1939 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1“ EE““ 18 [ 8

E Staatganzelger Nr. 150 vom 8. Jull 1939. S. 2 1 Zentralhanberbregtsterbellaße zum Reschs, uns Staakvanzelger er. 150 vom 8. Jull 1939. Z. 3

1“

Breslau. [19271] E . pDelmenhorst. d) Krefeld⸗Linn:

119280]] àA 12 737 Wilhelm Peters & Karp Grünberg, Se 8 . in Lieg⸗ [180251]⸗&% Co.; 1550 Heinrich Bruns; 1557 Handelsregister 7935 Paul Rabus, Chemnitz. Han „Schles. IliG burg, als Gesellschafter ein⸗ gungsurkunde der Regierung in Lieg Krefeld. 4 1 ae err 1Sebrüder Simon⸗Mendels; 1818 Amtsgericht Breslau. Die Prokura von Max nedeee Griez. 1 ae. rrehe eeg 1eon i Cdoe⸗ Amts Fenehsn ister e abt Senege Prokura ist erloschen. nit; vom 5. November 909 e Handelsregister 12 L-., L2 Rheinische Fischräucherei und Con⸗ Abt. 62. Breslau, den 24. Juni 1939. bach ist erloschen. den 26. Juni 1939. sprobkura erteilt. Gee- 24. Sunt 16890 chle Hffene Handels esellschaft seit dem vo spurigen Kleinbahn mit Lokomotiv⸗ Amtsgericht Krefeld. oba 2 8 . Richard servenfabrik Ludwig Blunk; 1754

1 b beero; Resi 1567 Loofen & Co. Veränderungen: F. Anton Schmidt, Chemnitz. eseiee . 5 5 1 1939. Ie an Amandus Her⸗ betrieb von Jauer nach Maltsch. Nachstehende Firmen find im hiesigen er 8 8 8 Gottschalk. h19, Sereeteerte mneen. is Lehashan en bas Irrernnl“ 8 vörndkeung., ledarGünaler ertelie Einzepraherav eZiechverh geesige ae easrs .t Leam wecen telsce walben neag ven Heilende. , 9n, bes Cione8, 196 oe, Phscere⸗ 1nn e 8 reslau atthias⸗ wig ist erloschen. A 239 Arthur Plate, 6 ü 8 b rik N 8 e. ibt bestehen. m egen ge orden: 1 8 i 685 Gebr. Do 1 Johann benhe 0188,202): Direktot Richard „K. 185 VIWTEE EZTE“ 1. . S üscorf. S bevr ean⸗ e in Gr vi 36 189 H. von Wichmann Kom.⸗ durch Hauptver Seor lune ,2s ge. a) Krefeld: v K L-v⸗ 8 262ehgfcr. 17s Wilheim Schlungs. lum ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Matthes, Chemnitz. mittel⸗ und Kunstdünger Handlung und treten gemeinsam oder jeder von ihnen Be ert in F.n Leusee möft hpes. (Ex⸗ u. Import, Chilehaus B). 2 22 w-Aee neue Satzung von 5 „. 8 Gustav Coeuen; 11 J. pertz; 1625 Crefelder Kunstglaserei 1) Krefeld⸗Oppum: Bütow, Bz. Köslin [19278] 111XA1X“X“ geenschaft wit. einem anderem Prcfura ertelten duß er abtendn Ehnfibeagamnta benn - ahl, diegen Jage zung der Gesellschaft, nach Ausust Hilgerse 82, N. Zander a Heik; a. Co.: 1632 Creselder Halz. 1682 Rohelüder d. Sng 8 5 9). 8 4 2 4 7 b han e a . ¹ E. i ; 8 * 2 2 ti en; refe 2 2 Amtsgericht Bütow. Heinrich Krütz Mano. 4.240 Diedrich H. Tönjes, Del⸗ ö Erloschen: g-e es beestas It cch deiler Fohn ven wscher, duhen und ihre Zeichnung geschtehi Co,, 2 77 Frn 2ee stegrberas Pesenwnen 818 R

teyend ist er i Coopmans; 77 Fritz Emmerich; *16ℳ72 jederrheinische Celluloid⸗ 7 8 h 3 N :[1637 Jacob Giesenfeld; 1647 August errhe Cellulvid Handelsregistereintragung Abt. A A 746 Paul Ottv, Chemnitz. menhorst (Korkenfabrik in Delmen⸗ à 5981 Gustav Baum Blusen⸗ 34609 Orient Handel er- 22 aerscgte e 81 Peter reuer; 92 Ludwig Goe⸗ 2us. 1664 Röttges & Rothe; warenfabrik Butzon & Niem; 2712

Nr. 293 v 8. Juni 8 Der Inhaber Wilhel I Otto ist 8 3 1 tor ( weigniederlassung) 8 . *% 8 b 1 vrmflaub N S. . . 122 8 1. egber. 2 8 b 8 teh ET1JZ . Daum, Düfferdor. Geeb hn. e Pence. 8 seacsekontgaesgaßgecsase Art, Import⸗ Alleinvertretung bestellt ist, oder 8 eA. 100 8 Kö. 8.21,79 1668 Otto Klusßmann jun.. 278 2 1,22,. Damerkow, Inhaber Kaufmann und Kaufmann Paul Walter Otto in Chem⸗ (Kraftfuhrbetrieb ü Güt 8 4 11, 190 Ottv Maver, Düsseldorf. In das hiesige Handelsregister Abt. ßzgentur u. Export Admiralitätstr. 33). zwei Vorstandsmitglieder oder dur ehmenn; W 8—. 197 8 Taa: Niermann & Völlinger; 1686 Hch. n) Willich: Gastwirt Konrad Bandemer in nitz ist seit dem 15. März 1939 Inhaber. kehr, Delmenhorst e Verfbrnng;. reckei, heute unter Nr. 95 die Firma Eu. Die hiefige Zweigmiederlassung ist in ein Vorstandsmitglied 188 160 eimnsich FeÄ2 ö 360 J. Schmitz Exvort⸗Brauerei; nhhabx eren . Hetnieh 8 echäfts 9 Se. Sshene Handelsgesellschaft Dis ebt. 1“ ren 6 ebe Nüctrenen g. ine Hau⸗ Kals . egaen amgeandi; verrrgerf tlichen Erklärungen erfol Rademacher; 164 H. Remy & Co.; Heimendah!h r, zeigen⸗Grvedition 600 J. Leen, Siereeee . 1G erigen Inhabers Wilhelm Pau⸗ 0 t hat am 1. edereisenba an) und vorden. In die Hande . . 178 e7e. 1 ¹. 610 S. Goeres; ꝛ.Lion C1114*“4“*“ LeFeahen eferkehaaeten ges zgeenssrn dem ehe enasge Renehnee. Fensnan 8. Cerzeh Lemer eeseennsch serccechee Fans e. dinc,-enn A Ce-; aug Bü⸗ ndelsregister cten korderungen u ferbindlich⸗ 1 rill, e ei ragen worden, udwig Mosny, „„ . .A. 8; 214 Heinri 4 9 1 1velm. ers. nnsgerche Bürs b. Ma 8. leh sodani den Erwerber hauj 5 3 K.eean Amtsgericht Eilenburg. inb ach (Glan), der 22 Jun sfls Hersönig reene C nschhen nrg, Ann. 78 Vers ene 2 üner, fan. 1nns, E⸗ 1esh AWen⸗ 1 ) Anrah: Burg b. Mgdbg,, den 28. Juni 19389. 3 89 Aeergegengan in N Eb2 g Far. 8. Aüenbu⸗c. de 2. emi 1939. as Amtsgericht. ingetrefenf rofars, is 1 Jena. babeiseegthe [19304] 225 M. Cohn & Co.; 281 Pet. Aug. brch, lerrizitatsgese lschaft Her. 1074 Z. geaes. 5 ““ 3 an ommerenke . en: Die Gese 1G an r 1 n 1 t - b k erath: A 426 Vnerüdeguigie nenfabrir Chemnitz. 3 Fesl heterseevemceng vom 5. Juni A 358 Max Kupko Maschinen⸗ u. Gu 118 Fohn Barzacos sind aus der Gesellschaft eeeegigee. Jena, den 27. Juni 1939. ööö5öö vevev- 8 8602,,88 üeen ö 3257 Lubis. Bacher, Landespro⸗ Burg b. Mgdbg. Ein Kommanditist renke ist am 55. Februar gestorhen. ztisführer ist jetzt der Schlossermeister Abteilung A Nr. 862 Abler⸗AM. eommandite i vr 8 ant . 306 Emma Binnewirtz e; 3 dal⸗Agentur Gerhard desprodukte Zurg d. Mgdng. eim Fommenditkst atharina Elifabeth verw. Pommereake escets ah eh, vllsceft ischiltnen ., ublo in Crenburg. 2ebt 11eng, X Er. 0n düler dsommanaiggeselschaft, he c, h de. 2—een ine ned enl deeee n 89 Cee1, Seene, .. Hanels. Generel Kch . Backhaus:

. . 22*. 6 4 2 8 4 ; 7 geb. Neumeister in Chemnitz ist In⸗ QęU Die Firma lautet jetzt: Adler⸗AM. sember 1938 begonnen hat. Die Firma inhaber ist Kaufmann Paul Unger in 311 Friedr. Achternbusch Nachf.! J..rr., See cescn Pan- Krems (DPonau). [19811]

Eege rgf pe het d he. 3 rd8, in vertreten. 1“ 8 zndert worden in Orient Han⸗ Jena. 8 sregi Carlsruhe, Schles. [19274 haberin. Friedrich Johannes Weber in 5 . Elsterwerda. 19285] theke, Pächter: alter Mülüilst geän acht 315 Margarethe Writz⸗Weimer; Co.; 1766 Walter Enke; Handelsregister Amtsgeri t Tarlsruhe, O. S., 1 Wittgensdorf ist Einzelprokurist. Löschungen: Handelsregister 89. 5.199 Guben. els⸗ & Fr kontor Mosny & 1heee; [19905] 323 Carl Neuer; 337 Wilhelm Ha⸗ 29. -.r & Schroers: 1775 Carl Amtsgericht Krems (Donau).

22. Juni 1939. A 2828 Ernst Merkel, Altenhain. 15. Juni 1939. „R. B 28 Döllinger Bergarbeiter⸗ Als deren Pächter ist der Apothe Fo. K. G. genacker; 341 Oscar Neitzer; 2 Gu Hattingen; Abt. 5. Krems, 31. Mai 1939. In das Handelsregister Abt. A ist Der persönlich haftende Gesellschafter *b 38 Nale tn üe bir 9eKnhn Senntae82 ellschaftmit Walter Müller hrec gen ernaban le⸗ Ulsa vro, eesa. . Hinss E Juni 1889. 18, Wilhelm O. Lies; 373 Blasberg 11“*“ Löschung: heute unter Nr. 67 eingetragen Maximilian Bäßler ist mit Jisscher ist aufgelöst, die Firma beschränkter Haftung in Kahla. Der Uebergang der in dem Betrk 29 (Handel mit Uhren u. Uhrmacher⸗ 8 422 —₰ uni 1939. & Gärtner; 376 Albert Samson fr.; Platat⸗Institut J. Hugo Schott; Reg. A 1/46 Apotheke zur hl. Ger⸗ worden die Firma Franz Gruber, 11““ ni 1939 Die Dällinger Bergarbeiter⸗Heim⸗ des begründeten Verbind kercgeln Großer Burstah 36/38). A 1668 VBaumeister Wauer Fröh⸗ 378 Richard Spoer⸗Kirschbaum: 1787 Julius Schmitz; 1796 Becker . trud Dr. Hans Niedermayer. Säge⸗Hobelwerk, Stobertal bei der Gesellschaft ausgeschieden. 4 465 Or. Aunig Industrie⸗Be⸗ stättensiedlungsgesellschaft m. b. 8. in keiten ist beim Erwerbe des Gescht Der Geschäftsführer Edgar Huygen lich, Tief⸗ u. Stra „Walter Froß. 888 Gebr. Reuter; 408 Achilles Co.: 1800 Crefelder Scheencftenn. Carlsruhe, O. S. ck.Fn Sächsische Webstuhlfabrik, darfszentrale, k. eee -e Hahla wird baburc ümach daß durc⸗ 1 Walter Müller ceft verstorben. mung in Jena. Besche teinhaber ist Sehn 880 EE16 Industrie Konrad gzen Krems (Donau). [19312] IE“ übtei 3 I. eemögen unter Fmgeun egung dSe 8 ¹ ich in Jena srafen Franz, Apotheke kn- Handelsregister Celle. [19275] Der Abteilungsleiter Max Klein⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht. der Bilanz per 31 ärz 1939 ein⸗ Guben den 23. Juni 1939. i 117 Eduard Ruhland; 419 Johannes Rheinische Werkzeug⸗Kontor Jacob A icht Krems (Donau) Handelsregister hempel in Serga s ö 12.2e ga, schließlich der Schulden ohne Liquida⸗ Das Amtsgericht. sattingen, Reich; 429 Peter Timmermanns 5 Faeer: Tals Jacob Marx -it 87 19 uni 19309 mtsgericht Celle, 26. Juni 1989. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ 4⁴ 432 Carsten Heinrich Martens tion auf Grund des Gesetzes vom 8 Juli öb HKandelsregister [Kieve. [19306] &o. 490 Helene Goldstein:; 492 Ju⸗ Kohlen⸗ er; Aalhagdlung; 1802 9K. r . Veränderungen: lich mit einem Vorstandsmitglied oder in Stuhr. Die Firma ist erloschen. 1934 mit der Wirkung vom Zeitpunkt letsgericht Cattengen. 1 Handeloretgister lius List; 500 Carl Plücken; 501 Carl J 8 Hegmans: 1885 Wittfeld . Einzl 297 Moriz Knopp. Bestelt H.⸗R. B 230 Harry Trüller Ak⸗ mit einem anderen Prokuristen. 20. Juni 1939. der Eintragund dieses Ve chla ee Hamburg. [19 1 Erloschen: Amtsgericht Kleve. eh: 505 Hengier &. Wolff: ohann 45b—— Einzl. II/ oriz E tiengesellschaft, Celle. Durch Be⸗ . 40 Feeren, eseen Aktien⸗ 6 276 H. C. König & Co. in den Hau hanagschrsen 88 h 1 Fandelsregister 11. X 628 am 9. Juni 1939 Abt. 1. Kleve, den 27. Juni 1939. 509 Joseph Berger; 515 Jacobs & Meba Mes⸗ ge. r GeSiga zum schluß des Auffichtsrats vom 2. Juni vesellschaft, Chemnitz enum. Die Firma ist von Amis. Bergebeliee⸗ eimstrttensclungsgesch. mtsgericht, Hambneg; Abt. 0iann Tope Wwe. in Hattingen. Reneintragungen; Ges ege k

8 wegen gelöscht. ings 27 i 1939 tsgericht. Co.; 523 chw. Halbheer; „es; 1846 Lyoner Seidenhaus Sig⸗ Treuhänder. Dr. Karl Mayer in I1“ Feen Helcgah, vesfe per Jeund. wen WGeöschtz Aun 1099 ge .; echceohrenstsnfl h de Renei Aragungen; .“ EE“ HSeausch 8 ö.; Rosenftesuc 61280edef. Vüschen Vedrretungsbefugt nunmegr 1938 ist der § 4 des ellschaftsver⸗ kapital um 300 000,— R.ℳ, mithin auf B. 44 Oetken⸗Werke G. m. b. H., Bergmannssiedlungen G. m. b. H. in A 44 994 Clarita Poggensee, Han 9. 2. deutsche Filmbörse C nur der Treuhänder.

5 je Fi Heidel Bause in Kleve. 541 Caspr. Engels: 557 Salm Herz⸗ Ee. trages wie folgt ändert: „Das 600 000,— Rℳ, erhöht worden. Die be⸗ Delmenhorst. Die Firma ist erloschen. Senftenber übertragen wird. stadt Hamburg (Einzelhandel Heidelberg. 2 sp g z⸗ gen; 1878 Brockerhof & Co.; 1885

. 8 1 ; ; Handelsregister berger; 558 M. Schmi jr.; hyssen &. Co.; 1892 Spies I l1gsig) Grs diavital der en za4 schlossene Erhöhung des Grundkapitals ˖-—ʒ erwerda, den 16. 1 1989 Tapeten, Linoleum, Teppichen, . Ieee. eI 19007] 5669 Bebr. Mottau: 588 in lich - So. ;* 3 221905 Landau, Pfalz. Penpesraf RAℳ und veferlschaft ist durchgeführt. Die Ausgabe der Deutsch Krone. [19281] vaeszcleichenn 1 D. sdinen 82 verw. Artiteln, Schulweg See gennc dn⸗ 1986. .“ Amtsgericht, Abt. 24, adlae. Beckers; 591 Albert Bucki; 594 Emil 82. ,180— Fran el bert sg neihelm Handelsregister v. Pf tien 2 1000 R. und 10 Alktien Alktien ist zum Kurse von 100 7, erfolgt. Handelsregister Inhaberin: Minna Clarita a Veränderungen: In das Handelsregister wurde am Dahl; 597, Kreselder Trotioir⸗Reini- Hopen; 1920 Jacob Angershausen 11b29,9998 1.en 8s9.. à 100 R. ℳ. . *n d1 en es rnß d 8* vereresaaah. Juni 1889. Sr. t. H192oe] Julie Poggen sen, 1 Hambr H.-R. B 82 Portland⸗Zementwerke 27. Juni 198 9 fingetragen⸗ gungs⸗Gesellschaft Bers & 82 Nachf.: 1921 Steffens & Co.; 1922 ¹e .nne.nne , 8 4 :. aust 8 5 9286 . ssq 1 eränderungen: 3 3 ; . 7 ; APeaer 8 G 8 3 Chemnitz. liomrel timmungen des Attiengesetes vom 4 299 Abolf Wieck, Dt. Krone. „ümisgericht Transadt. s 8118, Pave . Go. Sesenic Hedelberg. Dereaechssent er Hauhe⸗ Srk., Aan Ee 1eTarl ang. 618 F. Zielze; ver- ans. ech aidt, E““ .eare g.n. Lunen 8, J. be, „Heimich Handelsregister gonzen nenn gffaßt ehe dene dn jetzt die 82 ie r. A1 . Weidner Inh. nun 8 ““ vH hes 5 versammlung vom 25. Januar 1089 ist 92₰ vöi Fohenzeleririn 827 8 Jatos. 182 RLe, 8 SS felbir Patent⸗Büro Raumann & Aà.81 denzelsgefl⸗ Amtsgericht Chemnitz. n. i nna⸗Elisabet ieck geborene Di Fi 21 ““ Neue Große Rei⸗ t hldie Satzung geändert in §84 Abl. 1 Die Pro ura des Heinri⸗ eefisch i eißler; H. en; 665 Jac. Kuhnen; 1958 Chemische Fabrik Dr. i191 e nar 1989 Persönlich Abt. 70. Cbemhis, 28. Jüm 1989. iest die Herstellung und der Vektrieb Geske in Dt. Krone. e Firma ist erloschen. I1“ 8nhugigal und Einteilung). Die erloschen. Bönten Zöhne Rachf.; 671 Carl von 28. 1088, eet1 I0h Bor. schaft Jeit g. Fühmnste s,d: Fener ˖--—V—q 8 tungsbefugnis des b s R. A 13 875 „Alfons Asprion“ 3 Gieben; vom Dory aftende Gesellschafter sind: Heinrich Neueintragungen: von Werkzeugmaschinen und anderen E1ö1“ 1 u“ . A.Sen 8 Prokura des Wilhelm Anselm, Mainz⸗ H.⸗R. 5 „Alfons A 2n“, Gartzen; 672 ebr. ieben; umnns Donkels: 1962 Carl z e gewin Hader A 9042 1b Erzeugnissen der Metallbranche. Die 19287] schäftsführers Dr. Heinrich Schröder 9 ist erl Als nicht ein⸗ Köln. Neue Inhaber der Firma ind: 674 Topf & Schneider; 670 Frau 8. „Gießermeister, Hexmann Bader, Chemnitz E Erfeugmise darf innerhalb dieser Gren⸗ b Handelsregister 8 0 Freystadt, ö“ ¹ sbeendet. . ee 2 ees . ven eenaaiach Das Witwe Alfons Asprion 88 nise Rofine Paßmann; 681 Wm. Wans⸗ veeen r. To.; —— gün Lv Gießerei Möbel, Leonhardtstraße 38). 899 alle Geschäfte und Maßnahmen 1“ A 199: Die offene Handelsgesellschaft vom 1, Juni 1939 ist der § 6 des Grun fapital ist eingeteilt in 75 000 auf geb. Meyer, Ingeborg Renate Asprion, leben; 691 J. Hch. Godschalks: . 1 8 techniker, alle in r 8

ü 1 Amtsgericht Döbeln. . „1 5 1980 Dampfschleiferei und Vernick⸗ . vrcagenchebrüder urchführen, die zur Erreichung des Veränderung: (Gebrüder Schroeter in eystadt, sellschaftsbertrages (Vertretung) g den Inhaber lautende Stammaktien zu geb. am 25. Dezember 1926, Bernhard⸗ 707 Gebr. Peter, Bavaria⸗Brauerei; lungsanstalt M. Deckers & Schuh; M.ö*.F.An⸗ .b0. Heichheim

nhaber ist der Handelsvertret . 5 8 B 8 S ert Egon Leo derre dnn Theumm 8 er Gesellschaftszwecks notwendig oder nütz⸗ Döbeln, den 27. Juni 1989. -ven ist aufgelöst. Die Firma ist bert worden. h. und 4000 auf den Namen Ülrich Asprion, geb. am 20. Juli 1929, 712 Diedr. Theissen Nachf.; 1983 Cverlack & Co.; 1988 Fritz emmbel mit Leder aller Art und S .

1 G G 8 üute 900,— b geb.

lich erscheinen, insbesondere Gvundstücke, er B 2052 Controll⸗Co. mit b se 28,—= R.A. sämtlich in Köln⸗Lindenthal, in unge⸗ 752 ndr. ath, 766 Gotes & m 9 ee Feee.-e Fr nsen . 8 Iaas, 8) 11“ Frehstadt N C, den 20. Suni 1889. henan g Ss Feecfgnh S i 8 bihgen, erdengemeinschast . . d2, eg.7—s Maf von Weiler; 82.e . deee dbenn he 122 Veaczeescdarsgernteha), ofsels . Ber⸗ IWEET“ veraniederlasst ern. Sie, kaun e Geschäftsinhaber ist jetzt der Kauf⸗ mtegericht.. Spedition, Schopenstehl 1/8 A8. X 160 Gebr. Breitwieser, He l 4,.“⸗encfzrans 78. . H. BeberdiN; 770 Geschw. lipz; von Scheven⸗ 2018 Franz sesüncg, hastende. Fesellschafter sind: schafter sind Prista Linda verw. Brück. undere hen hern Heüretntgen 2. e Erloschen: Fürstenberg, Oder. (19288] di 1-Kv262 Johann Velten izelberg (Klingenteich 2). Die Ge⸗ schaft Großkönigsdorf. Die Ein, Scherer; 781 Hermann Heyperts; Automobil Centrale für Tavameter Fer geneufnrann, bdewe in Landau⸗ ner geb. Göpfert, Appreteur Robert 1 ban 88s Döbeln, den 22. Juni 19989. A Rr 5 8 elsregister. ““ e. 58 9 elllschaft ist vesgergf t. Erloschen ist auch g. 5 von zwölf Kommanditisten sind 782 G. Diepers; 784 F. Mirus; beis, Ka n,

8 Ernst 3 3 „Str 31 39 4 2 2 en i t. 2 1 „u. Privat Auto Verkehr, t Queichheim, Rudolf⸗Heß⸗Str. 3 ⁄. Max Friedrich Brücner und Elisabeth Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten, zubnr. B.rrensabrte, Dertha August Rieder Schiffs.. Als nicht eingetragen wird veröfe sbie Prokura des Walter Breinpieser⸗ -R. A 14769 „Ouo Wolsf“, 00,deennn e28 eg. eöeng 1 Her. Schievelbein. 2023 Verheesen, a en Landau . 352 „Keene

Charlotte verw. Mehner geb. Brückner Winkler. Die Firma ist erlo baumeister Fürstenberg (Oder). licht: Di 4 So.: 2082 Cafe Bristol, Joses Wellen⸗ 1 icht amtlich 1 1 wenn der Vorstand aus einer Person b erloschen. . 8 ). [licht: Die gleiche Eintragung wird Köln. Franz Krahs ist durch Tod aus .(Co.; 2032 Cafs . 4 b- sditgesellschaft Florentius Brichta sennchg en, nee oghe Gesellschaft besteht, durch diese, wenn der Vorstand eDem . Schisfsaumeisten, Mestin die Firmm Controll,co. nit beschr naberk, Nhenn. 19299] der d. hehesch. Bevnn 2. „her,n,e. Cemer. ein, 2e⸗ web. Kunst⸗Färberei . Z1u Eisenbetom,

Baumeister Walter Fröh

8 B S Sacker⸗ Tiesbau⸗

9 begonnen. itali . z in Fürstenberg (Oder) ist Pro⸗ igni 1 6 3 achf.; 848 Robert Sacker⸗ Plücken Frenz; 2087 Heinrich 2 d falz)“

öNI ö. . 1öe mas lasd n ee⸗ eaaaa . turg eiteinerg (Oder) 28 Juni 1939 be senr he he ge Bremehee 12. e,. —3 ’e. Pne⸗ brrtgih * 1ea hafüle 9 B“ 8₰ 8— Abeasreds üs 1 8. Kree.. vs SüLendan, Bsetn bewah Frehe . 3 . 2 . 8 2 8. 2 3 i. - 8 2 2 8 . 8 8 * ¹ 8 * D⸗ chw 8 4 2 2b.⸗ Jez 8 ditge e s aft t gonnen

Prikation und Veririeb von Korken oder durch ein Vorstandomitgeied ge⸗ „Amtsgericht Düsseldorf. Das Amtsgericht. 888 manns in Dremmen eingetragen wor⸗ die Gesellschaft eingetreten. 1s nicht 906 Joh. Frangen; 922 Emanuel 2051 Hartog Cie.; 2052 Crgwn ist ein Komm

2 meinschaftlich mit einem Prokuristen. Düsseldorf, den 28. Juni 1939. 1 Neueintragungen: de nhaber ist der Kaufmann Peter eingetragen wird veröffentlicht: Die 959 Sa & Co.; 111u. am 15. Mai 1987. Es ist ein an⸗

12ehern g. ös Kellerei⸗ Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der 1 Erloschen: A, 44 995 Feicbrige Kreker. 2 8 schen. .. X. o.; Verdohl Papier Comp. E.

: b— ermanns in Dremmen. leichen Eintragungen werden bei dem telier Cattun⸗Seiden⸗ * 8 „sditist beteiligt. Persönlich haftende Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ See v 3 a 8s. Kn; 82g Soch-. [19289] stadt Hamburg (Textilwarengroßhang b den 19. Juni 1999. Amtzgericht Feuntfurt a. M. bezüglich 3 Fustas 8 bB9 * beee- veimsshafter send: Oberingenieur August schafter sind Richard n Edelmann, bestehre er 8 L,e eschränkter Haftung, 8 ; 2055

Kaufmann, Chemnitz, 82„

Amtsgericht Goch. Neuerwall 108). Amtsgericht der Firma Olto Wolff, Filiale Frank⸗ 9. verren vllond⸗Cunz und Ingenieur Paul Ludwig Adolj die alleinige Vertretungs⸗ und Zeich⸗ Düsseldorf. Die Liquidation ist be⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister à Inhaber: Kaufmann Friedrich N. 89 M., bei dem Amtsgericht Berlin 6e Missionsprokura Dr. Franz De⸗ 8

b 88 roker, beide in Breslau. Einzelproku⸗ Feres EIe enhene eeeeecbeeee“ endet. Die Firma ist erloschen. 4“ Hindenburg. 9e00] bezüglich der Firma Otio Wolft Filiale ven; 964 Rosenthal . Frank: 89. c Sf rie-—eeors pit it. Krtecenn Feüc den weönüch

0 O. .. See 8 Kueten, Knops 8 ie persönlich b 8. B 53, Texrtil Sundikat Gesellschaft Neueintragungen: brüder Ctraaten, Uedem, ist am 44 996 Bruno Krieger, Har 6 Sburg, C. S., Berlin, bei dem Amtsgericht Nürnber 1954, Rgsorben; 965 Sskar Schneidegesellschaft . 8. Iau. Bur Vertretung sind die persön⸗ 1939 mit beschränkter Haftung, Chemnitz. A 13958 Greif⸗Apotheke Gerhard berzcdug n ha ins agen⸗ Der F17 stadt Hamburg (Handelsvertreter eeüen weeb 9 88 bezüglich der Firma Oito Wol f. Sece Nachf. ms. Rimtz; 8 1.2829 L; eer haftenden Gesellschafter EEö teilt an Max Otto Willy Edelmann in Die Prokura von Gustav Paul Thier⸗ Bansemer, Düsseldorf (Horst⸗Wessel⸗ bert Straaten, Uedem sm F. es Kraftfahrzengteile mng. 2 A 1215 Viktor Kurek, Hinden⸗ 5— weeg Focht Fihäle 770 Ernst Peschken; 5. . K. W Grundmann Co.:; 2089 Kre⸗ oder jeder von vnetrifen ermächtigt. Chemnitz. felder ist erloschen. G Str. 61). Inhaber: Gerhar nsemer, nhaber der Firma. Die Geseulf est Inhaber: Kau 288 vurg, O. 2. Firma ist erloschen. bezüglich br erne to . 1 Fihic Dutzenberg jr. Nachf. Peter Oedi⸗ 2 Piaten: 2101 schaft mit einem - Erloschen: Löschungen: Apotheker in Gütersloh. ist aufgelöst. Otko Krieger, Hansestadt H 5 urg. Leipzig, bei dem msegerzce⸗ Fültole er; 9786 Ia. Vossen & Co.: 978 J. g Echürmanzs; 2107 H JFohaun Aenderungen: A 231 Heidenheim, Oppenheim A 118 Adolf Pakulla & Cv., A 13 959 „Haranlock“ Mathilde A 44 997 Heinrich Lo Hirschbe Riezengeb. (19901 bezüglich der Firma Ot olff, Pchicbers; 968 Janssen⸗Neuenhaus: 8 wge ,— erc. H.⸗R. Kandel K II, 70 „Johanne &¶.Q †emnsn. Chemnitz. Klafke geb. Haran, Düffelvorf (Fa⸗ ˖— Gwerführerei, Hansestadt Hambu Zen⸗ es⸗ nfsgert dhr Altona, 2†* en. Gedhaer Kraft⸗ 999 Gebr. Loebbe; 1012 Carl ostendorp; GG“ Bitzer“ in Rheinzabern (Zement⸗ A 1177 Küchenhaus Max Berdaß, Fie.T.78 Hermann Oppelt Nachf., es. dg . Vertrieb der d en Goch. Amtggericht Gp [19290] (Eeahetgach gerführer Ernft Heim Ierschberg im Riesengebirge. g 12.. be 7, Grosardt; veen⸗ 2* ö ieers k. ——— Chemnitz. . raubensicherung „Harankock“, Bür⸗ 1 8 ber: . . 1020 Ferdina Lsch; e 4 ½ 8 R1111“1““ E.-8. n, geerne .2e ilheim oloch, Cbemnts SH 1X1XX““ re 128, eingecgagenen Firma busg. 4 gs Heenhard Hatie, Hanfgg nA 1. ehrer n 8.T. Büerneo Ferunglbaak auf Gege v2bℳ is Tinchon; Franz d. C. Albrecht, Maschinen. Zementeur aes 1 I ist auf⸗ Chemnitz. 1 28. Juni 1939 eingetragen: . t Hamb olontalwaren⸗. mer, Hirschberg im engebirge. Köln. Josef Kruse Köln, ist zum Vor⸗ 8 fabrik: 2311 Walter Piek; 231 unter der Firma gelöst. L. Kaufmann 2 Eduard Ch tz A 13 960 Franz Hochscheid, Düssel⸗ J getragen: Das Ge⸗ stadt Hamburg (Koloni Die Geself 6 ist aufgelöst. F. fenergages bestellt. Reinhard Sauer⸗ . F —⸗ Lomis Veerkamp: 2390 Wil⸗ 8eee * 8 82* bIa. 4— 20 9 ö b 22

. 1 ust A 655 J Wei mnitz. dorf (Handelsv 1 schäft nebst Firma ist auf die offene Feinkost⸗Geschäft, Preystr. 5). 8 d Franz Speisiger in Chemnitz ist aus⸗ 855 Josef hkopf., Chemm delsvertretung in Textil⸗ f . F t Von Amts en . 92 Jankel . 8 Je X 2855 Lichtspiele Friedrichstraße, wa Handelsgesellschaft W. Mertens, Kleve, ber: Kaufmann Bernhard Hat irma ist erloschen. n in brei, Köln, hat derart Prokura, daß er ge gu & 4 chroeder; 2392 Janke er“ unverändert fortführt. (Jetzt 9 ste, waren sowie die Unterhaltung von chaf 8 Inhaber: Kaufm Hard He 2 gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ 82n E8nen n0s Aan Stotzky; 2488 Otto Wackers: 2452 ve.; Baumaterialienhand⸗

geschieden (gestorben am 6. Juni 1938). Inh. Karl Wolf, Chemnitz 2. e. sed 645 . eingetragen auf Grund des § 31 1 . briklagern für jedoch ohne Außenstände und Verbind⸗ Hansestadt Hamburg. . ge b 8 8 Der nufmahen acsg te Fentfhn Neueintragung: 8 . füc, eigengg 8 Iechaber lichkeiten, übergegangen. Selelichg ter A 44 999 Rober! Bünsow, Han 1n1 N. H 99 glied oder v. * b Fabrik; 1114 Crefelder Elektro⸗Union „52 & lung). Der Uebergang der im bis⸗ unter Uebernahme der Aktiven und A 3047 H. Müller & Cv., Chem⸗ Franz Hochscheid, Kaufmann in Düssel⸗ sind: 88 einrich ““ echts⸗ stadt Hamburg (Fischindustrielle 4A 67 Gräflich . Stolberg') ches bg . tigt 2 sch 8 g 4* ν .1181 Jacob Kühnen; 2458 SZiegmund 8 gnl erigen Geschäftsbetrieb begr Passiven als Alleininhaber fort. nitz (Fabrikation von und Großhandel dorf. Iwe t, Arnold Maria darfsartikel u. Erzeugnisse, Hambun Hotzschletsweek, Wergmühle in Josef Kruse ist erloschen. 8 . 1 rdevungen und Verbindlichkei 4886 Gebrüder Böhm, Chemnitz. 1 Benrs8 eang 8 Füh 19114 Veränderungen: 8 zeg air 42 inr. Przen Pac Nhl 8 sse ve 8 Dre⸗ a ne „Dreschbürg, Kreis 1“ 5 v ; sden v Walter Bitzer e. 1 —. n 1 1 2128 „Kleve. 1 nhaber: 2 . di „R. A 11,508, er el“, d enschalr; ausgeschlossen. Hnhs Grüce des Lommandiester si Zenutr ass egsgiten g ee8 Be—nen ene erceses, cehen.. .e Bern t eʒgsoet sot ht derer. —nn1 Zeseffeauscs er desg ges *den . 1, 8. Kir⸗, nen en 8. bin⸗s der 88.,Secg. eEehch Lrda . es eese⸗Cerecser, albolsgaßsene 995 E. ufleute Kar s ie Pro⸗ 8 2 venl ei 8 R. A 1 „G. S. er“, zeled: 1162 H. Blank & Co., 1173 A. vori⸗ Meyer“ in in⸗ Ee. K.⸗n2 Herbert Müller, beide in Chemnitz. ö v.ü I Goch. [19291] Hamburg (Straßen⸗ u. Tiefbau, Ha brptragen 29 Bücs 8 aie Sleei,grr. nge H. A. Neuenhofen; mport International Bouton 8 chäft und Weinbau). 84 Der bisherige Inhaber Erdmann Josef Granderath ist erloschen. Amtsgericht Goch. burg⸗Wandsbek. Ferdinandstr. 8 9. 5 5.N. A. 14 920 „Jakob Fried⸗ 1195 Geschw. Benz: 1191 Hußo van Za⸗ g-e e vse Meger⸗ ö Rhodt. ist Ludwig Friedrich in Chemnitz ist aus⸗ Cosel. 0, 8. neer Sosef ceasdenach isgertosceg. vnn. . m hiesigen Handelzregister 4 t um eJnhober, Se degmbaer d19 80 0 1mete 1“ vena. e8e Seuvvenberg: 1108 1e, J. ienr dane Sen Jen⸗ 8, Se. Johann Jalobg nftense Gesellshafterin geschieden (gestorben am 29. November Handelsregister dorf. Dem 8s Wilhelm Moll in 23. Juni 1989 unter Nr. 411 eingetra⸗ Hac⸗, Hansestadt 5 8 1 rp Ieregister A H.-R. A 14 999 „Lchönthal . Co. ,tens; 1221 2 ngenberg, Pfeifser . mann; 2594 „—— es Ujchaft als persönlich * ’1 wird von . Er. FPropi Johannes Werner eaeeh Necean l. Juni 1989. ehe ist Einzelprokura erteilt. Der Pczussarns 82 . natt Sh, 8.g Feiza en 8 mesgericht b sterbaurg Di n. 8 8 - ““ 8 EII E B go Sei4 Jan⸗. 4een 1 riedri ist : in f 8 . m. , i og: e a i 1235 ur . rs; 12 h⸗ iüee 8 Frjebriche in oebemschiht chebexit. „A 434 Kamtine der Befgote⸗pabrikwUnen gezeile deralt, con ie dif Fütnch in Tlerder van Beber, vzogvanhiscen. 000% Kerünsebnns dnsnlissee,s 19oeh. .,8.N. 1eesosccwmamnt. Schah. Eerwas Shüme; 1868,1ense Dablerz serahnn Se Hüen u Here den Seicecsens ähss Die Prokura des Gustav Erich Fried⸗ Waldhof. Inhaber Viktor isor Gemeinschaft mit einem Prokuristen Uedem. mechanischen, optischen u. ele tris mll folger“ in J 92 rburg: bedarf Gesellschaft mit beschränkter 1242 Bomers Niebel Nachf., 1266 K.⸗G.; 2641 Meyer & Joos; Gutsbesitzers Jako rich in Adelsberg ist erloschen. Cosel, O. S., Hafenstraße). Inhaber: vertreten kann. —- Instrumenten u. Apparaten, Hambutt er in Inste Föert in „Czibu⸗ Hastung“, Köln. Die Firma ist von Ka⸗ en & Neuboff; 1268 Wal⸗ Paul Leva & Cie.; 2715 Hollän⸗ Gutsbesitzer Jakob * Firma in a t ierahers gilgiesseerr vrbnenr Süher Biee C“ abrik Aktiengesellschaft, Chemnitz. vorf. Inhaber der Firma ist jetzt: n 1““ Sor 8 1 11277 Tremöhlemn Zimmermann; 3 EEH;eAn. 1 schafteri „Die am 30. 8 Cosel, 0. S. [19278] Nüh Peöhher „R. A 421 Otto Tchorreck, Ferdinand Tönnies, Hansestadt He Kaufmann Franz Po hür. 719809] 1910 Wilde & sen. 1814 Wesers h. Carl Markus Schmalz⸗Im⸗ Der ausscheide ellschafterin schlossene Kapitalerhöhung um weitere Handelsregister

orf. Schuiken. Die Firma lautet Se. burg. den eiges De KSAAge, T ülligen⸗Bruns; 1318 port; 2814 Hausmann & Co.; 2920 Philippine Luise Meyer geb. Hlossens, Föepitalechshung um weitere Almtsgericht Cosel, 11. Juni 1880. 4 10 889 W. Hofsmann Nachs. Fote Tchorren Machf., ECp che⸗

Veränderungen: im Betriebe des Geschäfts ü H.⸗R. A A. Niedeler, König⸗ &. gen⸗Benne 1818 Fprnas Dinnedahl; 9 Jöhann E.

ů 1 . uf. äsche derungen und erbindlichkeiten see: Dem Johannes Caspary in König⸗ Gebr. wen * .331 I. u „Hame

urchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Neueintragung: Inh. Fritz Sommer Erben, Düssel⸗ boden. Inhaber derselben ist der Kauf⸗ 4 1792 Friedrich Lau (Wäs v kert; 1331 F. X. Dautzenberg jr. Hülse: 3152 Gebrüder Mandel: 3312 „R. La 12. 8

trägt nunmehr 210 000,— Rℳ. Die A 4385 Johann Wessoly, Kolonial⸗ dorf. bng Feggchaft ist auf 2”” er 8-d.; Iöö . 9* beh Be⸗ 86. 23—9 1111““ Nachsolger Heinrich Laurenssen: Eickhoff & Co.; 4026 Geschw. accn Füsber

usgabe der Aktien erfolgte zu pari. warenhandlung (Mittenbrück, Kreis bisherige Gesellschafter Em Sommer ocap, doß 24. n 1889. Aus d G offenen Handelsgesellsch⸗ chlossen. Die Prokura der Frau Marie Das Amtsgericht. 1360 Dstwald & Hardt: 1370. C. Wyngaard; 4058 Gustav Peltzer; Daniel Kafitz. EW (isher

5,g Möagreec⸗ en en Aktien⸗ ”2,N9 8 1,2 imenimzan L. ist vllesgiger Inhaber der Firma. Dem⸗ Amtsgericht. sit va- Gefeuf Faster Valther demman eh geb. Brandstaedter 8 erloschen. Aug. Lecheoens. n Aese⸗, Tieen 5b 12 & Lud⸗ beK g ver w.. vo gesellschaft, Chemnitz. ann oly in rück. nächst ist das Geschäft mit der Firma 1141414“*“ alther Nüe Der ddn g86b. recht 1 Davi iukel; Vogt & M Leven; Wein⸗ 1 3 4. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ an den Kaufmann Franz Minow in Groß Gerau. Pen anshet cetin Hleicgreitischas 8 ist 3224 ge, Ag gen 4 Künige mdeg.⸗ des Co.; 1412 Gebr. Koch; 1496 Carl brennerei Jammers & Co. in wmündler

luna vom 19. Mai 1889 ist 8 17 Sat 1 Cuxhaven. 11g2791 Düsseldorf veräußert. Der Uebergang Amtsgericht Hroß Herau. getreten Nunmehr Kommanditgese sätes Nrawe Heute dei der Firma sair gfägüege Eee [Lr Weinkoimmissionär in Siedeldingen

ung (Vergütung der Aufsichts⸗ Handelsregister er in dem Gescheft begründeten Ver⸗ Handelsregistereintrag. 8 Bre 1451 Angerhausen & Cie.; 1465/ 1718 C. E. Schroers; 1720 Pet.

2 er in dem G b Jauer. 19308 1 schaf eder) abgeändert worden. Amtsgericht Cuxhaven. indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Veränderungen: chaft, die am 13. Juni 1989 begonn erxV (19308] un in Honnef einge⸗ Feanziote Boltendahl, Kohlenhande Schübers; 1854. Westdeutscher Neu⸗ ee.

Johann , . . k ; 8 1020 hat. Prokurist: Walther Hermann Lat 1 : 1 8 5 Sc 1b 85* 1 er en 65 e büas ..- 198. etc. 8 Fran⸗ Mxe soweit 1. 8— 9569 8.4. 8 g x det. esaagn Hamburg. aüeäbtet. auer, 17. Juni 1939 Incie Prohrre des Kaufmanns bubert 8.8. . A 1 heitenvertrieb Bruno Heger. 8* Hand er Pee Diese hat DPurch Beschluß der Hauptversamm. A 738 Elböreman Hermann find, a sgeschl 1 8 ung ersichtich Geran. nhaber ist jetzt der Gastwirt 21 40 Brund Gätjens & C eränderungen: Braun in, Honnef ist erloschen. Friedrich Schlösser; 1508 S. Spiero c) Uerdingen: begonnen am 1. Januar 1939. Iuna.9 74, Mai 1969 ist 9. 17 der Schutt Cuph 22 . gesch vpen ie Firma ist ge⸗ ohannes Jakob Philipp Bender in (Agentur u. Kommission, Spalding B 37 Kleinbahn⸗A engesellschaft, Königswinter, den 26. Juni 1939. XCohn: 1518 Gust av. Overlack: 192 Ue Büttner & Meyer; 165 Ue RK. Bergzabern A 64 „Ge⸗ I1“ Küesnsargim nach bawcbzung. vüerd Winpth, Linzenpeatris d. Brs Gerasö 5 serhe 503 geschätt ist Haufmann E6 Teeer.nalgsch. Iimernehmens; e. 3esn Kuhnen *. Co.; 1681 Wilh. hucbarde Inhaber Wilhelm behest. Peülasn 8—. abgeändert wordern. [Ziwna I verlegt. HFritz Faust, Düsseldori. rich Ctr Röland Sandey, dan trieb der auf Grund der Genehmi⸗ -J .“ bee.

2 1““ Fesgen⸗

8 1“ n