B11“ 1“ e 1 888 1“
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 3. Jull 1939. 6G. B.
—
1184721. meister a. D. Karl Pischel, Berlin; Land⸗ Aufsichtsrates 8 “ — 2* SSͤͤͤͤͤͤͤZIZIIIIIIIWbsQQsQnn 1 . Miltitsch; Diplomingenieur Bernard Schill⸗ Fritz Berger, Polizeipräsident a bas I . Die Erste Jugoslav A; Fen 1 Rücklagen: X“ 8 Jahresbilanz möller, Berlin. r. Fr 8 A. Vermögen. ₰ 2” „G. Niederlassung Oester⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ge chäftsjahr 1938 eine Divivende von I. 1 3 y“ — kür den 31. Dezember 1938. Den Vorstand bilden 89 Se e⸗ 1““ eeacatgsöhratt. Wilheln 8 Fecsesteef Farcn für noch nicht S mn geiss und 19 — . und veee . 8 88 Fereban 2 2.gen 1. Eö8 eee I“ 8 gierungsbaumeister a. D. Erich Kabitz, Keppler, inisterialrat Dr. 1111X1AX“ eten. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ Buchführung, der Jahresa 1 . g aus 8EEe“ 1 8 Aktiva. Eℳ ☛ Berlin; Direktor Carl Stoephasius, Berlin. Lebhtscher, Bükegitrvet esfer Jahann & Erändpessit E1.“ Lüfcraf werden aufgesacert, ihre An⸗ der Geschäftzbericht, soweit er den Jahres⸗ von raügese⸗ g li b) ve, n gegahtache b“ “ Berlin, den 23. Juni 1939. Liebel, Staatsrat Wilhelm Meinberg. Ml. Copotheken und Grundschuldforderungen - pruche bei der Gesellschaft anzu⸗ abschluß erläutert, den gesetlichen Vor⸗ S.ehee n.. - verzs 8 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) „ 1269999— agen des Bahnbetriebs: Der Borstand. Dr. Ernst von Mosing, Sektionschef . Schuldscheinforderungen gegen öffentlich6 melden. schriften. Gewinnanteilscheines Nr. 4. 2. be 1 Bahnbetriebsgrundstücke ——— D. Dr. Franz Erbir Geheimrat Körperschaften.... . .. Wien, am 22. Juni 1939. nn den 15. Mai 1939. ——— Wertberichtigungen . 82 2. “ einschl. des Bahnkörpers “ [19746] Erste Donau⸗ Max Waldeck VIINxbööö. Der Liquidator. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft . Rückstellungen für ungewisse Schulden . und der Betriebsgebäude 805 417 Dampfschiffahrts⸗Gesell Aufsichts “ — 5Z11AX“X“ ltenburg & Tewes A.⸗G. 7 Bunzl & Biach DHecungenickage. Gletsank ebsgebäude Dampfschiff esellschaft. Der Aufsichtsrat hat in seiner konsti⸗ VI rve x HxxiexA Hexdi ‿exxe g 1ü9249 z1 — v Rüalagen, und zwar: Bleisanlagen 148 507 — Berlautbarung. tuierenden Sitzung Herrn Staatssekretär 1A“ 8 1 er 31. Dezember 1988. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Iktiengesellschaft, Wien. 1116A““ Streckenausrüstung und S2 In der am 26. Juni 1939 abge⸗ Wilhelm Keppler zum Vorsitzer und sicherungsscheine. ... . . Bilanz ere— Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Dem Aufsichtsrat der Bunzl A., 1. Krie ernchage .. 7 M.Ng Sicherungsanlagen.. 32 826 altenen ordentlichen Hauptversamm⸗ Herrn Polizeipräfibenten a. D. Dr. II. Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen 8 1 Aktiva. R.o 9 Wirtschaftsprüfer. Biach Aktiengesellschaft, Wien, g- 2. Rückage für die nfallzusatversicherg . 10 269 627 — Betriebsmittel (Fahr⸗ ung (Generalversammlung) der Aktio⸗ Franz Brandl zum stellv. Vorsitzer VIII. Forderungen: [18488]. ögen: Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht zren an: Sektionschef Dr. Hans Kiz J88 Reserve für Wiederinkraftsetzungen .. ¹ zeuge) 2279 870,— nare der Ersten Donau⸗Dampf⸗ gewählt. WF 11684“* — Lnlags⸗ vnd Wohnge⸗ aus den Herren: Bankdirektor Dr. jur. Pefen Vorsitzer; Direktor Dr. Jose⸗ VI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. gekeaeg a Werkstattmaschinen und scchiffahrts⸗Gesellschaft wurden die nach. Wien, am 26. Juni 1939. 2. an andere Versicherungsunternehmungen 1u. gsen. 128 709,42 Walter Seidel, Generaldirektor Wilhelmus von Paic, Wien, Stellvertreter des VII. Gewinnrücklage der Versicherteeennn . V 1 070 n EEEEEEE 1 890— stehenden Herren zu Mitgliedern des Der Vorstand. 3. aus Krediten, die nach 5 80 des Altien⸗ 8 Abschreibung. 1 980,75 126 728, 67 H. van Leeuwen, stellvertr. Vorsitzer; Vorsitzers; Dr. Guido Jakoncig; Dr. Zuwachs am Ende des Geschäftsjahres.. — 5 8* beuge, K 8n Be⸗ Peeebes gae mit ausdrücklicher Zustimmung u“ Fwebcai s SFöhn e Bankdirektor August Rohdewald, General⸗ Walther Kastner; Direktkor Dr. Georg VIII. Verbindlichkeiten: ausstattung . [18771] V 6 89en ““ EEEö“ Fabrt sichkeiten 6 stbonsul Hans Carl Scheibler, Direktor Fran⸗ Schumetz, sämtliche in Wien. 1. gegenüber Konzernunternehmungen.. ö 111“ . . an Aufsichtsratsmitgliederr. .. Bau 675 514,50 cois G. Waller. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
Umlaufsvermögen: Friedri 1 E. – “ me ngen, die aus dem laufenden Rückver⸗
Stoffvorräte... Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. ö14““ Zugänge. Sz2r 758,88 IeI — “ . sicherungsverkehr stammen: ..
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. XI. Gestundete Prämiernn . 704 758,6% fx. Barkautionen .. . ... .
— XII. Noch nicht fällige Zinslaean . 8 Abschreibung. 45 835,53 658 923 ekanntma un en arkautio 111“ 2Ng
A. Einnahmen 2æ. 9. XIII. Rückständige Zinsen und Meͥten. 5. unbeba ,. —* 8 Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnung * ZE186 1. Prämienreservben 882 431 125 8 retern: 55* h b 81 iebene inn ile der ⸗
Verlust: “ 111 ramnien eervegge 1 . 3 751 502 16 1. aus dem Geschäftsjahre .. 121 163 .“ Maschinen z8 ee Bayerische Beamtenversicherungsanstalt 2. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver e
Verlustoortrag aus dem . ü FAö.,eezrin. 2 üher Anlagen . vgeaETIeö1 V 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 472 648 2. aus früheren Jahrern . 8— änge 77 234,34 Gegen München 3. Rückständige Verwaltungskostenausgaben . 123 690 56 eaelahre Berichtzjchre 8 4. Gewinnrücklage für die Ver⸗ 1“ XV. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben nn Zugäng vrata-—+= Allgemeiner Lebensversicherungsverein auf 2. keerut n n . nhlte Beiträge, Iimsen ü. Mieten 147 239 3 1 sicherten .. . ...61 74 916,88 “ 8 3 Suventt 1 ; 118 357,39 452 983 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch * 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von Zuwachs a. d. Ueb 1 XVII. Sonstiges Vermögen: Abschreibung. .ꝙ. — Üah ver es v vns v⸗ sprwma oder 2 8 uwachs a. d. Ueber⸗ XVII. Sonst üg. Vermögen: “ heuge, Belrlebs- und ¹ “ R.ℳ gezogenen Wechseln oder der Au estellung Passiva. schusse des Vorjahres 3 694 985,32 “ 1. rückständige Prämien . 489 515 22 Wer eugctz ussatnen 1“ A. Einnahmen. 8 1 121212121255 Erundkapital: ““ 5. Wertberichtigungen: 4“ 2. vorausbezahlte Provisionven. 97 247 50 Geschäf 43 198,68 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 55 168 336 1b 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banke ... 8 bb227e0) für Grundstücke 800 000,— “ 8 8. GSo4*“ 15 846 8 8 11 1. Deckungsraclage. . FIXM.““ ETETeeee Vorzugsaktienn. 900 000 8 8 ndf n 9 1 1 8.⸗ Zugänge .. e11“ ü bende Versicherungsfälle . 178 378 . Versch 1 Stammaktien „ 720 000 ‧0 b für sonstige Vermögens⸗ 1 XVIII. Hinterlegte Kautionen Rℳ 294 334,37 — ght —77 026,225 1. 3 5 e. ichent 84 q166“ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ Gesetzliche Rücklage .. 18 722588 anlagen 1 284 306,88 .“ 135 588 2.00. Abschreibung. 33 873,79] 43 15246 8 . behberr cug des Vor⸗ . und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ bs vene .... 113 723 ““ 6. sonstige Reserven: 3 8 3 .“ B. Verbindlichkeiten. n * Le xne eʒeexee I11“ 996 061,80 1 830 415 “ vertraggen Verbindlichkeiten: 1 a) nicht abgeh. Gewinnanteile der Vers. Aktienkavi vrire: E 236 792 — 57 413 921 85 Gesamtbetra unbihse . . . .. . .. 880,09 555 642,94 T. Mtjenkspital . . .. . 8 Seteilgungen . 8001— 4. Sonstige Reserren ö. — . t Sonstige Verbindlichkeiten 248 325 p) Rücklage für Wiederin⸗ 8 II. Rücklagen: 8 “ 1 618 088 91 Peitrhgs. . .668 8 vis- Irans Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen ee. Posten, die der Rechnungs⸗ 6 kraftsezungen 60 000,— 8 “ 1. gesetzliche Rücklage (5 130 des Atie - Umlaufvermögen: Nebenleistungen der Versicherungsnehmer † 1 1 Grund der Bücher und der Schriften der Versicherun sunternehmung sowie
111 053 82 62 273 992 —
3 316 660
4 G b ü 8 e gesetzes): „Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ äge: ““ “ Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ents abgrenzung dienen.. 397 c) Rücklage für Pensions⸗ 1 2) Bestand am Schlusse des Vorjahres.8 66 Fig und e0 80 eee Ze. “ u 8 säfhen e abschluß und der Jahresbericht, soweit e
veren; bedürfnisse .3 090 304,— “ 1 b 2 036 209 5 — . .323 . 1 8 8 b) Zuwachs im Geschäftsjahre.. . t — “ 1 Vorschriften 8 d R v K 8 1 e⸗ 8 1 7 8 8 Er⸗ “ 2. insen 90 2 0 * 2 0 6 ab lu erläutert, den esetzli en ’ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fek, Lse * Se 67 701,— 8 X. anbere Fiüͤelagen (freie Ryckagen). Fentse 1I1“ 3. — 1“ . 68 190 3004 088 75 absch ünchen, im Mai 1939. ““ “ 2. ee gace 1I1A“ 8 . rbe aticenagfe Werthapiere. 690 983,1808 Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 SDipl.⸗Kaufmann 83 Prüfeke Wirtschaftsprüfer 1 8 vroviitonen .. 8 . w . .àF2— — otheken. 8 8 vbX“*“ H 1 . Pl.⸗ ben, eg 1 7 1 5 8 111—8* h Kücklage für nicht abgeh. “ b) für sonstige Vermögensanlagen .. 1 248 444 S dernmene za⸗ 1 ö66 221—— ²bscbe--2 igi ;csoufmann Zsef Baver, Wirtsceftsprüser vP1X“ Kückaufswerte 34 568, Z 2. Rückstellung für ungewisse Schulden. zahlungen. 8 618,66020 80 Vergütungen der Rückversicherer... IIIBBggBBE8— r. Zintel — Beic 8b 8 L5 g) sonstige vv. Reserven 39 751,93 ö““ IV. Prämienreserven: Forderungen Sonstige Einnahmendndnn 423 3344838 L1111““ 2 esoldungen, Löhne und b) Verwaltungslostenreserve 1 500 000,—. 5373 326 80% 99 554 211 1. für Kapitalversicherungen .887 837 697117 7 auf Grudnd 8—
“ dossag e 1.“ II. Prämien: “ 1b 2. für Rentenversicherungen ..11 089 321 114“ 8 Gesamteinnahmen 9. —— —2 [186931. “ 8 S fur 1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 3. . Versicherungen auf den Invaliditäts⸗ lieferungen B. Ausgaben. Deutscher Bauerndienft
Wohlfahrteswen. . . . “““ 8) 5 hbge ch nsenaber. ⸗ V. Prämienüberträge: “ stungen 295 829,82 “ d ee eh en. ndesbeeiehücshehn Lebensversi erungs⸗Gesellschaft a. G. E Berlin.
6 jahre: . Fesefielehen nommene.. 2 125,80 19 872 550 1. fuͤr Kapitalversicherunen 142226 321 32 Forderungen “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäaftsjahr 1938.
1“ ü Konzern⸗ “ 4 1 5 169 — 152 878 — Kosten für die Unterhal⸗ 8 4. für Rentenversicherungen 8 1“ 132 885 “ 2. für Rentenversicherun en 1116“ 22 774 8 an 4,11 5 2. Zurückgestellt 9515 8G 1 nes 1 W tung, Erneuerung 9 3. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall 8 127 20 013 563 ““ 8 Versicherungen auf den Invaliditäts⸗ 8ns “ II. Ze lungen für Versicherungsverpflichtungen im b eehs Ergänzung der: 1“ VIII. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. g 68 664 “ He derungen 37 421,67 “ hajgsjahr: .“ 1u16 g-h, en “ 16 ö Anlagen ein⸗ IV. Kapitalerträge: 8 8 85 ö E 2 372 949 Kasse, Reichs⸗ 1“ . 11 auf den e . “ 1 F „ e⸗ ließl. der Löhne der 1. Erträge aus Beteiligungen. 8 1” ewinnrücklage für die Versicheten. — 5 653 660 . a) geleite . 6 347, 8 4““ Pennebrh⸗kene. 4. 2. Zinsen öö1“ 4 595 684 b VIII. Rücklage für Verwaltungskosten: 8 bersh ’ 147 715,40 3 474 062 8 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. ..
1 82 ecd. 10 381,45 b) zurückgestellt 8 . b 8 82935 184,25 I ö RE 1“ EI. ot ibschhasaste ... 418 702 ascern Poni⸗ 2. Lapitalverficheruugen aul den SS . 8 eee 222 der, Aebehjchu bes, hen 1
Berrlebsmittel (Fähr. 2198 38 v. Ziwire n.. Shgastemteweln dmn:. 1.2 1 8 563 2. für sonstige Verwaltungskosten.. 225 515 644 uthaben . 524 321,08 2 205 589 a) geleittet . 524 796,80 5 4 9 757 292,81 zeuge), der Werkstatte-⸗ 1 ga 89 “ 492 800 8 IX. Sonstige Reserven, und zwar: 4 ber Rvmungẽ b) zurückgestelt . 26 140,— 550 936 Vorjahrebsg 752 292,81
maschinen und der ma⸗- 2. sonstiger Gewinn . . . . . 70 553 663 35423 1. nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ abgrenzung dienen .. 6 044 3. Pensionsversicherungen (geleistet))) 5. Sonstige Reserven und Rücklagen.. “ schinellen Anlagen ein⸗-⸗-⸗ 8 8 s eeg⸗ 3 3 18 VI. Vergütungen der Rückversicherer. 4 453 012
schließl. der Löhne der v. Sergann innahmnen 2. Rücklage für Wiederinkraftsetzung von “ Bürgschaften Rℳ 1400, III. E“ L1A6““ 1. Großlebentariie 5 850 583,74 Werkzeuge, Geräte, der Gesamteinnahmen 129 880 658 3. Rücklage für Pensionsbedürfnisse 2851 560 6 81 Passiva. 8 8 veee eicherun en (Rückkauf) . 1 3. Sterbegeldtari—iea 1 626 386,19 veranse Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ B. Ausgaben. 58 4. Reserve für Kriegsanleiheversicherungen 63 909 veae 1ö“ v Veninnaatrile Versicherte 884 —* 8 4. Vorsorgetarie. „:. . .869 852,61 8 EHenertmhg, b1 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 8 1 8 Fncage aus Hypothekenprovisionen.. 16 433 8 Gesetzliche Rücklage .120 000 vI. Rücversicherungsbeiträͤge uw.. 3 5. In Rückdeckung übernommene Versicherungen 8 „ö16 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 6. Rüalage fuͤt nicht abgehobene Rückaufs⸗ Wertberichtigung zum Um⸗ VII. Verwaltungskosten: SE Aufnahmegebühren: Großlebentariie. 11 1““ sonstige technische Reserrvben. 39 876 Rückstellungen. 2. Sonstige Verwaltungskosten... 1 331 1599 I. Erträge aus Beteiligungeln 2 790 33
—
8 1. geleistet 6„geeeeee . 6 “ 16 52 2W 6 .“ 8. Verwaltungskostenresere . 1 306 626 Verbindlichkeiten: 3. Steuern und zffentliche Abgaben 82 107 II1I16“*“ 8. . „ 1 229 397
Vermögen ... .. . II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen 8 e“; I2 ban ““ . hün . 460 000 4. Beiträge an Berufsvertretungen. 2— 3 044 761 3. Mieterträäag .. ,;·,21 305 . en 2n Beiträge an Berufsvertr- im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen 2. zegenuber anderen Versicherungsunter⸗ 3 e; 1“ VIHI. Ieseisees 376 910 41 Gewinn aus Kapitalanlagen. . 2 688 777
tungemn .. x Versicherungen für: E“ ““ 3 ene 88 9 13 374 “ “ keiten auf 1. Abschreibungen 60 243 06, 437 153 Vergütungen der Rückversicherer 48 875 15 Außerordentliche Aufwen- 1. Kapitalversicherungen: 11“ “ ee1.“*“] Fruah Fet⸗ Eö 2. Wertberichtigug — Sonstige Einnahmen 1 ——
dungen 8 a) geleistet 565 497 545,47 8 8 XI. Sonstige Verbindlichkeiten: Warenliefe⸗ 9 Ir.. Sakist aus apitelanlagen: Insge 39 269 571 30 Alle übrig. Aufwendungen pp) zurückgestelt 3227 286,10 5 824 831/57 1. gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ “ 1 en 85 AI Ave Phgeggb 18n -28 Verlustvortrag aus 1937 2. Rentenversicheruggnn . .. 77 230 sichertem .. 17 152 720 .“ ennge . . “ —1 -eg 2
1u] 22 für in Rückdeckung übernommene ““ I Zanchache negge 4 8 8 ““ 8 388 . keiten gegen⸗ A X. Deckungsrüclage;. 8 8. 1 891 62 273 992 — für unerledigte Versicherungsf
5 ersicherungen . . . vün 4. otheken, Grundschulden und R 1 8 ZvZ ZZ““ XI. Gewinnrücklage der Versicherten. 224 “ Einnahmen ans her Behn⸗ 1.“”“ G I bhabeh auf dem n9 Grundbesiße⸗ 123 000 eebe] Zuweisung im Geschäftsjahr. 1 :2 ne 4 “ 4288 . veb. geschlossene Versicherungen (Rückkauf): — 3 ö5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von 1 — 8 nehmen . 716 295,58 XII. Sonstige Reserven und Rücklageln.. “ 2 9 8 im Geschäfts⸗ hüs ben 8* b setzli ückl 60 000 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im C schäfts Ans detr Persenei⸗ urt. . geleistel. 2 324 878 8 — gezogenen Wechseln oder der Ausstellung 8 Sonstige Ver⸗ XIII. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.. hgwew 8 Gepäckverkehr. 2. zurückgestelt . 10 290 r41411166* — bindlichkeit. 102 184,92 1 349 809(664 Gesamtausgaben S5. F S Pegeibet “ “ — Aus dem Güterverkehr. . 117 603 J. an die Versicherten: ““ 9 Berbinblichtetten g.Se een 8 vi. 8 Posten, die der Rechnungs⸗ -9⸗b. es 6 “ 2. Zurückgestellt S1“ 56 1 319 277 49 1“ „habgehoben ö“ “ “ abgrenzung dienen .. 1 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938. . übernommene Ver⸗ e“ 1I “ 11“ 555 6429 G s Sgfig-s⸗ S....“ 19078: Bürgschaften er. in- 1nos A.“ — 1 24 9v g b14“* 446 516 57 Verlust:.. “ 2. aus dem Geschäftsjahre: “ XII. Rechnungsabgrenzungsposten . Gewinn 793890 115 821,34 139 932 02 is .— “ „ — I. 81. ze benfoe bse Verlustvortrag aus 1937.. 123 042 65 a) abgehobenn 3 018 777,41 XIII. Kautionsguthaben Rℳ 294 334,37 8 ias 5829 725 32 II. Hypotheken und Grundschuldforderungen .. H28 787 18480 Gewinnanteile an Versichere
2Se 031 97 VI. Rückversicherungsprämien 8. “ . 183 538 208% per 31. Dezember 1958. shafte L22. 9988 1. Abgehoben .
x 2. 2. 186 öö 8 1 VII. ltu 4 .2 2 a2r;: 2 2 2„ 22 i 9 909 0 90 90 9 9 29 rs Inns- 3 8 2 he. and gemäß 20 Beeectzaigs fafte ermalige Kosten) 3030 325 c0o0o0 Näch pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schri W. Perthabiere. 2. Richt abgehoben.. 1
fü ch 8 — r Versicherungs sowie d b fträrunzl v. Darlehen auf Wertpapiere schäftsjahr:
5 See,ee dahs, Baacs Phipahe 88 2. sonstige Verwaltungskostenn 3124 8056686 8s Venstere v Hoecfüyrana der anc ertenazcga arb Söhe cd Fehnüs; . VI. Borhezagiungen und Darlehen auf Policen. en den LSSn gGse. 8 . 552 509,79 EEW durch den Reichsbevollmächtigten 5 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. 20 068 9 NZahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Uf 489 277,53 VII. Beteiligungen: Nicht abgehoben.. . . 88 439,11 714 546 19 Bahmaufsicht in Breslau statt Wef si r 4. Steuern und öffentliche Ab⸗ “ sschriften den gesetzlichen aktiviert 8086,86 1. an anderen Versicherungsunternehmungen. eaP⸗ ese 2 594 088 Beensan ben. . weerben Kicht ggaben 147 483,72. — Berlin, den 4. Mai 1939 “ exgn ——1 7 2. an sonstigen Unternehmungen. EEE FAE Rücklagen für Verwal⸗ *
Die Auszahlung der vom Kreise Militf 8 1 zurückerhalten “ 2063,06 145 420 6 320 620 Der Prüfer: Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. .“ V Sostale nufvendge 999 22 .“ VIII. Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne 1b wngskoften): 2 — V 8 Trachenberg garantierten, rechtskräftig VIII. Abschreibunngen:n 1279 685 Der in die Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938 unter Ziffer zusätzliche . 107367,96 des 7 68 Ziff. 4 B.⸗A.⸗G. .. “ 1. Abschlußkosten . ’. auf 2 v. H. des Stammaktiennennbe⸗- X. Verlust aus Kapitalanlagen. 95 542 70 der Verbindlichkeiten mit R.ℳ 88 939 227,78 eingestellte Posten Prämienresen A 8“ IX. Guthaben bei Bankhäusern, 1 2. Sonstige Verwaltungskosten.. . eetten Le Vha en erfolgt 8 ü 1 1 504 120 v1 ist gemäß § 65 Abs. 1 des Sehs über die Beaufsichtigung der privaten Ve 1 1ees ö r “ ternehmungen — “ n · 8 8 mit R. — unter zug von 10 v. H. 2 „ 1“n ssicherungsunte 1 b z A.Ie eN an Konzernunter 1“¹“ .“ 4. Steuern und öffentli aben 8 Kapitalertragsteuer n ach Ein gang 88 2. für sonstige Vermögensanlagen 1 248 444 2 752 564 sich eeeee 59 .nen; “ Steuern vom Einkommen, 2. an andere Bersicherungeuntemesmamgfn . 8 dennh 8 8
2 . 4* 8 88 2 9 8 3 vom Ertra und vom B es 2 Abschreibungen 11A1A“] * 89
bei der Gesellschaft in Berlin⸗Wil⸗-⸗ jahres: “ Die in die Bila f srü t t J iträ b G zw. 8 8 1 Schluss Geschäftsz — Sdorf, M. B 1 „ 1 fü Fnn lanz eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäf Beiträge zu Berufsvertre⸗ 8 ückli b 8 Auf⸗ Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: e eeeare ben öe 1 “ “ angelegt und aufbewahrt, was gemaß 8 73 des (Sese eag25, die Heeficn 8b — “ “ eS 1 1. Preßlebentemie 111“ 84 4 * 4 2 i G 8 “ 2 2 8 8 88 1“ „ 25- 9 2 92„ 9 2„ 9 9„ 2 Nr. 44 zu den Stammaktien Nr. 1— 700. 3. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall 12 209— 88 939 227 19812Siprnat veelicheungsn “ Rücklag “ 60 000 8 4. Forderungen E 3 “ 1 Lennebenbtarse “ 8.99. 5e ene.ngh s E.— XII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ Berlin, den 4. Mai 1939. 1 “ Gewinnvortrag 24 110,68 1“ ö von 27 200,— n.. — — 4. Vorsorgetarie mann, ee. 1.e.Petbschen 3 8 EEEI“ 1“ s Der Treuhänder: Günther von Berg. Gewinn 1938. 115 821,34 139 932,02 .SS „ 2 8 1 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres: den Tod aus dem Aufsichtsrat IE11ö1I “ Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören nde Herren . -8 201 161 67 ““ IEe ͤ1ee““ Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, 1eaghafe. 1 Ffcsa ber Berls 1 — “ J.“] Berlin, wurde neu in den Aufsichtsrat ge⸗ 111“4“ 44 Vorsitzer; Hans Harney, Bankier, Hüsseldorf, i. Stellvertreter; Direkior Pe 5 Erträge. Ben tretern und Versicherungs-⸗- eae eeeaesh—“ wählt. ge⸗ XIII. Gewinnrücklage für die Versicherten: 1 V Grrher. Begsen anichtg der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, 2. Ste Gewinnvortragg. . 18212 w “ 4. Vorsorgetarie V 11 801 230 8656 . — ertreter; Dr. Arthur Lindgens, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Günt, 8 -— “ 1s de äftsj . „ 1 Gewinnrücklage der Versicherten ——12 061 478 16 ( 8 . rordentliche Erträge. 11 250 60 1. aus dem Geschäftsjahr.. 505 Sonstige Kesbrven und Rücklagen.. ..H. 8 38 Wem
8 1u“
2 477 474 81 85 312 17 4 179 10
h 1. aus dem Vorjahre Der Aufsichtsrat besteht demnach aus 2. Zuweisun 114“ f s ; Sea.
2 A’ 2. g aus dem Ueberschuß des Ge⸗ Graf von Pfeil auf Kreisewi ez. lau); . chne IEEEE“ EE—.] AI“ 435 83 5653 666 Rrcfan⸗ Beüfhe W 199 “ 1291 161 677 L1.“* Sonftige Ausgaben .. . a. D. Georg. Noack, Berlin Mereeee XIv. Sonstige Nesorven . .. . .. .. 16 16 11152“. Den Vorstand bilden die Herren: Genevaldirektor Walter Forstreute 1938. Kassenbestand einschließlich Postschedguthaben — mberschuß: der Vorstter: Prokurist Richard Gärtner, XV. Sonstige Ausgabnͤü)an. 353 840 27 Berlin, Vorsitzer; Direktor Robert Gerling, Köln; Direktor Dr. Wilhe ie e eebhal n e h16161“ V 1. An die Gewinnrücklage der s1s Verlin; Füͤrs Hermann von Habselb, TXVI. Reingewiumn . . . . . . . . 17117272000 000 ea. Zeürh. 8 1 nheiai 2 vres geles un XVII. Fwr , 11I1“ I 2. Zur Verfügung der Hauptversammäung . . 82 297 85
G 2 2 . “ — — i i 8 5 8 u 111A“ 2 Herzog zu Trachenberg; Regierungsbau⸗ 8 Gesamtausgaben 129 880 658 erlim, den 26. Duni 1e. “ Gerrit Dwars. Üugo Hauptmann. “ 82gs schafts, . 1“ 1 B9 289 571,30 “ 8 85 ““ “ 11“ 8 Nach dem abschlie i Ergebnis un⸗ 8 “ G