1939 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

X“ Z3CssssTT111141— Beilage 8 1 ünffur ronenbrauere ener tie 1b 7 1“ Der Gewinnanteil für das 11““ auf Reichsbankanteile 1 b engeselnchale Große Flank vreerölrabe 1I k Zaan. 2 e 111 Deutschen Reichsanzeiger und Preußische ühsß Staatsanzeiger

ist gemäß § 24 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank vom 15. Juni 1939 (R.⸗G.⸗ Wir laben die Aktionäre unserer! 1939 b Berlin, Montag, den 3. Fuli J1“

Bl. I S. 1015) auf 5 % festgesetzt worden. b 8 b Aktiva. 1 sellschaft zur Teilnahme an unse 15 Die Auszahlung erfolgt mit 11. Anlagevermögen: 8 diesjährigen ordentlichen vn ) r. 0 E6 5-—J a) Grundstüikt .. . . . 48 698,75 versammlung für Samstag, = 18 für jeden Anteil zu Rℳ 100 und mit 8 b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 136 296,25 29. Juli 1939, vormittags 10 1 7„K 59,— 3 abzügl. Abschtt 2 450,— 133 846,25 im Brauerei⸗Ausschank „Zur golde 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 119717) 8 8 für jeden zusammengefaßten Anteil (10 Stück zu je Rℳ 100) zu Rℳ 1000 gegen Ein⸗ 2. Umlaufsvermögen: Krone“ in Darmstadt, Schustergasse 73 jen⸗ 5 für 1938. Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, 5 reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 18 vom heutigen Tage ab bei der Reichs⸗ a) Forderung .. . 192 375,— ein. Chemnitz. Aufwand. R.ℳ Ppankhauptkasse in Berlin sowie bei sämtlichen Reichsbankanstalten. b. 3 16,01 Tagesordnung: gefellschaften. Aufwendungen. Rℳ [9, Kraftloserklärung von Aktien. Löhne und Gehälter g. Seg. 88 14 658 76

Von den an inländische Anteilseigner auszuzahlenden Beträgen wird die 26 611,— 1. Entgegennahme des Geschät Löhne und Gehälter 2 427 829 Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Soziale Abgaben.. . 8 g zuz g L berichtes und des eantse 8 Ab “— wnehce hen 2 a. sm Peutschen Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 89 80982

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1939.

E11“

Kapitalertragsteuer gekürzt. Für Ausländer ohne Wohnsitz im Deutschen Reich bleibt . 8 8 8 88 . 8 es bei dem bisherigen Verfahren. 401 547 8 We Geschäftsjahr 1938 501] Vereinigte Kunste: Freiwillige soziale Aufwen⸗ Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar, Zinsen 1““ 116 8 . Der Gewinnanteilschein Nr. 19 ist zur Erhebung des in den Anleihestock der Vese ericht des Aufsichtsrate estitute Aectiengesellschaft vorm. dungen und Spenden . 121 571 25 Nr. n vom März und Nr. 73 vom Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

88 311,97 Beschlußfassung über die GewiOtto Troitzsch, Frankfurt / Oder. Sewesrvee- e auf das An⸗ 27. März 1939 erklären wir hiermit Sonstige Steuern und Abgaben .

Reeichsbank geflossenen Gewinnanteils von 1937 bestimmt. Gegen den Gewinnanteil⸗ ; 1 4*

sschein Nr. 19 kann ein Steuergutscheinblock im Nennwerte von R.ℳ 3,78 bzw. ““” EP1öö59 vertka unge nsere Aktionäre werden hierdurch lagevermögen 510 873,79 gemäß 8 179, 58 Abs. 2 Akt.⸗G. die⸗ Beiträge an Verufsvertreunen 32 FE“ℳ 37,80 erhoben werden. Die Steuergutscheinblöcke können voraussichtlich erst 2. Verbindlichkeiten: Hypothekensc’huld 300 000 1 Auf 186 Vorstandes und der ordentlichen Hauptversamm⸗ Zin’en. 88 19544 jenigen Stammaktien, die aus Anloß Reingewinn 1938/3. ͤ 30 0472 20 gegen Ende August d. J. ausgereicht werden. Um den Inhabern der Gewinnanteil⸗ 3⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 038 Aulsichisragen, he Aufsichts Uühng für das Geschäftsjahr 1938 am Steuern vom Einkommen, der Kapitalherabsetzung unserer Gesell1l1 8 ö514 305 69

scheine Nr. 19 schon jetzt eine Verwertungsmöglichkeit der darauf entfallenden Steuer⸗ 401 547 W 1 tag, den 17. Juli 1939, vorm. Ertrag und Vermögen . 363 730 schaft zur Zusammenlegung bis jetzt 1 ““ öglich vena g 8 .Wahl des Abschlußprüfers für ontag; den⸗ 8 Sonsti n I zaypweie-vg G

bereits vom 3. Juli 1939 ab zum Handel an den deutschen Börsen im Rahmen 6. Verschiedenes taße 21/I, eingeladen. gabf. 1 8 bestehenden Kursnotiz für Steuergutscheine vom 11. Dezember 1937 zugelassen. Aufwendun Diejenigen EEEEEö1 Tagesordnung: Gesetzliche vvSe 12 795 ss worden sind, für kraftlos. 514 305 ,69 ie Süre-, der 8. erfolgt durch Lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 19. 1. Löhne und Gehälter (Hauswart) 989. R“ (₰, ordentlichen Hauptversämmlun Lorlage des Geschäftsberichtes und FSesr en zur gesetzlichen 8 e 1- 8 Fs v Hs 1 Emmerthal, den 12. Mai 1989. 8 erlin, den 30. Juni 1939. 90 wollen, haben gemäß des Jahresabschlusses für das Jahr Außerordentliche Aufwen⸗ gelegten Aktien werden für Nechnung 8 Fried wrn 9† vrn vüevEe Iee

riede eddies. riedri evyer. udwig d 1

. 1u1 1 8 2 2. Soziale Abgaben (Hauswart) .. unseres. Gesfellschaftsvert 8 8 Reichsbankdirektorium. 3. Abschreibungen auf Anlagen.. fte eeta . dee S.F 220 000 der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ Ludwig Ringe. August Welsch.

E11“ 269 056 Verwertung zur Verfügung gestellt

v-eeraisere

1“

5. . Hinterlegungsschein nebst Numme Erteilung der Entlastung an Bor⸗ 4 1 bes u“ 4 700,— verzeichnis sber deren bei einem d tand und Aufsichtsrat. 4 440 113 Nach erfolgter Feeep Wilhelm Zeddies, Vorsitzer.. 3 1 ö EC A“ Hen egtr he.g ½ eslun 8 Erlös, abzüglich der entstandenen Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 1XX“X“ hA“ roßbank erfolgten Hinterlegung der Gesellschaft. ü . 1 reS Gr 1 8 . e” Alltonager Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Fenarbeiener Bennve. ne rnee. 11 89,67 soczesers Meiilwoch, den 26. 30⁄6%f Verscichemes eee. erhe .ne*e2e8 s dr a,ms Lenr 29. upeng sZerivdhun üussftrege acs henae hesbeschen Zebeahihtuh eaöcga de Rechnungsabschluß auf ven 31. Dezember 1938. 6. Sonstige Aufwendungen... —“ 51 Aktienges iliale 2 abschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabschluß erläutert, den Sr eea 8 2 v. I1“ 10 197 8 der Geseglschaft in Darmstr Der Vorstand. Später wird der Erlös für Rechnung Braunschweig, den 12. Mai 1939. E 3 ieburger Str. Nr. 93/95, 8 14 Fagegermsgen ,1. 1888 8 8 82* 4 vder dei her Arulschen Vank, ts752 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Amtsgericht hinterlegt werden. Abschreib e““ 1. Roherträge (Mieten). „ö 55 943 1 xGev; der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ae ke. Uhlmann. 3 ommler jen ese G 0. prem er .1. schreibung 00, b 4 zu hinterlegen und bis Schluß Aktiengesellschaft, Lüneburg. erteilten Aufklärungen und Nachweise Bbea 88en. Bilanz 31. chaft. 1938. g 8. J dstücks⸗Aktiengesellschaft Große Frankfurter Straße 121 D t n 2 ““ 8 G g Gsrx Kohlenkai: Bestand 1. 1. 19183 4237 150,— L. haft e armstadt, den 28. Juni 1939. 8.Bee,weenasrn 8 8gzbs 2 eapegrgee zg Abgag 12 900,— 1 8 i. Liqu. Der Vorstand. 1185 Leghgius Württembergische Hypothekenbank, Sess Zugang creraa Ens Anlagevermögen: erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. uu“ Ofr. und Westkai⸗ Postand 1. 1. 1988. .. 292 618,— [187691. banne Pründstüce mit: .... Verlig, den 20. 1en,c391g Durch Beschluß der Zulassungsstelle an mme. 2 l 8 Abgang . 70 000,— zeschäfts⸗ u. ..eIn Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. der Württembergischen Wertpapierbörse Anlagevermögen: 8 Gleichrichteranlage: Bestand 1. 1. 19388. . 34 700,— Bilan 1 z zum 31. Dezember 1938. 5 - 188 thekenpfandbriefe Serie 18 der . 8 eevaa. “* übschreibung 6. 200,— Die lt. Beschluß der heutigen Haupt⸗ Fseeericen, ubvahe. —h Fabellgebauben un VWVerkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1. 1. 1938 buchungen Zuͤgang Abgang bun Hülbäuden 1 286 800,— 9 stgef ivi n 5 Stü Maschinen u. maschinelle . 1. gen 31. 12. 1939 1938 festgesetzte Dividende von % R.ℳ 0 Nr. 1—3500, 4000 Stücke 5 0g3 5 7 Kohlenkai: Bestand 1, 1. 193888.ͤ.... . 10 802,— Zugang. 8 985,06 auf die Aktien Nr. 1— 1920 bzw. 2,5 % zu je 200 H. . e 1- 4000, Anlagen 2 325 033 97 325 033 97 8E“““ 11 888,/,56u I. Anlagevermögen: bschreibung 99 585,08 gegen Einreichung des Dividenden⸗ bis 3300, 5200 Stücke zu je 1000 1 Abschreibung. . . 2 366,58 9 20 - Bebaute Grundstücke mit: auliche An⸗ cheines Nr. 1 abzüglich 10 % Kapital⸗ 3 Ir 1—520 glüge: Patene . ʒe- 85 vig „Kap HR.ℳ R Nr. 1—5200, 1000 Stücke zu nsms Te SS 5-8n. Via

g A ti . 82 1 . N 3 8 „8* 9 89 85 o“” ktien oder einen ordnungsmäß f. Genchmigung des Abschlusses und ahvesgewin 1038. . 142 308 02 setes verkauft Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Emmerthal A.⸗G. B 1 1 en Notar od b ß ng üb 8 3 8 1 [18751]. Vermögensteur 768,75 1 ch 1“ eschlußfassung ü⸗ 8 Erträge. Kosten, an die Berechtigten bar aus⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 1440,60 22 79782] 1939 während der übli 1 1939 : r üblichen Geschafttt. b 9 1 1b ch sch 1 rankfurt / Oder, 2 Juni 1939. 8 4 440 113,74 Aktiengesellschaft Filiale Dresden. gesetzlichen Vorschriften. Nach dem abschließenden Ergebnis der Beteiligten bei dem zuständigen Dipl.⸗Kaufmann A. Willer, Wirtschaftsprüfer. Anlagevermögen: G C“ 2. Grund der Bücher und der Schriften Der Vorstand. b 1 Berlin 0 17, den 12. April 1939. mmlun 18 Maschinen und maschinelle Anlagen: bri Hauptversammlung daselbst zu bela Bilanz zum 31. Dezember 1938. entsprechen die uchführung, der [19777) 2 12 1 Abschreibung . 58 750,—. 66 650.. 370 500 Kurt Gruban, Liquidator. Carl Müller. Daudt Fertse. sberscht, soweit er den Jaczresab Stuttgaet. Abschreibung. 28 500,— 98 500,—. 184 118 Spinnstoffwerk Glauchau Akti es sch zuden 236 000,— Hübner, ppa. David in Stuttgart vom 28. Juni 1939 sind 1. 8 v1““ ¹ b 8 I4b . 1 8 5 2 Bebaute Grundstücke mit: ““ eng ell 8 Abgang. 42 700,— Wirtschaftsprüfer. R.ℳ 10 000 000,— 4 ½ % Hypo⸗ „) W . 15 560 —=— 3 Reserveteile: Bestand 1.1. 1 ⁄³18k8.... 7 500 Stand am Um⸗ Abschrei⸗ Stand amstabrikge⸗ 8 versammlung für das Geschäftsjahr kenbank, 3500 Stücke zu je 100 anderen Baulichkeiten 279 07137 458 675 Zugaangg . . . . . 766,58 Aktiva. R Abgang . 244 000,— die Aktien Nr. 1921 2800 gelangt 7 5 12 5 Werkzeuge, Ost⸗ und Westkai: Bestand 1. 1. 1938 a) Wohn⸗ u. Geschäftsgebäuden]·/ 90 475 1 410 vII“ G agen 52 600,— ertragsteuer durch die Gesellschafts⸗ je 2000 i. 4 S Nr. 1—1000, erst-

EE111“ 1 1“ b) Fabrik ebäuden und anderen l. Zugang.. 36 700,12 kasse in Lüneburg oder die Deutsche mals kündbar auf 1. Januar 1948, BeteiliguugV. . 1— aen mas

1X“*“ II111 Baulichkeiien. 883 309 36 643 Abschreibung 8 900,12 100 Banuk, Berlin und deren Filiale sowie 755 520 8 586 07 649 271 04 Abschreibun 887,200o0) 8 vesesschetenn 88 3 494 aschinen und maschinelle Frankfurt, Main, zur Auszahlung. Eℳo 10 000 000,— 4 ¼ % Kom⸗ umlaufsvermögen:

vec: Bestanh 1,1. 1998 . . . . . . . .. I1“ aschinen und maschinelle An⸗ 8 Anlagen. 736 101,0 83 Der Vorstand besteht aus den munalschuldverschreibungen Fe⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee... 991 127,77

Abschreibungz .. . . 299- .“ dager, ug⸗ EEPö“ 2 134 200 323 513 35 50 Zudang . Feas Herren: Richard e g 1 v5 Württembergischen Halbfertige Erzeugnise r“

——gö—;— v1Z1I1“ 4 Ge⸗ ang. . ““ oachim von Hänisch; Paul Kobisch. othekenbank, 500 Stücke zu je Fertige E iss 1A1.““ .„ .E11111. 941 138 (65

III. Uml 88 8 88. gr Fltie en krecht 8. Shc 8 Pnas 1 11“ ektr. Anlagen 6 900,— 1 Herren: Fritz Wintermantel, Berlin, Stücke zu je 500 Rℳ L. Nr. 1 bis on der Gesellschaft geleistete Anzahlun)en . 68 610 50

Per opiere! Bistand 1. 1. 1938 33 267,77 b 6. Beteiligungen.. 8 8 17 100 8 55 000 8 Aeßarg bn . 5 8⸗ Vorsitzer Bruno Mlej 88 6* Planitz, Hg- arg A2. E Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 701 659 72

8 b 8 XX“ 4 - 7. indli 2 rreibung 2 Berlin⸗Grunewald, stellv. orsitzer; Nr. .00, 248 Forderungen an KonzernunternemmwenV . 147 362 19

IV111“”“” 1 121,55 Im Bau befndliche Anlagen. 1.ed.,4⸗ 4035 829 rkz., Betriebsaus⸗ Franz Koch, Berlin⸗Schmargendorf; 2000 H. K N Nr. 1-2750, 100 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 76 284 55

2ao 380,32 1 3 215 711 1354 379 813 914 449° 6678 600 stattung.. b Dr NIe. Pollems, Berlin. Stůcke ’4 je 5000 Nℳ T Nr. 1 bis Andere Bankguthabbenn 60 447 92

Abgag 4 396,19 34 993133 8. Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlaent . . . 1930 520 0 Zugang . . 27 490,056 Lüneburg, den 26. Juni 1939. 100, erstmals kündbar auf 1. Ja⸗ Sonstige Forderungen 17 419771

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 8v 158 362 23 G . .. ““ —5 Abschreibung 27 490,05 Der Vorstand. nuar 1948, G 71858172 358 74

Forderungen auf Grund von Leistungen. 91 785 63 Umlaufsvermögen: 9 121ge schäftsaus⸗ 1 —— 2 Handel und zur Nonse an der 1 BW

Forderungen aus Darlehen 590 750 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 8 Württembergischen Wertpapierbörse in Passiva.

. ,„ 2„ B 8 stattung .„ 7 x 55 . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. 9 581 83 2. Halbfertige Erzeugnise . . 7 063,— [19743] Stuttgart zugelassen worden.— Grundkapiitiralltttt.. . 1 200 000— Andere Bankguthaben . 287 308 52 3. Fertige Erzeugnisse 88 1““ . Fäscnc Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Der vollstandige Prospekt ist im Gesetzliche Rückage. . D 129 09—

S. Abschrei 7 063,— 8 der 8 8 ndige 3 58 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4 498 30 4. Wertpapieeer. . sellschaft ist der Vorsitzer, Herr Erster Stuttgarter NS⸗Kurier Nr. 298 vom Rücklage für Altersversorungdl. . 50 000 64 Zr b (HSgeigeordneter Erich Gerlach, ausge⸗ 29. Juni 1989 veröffentlicht. Rückstellunenn: . 462 052 43 Fbsch Frans schieden. Stuttgart, den 30. Juni 1939. Verbindlichkeiten: V schreiwm ..ö. Städtische Betriebswerke Rastenburg Der Vorstand. Anzahlungen von hh11*] 29 610 29 eteiligungen A.⸗G., Rastenburg, Ostpr. Geßler. Fahrbach. VAVerbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 335 828 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmmen 1 457 449 13 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln.. 57 118 56

2 2 *

5. Eigene Aktien (nom. EAℳ 51 900 85 b 2163 403,64 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Eventualforderun en aus für die Stadt Altona mitunterzeichneten Wechseln 7. Langfristige Darlehen.. E11“““ 2 105.782,15/4a4. 8 1 chneten Wechseln 8. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

Verbindlichkeiten. 8 9. Andere Bankguthaben

u] 8 1 10. Sonstige Forderugen 28 . Umlaufsvermögen: 68 .“ : Eingeteilt in 2500 Aktien zu je Eℳ 500, Posten, bis 68 Rechmungsabgrenzung dienen. .1* -; voh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ (18968]. Zuckerfabrik Emmerthal A.⸗ G. Verbindlichkeiten gegenüber Banken, hypothekarisch gesichert.. 462 500,—

Erfgeliche Rüclage. Avale Rℳ 168 000,— stoffe 530 246,69 Bilanz am 30. April 1939. Sponstige Verbindlichkeiten.. W16X“ 2 327 78 Erneu grückl 11111414“*“ ööt Halbfertige 1“ ⏑—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ÿ—3 —— Vosten, die der Rechnungsabgrenzung diennern.ü 22 972 55 S fusemalg 11“X“ 1116“ . 5 10 383 426 Erzeugnisse . 121 009,02 8 Ax Seaee Rℳ Rℳ Gewinnvortrag aus ISSh 1““ 26 432,81 ozialrü age 6, 6 6eekbeeä“ Passiva. 8 86 8— 88 8 8 ertige Er⸗ . Aktiva. Gewinn 1938 C166AAA“ 236 731,82

Verbindlichkeiten: 8 1 Er 3 . Grundkapital 0b 90 à25à222—⸗ . zeugnisse 8 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 8 6 vhe W 1“ 1.“ behs. ö. 1 152 575 b) Wohngebäuden... 11 708,— Abzüglich: Zuweisung zur Rücklage für Altersversorgung 50 000,— Leistun en . ,119bk e¹“ 5 198,20 4 8 8 Vorzu CI1I1I1I“ 5 ““ 2 eche F11“ r . 1 Abschreibung 11u“ 708,— . 8 1 1 1 28 164,63 Sonstige Verbindlichteien.. 292 95759 298 155 79 n.. ö111AA“ 1“ dncer Gesellschaft delei b) Fabrikgebäuden.. . 5,— 8 Abgeführt an Brown, Boveri & Cie. A⸗G., Mannheim 213 1688 —— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienren... 30 656 85 2, Andere Rücklagen .. 1111X“ 88 sete Anzahlungen . .. 154 206 Zugang .20 171,58 4 512 858 74 Reingewinn „6ao0o(èI%““ 93 236 58 Rückstellungen für ungewisse Schulden 1111X“ 2⁴ orderungen auf Grund v. 83 586,58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938 2 163 403,64 ö3 bindlichk 1 Warenlieferungen und b Abschreibuuug . 3 586,58 un Se aus für die Stadt Altona mitunterzeichneten Wechseln 2. Lergfeitigeeten hG Fcpeheher Des, dens 11 8 * 8 8 88 G an Konzern⸗ Sxeaon. 3 mcnche Amlagen . 444 630,15 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Anlagenlieferungen . . ““ üunternehmen . . 164 591 Zugag . 23 132,84 b 2 81 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1938. 4. Sonstige Verbindlichkeiieinn . . ““ usechsel 125 362,98 715718 ,50 . Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 649 271 Gewinn: Gewinnvortrag 1932323.. . . . . 8 cchecs 6 164,97 131 527 Acbschreibung.. 689 762,99 Fünsen ens en K-. 8 11822 8₰ 1A114X“ —y—ℳ— assenbestand einschlielich 4. Gleisanlage 1000,— Brfträge un Verufsvertretun en 24 369 Löhne und Gehälter . 83 swhale 11141424“A*“ 8 HKeichsbank⸗ und Post⸗ Zu 8- E“ gewhs.. Rüdl Lült 8ve -. 50 000 Soziale Abgaben und Unterstützungen . 22 84 39 16 8 lschecguthaben... 37 639 1166* 2 1 8 Zuweisung zur 8 5₰ ür Altersversorgung. . Abschreibungen auf Anlagevermögben. . 82 3 . 8 s 10 383 4266ndere Bankguthaben.. 5 443 1 1 ReeEe“ au 111“ eten 8 meheeehee CB1611“ 07 4 onstige Forderungen 1 39 245 1.1“ I 2 6 ewinn ᷓ“ Sonstige Aufwendungen. 51 1141“ m zgosten der Rechnungsab⸗ 5. Kurzlebige Wirt güter .. 8 8 6 Reingewin .. .. 4. 58 25 d Gehält Aufwendungen. R. Erträge. R. grenzung g. . 8 17 503 Abschreibung e] b Abzüglich: Zuweisung zur Rücklage für Altersversorgung 213 164 63 1890 239129 vusstbehchug g.r. 1oh. 192 9n8— T“ 8 In Abschreibungen auf das Anlagevermögen 813 914 Außerordentliche Erträge 32 2179 Passiva 88 Unsenfevenngn⸗. . 1 Erträge. 1 90 288 Gewinnvort X“ rundkapital . 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11““ 2 Ausweispflichtiger Rohüberschtib . 4 410 324 40 e venenh ee-⸗⸗ 2. Warenvorräͤte 1⁰99,878 Sonstige Ertrauell.. . 4 143 920 33

55öe 5. 0—499 00590 60ꝰ8099ͤbö9be 0 9 5b 0 0 0 90

% 0 2 9205295à29 —⸗ bn 95-9 öä1-58 „61 9u 95u8. eeeueleg 9 22 889ö98898 86. 2* 9 2 2*. 09 9 9 9 9 2—2 . . 2 2 * . . . 2„. 9 9

I. Anlagevermögen: 263 164,63

Aufwendungen. ERAℳ 99 Löhne und Gehälterrrr . . . 2 643 613 68 Soziale Ebgabebeen . 190 754

„S999 89 6 59

8

. Hal 8 I1In 5 . Ertrag aus Gebühren, Mieten und Pachten.. 88 ö öö6 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . 02 esncht ge Steuetih . 2

140 875 gesetzliche Rücklage 280 000 schaft gelei 450 8

8 Beiträge an Berufs E 11““ 1 - 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . entliche Erträ 14 811 0

Außerordentliche Ertägeeca. . c.. 1 46 Sen Berufsveistr hegen. 8 88Sgs G dstellungen .. 884 385 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 8 eeesn Av S g, 26 432 8

03 Zuweisun zu den anderen Rücklagen 8 250 000 1 818 „82 kbbbe55 , HS . öö .“ 4 1 1170 LObligationsanleihe 2 8 5. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 8* 1“ 8 Spremberg (N. L.), im Mai 1939. 4 595 488 57

MNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung au Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1938. 3 29725 ““ von 1926 (*17250,—,— ö ei s Fgn.vn, ehenn und . . Gesellschaft Phlic 8.a” v 19 3 Gewinn 1938. . 101 233.,7 104 471 1 8 hcge burch 150 Kg 8 88“ 18 229 80 1 286 222 9. eere LE“ keilten Aufkläru wei t die Buchfür 6⸗ 1 Errn 8 --“ V 8 8 jes debniz unserer vflichtmäßi abschlu 8n9 vungan gdsberüg e eee-. hüge, gae. den 8 128 888 8 Bengeehner thet auf ZZ. 25 1II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 1 760 Nach dem abschliezenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 5 8 Spiunstoffwerk Glauchau Aktiengesellschaft. fnzahlimaen von Eurben. 8 545,80 Dasgschaft s 6002— 8 Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ gen von Kunden v“ 8 ¹ 38273 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

gesetzlichen Vorschriften. 1 v“ Dr. Schulze. eishnungen. Hamburg⸗Atona, den 10. Juni 1999 Nach dem abschließenden Ergebni ichtmäßi 1 ücher und Schri J eahxe i - v e. 28 1““ b gebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften d 3 b abfchtac und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Rx bre Wirtschaftsprüfer: Julius Engelhardt. hec ben 9 -h äöäöäö11— v 766 7.es 82 Buchführung, der Hehaa scgha and neshag 8 I. Grundkapital “* 461 000 ge L— ReeSben ö“ ufsichtsrat unser ür d 1t sbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen iften. 11““ gerbindlichksiten enenühe n 1 Aree IAZ 8. amburg⸗Bertin, im Mai 1939. er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Jahr 19389 setzt sich wie 3 8 den gesetzlichen Vorschriften b 6“ erbindlichkeiten gegenüber II. Rücklagen: Gesetzliche Rückage .. . 8 s Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

folgt zusammen: Herr Senator Wilhelm von Allwörden, Hamburg, Vorsitzer; erlin, den 2. Mai 1939.

ator 2 cs 5 1““ Kon III. Wertberichtigungen ten des Anlagevermögens 44 000 1s rutsche Wa 1 8 8

8 Generaldirektor Ludwig Wirtz, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Herr Otto I“ eth und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. v““ bo⸗ 1— . 8 ga- eg. 98 3 b 13 800 Schre e. wereevene. 6 NI e 8 ö

rotkop, Hamburg⸗Nienstedten; Herr Heinrich Hartwig, Hamburg⸗Gr. Flottbek; 2 r. Rittstieg, irtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. Verbindlichkeiten gegen⸗ V. Verbindlichkeiten: u Vo 8 ün ets 8 Sen b -9. Neü 8 In FS

Herr Max Boge, Hamburg⸗Altona. ufsichtsrat: Generaldirektor Joh. F. A. Schöning, Chemnitz (Vorsitzer); Direktor Paul Germann, Glauchau (stelt, über Banken 1. Verbindlichkeiten gegenüber Raffinerien .1 226 304 .88 rstand: Direktor Gustav Foos, Spremberg. N. L.; Direktor Dipl.⸗Ing. BHamburg ⸗„Altona, den 26. Juni 1989 1“ vee 1 Relle ech Feeh Denk, Brennet / Baden; Dipl.⸗Ing. Hermann EhreSonstige Verbindli chteiten 6* Verbinblichkeiten vf Grund von Warenliefe⸗ Frbert ungs, eeein. ne

2 . 9 8 rbürgermeister Dr. Walter m , 3 . 1 7 : Dipl.⸗Ing. .2X e. D. R. zler, erg,

Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. vffmann, Leipzig; Präsident Hans Kehrl, Nermingaeg!amehher Dr. herbrter alles Ginachen; Bärrkume bau Seee be 1“ 2 222 e fess⸗ Vorsitzer; Dr. jur. et rer. pol. 8. L. Hommexbacher, stellv. Vorsicer;

8 Der Vorstand. Heinrich Piwitt. Ernst Vagt. löha; Oberregierungsrat Dr. Bruno Toepfer, Berrin. . ”a zuug VI. Reingewinn 1988/39 ”” 20 Dr. et rer. pol. Alhard von Burgsdorff, Rittmeister a. D. Forsthaus Garath

. 11““ 88 Lahresgewinmn . . Bürgschaft ERE 41 000,— bei Benrath Deichmann, Berlin; Ing. Walter

1— P“ 8 1 8 . am Rhein; Dipl.⸗Ing. K v 8 8 88 TII28275 Grießhaber. im; jur. Kurt Poensgen, Düsseldo