1939 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

v“

taatsanzeiger 1939

2

ge anzeiger und Preußischen

Berlin, Dienstag, den 4. Zuli

Juli 1939. S. 4

Ffrns. 8

Deutsche Bausparkasse A.⸗G. i. Abw., Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zuu ordentlichen Hauptversammlung a4 Montag, den 24. Juli 1939, mit tags 11 Uhr, im Hause der Rheinisch Treuha

⸗G., Köln, Unter enhaus Nr. 11/15, ein.

8 8 Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichten 64 000 des Abwicklers und Aufsichtsratz 8 741/19 für das Abwicklungsjahr 1998/39.

88 336 52770 8 Barl nugß nid Wenedin gung des Erträge. 1 V 6 abschlusses zum 31. Män 320 83755 3. Entlastung des Abwicklers und des

274 34 Aufsichtsrates.

15 41581 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

336 52770 Zur Teilnahme an der Hanptver

Vertust⸗ und Gewinurechnung 1938.

ER. N 89, 143 491 70

Aufwendungen.

Löhne auss ““ ““”“ 8 035 25 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8. 15 359 10 144“ 1“ 10 016 51 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen 61 309 20 Sonstige Steuern und Abgaben. . 22 923 60 Beiträge an Berufsvertretungen.. . 2 651 15 Zuweisung an die freie Rücklage: a) Allgemeine Rücklage.... Ge15

fonds .. . 1 Reingewinn 1938

I. Rücklagen: (65 180 des Atte sebe⸗) R. 1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 8 14 526,10 veemnis

Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Oberhausen, Rhld.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Zugang in 1938

b) Zuwachs im Geschäftsjahr .

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Organisationsfonds 50 000,— b) Sonderrücklage für Sterbefälle 50 000,— c) Hypothekenaufgeldrücklage . 35 164,69

Stand am 31. 12. 1938

veirvee8 ene.-

bungen 1938

[18969].

Stand am Abgang in 1938

31. 12. 1937

Sauermann Aktiengesellschaft Kulmbach in Kulmbach.

Bilanz für den 31. Dezember 1938. R.

R. Nℳ 1 516 300

R.ℳ 43 400

8 R.ℳ

ER. E.

1 559 700

IV. Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Nentenversicherungen 8 3. Sonstige Versicherungen .. . .... 9 671 701/82

V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 36 786/01

VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ V sicherten. 620 416

Anlagevermögen: Grubengerechtsame . Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

. 7 546 545 82 2 112 834, 12 322

32 080 7 720

2 750 14 644/6

Nohertrag. Aktiva. 5 499 915 8

Ertrag aus Haus⸗ und Grundbesitz 1 3 Außerordentliche Ertragge

ermögen dp an 86 509 Grundstücke: 8 8 Beschästs⸗ und Wohngebäude: Stand 31. 12. 1937

b) Betriebsgebäuden, Schacht⸗ und Grubenbauten

74 557

6 260 300— *) 626 31670

432 000—

axn 2 750 458 924 04 11 890 500—

VII. Rücklagen für Verwaltungskosten: Für Abschlußkosten . . . . . . Für Inkassoprovision . . . . . Für sonstige Verwaltungskosten 8 onstige Reserven, und zwar:

1. Nicht abgehobene Gewinnanteile

öö“

52 151— 12 630 79 192. 25 000

1. 4 8 4. —— der Ver⸗

26 910,—

168 973

11

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaf teilten Aufklärungen und Nachweise ent abschluß und der Geschäftsbericht, sowe gesetzlichen Vorschriften.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer

München, im Juni 1939. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

pflichtmäßigen Prüfung auf G t sowie der vom Vorstand er⸗ tsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ it er den Jahresabschluß erläutert, den

sammlung sind diejenigen Aktionäre bes rechtigt, die bei der Gesellschaft oden bei einem Notar ihre Aktien spätesteng am dritten Tage vor der Hauptver⸗

Hinterlegung der Aktien bei einen Notar ist die Bescheinigung des Notarh über die erfolgte Hinterlegung in U.

sammlung hinterlegen. Im Falle dals

ohne Veränderung 193189.. . 732 000—

8 500— 000—

1 169/98 720 160 08 16 169 98 578—

Abschreibung .. Fabrikgebäude: Stand 31. 12. 1937. Zugang 19889 .

Abschreibung .. baute Grundstücke: Stand 31. 12. 1937.

2 850 153

Unbebaute Grundstücke 8 483 002 *)

Maschinen und maschinelle Anlagen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Im Bau befindliche Anlagen ..

230 000— 1 398 648 53 1

1 352 024 63

8 1

77 146 61 807 286 20

2 832 156 08 9 502 501

236 000— 811 432 83

s

20 388 9 000

2 392

23

1 186 666 171 076/61

63 140/60

70— *) 1 394 501 /97

IbrbFöööböF. aad. 26 281 719 60

17220 3321 97

*) 1229 331 97

26 788 890 93 2 709 527 69

schrift oder in Abschrift spätestens ang zweiten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft einzureichen. Köln, Unter Sachsenhausen 11/15 den 1. Juli 1939. Deutsche Bausparkasse A.⸗G. i. Abw. Der Abwickler: Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Georg Fis er, München, und Georg Bruder, Düsseldorf (stellv. Mitglied). der. Der Aufsichtsrat setzt sich aus den Herren Dr. jur. Eugen Langen, Berlin (Vorsitzer), Reinhart Kloepfer, München (stellv. Vorsitzer), und Eberhard Kloepfer, München, zusammen.

CCͤͤeee--—-—-⸗f⸗—

[18964]. 8 Chemische Werke Schönebeck Aktiengesellschaft

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Zu⸗ gang

2. Wiederinkraftsetzung von Versicherungen.. 1 142— C4“ 3 459 04 31 511 04 .Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen . . . ...... 69 757 Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile Ver⸗ V hb44*“ 5 924 57 2. Prämienvorauszahlungen.. 28 894— 392ʃ49 Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Noch zu zahlende Kosten und Steuer... 2. Im voraus vereinnahmte Zinsen und Prämien 3. Nicht abgehobene Provisionen . . . . . . . XII. Gewinn (davon Vortrag aus dem Vorjahr 124 62 987,38) 1

1 946 576 32 276

5 742— 2— 2 490 926 83

350 009 64

37 178 99

Abgang 1938. ö 12 460 50

hinen und maschinelle Anlagen: Stand 31.

1937 8* Zugang 1938 185

215 000— 39 752 35

254 752 35

Beteiligungen. 2 404 254 86 Umlaufsvermögen: 1 1“ 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 684 745,11 b5525 191 71375 254 Halbfertige Erzeugnisse 3 349 62 6 Fertige .-nns . Wertpapiere Hypotheken Geleistete Anzahlungen.. 8 558 498 418 Forderungen auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Leistungen.. Forderungen an Konzernunternehmen

(davon Warenford. E. 412 528,29

i. V. R. 1 436 698,19) a111“; Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben 2 222722⸗ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

1004 628

292 024 7 372 95 703 036 29 34 532 10 15 424 89 436 396 16

89

X. 90

der Albgang 198’‧.. ! “, . .

41 379 84

Abschreibung 23 519,89

mobile und Fuhrpark: Stand 31. 12. 1937. Zugang 1938. „68 8685

XI.

19 846 89 20 481 50 1 751 98

2*

*

2

2

0 0 08 0 g

[20052]

Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft. Kundmachung.

Die zweiundzwanzigste ordeutliche Hauptversammlung der Aktionäre ders Berndorfer Metallwarenfabrik Arthm Krupp Aktiengesellschaft findet Samstag, den 29. Juli 1939, 12 Uhr, in den Räumen des Verwalbl tungsgebäudes der Berndorfer Metall⸗ warenfabrik Arthur Krupp Aktiengesel⸗

schaft, Berndorf, Niederdonau, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichtes für den Ge⸗ schäftszeitraum vom 1. Dezemben 1938 bis 31. Dezember 1938.

.Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinnes sowie üben die Entlastung des Verwaltungs⸗ rates.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

4. Allfälliges.

Die Aktionäre, welche an dieser

17850 3 340— 1 447 50 1 446 50

987 156 1 550 871

1 165 259 13

2 582 792

27 44 294 95

17 61195

759 378 39

172 499 10

6 496 dee

39 046

143 82291 E 8 5

42 080 /37 Abgang 1913839

Jahres⸗

endwert

107 81397

13 991 496,34 Abschreibungl .

lilien und Utensilien: Stand 31. 12. 1937 b Zugang 1938 5 059 40 am 5 060/ 40

[Abgang 1ö1“1“”“ kag 5

5 060 5 059/4

Ab⸗ schreibung

Jahresan⸗ fangswert

Vermögen.

Hamburg, den 26. Mai 1939. Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Klingemann. Schües jr. Die unter Ziffer IV der Passiven mit R. 9 671 701,82 angegebenen Prämien⸗ reserven und Prämienüberträge sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beauf⸗ sichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom

6. Juni 1931 berechnet. Hamburg, den 26. Mai 1939. 8 S

N 8 . . Der Mathematiker: Karl Malchow. 5. ach

EE2— Rℳ 9

1 ERℳ I. Anlagevermögen: 1

1. Bebaute Grundstücke:

a) Wohn⸗ und Ge⸗

schäftsgebäude .

b) Fabrikgebäude .

6 937 101

* 103 346/50 175 13070 278 777 20

V

Abschreibung auüARÜVVBÜVVVÜVVÜV zlebige Gegenstände: Stand 31. 12. 1937 Zugang 1938

28 020 303 925

113 500 341 630

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Rückzahlungsausfgerll Sonstige 27 2„ 2„227„22„22 222„222„ 2222

88 Bürgschaften 702 921,27 35 364 866 07 RA 18 Rr ,9

1 750 000 1 750 000,— 615 506 615 506 25

921ʃ19 EEE 378,— —n 7 543

35 528 2 1“ 22 22„2272„ 7 9 Disagio

Abgang 1938. 2 22 22 702 337 296

104 631

13 177 5 888

2 047

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ inell 1

unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, daß das

Prämienreservedepot vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. 11u“ schäftsausstattung Hamburg, den 26. Mai 1939. Anlaufskosten . ..

4

5 5

Der Treuhänder: John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer. 6. 7

E 02

938 9

Abschreibuug gungeln 0

afsvermögen: 1 22 2 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2„ 22„22 2220⸗ 126 257 40 73 016,30

pferige Erzeugnise 73 01 ige Erzeugnisse, Waren 1. 137 569 24 336 842 94 derungen auf Grund von Warenlieferungen 489 n

783 18

75 706 5 888

6 726

R. 17 500 000

2 365 506 2 621 303

Patente und Wort⸗ 1 11 001

879 671

eneeeee Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Andere Rücklagen. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

21 046

105 092

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

cherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der E“ soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Beteiligungen.. 22

beee 3. 156 973/19

4* )

8 659 631 44

hsel. .125 2. 2

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 9 706 297

ecks 8 2 འ2 2. 9

. 273 650,01

satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des und Herr Erich Bechtolf, wiedergewählt.

Hamburg, den 26. Mai 1939. 8 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen.

Dr. Koob, Wirtschaftsprüfer.

Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktien gesellschaft.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung

Hamburg, den 22. Juni 1939. Der Vorstand.

wurden die

Aufsichtsrates, Herr Hugo Brandt

Degginger & Heß A. G., München.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Abschr. 1938

Abgang 1938

Stand am Zugang 1. 1. 19388 1938

Stand am

31. 12.1938

I. Anlagevermögen:

III. Posten zur Rechnungsabgrenzung .

VII. Gewinn:

Aktiva. R.ℳ ,₰9

5 000—

R.ℳ 9,] R. R. 1. Bebaute Grundstücke Unbebaute Grundst. 6 500 .Masch. u. masch. Anl. [20 000 2 486 60 5 513 40 Werkzeuge, Betriebs⸗ 1 1 u. Geschäftsausstattg. 1— 4 845 70 Beteiliguung. 1 V

50 000

R.

76 502 2 486 60]/ 15 359 10

Umlaufvermögen:

1. Rundholzbestände. 2. Schnittholzbestände. 111A114““ Geleistete Anzahlungen.. ““ verazeene ge⸗ aus Warenlieferungen. 8 orderung gegen Zweigfirma S 8 . 11116“* Kassenbestände, Reichsbank⸗ und

58 391,82 153 375,92 493,75

71 544,01 177 087,33 13 544,71 79 195,11 11 053,74 19 471,99 5 538,40 30,—

Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben. „„ Darlehen .* . * . . 2 72 2* 2 2 . * 2 Sonstige Forderungen .

assiva. I. Grundkapital: 1000 Sereaee3. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage.... 2. Freie Rücklage:

a) Allgemeine Rückkage

b) Steuerrücklaggge 2 .“ Rückstellungen für ungewisse S 5 Verbindlichkeiten: 8 e4“ . 2. Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten „Steuerverbindlich JP“ .Sonstige Verbindlichkeiten. VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 1937 Reingewinn 1938

1000 Stimmen

10 000,—

240 000,— 14 000,— 254 000,—

32 000,42

1 102,26 83 722,94 . 34 441,77 . 53 137,19 . S5 4902,2

S- Warenbezügen 1 131ö“

. . 1 941,20 .s 741,19

63 503

589 726 78 412 19 553 641 97

100 000

209 806 82 14 568 95

10 682 39

653 641 97

2. Halbfertige Erzeugnise 3. Fertigerzenguisse ...1 4. Geleistete Anzahlungen.. 5. 6.

Leisittt 2 2

Forderungen an Konzernunternehmen Kasse, Reichsbank und Postscheck....

4 8. Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

72

Bürgschaftsforderungen R.ℳ 33 000

Verbindlichkeiten. Mtienkapital— Gesetzliche Rücklaagaee Pücktellungen. Verbindlichkeiten:

1. Sbpothek... Anzahlungen von Kunden... auf Grund von Warenlieferungen und gegenüber Konzernunternehmen.. aus Alzeptten 1775

gegenüber BMIAF Sonstige Verbindlichkeiidien .

2. 3. 4. 5. 6. 88 P B

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ürgschaftsverpflichtungen R. 33 000,—

gen

. 8 958,91

. 160 277,54

299,08 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

.. 304 159,28 .. 170 870,37 . 35 661,30

11 084,97

131 250,—

3 521,48 302 204,81 . 20 556,83 . 5 032,37 . 252 015,—

. 19 567,83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

530 075 16 272

1 817 024

1 000 000 32 000 42 000

734 148 32 8 876 42

1 817 024 74

Aufwendungen. Löhne und Gehälter: D111ee4“ CEb1146“

Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen .Andere Abschreibungen.. L“ Steuern und Abgaben: a) Steuern von Einkommen, Ertrag b) Sonstige Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen..

Erträge. Rohertrag gemäß § 132 Akt.⸗Ges... Außerordentliche Erträgge... ..

önebeck, Elbe, im Mai 1939.

Chemische Werke Schönebeck Aktiengesellschaft.

Der Vorsta

Erich Schenke.

Nach Grund der Bücher

nd.

dem abschließenden Ergebnis meiner N. und Schriften der Gesellschaft teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

Vermögen. . 48 173,67

. 341 462,08 .147 849,88

43 983,50

Hans Monheim.

Rℳ 9

489 311 96

37 398 75 156 973 19

5 317 36 32 173 88

17 44 75

92 157 2 867

816 199

639 468,57 176 731/18

816 1997

75

flichtgemäßen Prüfung auf owie der vom Vorstand er⸗

Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften. Halle, Saale, den 25. Mai 1939.

1 1 Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Lübeck (Vorsitzer); Lübeck; Bankdirektor Heinr

Dir. Walter Thilo, Lübeck; Bürger Post, Berlin;

Dixektor D.

Konsul Hans G. Kroeger, meister Dr. Hans Böhmcker, Hermann Römer,

Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, die ihn Stimmrecht begründenden Aktien sam Coupons spätestens am 22. Juli 1939 bei der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bauk⸗ verein, Wien I., Schottengasse 6, ode bei der Finanzabteilung der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, oder bei einem deutschen Notar währen der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Jede Aktie gewährt eine Stimme, Berndorf, am 3. Juli 1939. Der Verwaltungsrat der Berndorfer Metallwarenfabril Arthur Krupp Aktiengesellschaft.

[19716] Nordböhmische

Kohlenhandels⸗Aktiengesellschaft

in Teplitz⸗Schönau.

Einladung zur zweiten ordentlichen die am 21. Juli 1939 um 3 Uhr nachmittags im Büro der Gesellschaft Teplitz⸗Schönau, Straße 16, mit der gleichen Tages⸗ ordnung stattfindet, wie die infolge eines Formfehlers ungültig abgehaltene außerordentliche Generalversammlung vom 12. Mai 1939.

Tagesordnung: 1. Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft.

2. Wahl der Liquidatoren. . 3. Festsetzung der Entlohnung der Lo⸗

quidatoren.

4. Festsetzung des preises des unbeweglichen

mögens der Gesellschaft. 1 5. Beschlußfassung über eine Abferti⸗

gung an das Hersonal.

Auf je 25 Aktien e Stimme. Die Aktien sind bis fpäte⸗ stens 15. Juli 1939 zu deponieren, und zwar entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Teplitz⸗Schönau, bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Anglo⸗Cechoslovakischen und Prager Creditbank, Prag. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn die Aktien mit e ee einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die von der benützten Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung ermächtigt zut Stimmenabgabe in der Hauptversamm⸗

lung. 8 Gemäß § 27 Abs. 2 der Statuten is

außer⸗

Mindestverkaufs⸗ Ver⸗

Aktienkapitals beschlußfähig. Der Verwaltungsrat. (Nicht bestellter Abdruck wird nicht

honoriert.)

Generalversammlung,

Richard⸗Wagner

entfällt eint

Pidende

diese zweite Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen e

593 14 11 970 99

hsbankguthaben.. check und Postsparkasse lguthaben . nstige Forderungen . n, die der Rechnungsabgrenzung

Passiva. agen: Gesetzliche age ellungen: a) Delkredeer... b) Rückstellung für Steue c) Sonstige Rückstellungen ndlichkeiten: 1 upochelem . ... . Zarenschulden . Bankschufben . . „. .

8 895 29

21 459,42 24 354 85 8 084,19 22921 89 2 253 811 38

900 000— 90 000

-. . 9 dienen

15 000 45 280 25 60 000

188 965 95 54 97670 692 762 73 8 820,—

22 947 350 58 56 405 08

39 919 57

44 289 78 560,121 99 855 90 1 2 253 811,38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

Aufwand Rℳ 9 Ertrag. R.ℳ e und Gehälter .„ 633 502 28] Gewinnvortrag 19327.. 44 289 le Beiträge . .. 46 827, 430 Ausweispflichtiger Roh⸗ reibungen auf überschuißg 11 074 452 lagevermögen. 101 471]42 Beteiligungserträgnis.. 1 141“ 87 669 09% Freigewordener Betra weispflichtige Steuern 157 998 aus: Sonstige Rückstel⸗ bliche Berufsbeiträge 9 566 bungemn gewinn: winnvortrag ngewinn 38

Unterstützungskasse icht eingelöste Dividenden . Kapitalertragsteuer ige Verbindlichkeitien . n, die der Rechnungsabgrenzung dienen gewinn: Gewinnvortrag 1937 .

Reingewinn 19318.

10

44 289,/77

55 566,12 99 855 8 1 136 890 56 1 136 89056

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf nd der Bücher und de der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ en Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 5 82 11 g.es hanh soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Blichen Vorschriften.

München, den 25.-Mai 1939.

Dr. F. Fergg, Wirtschaftsprüfer. 4 1

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer von 4 % für das Geschäftsjahr 1938 beschlossen. Die Auszahlung igt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei der Gesellschafts⸗ se in Kulmbach und bei folgenden Banken:

Kulmbacher Volksbank e. G. m. b. H., Kulmbach, Bayerische Staatsbank, Bamberg, 8

Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Nürnberg, Bankgeschäft Georg Eidenschink, München.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Banldirektor big Crößmann, Kulmbach; Diplomingenieur Günter Dircks, Hamburg; on Marcus von Freyberg, Fabrik⸗ und Gutsbesitzer, München; G enschink, Bankier, München.

Jahresgewinn „„ „„

ypothekarisch gesicherte Anleihhn. Zum 2. Januar 1939 gekündigte 1926er Anleihe onstige Anleihhn..

Hypotheen . . . 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗

stungen 2. . 9 * 8 2 -. . 9 2 2 * * . 2 9 89 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Wechselverbindlichkeiten 2, Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag

Bürgschaften

*) Umbuchungen.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. insen 89 2 2* 89 9 . 2 9 . 9 Steuern vom Einkommen, Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen⸗ Tilgung der Genußrechte. Gewinnvortrag 2 22 272

Jahresgewinn

9 9 0 *9 0 29 - 0 9 0 0 S:⸗ 9 9 (¶77290 9 90 8 2 Z29 95 2 8 2

m

595 -2 70 0 25 2„ 2„ 2 220 0 % 9% 9 9 2 2 9. 2 2. 2 . 20 2 2

Erträge. Jahresertrag 5 132 A.⸗-G. . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Ertragge Entnahme aus dem Gewinnvortrag

Hberhausen, Rhld., den 31. Dezember 1938.

sowie der mir vom Vorstand erteilten

Berlin, im Mai 1939.

Nr. 5 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin. 8

R.ℳ 332 100,— sind in Höhe von 3 °0 gleichf Nr. 2

sofort zahlbar. em Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die

werksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Knepper, Essen; Direktor

Kulmbach, den 22. Juni 1939. H. & P. Sauermann Aktiengesellschaft Kulmbach. Der Vorstand. H. Taubmann. Dr. K. Ziegler.

Oberhausen, Rhld., den 27. Juni 1939. Concordia Ber

9755 855 55 960 256,01 1 344 81489 145 087,39

358 471,44 359 202 19

897 276 5 702 921 .

**) Hierin eine engl. Hypothek 174 141.14.11 zum Kurse von 20,441. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

1370 880 225 062/ 52 70 055 573 90 85 309 94

29 562 52

136 920 07 1 127 079 06 758 631 23

13 423 018 279 168

11 284 984 73 328 252 34

1 256 vg

322 778,78 202 221 22 25 387 805 N

1937 En 8 10 111 279 2 028 565 1 946 576 32 276 532 347 1 176 805 54 911

28 155

525 000 16 435 919

R.ℳ [9 9 061 504 35 1 606 614 56 1 945 303 30

491 682 1 122 667 37 238

Rℳ

21

29

322 778

1 256 578 202 221

15 521 589

78

15 377 628 523 100 212 411 322 778

16 435 919

14 507 811 527 121 127 354 359 302

15 521 589

Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft ufklärungen und Nachweise entspre schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer. In der am 27. Juni 1939 stattgefundenen Hauptversammlung wurde die ——v. beschlossen. Die Auszahlung der Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer erfolgt gegen Vorla

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

einer Dividende von 3 ge des Gewinnanteilschei

Die Zinsen für die am Bilanzstichtage noch im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden im Gesamtbetrage von ls bei vorstehenden Einlösungsstellen gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines

mit E.ℳ 1,20 für die Genußrechte über nom. R. 40,— mit E.ℳ 3,— für die Genußrechte über nom. R.ℳ 100,—,

5 Dr. jur., Dr.⸗Ing. h. c. Hans Berckemeyer, Berlin; Berg⸗ r. Wilhelm Borner, Verlin; Generaldirektor Dr. Wilhelm Huber Essen; Bergwerksdirektor Herbert Kauert, Essen; Bankdirektor Ludwig uen Geheimrat Dr. Heinrich Lippert, Berlin

Generaldirektor Karl Rabes, Düsseldorf; Generaldirektor Bergassessor a. D. 9 Willem van der Vorm, Rotterdam; Oberberghauptmann i. e. R. Dr. Erich Winnacker, Berlin.

bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

ichard Tintelnot, Neuweißstein; Generaldirektorn