1939 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 152 vom 5 Juli

939.

S. 4

Hesterreichische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt, Wien.

[19211]. Reichsmarteröffuungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Aktiven. R. M 8

3 984 752 37 46 330 01

R. N

I. Anlagevermögen: 8 Wagenvark EIET“ 8

3. Bebaute Grundstücke: a) Geschäftsgebäude 112 000,—

b) Werkstätte Deutsch⸗Wagram . . 57 045,62

e. Grundstücbcke . . Maschinen und maschinelle Anlagen .“

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Beteiligungen mlaufvermögen: Ersatzteile und Betriebsmaterial . Wertpapiere . 8 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. . Forderungen an Fonzernimiermehmen

Wechsel.. 1

Kassenbestand einschließlich von Reichsbani und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . 8 . Sonstige For erungen. 2 2 2 22* III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Rückgriffsforderungen R.ℳ 380 572,10

. .* * . * 9 9 *⁴

66

169 045 62 64 772,50 20 027,27 .. 30 624,87

5 522 333 ¾ 20 9 837 886 81 88 1 987 178 35 11 000

ISn

106 348 28 1 130 796 4 0761

31 769 ,18 247 202 57 290 941 69 3 890 786

10 905

2. 2⁴. 2. 72 2. 2 20 2 .

1“ 2

13 739 578 Passiven. Grundkapitll 8 .Gesetzliche Rücklage.. . .

1 Andere Rückagen 2 665 661

Wohlfahrtsfonds 191383. 65 000 .Rückstellungen für ungewisse Schulden:

1. Hilfsfonds für Pensionszwecke „.

2. Sonstige Rückstellungen . .

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen

8 Sonstige Verbindlichkeiisen .

. Dividende 1938 1uu

Posten, die der Rechnungsabgrenzung * Bürgschaften R. 380 572,10 3

9 000 000

378 511 878 511

11 117] 468 551 8 271 019 750 688 320 000

59.716

8b868115—

8 13 739 578,06

Nach dem abschließenden Ergebnis üunserer pflichtmäßigen Prüsun auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäfts⸗ leitung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die

Gewinn⸗

und Verlastrechnung für 1938.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937. . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . . Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen .. Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. Gewinn:

a) Verlustvortrag aus dem Vorjahr 542 859,96

b) Geschäftsgewinn 1938 . . 672 771,21

129 911

Der Aufsichtsrat Der Vorstand.

asschluß

gesetzlichen Feise..

Steinrücke,

tellvertr. Vorsitzer;

direktor Dr. Ernst Sand, Lübeck; Trotz, Berlin.

[19241].

7 442 804 übeck, den 31. Dezember 1938.

Lübecker -SS;. Ge sellschaft.

ano

Pei

Außero

Erträge. Gesetzlicher Brutto⸗ frirag.. .. Zinsen . .

rdentliche

Erträge ..

IIl12, Vorsitzer. t Hm. Nach dem abschließenden Ergebnis Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht, soweit er den

R. A

flichtgemäßen Pefle owie der vom

Vorstan 8

Hamburg, im Mai 1939.

J.

V.:

2e dmeitglieder

1

rlin,

8 Treuhand⸗Vereinigung Atktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfer. 8 Nach Wiederwahl der zwei gemäß Turnus besteht der Aufsichtsrat wie im vergangenen aus folgenden Direktor Fritz Fanoffseh Berlin, Vorsitzer; Direktor

onsul Albert Heilmann, Berlin; Konsul R nkdirektor Alfred Lehmann, Lübeck; Direktor John A. Direktor Walter

Hotz

emfnlR.

örtner, Janus, Lübeck; ehder, Lübeck; Bank⸗ hilo, dn ck; Direktor Felir

7 281 18094 92 500

auf er⸗

Jahresabschluß erläutert, den

Bilanz am 31. Dezember 1938.

E .

Aktiengesellschaft, Biberach⸗Riß / Wtibg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 2. September 1939, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude stattfindenden Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des vom dichlicht⸗ rat estgestellten Fahresabzchlusse des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichts des Auf⸗ ichtsrats.

2. Beschlußfa assung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands

Bash tsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

seeflaas ist jeder Aktionär berechtigr,

er seine Aktien spätestens bis zum

30. August hinterlegt hat:

a) bei der Gesellschaftskasse,

b) 87 22 Kreissparkasse,

und

Bibe⸗

e⸗ 3 Föachn statt der Aktien selbst

einigung eines e

86 demselben in Verwahrung ge⸗ gebenen Aktien zu deponieren.

Vollmerwerke Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Deutsche Perroreum⸗Arrien⸗Gesemschaft⸗ Berlin.

MarzAaeErrven

Aktiva.

Stand am 1. 1. 1938

Um⸗

buchungen

Zugang

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1938

I. Anlagevermögen:

8

Bebaute Grundstücke mit:

GSFaulichteiten. . Unbebaute Grundstücke..

ausstattung

onzessionen und Schachtanlagen a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen

Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

19 362 271

R.

1 275 861 6 034 679/ 3

679 832

80[◻ 13 589

R.ℳ

3— 87 925

570 948 67— 50 234

826 841

+ 117 496 + 7 073

₰o R.

62

11 21

468 298 470 v

3 474 314 112 605

16 101 071 2 737 525

R. 8 91400,9] 10007202 69 400,53, 1 688 958, 76

475 108 47] 8 858 111 40 620 340 0°9

8 4 647 564 g 834 703 369 994 1 148 447

Anlagevermögen:

Vereinigte Pinselfabriken, müͤrnberg

Bilanz zum 31. Dezember 1938. Aktiva.

Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand 1. 1.1938. Abschreibung...

. 318 750,— . 2 2„222272742 6 950,— I1800,— 8 9 439 581,— 17 581— 7222 000,— 7 600,— 414 400,—

b) Fabrikgebäuden: Stand 1. 1. 1938 Abgang

C 8 E1— 2 9 2 *

Abschreibung„ĩ .

Unbebaute Grundstücke .. . nuscinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1.1938..

Zugang Abgang⸗.

Abschreibung.

wer jeuge, Betriebs⸗ und ea eapececges Stand- 19 . 8 9 9 .

Zugang

2 9 72 9 2 2 822 9 9 —299 382929 9 9 2

* 9 290 9 9 ½% 29 1 9 ½ 9 9 —— 9 2 9 2 9

. 9 2. *. 2 * 9 2. 2 . 2 2

59 86 6098989689ö86x;5;b9beäeö9

Abgang.

0 789

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse .„ 2„ 22„, 2„ 2, 27„ 11 020,38

Wertpapiere. . 2 2,„222242 22222—27⸗0⸗ . 2„ 2„ Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferung nd Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Wechhh 758„ Schecks .. .

2 595 25

Reichsmarkeröffnungsbilanz

Bericht den Pfeblichen Vor vlchrisgen.

Treuverkehr

Zweigniederlassung

Harder,

v.r- (als bisheriger Vorstand): Ing. Adolphe Baurat e. h. Ing. Erich Heller;

Beslesrne

Wien.

Wirtschaftsprüfer.

Wien, 8. eutsche Treuhand Aktiengesellscha

Milvw.

Maximilian Caspers;

und der vom Verwaltungsrat hierzu erstattete Se 1939.

e Stoelet, r. Albert

eutebrück: Dr. Robert Lenz; Dr. Anton Pöschmann; Fritz Wintermaniel. In der Generalversammlung vom 28. Juni 1939 wurde beschlossen, die

Dividende für das Geschäftsjahr 1938 mit 4 % festzusetzen.

Nr. 3 wird mit 2,67 ab 1. Juli 1939 eingelöst: in Wien bei der Creditanstalt-— Bankverein, . in Berlin bei der Deutschen Bank,

Der Coupon

in Franksurt a. M. bei der Filiale der Dentschen Bauk.

Wien, den 28. Juni 1939.

Für den Verwaltungörat: Ing. Grich Heller.

[18961]. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Lenz,

Tübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft.

Jahres⸗ 1. 1. 1938 bungen

Bestand —— Zugang

Abgang

Bestand am 31.12.1938

Aktiva. R. [9 R.ℳ 9.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:: 8 Geschäftsgebäuden.. 5 906 Wohngebäuden... 2 775 Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 1 255 919.

Unbebaute Grundstücke. 109 88 vasscie . . . 316 886

+ 121 558 57] 121 558

172 906/33 90 775 1“ ET1I11“ + 50 3987766 6 26 610 69 42 707. 880

4 * 8 2 68 + 265 481,98 S „371 19 117 947 3 895 50

bbö“

Anschlußgleis 1

Werrkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen

141 555

3 895

. „2„ 9„.

R.ℳ

Hellinge.. + 141 555

+ 583 248708 2 226 98179 437 983

Im Bau befindliche

B Anlagen

Wertpapiere. 22⸗

2 065 006 323 820

II. Uaricufderiigen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren.. Geleistete Anzahlungen. v“ 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 111“ 3 107 994,14 Forderungen an Konzernunternehmen. 2 983 007,27 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Foftschetbhbee“ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen. .

m. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. F. IV. Ruͤckgriffsforberungen aus eigenen Bürgschaften RNℳ 810 000,—

88 892

Passivoc. 1

I. Grundkapital: Stammaktien (Stimmrecht: 7800 gthn e 85 II. Wertberichtigungsposten. III. Rückstellungen . IV. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Eundedeen. 8 066 730,67 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .1““ Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Sonstige Verbindlichkeiion.. . Arbeiter⸗ und Beamtenunterstützungsfonds 50 000,—

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung biemne VI. Haftungsverbindlichkeiten aus eig. Bürgschaften VII. Gewinn:

a) Verlustvortrag aus dem Vorjaht b) Geschäftsgewinn 1938

2 235 498,28 2 373 778, 79 671 211, 773 5 280 488, 80

664 478,50

13“ 2 02

163 790,13 139 824,75 54 830,70

„„„C111141X*X“

1 058 546,24 150 857,14 405 589,24

R. 810 000,— 542 859,96

672 771,21

2 487 576

12 394 414 2 143

17884 134 9

3 900 000 17 000 1 045 090

9 731 723 60 410

14 884 134 95

98 750—-

129 911/ 25

Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte 4 1

28 750 434/80

21 364 592/6

2—

1

33/44 207 286 1 082 274 45 289 560 1 161 483 46 451 044

Anzahlungen für Neuanlagen.

1 126 180 37 304

Beteiligungen . . .

Stsgslsn

II. eePeces es ehses. 1

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnise. Fertige Erzeugnisse, Waren.. Eb1öö1ö116“; . Eigene Aktien im Nennbetrage von nom. R. . Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden Anzahlungen für Materialien... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen an 111A“ Lassaedanb einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen 1116e64“*“

II...I * IV. Bürgschaften und Hinterlegungen Rℳ 65 300,J—

6 377 358 1 847 913 2 790 782 15 799 86 069/4 173 931 11 609

2 236 007 2 631 071 5 379

111 661 392 246 302 106

9 2 229 2

2 8 0 9 9 90292920 289

5b 90029 9bbb;9ᷓ;9 252

% 0 9ö. 2 952292

9 929690 9 9 838090 114*“*“

8

2 9 9 9 5 à2—⸗ 9„ 2

16 981 937 259 267

2

63 692 249

Passiva. Grundkapital 20 600 Inhaberaktien zu je R. 1000,— 10 000 Inhaberaktien zu je Rℳ 100,— 2400 Namensaktien zu je E 1000,— .

2 Gesetzliche Rüclage .

. Rückstellungen für ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldelnrn. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. Verbindlichkeiten gegenüber Baneenn . Sonstige Verbindlichkeiten

Nicht erhobene Dividende. Abgrenzungspostenn Bürgschaften und Feuecegn gen R. III. Reingewinn: Vortrag aus 1937 . 8 Veme aus 1938

56 836

5 048 709 11 705 560 15 380 799 820 491

3183 012 39 3 925 330 935

0 9 9 290 0 2929 90 290 19 0 —2 9 2 2

. . 90 90 2 0 9 0 .⁴

235 787

1 210 208 28 1 445 995,43

S. 8 63 692 249 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. 8 .

R. 9

10,592 454 38 935 256[06 5 653 468 33

R. 9₰ 235 787

23 048 033

25

Soll.

Haben. Gewinnvortrag aus 1937 Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 1“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern: a) Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

1 468 912,05. 2 508.29101

0gu ug 22—42

115 039

3 977 703 06

763 537[65 30 471

b) Andere Steurrn ... Zinsen. . Beiträge an Berufsvertretungen . Reingewinn: Vortrag aus 1937 .

Gewinn aus 1938 8

AE 1 8

235 787, 15 1 219208,28

1 445 995/43

23 398 886,13 2S298 88615 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Büͤcher und der Schriften der Gesell⸗

Ge W““ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 13. Mai 1939.

8 88918 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Kruse, Wirtschaftsprüfer. J. V. Saueressig. eschäftsjahr 1938 durch die Hauptversammlung auf 5 % bestgesetzte Dividende wird mit 50,— für eine Aktie zu je Rℳ 1000,—, 8 5 für eine Aktie zu je R.ℳ 100,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. Banken ausgezahlt: 8 Deutsche Bank, Berlin;, und Dresdner Bank, Berlin.

Ernst Sippell, stellv. Vorsitzer; Ferry von Berghes; Bergass. a. D. Reinhold Dehnke; Generalkonsul Dr. Hermann Friederich: Hermann Mellinghoff; Dr. Paul Mojert; Hugo Ratzmann; Kommerzienrat August von Waldthausen. Vorstand. Ordentliche Vorstanbsmitglieder: Karl Schirner, Vorsitzer, Dr.⸗Ing. Walther Randhahn,

Albert Ritter; Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Eugen Bauer, Karl Große, Dr. Hans Hase, Max Heyne. Berlin, den 28. Juni 1939. Der Vorstand

Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

Andere Bankguthaben .. Posten

8 Re mungsabgrenzung .

8 88 89

passiva.

Grundkapital . Gesetzliche Rücklage.

Erneuerungsrücklage

* 2 2. 2

* 2 . * 2⁴

9 14474

29 082,13 883/65

2 839 194,75

2 160 000— 48 1 100 58 585 ,30

Heirag⸗ an gesetzliche Berufsvertretungen

schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

H unseres dün tsrats 6 ab 29. Juni 1939 bei nachstehenden 8 Aufsich ausges

Aufsichtsrat: Richard F. Ullner, Vorsitzer; Rittmeister a. D. Dr. Alhard von Burgsborff, stellv. Vorsitzer; Dr. Karl

Bergass. a. D.

. 65 000— 213 7

53 378,21 18 398,76

Wertberichtigung (Delkredere) Rückstellungen .. . Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefer Sonstige Verbindlichkeiisien.. Posten der Rechnungsabgrenzuͤng . Gewinnvortrag 19937 . . . Gewinn 1938. .

Sonderrücklage .. .

w EE1“

111 011778 2 839 19475

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RAMℳ 19 642 845 79 41 200/12 23 883,23

2 199,97 23 946 86 212 142 65

3 132 45 11 122 97

Aufwand. Ceing. bb““; Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen. . . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Ertrag und vom ögen .

2e9 9 9 9 9 90 o0

Außerordentliche Aufwendungen . an die gesetzliche Rücklage uweisung an Erneuerungsrücklage. Zuweisung an Unterstützungskasse Gewinnvortrag aus 1925 Gewinn 1938 8

1 601, 76

8 8 88.

9 ½% 9 9„9 9 9% 29„

89 277 06

8 12

24 67,78 111“ 86 400,— 111 01¹8 11“ 1“ 180 792 88

Ertrag. ewinnvortrag aus 19322757 Kohüberschuß. .. 8 Ertrag aus Beteiligung . Miet⸗ und aereemme .1““ Außerordentliche Erträge 8 8 Ueberschuß aus Verkauf und öwiciung der Beeriedssane in Fin

24 611/78 797 161 31

2 9 9 .* 2

1 160 762 88

Nach dem abschliesenden Ergebnis ee 2* tmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun 6 und Nachweise ents u die Buchführung, der Jahres⸗ 5 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabi gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 6. Juni 1939.

Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.

Gegen den Dividendenschein Nr. 1 (Ausgabe Juni 1937) gelan t eine Dividende von 4 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bet folgenden Stellen zur x 8

bei der Gesellschaft in Nürnberg, Praterstr. 21, bei der Deutschen Bank Filiale Nüruberg in Nürnberg bei der Dresdner Bank iale Nürnberg in Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank, Nürunberg, 81 bei der Bayerischen Staatsbank in München und Nüruberg, wie laauch bei deren übrigen Filialen in Bayern, bei der Deutschen Bank in Berlin, eeens a. M., München, 98 dor Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen, bei der Dresduer Vaut in Berlin, Fraukfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen.

r Geh. Kommerzienrat Arnold Beißbarth, Nürnberg, ist als Mitglied leden. In der Hauptversammlung vom 27. Juni gewähie Hüttlinger, Nürnberg, in den Aufsichtsrat neu

Auffichtsrat: Otto Gonnermann, Kaufmann, München, Vorsitzer; Nie Friedrich Leonhardy, Nürnberg, stells. Vorsitzer; Dr. Alfred Hüttlinger, oberg.

Nürn 89 Dr. Heinrich Leonhardy, Nürnberg; Dr. Richard Leonhardy, Nürnberg.

68ꝙ1

luß erläutert, den

939 wurde Herr Dr. Alfr

Der Vorstand.

11 100 70

Gewinnvortrag

Altivierte Geschäftsunkosten

Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ein⸗ schließl. Wohngebäude u. sfonstige Gebäude.. Rechte an unbebauten Grundstücken..... Noch nicht abgerechnete

Neubauten: 1 258 199,43

Baulosten. Grund⸗ und Bodenkost. 185 396,60 Geschäftseinrichtung.. Kurzl. Wirtschaftsguͤter: ang. . 285,95 EEeedhe. 285,95 Beteiligungen.. .. Umlauf i/: Rückstände aus Miete, Ge⸗ bühren und Umlagen. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ bderummgen .

Anzahlungen. 8 Barmittel

Andere Bankguthaben . Geldbeschaffungskosten.

Passiva. Grundkapital .. Anzahlungen auf weitere

Aktien.. Rücklaen Wertberichtigung auf: Grundstücke . 15 213,88 Geschäftsein⸗

richtung 1 059,09 Rückstellungen

Verbindlichleiten:

Grundpfandschulden: Hypotheken 692 765,66 Reichsbaudar⸗

lehen 861 352,25 arrh Zwischenkredite. Verpflichtungen aus be⸗ -ve Grundstückser⸗ vee3enzcn ecen 4 Handwerkerverbindlichkeiten Liefer⸗ und Leistungs⸗ I11“ Sonstige Verbinblichkeiten Architektenhonorax Anliegerkosten.. .. . Gewinn: 06 Vortrag

1 1. 119s 3. Gewinn 1938

309,80

4 264,14 4 573 94

2 426 382 70

Gewinn⸗ und Verlu nung per 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Gehälter . 8 9 29 Sozialabgaben Abschreibungen.. Zinsen und ähnliche Auf⸗

wendungen.. wnö Steuern Sonstige Steuern. Beiträge. . 2. 9 8 2 2.

Allgemeine Geschäftsun⸗

Gebäudeunkosten gp Aufwen⸗

dungen . 2 9 2 9 2 89 Gewinnvortrag 309,80 Reingewinn 1938 4 264,14 4 573

1 111 115

64 907]* 489

24 557 10 6:

12 43553

2 393,41

85 8 04 03

Erträge.

Mieteinnahme Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Architektur⸗

leistungen.. 9

Zinsen und ähnliche Erträge 35

111 11.

Westfälisch⸗ Handwerksbaun Aktiengesellschaft. Bericht des Wirtschaftsprüfers. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

455 89 82

24

(Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die äö der Jahresabschluß und der Geschäftsbe⸗ richt, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dorimund, 10. Mai 1939. Dipl.⸗Kaufmann W Holtschmidt, Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden durch Zuruf wiedergewählt. Vorsi des Ausfsichtsrates ist wie bishe Landeshandiverksmeister Aug. Schmidt, Hagen, stellv. Vorsitzer des Aufsichts⸗ rates ist wie bisher Reichsinnungs⸗ Ig wn Joh. Feuerbaum, Dortmund. Dortmund, den 21. Juni 1939. Westfälische Handwerksbau WW“ Erdmann. opp. Goebels.

Kerterbachbahn⸗Alttien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva. I. E“ 2 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

b) Gleisanlagen.

SoF .x]

) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen..

1“ a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und ber Petriehshebümnhe...

240 201 288 101 98 4 219,—

EEEE..“

d) bebaute und n. Grunbftche, die ausschließlich B. Ver⸗

waltungs⸗ oder Werkwohnzwecken diendenV .

o) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagenü.. g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: Autos (Fahrzeuge) 22⸗ 2⸗ Abschreibung „„„2222—2.

3. Andere Grundstücke % 50 0 90 95 5 95 0 0

Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗

bööböbö85 * 2. Wertpapirrrrer .. . 3. Hypotheken . 4. Forderungen auf Leistungen„⸗ 8

5. Kassenbestand 6. Postscheckkonto 7. Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Anlagen im Bvang

55959 öJq—“*“*

2 2 9 9 „. 9 9 2

Passiva. Grundkapital: 4814 Aktien zu 100,— EÅ = 93 Aktien zu 200,— R. Aℳ = Seee 1. Gesetzliche Rücklage .. B 2. Andere freie Rücklagen 3. Buchreservoe

Erneuerangsstock „„

Rücktellungen. Verbindlichteiten:

1. Anleihen (davon sind 179 557,25 Rℳ dinglich ges.) 179 557,25

.911“

und Werlkstattstoffe,

58 546,55

14 900 200 600— 4 910

702 6531 95

37 519,51 . 57 518,51

11 020,68 28 926,50

3 398,70

3 310,94

2 429,60 316,29

107 949 26 29 755 86 33 695 22

958 357/48

. 18 600,— 500 000—

.. 6 281,50 8

140 580,14 19 060 27

.134 298,64

9 2 9 9 9 2

% 2⏑ ½ ½

2. auf Grund von Lieferungen und Leistungen 36 248,45 3. Noch nicht gezahlte Obligationszinsen. . 600 4. an die egeegg⸗e der Eisenbahnen F. Sonßige

VI. Zuschußleistung an Pensionskasse Deutscher Eisenbahnen Berlim

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen

14 978,99 .— 495,85

2 945 61 958 357 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Sohfige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke

3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe

4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗

gänzun

a) der

Bahnunterhaltungsarbeiter...

) der Betriebsmittel —8 9 Werkstattmaschinen der ma⸗

und Anlagen einschlieblich ber Löhne der Werkstätt c) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs⸗- und Geschäftsausstattung 8 ab Lüö für den Erneuerungsstock (Ausgabetitel VI und VII). .

II. Aufwendungen für den Traftyerkehrsbetriebt 8 1. Besoldungen, Löhne und sonstige 2. Soziale Ausgaben: a) soziale 3. Treibkraftkosten 4. Unterhaltungskosten der Fahrzeuge .„„

III. Abschrei 1. auf das 2. auf andere

55 —e.

I. gianahaen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäcverkehr. . 2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen IHI. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: aus de III. Außerordentliche Zuwendungeln. IV. Sonstige Erträge 2 2434 2„2,20

Auf Grund des 2e-gv des mit der Aufsichtsprüfun

wird bestätigt, da dehe sche und

3. Herr Landesrat Willi Schlüter, 1939 aus dem Au

insen, soweit sie die Erircdezirsen übersteigen teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 88 Beiträge an Bernssvertvetungen 2 23„2225 2272—⸗ VIII. Zuweisungen: 1. an die 2. an die freien 3. an den Erneuerungsstock IX. Außerordentliche Aufwendungen X. Alle übrigen Aufwendungen . „„ XI. Rückstellungen für Steuern ““ für 1“

BI

Aufwendungen.

9 131,21

0 889,58 20 000,70 28 917,43

74 315,78

2 2 8 772 2 9

9—9„ „69928569286028090

E Anlagen einschl. der Löhne

42 471,14 2 540,43 119 4901 82

venarbeiter.

5 6 9 09 601188989889898789

Bezüge aben .

v775

2. 2

eege s, 9 229 9 9 292b2929 9 9 8 2

esetzliche Rücklage— . % 0 2 en. . 2 22 ³†m₰ 2 2 7 8₰ 2 2 40 292 1h 2ss3 s 2 sch 10 770,48

mes 351 024 51

881 .“ * *

ertrage.

19 150,80 814

251 08481

betrauten heeee. Faen rinnerungen gegen die Buchführung, den Jahr äftsbericht zu erheben sind. eichsbevollmächtigte für Bahnaussicht: V.: Dr. Haas, Rei⸗ Heshen i mie Bn sident. iesbaden, ist mit Wirkung vom 24. Juni

en

chtsrat aus

Der Aufsichtsrat besteht aus 8* Herren: Direktor Wilhelm Blum,

Niederscheld, Vorfitzer; Landrat Karl La

Kaufmann Düsseldorf;

8 durl 8 „St. stellv. vesegeh riedrich Hammerschlag, urg; ringenieur Fritz Schmi brikant Paul. eeeehe t; Rechtsanwalt Inen

Drost, Rotterdam. ö“ Kerkerbach, den 24. Juni 1939.

Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft 1

Der Vorstand. Hartmann.