1939 / 153 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzelger Nr.

153 vom 6 Juli 1939. S. 4

60: Ballenstedt 1, 1, Dessau⸗Köthen 3, 3 (2, 2). 61: Detmold I

1“ Schweinepest Pestis suum).

S: III. Kreistierarztbezirk 2 2 Gehöfte (neu). 11: Breslau 1. 1. 13: Cosel 2, 3 (2. 3). Neustadt (O.⸗S. 1. 1 (1, 1), Tost⸗ Gleiwitz 1, 1. 18: Grassch. Diepholz 1, 1 di. 1), Nienburg 2, 6 2, 6). 21: Bremervörde 4, 8 (1, 6). 23: Bielefeld Stadt 1.11 7f1. D. Bielefeid 1 1 (1. 1). Herford 3. 8 (1, 8⁄ Lübddecke 1. 3 —, 2), Minden 8, 62 (4, 10)0. 26: Dortmund Stadt 1, 6 —+, 5), Iserlohn 1, 2 (1. 2), * 1, 1 (—, 1),

1 Unna 1, 1 (1, 1), Wanne⸗Eickel

Witten Stadt 1, 5 (1, 5). 27: Ziegenhain

6 (3, 6). 1, 25 (1, 25) S5: Friesberg 1b München Stadt 1, 2 (1, 2. München 1, 1 (1, 1). Nenstadt a d. Waldnaab 5, 5 (3, 4ͤ4). 39: Wurzburg 3, 2 1 g.

1 1. 42: Kamenz L“ Göppingen 12

8 72, 2). 50: Offenburg 1, 2. 51: Pforzheim

3

sta 40: An gsbu

Bodensee Stad (1. 0. Ulm 2,

29: Mayen 1, ag Stadt g 1, Krumbach 2. 1 (1, 1), Lindau

8 1u

1, 3 (—, 1). 55: Friedberg 4. 2 Mainz Stadt 1, 1 (1, 1). . : Detmord 1 4, 4 (1, 1), Lemgo 15. 23 (9, 16). 63: St. Ingbert 38 2. 8). Saarbrücken 3, 10 (3, 10). 8

Milzbrand (Anthran).

1: Gerdauen 1 Gemeinde 1 Gehöft (neu). 14: Wolmirstedt 1. D 1, 1 (1, 1), Delitzsch 2, 2 ([2, 2), Wittenberg 1, 1 (1, 1). 66: Weißensee 1, 1 ft. 17: Pinne⸗ berg 1, 1 (1, 1), S-enhn⸗ 1, 1 (1, 1). 28: Untertaunuskreis WL (i. 1). 30: 42: Bautzen 11 Meißen 1, 1 (1. U.

Rotz (Malleus). 14: Haldensleben 1 Gehöft (neu).

Tollwut (Rabies).

2: Treuburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Johannisburg

1, 1, Lyck 8, 8 (davon neu 2 Gem. 2 Geh), Neidenburg 3, 3,

Tabellarische Ubersicht

Moörs 1, 1 . 1). 36: Vilshofen 1, 1 (1, 1).

Sreeef 8 e i. a. W. 1, Me eritz 1, Stadt 1 1.

Ostvr. 1, 1 71, 1). L2G Landsze 8: Sgatzig 1, 1, Stargard i.

9: Betgaa 9, 14·(1, 1), Bütow 6, 6 (1, 1), Ks 1, 1, Regenn adde 1. I. Schlawe Fe. & ¹1). 10: L. 17 8es 1, 1, Flatow 5, 5 d, ¹), Neustettin 5, 6, Schlochau 9, 17 ( 11: Oels 1, 1, ebuth 1. 1 fi, 1). 18. Groß Strehrid (—, 2), Oppeln 71 8

Tollwutverdacht (Rabies)

3: Ortelsburg 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (neu). EEI Züllichau⸗Schwiebus T1ö1“ 9: Bülow 1, 1, Schlawe 4. 8 (1, 2). 1. Flatow 8. 8 (1, 1), Neustettin 6, 6 (1, 1). 1, 1, Trebnitz 1, 1. 36: Cham 1, 1.

Geflügelcholera (Cholera avium) 6: Castrop⸗Rauxel Stadt 1 Gehöft (neu).

(Bericht vom 15. 6. 1939 nicht eingegangen.)

7: Mahna

8: Saatzig

11: Nams

e 1“

10: Deutsch⸗Krone

an Deutschen Neczatzeheren und Preußischen Staatsanzeiger

Ugrr. 153

1

3. Aufgebote,

4. Oessentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fund⸗achen,

7. Aktiengesellscha 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

14. Bankausweise,

2 Genossenschaften, 2. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8 Unfall- und Inva

15. Verschiedene 1u“ 8

wanderten und seither verschollenen,

8. M

ich 1338 (Verordnung Sblatt für die sudeten⸗

20632]

verheirateten Jakob Gottlob Krämer r tot zu erklären. Krämer wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, 17. Januar 1940, 11 Uhr, b. vor dem Amtsgericht Marbach (Neckar) nberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ en, widrigenfalls seine Todeserklärung erüges wird. An alle, welche Aus⸗ unft über Leben oder Tod des Ver⸗ hollenen geben können, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Amtsgericht, hier,

Mitteilung zu machen. Marbach (Reckar), den 29. Juni 1939. Amts gericht.

12 Aufgebot. Die Stadtgemeinde Drebkau, ver⸗ treten durch ihren Bürgermeifter Willy Dunkel in Drebkau, N. L., hat das Auf⸗ gebot des im Grundbuch von Drebkau Blatt 559 in Abteilung II unter Nr. 5 eingetragenen Vorkaufsrechts zum Zwecke der Ausit chließung der Erben des Garnwebermeisters Friedrich Müller, z. Zt. unbekannten ufenthalts, be⸗ antragt. Die benannten Erben bzw. Rechtsnachfolger des Müller werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Januar 1940, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 35, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Aus⸗ schließung erfolgen wird. Senftenberg Niederl.), 29. Juni

—. Gebiete S. 266) gebe ich den abwesenden Geschäftsführern der “] Kohlengesellschaft m. in a. d. Eger auf, . 10. 7. 1939 die fissans der Besen, chaft in die Wege zu leiten. Nach Ablauf der Frist werden die not⸗ wendigen Maßnahmen erforderlichen⸗ falls zwangsweise durchgeführt werden. III Wi Jd Nr. 3572 39 H 709 —. Karlsbad, den 3. Juli 1929.

Der Regierungspräsident.

und mhanensenche. Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälfeuche n. Pferde. Schweinepen, Milzbrand, Tom und Geflügelcholera am 1. Tuli (Deuert) 1939

Lungen senche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum

contagiosa

Dachziegelwerke Idunahall A.⸗G.,

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier gwerabeg, Aübid. b t

völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

Steuersteckbrief 82 Vermögensbeschlagnahme. Der Dr. Paul Israel Zucker, geboren 14. Angust 22„ Berlin, und seine Fhefrau Rose borene Walter, cbvoren am 15. re r 1890 zu Ber⸗ in, zuletzt wohnhaft in Verliz⸗Char⸗ vttenburg, Kaiserdamm 44, zur 22 im Auslande, schulden dem Reich eine fluchtsteuer von 2379,60 RH. f, die 8S. August 1987 fällig gewesen ist, Feinem Zuschl von 5 vom Hundert 88 n auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ folgenden angefangenen halben

Monat.

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fuchtsteuergesetzes Rei ssteuerbi. 1934 S. 599: Reichsgesetbl. I 1931 S. 699; Ee2 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 2. 850) wird hiermit das inländische Lermögen der DUe. wnaeene zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ finchtstener nebst Zuschlägen auf die ge⸗ mäöß § 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ Ees festzusetzende Geldstrafe und alle

]

Beschälseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum

Geflügelcholen

Cholera aviun

Rechtsanwalt Theloe, E aus dem Rafjchtera: ausgescht Schermbeck, den 1. Juli 1939.

Der Vorstand.

Rindervpest

Pestis

Se sa Aphthzae epizooticae

Pockenseuche der Schafe Variola ovium

Maul⸗ und Klauenseuche Rotz

Malleus

Tollwut

Rabies

Schweinepest

Pestis suum

Milzvrand

Anthrax Länder⸗ 119482]. g Kölner Tattersall A.⸗G., Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

RA

davon neu

davon eu

davon davon ins⸗

eu

davon neu

8

ins⸗ gesamt

ins⸗ davon

ins, davon gesamt neu

ins⸗ davon 1 gesamt neu

gesamt

V

2 insgesamt

insgesamt insgesamt

8 8 ½

5 8 2 8 8 8

Regier ungs⸗ Bezirke

Gemeinden

sf

Aktiva. Anlagevermögen:

straße 4, I. Stockwerk, Zimmer 114, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. 456 F. 483. 38 Berlin, den 30. Juni 1939. Das Amtsgericht Berlin

2*

** Gemeinden

S Gehoͤfte

——

Ge meinden Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden (Gemeinden

Gemeinden . Lreise

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gehöfte Kreise

Gehöfte Gehöfte Gehöfte Kreise

Gehöfte

Geböfte Kreise

Kreise

[27285

Gemeinden

Gehöfte

Kreite

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[19230]. Attiengesellschaft Königsbau, Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

ü8 dewnc an: REE 8₰ Bebautes grundseuch mit

.198 190,86 883,49 Heizungsanlage: Bestand 1. 1. 1938 Abschreibung. Mobilien . Umlaufvermögen: Forderungen a. Grund von Leistungen 111““ Kassenbestand ortr 1887.8. 9„ 929„ Gewinn Jahre 1938.

Gehöfte

₰— 0 , 90 —1 80 & 80 885 9202 05 8H 2 S.

—4 —4 0 —— 09 1[— & & —— 90 1 1 9 bg b+

0 8

20 ve 2

20 825

2 29¶% ο .

Breußen. Königsberg Gumbinnen Allenuein. Westpreußen Berlin . otsdam.. Frankfurt.. Stettin ... bbö1ö“” Grenmmk. Posen⸗Westpr. b4““ 16*“ “” Magdeburg... Meisebarg... Schleswig. Hannover Hildesheim

Lüneb urg Stade. Osnabrück

Auricch . Münster Minden. Arnsberg Kassel. Wiesbaden Kohlenz .. Düsseldorf.

Köln

600,—

200

f

Aufgebot von Wertpapieren.

Berichtigung.

Das Aufgebot der Aktien der Hirten⸗ berger Patronen⸗Zündhütchen⸗ und Metallwarenfabrik, welche der Antrag⸗ stellerin Hedwig in Wien, VII., Kandlgasse 23, in Verlust ge⸗ raten sind, wird dahin berichtigt, daß die Nummern zu lauten ben: Nr. 8454/83, 8497/500 (nicht: 8601/6, 57/8, 11096/98.

Landgericht g=nnr vrat von

Abt. 8 in ttin, a) als

* 4 vom 16. Juni 1939 der —— 12.” F 2/39 sind die Aktien Nr. 9, 108, Neustettin, 9) als Vorstand des fru Sr.⸗ 189 K2 —, k. konservativen 8 Kreises 30. 13. im Steuer⸗ und Strafverfahren entstan⸗ Neustettin, hat das Aufgebot 84 28. und entstehenden Tesen beschlag⸗ ich nden ge Spar⸗ SAhese,dac -⸗ Serbaher der Eyfehe des galcer Neustettin beantragt: a) Nr. 10 941 der . serner die Sparbücher üheren landwirtschaftlichen Kreis⸗ Nr. 195 mit einem Bestand von vommission, d) Nr. 1902 des früheren 68.80 H.A. ausgestellt auf den Namen konservativen Bereins. Die Inhaber der Minna Fischer in Sprötau, und der Üürxaben werhen aufgefordert, Nr. V 541 mit einem Bestand von spätestens in dem auf den 3. Oktober 249.45 H. , ausgestellt auf den Namen unterzeichneten Gericht anberaumten Krautheim vom Zher. Fnd Vors Ausgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ verein Schlo 2* in Schloß⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, vippach, für kraftlos erklärt worden.

8 Kraftloserklä Großrudestedt, den 30. Juni 1939. in, den 1. 2 Das Amtsgericht.

B.8.S FEEAEIIIE

80 S

5 kichs71

——y—

4 25

IIIII

11

EII

9 931,84 947,21

Abschreibung 18 185,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Umlaufvermögen:

8497/50),

EIEII

11IILILIIIIIIIIIIIIEIIIIIIIIIII

to BgbEPEboSᷣSg üöISgboe

wostotentbegce enn

98 8

1ILeLLaeLILILLSeIL=SI

Passiva. Grundkapital... für Uim⸗

veehüchenhen:. 1 Obli

Hypotheken. Ausgeloste, noch Jisr jationen

Aummmmmmeaäammnmensmammb

boeco - Sg

Mümmm

—; 0o

1b2qARASäS.SS

—4

20 05 928

Der Landschafts Lottin, Kreis

20544] Ausschlußurteil. Durch Urteil des Amtsgerichts Groß⸗

2

aFe g88

EEE

LUIILILIILILLeeeAIIIIIILIIIIII1

zgeeröeoer aef Grund von n erasesich

KRUgHZIIEEI22

124 121 3079 58

1L2.

ISIIIEILIIIIII

ASSön

T..

1ILILLeSUeSNAI

8 8e ergeßh hiermit an alle natürlichen juristischen Personen, die im Inland

Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ enthalt, jhren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Emgen oder sonstige Leistungen an Steuerpflichtigen zu bewirken; sie perden hiermit aufgefordert, unverzüg⸗

bü. pätestens innerhalb eines Monats, Finanzamt Anze

dem unterzeichneten iber die den Steuerpflichtigen zust Forderungen oder sonstigen gn⸗ rüche zu 7 85 Wer nach der Veröffentlichung dieser bekanntmachung zum Zwecke —2 Er⸗ iung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann Bbefreit, venn er beweist, daß er zur Zeit der keif tung keine Kenninis von der Be⸗ gnahme gehabt hat und daß ihn auch S. 2₰ 8“ 1.2 . Untenntnis igenem Verschulden das berschulden eines Vertreters 1 * seine Anzeigepflicht vors 8 ahef lässig nicht erfüllt, wird nach ¹10 Absatz 5 des Reichs gfluchtsteuerge⸗ 8 nicht der Tatbestand der interziehung oder der Steue 8 396, 402 der Reschseg⸗ hebenordnung) erfüllt ist, 4 Steuer⸗ nnungswidrigkeit 413 der Reichs⸗ ng) bestraft.

LILLIIIIIIIIIIIIIIEIIIEIIIIIAA‚

ImEm ᷓᷓᷓmmmmmmeᷓᷓmm EEEEIEggggI1111ö

Bassiva. Grundkapital.

Rücklagen: Gesetzliche. Andere

gg ˙.,

176 622,92 . . 146 201,82 Verbindlichkeiten: Hypothek..

Auf Grund von Waren⸗ öJeen öga Leistun⸗

II

L1I1

IImmmmmmm

IIIImmmmn; ET

See bo C Ce 0 eocewe es bo 0

“”

mmmmᷓfsgsfsauuuhthteüeteeeen üfmnmemeamlmöeeeeeeen CCC1 ęp.ꝰ;%

LIEIIILILIIIIIIEEIIIIIII IIIEI

LLILLLE=SegE

LIILLEAL=EAILIIII

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

.. 2 Aufwendungen. Der Arzt Dr. Leo Oppenheimer wird 8 schreibungen a. niagen als Bolisereder des Testaments der Reparaturen. Witwe Berta Baumgarten, verstorben 2 in Erfurt am 29. 5.1929, w da dafür der wichtige Grund, seine Aus⸗ wanderung ins Ausland, lbefteht nach § 2227 B. G.⸗B. Das Testamentsvoll⸗ streckerzeugnis vom 3.6. 1929 wird für kraftlos erklärt. Erfurt, den 27. Juni 1939.

Das Amtsgericht. 10 790,77

4. Oeffentliche 2 bae⸗

—2 31 504,48 84 102 03 [20545] Es 256 983 46 Arbeiters Josef 2 Rosamunde ae. *† geb. Schmidt, zu Lünen, Straße der Jahresertrag. . SAl. 68, 2. die Ehefrau Anton Cicha⸗ nowsti, Erna geb. Zimmermann, zu 1“; 1—— 12, hen ihre Ehegatten au eidu de Kla nen laden die vor das Landgericht in 8 —een vor die 10. Zivilkammer, 82 1: auf den g 1939, 8 Ubr. Zimmer 2. auf. den 12. September 2 Uhr, er 2 mit der L=I assenen anwalt als E ver⸗ treten zu lassen. Das Landgericht Dortmund, 1. 7.1939.

[20546] Ladung. Frau Henriette Marie Dora v2

432 Walter, 2**

00 80

LELLLLEELEAIILIILIIILILILSEeEALLLILILILLILILLILIL=

1

r —b.

Schack

e

1—

Oberbaypern. Niederbavern und Dbe⸗

2.

82

2— . .

Ober⸗ und Mitrejfrarten Mainfranken.. 2“

Sachsen

LeSLLILILLLELSSSALILLELLLaALIILLSILLLILLLILILIII—

Le—

Hans Kulp und Fräulein Hi rd in Götti re Karspüle 18/20, haben das ebot 2,. 2. des im Grundbuch von öttingen, Band 192, Blatt 6668, ein⸗ —₰ nen Kaufmanns Julius Mey in U. S. A. jetzt unbekannten Acjenchafa. als der Grundstüucke Göttingen, Kübl. 7, Par⸗ 8, 8 4 dei Brapvare 35 * ttingen, r 9, dasel 956,70 a, beantragt. ber M vSee tümer oder dessen Rechtsnachfo wird aufgefordert, spätestens in * den 3. Oktober 1939, 9 Uhr, vor dem Gericht anberaumten tstermine seine Rechte anzu⸗ melden und nach igenfalls der Miteigentüumer mit seinem Mit⸗ eigentum ausgeschlossen wird. den 30. Juni 1939. Das Amtsgericht.

Wendt in

Aus Vorjahren 115 606,51 Verlust 1938. 31 504,48

IEEEEEIIII

84 102 03 1 718 760 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. -e e 88 8 887,65 Soziale Abgaben. 363 53 18 185

1 416 78 18 880 47

-

00——⸗ B

B III

2

Neckarkreis . Schwarzwaldkreis Jagstkreis.. Baden...

Konstanz .. Freiburg.. Karlsruhe.. Mannheim.

Hamburg. Thüringen. Mecklenburg Sraunschweig Oldenburg. Bremen Anhalt. ö“ Schaumburg⸗Lippe Saarland..

am 1. 7. 1939

müebee

0

E1 1141. II

0!

ll2

Sentorneede

die Ehefrau des

I

ÜümmUmUmmmEENENN

qèö 11b I“—

1'

L-LL 11 I

141 376 95 115 606 51 256 983 46 Leipzig, den 22. Mai 1939. Aktiengesellschaft Königsban. Arnhold.

Nach —— meiner pfli mäßen

Grund der Bücher und umd Schlisten 8 Gesells owie der vom Bersend er⸗

Gewinnvortrag aus 1937

[20540]

Der Rentner Ernst Mar Tragnitz über Leisni 8 11 hat be⸗ antragt, seinen seit 1913 verschollenen Bruder, den Seemann Johann Curt Wendt, geboren am 24. Oktober 1887 in Seidewitz, zuletzt wohnhaft gewesen 5. in Tragnitz, für tot 8 b⸗ erklären. Auf⸗ gebotstermin 8 Donnerstag, den 18. Jannar 1 vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ,. im Gericht Zimmer statt. Der chollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem Auf⸗ gebotstermin zu melden. Wenn er sich nicht spätestens in m Termine meldet, wird seine 22 folgen. Alle, die Auskunft über

oder Tod des Verschollenen Se können, werden aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermine dem

Gericht

enche ür Pegenn. den 3. Juli 1939. [20541] Aufgebot.

Der Amtsdiener Ernst Mundelsheim hat als vee pfleger beantragt, den am 4. 1.1851 in

im, Amtsgericht Marbach (Neckar), n und von da im

Jahre 1880 nach Nordamerika ausge⸗

99eoe— 2119 18 8

1I1S 1122

cher i der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ,—

klärungen und der Frärrnc der dch⸗

Köln, den 17. Juni 1939. 8 Revision 4

Dr. Minz, MWirtschaftsprüfer. Simon, Wirtschaftsprüfer. Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Geuußrechte unserer auf⸗ gewerteten Obligationen belief sich am 1. 12. 1938 auf Rℳ 5 500,—.

öeee .

B nBorsand: Gen⸗Konzult

Köln. Der Vorstand.

I

10 5

46 161 32 135 1 1 8 8 11 271 ,8 8 3 7

(ohne Ostmark).

1 d

I

-

1ℳ! 1&1'

atüiIILInS

ISEILBILILLLLeIL

EH

181 325 530 am 15. 6.19391). 225 284 621 18 am 1. 7. 1938. 678 L121 0713785 65 Ostmark⸗) 8 am 1. Juni 1999 24 120 am 15. Mai 1939 35 78 154 31

88g vAe ee2 8802

1 28 338 19029b.. nschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisber noch nicht gxesecgdes Shsen

g5

V

325

Deut⸗

ker es 842

er⸗

eeee22 8 19. 6. Charlottenbur (Unterschrift.)

3. Aufgebote.

1 3 - 288 de . 355 IBö. 65 580 im ²) Für den 15. Juni 1939 keine Meldung eingegangen. 88 1— bes 8 emen . 8s n reex exa ᷓ— 8 Urkunden a sordert wird, späte⸗ Verantwortlich: für den Amtlichen und lichen Teil Uen Teil, den eigenteil und für den Verlag: Pr Schlange in Potsdam. sens in dem auf 31. Januar 1940,

de en 11 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 1“ Berlin. 32. act Beilagen (einschließl. Borsenbeitage und zwei Zentralhandelsregisterdeilagen). ½ Herin . Fen. Ferate

90

eene § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ esetzes ist jeder Beamte des Pali⸗ und —— des Steuer⸗ dungsdienstes und des Zoallfahn⸗ ee. dienstes sowie jeder andere Beamte 8 Reichsfinanzverwaltung, der zum ocamten der Staatsanwaltschaft be⸗ ist, verpflichtet, die Steuerpflich⸗ wenn sie im betroffen * vorläufig fes en. 8 Es ergeht hiermit ufforderung, de obengenannten sie im Inland betroffen we v. Hh und sie gemã 1 Absatz 2 des —— 8288 8 unverzüglich dem Amtsri 2 7694 10 bezirks, in rlsen die Fest 11 21 22

4- 05

Jahresabschlu Vorschriften. am 31. Mai 1939. 1 B oßberg, ——

ung ge⸗ treten. Als ist bestellt -2. Kaufmann Martin Arnhold, Leipzig, Vorstand der wird gebildet dwx stellv. Fritz Ifrael Leipzig, den 2. Juni 1939. leeieaeasicht r Königsbau Arnheld.

4 .

10

s e

17 11] 20

2.

s

H8. 1, klogt Ehe⸗ mann Hans 8. unbe⸗ kannten Aufenthalts, au Verhandlungstermin: 31. August 9 ½ Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ burg, Zivilkammer 6.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

20779] Oeffentliche Zustellung. Auf Grund der 2. B E

—2 3.

u i Vom 1. Januar 1939 bis

2 8 88 Davon Bestand aus 1938 5

Pzchtamt Ni Hin

hI

An