1939 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[20565]) L1 Erste Grazer Actien⸗Brauerei vorm. Franz Schreiner & Söhne. Zufolge Beschlusses der 51. ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 wird die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1987/38 ab 1. Juli 1939 hür. die S 100,— Aktie mit Rℳ 3,40 ab⸗ ügli ich 10 % Kapitalertragsteuer, für die § 40,— Aktie mit Rℳ 1,36 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Cre⸗ ditanstalt Bankverein in Wien und deren Filiale in Graz wie auch bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗ schaft in Graz⸗Puntigam ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt gegen Bei⸗ bringung der Aktienmäntel, welche ab⸗ 8v werden. Graz⸗Puntigam, am 30. Juni 1939.

Der Aufsichtsrat hat den vor⸗ stehenden Jahresabschluß gebilligt.

Die vorgeschriebene Aufsichtsprüfung wurde durch den Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hannover vorgenom⸗ men. Der Prüfungsbericht, der einen Hinweis zum Anlagevermögen enthält, üst mit dem vorgeschriebenen Prüfungs⸗ vermerk versehen.

Dem Aufsichtsrat Fnhaen an: Dr. Bernhard Bachstein, Berlin, Vorsitzer; Dr. Hugo Röhrig, Magdeburg, stellv. e Friedrich Biermann, Berlin;

Dr. Horft Fuhr, Berlin; Dr. Richard Riechert, Walkenried.

Berlin, den 26. Juni 1939.

Der Vorstand. Hans Ahrens. Eugen Meinel.

Süd⸗Harz⸗Eisenbahn⸗ [19255]. Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1938.

R.

1 gaswerksverband Rheingau A. G., Wiesbaden⸗Viebrich.

[19220]. Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Abgang 1938

1938

R.

uUmbu⸗ chungen

99

Zugang

Vorjahr 81938

Aktiva.

Anlage ve rmögen:

Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke Gleisanlagen ... 18 Streckenausrüstung un . Sicherungsanlagen.. 15 426 24 Betriebsmittel... . 636 413

Werkstattmaschinen und 1 V

maschinelle Anlagen.. 14 438 34 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattungg .

Aktiva. I. Anlagevermögen: a) Sachanlagevermö⸗ gen: Bebaute Grund⸗ stücke: Geschäfts⸗ und 8 .

Rℳ R. RAℳ ERℳ

1 275 373 95

783 890 96 Verteilung

3. Beschlußfassung über des Reingewinnes. .Wahl des Abschlußprüfers für das Besbastgah 1939.

§ 19 der Satzungen sind nur

b 1. Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptvers vw n zugelassen, die die durch Kaschreiben zu⸗ veßenh e Einladung vorzeigen. eer Geschäftsbericht liegt Räumen der Gesellschaft aus. den 3. Juli 1939.

Dr. Riegler, Vorsitzer des Agfsichtsrates.

Gewinnberechnung für das Jahr 1938.

Einnahmen. b 183 Gewinn von Wechseln und Schecks auf das vr gg Ausland 202 646 856 54 Gewinn aus Lombardgeschäften . 2 213 722 92 111“*“ 5 506 854 93 Zinsen von Buchforderungen 8 7 837 891 36 Gewinn auf Wertpapiere.. 9 333 710 43 Erträge aus Grundstücken der Bank 2 121 640 83 Gewinn auf Edelmetall 1 866 18 Wiedereingezogene Unkosten.. 153 370 96 Sonstige Einnahmen. 159 815 66

229 975 729 81

Ferdinand Schenck ve eehan Maximiliansau a. Rh.

Die Aktionäre der 8enlg 8n werden hiermit zu der am 3 uli 1939, vorm. 11 Uhr, in Karlsruhe, Hoff⸗ straße 2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabs lusses 1938 mit Be⸗ richt des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates..]

8 Feichsbamk.

Bilanz am 1938.

1. Artien⸗ gefellschaften.

0602] Einladung zu der Hauptversamm⸗ g am 28. Juli 1939 um 17 Uhr it nachstehender Tagesorduung: 1. Bericht des Vorstandes über das geschäftsj jahr 1938. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1938 nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Entlastang des Vorstandes und des Aufsichtsrates für 1938. .“ Satzungsänderungen. Wahl des Wirtschaftsprüfers. . Verschiedenes. Die Versammlung findet statt im züro des Herrn Notars Eugen Klein, zerlin⸗Charlottenburg 2, Bismarck⸗ raße 115. Zur Teilnahme an der aupt wersammlung und Ausübung des nrechts sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die ihre Aktien spätestens m dritten Verktage vor der auptversammlung bei der Kasse der eseilschaft zu Berlin⸗Grunewald, runner Str. 17, oder bei einem euth schen Notar hinterlegt haben. „DEPI“ Petroleum⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Grunewald. Der Vorstand.

.

100 8

313 107, 2 413 790 2

408 810,32 in den

89SAn 80 bo

89

Umlaufvermögen: Stoffvorräte: 8 Oberbaustoffeel.. 21 774,03 1 Betriebsstoffe.. 18 753 95 Forderungen auf Grund v. Lieferungen u. Leistungen

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen . 30 513 67 Sonstige Forderungen.. 47974 Posten zur Rechnungsab⸗ 1 grenzuggg 9 547 28 Reinverlust: Vortrag aus dem Vorjahr ... Verlust 1938

Erzeugungs⸗ anlagen. Verteilungs⸗ anlagen.. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung, Werk⸗ und Fahrzeuge

[19514]. 835 834 15

Stahlwerke Röchling⸗Buderus A.⸗G., Wetzlar.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1938.

Abschrei⸗ bungen

841 226 89 2.2 1 050 195 06

e-Faes

Verwaltungskosten 124 301 394 99

Ueberweisungen:

a) Delkrederefonds: 1. allgemeiner.. 2. Rückstellung für Kurssicherungstratten.

b) Rücklage für Notenneudrukk

c) Rücklage für Neubautenn .

1 028 162 34 1 026 03

Stand am 31. 12. 1938

2

Stand am 1. 1. 1938

Vermögen. Zugang vbgang

8 000 000,— 25 000 000,— 12 000 000,—

20 000 000,—

50 126 66 2 322 933 47

1 274¼

V 1195001. 31 842

52 746 2 357 958 G

Attiva. 1. Goldbestand, unbelastet (Barren, Münzen): a) in den Kassen der Bak b) bei ausländischen Zentralnotenbanken.

2. Kassenbestand an:

a) eigenen Noten 10 492 892 140,—

b) Scheidemünzen 4 116 453 340,63 e) Rentenbankscheinen 1186 778 095,— 3. Guthaben in ausländischer Währung (davon wurden zur Notendeckung herangezogen Guthaben im Werte von ¹ R. 3 179 000,—) . 1““ 29 543 537 70 Bestand an ausländischen Noten . 2 336 491 66 Bestand an Auslandswechseln und schecks (darunter Kurs⸗ sicherungstratten im Werte von rd. F. 129,8 Millionen). Bestand an Inlandswechseln und ⸗schecks: 1 a) Reichsschatzwechjel (Reichswechsetl) .. 120 690 000 b) sonstige Inlandswechsel und scheks.. 7 9539 062 139/770

Weiterbegebene Inlandswechsel R. —,— 8 ““ 31 396,74 Betrag der Lombardsorderungen, und zwar: . a) gegen Gold und Silber.. . 900,— b) gegen Wertpapierr. . 19 730 900,— c) gegen Wechsleetl. . . 5 883 000,— d) gegen Waren 4 19 245 600,— e) gegen Reichsschatzwech fel (Reichswechsel) 500,—

„Bestand an deckungsfähigen Wertpapieren Bestaͤnd an sonstigen Wertpapieren

Ueberfällige Forderungen .

Grundstücke und Gebäurde ..

. Forderungen aus der Auseinandersetzung mit dem Reiche

Verschiedene:

a) zum Umlauf nicht g Bank⸗ . gestundete Forderung an das Reich ge⸗ mäß § 11,4 des Gesetzes über die Liqui⸗ dierung des Umlaufs an Rentenbank⸗ Z“ X1“ Fosichectontogutheben .

nlagewerte des Pensions⸗ und Warte⸗

eldfonds.. Ebö an ausländische Korrespondenten ... Betriebskredite an Reich, Reichspost und Reichsbahn..

R. R.Nℳ Rℳ

30 361 448

58

R. ₰h

189 301 394 99

b) Finanzanlagever⸗ 88 den in⸗ und ausländische Beteiligungen. II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse, Waren.. . Wertpapiere ,22„2„ 2„2⸗ 8 Hypotheen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un 111““; Forderungen an Konzernunternehmen . Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Bankguthaben Sonstige Forderungen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: Wohngebäuden. Fabrikgebäuden

oder anderen Baulichkeiten .. Unbebaute Grund⸗ stuͤde. 47 121,—

Maschinen und ma⸗ I 2 346 000 schinelle Anlagen. 669 573

Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ u. Geschäfts⸗

ausstattung. 9,—

Patente. 2

Beteiligungen.. 1—

Anlagen im Bau .

60 200 758,31 10 572 616,67

8 209,31

1 245,72 2

Reingewinn. Es betragen die Einnahmwen 1 be Aimbhchnbzemn . ... .758 bleibt Reingewinn für 19388 ‧ẽ Er ist nach 24 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank vom 15. Juni 1939 wie folgt zu verteilen: Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 10 % = Von den verbleibenden.. .. steht den v ein Betrag von 5⁰ % 5 Den Restbetrag von .

erhält das Reich.

70 773 374

9 455 03 321 150 795 34 824

2 817 093 22

229 975 729 81 189 301 394 99

—70 674 334 82

37 084,78 53 399,24 965,41

3 759,58

175 261 1 325 623

47 121

Passiva 730 022 126 687 Aktienkapital: . Vorzugsaktienn...

Stammaktien.

10 626 123 575 63

1 326 1 1 020 000—-

Een

4 067 433 48

133 575,03 e. 7 35 506 901 37

189 883 792 286

8

339 144 66

4. 5

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Spezialreservestock u— Rücklagen für Penfions⸗ kassenbeiträge.. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen.. Rückstellungen für Steuern Erneuerungsstohchk.. Verbindlichkeiten: Anleihe .. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Heistungen .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ ug Posten zur Rechnungsab⸗ grenzugg

28 7 500 000,— 29 106 901,34 36 606 901 34

143 119 27 77 500— 12 000,—

2 226 754 90

3771 985 90] 154 030

143 119 77 500

386 52073 474 50 2 745 158 64

15 648 91

165 543 693 33

6.

2,— 12 011— 90 90

550 000

1 170 588 29

b 44 556 55

1 676 754 4 215 254

2

1 767 888,

137 810/88 19 400 551 49

[19754]

Fuldaer Wachswerke e Aktiengesellschaft, ulda.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Zugang 1938

1938

Umlaufvermögen: Vorjahr Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffkfel. . Halbsertige Erzeugnisse 6 86615 Fertige Erzeugnisse... EEEET“ Warenbestand bei eigenen Firmen im Ausland Wertpapierrr.. . „„ 227⸗ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u

““ Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben.. 11ö1“ Bankguthaben im Ausland E1“ . Sonstige Forderungen.. .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Bürgschaften Rℳ 323 108,60

Davon in Anspruch genommen Eℳ 104 188,—

Davon nicht in Anspruch genommen R. 218 920,60

3 693 030,11 1 673 637,18 2 262 912,62 686 106,36 Wm

396 097,97

6 231 666,89 270 947,47 46 453,06 80 951,81

60 064,52 390 028,67

R. Zersch A.⸗G., Bad Köstritz i. Thür. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Passiva. R.hℳ 9.] ER.ℳ R. hℳ 9

I. Grundkapital 1 300 000 1 300 000 II. Rücklagen: * 8 I Gesetzliche Rücklage 130 000 Andere Rücklagen 20 000

150 000

169 003 11

(Buchwert a.] 1. 1. 98

16 470 Abschrei⸗

bung

chaus und Nebengebäu⸗ de(Zugang R. 18 766,33 108 255,— Enbebaute Grundstücke.. 6 000 akteneinbauten (Zugang 4 6 861,57) . aschinen und Badeein⸗ 1 richtung . . . . 2 201,— lektr. u. medizin. Instru⸗ 1 entee— 1— Feiliar. 3 440 Paren⸗ und donsige Vor⸗ ““ assenbestand u. Postscheck⸗ Üthaben ankguthaben .. Mhehen... erlustvortrag aus 1937 eöö

Zugang

565 051 918,10 298 819 989,49 1—

30 000 000 92 601 272,37

28 000—

8

So e 90 92 2—90

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Maschinen und ma aschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Marken u. ähnliche Rechte.

41 als 1 Wertberichtigungs⸗ 6 509, posten: a) Auf Anlagever⸗ 87rne mögen: 16 791.897 Gesschäͤfts⸗ und 476 * Wohngebäude n. Fabrikgebäude u. and. Bau⸗ lichkeiten.. Erzeugungsanl. Verteilungs⸗ anlagen.. 421 838 83 Betriebs⸗ und V

26 651 58

2 817 093 ˙22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 3enn-1938. 31. Dezember

50 000

111“*“ 126 000

1 238 050,—

22 683 14 23 565 8

b)

25 000,—

““

Aufwendungen. Vortrag aus dem Vorjahre Aufwendungen für den

Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

83 028,04 Soziale Ausgaben:

17 507 66

53 157 19] 4 463

V 57 620 485 154 15 39 445

503 8417] 455 353 86

70 082 498,29 48 167 638,42

99 999 842,52 10 004 588,68

379779

5 345 46 383 78 20 498 24 6 945 97

177 408 90

(20 007 628

W“

Grundkapitaal

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage ..

2. Andere Rücklagen: Rücklage für Rohstoffe und Waren Rücklage für Delkrederer..

38 254 Dane» Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise.. . Fertige Erzeugnisse und Waren .„ .

Geschäftsaus⸗ stattung, Werk⸗ u. Fahrzeuge

38 729 84] 3 197,02] 1 032 40 8943 208 600 900,— 23 642,65 61 648,03

Soziale Ab⸗

gaben.. 13 444,33 Sonstige Aus⸗ gaben für

Rücklage für Werkserneuerung

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

5 574 442

1 021 563 15

86 242,18

26 529

Baukosten⸗

zuschläge.. 6 880 49

1

1“

u

1 081 275 91

6 880 49

100 000— 4 580,—

menkapitual . ppothekenschulden.. berbindlichkeiten aus Wa⸗

f. d. Reich ausgeführte, erst 1939 abge⸗ rechnete Tilgungsankäufe.. zur Verfügung gestellte, noch nicht ab⸗ genommene Devisen

22 460 460,08 183 455 057,73

Forderungen:

Auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 204 824,58

39 136,80 23 031,—

Baukosten⸗

Wohlfahrts zuschüsse..

mwece. Kosten für Be⸗ triebsstoffe . Kosten für Un⸗ terhaltung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen 25 278. 46 der Betriebsesas⸗ mittel, Werkstatt⸗ maschinen u. masch. An⸗ lagen der Wertkt zeuge, Ge-⸗- EEI1I1X“” triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 1 Sonstige Aus⸗

gaben 34 108,12

Wertberichtigungen Anlagevermögen ersicherungskosten

Zinsen:

Anleihezinsen. Sonstige Zinsen.

Besitzstenem .

Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen .

Zuweisungen: an die gesetzliche Rücklage. an den Erneuerungsstock.

renlieferungen und Lei⸗ sungen..

balehen R. Zersch 096. enkdarlehen 11“ oasten der Rechnungsab⸗ grenzuug

8

.“

Hypotheken ..„

Anzahlungen von Kunden 1ö111“

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lelinu c . ..

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .

Aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel.. .

9 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: langfristig

von der ehemaligen Oesterreichischen Nationalbank übernommene Bundes⸗ ““ . 104 615 000,49 8 Forderung aus umgetauschten lschecho⸗

slowalischen Zahlungsmittenn 306 745 667,— 608,34 sonstige Forderungeln 161 716 592,84

17 728085 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Sonstige Forderungen .. Zahlungsmittel:

Kasse, Reichsbank⸗ u. götischegzulhäben 11 195, 2.

Sonstige Bankguthaben „„ 5 042 201 Rechnungsabgrenzung „„ .

gg 72 2 366,70

8. 1 028 993 64 86 314 18 26 S

) Auf Umlaufvermöogen.. GI“ IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. ] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen uur 1 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Wiesbaden 25 156,52 Sonstige Verbindlichkeiiennn 23 113,48 VI. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr . 11 272,80 Gewinn 1938 .7272 013,20

438,09

622— 1 088 778 9 15 3702 17 2598

5 07158 47 206 98 20 000

59 586,15 1 404 532,52

581 935,05

421 122 16 657 ˙30 611 957 46

1 217 085 396 05 21 222 523 686 75

733 175,90 1 203 137,10 kurzfristig 2 087 281,97

Sonstige Verbindlichkeiienn .. 2 327 864,16

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11“ (Gewinnvortrag aus 1937 . 369 143,52 Gewinn in 1938. . 507 575,73

Bürgschaften R.ℳ 323 108,60 Davon in Anspruch genommen R.ℳ 104 188,— Davon nicht in Anspruch genommen R. 218 920,60

994,08 10 970,84 V 22 229,80

Passiva.

„Grundkapital.. 8 . e. Reservefonds leinschl. Ueberweifung gemäß iffer 11) . . Rücklage für Pensions⸗ und Wartegeldverpflichtungen 2

Delkrederefonds:

a) allgemeiner: Bestand am 31.12.1937 .241 962 297,61 neu zurückgestellt wurden... 8 000 000,— 249 962 297,61 25 200.

150 000 000—

87 353 139 53 100 000 000

Grundkapital. Gesetzliche Rücklkage Rückstellungen . Hypotheken . . Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Warenlieferungen und

Konzernverbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1937 .. Gewinn in 193188V. .

20 498,24 33 597 92 2 378,57 4 863 1 284 1 206

stvortrag aus 1937. köhne ‚Gehälter. cziale Abgaben . . .. n a. Sgsasoe ünsen 1“ e“ besizsteuern beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.

g laßerordentliche Aufwen⸗ vgen

82 464 19

8³3 26- 1“ 2 745 158 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

R.ℳ

11“ 35 759 08 23 376 63

Leistungen

31 830,20 I 59 135 71

212 303 43 2 569 36

20 007 628,60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

8 .zheh gherees (Löhne und Gehälter

Soziale Aufwendungen: esehliche 88553 reiwillige.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen .„ insen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Andere Steueernrnn Beiträge an Berufsvertretungen.

100

.Rücklagen: a) für 1es e er⸗ Bestand am 31. 12.193223 . 16 536 992,99 hiervon sind im Jahre 1938 verwendet worden..

1 823 440 3

Aufwendungen. 2* ⸗. 2 2 * * 80 . 2 8 2. 168 966,17 3 615,62

919,10

19 952 93 85

83 882 55

chresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. 31 219 97 zerordentl. Zuwendung 25 218,97 batuftvortrag aus 1937. 20 498 24 „1ooe““ 6 945 97 83 882ʃ55 Bad Köstritz, den 14. März 1939. Der Vorstand. koch dem abschließenden Ergebnis imserer Prüfung auf 2 der Bücher und Schriften der ellschaft sowie der vom Vorstand neilten Aufklärungen und Nachweise katsprechen die uchführung, der begresabschluß und der Geschäfts⸗ gicht, soweit er den Jahresabschluß mäutert, den gesetzlichen Vorschriften. chwerin i. Meckl., 15. April 1999. Meckllenburgische Treuhand⸗Gesell⸗ scaft mit beschränkter Haftung. wir schaftsprüfungsgesellschaft. „Brasch, Wirtschaftsprüfer. Der Auffichtsrat setzt sich auf bund der Neuwahl in der Hauptver⸗ . bmkung vom 12. Juni 1939 zu⸗ 8 mmen aus den Herren: Dr. jur. ilhelm Zersch, Dr. rer pol. Erhard keschner, beide in Bad Köstritz, Frau⸗ tein vertha Richter in Hartmannsdorf eels a. d. Elster, und ab 1. Ok⸗ 1939 aus den Herren: Dr. jur. dilhelm ersch, 28 rer pol. Erhard deg ner, Major Otto Sietz in

2 264 05 611 957 46

Löhne und Gehälter. . + Löhne in Bilanz . 4+ Rückstelliiun .

Soziale Abgaben .

Abschreibungen und Wertberichtigungen

Andere Abschreibungen 16“

Steuern. 24 2. „* *. . . . 2 . 2 *

Beiträge an Berufsvertretungen 51

Außerordentliche Aufwendungen..

Zuweisung zu anderen Rücklagen.

Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr

Gewinn 19 8

R. 7407 845 578 651.

232 832 1 170 588

7 621

305 766 3 872 545

584 12730

60 652 88

876 7¹9 25 vel. 350 24

164 431 9 11 5049

1 042 8

4 534,72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben. . Abschreibungen g Anlagen . Smnsen . . . . . 10 769 03

248 876 53

7 287 475,70 5257,25 12 000 000,—

44 355— 2 874 24

neu zurückgelegt wurden b) für Neubauten: Bestand aum 381. 12. 1937 52 349 456,86

hiervon sind im Jahre 1938 verwendet 8 14 089 487,40

wordemn. 38 259 969,46 neu zurückgelegt wurden 20 000 000,— 58 259 969,46

Spezialreservefonds für künftige voidendenzahlung Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen Banknoten Guthaben der Girolunddn Unverzinsliche Depositen h.. Verschiedene: a) auf das Jahr 1939 entfallende Zinsen von Wechseln.. 58 noch nicht abgehobene Dividenden noch nicht zur Einlösung vorgelegte Stücke der 1926 fällig gewesenen Dollarschatz⸗ anweisungen des Reichs (vgl. Verwal⸗ tungsbericht 1926 S. 15) . .. Verpflichtungen in ausländischer Wäh- 9-erPb.“ nicht erstattete Finsschuid des Feichs (bgi. Aktiva Nr. 14 b). 1135 †) sonstige Buchschulden . . . 1092 828 122,7 I11. Reingewinn ͤ .. 40 674 334,82 abzüglich 10 .% neberweisung an den ge⸗ 8* setzlichen Reservefonds 4 0607 433,48 36 606 901 34

gicht haaa 17 Fräulein Bertha Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebhenen Inlands⸗

ter in dartmannsdorf b. Krossen wechseln E. —,—

5 309 66 2 996 20

Besitzstenen . 34 484 54

Beiträge an Berufsvertretungen 1 200 23

Reingewinn: Vortrag aus 1937 . . Gewinn in 19318 8 2 264 05

308 481/89

b 9 99 90b2—99 9 090 .99 9 9 9 9 9 2

Gewinnvortrag aus 1937. . Gewinn in 19318. . .

öäS 1“—

79 509 486 75

40 307 478 54

18 716 777 300

1 527 469 333 51 26 820,

Erträge. Jahresertragssumme § 132 Abs. 1 II Ziff. Erträge aus veiwsncen

Erträge. Der Jahresextrag nach Abzug der Au soweit sie nicht auf der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen sind, sowie nach Abzug der gesondert auszuweisenden .. Erträge aus Beteiligungen. . Außerordentliche Erträge. .

Das Geschäftsjahr nicht betreffende Erträge Gewinnvortrag aus 1937

Zinsen.. Außerordentliche Eriräge . . aus dem .

Hb161

367 764 59 Erträge. 8 Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkery aus dem Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen..

Erlassene Beförderungs⸗ steuer..

Auflösung von Rüc⸗ stellungen.. *

Entnahme aus der gesetz⸗ lichen Rücklaglge..

Reinverlust:

Vortrag aus dem Vorjahre 8 Verlust 1938. 1.

1 823 66 305 994 25 663 98 308 481,89

13 314 628

128 503 2 61.875 . 1 223 198 . 369 143/52

15 097 350/24

75 81. 56 60

Gewinnvortrag aus 1937. . Rohertrag § 132 II 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge

36 619 801,61 322 457,40

flichtmäßigen Ik

owie der vom N8heng 2 er⸗ rung, der Jahres⸗ luß erläutert, der

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch ab cluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre gesetzlichen Vorschriften.

Wiesbaden, den 12. Mai 1939. Treuhand Atktiengesellschaft Rheinland Wirtschaftsprüfungsges. Dr. Hackmann.

Vorstand: Direktor Karl Manz, Wiesbaden⸗Biebrich.

Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Dr. Erich Mi Wiesbaden, öch Dir. Dr.⸗Ing. Friedrich Plenz, Leipzig, stellv. Vors.; jur. Paul Gabh Leipzig; Bürgermeister Felix Niskar i, Wiesbaden; Dir. Curt Schnabel⸗ Frankfurt, M.⸗Höchst; Stadtbaurat Tipl.⸗ Ing. Jakob Spieser, 1.

Wiesbaden⸗Biebrich, den 13. Juni 1939.

Gaswerksverband Rheingau Aktiengesellschaft. Der Vorstand

b)

0) im Mai 1939.

uldaer Wachswerke Eickenscheidt Bader.

Nach dem Ergebnis unserer p Grund der Bücher und der Schriften der Gesellscha erteilten Aufkklärungen und Nachweise ö die Buchführung, der J abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 14. Juni 1939.

1“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat nrS die Herren Dr. N. Christian ingauer, Dr. Adolf Stauß ausgeschieden. Neu denEhir wurden die Herren: e Neuß, Rhein; Hans Mohr, ds.Nluna, Dr. Helmuth Mylius, Berlin.

Fölheer ““ Aktiengeseüsschaft.

1“

91 518 84 213 028 81 11 370 91

315 918 56

Fulda 5 A.⸗G., Fulda.

lichtmäßigen Prüfun zn . der vom 2 8 res⸗ den

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und v. der Gesellschaft ** der vom orftanch er⸗ teilten Aufklärungen und eise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschtu.n und der geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

geti ar, den 9. Juni 1939. M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kom.⸗Rat Dr. rer. pol. h. c. Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Röchling, Vorsitzer; Kom.⸗Rat Dr.⸗Ing. e. h. Adolf —— Dr. jur, Hans⸗Lothar Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg; Hütten⸗ direktor Fritz Gorschlüter.

Wetzlar, den 25. Mai 1999. Der Borstand. on Mosch. Fritz Rie

flichtgemäßen

20 95374 13 200—

8 237,26

209,31 245,72 9 455

367 764

1 I1E=Sz886,75