Zweite Beilage zum Reichs- und Staarsanzeiger Rr. 151 vom 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.
„
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Elektrizitätswerk Wels Alktiengesellschaft.
nb [19003]y. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jatzuar 1939.
Frant'’sche Eisenwerte Ee — Aktiengesellschaft Avolfshütte 8 — 8 Aktiva. RM 9 Niederscheld (Dillkreis). Löhne und Gehälter.. 88 —½
Bilanz zum 31. Dezember 1938. Sozialabgaben .
nzeiger
— — —
9₰
Aufwendungen. Aufwendungen für d. Bahn⸗ betrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... Soziale Abgaben . . . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. . Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung u. Er⸗ gänzung der: baulichen Anlagen ein⸗ schl. der Löhne d. Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der att⸗ maschinen u. d. maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter.. Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung... Sonstige Ausgaben ... Abschreibungen a. Anlage⸗ verigögeen “ Versicherungskosten . . . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ EI1I1I1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ ““ Zuweisungen: an die Sonderrücklage an den Erneuerungsfonds an den Dispositionsfonds Rückstellung für notwendige D16e6*“ Außerordentliche Aufwen⸗ * Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortr. 1 414,66)
R.ℳ
chsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Dienstag, den 4. Fuli
Noroö⸗Deutsche Verficherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
[18972]. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. See⸗, Fluß⸗ und Landtransportversicherung. 2. Sonstige Verwaltungskosten.... Abwicklung 1937 und früher. .Steuern und öffentliche Abgaben...
—B V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ b111X“ VI. Ueberschuß 2* 2 . 2. 9 2 2 2 . . 2 8 9 2 2 2 2
Gesamtausgabe 4. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlrü
Anlagevermögen: Kraftwerke: 8 8 5 Betriebsgebäude .“ 218 1*“ 3 466 530 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1 437 570 — Umformer und Verteilungsanlagen: 88 Beiriebsgebnde .. “* Transformatoren und elektrische Einrichtung Seitunngen “ 0 dl * 208 819,— Geschäfts⸗ und Wohngebäude — 441 012/10 Betriebs⸗ und Geschästsausstattunng *8 1 Im Bau befindliche Anlagen. 20 950 93 7823 5617
— Anlageabschreibungen (ein⸗ schließl. 200 000,— Son⸗ derabschreibungen) . . Abschreibungen auf Um⸗
laufvermögen insmehraufwand .. teuern:. Besitzsteuern. 77 926,40 Sonstige
Steuern . .122 548,81 Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. 4 Reingewinn: Beteiligung . . Gewinnvortrag aus Merkphah . 101 875
1937. 923,— 3 8 — Neugewinn in
19388. .. 125 028,93 125 951 93 Umlaufvermögen: 1
3 523 329 87
1 0 Aktiva. 29 F. Anlagevermögen: U Bebaute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
grundstücke: Buchwert 1. 1. 1938 467 010,— Zugang 1938 28 420,08 J295 430,08 Abgang 1938 21 660,— 7770,58 Abschreibung (einschl. ein. Sonderab⸗ schreibg. v. 1 150 000,—) 164 888,08 Betriebsgrundstücke: Buchwert . 844 095,
1. 1. 1938 95 Zugang 1938 8 856,93 852 951,93
532 446
26 882 126 563
18 4302¼
III. Rückversicherungsprämien . . . . . .... IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils d. Rückversich.: 64 558 54 86 175 96 2 892 91
7. Aktien⸗ esellschaften.
z auf 31. Dezember 1938.
— —
R. ℳ
1 840 005
1 — 14 1 3
A. Einnahme. 84 9 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und Schadenreserve F“*“ Prämiennachverrechnungen, abzüglich der Ristorni. — Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge
360 303/49
2314 475 52
R. ℳ
1 954 172 03
Aktiva. gevermögen:
u. masch. An⸗ 8 8 bes vheshen ..66.
üs 4301 Stand 8 . 38 16 000,— 8 8. 7˙65 Gesamteinnahme V 1938 5 234,65 1 9 8 s v1237,5 8 733 1938 3 545,65 94 3048000 1938 — 2545,
I e, Betriebs⸗ u. Ge⸗ usstattung, Stand 9 1— 91938 2 810,22
II,22 1938 2 810,22 Stand 38. 12 000,— 1938 6 000,— rtpapiere, Stand 38. 4 957,65 1938 3 480,30 ufsvermögen: fs⸗ und Betriebs⸗
102 441 67 7 736 003 38
A. Einnahme. 8
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge: ““ a) Feuerversicherungg .334 293,18 b) Einbruchdiebstahlversicherung 18 742,07
2. Schadenreserve:
a) Feuerversicherunng, .245 587,26 b) Einbruchdiebstahlversicherung 15 897,50
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: C1131332525 b) Einbruchdiebstahlversicheruuug
III. Kapitalerträge: Zinsen..
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoff 99 287,97 116u1“*“ . 41 763,53 Noch nicht fertiggestellte Installationen.. .. Geleistete Anzahlungen . . . . . . . . ..... 3 499 538 89 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 234 89 J““ 22 633 09 Kassabestand einschließlich Re und Postscheck⸗ 923 — 1111“ “ “ — Bankguthaben 8 —— . * . 2⁴ * 80 2 82 28. 2 - 9 82 . 2 3 523 3291'87 Sonstige Forderunen ...
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt, Main, im Mai 1939. Treuverkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Hohlfeld. 1 Schönmüller, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 4 ½¼½ % auf die Vorzugsaktien und 3 % auf die Stammaktien beschlossen, die gegen Gewinnanteilschein Nr. 2 bei Vorzugsaktien und Nr. 4 bei Stammaktien ab heute an unserer Gesellschaftskasse gezahlt wird. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Julius Frank, Dillenburg, Vorsitzer; Dr. Albert Geisse, Wiesbaden, erster stellvertretender Vorsitzer; Dr. Otto Heinrich Wagner, Mainz, zweiter stell⸗ vertretender Vorsitzer; Frau Anna Petersen, Göttingen; Dr. Fritz Schrö⸗ der, Singen a. H.; Dr. Hans Jokisch, Frankfurt, Main. Adolfshütte Niederscheld (Dill⸗
141 051 47 436 4 150
B. Ausgabe.
1. Rückversicherungsprämien.
2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ c““
3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Schaden⸗ reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden)
-1e4A4X*“
Gesamtausgabe Abwicklung 1938.
304 432 55 658 929
Erträge. Ausweispflichtiger überschuß...
Beteiligungserträge ... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937
Roh⸗ . 818 51
9 422 412 V 88
Abgang 1938 “ ““ ichsbank Abschreibung 41 385,93 bbani Unbebaute Grundstücke: Grundflächen: Buchwert 1. 1. 1938 . 155 912,17 Zugang 1938 8 839,06 157 757,23 Abgang 1938 16 470,— Wassergerechtsame: Buch⸗ wert 1. 1.1938 35 000,— Abgang 1938 Maschinen: Buchwert 1.1. 1928 682 124,— Zugang 1938 33 343,62 550 757,52 Abgang 1938 —,— 555 757,52 Abschreibung 116 533,62 Werkzeuge und Ausstattung: Buchwert 1. 1. 1938 321 034,— Zugang 1938 22 234,34 32 268,37 Abgang 1938 800,— 3722 488,37 Abschreibung (einschl. ein. Sonderab⸗ schreibg. v. 50 000,—) 209 639,34 Konzessionen⸗Gruben⸗ gerechtsame. Beteiligungen: Buchwer 1. 1. 1938 9 898,30 Zugang 1938 2 250,—
15 400
12 094 157 010 3 156
1 243 450 55 107 662 91
2 314 475 52
1 354 283 18 58 614 24
787 312 8 523 315
7 435 ¹
Gesamteinnahme
24 580 80 2 051 998 23
6 9199 4987
Passiva. b664*“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklkge. . Andere Rücklagen. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen W111“*“ Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen gem. B. G. v. 29. (Gesichert d. Hypothek v. R. ℳ 1 466 666,67) Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
133525252 Sonstige Verbindlichkeien ..
Wechsel⸗Giro⸗Obligo Rℳ 19 434,73
3 500 000
450 000
2 723 685 673 238 91 162
B. Ausgabe.
I. Schäden aus den Vorjahren: 1. geleistet:
a) Feuerversicherung.
b) Einbruchdiebstahlver⸗
1 ö“
. zurückgestellt:
a) Feuerversicherung .
b) Einbruchdiebstahlver⸗
1“ w111“
II. Schäden im Geschäftsjahr: geleistet:
a) Feuerversicherung 325 156,50 b) Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung. .
. zurückgestellt:
a) Feuerversicherung 109 377,86 b) Einbruchdiebstahlver⸗ lcherummnhß..
III. Retrozessionsprämien: V 23725252 . b) Einbruchdiebstahloersicheruuuuggl . 11 697 31 533 881 05 78 166/88 89 884 “ 11 286,45 950ʃ50 und
A. Einnahme. Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni.... — Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge “ CCCCCC11111164“
Gesamteinnahme
R. ℳ 7 242 823
2 718 0 85 218,40 69 6412
6 000
6 355 497 39 86 047 25
6441 544,64
887 326,4 10. 1924
3 667,61 88 886,01
B. Ausgabe. v0 2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück.-.
uꝑ+(% 430 524 59 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Prämien⸗ reserve für nicht abgelaufene Risiken und Schaden⸗ reserve (angemeldete u. nicht angemeldete Schäden)
Gesamtausgabe Zusammenstellung.
71 080/ 18 26 658770 9 694 20 5 673 16
e Erzeugnisse.
Erzeugnisse.. Anzahlungen.. Leistungsforde⸗
stscheck, Reichsbank aben. 18 492 34 Forderungen... 5 479/86 chnungsabgren⸗ 1 6 2 031—
291 251 62
’ 31 000 V b 5 153 601 28
776 666 10 142
923 7 670 ³%
8 960,16 154 517,55
118 607/82 1 406/41
41 3918¾ 839 346
64 496 31
233 923 52] 1 085 228 Füee
857 418,77
Frhe 7670,69 332 827,19
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: 11.“ aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . . . . 111 9910 aus dem Güterverkehr. 616 4662 Sonstige Einnahmen 60 260/1 Außerordentliche Zuwen⸗ *“ Sonstige Erträge .. Gewinnvortrag aus 1937.
ss8 523 315 — R. ℳ 27 107 662 91 86 047 25 vI5 05
1 056/82
Wels, im Mai 1939.
Der Verwaltungsrat. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 23. Mai 1939. E11X“
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft
1 Zweigniederlassung Wien. 3 3 Karoli e. h. (Dr. H. Karoliz), Wirtschaftsprüfer. “ P Voß e. h. (ppa. Dr. H. Voß), Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für 1938 wurde in der 38. ordentlichen Generalversamm⸗
lung vom 23. Juni 1939 mit 5 % festgesetzt. Sie wird, soweit die
A. Einnahme. 1. Ueberschuß aus 1937 und früher „ 2. Verlust aus 1938 11““ ¹n 3. Kapitalerträge: Zinlen Miethertrüge . „ 4. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen We44*“ 1.““
Gesamteinnahme
R. ℳ
8 329,10 117 706,96 15 693 937 71 V
Passiva. 1 522 183 74
ital Stammaktien timmen) .
21 615
160 000
44 6462 BEeeeeb; V. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen 45* VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: eee]; b) Einbruchdiebstahlversicherung
11141414“*“
ung 839 346 4 s 6 000,—
Die Aufsichtsprüfung fand gemößtbtigungen: § 34 der ersten Durchführungsveromlichtigung f. Lie⸗
392 354 96
346 380/ 82 V 18 761 31 365 142 13
55 395 93
B. Ausgabe. 1. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer..
krungen u. sonst.
1218,30 Abgang 1938 1 000,—
Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 478 689,75 Halberzeugn. 255 917,45 Fertigwaren 363 071,04 Umlaufwertpapiere. Geleistete Anzah⸗
lungen.. Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsforde⸗ rungen. . 1 374 729,16 Forderungen an Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
1 097 678 35 614
32 054,24
958,60
kreis), 17. Juni 1939. 1. Der Vorstand. 8 Bernhard Rolfes. Wilhelm Blum. S˙˙˙˙˙. [20022] Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 28. Juli 1939, um 12 Uhr in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Chemnitz, Poststr. 8—10, abzuhaltenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
88
gesetzliche Kapitalertragsteuer von 10 % in Frage kommt, abzüglich derselben ab 14 9† 1939 bei der Sparkasse in Wels oder bei der
Sesterreichischen Credit⸗
anstalt — Wiener Baukverein, Wien I., Schottengasse 6—8, oder bei deren
Filiale in Linz a. d. D. ausbezahlt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren
zusammen: Dr. Le
Sturma, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Robert Steiner, stellver⸗
tretender Vorsitzer; Werner Axt; Dr. Max Gaigg; Dr. Dipl.⸗Ing. Hermann
Reg.⸗Oberbaurat, Dipl.⸗
Grengg; xhr-9 Josef Tikal;
ng. Felix Tauerschmidt; snsh Franz Körber. Wels, den 24. Juni 1939.
Karl Kos; Hermann
Elektrizitätswerk Wels Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Braunschweig⸗Schöninger
Bergbau⸗Aktiengesellschaft
larkut d. J.; Urbann d. J.; Arthur Viol. Vorstand der Gesellschaft sind die Herren: Dipl.⸗Ing. Viktor Czepl und
B
nung vom 29. September 1937 zu Aktiengesetz durch den Reichsbevoll mächtigten für Bahnaufsicht der Reichs bahndirektion Hannover statt. De Ausführungen der Aufsichtsprüfun hinsichtlich des Vermögensnachweise und der Frage der Bewertung des An lagevermögens vermochte sich der Auß sichtsrat nicht anzuschließen. I. übrigen wurden wesentliche Beanstan dungen nicht erhoben.
Die heutige Hauptversammlung b schloß die Ausschüttung eines Gewinmn anteiles für das Jahr 1938 von 2 v auf sämtliche Aktien. Die Auszahlun des Gewinnanteils erfolgt unter Abzu
igen ing für ungewisse schkeiten: gene Anzahlungen 1 Leistunigsschulben Verbindlichkeiten nechnungsabgren⸗
43 3
inn:
vortrag aus ... 119,56 un in
14 486,12
20 000
10 000
16 098/88
76˙67
7 744/ 19 V
3 426 20
14 605/68
291 25162
Gesamtausgabe 2. Feuerversicherung.
2. Abschreibungen auf Forderungen
252 580,82
Direktes Geschäft.
A. Einnahme.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Iö 5 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Napitalerteihhe: a) Shisen ... b) Mietsertralnge
V. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 8 8 5
2 127 624 72 4 210 367,39
—
R. ℳ
34 093 99
85 105— 12 805,48
Gesamtausgabe
5. Wasserleitungsschädenversicherung.
1“
2 051 998 23
A. Einnahme.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenresereeree,
8
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
IV. Kapitalerträge: a) Zinsen ..
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..
e“
b) Mietsertrüulge . Gesamteinnahme
B. Ausgabe. I. Schäden aus
den Vorjahren, einschließlich der
“ 8 2
171 589 78 62 309 —
9 229 48 126,49
RA 9 233 898 78 280 974 91
1 156,/49 9 355 95 525 386 13
1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um nom. Rℳ 1 300 000, — auf nom. Rℳ
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. [18963]1]. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1938.
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: 8 Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers
8 2 1939 . der Betriebsgebäude 1 480 333. n 1 9 Ckisanlagen. 2 770 000 Auf den Gewinnanteilschein Nr.
treckenausrüstung· und u unseren Genußrechtsurkunden
“ 8 3 35 000 splgt eine 8 von 2 vH., die bh Bebaute und unbebaute 8. der Kasse unserer Betriebsdirektig Grundstücke, die ausschl. in Gliesmarode (Seeaees Verwaltungs⸗ od. Werk⸗ 5 Kampstr. 4, oder bei der 8 28 wohnungszwecken dienen 4 600 — schaftskasse in 1.“.“ Betriebsmittel (Fahrzeuge)) 338 700 Mecklenburgische Str. 57, ausgezo Werkstattmaschinen und wird. 1
Darlehnsforde⸗ rungen 64 737,24 Wechselforderungen .. k““ Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Altive Abgrenzposten .. Bechselobligo 536 147,15
Avale 7 330,80
[20041] Lothringen.
Für das Geschäftsjahr 1938 sind die 3 500 000,—8 durch Ausgabe von Genußrechte aus den nachstehend auf⸗ 1300 Stück auf den Inhaber lau⸗ S Aufwertungsanleihen mit tenden Aktien über je nom. Rℳ 3 % % zu verzinsen. Außerdem ist ein 1000,— mit Gewinnberechtigung ab bestimmter Teil der Genußrechte durch 1. Januar 1939. Die neuen Aktien Rückkauf oder Auslosung zum Nenn⸗ sollen unter Ausschluß des gesetz⸗ wert zu tilgen. Mit Rücksicht auf die lichen Bezugsrechts der Aktionäre verhältnismäßig geringe Zahl der noch an eine Bankgemeinschaft begeben in Umlauf befindlichen Stücke sind wir werden, welche verpflichtet ist, da⸗ bereit, süämtliche noch ausstehenden 8 8 von einen Teilbetrag von nom. Genußrechte sofort zum Nennwert
Passiva. Eℳ 1 100 000,— den Aktionären einzulösen. Die Auszahlung der in Grundkapital: “ im Verhältnis von 2:1 zum Be⸗ Frage kommenden Beträge zuzüglich
2 270 Aktien je 800,— 1] zuge anzubieten. ½ % Zinsen für das Geschäftsjahr 80 % 1 816 000,0 8 Beschlußfassung über die durch die 1938 erfolgt nach Einreichung der Ge⸗
... Beschlüsse zu 1 bedingte Aenderung nußrechtsurkunde durch unsere Gesell
. des § 4 des Gesellschaftsvertrages. schaftskasse in Bochum⸗Gerthe, für die
22s Diejenigen Aktionäre, die in der Anleihen Nr. 6—8 auch durch unsere
R. ℳ 245,15 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleitet . ..... .7.. 2. zurückgestellt 550 000,— II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der R.ℳ 3085,75 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Eb; 65 563,13 2. zurückgestel‘t 31 148,— 96 711 III. Rückversicherungsprämien... . .. . . I IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils d. Rückversich.: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche AEbgaben..
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ b versicherer 2 9„ 2 2 9 9 . 2 . * 4 2 9 9 VI. Ueberschuß 1““
der Kapitalertragsteuer gegen Ei reichun des Gewinnanteilscheins Nr. 24 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesel schaft A. G., Berlin, der Berline Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutschen Bauk, Berlin, und doe Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. 6 Filiale Braunschweig, ab 27. Ju
1 472 479 24 6 469 996,58
67 582 99 4 085,81 37 456,59 115 180/18 151 610 40 15 994 ,44
n⸗ und Verlustrechnung
Gesamteinnahme f 31. Dezember 1938. B. Ausgabe.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RE.ℳ 2822,67 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 11“ 80 915,87
II. Schäden im geseheswhe einschleßlich der RHR.ℳ 24 119,95 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleitebksk. .. . 681 206,96 11111““
III. Rückversicherungsprämien . .
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
vortrag aus versicherer:
.“ 119,56 1 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
inn 1938 “ 2. Sonstige Verwaltungskosten 14 486,12 68 3. Steuern und öffentliche Abgaben..
— —
Rℳ 9 140 276 62 10 44052 12 355/87 15 700/65 823 95
ufwand. d Gehälter... onn schreibungen eflichtige Steuern e Berufsbeiträge. g zur gesetzl. Rück⸗
entliche Aufwen⸗
un:
316 746
153 582 54
13 *½ 8 543 42
8 4 995 323 80 . 55 112/89 84 698, 94
1 600 41
1 083 238 1 171 784,0
G“
141 412 24
528 731 95 1 063 382 59 39 284 28
183 332 38 38 515,55
525 386,13
Gesamtausgabe
der
(einfaches Stimmrecht) 500 000,—
Gesetzliche Rücklage —
Wertberichtigungen (Del⸗ “
Rückstellungen f. ungewisse Schulden: Währungsverbindlich⸗ keiten 279 507,50 Sonstige Rückstellung. 182 492,50 Verbindlichkeiten:
7 ‧%ige Anleihe von 1926 gesichert durch Grund⸗ schuld (485 775 Gramm ““
Werksspareinlagen..
Empfangene Anzahlungen
Liefer⸗ u. Leistungsschulden
Darlehn, Einlagen und auf⸗ gewertete Guthaben
Wechselschulden..
Sonstige Schulden.
Pajsive Abgrenzposten
Reingewinn: Vortrag aus TF6 923,— Neugewinn in 1938. . 125 028,93
„Wechselobligo 536 147,15
272 591
14 277 307 124 757 050
291 722 72 056
Hauptversammlung abstimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen gemäß § 15 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages späte⸗ stens am 25. Juli 1939 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobant entweder bei
unserer Gesellschaftskasse in Chem⸗
nitz oder bei
einer Effektengirobank oder bei
der Dresdner Bank in Chemnitz,
Dresden, Leipzig oder Berlin oder bei
der Deutschen Bank in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung kann bei Ein ltung der Bestimmungen des § 15 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrages auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Chemnitz, den 1. Juli 1939.
Der Vorstand der Tächsischen fabrik vorm. Nich. Hartmann Aktiengesellschaft.
Stelgens. E. Koch. Petold.
Gesellschaftskasse in Blankenburg a. H. Soweit die Genußrechtsurkunde auch einen noch nicht fälligen Aufwertungs⸗ anleihebetrag verbrieft, wird sie dem Einreicher nach Abstempelung zurück⸗ gegeben. In Frage kommen die Ge⸗ nußrechte aus folgenden Anleihen:
1. Anleihe der früheren Gewerkschaft Schürbank und Charlottenburg aus 1919,
„Anleihe der früheren Gewerkschaft 128 Vogel und Unverhofft aus
- Anleihe der früheren Gewerkschaft I Vogel und Unverhofft aus 1 2
9 Anleihe der früheren Gewerkschaft 3 Vogel und Unverhofft aus 10, .Anleihe der früheren Gewerkschaft 5 Vogel und Unverhofft aus 1 8*½
.Anleihe der früheren Harzer Werke Rübeland und Zorge aus 1906, rzer Werke zu Rübeland und Zorge aus 1920, nleihe des früheren Märkisch⸗ Bergwerks⸗Vereins
u 8 Anleihe der früheren
Westfälischen aus 1909. Bochum, den 28. Juni 1939.
Bergbau⸗Aktiengesellschaf 1
Lothringen. orstand.
maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ ““ Umlaufsvermögen: Stofftprrite . . „„ Werspapiere 8 Forderungen an Konzern⸗ unternehmmen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva. Grundkapitl Zuschuß des Braunschwei⸗ gischen Staates. .. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. Dispositionsfonds.. Andere Rücklagen.. Reservefonds. Erneuerungsfonds . Verbindlichkeiten: V* Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjuhrez . .. Gewinn in 1938
8
3 055 992
70 000
4 000
88 092 1 245
205 234 58 786
1 975 000
150 000 226 807 20 330 12 000 121 971 171 573 65 615
1 650 2 047
267 606
1 414 39 976
1282188
S —
Von 27 5 der Aufwertun leihe na en 8 gewährten Genußrechten befande ich am Schlusse des Berichtsjahres nußrechtsurkunden im Nennbetrage ve R.ℳ 53 600,— im Umlauf.
Herr Oberbaurat Solms Wittz Braunschweig, ist aus dem 2 ausgeschieden. An seiner Stelle wur
err Regierungsbaumeister a. ichter, Braunschweig, in den Aufsicht rat gewählt. .
Der Ausichtsrat besteht demnach den Herren Direktor Dr. Hans Drewe Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor a. August Tebbenjohanns, Braunschwe stellvertretender Vorsitzer; Regierung baumeister a. D. Eduard Andreae, Be lin; Landrat i. R. William von Gus⸗ ther, Liegnitz;: Oberbaurat Karl Het
raunschweig; Oberbürgermeister i.- Dr. Friedrich Merten, Kiel; Reg rungsbaumeister a. D. Richter, Brau schweig.
Den bü-e-es-eee2 bilden die vers Regierungsbaumeister a. Kebit⸗ Verlin; Direktor Carl Stoep sius, Berlin; Direktor Carl Wülben Hamburg. .
Braunschweig, den 26. Juni 198
Der Vorstand.
esetzlichen Bestimmuß
“ 206 303 29
ertrag. örtrag aus 1937 flichtiger Roh⸗ ertrag. entliche Erträge.
dem abschließenden pflichtggemäßen Prüfung er Bücher und Schriften
ft sowie der vom Vorstand er⸗
ifllärungen und Nachweise
Plichen Vorschriften. gart, den 5. Juni 1939.
8
— t G ehr, Wirtschaftsprüfer. zufsichtsrat besteht aus den [Jakob Weber, Kaufmann, Lud⸗
a; Heinrich Fasig, Dipl.⸗ m; Karl Hanselmann, Stuttgart. 8
Porstand aus Herrn Gustav
Kaufmann, Eßlingen. gen, den 30. Juni 1939. Lorch Aktiengesellscha Maschinenfabrik. Gustav Beuttler
an
199 791 49 387 92 6 064 ,32
„ 206 303,29 Ergebnis
die Bu hführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht, so⸗ lden Jahresabschluß erläutert, “
I
auf der
ent⸗
ng., ank⸗
V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ü“*“ . Abschreibungen auf Forderungen . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ h11144“ InbHeas hunß.
Gesamtausgabe
21 727 10
35 018 98
3. Einbruchdiebstahlversicherung.
1 732 086
6 469 996
56 746 9 5402
785 202
Direktes Geschäft.
A. Einnahme.
Ueberträge aus dem Vorjahre: . 11121521252 öö1ööö1ö11.1—.1““ II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalertruͤge: a) Zinsen eeeeeeöe.“];
Gesamteinnahme B. Ausgabe.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der E. ℳA 590,62 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ““ 7 408,01 EEEEEe“ 50 000,—
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der R.ℳ 1069,74 betragenden Schadenermittelungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
90 2 89 9 9 2
„ 4 27727
2. zurückgestellltlt 7 669,94
R. ℳ
170 813 63 731
9 254 126
.
234 544 29 364 414 26 2 916 62
9 381/77
611 256194
III. Nebenleistungen der Versicherungsne
III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten:
VI. Prämienüberträge . VII. Urberschuß „
8 6. Glasversicherung.
A. Einnahme. 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträage..
„ „ 2„ 2 292 22 22
114 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
IV. Kapitalerträge: a) Zinsen ....
hmer..
b) Mietserträage
V. Sonstige Einnahmen.
Gesamteinnahme
B. Ausgabe.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der R.ℳ 84,40 betragenden Schadenermittelungskosten:
1. gelolbrat. . .. . . . ...
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RN7
11 239,77 97 781,—
1983,77 betragenden Schadenermittelungskosten:
1. geleistet .. 2. zurückgestellt .„ 2599 9 9 9 9 9.
bbb1“
35 514,—
123 973 —
291 640 79
16 399 224
9019 9 5 5 ö6
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben
V. Abschreibungen auf Forderungen.
-2 89 2 2 *
89 2 LE12 2. 9„ „
2*
Gesamtausgabe
79 685,50
99 792 92 3 411 84
(Fortsetzung auf der folgenden
₰ 415 613 79
367 632 98 860/80
16 624 55 5 458 61
806 190/ 73
182 890 26 1 191/40 286 694 51 60 380 17
806 190073