1939 / 153 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5

Erste Beilage zum Rei

1 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 6. Juli 1939. S. 2

und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 6. Jult 1939. S. 3

des Aufsichtsrates liegen vom 8. Jul 18899 ab im Verwaltungsgebzut bagserer Gesellschaft zu Linz am Rhei zur Einsicht der Akionäte offen vuag esellschaft für Grundstücke tns aee ehehen Bestasia ian ud Hypotheken beschlossen. Die

. 8 1 8 8 12 8 [Go ’. 2„

Der Vorstand. - bläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

n8 1 . scch zum erstenmal aufgefordert, Dr.⸗Ing. Heim. Kruken berg bhre hnsprüche bei dem Unterzeichneten [20567] „Malag“

nzumelden. u“ füddeutsche Aktiengesellschaft i. Berlin, den 39. Juni 1989. Malerbedarf, Nürnberg.

Ern st g. I

Hierdurch beehren wir uns, ¹ Wirtschaftsprüfer, als Abwickler, Herren ktionäre zu unserer 7n Verlin⸗Zehlendorf⸗W.,

25. Juli 1939, nachmittags 3 U Chamberlainstr. 17. im Sitzungszimmer des Künstlerhauseh in Nürnberg, Königstraße 93, stattfin denden ordentlichen Hauptversamm, lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichten und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für 1938 sowie die vehh b) lanz⸗, Verlust⸗ und Gewinnre Vorsitzr, Josef Frings, Christian nung für das Geschäftsjahr 133 hzleinmann, Heinz Ortmann, Josef mit dem Bericht des Aufsichtsrates lzütz, Ernst Schiffbauer, alle in Köln, Beschlußfassung über die Verwer Altrwi

[20580]

Basalt⸗Actien⸗Gesellschast

zu Linz am Rhein.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 26. Juli 1939, vormit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Pferdmenges & Co. in Köln, Gr. Budengasse 8/10, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ein.

Nr. 10 der vollbezahlten Aktien (Nr. 1 vom 1. Januar bis 31. Dezember bis 140 000) mit Fr. 39,95 netto, der 1938. mit, 50 % einbezahlten Aktien (Nr. 140 001 bis 300 000) mit Fr. 28,20 netto vom 1. Juli 1939 ab eingelöst: An der Kasse unserer Gesellschaft in Basel, Peter⸗Merian⸗Straße 19, und bei den nachfolgenden Banken: In Deutschland bei: Deutsche Bauk, Berlin Fraukfurt a. M., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Frankfurt

a. M., Deutsche Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt a. M., g. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ 4.

tiengesellschaft, Berlin, Delbrück Schickler & Co., Um in der Hauptversammlung das Berlin, Stimmrecht ausüben oder Anträge

Hardy & Co. G. m. b. H., zu können, müssen die Aktionäre pätestens am dritten Tage vor der 2.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1939 ei für das Geschaftsjahr 1938. einschließlich zum Umttausch

eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. H.ℳ 100,— erforderliche nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht ur Verwertung für Rechnung der eteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien zu H.ℳ 20,— auszu⸗ und Unter⸗ gebenden Aktien zu Rℳ 100,— wer⸗ stützungs⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach ekasse e. B. . 50 000,— Maßgabe der gesetzlichen Ve ees⸗ Abschreibungen aus das An⸗ hen verwertet werden. Der Erlös wird lagevermögen. . en Beteiligten . der entstehen⸗ Zinsen . den Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Steuern: Recht zur Hinterlegung besteht, für sie Vom Einkommen, vom hinterlegt. 5 Ertrag und vom Ver⸗ Altenburg (Thür.), 1. Juli 1939. mögen . 151 560,29 Altenburger Land⸗Kraftwerke Sons⸗ Steuern Aktiengesellschaft. u. Abgaben . 105 086,18 Gabler. Klemm. Beiträge an Berüssvertre⸗ Esrasre Geasres: e-ier xTéC E sRöhaxaxEeNvRse guche een asenean

tungen 20619] ““ Reingewinn: Das Aufsichtsratsmitglied Herr

Gewinn⸗ und Verlu trechnung

[197151 für vas Jahr 1938.

8 Delfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, Hamburg.

[20571]

Hasper Eisengießerei Akt.⸗Ges.

zu Hagen⸗Haspe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden veween zur ordentlichen Hauptver ammlung auf den 29. Juli in das Geschäfts⸗ okal der Gesellschaft in Hagen⸗Haspe, Tillmannstr. 4—8, eeee g

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1938 und vescfus fathans über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Vorlegung der auf den 30. Aprik 1939 g Umwandlungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umwandlung der Gesellschuft Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Depotscheine ge⸗ mäß § 11 unserer Satzung hinterlegen

Hagen⸗Haspe, den 4. Juli 1939.

20820] Die H

auptversammlung hat die Auf⸗ der „Mercantile“ Handels⸗

Rℳ

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... 3 Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 11 586,93 Sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke.. 52,70 Kosten für Betriebsstoffe Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ zung: der baulichen Anlagen. der Betriebs⸗ mittel, Werkstatt⸗ 1 maschinen u. 8

R. 950 316

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben: Gesetzliche. 55 782,45 Freiwillige

Aufwendung. 62 690,20 Zuweisung an

die Pensions⸗

Rrℳ 9 2 953 240 37 199 835 80 246 3ses7

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. .. Anlageabschreibungen.. Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen . Beiträge zu Berufsvertre⸗ v11“ Zuweisung: An „Pensionsfonds und Rückstellung für Pen- sionsverpflichtungen“”.. 2. An „Roland Graf Faber⸗ Castellsche Unterstützungs⸗ 3. kasse in Stein bei Nürn⸗ E““ Zur Sonderrücklag Reingewinn: Vortrag aus 11“ Neugewinn 1938. 200 482,68

iermit laden wir die Aktionäre 828 Gesellschaft di der am Don⸗ nerstag, dem 27. Juli 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin C 2, Burg⸗ straße 24, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

schäftsjahr 1939.

Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimmrechtes ist nach § 23 Abs. 2 der Satzung davon abhängig, daß spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages

vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, Hamburg, Meßberghof,

und 633 366 56

Tagesordnung: 18 922,55

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Kölner Handelsbank

Aktiengesellschaft, Köln. Der Vorstand und der Aufsichts⸗ zat der Gesellschaft setzt sich aus fol⸗ nden Personen ee

a) Vorstand: Michael Neises, Köln. Aufsichtsrat: Karl Sersärätter⸗

20610]

2 2 2 8 . . 2*

* 2

26 433,89 91 178,77

291 661 ,39

Berlin,

bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden die Aktien hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen wer⸗ den. Der Hinterlegung bei der Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen Hinterlegungsstellen auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist, also spätestens am 25. 7. 1939, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Hamburg, den 30. Juni 1939. Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. Der Vorstand. ☛᷑mmsnmmmmAmmnnÜUnmnUU—C—Z—X—yjj [19750]. Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1938.

E

Aktiva. R. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke

8 817 204,99 Abgang . 306,90 Gleisanlagen . Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. Betriebsmittel 300 196,— Abgang.. 963,50

290 252,50

Abschreibung 3 836,50 Werkstattmaschinen und masch. Anlagen... Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus Fatimg ..

3

816 898 09 781 484 ,19

0

10 402 42

295 396

Anlagen des Kraftverkehrs⸗ betriebs: Betriebsgrundstücke und Betriebsgeb. 12 734,89 Abschreibung 1 000,— Betriebsmittel 18 121,86 Zugang 29 446,30 77 568,16 Abschreibung 11 567,16 Kgonzessionen und Rechte 54 300,— Abgang 3 503,322 50 796,68 Abschreibung 896,68

Umlaufvermögen: 8

Aufwendungen

Abschreibungen und Wert⸗

maschinelle Anlagen 13 335,76

der Werk⸗ zeuge, Ge⸗ räte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung 1 002,06

für den Kraftverkehrsbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

12 336,60 Soziale Abe: gaben. Treibkraft⸗ kosten.. Unterhaltungs⸗ kosten für Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen.. Betriebsmittel Werkzeuge, Ge⸗ räte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 1 Grundstücke u. Gebäude. . Sonstige Auf⸗ wendungen

9 603,96

502,74 870,29 12940,22

berichtigungen auf An⸗ lagevermögen Versicherungskosten.. Anleihezinsken.. Besitzsteuern.. Beiträge für Berufsvertre⸗ tungen. Zuweisungen: an die gesetzliche Rücklage. an die freie Rücklage .. an den Erneuerungsstock. Sonstige Aufwendungen. Rückstellungen für Steuern Reingewinn:

Gewinn 1938

88

Erträge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:

Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr..

Aus dem Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen..

79 203 23 336 242 3 13 418 28

428 863 89 26 820

Erlassene Beförderungs⸗ steuer. Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb:

Aus dem Personen⸗ und

Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a M., Gebrüder Bethmann, Frank⸗ furt a. M., Georg Hauck & Sohn, Frank⸗ furt a. M., B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a M., M. M. Warburg & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Hamburg, Pferdmenges & Co., Köln a. Rh., J. H. Stein, Köln a. Rh., Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München, I Vereinsbank, Mün⸗ hen, Merck, Finck & Co., München und Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig; in der Schweiz und in Holland: bei den dort bekanntgegebenen Zahlstellen. Gleichzeitig werden gegen Einliefe⸗ rung der Talons neue Couponbogen mit Dividendenscheinen Nr. 11 —20 zu den Stammaktien an der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei den vorstehend ge⸗ nannten Banken ausgegeben. 6 Basel, den 30. Juni 1939. Der Verwaltungsrat.

und

[20574] Gemäß der im Reichsanzeiger und in der Wiener⸗Zeitung vom 10. Juni 1939 erschienenen Einberufungskundmachung zur ordeuntlichen Generalversamm⸗ lung der Joseph Voigt & Co. „zum schwarzen Hund“ A.⸗G. wird kund⸗ we daß die Hauptversammlung, in er mehr als 90 % des Aktienkapitals vertreten waren, einstimmig das den außenstehenden Aktionären gemachte Einlösungsgebot gutgeheißen hat und in⸗ folgedessen die Inhaber der insgesamt außenstehenden Stück 2894 Aktien zu je S8 15,— Nominale aufgerufen werden, ihre Stücke bei der Gesellschaftskasse, Vien I., Hoher Markt l, zur Ein⸗ lösung mit R 14,— pro Stück, zahl⸗ bar in barem, einzureichen. Im übrigen gelten für die Einlösung die diesbezüg⸗ lichen gesetzlichen Bestimmungen. Joseph Voigt & Co. „zum schwarzen Hund“, Wien.

[20566] Fesns Kathreiners Nachfolger Miengesellschaft, München und Hamburg, laden ihre Aktionäre zu der am Sams⸗ tag, den 29. Juli 1939, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ tariats München V, München, Karls⸗ platz 10, stattfindenden 11. ordent⸗

Hauptversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Ak⸗ tien befugten Wertpapiersammelbauk oder bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin oder Frank⸗ furt, Main, oder bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Ham⸗ burg oder bei dem Bankhaus Wil⸗ helm Werhahn in Neuß oder bei dem Bankhaus R. Mees & Zoonen in Rotterdam ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer Wertpapiersammel⸗ bank über einen Anteil am Sammel⸗ bestand der Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschafts⸗ asse einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Der Jahresabschluß und der Bericht

[17924].

u zie Hinterlegung,

1g. des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes unh

Auffichtsratgs

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Die Aktiengattungen stimmen ge trennt ab. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung tit⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oden die hierüber ausgestellten Hinterlegungz⸗ scheine einer deutschen Bankanstalt spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag vunr der Versammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, i der Geschäftsstelle oder bei einem deur⸗ schen Notar unter Uebernahme der Veu⸗

lichtung zu hinterlegen, diese bis zun

blauf der vens enees Kel daselbs. belassen, sowie Bescheinigung über welche die hinter⸗ legten Stücke genau nach Nummenn kenntlich machen muß, soweit die Hir⸗ terlegung nicht bei dem Vorstand ir Nürnberg erfolgt, spätestens am zweite Tage vor der Hauptversammlung ba dem Vorstand einzureichen.

Nürnberg, den 5. Juli 1939.

Der Vorstand. öb. Kenner. August Grimmler

r Vorsitzende des Aufsichtsrates! Ludwig Reuß.

Konservenfabrik Roever A.⸗G., Vraunschweig.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva. Vortrag

RN 9

Bilanzwert R.ℳ 4₰

Abschr. R.ℳ

Zugang Rℳ 9

Anlagevermögen: 82 000

82 9

Grundstücke.. Fabrikgebäude Maschindmen 5 930 Fabrikeinrichtung. 1 750 Büroeinrichtuug 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1

161 000

5 800 2 020 180 156 620

155 200 5 360— 1 5708

250 682

8 776

Beteiligungen... Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise

Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen..

Leistungen

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und haben. Andere Bankguthaben

. 8

* 2 * 2 2 . * 219 320 8

1“

Fertige Erzeugnissse

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften

43 970 . 28 660 133 334

592

und 159 783

27 877

Poöstscheckgut⸗

hebaute Grundstücke mit

[1. 1. 1938

Pechsel

rwin Biesenbach in Forsten. Köln, den 3. Juli 1939.

Kölner Handelsbank

Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Michael Neises.

19497]. Chemisch⸗Pharmazeutische aft, Bad Homburg.

Aktiengesellf

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen:

geschäfts⸗ und Wohnge⸗ häuden: Stand am 1. 1.1938 185 815,— Zugang 59 164,65 2297,05 Abgang 23 712,— 22267,55 Abschreibung 9 518,— Fabrikgebäuden: Stand a. 1.1. 1938 188 010,— Zugang.. 975,— b 188 985,— Abgang 19 505,— 180 780,— Abschreibung 17 185,—

Unbebaute Grundstücke . Raschinen: Stand am 1. 1. 1938 % Zugang 12 758,30 12755,30 Abschreibung 12 758,30 berkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.1. 1938 . 2,— Zugang 53 432,64 55 757,87 Abschreibung 53 432,64 hatente, Lizenzen:.. eteiligungen: Stand am Abschreibung 2 000,— Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sife 268 403,92 albfertige Erzeugnisse. ertige Erzeug⸗ nisse, Waren 249 961,30 apierx..

38 346,22

Porderungen:

Auf Grund von Waren⸗

leferungen u. Leistungen

502 233,59 An Konzern⸗ unternehmen 71 271,71

eö“] assenbestand einschließl.

(Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft,

Gewinnvortrag vom 1. 1. 1938 38 138,97 Gewinn in 1938 65 488,57

1 588 432

Erträge.

Gewinnvortrag vom I1““ Pahreberkrag . .. . .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

38 138 97 1 481 098 84

40 000

29 194 47 1 588 432 28

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Naͤchweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresab luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Juni 1939.

Treuverkehr Süddentschland Fiilale der Treuverkehr Deutsche

Treuhand Aktiengesellschaft. ppa. Schönmüller, Wirtschaftsprüfer.

u“ Hohlfeld.

Die für das Geschäftsjahr 1938 fest⸗ gesetzte Tividende von 10 % gelangt unter Berücksichtigung der Lestimn⸗ mungen des Anleihestockgesetzes und der Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 11 zur lnegesnng. bei der Gesellschaftskasse sowie bei der

Deutschen Gold⸗ und Silber⸗

Scheideanstalt vormals Roesßler in Frankfurt a. M., und bei der

Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

furt a. M. Frankfurt a. M., 28. Juni 1939. Der Vorstand.

Ludwi Conrad. Valentin Weickel. Dr. Alfred Gustav Becker.

[20573]

Altenburger

Altenburg (Thür.).

. 1. Aufforderung

zum Umtausch der Aktien zu Auf Grund der 8§8§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktie vom 29. September 1937 gke Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von n. 20,— lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 15. Oktober 1939 einschließlich

Bankier Rudolf George ist verstorben. Das Amtsgericht Berlin hat auf Antrag des Vorstandes Herrn Kaufmann An⸗ sorge, Berlin, zum Aufsichtsratsmit⸗ glied an Stelle des Verstorbenen bestellt. Berlin, den 26. Juni 1939. „Mercantile“ Handelsaktiengesell⸗ schaft für Grundstücke u. Hypotheken. Ernst E. Griffel Wirtschaftsprüfer als treuhänderischer Vorstand. 8811111“ [19511] A. W. Faber Castell⸗Bleistift⸗Fabrik A.⸗G. Stein bei Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten:

Stand am

1. 1. 1938 „74 260,76

Zugang. 300 081,90 3772 22,85

Abschreibung 39 228,57

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1938 „248 760,64 Zugang. 1757 820,32

406 580,96

Abgang „8 079,50

Abschreibung 88 912,71 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung:

Stand am

1. 1. 1938 . 3,—

Zugang . 113 513,49

T77 515,49

Abschreibung 113 514,49 Beteiligungen: Stand am

1. 1. 1938 774 339,79

Zugang 63 149,45

827 785,27

Abschreibung 5 000,—

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 705 893,53

Halbfertige Erzeugnisse 1 033 747,14

Fertige Er⸗ zeugnisse,

Waren 670 754,02 Iböö. Geleistete Anzahlungen. Lieferforderungen... Forderungen an Konzern⸗

unternehmen (davon

Grundpfandforderung

1““

eö“

2 410 394 352 475 56 452

2 282 986

561 269/42 16 102/ 54

4,6382 682 44

Erträgnisse. Gewinnvortrag aus 1937. Ausweispflichtiger Roh⸗

11“ Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge

91 178,71

4 434 647 70 50 740—

I1 10 897 97 45 218 06 4 632 682 44 Stein bei Nürnberg, 19. Mai 1939. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer vv=v Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise vressen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht „soweit er Jahresabschluß erläutert gesetzlichen Vor⸗ schriften. G

Nürnberg, den 19. Mai 1939.

Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer.

Pppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.

Das auf Grund unserer Satzung ““ ausscheidende Mitglied unseres Aufsichtsrates, Roland Graf von Faber⸗Castell, Schloß Stein bei Nürnberg, wurde wiedergewählt.

den den

[18731]. Kavag“ Aktiengesellschaft zur Verwertu von Kämmerei⸗ und Spinner 8 —½ Gera. Bilanz am 30. Juni 1938.

Aktiva. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Kassenbestand einschl. Gut⸗ ben bei Reichsbank u. vtschsikamnt .. Andere Bankguthaben 4*“ Inventar.

BPuassiva. Grundkapital: Stammaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl (1500) Vorzugsaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl in bestimm⸗ ten Fällen 15000) Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds III .. Verbindlichkeiten a. Gru von Warenlieferungen u. Leistungen.

111“

04

Der Vorstand. ExMIFEEexnasdHa aeeerrerssecren Segeet Hr Me [19516].

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ 1ö11AA“ Fabrikgebäude 101 435,40 + Grundstücks⸗ wert 45 860,— Unbebaute Grundstücke. Maschinen un maschinelle ZEböö1“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Fahrzeuge. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sosse. . .. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse..

147 295 40 25 040 50

ee Se

15 900 100

124 978 36

182 525/90

20 212˙39 Bankguthaben . 10 175658 Sonstige Forderungen. 94 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ N1“*“ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .“

13 316 4 800 9 387

253 465 8 1 8 6

—-— 937 703/72 ö1“ Frunbkapitak . . „„. 100 000,— Gesetzliche Rücklage.. 1 250,.— Wertberichtigungsposten Helkrebere). .. . Rückstellung für ungewisse g86FbööF Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden und ding⸗ lich gesicherte Darlehen Sonstige Darlehen... Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warelieferungen und Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung eige⸗ vr— Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (dinglich ge⸗ 11“” Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: 3 Vortrag aus 1““ Gewinn 1938

11 848 88 955

121 000

36 621 78

21 586— 75 811/10

2 363,11 6 512,49

8 875/ 60

57 705s

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng zum 31. Dezember 1938.

Schecks 2 * 8 9„ 2 . 89 Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Abgrenzposten..

von Reichsbank⸗ u. Post⸗ 14 386/10 scheckguthaben 29 503,25 dere Bank⸗

guthaben 42 524,31 onstige Forderungen..

Passiva. Grundkapitt Gesetzliche Rückkaage.. Wertberichtigung der Forderungen Verbindlichkeiten:

lichen Hauptversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗

ichtsrates. 2. b

75 199 14 300,— 6 162 78

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Altenburg während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Soll. R.AqS Löhne und Gehälter.. 396 699 86 Soziale Abgaben.. 26 962 36 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen..

Stoffvorräte: 1 Oberbaustoffe . 13 436/86 Betriebsstoffe . 13 274 51 Wertpapiere:

74 968 20 18 022 54

Gepäckverkehr 8 Sonstige Einnahmen. ““ Auflösung von Wertberichti⸗ gungen 4 733/18

Vortrag 1936/37 6 941,17 61 166 98 Verlust 1937,38 824,80 283 915 98 27 503 60

13 478 85

6 116/37

138 001 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

676 2 67 27 092

des Erneuerungsstocks. des Spezialreservestocks. Sonstige Wertpapiere.. 99 102 10 Forderungen auf Grund v. 1 770 13 309 753 58 278 72

Lieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternemeen. Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsab⸗

Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage.. Spezialreservestock.. Rücklage für Pensions⸗ kassenbeiträge.... Wertberichtigungen zum Anlagevermögen.. Rückstellungen f. ungewisse Schulden: Grunderwerbssteuer Sonstige Steuern Erneuerungsstock. Verbindlichkeiten: Dinglich nicht gesicherte 83 Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ Z ö““ Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinn 1938

1 154 000 115 400 219 973

20 097

40 067

169 016

16 300

77 700 104 104

465 657

103 213 2,484

28 530

24 872 1 2 541 418

9.

2 541 418,11

Sonstige Ertrwäage . 3 997 18 546 076/17

Der Aufsichtsrat hat den vorstehenden Jahresabf F. gebilligt.

Die vorgeschriebene Aufsichtsprüfung wurde dur des Fenn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Stettin vorgenommen, der keine Beanstandungen erhoben hat.

In der ordentlichen Rreaau lung vom 23. Juni 1939 wurde be⸗ lossen, 2 % Dividende für das Ge⸗

häftsjahr 1938 zu verteilen; zahlbar bei der Gesellschaftska se.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Bernhard Bachstein, Berlin, . se

den Beauftragten

riedrich Biermann, Berlin, stellv. orsitzer; Dipl.⸗Ing. Dr. Ing. h. c. Herrmann Bachstein, Berlin; Dr. Honh. uhr, Berlin; Dr. Walther th, Berlin, den 23. Juni 1939. Der Vorstand. Hans Ahrens. Eugen Meinel. ˙˙˙‧

Internationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen A.⸗G., Société Internationale pour Entreprises Chimiques S. A.

(I. G. Chemie),

[20040] Basel.

Gemäß Beschluß der heute abgehal⸗ tenen Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1938 eine Dividende von S8 ½ % abzüglich 6 % Couponsteuer zur Auszahlung.

kschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz mit Gewinn⸗ und

erlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr, umfassend die Zeit vom

1. April 1938 bis 31. Dezember

1938, sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. .“

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Buchprüfers. .“

Diejenigen Aktionäre, die an der teilnehmen und ihr

timmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Weechsel⸗ bank in München, bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweig⸗ stellen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Zur Ausstellung eines Hinterlegungs⸗ scheimes sind ausschließlich vom Auf⸗ ichtsrat ermächtigt: die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, und die Se Bank, Berlin.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen in⸗ oder aus⸗ ländischen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der im Sperr⸗ deport gehalten werden. .

München, den 4. Juli 1939. 8

Der Vorstand.

Anzahlungen von Kunden.

Gegenüber Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiiteen..

Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1937. Reingewinn 1938..

Hypotheken

Aus Warenlieferungen und Leistungen

84 46 38 1 * 2 21¹”

96 26 388 96 32 41699

Aufwendungen. Rℳ Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 9 2 2. 2 90 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. . Gewinnvortrag aus 19957., 6 027,90 Reingewinn 1938 26 388,96

Wild

Demnach wird der Dividendencoupon

A. Ringelmann. A. Wilhelm.

Braunschweig, den

₰o 129 872 99] Gewinnvortrag aus 1937. 8 120 72 Ausweislicher Rohüberschuß 8 776 92 Erträge aus Beteiligungen 2 018 42 Außerordentliche

14 419 [50 838 77

32 416 92

196 464,24

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Pruͤfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 1 hg Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri

Braunschweig, den 25. April 1939.

Dr. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer. orstand: Heinrich Ellrott und Josef Bischoff, beide in Aufsichtsrat: Franz Benno Wolff⸗Limper, Köln, V. und Richard Graf, beide in Braunschweig. Juni. 1939. Dder Vorstand.

Erträge. 8 6 02700 16 200

Erträge 40⁰5

196,46499

erkeilten du

der Jahresabschluß und de

Braunschweig. rsitzer; Marg

670 2818 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

175 031 2

8 Vanken

1 626 087

Passiva. Frundkapital: Stammaktien..

dlagen:

Gesetzliche

Undere Rück⸗ lagen 125 009,—

Uastellungen —... —— Verbindlichkeiten: lhpotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 17 000,— tuf Grund von arenliefe⸗ zungen und . keisungen . 333 201,46

begenüber Konzernun⸗ temnehmen 104 338,99 gahme von gezogenen Kechseln und der Ausstel⸗ sung eigener Kechse degenüber

nstige Ver⸗ lindlichkeiten 137 780,65 eingewinn:

winnvortrag vom

den. 1938 38 138,97 bewinn in 1938 65 488,57

500 000

Kückage. 150 000,038

275 000 155 139

103 627

1 626 087

Gegen v v von je 5 Aktien über je nom. H.ℳ 20,— nebst den zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine alte Aktie über nom. HR. 100,— mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 15 ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. (Die ent⸗ sprechenden alten Stücke sind uns zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt worden.) Gegen je 50 Aktien üͤber je nom. fℳ 20,— nebst zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen wird auf Verlangen der Aktio⸗ näre eine Aktie über nom. R. 1000,—

8 Umtanschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über Rℳ 1000,— bzw. n.ℳ 100,— erfolgt gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat.

Der Umtansch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den oben⸗ genannten Umtauschstellen am zustän⸗ digen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unkerliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. RMℳ 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗

Grundkapital (2500 Stim⸗ Rücklagen: Gesetzliche

Rückstellungen:

Roland Graf Faber⸗Castell⸗

Reingewinn:

rung nicht bis zum 15. Oktober

Bürgschaften 24 585, b x2 1“ 7 557 325 35 1“ zaah

Passiva. 2 500 000—

imess) ... 8

Rücklage 250 000,— Sonderrücklage 200 000,— Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens.. Pensionsfonds und Rück⸗ stellung für Pensionsver⸗ pflichtungen

450 000 220 000

0 29 82

1 137 500—

Rückstellung für Renten⸗ verpflichtung inemeehe Andere Rück⸗ stellunggen. Verbindlichkeiten: Lieferverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

600 000 922 932 306 909 67 458

* 2 9 . . 584 526 sche Unterstützungskasse in 8 bei Nürnberg n. 2— 2 2 2 2 . 8 9 9

Sonstige Verbindlichkeiten

Bürgschaften 24 585,—

Vortrag aus

C““

Neugewinn . 200 482,68

91 178,77

am 30. Juni 1938. —qn 2 Aufwand. R.ℳ Löhne und Gehälter 25 232 12 Sonstige Aufwendungen 24 941 82 Vortrag 1936/87. 6 941,17 Verlust 1937/,38 824,80 6 116,37 1 56 290/31

eErtrag. Vortrag 1936/37 66 941/17 Bruttoertrag 49 349,14 56 290/31

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Gera, den 28. Februar 1939. Walter Kern, Wirtschaftsprüfer. Dividende kommt nicht zur Verteilung. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt.

In der Hauptversammlung vom 24. Juni 1939 ist die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Wir fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf ihre Ansprüche anzumelden. 8 Gera, den 24. Juni 1939. 1 „Kavag“ Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ und Spinnereiabgängen in Abwicklung.

Gerard Walther.

8

Ausweispflichtiger Roh⸗

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom bkbbbööe. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus ““ Gewinn 1938

20 573

33 810

2 279290 9

2 363,11 6 512,49

Haben. Gewinn vortrag .

überschußtß . ..

516 022

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise gesprechen die Buchführung, der

ahresabschluß und der geschüäftsbericht oweit er den Jahrfsabhschlhe erläutert, en Fesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 24. Juni 1939. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“* Treuhand A.⸗G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer. Bergisch Gladbach, 26. Juni 1939. Hager & Weidmann, Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Fritz Hager. Julius Hagen