiw. soz. Abgaben... 2 294 10% v) Sonderabschreibuung . .338 621,— 404 151113 Fewinnvortrag aus
Verbindlichkeiten: “ 8 „ 292 436 61 eingeladen des Vorstandes und des Aufsichc? — 7755 vExa -nhes 8
über? 2 ital: Eeeee 111“¹“¹“ 9 037 55 itra uv. .. 8 205 38 inn in 1938. . 1 771 918,42 1771 918,42 11 über Banken 67 401,21 I. Grundkapital: “ Vorlage des Geschäftsberichts und 3. Wahlen zum Aufsichtsrat b 235 5. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . Gewinn in 1938. 172 — 42 Verbindlichkeiten 1. Stammaktien (360 Stimme) .. 36 000 des Fhchresabschlußses benihg. we⸗ 4. Wahl eines Rnlgchedret, Heis öu6“ eFn — an freie Rücklagen: 83 968 266 29 13 988 266 29
6 3 1 8 4 Sonstige Steuern. 14 937 50 8 11“ ,220 000,— 1 8 8 ö11““] 499 ember 1938 mit dem Bericht des 5. Abschluß eines Interessen⸗Geme Allgem. Unkoston 43 8538711 b) Heuternearenngäfcaate ie wohlfaheisjondi w 229 800,—. 222 950 — . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
„k II. Verbindlichkeiten: ¹ 1 Aufücchtsrats. C“ erch 3 b M-vaa. 8 5 1 ““ 1 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ö vusüichtn⸗ der Entlastung an den 8 Z11“ eeh. hrasee. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1937 9558,77 5 I Leistungen. 120 707,94 rungen und Leistungen .. . . 110 776 Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ mit der Eisen⸗ und Hüttenwe b 2⁵⁴ 83489 b) Neugewin . 212 518,413 —2290 21 20 Grschaßtsbericht, soweit se. vntsr echresabschluß erläutert, den gesetlichen Vorschriften. Anzahlungen der 2. Verbindlichkeiten der Annahme von gezogenen -. lfellschaft für das Geschäftsjahr Aktiengesellschaft in Bochum Ertrag Gex sgg ert “ 3 228 631 18. E 31. Mar 1939. b b“ “ 1938. der Eisenhütienwerk Thale Aktchs Warenrohgewintt.. 8 8 bb A Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Herset eh 8 “ Bankeln 116 8. 190 Urs . Feneüng ger Fraan f. getenichaf in Thale (Harg. 11—— 8 — 3 vinn Erträge. s186 558 ,77 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer. 8 r An⸗ “ ; b ““ 8⸗ .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ilanz, winn⸗ und Verlustre I winnvortrag au 1“] EW“ 3 1“ sLe- 8 .ns. 3 nahme von ge⸗ “ III. Ppfenn die der Rechnungsabgrenzung dienen 25 103 5. Wahl eines Abschlußprüfers. nung 8 Bericht des BorFerha⸗ Cnebfae beirsge “ es Ausweispflichtiger Rohüberschuhßzu . 1 Fen v928 2 “ 1“ zogenen u. der ¶LV. Reingewinn: 1 6. Verschiedenes des Aufsichts ü äf —Z insmehrertragg. 1 21 031 55 11938 ei . ar r er- , vr ee . usstellung Reingewinn 193. . 10 296 95 Nach 88. der Satzung sind zur Teil⸗ dahr “ ega eg s 255 834/89 Fmeermüche Urtrie 8 67 958,47 entsprechend den Vorschriften des Anleihestockgesetzes —— eigener Wechsel 498,99 38 — Verlustvortrag aus 191606. 5 987 52 4 309,43 nahme an der Hauptversammlung die⸗ schließlich 28. Juli 1939 in dem 6 Per Borstand. 8. 3228 631 18 “ die H. 11— ee e ur Posten, die der Rechnungs⸗ 299 436 Ke ihre schäftszimmer unserer Gesellschaft 8 Alfr. Schmidt. 1 Berlin, den s. Mat 1989 88 1 der Vorstand 8ee. 81“ r. 6 mit R. ℳ 54,— p 5 8 . 8 5 2 is 7 22 2 9. 8 2 2. 8 2 ⸗ . 8 * . ¹ 8 — 2 er en 8 ai 8 8 8. . 98. 2r . 8 b 5 1 ,bZ“ üat Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Selaälteien. een. 1989 bei vhnigemne demischen we. euwied hellerfteän, ser ““ 3n e Köln, ben 11. Mai 1939. 8 Der Aufsichtsrat. Zahlstellen 8e. vegs Gesellschaftskassen in Berlin, Karlsruhe 244 044 52 Aufwand RI 9 desbank, Filiale Halle (Saale), einer Zur Teilnahme an der Generalve Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund und 2. 29e * Nach dem abschließenden Ergebnis Verlustvort 8 798762 öffentlichen Kasse oder bei einem No⸗ sammlung sind diejenigen Aktions Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- 11u“ Privatbank A.⸗G., Verlin: unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 82 85 2ö. .. „ 168 726,97 tar hinterlegt haben. berechtigt, welche ihre Aktien bis spu— Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, dor Jahresabschluß und der Sponho . & Co. Vautk⸗ Henmandke⸗ Gesel 1 chaft vBerlin. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Löhne un ehälter. . 10 39 Merseburg, den 28. Juni 1939. stens zum 24. Juli 1939 hinh weise entsprechen die Buchführung und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8— olz d bestr Peegf banenaf if. s Zillin er, Oberndorf und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Soziale Abgaben. 430] ꝙDer Vorsitzer des Aufsichtsrats: legt haben. Die Hinterlegu — der Jahresabschluß sowie der Geschäfts⸗ Berlin, den 10. Mai 1939. p E g e. 2 s 85 28 E“ i L* 2 1 ngcaane2 klärungen und Nachweise entspricht die Abschreibungen auf Anlagen.. 20 Götte. Aktien kann bei der Gesellschaft, bericht den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Be, Wolff, Ber 8. 83 s Kögese 2* e; — Fal. —— 22hna7, “ “ 8. einem deutschen Notar oder bei ei Stuttgart, den 7. Juni 1939. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Warneke, Wirtschaftsprüfer⸗ Berlin, Dipl.⸗Ing. Hermann Schmidt, Berlin⸗Borsigwalde, Adolf S. . en gesetzlichen orschriften. S 6 9 9 9 595 9 6 6s 5bb 96 55 8
v88Eöö1 S.S H axn 052 SS⸗2 092b925bà2—22—⸗
— + DO. „ 25 22, 227⸗ —
b 5—0 89 72292 82090 8090 .„ „ „ 0 2„ 2,290; ——0
81u“
.„ .
82
8 2. 22 1
6 522,22 EWE“ 1 1 . 4 b sruhe. 8.Lerrichaem, in Arril 1937. Beiträge an Berufsvertretungen 119718] zur Entgegennahme der Aktien be⸗ Friedrich Herter. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt: Regterungsbaumeister u. D. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Vor⸗
einische Treuhand⸗Gesel Reingewinn 1335. ie Hi 1s e s - 1 Mül⸗ b Vor 1— r. .
Rh 16. Irreehhe⸗ lschaft Feasvartrag wüs kämnz.. . 4300432 Wir E“ beHers. S 8HD“ 1222 . Fegerohe an gesce er. Uismd ec . Benf 1““ Köln⸗Mül ee F. E11““ aeeg La roe. Fehebei 922 weigniederlassung Saarbrückeu. 212 618 27 unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ Zustimmung der Hinterlegungsstelle Nürtingen. wae-t b Foöͤren an: Dr. Joseph Horatz, Franz hnnmer, Watter venh cher haatevat⸗ erlin; Dr. jur. Kurt Schneider, Regierungsrat a. D., ; r. Michalowsky, ppa. Dr. Salzmann, Ertrag. —.,— tag, dem 29. Juli 1939, um sie bei einem Kreditinstitut bis zur Das seitherige Aufsichtsratmitglied Dem Vorstand gehören an: Dr. p . . Detlof v. Winterfeldt, Generalmajor a. D., Berlin. 1b . Wirtschaftsprüfer. Ausweispflichtiger Rohüberschußs .. 208 529,46 10,30 Uhr im Parkhotel Nodhausen endigung der Hauptversammlung Philipp Böing 8” ausgeschieden. Der in im Juni 1939. den 5 54 x ee Leren⸗ aneeeasl f ühe asr b Phitn 8 Saarbrücken, im April 1937. Außerordentliche Erträge 4 088/81 bei Neuwied stattfindenden ordent⸗ sperrt werden. Aufsichtsrat besteht aus Herrn Christian 8 Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft. I1 e TeaAr- rn 1039 . Der Vorstand der Wäschefabrik 9g J2es; lichen Hauptversammlung mit nach⸗ Reuwied⸗Rasselstein, 80. Juni 1960 Schimming, Vorsitzer, Frau Emilie Böing 8 .“ ber heshash.
Wesae A.⸗G., Saarbrüchken. 12 1 folgender Tagesordnung ein: 8 Der Aufsichtsrat. und Herrn Dr. Emil äfele. 7 8 18 1 8 Ihs 8 orst Klingler. Reuter. de nden bnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gruud] 1. Bericht des Vorst und des] Otto Wolff,. Vorsitzer. 1 1“ “ 1“ ö““ H 1“ 1ö11“ 5 8 8 —
16“
624 46 nah Fr “ b Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft ten Wertpapiersammelbank erfolge Der seitherige Vorstand, Herr Theodor Fritz Lehmann, Generaldirektor, Köln, Vorsitzer; Tr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. c. Georg sitzer, Berlin; Paul Rohde, stellvertr. Vorsitzer, Berlin; Paul Hamel, stellvertr. Vor⸗
11ö114“*“ „ „ „ „ „ 0 20 8½
900
2ee Fe. 5. & Q .5ö811615