1939 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bierte Beilage zum Reschs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 4. Jult 1939. G. 4

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandg

mit beschränkter Haftung. Zilanz zum 31. Dezember 1938...

Aktiva.

1o0es Nittelbadische Eisenbahnen, A.⸗G. in Kehl a. Rh. Wir laden die Herren Aktionäre zu iner ordentlichen Hauptversammlung Wuf Montag, den 24. Juli 1939, ormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Finanz⸗ und Wirtschaftsministe⸗ iums in Karlsruhe ein. Tagesordunung: 1. Vorlage des vom Aufsichtsrak ge⸗ billigten Jahresabschlusses nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Aenderung der Satzung. (Bestäti⸗ gung des Vorstands 6] und Ge⸗ nehmigung der Veräußerung, Ver⸗ pachtung oder Belastung von Bahn⸗ anlagen [s 17] durch den Reichs⸗ verkehrsminister). 5. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf § 14 der Gesell⸗

6. Zur Rücklage für die Nichtmitgliederversicherung gem. R. K § 27 der Satzung: . a) Aus der Jahresbeitragseinnahme. . 50 600 +2. b) 40% Zinsen von NR.üℳ 343 113,23. .. . . . . 13 724,538 68 720 Abschreibungen auf: V Sg

b) Geschäftseinrichtung und Kraftwagen . . . .. 36 71186 c) Fordexungen (einschl. Zuweisung an Delkredere⸗

c4““ Kursverlust, buchmäßiger 6“ Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück-”. 8 ¹ versicherer: v ““ 1 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Geschäfts⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezuge⸗ stelten usw. . . . .. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 b) Sonstige Verwaltungskosten.. wv . . Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗

oe) Beiträge an Berufsvertretungen. abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 ℛℳ monatlich. 8.111A1A6“ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, 1““ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 .

b) Zurückgestellt.. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Prämienrückzahlungen: Für nicht getragene Risiken sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Zuweisung auf:

a) Pensionsrückstellung

b) Sonstige Rückstellungen

[19171].

Deutschen zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Rei

Fuli 1

Anlagevermögen: Einrichtung Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Vortrag zum 1. 1.1938 . 6,— Bugae“ . 2 513,35 2 519,35 Abgang .. Kobschreibung. . . ... .65616,26 Außerordentl. Abschreibungen. 1 996,09 2 514,35

Umlaufsvermögen:

Außenstände abzüglich Wertberichtigung: Forderungen aus Leistungen . 104 622,55 Forderung an einen Geschäftsführer 3 400,— 11B1616AAA“

Kassenbestand und Postscheckgguthaben .—.—

11614X“

Noch nicht fertiggestellte und in Arbeit befindliche Aufträge

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. .

Vermögen in Treuhandverwaltung R.ℳ 1 985 605

8

6 ˙5858 81111ö11

63 600,33

Berlin, Dienstag, den 4.

02

r0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 6 . Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2 453 034 1 009 990 14 763

64 20 33

3 477 788 750

269 522

8 251 8 206

349 726,91 30 288 90

380 015 80 205

285 980

30 436 1 742

80

62 57

82

40 000 8 536

48 536

50

8

Bensheim. (195381-¼ Inhaber: Kaufmann Hermann Mertz’ B 51 984 Treuverkehr Deutsche Frohnau. Als nicht eingetragen wird

schaftssatzung ersucht, ihre Aktien bis zum 20. Juli 1939 bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Kehl a. Rh., Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 4, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen zu hinter⸗ egen. Karlsruhe, den 30. Juni 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Sammet.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 1 [19714]

Afrika⸗Marmor⸗-Kolonialgesellschaft, Hamburg.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 1. Juni 1929 hat die Umstellung des Grundkapitals von 3 000 000 auf 60 000 beschlossen.

Wir fordern hierdurch unsere Gesell⸗ schaftsmitglieder unter Bezugnahme auf unsere Aufforderungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 20. Juni, 4. Juli und 16. Juli 1929 letztmalig auf, ihre An⸗ teilscheine nebst Zinsbogen zwecks Um⸗ tausch bei unserer Gesellschaft wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Für je 500 Pℳ Anteile wird ein Anteilschein über 10 R.ℳ nebst Zinsbogen ausgegeben.

Die Einreichung hat in Hamburg bei der Gesellschaft, Alsterdamm 39 III, zu eschehen. Anteile, die nicht bis zum 31. Juli 1939 einschließlich zwecks Umtausch eingereicht sind, sollen für kraftlos erklärt werden.

Die Inhaber von Interimsscheinen mit den Interimsscheinen einen leichsmarkbetrag zu zahlen, der 10 % der rückständigen Einlagen entspricht, und erhalten dann für je 500 Pℳ Interimsscheine einen Anteilschein über 10 HRM.

Hamburg 1, im Juni 1939. Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellschaft.

10. Gesellschaften

[17869]

Holzhandelsgesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. Die Auflösung der Gesellschaft ist erfolgt und wird hiermit bekanntgemacht. Die Gläubi⸗ ger werden ersucht, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Holzhandelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung i. L.

Der Abwickler: (Unterschrift.)

[18433] Der unterzeichnete Abwickler forder bemäß § 73 GmbH.⸗Gesetz die Gläu⸗ iger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüiche an die Gesellschaft bei dieser anzumelden. Gerdes & Harke Abwicklungsgesellschaft m. b. H. i.

2

Prü

eltgeist⸗Bücher Verlags⸗Gesell⸗ Üchaft m. b. H., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Berliner Str. 42/43. Die Gesellschafterversammlung vom 20. 6. 1939 hat die Liquidation be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen angemesdenr, d erlin⸗Charlottenburg, 20. 6, 1939. Der Liquidator: Willy Hühme.

[1757882

Die Fritz W. Hammer & Co. G. m. H. i. L. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Mai 1939.

Fritz W. Hammer & Co. Der Liquidator: Kurt Hener.

0017]

Die Firma Grunderwerbsgesell⸗ schaft Katharinenstr. 17/18 m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ seltschaft werden aufgefordert, sich bei em unterzeichneten Liquidator zu

melden. Binger Str. 7.

8 Passiva. Stammkapital.. de 88 ““ Wertberichtigung (siehe Außenstände) Verbindlichkeiten: aus Lieferungen und Leistungen Vorauszahlungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. . Gewinn WW6* Verpflichtungen aus Treuhandverwaltung E.ℳ 1 985 605,50 1

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung für

das Fahr

1938.

318 165 99 ⁊200 000 82 475 15 194 % 20 495

318 165

Aufwendungen. Gehhh Soztale Abgaben Abschreibungen Besitzsteuern... 8““ Sonstige Aufwendungen.. Beiträge zur Berufsorganisation Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. Gewinn in 1938

EErträge. Gewinnvortrag aus 1937 . Gebühreneinnahmen abzüglich Reisespesen..

Zinsen ö11“; Sontige 2e“

Berlin⸗Wilmersdorf, den 22. Juni 1939.

Walter Haensch.

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Tre 5 mit beschränkter Haftun Motel.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutscher Bauerndienft Tierversicherungs⸗Gesellsscchaft a. C.

R.

146 619 2 089

814 19 680

R. 418 535 39 111 8 145 25 025

148 708

20 495/ 83

vesg. gesellschaft

660 022 62

814 638 017 7 792 13 397

99

660 022

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

[18692]. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: ) Pr“ b) Prämienüberträge von übernommenen Ges⸗ schaffen c) Schadenrücklage 2„ 2„ „0 2, à252 2322—2

Prämieneinnahme:

a) Für direkt geschlossene Versicherungen: Mitglie derversicherung 3 Nichtmitgliederversicherung .

b) Für übernommene Rückversicherungen: Nichtmitgliederversicheruuung

c) Zusatzprämie für Nachschußrückversicherung

Nebenleistungen der Versicherten:

11ö1ö1ö1616*“

b) Zuschlag für Ratenzahlungen.

Erlös aus verwertetem Vieh:

a) Mitgliederversicherung

b) Nichtmitgliederversicherung

.Erträge aus Beteiligungen..

Kapitalerträge:

a) Zinsen.

b) Mietserträge 2„ 2 2„ à2220 200 20

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn,

F“

Außergewöhnliche Einnahmen:

a) Eingang auf abgeschriebene Forderungen

b) Zurückgezahlte Entschädigungen

477 967

c) Geschäftsgebühren .„. „„ JJJJJI1556*

Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage nach § 26 bea9. .AM0d51 11616“

1 Ausgaben. . Rückversicherungsprämie .. 11I““ sicherer: a) 6 regulierte Schäden:

Mitgliederversicherug 187 2. Aus dem laufenden Jahre:

Nichtmitgliederversicherung

b) Schadenrücklage: Mitgliederversicherung Nichtmitgliederversicherung

Sonstige Einnahmen: Porto .„„2„ 22, 2„ 2„ 2„ —„

Aus dem Vorjahre: g eitgliebern 28,81 Nichtmitgliederversicherung 103 363,34

ell⸗

0 2 090 ,020 20 2.

,60

10 261 838,22

verwirk⸗

6661686166ö6566—6—7610

der

Entschädigungen abzüglich des Anieils der Rückver⸗

Mitgliederversicherug 2 674 548,92 10 556 253,33

151 588,92

E. 1 337 694

77 550 334 960

13 739 805

83 994 83 026

182 697 47 996

553 532 5 351 170

72 918

427 137

Prämienüberträge abzüglich des Anteils der R versicherer:

2) Mitgliederversicherung. b) Nichtmitgliederversicheruug . Schadenregulierungskosten abzüglich des Anteils Rückversicherer 8 4 8 1— b Zur gesetzl. Rücklage gemäß § 25 der Satzung: a) 3 % der Prämie von R.ℳ 3 477 967,60. b) 4 % Zinsen von R.ℳ 493 669,70 c) Außergewöhnliche Einnahmen (lfd. Nr. 8

Berlin⸗Wilmersdor Wilhelm Peters.

Einnahme) 2 —229 81—0509820u 690 9 9— 0 79285—29 822582—2

ück⸗

der

der

1 114 414 460 679

104 339 19 746

84 962/9

13 906 827 230 694

5 904 702 1 468

84 962 4 099

364 432 22 325 527

2 336 830

12 949 231 4

1 575 093 8

100 297

209 048

8 Vermögensaufstellung für den Schlu des.

„S„

se; Seschäftsjahres 193

1. Forderungen:

. Forderungen an Versicherungsunternehmungen:

b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

4. Rechnungsabgrenzungsposteennnn . 5. Rücklagen:

6. Wertberichtigungsposten: 7. Rückstellungen:

8. Uebernommene Haftsummen

Deutscher Bauerndienst Tierversicherungs⸗Ges Dr. Chlodwig v. Jena,

Trumpf, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzer; berg, Pr., stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Hans Black, München; leiter Peter Koch, Ludwigshafen; Verbandsleiter Friedrich Schoknecht, Breslau; Professor Dr. Stark, Stettin; Weyrauch, Frankfurt, M.

A. Vermögen.

a) Rückstände der Versicherten. v b) Im nächsten Geschäftsjahr fällig werdende Prä⸗

144“ Gc) Ausstände bei Geschäftsstellen und Vertretern. 8) Guthahen bai Banken 8) Sonstige, Darlehen .. 565

a) Forderungen an Konzerngesellschaften: 1. Für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ übertnäge /. . .. . ... Eee . g 2. Sonstige Forderungen. .494,24

b) Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen:

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

Lao II“

2. Sonstige Forderungen . 17 700,16

R.hℳ 9 231 898 84

531 149 252 219/57 377 950/85 164 934 /68

24

Kassenbestände und Postscheckguthaben. Kapitalanlagen:

) Wertpahiete.....6 b) Hypotheken und Grundschulden.. Schuldscheinforderungen an öffentliche Körper⸗ schaften 1“““ Geschäftseinrichtung und Kraftwagen. Beieiklgin16 Im Jahre 1939 fällig werdende Zinsen, anteilig auf das Berichtsjahr entfallen. Rechnungsabgrenzungsposten. .

soweit sie

B. Verpflichtungen. 1 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Prämienüberträge b) Schadenrücklage Sonstige Verbindlichkeiten: a) Verschiedene Gläubier .. b) Noch abzuführende Versicherungssteuer. c) Im voraus vereinnahmte Prämien 8 Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften: 1. Für einbehaltene Reserven.. 2. Sonstige Verbindlichkeiten...

2* 2 . 29% „8 9 9 9 2 22 9

2 2. 2. 2. 2 8 2⁴ 2 2⁴ 20 2 2 90

31 073,99

rungsunternehmungen: 1. für einbehaltene Reserven.

2. Sonstige Verbindlichkeiten. .. . 73 263,91

A

1 113 25461

1 279 300— 162 400— 18 80 8

12 19301 2 274,1g 3 351 714 9

1 575 093 427 137

23 005 41 548 10 21

——

2) Gesetzliche Rücklage: 1 Bestand am Schluß des Vorjahres 493 669,10 Zugang gemäß Position 5 der Aus⸗ gabe der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnunng 209 048,74

702 717,82 Entnahme gemäß Position 10 der Einnahme der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnuugg . 3364 432,58

b) Rücklage für die Nichtmitgliederversicherung:

Bestand am Schluß des Vorjahres 343 113,23 Zugang gemäß Position 6 der Aus⸗ gabe der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung 63 724,53

„6bö99obö—

406 837

a) Hypotheken⸗ und Grundschuldenentwertungs⸗ 11A4“ b) Delkredererückstellung..

a) Pensionsverpflichtung.. b) Steuneein 0) Sonstilgg

20 000 83 500

195 219 30 288 59 368

R.ℳ 10 750,—

88

Berlin, den 16. März 1939. ““

Der Vorstand. Dr. Wilhelm Cnefelius.

Vorsitzer. Fritz Arndt.

3 351 7149⁰

ellschaft a. G. in Berlin⸗

Dr. Bruno Kahnert. Georg Eichler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Berlin, den 15. April 1939.

ppa. Frind

Der Aufsichtsrat setzt sic wie

Rostock; Dr. h. c. Valentin Stang,

84

Berlin, den 1. Juni 1939.

Der Vorstand.

2

ise E die 2

Landwirt Jasef Pauli, Lövenich

erbandsleiter NK 1 Berlin; Verbandsleiter Waltan Verbandsdirektor Josef Thoma, Köln; Verbandsleiter Adan

Grund der Bücher und Schriften der Versichevungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Na 2 FJahresabschluß und der Jahresbericht, soweit er den den gesetzlichen Vorschriften.

chführung, der ahresabschluß erläutert,

Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbauvs der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen m. b. Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer.

H., Berlin. t, Wirtschaftsprüfer.

golgt zusammen: Präsident Arnold 6. erbandspräsident Gustav- M

Königs⸗ Tanzs b. Kölnf

Max Seeliger,

ber Scholz sind zu

1. Handelsregister.

ür die Angaben in 6) wird nine

zewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen.

‚westf. 119531]

813, B Nr. 3 Winkelmann u.

Pannhoff G. m. b. H., Ahlen Westf). Der Fabrikant Kaspar

annhoff ist durch den Tod als Ge⸗

häftsführer ausgeschieden und an seine telle der Rechtsanwalt Dr. August zannhoff in GC11“ getreten. Ahlen, den 5. Juni 1939.

Das Amtsgericht. Itena, Westf.

119592] Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 28. Juni 1939. Veränderungen: 5.⸗R. B Nr. 233 Draht⸗ und Eisen⸗ rroßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Altena. 1 Robert Steinmann und Wilhelm alkühler, beide in Altena, sind als Ge⸗ hhäftsführer ausgeschieden. rtern. [19533] In unser ““ Abtei⸗ ng B ist bei der unter Nr. 26 ver⸗ eichneten Firma Eisenwerk Brünner zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Artern am 28. Juni 1939 lgendes eingetragen worden: zustav Prieser ist nicht m Ge⸗ chäftsführer. illy Vieweg und Wal⸗ eschäftsführern be⸗ ellt. Beide sind ermächtigt, die Ge⸗ ellschaeft mit einem Prokuristen oder inem Handlungsbevollmächtigten zu ertreten. Artern, den 28. Juni 1939. Amtsgericht. 8

119534] . Handelsregister Abtei⸗ zung B ist bei dem unter Nr. 27 ver⸗ ichneten Bankverein Artern, pröngerts, Büchner & Co., Kom⸗ anditgesellschaft auf Aktien in Irtern, am 28. Juni 1939 folgendes

Artern. In unser

Mingetragen worden:

Die Prokura des Bankbeamten Otto zöttcher ist erloschen. Dem Assessor karl Danert in Artern ist Gesamt⸗ rokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft nit einem anderen Prokuristen oder inem Handlungsbevollmächtigten zur Lertretung der Gesellschaft ermächtigt. Artern, den 28. Juni 1199. Amtsgericht.

Bad Gandersheim, [19535] „Amtsgericht Bad Gandersheim. Veränderungen vom 26. Juni 1939: 38 24 Flachsröste Gandersheim, G. m. b. H. in Bad Gandersheim: Durch Beschluß der außerordentlichen Sesellschafterversammlung vom 13. April 939 und 3. Mai 19939 ist der Gesell⸗ hhaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. zum weiteren Beschäftsführer ist der Ingenieur Ro⸗ dert Schlesier, Dülken, Rhld., bestellt.

Saden-Baden. [19536] Handelsregistereintrag Abt. A zur Eirma Emaillirwerke Oos Wilhelm chneider in Oos: Die Firma ist ge⸗ ündert in: Emaillierwerk Oos Wil⸗ helm Schneider in Baden⸗Oos. Ge⸗ chäftsinhaber ist jetzt Ingenieur⸗Che⸗ der Emil Schneider in Baden⸗Oos. aden⸗Baden, 22. Juni 1939. Amtsgeri

Bautzen. kthen. Amtsaerieundelgregister mtsgericht Bautzen, 26. Juni 1939. 5 Veränderung: Os0 Richard Rebei, Bautzen. sene Handelsgesellschaft. üntolf und Harry Rebeg sind in das scescäft als persönlich haftende Gesell⸗ er eingetreten. Die Gesellschaft hat tretu Januar 1939 begonnen. Zur Ver⸗ 11 der Gesellschaft ist Friedri Nebel Nebel allein berechtigt. Rudol Gemei und Harry Nebel sind nur in bücgig Reenceais anecpewame Richard Nebel zur Vertretun ge Gesellschaft ermächtigt. 8 .

88

Handelsregister Amtsgericht Bensheim, 29. 6. 1939. Erloschen:

A 327 Firma F. Heppenheim a. d. B. Die Firma ist erloschen.

Sundheimer,

Bentheim. [19539] Amtsgericht Bentheim, 28. 6. 1939. Im hiesigen Handelsregister sind fol⸗ gende Firmen von Amts wegen gelöscht: Abteilung A.

Nr. 30 G. W. Rost, Schüttorf, Nr. 44 B. H. Hothmer, Bentheim, Nr. 65 Leffmann Wertheim, Schüt⸗ torf, Nr. 74 Christian Riege, Schüt⸗ torf, Nr. 90 Jan Spering, Schüttorf, Nr. 112 H. Sielemann & Co. in Coesfeld mit Zgweigniederlassung Schüttorf, Nr. 136 Westdeutsche Baumwollhaudlung Bertha Cohen, Bentheim, Nr. 178 Heinrich Stegge⸗ wentz, Schüttorf, Nr. 202 Ludwig

Edel, Schüttorf. Abteilung B.

Nr. 38 G. J. Peddemors, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schüttorf i. Hann., Nr. 42 Kaffee⸗ Versandhaus „Java“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bentheim, Nr. 4 Holland’sche Pzeren Tpvorweg Maatschappy Amsterdam, Zweig⸗ niederlassung Bentheim.

Weiter ist zu B Nr. 35 Trauskos⸗ mos, Internationale Transportge⸗ schichaft mit beschränkter Haftung Münster i. W., Filiale Bentheim in Bentheim, eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RBl. I, 914) gelöscht.

Berlin, [19540]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 26. Juni 1939. Neueintragung:

A 105 247 Fr. Freydanck & Tr. rer. pol. Jenne Chemisch⸗technische Produkte, Berlin (Berlin C 2, Alexanderstr. 15). 8 8

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bücherrevisor Dr. rer. pol. nns vei Geschäfts⸗ führerin verehelichte Frieda Freydanck, beide Berlin.

Veränderungen:

A 94 668 Apollo Wäscheverleih und Groß⸗Dampfwäscherei Dr. Swiber⸗ tus Schütz.

Inhaber jetzt: Wilhelm Heldmaier, Fhusche Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Heldmaier ausgeschlossen, so⸗ weit die Verbindlichkeiten nicht in einer Anlage zur Anmeldung, auf die Bezug enommen wird, enthalten sind. Die lautet fortan:

Apollo Wäscheverleih und Groß⸗ Dampfwäscherei Wilhelm Heldmaier (Berlin SW 61, Tempelhofer Ufer g2

A 103 865 Franz Klose K. (Hausschuhfabrik, Berlin 80 16, Köpe⸗ nicker Str. 74).

Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Erloschen:

A 71 734 Aßmus & Co.,

A 101 744 Margarete Bernstein:

Die Firma ist erloschen.

A 80 352 Filmspedition H. von Schnitzler & Ulrich Meyer Inter⸗ nationale Transporte. 18

Die Abwicklung ist Die Firma ist erloschen.

beendet.

Berlin, [19541] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 26. Juni 1939. Neueintragungen:

A 105 250 Mierisch u. Co. Elektri⸗ zitäts⸗Zähler⸗Fabrik, Berlin (Ber⸗ S.eehelesten. Kiefholzstr. 177

Offene Fenbaec sen gaft seit dem 1. Mai 1939. Peee nic aftende Ge⸗ sellschafter sind: Josef Progl, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Baumschulenweg, Hed⸗ wig Mierisch geb. Fleischhauer verehel. Kauffrau, Berlin⸗Friedenau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in geewen oßt oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

A 105 251 ochenspruch der NSDAP. Verlag für Kultur und Wirtschaftswerbung Hermann Mertz, Berlin (Berlin SW 68, Alexandrinen⸗

straße 37).

in Birkenwerder b. Berlin. Der Sitz ist von Hannover nach Berlin verlegt. Veränderungen:

A 87 431 E. & H. Mannheim (Le⸗ derwaren⸗Fabrik, Berlin S 14, Stall⸗ schreiberstr. 24/25).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Gesellschaf⸗ ter Max Israel Walzer, Fritz Israel Mannheim, Curt Israel Magcheine, Gerhard Israel Walzer, sämtlich in Berlin. Jeder der Liquidatoren ist be⸗ fugt, die Firma allein zu vertreten.

A 97 174 Claus Vollmer (Süd⸗ frucht⸗Import⸗Export, Berlin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 50).

Einzelprokurist: Erich Schenk, Berlin.

A 100 042 Hermann Laufer (Metall⸗ warengeschäft, Berlin⸗Tempelhof, Park⸗ straße 9).

Die Prokura des Otto Schulze ist er⸗ loschen.

Erloschen:

A 44 611 Robert Selle,

A 92 727 Leske & Elupecki:

Die Firma ist erloschen. 8

A 79 684 Lorsch & Co. Tüten⸗ und Papier⸗Vertrieb,

A 88 300 Gebrüder Pinczower:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

Berlin. [19542] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 26. Juni 1939. Veränderungen:

B 51 711 Berliner Bau Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 9, Fredericiastraße 3). 2

Die Hauptversammlung vom 27. März 1939 hat die FePhaen des Grundkapi⸗ tals um 168 000 H. beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 320 000 H. ℳ. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 168 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 320 Inhaberaktien zu je 1000 H. ü. Wegen der Festsetzung bezüglich der Sacheinlage wird auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen.

B 54 296 Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ bahn⸗Verkehrswesen Aktiengesell⸗ schaft (Dapag⸗Efubag) Berlin⸗ Staaken). 8

Die Prokuren für Richard Böhm und Wilhelm Griffenhagen sind erloschen. Berlin.

[19543] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 26. Juni 1939. Veränderungen:

B 51 199 Volkswohl⸗Bund Allge⸗ meiner Bestattungs⸗ und Versiche⸗ rungsverein a. G., Berlin (C 2, Kurstr. 18/19).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Juni 1939 ist die geändert in §8§ 8, 13, 14, 16, 17, 19, 20 und 21 8: Aufsichtsrat, § 13, 14, 16: Hauptversammlung, § 17: Jahresab⸗ schluß, 19: Verwendung der Ueber⸗ schüsse, § 20: Gewinnverteilung an die Mitglieder, § 21: Deckung von Fehl⸗ beträgen).

B 50 524 Schweizerische Unfallver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Winter⸗ thur. Direktion für das Deutsche Reich (SW 68, Charlottenstraße 77).

Dr. Otto Custer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied (Direktor). Dr. Werner Meyer, von Suhr (Aargau) in Winter⸗ thur ist zum Vorstandsmitglied (Sub⸗ direktor) mit Einzelunterschrift bestellt. Dem bisherigen Kollektivprokuristen Dr. Werner Bühler in Winterthur ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Dr. Werner Meyer ist erloschen.

B 51 849 Hartstoff⸗Metall⸗Aktien⸗ gesellschaft (Hametag) (Berlin⸗Köpe⸗ nick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 39 bis 42).

Kaufmann Wilhelm Richter in Ber⸗ lin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Das Vorstandsmit⸗ glied Dr.⸗Ing. Erwin Kramer ver⸗ tritt allein. Mrokurist Günter Kramer in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorstand Wil⸗

helm Richter.

B 53 651 F. Hoffmann⸗La Roche & Cpo. Aktiengesellschaft Berlin Chemische Fabrik (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 9, Kaiserdamm 38). 5

Kaufmännischer Direktor Hans Rü⸗ diger von Heinz in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokurist: Dr. Karl Siebeneicher in Grenzach (Baden).

Er vertritt mit einem Vor⸗ istandsmitglied.

Treuhand Aktiengesellschaft (NW 7, Friedrichstr. 103).

Prokuristen für das Gesamtunter⸗ nehmen: Franz Schönmüller in Frank⸗ furt a. M., Johannes Fritsche in Ber⸗ lin, Dr. Sskar Weiß in Berlin, Dr. Heinrich Wissig in Berlin, Dr. Gustav Trauth in Berlin, Dr. Reinhard Strecker in Berlin, Dr. Emil⸗Walter Kopp in v⸗⸗ Ernst Hansen in Leipzig, Richard Neumann in Wien, Rudolf Hofmann in Dresden, Dr. Friedrich Soltau in Hamburg. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Hamburg, Er⸗ furt, Leipzig, Bielefeld, Bremen, Frankfurt a. M., Köln, Wien, Dresden, Breslau und München er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Hamburg: Treu⸗ verkehr Hamburg Filiale der Treu⸗ verkehr Deutsche Treuhand Aktien⸗ gesellschaft, Erfurt unter der Firma: Treuverkehr Thüringen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Leipzig unter der Firma: Treuverkehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Bielefeld unter der Firma: Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Bremen unter der Firma: Treuverkehr Bremen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. unter der Firma: Treuverkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Köln unter der Firma: Treuverkehr Rhein⸗ land Filiale der Treuverkehr Deut⸗ sche Treuhand Aktiengesellschaft, Wien unter der Firma: Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Wien, Dresden unter der Firma: Treuver⸗ kehr Sachsen Filiale der Treuver⸗ kehr Deutsche Treuhand Aktienge⸗ sellschaft, Breslau unter der Firma: Treuverkehr Schlesien Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft und München unter der Firma: Treuverkehr München, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.

Berlin. [19544] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. Juni 1939. Veränderungen:

B 52 893 Erzgesellschaft zur Er⸗ schließung von Nichteisenmetallen⸗ mit beschränkter Haftung (W 35, Standartenstraße 8).

Dr. Rudolf Kissel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Albert Meyer⸗ Küster in Berlin ist zum Geschäftsfüh⸗ rer, Kaufmann Erwin Zentler in Ber⸗ lin zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Erwin Zent⸗ ler und für Walter Koch ist erloschen.

B 55 053 „Custos“ Vermögensver⸗ waltungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und

B 56 986 Bahn⸗Vermietungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (beide W 50, Ansbacher Straße 47).

Dr. Arthur Siegheim ist nicht mehr Abwickler. Kaufmann Hans Günther von Kottwitz in Berlin ist zum Abwick⸗ ler bestellt.

B 56 050 Cigarettenhülsen⸗Fabri⸗ kation „Belbek“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 4, Garten⸗ straße 12). 8

Cäcilie Weschke geb. Ihle ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Rüger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 56 160 Eisenbahn⸗Liefergemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter

ftung (Berlin⸗Charlottenburg 2,

antstraße 163). 1

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar und 10. Juni 1939 ist der Gesellschaftsvertrag seinem ganzen Um⸗ fange nach neu gefaßt und mehrfach, insbesondere insigal der Firma und des Gegenstandes, geändert. Die Firma lautet Sen Grundstücksgesellschaft Kantstraße 163 mit beschränkter Haftung. 88

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Verwaltung von Grund⸗ stücken, insbesondere des Grundstücks Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 163.

veröffentlicht: Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 57 307 Coffello Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertriebs⸗ gesellschaft für koffeinfreien Kaffee (SW 61, Obentrautstraße 33). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Mai und 16. Juni 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 6 (Geschäfts⸗ anteileveräußerung) und § 7 (Vertre⸗ tung). Die §§ 8 und 9 Fänd gestrichen. Sind mehrere Geschas. ühre! bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden allein vertreten. Kaufmann Ernst Kerner, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokuristen: 1. Gustav Kelm, Berlin, 2. Alfred Holz, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam miteinander.

Erloschen:

B 55 057 Beck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft is auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗ G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.

Berlin. [19545] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. Juni 19689. Veränderungen:

B 52 222 F. & M. Lautenschläger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Apparate und Utensilien für Krankenhäuser und Laboratorien, Ber⸗ lin⸗Plötzensee, Westhafenstraße 5/6).

Die Prokura für Johannes Rubbert ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die —— bei den Amtsgerichten in München und Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar unter der Firma der Ferignieverlaf un⸗

Erloschen:

B 52 370 Schuh und Leder Kampff⸗ meyer’'sche Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 56 350 adiochemisches For⸗ schungs⸗Institut Gesellschaft mit be⸗ SFaenen Dden, 8s

Die Gese t ist au run Gesetzes vom 9. Dsober 1934 (R.⸗ G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.

Bernburg. 8 Fandelsregiger

Amtsgericht Bernburg. 1 Neueintragung: 218 24. 6.1939. A 2120 Gustav Philipp in Großmühlingen (Lebensmittel). Inhaber ist der Kaufmann Gustav Philipp, daselbst. R 26. 6. 1939. A 2115 Marie Knöfel in Bernburg (Hallesche Straße 23, Tabakwaren, Weine usw.). Inhaberin ist die Kauffrau Marie Knöfel geb Stier, daselbst.

Beverungen.

Handelsregister Amtsgericht Beverungen. Beverungen, den 1. Juni 1939. Erloschen:

A 96 Josef Bremer jr. in Bruch

hausen, Kreis Höxter.

Bocholt. 1195481] Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister Abt. B Nr. 110 ist am 15. Juni 1939 bei der Firma pffabrik Hesselbein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bocholt, eingetragen: Der Wirtschaftsberater Al⸗ bert Quadflieg in Essen (Ruhr) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1939 als Geschäftsführer abberufen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma „Knopffabrik Hesselbein Ges aft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin“ bei dem Amts⸗ gericht Berlin erfolgen.

Borna, Ba. —. [19549]% Handelsregister Amtsgericht Borna, 27. Juni 1939. Veränderungen:

⸗R. A 8 Bernh. Schade, Borna. ria Martha verw. ade geb. Peters ist ausgeschieden. Kaufmann Johannes Oskar n in Borna ist Inhaber. Der Uebergang der im etrvieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Johannes Oskar Nau⸗ mann au a.

sün weiteren 28 ist be⸗ kellt: Direktor Eri⸗

cha usen, Berlin⸗

3] 8