88—
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 6. Juli 1939. S. .“ 8 “
Laaral. Zezne aeven süglinrreenaehnecschern Meken, vneesn ms=enbeervadn Benefbrecreen sure dan gesgahessenr us. A48 A. 2. Ener,e-e. Reerse,das Fsatn Kts. e⸗e. geg 1 e ga0.*ℳe [lbwem Deutschen Reichsanzeiger und Preutischen Staatsanzeiger
Stein bei Nürnberg. ürnberg und München, Verlustvortra 8 8 ü r 2 . . g dus 199 7 8 1 379 6⸗ ” 4 eeegenehes bei der Bayerischen Vereinsbank 2. Handlungsunkosten der Zentrale: 79 680 . 1 — “ sch ͤͤͤͤͤͤ111ö11 Nr. 153 Berlin, Donnerstag, den 6. Fuli 8 1939
Aktiva. R. ℳ Kempter, Wirtschaftsprüfer. 8 Anlage vermögen: 8 ppa. Lauer, Wirtschaftsprufer. burg und Würzburg, 8 Sointe geneh “ . 30 939,12 Bebaute Grundstücke mit: Das auf Grund unserer Satzung 28 Perlhee .2. rt. 1 be ge 1“ . 155 812,64 873 742 8 “ 1 Smäßi ide itgli ran . M., Mü iw f . 2 . b 1 8 Geschäfts⸗ oder Wohn turnusmäßig ausscheidende Mitglied furt a 8 ünchen, reiwillige soziale Leistungen und Pensionen 1 152 555 G9 7 Aktien⸗ [19520]. erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres 9
gebäuden: Stand am unseres Aufsichtsrates, Herr Ernst Nürnberg, Augsburg und Würz bschreibungen auf das Anlagevermögen .. 2 251 202] Riederrheinische dicht⸗ 8 Krastwerke Art „Gef Rheybt aösaen⸗ 19 esgcseberce 8 . 8 * gesetzlichen Vorschriften. 1
1. 1. 1938 . 23 973,81 JSJohann Feber⸗ Nürnberg, wurde b Peen. bx aʒr n weehk . Fhber ö.“]; 2 998 8
Abgang. 23 973,81 wieder gewählt. 1 ei der Dresdner Bank in Berlin, 6. Zin’en . . 592 690 6. :
Fahriggechebei see . Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Frankfurt a. M., München, 7. Ausweispflichtige Steuern. “ 6 114 250 12 gese 0 en. Bilanz am 31. Dezember 1938. Efssen, den 24. Juni 1930. ee11“
RHeren Bele nen Stammaktien Nr. 40 001 — 55 000 ist Nürnberg, Augsburg und Würz⸗ Gesettzliche Beiträge an Berufsvertretungen. 12 105 81 2 8 Abschrei.. Stand Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung
Stand am mit H.ℳ 5,— abzüglich 10 % Kapital⸗ burg 1 Außerordentliche Aufwendungen und Verluste 1 895 13 Shos6s. Stand am Zugang Abgang bschrei⸗ Stan am Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
1. 1. 1938 . 233 488,80 ertragssteuer sofort zahlbar sowie bei unserer Gesellschafts⸗ 5 381 05r Aktien⸗Zuckerfabrik Bockenem, 1. 1. 1938 bung 31.12.1938 1 Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. 1
Abgang . 226 753,90 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ dhs Haben — Bockenem. Ss vc⸗ u Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren v und Wechselbank in München, Der Vorstand. Reebereibetrlebsergebnis Vor. 8 1 Meinladung zur Hauptversammlung Aktiva. RNCq 9 R.ℳ „%, R. [2 zusammen: 1. Heinz Gebauer, Oberbürgermeister, Rheydt, Vorsitzer, 2. Dr.⸗Ing
Abschr. . 6 734,90 EFRfrx MeHteeEHxeevI eHxbenaAa vmxnMxrensamxhnAmaaernxgaenexmer bwies nilt 8 g 8 berterolichen Aus⸗ S in Tonnabend, den 22. Juli 1939, Anlagevermögen: . 1 Arthur Koepchen, Direktor, Essen, stellvertretender Vorsitzer, 3. Edmund Boecke
16.“ — 1 st beteiligten Reedereieien 3 350 7821 üchmittags 3,30 Uhr, im Hotel Clektrizitätsbetrieb: 8 ““ Stadtbaurat, Rheydt, 4. Siegfried Düll, Direktor i. R., Düsseldorf⸗Benrath,
Unbebaute Grundstücke.. [19473]. 1X1.A4AX“X“ 30 350 B Bebaute Grundstücke 8 1 5 üur Stadt ℳ. 1
neh 1I1n 3 8 8 ö — . 1 3508 bergau, Bockenem. ebaute Grundstü “ 8 5, Heinrich Gehlen, Stadtrat, Rheydt, 6. Ernst Henke, Direktor, Essen, 7. Wall⸗
Maschinen und maschinelle Woermann⸗Linie A. G. . P.eehe. ge ga eletne 1s 1957 . . . . . . 1 57 6ash⸗ 221,, KTagesordmnng. wans: fried Kröhnke, Direktor, Frankfurt a. M., 8. Heinz Lüngen, Ratsherr, Rheydt⸗ G nS”n- a) Geschäfts⸗ und Odenkirchen, 9. Carl Peters, Direktor, Essen, 10. Karl Pungs, Ratsherr, Rheyd
„
Anlagen: Stand am Vermögensauff “““ - 8 5 588 I6 1 . fstellung zum 31. Dezember 1938. ö n e. . 18 Vorlegung des Jahresabschlusses, 8 8 8
u“ ¹½ 88 8 8 v116“ 4e . des Geschäftsberichtes 2n 2— Wohngebäuden . 1 142 392 67 1 153 094,50 Odenkirchen, 11. Dr. Gerhard Saffran, Ratsherr, Rheydt, 12. Heinrich Schmitz Zugang 45 014,80] Aktiva. Rℳ 9 [5 381 075 2 Gewinnverteilungsvorschlages des b) Betriebsgebäuden 1 391 426/04 1 347 664 99 Direktor, Essen.
. 60 600,96 8 1. Anlagevermögen: b 1) Die in 1938 auf 3 2n 8 Vorstandes nebst Bericht des Auf⸗ Betriebsgebäude auf Abschreibung 7 057,06 Seeschiffe, Buchwert am 1. Januar 1938 .. 14 940 000 — kaf — 2654 266 85. aufgewandten gesamten Löhne und Gehälter beziffern sich schtsrntes für das Geschäftsjahr ”. e Grund⸗ S Werkzeuge, Betriebs⸗ und o1“ 4 449 175 07 1 2²) Die i Irr 1 1 1938/39. 2 8 Eöö 92 “ I1X“ Z Zugang 7 2⸗ 1 . 1“ 1938 aufgewandten gesamten sozialen Abgaben beziffern sich Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Unbebaute Grund⸗ b f g 19 389 175 07 ,04. 3 stůücke 71 761 47 8 71 761 47 Stand am ’ d161A16A6X“ 2 016 175 07[17 37 Hamburg, den 31. Dezember 1938. verteilung. 3 8 ö“ 8 I1 “ 2,— ilfsfal Buch — —— Der V Beschlußfassung über die Ent⸗ Maschinen und ma⸗ V 111“ Hilfsfahrzeuge, Buchwert am 1. Januar 1938 156 223 — 1b 2 “ er orstand. yb 1.. laftung des Vorstandes und Auf⸗ schanelle Anlagen. 624 605 ,46 1 512 70420 —i Ss “ 217 281 12 rno msinck, “ “ ohlen; Hugo Brede; sichtsrates. 1 „Berkelangsanlagen 10 788 299/31 8 11 024 628 61 [19219]. ö“ Ue. 3 8 373 504 122 888 . Wahlen zum Aufsichtsrat. asbetrieb: . “ 1 83Z “ 15 205 —8 b Der Aufsichtsrat. Raßlese e t zegstp jc⸗ 10 Tese veasüaa... Wolff & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Walsrod eteiligungen. . . 8 8 —358 250 122 Anton Hübbe, Vorsitzer; Carl J. Leverlus, stellv. Wolf Geschäftsjahr 1939/40. mit: “ 8 8 Bilanz am 31. Dezember 1938. Umlaufvermögen: 1““ 160 707 12 gang Essen; Dr. Otto Fischer; Rudolph Helm; Walter Jung: Lerschiedenes. a) Geschäfts⸗ und b Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Bebaute Grundstücke mit: — Hans Krüger; Edgar Lange; Dr. Fritz Litter; Dr. Juliuz ber Aufsichtsrat. H. Warnecke. Wohngebäuden. 322 315/88 322 315/88 — hcageseaags Abga stoffe. . 273 013,53 a) Geschäfts⸗ 8”5 Wohngebäuden: Buchwert Ruppel; Hermann Willink; Kurt Woermann. Der Vorstand. Tegtmeyer. b) Betriebsgebäuden 1 286 078,43 1 279 155/,64 Vermögenswerte. Zu Free Abschr⸗ v“ 537 073,7 1e“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf hree, hveh V V ge . Fertige Er “ “ 60 235,52 Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gsz2]. 8 stücke 249 290/ 10 249 290/ 10 I'enemehexaeee ess “ R.UNé S9,, Et 9 miss 988 8eg. 426 398,74 1 236 48606 -17176 5 1 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 2. Sdenkirchener Aktien⸗ Maschinen und ma⸗ “ b 8 undstücke mit: 1 8 8 3 — g abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Baugesellschaft Odenkirchen schinelle Anlagen: 5 83 1. 78 —e. Pees Ke. Wertpapiere 390 995 — o “ 9 gesetzlichen Vorschriften b lan nam 81- dezember 1938 2) Maschinen.. 503 179 33 38 006 01 465 173 ,32 iecxahe shaaabisse e,A,e Eigene Aktien (Nennwert V 158 736 52 Berlin, den 8. Mai 1939. Lilans Zoe— b) Oefen . . . . . 483 408 70° 13 000 — 13 000 — 483 408 70 404 992 66, 22 887,53 ER.ℳ 300 000,—8) . 120 000 — Föschreibung .. ..... 4 235 52 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft 8 vnh Aktiva. Verteilungsanlagen 2 962 154 60 82 080 78]⁄ 54 162 466 2 990 072 92 b) Fabrikgebäuden 2 000 71368 424 — Geleistete Anzahlungen. 18 976311 (sbvierunter befinden sich Rℳ 35 000,— /⁵ Z Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Koop, Wirtschaftsprüfer. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗u. . 88 V 318 409 27% 2 374,29 Lieferforderungen . . . . 1 076 961 63 auf Pachtgrundstücke) 8 1 8 8 . bebaute Grundstücke.. Geschäftsausstattung 64 289 — 1 33 702 8 380— 77 962 86 e) Landwirtschaftl. Anlagen.. 85 310 48 — — Forderungen an Konzern⸗ b) Reparaturwerkstätten und anderen Baulichkeiten, 8 An — (zugang —,—, Abg. —,—) 19 889 839 94 418 070/ 89311 028 64 19 977 23319059 24 597 — 3 282 64 unternehmen 18s8 259 63 Bluchwert am 1. Januar 1938 . [19217]. 1 1 s e In Bau befindliche An⸗ 1 2. Unbebaute Grundstücke.. 2v5 SI7EFö01
b111X“; 4 906 811 b 88114*“ (Zugang 875,84, Abschrei⸗ eeö1““ 22 423 27 126 641 62 vrben . 43 704 73
e1X“ —ss 7s 52 Darter Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Lonzess 480 409— V 8 —2 — ssenbes⸗ ichs V 508 38 bung 19 110,84) vc. 1 Prseeeenhh ga es os⸗ 3. Maschinen u. maschinelle Anl 3703 975 77 —18 679— assenbe 5 1 1 1 2 8 ng 8 - b b 8 schinelle Anl. — 32 248 0a „ Abschreibun .. . 8 Bilanz ze slsch 8. 1ee. 1938. beeeeber cebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ “ des “ 8 “ — 286 237 32° 860 387,46 Sonstige Forderungen.. 2 85114 ga “ 8 Stand am Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ Stand am (bung 838,60) 21 613 750 06 1544 712 51 321 148 64 — [21 801 916 93 8 — 82 2 Abgrenzposten . 5 653 20 8 1. 1. 1938 gang gang bung 31.12.1938 Umlaufsvermögen: — — —— 8 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Bürgschaften: Rͤℳ 56304,17 8 Abschreibunn 1 “ — arnandige Mieten ge⸗ *) Umbuchung. 8 ausstattung 166 482 59 2 250 — — Maschinen, Buchwert am 1. Januar 19388S Anlagevermögen: b R. ℳ 8 R.“ℳ R. Abühren u. Umlagen.. 4 111 e Betriebsstoffe 265 233 ,20 1 23 092 53] 135 452 07 8 8 b 2 8 6 87 „9 969999 9
8 f 9 2 8 = 72 88* 1“ gassenbestand 111““ 22 1808, Fertige Erzeugnisse, Waren 6 9 9 9 9 5 9 9 . ⸗ 246 574 93
3 687 326 26 Passiva 1 SZSihaaaag 114“*“ 8 “ 8 8 . 9 8 8 1 “ mit Fabrilgebäuden 1“ 8 bankguthaben... g. . 8 Grundkapital: 1.“ Abschrei 8 1“ 8 “ 8 5 8 Geleistete Anzahlmgemn ... .... 2 — 8 b 1“ e“ oder anderen Bau⸗ 11“ .““ “ konst. Umlaufsvermögen 11 12074 . 8 “ 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, Buch⸗ lichkeiten.. 444 80 posten, die der Rechnungs⸗ 1 v zeüeer e- 8 eree N.., vevv-egbehe geesn .“] 3 wert am 1. Januar 19318 „ . ““ Maschinen und maschi⸗ äabgrenzung dienen .. 292 Schecks 5 1 1 “ k 9 . Vorzugsaktien⸗ 1 Ingeng nelle Anlagen.. 6 083 — 21 1288— 9 019 83 8 1 309 72371 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Werkzeuge, Betriebs⸗ — 4 28 V 1 Passiva. V- Andere Bankguthaben.. .
.. e. .Patente und Verfahren. 1 a. Beteiligungen 8 159 810,60 38 385 55 Hungang . 49 000
2 343 70 208 810/60 35 247 95 Abschreibung 6 % 15 9 9 7 499
203 961 11 Umlaufsvermögen: 1
8 -
6 8 1b 1 und Geschäftsaus⸗ V 1 26 000 G 3 Abgaugg das. “ „ stattuug 7 — [14 129 47 8 721 47 brundkapital. 234 1 — “ nar 2 öe“ “ I atente . 8 1828 — — 6 kücklagen: vee 88 8 1 vö 588 476 25 Rücklagen: — EV Beteiligungen.. .. 1 89%9250— 2n . gesetzl. Rücklage ... 45 176,66 Kautionseffekten 3 808, 3. Fertige Erzeugnise (F2 627 000 91 4 588 476 25 Gesetzliche Rücklage Vertragsrechte 16 2 7 2 Undere Rücklagen o8S8IAESEEEEE EEeEEee 22 3 152 600,— Beteiligungen Buchwert am 1. Januar 1938 1 290 309 — 36 098 10 — 25 809 30 9 595 80 . teris.. zu V (davon für Konzernunternehmen R.ℳ 900 000,—) . Hypotheken, Grund⸗ u. Rentenschulden.. “*“ 73 Sonderrücklage 250 000, — 402 600 — Zugang 1“ s Umlaufvermögen: 1u““ Vermögensposten.. 1 000 — 14“ 1 1 23 679 132 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 138 1867 Wertberichtigung des Um SaoTo 2o 1“ . 44 503,85 ücstellungen. . 78 088 1686 8 vee““
116“ :: 68 361,78 d“ . .. 6 000 000 . Forderungen an Konzernunternehmen 2 673 510,81 8. „
laufvermögens .. ... 190 000— V 8 ; ; b 8 Pen1ons be. nd ene. gang 1““ “ Fertige Erzeugnisse, Waren. . .„ 66 981,75 byotheken 912 691,29 Rücklagen: 9. Sonstige Forderungen 310 324 69
stellungen für Pensions⸗ 8 schrei 18 I2077,85 1 berbindlichkeiten aus Liefe⸗ erx wv 8 .“ . derr
verpflichtungen.. — 666 500 — b Abschreibung 111“ Geleigete Anzahlungen rungen u. Leistungen. fa. S 4 eeeeen. “ * -5— 10. Wechsel und Schecsss Rückstelungen .. . . . 343 416 04 2. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ 1 FPenstige Schulden ... 15 500,69 FBebeberi eeg 8783— 8 11. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ Verbindlichkeiten: Ausrüstungslager in Hamburg... . .““ 11121414 . 165 634,959 bosten, die der Rechnungs⸗ 5 Post ean evermögens: Stand am 1.1.1938 10 359 443,54 4 scheckgguthaben . Anzahlungen v. Kunden 4 617 55 Werthaac E1“] Forderungen an Konzernunternehmen . „ 38 529,544 abgrenzung dienen.. 86140 ² 2H.,gs — * ag “ 8 — 221 606,232 12. Andere Bankguthabeln . Liefferverbindlichkeiten 8 59 210, 89 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ““ Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. „ 4 815,68 uengewun .. 13 bb2 3 Geer w 1938 11“ ₰+. 493 848,27 [10 621 686 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Verbindlichkeiten gegen⸗ Leistuüngen. 11152 72 Sonstige Forderungen 8 86,08 324 143 48 1505 2871 mwensung 111114114AX“ 8 Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlich⸗ über Banken . ... 272 226 16 SeSe e gegenüber Konzernunternehmen. 187 171/08 Verlust: Verlustvortrag aus 1937. .. —87 3287 7231 vann 1-ee des Umlaufvermöhens 25 000 “ Sonstige Verbindlichkei 7 496 52 ““ 11 967 33 b 54 351,65 76 76 jnn⸗ NRückstellungen: b 1“ “ 88 27 496 Kassenbestand und Postscheckguthaben . . . . . 88 796 92 8 Gewinn 8 8 8 8 54 351,65 (gewinn⸗ und Verlustrechnung a) füͤr ungewisse Schlden... 8 8 85 554 1“ eseeSi L3e,. Reingewinn: 1 Svu1 11111“ 474 741 54 757 716 4 Aufwendungen. vh.a 8““ „ 7„ . „ „ 8— 8 1. Grundkapital:
88 8 ensionsfonds. 2 :
Vortrag aus Sonstige Forderungen . b 760 328 60] 2 807 710 “ S- Passiva 1 8 8 Löschreibun . EL“ 2 72 . 1 St; 5 1 . 8 11I1“ — . . sch gen: indlichkeiten: 1. Kommanditaktien 11 900 Stimmen 1937.. 3. Nicht abgerechnete Reisen und andere Rechnungs⸗ Grundkapital: 550 Stammaktien im Nennwert von je R. ℳ 1000,— . 550 000 — uf Anlagen 19 110,84 öeesö e1“ 2. Komplementäranteile. .
1“ abgrenzungsposten . 2 124 966 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermöge 11 156 51 uf 2 — „ . . ... 111I“” 56 and. Werte 870,21 8 7 423 II. Rücklagen: 90,6 8, 4. Reinverlust: Verl t 8 2 2 8 95 9, ——— Anzahlungen von Kunden 8 1111A44““] . g 82 6n 8 89 49 ,67 195 259 10 s “ 1937 6 9 955 13⁷8 8 1388 225 ““ Schulden 11ö1“”“ 87 088 5 Fwas Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 134 308 1. Gesetzliche Rücklage ö“ 3 687 326, 26 5 Rückarif E 11X1A“X“; 8 . 8 hälter u. Sozial⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. “ 282 619 2. Freie Rückläge: b Gewinn⸗ und Berlustrechnung . 8 D“ 99 Eventualverbindlichkeiten: e 2 11““ 1999 eügaben . . 11 488,60 Sonstige Verbindlichkeitennn . . 23429 201 a) Statutarische Rücklage 2— 3 ein 8 * * ichke 3 n 8 ächli 2 * 3 z —Ns für das Jahr 1938. aus Gemeinschaftsdienst Z“ 122sn 8881X1X““ e uecw . . “ 012 ZEöe “ eehe s Spegmee er aus Bürgschaften .„ .. 161195 S gegenüber Banen. . 35 012,16 8 470 8 losten 3 309,48 1“ — “ 8 8 8 . 8 8 8 8 387 783,74 401 099 . Anzahlungen von gundn 384 074 25 8 onstige Verbindlichkeiieieinn:: . 19 677,27 09 470 8 g. iebskosten: Kautionen 3 808,65 . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ keas 8 Soziale Abgaben 95 291 8s8 “ . “ — TSeuem . . 27 490,18 Bürgschaften 900 600,— -. eeeeN.8-T. V Anlageabschreibungen.. 33 541 77 Passiva. “ “ 1 757 716 1 kächliche Be⸗ (davon für Konzernunternehmen Rℳ 900 000,—) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ e Ss Steuern vom Einkömmen, 1. Grundkapital: Stammaktien „ 8 8 cht ee mber 1938 riebskosten Zqg 1 1 23 679 132 Verbi dli hkeite . s 8 Aus elli ng. eig ener 58 Ertrag und Vermögen . 363 570 82 Vorzug sateeer. .... 8ne-ne es 8 1 entandhaltungskosten .. Ber sel hv111A“*“ 388 394 22 “ V Gesamtstimmenzahl der Stammaktien 21 000, 68e- — 8 ekesgeeheeass » ——— Berhsabichtcnen gegcnüber Vanken. . . . . s 321 91721 “ 1“ 5 121 — santtstimmenrahl der Vorzugsaktien im allge⸗ Löhne und Gehznter .. 8 — — 99 betröge 128 8 e en wa an. Sonstige Verbindlichkeitter. . .609 253 67 1 CFensionsfonds und 11 “ 8807e L— 8 E14“4“ 8 8. bewinnverteilung: Löhne und Gehälter 8 991 791,55 IV. Posten, die der dienen.. 2 d 74 85 S. 2 8 6 . ₰ 8 8 5 5 5 5 8 998 E . 2 hee 1 v 9 2 8 2 2. 89 3 98 9 „ 8 8 2 . 8 8 4 5 E 88 50 8 ö znssichtrEh Auflösung der Ge⸗ 1. — See somsc eeeeasafen Aherearn 11“ 23 3107 —2 g. g. zn .“ aktiviert . e“ wäe- n “ — e .“ 158 830 81 Zur „Sonderrücklage“. . schaft insgesamt 13 500 Stimmen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 93 88 5 Soziale Abgaben: e “ 8 V Haftungsverbindlichkeiten Rℳ 5 183 169,70
2 ückst 1 2 Reingewinn: 3 “ “ 1 Beiträge an Berufsvertretungen . EE1q1X“ Vortrag aus 4. Verbindli cstesten: ensionsverpflichtungen.. G 300 000 Verlustvortrag aus 1937 11““ 187 328 41 . Erträge. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 0 704 16“ ue “ Langfristige L⸗Darlehnsschulden (gesichert durchh “ ö11“ ¹ “ 501 673 1 hreteinnahmen.. eeSehg. he—8. 18 83 8 Kc22e, . 8 Geotan. aud Derlnstrechunmg ver 81. Degember 1988. 2193 Schiffspfandrechteee))) . 14 089 524 1 “ a — Ite vom Vermögen .. — Evs . „ 89 490,67 195 259 10 Sere . 7 8 2 Erträge. “ „Acchtgelde b Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 88 . 2 2 — “ e“ 1 356 773 Cürag “ 1u.“ 228 benas ihnt Erteög 999 Becengf W 1 Löhne nh vehäfee. 6 8896,87 1 — aus . 2 8848 528 ,9. e111313“ ” ß dentliche Erträge 111A“ . 18 5342 8 dentli Erträ orschrift beruht „ „ „ „ „ 2„ 2 ⸗ „ „ „ „ „ „ „ „ 9 16“ w b. Langfristige R. ü⸗Darlehnsschuld A, Jagss ’1 19 3 rdentliche Erträge 83 2. Soziale Abgaben.. 3568 795 05 193 . Erträgnisse. grristige rlehnsschulden (gesichert durch — Sonstige Erträge: Mieteingänge ... 1“ 10 144 V — s. e“”“ =Sge. 8 * sͤvflichti Ausweispflichtger Roh⸗ V “ 1“ .11 Gewinn in 118 84 351,65 132 970ℳ Der Vorstand. FReugewinn . 287 782,74 4. Becen. sotens sie die Er Inn.b überschuß . ... mnggen eee11ö1121“ 8 8s 2 . 3 3 . — 1 2 82 . debeascub, Beteiligungen 8 8 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 68 b 501 67377! 1 Een! 8 2 752 131 tragszinsen übersteigen.. F — 1. 2 dentlche Er. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ gerhnnbiz heeens .. .... ö128 , Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf ¶ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Erträge. . “ e. szvertre⸗ trã 8ege g 8 wandzinsen übersteigen. 10 280 46 Verbindli chkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 860 170 8 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft ie der vom Vorstand er. brund der Bücher und Schriften der 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht nach 1 veng — 25 461 07 116“ Außerordentliche Erträge 159 706 17 mark 18 Banken (davon Reichs⸗ 1 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ besellschaft sowie der vom Vorstand Nr. 1—8 auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind] 2 583 825 e . satularisch 6 8 1b I Sonstige Verbindlocht Akzeptverbindlichkeiten) 2 772 500 — “ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ateilten Aufklärungen und Nachweise 2. Erträge aus Beteiliguneoeoen . en g fürf 14 626 06 u“ 8 2r Nicht blichteitenn V 378 116 99 16 901 “ Heees Vorschriften. 1 — vird bestätigt, daß die Buchführung, 3. Erträge aus Mieten und Pachten.. uw . . 8 n. v“ Stein bei Nürnberg, 19. Mai 1939. 5. fzn. abgerechnete Reisen und andere Rechnungs⸗ 1 rankfurt a. M., den 10. Februar 1939. u.“ 6 er Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ 4. Außerordentliche Ertrwrgagel.ů. . . Vo trag aus V Nach dem abschließenden Ergebnis 6 v I1“ 1 727 947,12 Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. tericht, soweit er den Jahresabschluß Gewinnvortrag aus 195....,,ñ . 8⁰ 19929 7 735,35 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Eventualverbindlichkeiten: 1 Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer balutert, den gesetzlichen Vorschriften . inn 1938. 158 830,81] 166 566 16 Grund der Bücher und der Schriften aus Gemeinschaftskrediten. 10 256 399/45 3 A srat: ttee: Dr. J. Ge⸗ üner b d. H euisprechen : 111““ 8 e 229 der Gesellschaft owie der vom Borstan aus Gemeinschaftsdienst. 1 218 699 32 ufsichtsrat: Vorsit er: Dr. J. Georg Müller, Bad Homburg v. d. H.; Ie 1 8 Rheydt, den 8. Juni 1939. .“ 37581 183 35 sellschaft stand 8 stellvertr. V . Carl d Ritt G kfurt. M.; Bruno sseldorf, den 6. April 1939. b erteilten Aufklärungen und Nachweise “ 2199 250 —04 H. Voetiger JLNLN 88 ““ derband rheintscher Wohenungs⸗ . “ g- L“ . Wolff & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ents en di fü 156554 5285 8 2 , 1“ 8 ; nter f 8 Der ee - vIf Jasesgcsschia und der ühenessber hr * .“ —— Vorstand: Carl Borchert, Frankfurt, M.; Conway Freiherr von Girse⸗ Dr. Kurt Halbach. Willy Kamerbeek. “ Oskar Wolff. b 5 8— 8 24 448 025 — ] wald, Frankfurt, M. 4“ Der stellvertr. Verbandsleiter. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf dach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung 5 Zur Nieden. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand! Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich
Sonstige Forderungen. ee en . 65
2 22 2 2 2 9 22 2 2
——
Aufwendungen. R. ℳA9 9
Löhne und Gehälter. 1 468 443 75 88 G 13 677 348
3 ginszuschüsse . 8 0. 9 8 Zinsen 8 8 8 8 8 9„ 29 “ . 9 2 7
11.“