1939 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

6 Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 6 Juli 1939. S. 2 8

S 8 8 9 8 8 2. C . 8 2 p 3 2 2 chung der 4 n 1“ ZZ“ 85 Golombek & Co. (Garten ““ [20127] Lhexze Hans Frieseke ist nicht 8 6, 17 8 Vezirksabgabe⸗ Amtsgericht Breslau. Nr. 10 894 Gebr. Laznowski, offene Amtsgericht Burgstädt, 28. Juni 19399. 1999 andsmitglied.

jene fn e“Früchte und Gemüse, Ge⸗ Abt. 63. Breslau, den 24. Juni 1939. sende eh ega (Neue Antonien⸗ Veränderungen: 8 295 Dessauer W b nnchaft wit beschraneter Hastüng. Löschungen: straße 6 und Sonnenstr. 36) 4 19 C. E. Poppitz Nachf. Clauß⸗ Aktiengesellschaft in vafgonfat elensand des Unternehmens ist die 8508 Arthur Strecker, Breslaug BNr⸗ 12 535 Siegbert Göttinger nitz. Die 8818 Elisabeth Ma⸗ Prokura Hermann Hirschfeld Wh sellschaft mit beschränkter Haftung, den auf dieses Recht hingewiesen. (Einzelhandelgeschäft mit Kolonial⸗ Das Amtsgericht. Förderung des Absatzes von Gemüse, „Vieh⸗ u. Pferdehandel, Friedrich⸗Wil⸗ (Höfchenstr, 2)... icz rianne Sippel heißt infolge Verhei⸗ ist dahin abgeändert, daß er desg silten , chaftsinhaberin Ida Düster Erfurt: Die Erhöhung des Stamm⸗ und Mischwaren, Braukstr. 29). In⸗ Nr. 13 073 Regina Jakubowicz ratung Albrecht. meinschaft mit einem Vorstands an . Die fe ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ kapitals auf 700 000,— UlMAℳ, die in der Eeasen. 120148] haber: Kaufmann Alois Nagel in ““ aller Ark, und zwar insbesondere durch: A 14 262 S. L. Samosch, Breslau (Neue Taschenstr. 27). oder einem Prokuristen zur Verrgicch Weyers in Viersen ist In⸗ Gesellschafterversammlung vom 14. Sep⸗ Handelsregister Amtsgericht Essen. Gladbeck. Grünberg, Hessen. [20161] 1.1 die Uebernahme der Trägerschaft von „Nahrungsmittelhandlung, Garten⸗ Nr. 13 462 Flachs⸗Handels⸗Gesell⸗ Butzbach. [20128]1 der Gesellschaft berechtsat istrtresh nann drFirma. Der Uebergang der tember 1938 beschlossen ist, ist durch⸗ Neneintragungen: . . Sehetsatzacesfchenstr müüetet avane 1u41468 9 Selde-,r Handels⸗ Neueintragung: ist nicht mehr Vorstcna aher deim Betriebe des Handels⸗ geführt. 8 Am 30. Juni 1939: Glogau. [20156] Grünberg (Oberhessen). 9 bewirtschaftete Artikel oben⸗- A 14 635 M. Berger Nachfolger, gesellschaft (Franz⸗Sel te⸗Platz 7). „H.R. B 43 Oberhessische Kalk⸗ und glied. Eingetr. 30 Juni 1939 vmcisher begründeten Verbindlichkeiten . B 777 Haftpflicht⸗Unterstützungs⸗ A 8495 Rehse & Tohn, Essen Handelsregister Veränderungen: 8 b genannter Art; 2. die Schaffung sonsti⸗ Breslau Damen⸗ u. Mädchenmäntel⸗ Nr. 13 491 Henny Schein (Blücher⸗ Steinindustrie, Gesellschaft mit be⸗ ““ eschäftes ügffen Der Sitz der Firma kasse kraftfahrender Beamter (Bau von Zentralheizungen usw., Amtsgericht Glogau, 29. Juni 1939. 4 151 Dampfsägewerk Mücke Wit⸗ ger Einrichtungen, die der Zielsetzung fabrik, Ohlauer Straße 80). 1 platz 6/7). schränkter Haftung, Butzbach (Butz⸗ t ausgeeec nach Viersen verlegt Deutschlands a. G., Erfurt: Durch Dreilindenstr. 18—52) Ossene Pan⸗ . 54 11 Be-sgege. Seace zn⸗ 11““ 13 749 Leopold Bermann, offene bach in Oberhessen, Kaiserstraße 11z. Dresden. 8 tvden Pe Beschluß der Hauptversammlung vom delsgesellschaft seit 1. Januar 1939. A 1034 Nicolaus Rörig, Nachf. manditisten beteiligt. ordnungsmäßige Verteilung und Ver⸗ Handelsgesellschaft, Breslau (Futter⸗ Handelsgesellschaft „Reuschestr. 55). Gegenstand des Unternehmens: Die Handelsregister lennn 20135] 30. Mai 1939 ist § 3 (Mitgliedschaft) Persönlich haftende Gesellschafter sind W. Sturhan, Glogau. Grünberg (Oberhessen), den 28. Juni wertung von Ware genannter Art be⸗ mittel, Ernststraße 1). Die Gesellschaft Nr. 13 852 J. Wittenberg Söhne, Herstellung und der Verkauf von Kalk Amtsgericht Dresden, 29 Juni verswalde. lsregiste 2 und § 4 (Vorstand) geändert. Der .Heee EE 1 sber hchen, stimmt sind. Das Stammkapital ist um ist aufgelöst. Inhaber Max und Haus Witten⸗ und Steinen, auch der Handel mit Sand, Veränd „Juni 1887 bre- 8 g5 *20 6.1939, ein kann auch durch ein Vorstandsmit⸗ und Kaufmann Ludwig Rehse jun., ist Einzelprokurist. 19 009,— Krs. erhahtman bKerüßt jett: 4 15 140 Siegmund Sander, Inh. berg, offene Handelsgesellschaft (Ring Kalk und Steinen aller Art, die Fabri⸗ 4 32 Fettstoff umtsgericht 8 Bn., erxn gien und einen Prokuristen gemein⸗ Essen. Halbe 2o1⸗ 40 000,— H. ℳ. Kaufmann Karl Schu⸗ Wilhelm Böhm, Breslau (Herren⸗ Nr. 58). Julius Aber, Inhab kation von Stein⸗ und Kalkplatten, der & Co. Kommanditgesellsch Sass 877 Ses n. thenhoff chaftlich vertreten werden. Ferner ist 4 8496 Frau Klara Lübbert, Graz. [20157] ½ 22 Halberst 8 egh 4“ Döxreg egedang. neumarkt 89 Nr. 14 349 Julius Aber, Inhaber Erwerb und Verkauf von Steinbruch⸗ den i naer Land Aschaft, Dre EE :[§14 (Beiträge) geändert. Essen (Lebensmittelgeschäft, Ulmen⸗ Amtsgericht Graz. g T. e.⸗B.5 Pfäaha⸗ schäftsführer bestellt. A 15 485 Gebr. Tischler, Lederklei⸗ Hermine Aber (Schweidnitzer Str. 51). geländen und sonstigen Grundstücken. vleer an ser⸗ 194). 8 Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Holz⸗Dem Otto Piosinski in Erfurt ist der⸗ hof 16). Inhaberin ist Ehefrau Ernst Graz, 15. Juni 1939. den 30. Juni 1939. bersedhen Frre cs G Nr. 14, 19 S2eg *98 geas fe ens Stgefmeheter sind ewöht woeben 8 eg „2 a .öe. sca tc urg exrteilt, daß er gemein, Lübbert, Klarg geb. Schulte, Essen Veränderung: 11““ 201151 (lau (Taschenstraße 1a). tr. 90 Jaco⸗ . Brandei eschäftsführer: Diplom⸗Landwirt 720 h:; 1 8 ichswalde. Inhaber ist der Holzkauf⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied-— A 8497 Heigri iese, Essen 12 H.⸗R. A 339/13 Erste Grazer —2em en E ze Hugo Pathe, Butzbach. gh 172 (bisher Blatt 277) Lon ann Erwin Buthenhoff in Friedrichs⸗ den Verein vertreten kann. aste tiagecrten“ 18- Eeg gs, Ernn. Franz Seibt Gea⸗ berstadt (Kraftfahrzeughandlung mit 8 werke Festenberg, Breslau (Strie⸗ en Schatzky (Gräb⸗ Geplscha mit beschränkter Haftung. Perlagehe valde. Kaupenstr. 12). Inhaber ist Kauf⸗ Mariengasse Nr. 7). ““ b.r.hö* Amtsger gen. r St 2) ener Str. 191. 8 8 5 1 8* 1 , r. 16). 2 11A“ : 12). ee , F1 J r ist der Mechanikermeister Al⸗ 1 Bebrüder Suerw kE Funk, W traße 18). 92 aber. e tommandghe sregister Amtsgericht Eger. 8 83498 2 vnge⸗ 8. 4 . 1“ N- 1868 Maximilian Altmann setaen Sindoneheereage catgfrhis aft, begonnen am 29. Juni 6 1 den d. Mai 39897 eeIean Juli 1989. Hengeser —— Lennc, füner eöä Hanau ““ [20164] eichteiee an g säceige Fc it) a⸗ aöö d 18 Use perfünlich hasenset geselhach B II 818r hesrsch. ⸗ren.. A 3468 veee EEE mann ssosef Lemmnere. Essen. Einzel⸗ 28 5 5. 1939. der Handelsregister Amtsgericht Hanau, 1 ü 1 . 8 8 da, dgfähe nebgrc 1 1 1-„ 1. ls Bender⸗ prokurist: Theodor Hemming, Essen. Firmainhaber Franz Seibt. Einge⸗ den 27. Juni 1939. necsere gennsc Sriaamn Hana (Föichenstr. 3). Geschäftsführer in Gemeinschaft mit wei Kommanditisten sind beteiligt. Mühhtabriken Meierhöfen vormals Ge⸗ gungs vrma fenver⸗ 4 8499 Karl 2. Graf cönli sell⸗ . Nede ge gh Ahhn 3 8 . 1 1 1 1 ¹ 8 9 1 fe, Essen tragen die persönlich haftenden Gesell⸗ Erloschen: meister Heinrich Suermann in Dal⸗ 8 Nr. 15 188 Emil Lang (Friedrich⸗ einem Pblührert, vertreten. Der bis⸗ Prokura der Hilda verw. Ehlerma rüder Benedikt A. G. in Meier⸗ Schubert Paul Albrecht Nachf., Er⸗ 8499 Ka G üagen de gersondch bafe wSegt. 8 8 . 50, ist alleini Inhaber b il S 1 a2en; . geb. v. Nasse ist bestehen geblieben. bbr - 2 furt: Die Gesellschaft ist mit Wirkung (Fabrikation und Vertrieb wärmetech⸗ schafter: Josef Schnuderl un kax 4 H.⸗R. A 1675 Markus Hirsch⸗ dergena Ws helng Sa Meenn Deutsch (Gott⸗ b beicrch Uvenn on lof A 4269 Uisze⸗ üh 294010 . bege, 1he, Ing. Richard vom 1. Mai 1939 aufgelöst. Kurt acg 8. ve x een 8 878 Sa. 38 v Hse 8 . . 2 2 g, Sigg 22 477 ¹ Ges⸗ 1 . 3 3 r. 0 sgeg ( 8 2 4 b 2. 1 2 1.

88 Amtsgericht Breslau. schallstr. 32). 11 1 ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ ET ee Linhart in Pirkenhammer. Er vertritr Rrüchte ist nunmehr Alleininhaber als veben. dh.ns ngenieur Kar 1 W d Vetrietzg Ersand, nann henn Fe zeaag. beses V aes

Bischofstal. [20116] Abt. 63. Breslau, den 24. Juni 1939. ger. 88 Heinrich Sichel (El⸗ Lersaht henn 8. ist der Sitz 116X“ „Dresden (Prage gemeinsam mit einem Verwaltungs⸗ . 8 en. V Bekanntmachung. Veränderungen: asser Str. 24). 2 er ellschaft von Berlin nach Butz⸗ E1“ ö1“ ratsmitgliede oder einem Prokuristen. . zer . Handelsregister A 14 350 Hermann Schnitze Nachf., r. 16 912 B. Blatt & Sohn bach verlegt. Als nicht eingetragen wir Iean⸗ ist geändert; sie laueshr 88 Be 1

Amtsgericht Bischofstal, 29. 6. 1939. Kommtanditgesellschaft Breslau ETEö“ noch veröffentlicht: Bekanntmachungen künsi. 11“““ e Wheer [20137.] e: 64 ve8 E. wi. 1.v. Graz 1. Junt 1989 v““ Anntsgericht Hanan,

Erloschen: (Uhrenfabrikation, Junkernstraße 12): tr. 17,093 Kurz⸗Web⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den 81872 8 . Iandelsregister Amtsgericht Eger.. g en. (ssen Linoleum⸗Großhandlung usw. ½,. ühs. Wanscfs 51 Josef Cwienk, Bischofstal. Ei andititt Ieaes . Albert Bry (Rosenthaler Str. 55). Deutschen Reichsanzeiger. 87 Agfa⸗Photo Gesellschaft e 284 2 Josef . schof Ein Kommanditist ausgeschieden. Narl. sch chsanzeig 1— kura für Georg Jördens ist erneuert. 12 H.⸗R. A 470 2 Ost⸗Züdost⸗

1 1 -. 17 111 Martin Hecker S beschränkter Haftung, Dresnn.J Abt. 8. Eger, den 6. Juni 1939. IITI“ 2, 8 A 16, 012 Paul Wenzel, Breslau⸗ Nr. 17 8 Butzbach, den 16. Juni 1939. ((Vertretung und Lager der J. G. A 1,176 Josef Gschihan, Marien⸗ B 2405 Essener Mehlkontor, Ge⸗ 8161 Essener Treuhand⸗Gesell⸗ Import u. Exportgesellschaft Rakv⸗ Gourdin in Hanau. Persönlich haf⸗

Braunschweig. [20118] gra nscsteffn. Selsbzarbeitunge. s afe 8 etragenen Inhaber dieser Amtsgericht. 8 benindustrie A. G. in Berlin, Fürste bad (Buch⸗ und Steindruckerei). sellschaft mit beschränkter Haftung, schaft Dipl.⸗Kaufmann R. Neu⸗ witez & Co. (Graz, Seebacher Gasse tender Gesellschafter ist der Kaufmann

Handelsregister . 8 1 b irmen oder ihre Rechtsnachfolger„ 8 . . straße 97). 8 Friedrich Troger, Druckereileiter, Essen (Helbingstr. 3). Kaufmann Wil⸗ haus & Co. Essen (Baedeckerhaus). Nr. 10). 8 Arno Gourdin in Hanau. Es ist ein Amtsgericht Braunschweig. Feusmagn Helmant Eegehesessge⸗ aufgefordert, einen etwaigen E Ferett; .. [20129] Gesamtprokura ist erteilt an ErMarienbad, ist Einzelprokurist. 2 Kölges, Essen, 8 zum weiteren Die Prokura des Josef Klaes ist 22 Betriebsgegenstand: Gemischtwaren⸗ Kommanditist vorhanden. Kommandit⸗ Erloschen: 11 Widerspruch gegen die Löschung Amtsgericht Delbruck, 28. 6. 1989 Richter in Dresden. Er vertritt m. —— tellvertretenden Geschäftsführer bestellt. loschen. handel 5. 66 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8 26. Juni 1939. A 17 553 Folge & Malich, Bres⸗ binnen drei Monaten seit dieser Be⸗ A 57 Antpöhler & Co., Delbrück. einem anderen Prokuristen. Eger. [201381 B 2430 Gebr. Beckershoff, Gesell⸗ Am 1. Juli 1939: Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ 1. März 1939 begonnen. A 1591 Friedrich Hagemann, lan Möbelhandel Ohlaustr 45): Die kanntmachung bei dem unterzeichneten (Handel mit Vieh Delbrüͤck (Westf)) 8 B 8 (bisher Feit 16 843) Eben Handelsregister Amtsgericht Eger. schaft mit beschränkter Haftung, A 6868 Baake & Co., Essen slenichef üe 14. Se. Ssens Veränderungen: Gesellschaft ist aufgelöst. Herbert Folge Gericht geltend zu machen. v.⸗Hindenburg⸗Str. 5.) Offene Han⸗ bescheänkier Raftang velsden Sn. 8. Ie. . o. hen 80 gn e Lnen hehen Nltaet „Handel in Erzen usw. rg 2272 nftera c) anancs g ganc Herborn, DilIkr. [20167] 26. Juni 1999. sistt Alleininhaber. Die Firma ist ge⸗ —; delsgesellschaft seit 1. Januar 1939. nischplatz 11) 1 R. B II 88 Ebnan8 Rudi Dr. Walther Fse X* ü.eon ulent Der Sit ist von Essen nach Berlin steller, Graz, und Friedrich (Fred) Zell⸗ H.⸗R. B 83 Burger Eisenwerke 3124 L „* Grim B ändert in: „Herbert Folge“. Gesellschafter sind die Viehverteiler Der Gesellsch ftsvert ist d H. R. 23 „Eduard Nudinger, ist⸗ Ab dc rael Kronheim, Essen, verlegt. Die bisherige uptnieder⸗ Lanzwirt Ni ders öckl 38 zhxee in Burg’/ Dillkreis Dro⸗ ZI Breslau, den 27. Juni 1939 Breslau. EI Wilhelm Antpöhler in Delbrück und be chenc. i DsAktiengesellschaft, Karlsbad“. if wicker bestellt. 8 lassung Essen ist jetzt Zweignieder⸗ weger, Landwirt, Niederschö 9 Die Gesamtprok des Syndikus schweig (Drahtweberei, Flechterei und à 6803 Leipziger EET“ Handelsregister Franz Höber in Westerloh vom 17. Juni 18. Gelöscht wird die Zweigniederlassung B 2472 Essener Eisvertriebs⸗Ge⸗ lasfung. b 6 nes d pro 2 8 Syndiku E“ Kramerstr. 2 b), Wilhelm Breslau (Fournierfabvikation Steben⸗ Amtsgericht Breslau. 5 . 1u (Gegen 8 üSem in Karlsbad der gleichnamigen Haupt⸗ Lnlches urit beschränkter Haftung, Löschungen: ((HGrun. [20159] .e. an Seeee ae a . hufener Str. 11/15): Die Prokura der Abtlg. 62. Breslau, den 27. Juni 1939. [20130 EE1“ egenstand ae niederlasung in Prag wegen Auf⸗ Essen (Gutenbergstr. 29). Zum wei⸗ Am 30. Juni 1939. Amtsgericht Graz. b 1h Witwe Selma Grimm geb. Feistel in Frieda Seidel ist erloschen Die Ge⸗ Veränderungen: Dessau. Unternehmens ist jetzt der Vertrieb ve lösung. teren Geschäftsführer ist Dr. jur. Lau⸗ . o. Jamße Sar.

1“ eis r. e Dillenburg ist Gesamtprokura in der g 1 1 1 Ge Handelsregister 8 Fee ven, 9 B A 7654 Gustav Blum, Essen. Graz, 16. Juni 1939. Weise erteilt, daß er gemeinschaftli Ferzunschweig haftende sellschaft ist aufgelöst und zum Liqui⸗ B 2896 Bau⸗ und Finanz⸗Aktien⸗ Amtlsgericht Dessan. Bier jeglicher Art sowie Herstellung Ser Fäabsestzich renz Hackmann, Essen, bestellt. Der g chaftlich

g . G vv. 279q ; 2 Veränderung: S7 8 8 Schlofisch 8 Vertrieb von alkoholfreien Getränke 1 Gesellschaftsvert ist 4 7671 Gebrüder Landfermann, 8 73 8 2 „mit einem Geschäftsführer, einem Ein⸗ eA¹19 995 Carl Ritsche, Inh. Carl Durch Beschluß der Hauptversammlung dessse b. F’ 2851 chaft, lichen Getränken sowie von Eis. In das Handelsregister X Nr. 396 versammlung vom 26. April 1939 in b 8

- risten die Firma vertreten kann 1 ² dersee Gastwirt : Fi in⸗ §) 2 (Gegenstand). b) Durch Beschluß Freiberg, Sachsen. [20149] it Bes uptvers Herborn, den 23. Juni 1939. 1 dollichaft ;9 1 8 81 vom 16. Dezember 1938 ist das Grund Ulötr Erloschen: ist bei der Firma Carl Hentze, Ein⸗ 8 ( Uran 3 v . Mit Beschluß der Hauptversammlung eer ve dencg 8 8v be dceseaeschän n 8 128— kapital erhöht worden: a) um 225 000,— E““ 8 3325 (bisher Blatt 19 570) Cn beck, eingetragen: e- Egecttewverschemlung vom Amts . achs.) vom 5. Mai bas wurde 1. im Sinne 83 Sne 88% astigf ust. wicles ist kirche 2): Der Kaufmann Thomas Rℳ auf 500 000,— Rℳ durch Aus⸗ ehie se Eingetr. 22. Juni 1939. Friedrich General⸗Agentur, Drec, Gesellschafter: Kaufmann Karl bej ne s 8n § 6 Vertretungs⸗ aiges- 1. Juli 1g -*. der Umstellungs⸗VBdg. vom 2. 8. 1938, 11“ vern isherige Geschäftsführer Karl Nitsche in Breslau ist in die Gesellschaft gabe von 1125 Stück auf den Namen & 2507 Otto Zickert in Oranien⸗ den. Hentze, Einbeck, Anna Hentze, geb. Tre⸗ hnee . g9 mehrere Geschäfts⸗ „R. A 92 Sechewerz Bergwerks⸗ R.⸗G.⸗Bl. I S. 928, die Umstellung des Hildesheim. . [20168] elle. 27. Juni 1939 als persönlich haftender Gesellschafter lautenden Aktien über je 200 Rℳ no⸗ baum (Kolonialwarenhandel, Mittel. A 3654 (bisher Blatt 20 858) Eisolh furt, Einbeck 1 . rer 23 so is jeder für sich e eexatnen Haf. Grundkapitals in Reichsmark und die Handelsregister 1 A 2002 F. *. 1g e dit⸗ eingetreten. Er ist jedoch ebenso wie minell mit Gewinnberechtigung ab ftraße 27) Inh.: Kaufmann Otto Molkeret Dresden⸗Pieschen Die Prokura des Karl Hentze ist er⸗ 6 e.n Ger retung der wee. ’—8 Festsetzung desselben mit 1 000 000 Rℳ Amtsgericht Hildesheim, 1. Juli 1939. gesellschaft iin Braunschweig (2 v. der Gesellschafter Carl Nitsche von der 1. Januar 1939, b) um 250 000,— Rℳ Zickert in Oranienbaum. Eingetr. Eisold, Dresden. b loschen. Offene Handelsgesellschaft. Die een, igt. des d eeg. . Gesellschaftsvertrag ist durch den beschlossen und 2. die Aktiengesellsch ft Fa. Neueintragungen: pappenfabrik und Teerdestickason, Je⸗ Vertretung de Te Fisce. Eöö“ WI11““ 22. Juni 1939. Blatt 21 796) Gustas Gefellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ sorbie 19 ee am 25. Februar 1939 E“ Be⸗ im Sinne der §8 Akt.⸗Ges. .veeneüe“: vvBen. 2 2 1 g⸗ lossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1250 tück au 8 8 A 2508 M Krenkel i u arta, Dresden. 2mgennen. 1 ie⸗ . 8 Arber 8 durch Uebertragung ihres gesamten Ge⸗ Unt b * 88 3 ö 1“ schacl ist allein die 8T Shün ö 1u 8 1g Feloniazwareuzandenn 1enn essen . 58 aensebes 1689 988 —— —— 88 4.,5, sellschaftsvermögens mit allen Aktiven 666 11“ . ind Franziska Nitsche geb. Sczuka berechtigt. Gewinnberechtigung H renkel i orei Rumpelmayer esell scha 20140 1 1 . .. Doas Kavital j 15½ Me „fund Passipen unter Ausschluß der Ab⸗ Ba⸗ hse geschieden. Bei 10 Kommanditisten sind Franziska N. 2h 8⸗Fi Die Durchführung der Kapitalserhöhung Inug.: Kaufmann Max Krenkel in mit b schränkter Haft Dresdagd Lisenach. 1 Besorgung von wirtschaftlichen Ange⸗ Das Kapital ist auf 150 000,— Rℳ er⸗ un vech g heim die Einlagen geändert. Die Prokura —Aà 15,801 Schuh⸗Haus⸗Fischer, Die Dur 8 äß ist d 9 Dessau. Eingetr. 24. Juni 1939. Aerress Handelsregister legenheiten aller Art, welche als im höht worden. wicklung in eine Gesellschaft mit be⸗ A 2249 Wilhelm Gloris, Hildes⸗ rarl Rriese f b Inh. Gertrud Sauer, zu a ist erfolgt. Demgemäß ist dur 2509 Willi Rei Mi 1⸗ Die Gesellschaft wird nach § 2 6 1 8 chränkter Haftung umgewandelt. 248 ilhelm Gloris, Hildes an Karl Priesemann ist erloschen. Inh. Otto . 8 1— 1 vom A illi Reimer, Minera FFnsr⸗ 921 „(G Amtsgericht Eisenach. Interesse der Gesellschafter liegend 11 xc- EE11e-““ heim. Inhaber Elektr ster Wil⸗ 77 G it fi 4 Breslau (Schuhhandel, Gräbschener Beschluß der Hauptversammlung vom wass b 1 s ide⸗ Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 26 Nuni 19 8 Die bisherige Aktiengesellschaft be⸗ heim. Inhaber Elektromeister Wi wes9sw 51F . 9 Straße 82); Dem Fräulein Klara 16. Pestmber 1938 die saage , chng⸗ Mrdeseanafse Heihe. S. 914) gelöscht, da sie kein Vermöge D““ 8e 1939. er tbn weren, s —. für Fabrik⸗ Frgiburg, Schles. L20150] steht 8,3 als Gesellschaft schas be⸗ hbelm Gloris, Hildesheim. schränkter Haftung in Braunschweig in Breslau sste Prokura Pbsat 1. 2d wie o e gechzenfchast be: ie. Willi 1 in 8 Frau meöre gat her Blatt 22 332) Hidr 88 321 Chemnitzer Strumpf⸗ und und Grubenbedarf, Gesellschaft mit öv Fersaen, an. ih venhl vüben⸗ Waten S. G A 854 deagag Scharle Central (Ritterstraße 20). Oskar Marschka ist erteilt. 8 88 Es ist in 2750 Margarete Reimer geb. Eggert in 1 1 G rikotagen⸗Zpezialgeschäft Strumpf⸗ beschränkter Haftung, Essen (Schin⸗ 8 3 euer Firmawortlaut: g.n⸗ w 14““] lich en. Tür ihn Breslan [20122] Erhe dg. Aktien Fesfan, ist 11u““ Eingetr. EIE1“ 5 88e. ate . seler 29). S Beschluf in Ge el. ZEE b -3 822, W1““ ist der Hotelbesitzer Wilhelm Osten in 1 über f R.ℳ und 1125 29. Ju⸗ . . „‚Die Firma ist erloschen, desgleichen schafterversammlung vom 11. Mai 1930 Frikati 8 In I. e9. v b 8b . zftsfühUne. Handelsregister über je 100 (einhundert) ; . bedarf, Dresden. 5 8 b. H., Uhrenfabrikation und Groß t tand: Zweck ftralheizungsbau. S dümn Keschfssführer be⸗ Amtsgericht Breslau. Stück auf den Namen lautende Aktien (Trekeneteh. uns Sen agsheen Der Sitz der Gesellschaft ist m Shdee der Regina Dziubek in ist von 20 000 H. 4 handlung in Freiburg i./Schl. be⸗ b,vee üe . . . n uns be⸗ A 874 Adolf Bruer, Hildesheim: A 1526 Heiurich Lages, Ti „Abt. 63. Breslau, den 24. Juni 1939. über je 200 (zweihundert) R einge⸗ handel, SA⸗Straße 28) Inh.: Kauf⸗ Coswig, Bez. Dresden, verlegt wone enach. erhöht 8 e .ℳ. treffend, ist am 380. Juni 1939 einge⸗ Feen aabe vom Reichsleiter für die Die Prokura des Kaufmanns Josef lah (Gastwirtschaft Sae Hander meit Neueintragungen: teilt. Die Umwandlung in Inhaber⸗ f0SFen Franz II Jehnitz. Ein⸗ 12 606 Grund⸗Verwerthungs⸗Ge 11““ v es sellschafts⸗ tragen worden, daß die Firma von Presse Nationalsozialistischen deut⸗ Sauermost ist erloschen.

Materialwaren). Neuer Inhaber: Kauf⸗ A. 17 565 Fritz Dinter & Co., aktien ist ausgeschlossen. getr. 29. Juni 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung Seen. [20141] öI. Amts wegen gelöscht worden ist. schen Arbeiterpartei schriftlich geneh⸗ 88* 1183 Heinrich August Bartels, mann Heinz Richter in Timmerlah. Stoffhandlung, Breslau (Hexren⸗ u. A 2511 Karl Bense in Dessau Dresden. veee e schaft mit beschränkter Haftung, v“ migter nationalsozialistischer Zeitungen, Hosenträger⸗ und Gürtelfabrik,

d enstoffver 1 8 8 ri sellschaf Amtsgericht Eisenach. 5 1 i 2 ie Hildesheim: Der Sattlermeister August S. 8 Damenstoffverkauf, Heeis ee. 2* 1 20125] (Frucht⸗ und Gemüsehandel, Wilhelmn-⸗ Von Amts wegen: Die Gesel⸗ isenach Essen (Dreilindenstr. 48 52) Geldern. [20151] Zeitschriften, Werke und Bücher, die heim: Der Sattlerm [20119] Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft EI16““ 1b straße 37). Inh.: Kaufmann Karl E11“ dels Wara Shena 2 Gefelicha tervo semaeler „Bekanntmachung. Errichtung und der Betrieb einer Ver⸗ I“ Feerceim 89 vurch 8od (Nr. 53) Handelsregister hat am 2. November 1938 däser n Amtsgericht Breslau. Bense in Dessau. Eingetr. 29. Juni , 21 139 K. W. K. Kande 8 85 vom 15. Juni 1939 ist § 1 der Satzung „In unser Handelsregister A ist heute lagsanstalt und einer Druckerei sowie esellschaft ausgeschieden.

. [20133]] Erfurt. [20145] bigern der Gesellschaft, die sich binnen/ Gladbeck. [20155]] aufgelöst. Der Kaufmann Konrad Pre⸗ Eingetr. 2 ne Dulken. a„delsregister Handelsregister 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Handelsregister 8 diger ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 2. M. icht Dülken, 30. Juni 1939. Amtsgericht Erfurt, 30. Juni 1939. zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu, Amtsgericht Gladbeck, 29. 6. 1939. schieden. Der Kaufmann Albert Umtsgeri veränderung: Veränderungen: leisten, soweit sie nicht Befriedigung Neueintragung: Möpps ist nunmehr Alleininhaber. 9 R. A 721 Wilhelm Düster, B 709 Reparaturwerk Erfurt Ge⸗ verlangen können. Die Gläubiger wer⸗ A 361 Alois Nagel, Gladbeck Großalmerode, den 30. Juni 1939.

2 2* 2 AG 2 4 4 * 8 5 2 8 . 8 * 2 * . K. 8 F

Amtsgericht Bremen. I ahsende. .h dess Abtlg. 62. Breslau, den 28. Juni 1939. 1988. X““ EEE Kandee 8e ese, e eesser e Ahr Firma) dund der 8 8 Ge enstand des mier -9 2 ür- b8 b tner Geschäfte, die damit zusammen⸗ E“ dee,hee

. den 28. Juni ee änder . 2 . 8 8 21878 Gra v8 . 8 ir nternehmens) geändert. Der Diplom⸗ sch E“ ängen. 88 8* mrr se 8

Em Fonachcdhast, e, reslan 5 3000 1 eeeeeebe]; sngenienr agcie ieife it alcs che. nit dem Ce sjcasen fas at Ka 909. . lceaste dann zn zicsem dersbanih, zatzenge Befetecn daf enr

A 131 Bröcker &. Jerrentrup, à 17 566 Friedri „Bre Breslau (Klosterstr. 31)9: Durch Be⸗ del, Herzogsallee 37). Inh.: Kaufmann me . ncehü genhaber., büle as ar schaftsführer abberufen. Die Firma s * * 2 2 in 12 ves wecke auch gleichartige oder ähnliche etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗

Bremen (Ostertorstr. 37). Die Ge⸗ (Zivilingenieur, Hohenzollernstraße 36). schluß der Cefellschafterversammlung Kurt Klaus in Dessau. Eingetr. 23146 G. 8 Herrenkleidun eändert in: Georg Rehse Gesell⸗ leute Peter Nick und Franz Nick, bei Unternehmungen erwerben und sich an chaft sind nur die Gesellschafter Karl 3 x Inhaber ist Friedrich Otto, Zivil⸗ G Faler 9 29. Juni 1939. Herners en; chaft mit beschränkter Haftung. in Nieukerk. Die Gesellschaft hat am solchen beteiligen sowie Zweignieder⸗ 5 e B

sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ingenieur, Breslau. e. Ih gebhag 2513 Otto Hellwig Kartoffel⸗ Anna Gerner, Dresden. Von Anggh Eisenach. [20142] Gegenstand des Unternehmens ist jege. e. E“ lassungen und Agenturen errichten und Nord und die Witwe Helene Bartels,

Kurt Bröcker in Bremen ist nunme 756 öst. Zur Abwicklerin ist die 1 b 8 1 1 G und zwar jeder allein, ermächtigt. Alleininhaber. u t uunmmesteeu Hermaun Werger, Bres⸗ zusgelöstz, Zun, hwichl⸗ 6 Marta Futtermittel in Dessau⸗Törten (Kar⸗ wegen. Handelsregister Errichtung und Verwertung von Ge⸗ eldern, den 29. Juni 1939. unterhalten. Die Grenzen der Gaue 4 316912*Storis . 8heigt. .

4 . zabrikati cof 1 rmi Am 30. Juni 1939. Veränderung. A icht Eis - 1 1t Amtsgericht. 8 ürf 8 if

M 8 Cari G lau (Fabrikation und Großhandel op 1 „toffel⸗ und Futtermittelhandel, Last⸗ 8 28 1 89 8 Amtsgericht 0. eisenach. sschäftsbauten und die gewerbliche Ver⸗ g der NSDAP. dürfen nur mit schrift⸗ ild in vie deesehee . 8

(Löwenhof 1. ee e Serke r8 8s. 8 Fealincn . vhrne c eaa. . fuhrgeschäft, Stadtweg 23). Inh.: sahiche RSeeIen 1 Eisenach, 27. Juni 1939. swertung von Werk gges und Roh⸗ 1 1201. licher Einwilligung des Reichsleiters Hüere 3base enesen fen igees.

erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. b er, Pbgarnieche, eer schaft ist geändert in: Bceengasehene. 11“ Herleis E1“ beschränkter Haftung, Dresde üa 3 tiestnh stoffen, die für den Bau von Zentral⸗ 2 (20152] für die Presse überschritten geF- e heineie in Hildesheim ist nunmehr A 1449 Heinrich Wilhelmi, Bre⸗ Bresl eit E“ g mit beschränkter Haftung zur Ab⸗ Törten. 8 hiige v. keins uni 8. (Prellerstr. 16). di Ferdinan 5 el, 2 * heizungen gebraucht werden. E Stammkapital: 1 000 000 ℳ. „(Alleininhaber.

men (Admiralstr. 48). Der Kaufmann Breslan ist Fsg gr immer, Breslau wicklung der aufgelösten Wecker⸗ 2514 Anna Fleischer in Dessau Paul Richard Neef ist nicht mc eler Firma ist erloschen, desgl. die B 2628 „Nuhrbergbau“ Revisions. In unser Handelsregister A ist heute Geschäftsführer: Dr. Julius Keil, A 1901 Georg Engelke, Hildes⸗

Johann August Heinrich Wilhelmi in A 17 kerich Zimmer, ((Waschmittel⸗, Lebensmittel⸗, Tabak⸗ Geschäftsführer. Das Aufsichts atsmi rokura der Frau Lina Stiebel geb. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. 251 die Firma Hubert Verlagsleiter in Graz, Stempfergasse heim: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der

8 Wäscherei Gmb H.“ 8* 3 9 8 1 chre 1 8 Bremen ist als önli Ge. Herstellung von Damenhüten und 3 sund Bierhandel, 9). Inh.: Ge veze 3 Jrr Dr Hu Heilbrunn in Eisenach. tung, Essen (Mackensenstr. 10)y, Dr. Klings in Kevelaer und als ihr In⸗ f eise te stgafe e hne L“ Großhandel, Karlstr, 27). 1e ist Neueintragung: Witwe Anna Fleischer geb. gorc in glied Geheimer Regierungsrat Dr. Hu 8 Kaufmann Hans Engelke ist nunmehr

71. heimer igsr 11““ Heinz Lieboner ist als Geschäftsführer haber der Kaufmann Hubert Klings, KRechtsverhältnisse: Gesellschaft mit Alleininhab s.ea ich Zi 8 1b d Barnewitz in Radebe 5 b aeln. 1 2 1 vg eininhaber. [sgesells .1939 Erich Zimmer, Kaufmann, Breslau. Abtlg. 63. 5 8 Dessau. Eingetr. 29. Juni 1939. Gustav Richar 9 Er. 20143]/ abberufen. Heinz Zeiger, Essen, ist zum ebenda, eingetragen worden. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ v 3 439 Nen Kit Cem 1 Januar (um. ,21566 ,Cdnar Klein, Breslan à 7872 Wwedereweascheret Hänsel —les19 hharig Jus in essaussstsbisesan 111] erurt. g nbe sregiger Co1ts gesganseagisn desenhe Sle Behinng velbern den e Juni 1939. 4. 70o Friedesch 2gbettng, vides⸗ Deich 49). Die Einlage einer Kom⸗ Gürvoorganisation, Gartenstraße 63). & Co., S See. 84). Tabakwarenhandel, Heidestraße 97). schäftsführer bestellt. Amtsgericht Erfurt, 29. Juni 1989. des eschäftsführers Dr. Engel ist nicht Amtsgericht. lossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 4 riedrich Lüdeking, H manditistin ist herabgesetzt. Ein Kom⸗ Inhaber ist Edgar Klein, Kaufmann, Kommanditgesellschaft, begonnen a Inh.: Fräulein Marta Just in Dessau. —— Neueintragung: mehr Düsseldorf, sondern Efen. säge bestellt, wird die Gesellschaft A 965 Franz Wirries, Harsum.

zanditist zst g; 8 Breslau. 1. Mai 1939. Persönlich haftender Ge⸗ Eingetr. 29. Juni 1939. b 19 . v 8. 3 1 G V1 schäftsfü b 2 veA. t zingerre en. Co. Gesell⸗„X 17 570 Max Petersilie, Breslau sellschafter ist Pentich hafte Josef ingetr vbr Driesen. 4, 4378 Albin Philipp, In⸗ und Am 30. Juni 1999. (Geldern, 20153] durch zwei Geschäftsführer zusammen

1 8 8 Ee ; ausländische Furniere und Hölzer, B 2665 Heinri Koppers Gesell⸗ Bekanntmachung. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 111““ 8 Seg 4 8 Zigarrenhandel, Frankfurter Str. 164). Hänsel in Breslau; 1 Kommanditist. 1 8 ai 0 Handelsregister Fu 8. 8 1 V1 1 nen (UHInnfeld. [20169 schluß der Gesellschafterversammlung Breslau. alrherer Bmeg. degrundeten, gorde, Dessan. Neuer Inhaber: Casthofs⸗ Abt. 2. 217 Firma T. 2tolb frau Johanne Philipp geb. Vogel in helm Hackstein, Essen. Er verlritt die Eingetragen am 80. Juni 1989 Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ bei der unter Nr. eingetragenen

Funi sf 826, 8 Breslau, den 27. Juni 1939. rungen und Verbindlichkeiten sind auf besi ler 3 essau, H.⸗R. A Nr. 217 Firma C. S. Ir helm Hackstein, Essen. Er vertritt V Ju . „„Als nicht ei Firma Mitteldeutsche Bafaltwerke de lg. 88 das Stomm⸗ A 17 571 Karl Beier Inh. Werner die Kommanditgesellschaft nicht über⸗ fühhe Se dödner, mn. vslar⸗ Faaas Erfurt ist Prokura erteilt. 8 üsfafthin Semnelnschaft mit einem n a Wee ööö . 8 m. b. H. in Hünfeld eingetragen 80 000,— auf .,ℳ 100 000,— erhöht. Wolter, Breslau (Honig⸗, Sirup⸗, gegangen. aiserhof Kaiserkeller Alexander Eine Kommanditistin ises enen rrturt. [20144] eschäfts 1 F. .

1 - 2 1“ 8 ber Carl Steinbildhauer, Eint in das Handelsregister in worden: - Der Kaufmann Carl Pauer ist nicht Lebensmittelhandel, Weiße Ohle 15). —— SHöpner. Eingetr. 29. Juni 1939. aus der Gesellschaft ausge Haudelsregister Löschungen: 8 Hoß ha eeeeea 1n 80s 9 giß An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗

schäftsfü schäf Inhaber Werner Wolter, Kaufmann, inte K rie⸗ ihre Stelle sind die beiden Er 1 Am 29. Juni 1939. 8 fhrers Karl Ehrsam in Hannover ist ühher dff höft führer, Zum Geschäfts Breslau. Breslau. 5 dessan gSnensche Cer hee gege der Rechtsnachfolge getten Amtsgerige 5 9. rt, 30. Juni 1989. B 2525 e --s e. 8ee. 8e2 J der Fabrikdirektor L. S. Behrens in 86 I1 H 8 Breslau. 1(20123] Abtlg. 62. Breslau, den 28. Juni 1939. 1erts in Dessau. Eingetr. und als Kommanditist aus der Fur Füfwarengrofthandlung, Erfurt. tung, 14 Durch SöF ge ter⸗ Amtsgericht Gernsbach. ““ in das Handelsregister be⸗ Hünfeld derr 16 Juni 1989. ö CErssewert⸗ Lürman, Handelsregister Veränderungen: 1 Institut ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Te n eininhaber ist der Kaufmann Wil⸗ beschluß vom 13. Juni ist gemäß Gernsbach, den 28. Juni 1939. ründet sind, ist, wenn sie 12 e. emtzgericht. e Co., Bremen (Langen⸗ Amtsgericht Breslau. B 343 Anhaltisches Serum⸗Institu Polen im Geißenhöner aus Erfurt. dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Ge⸗ B 3 Firma E. Holtzmann & Eie., sechs Monaten nach der Bekannt⸗ e“

99 381 22 88 o., m. 8 [bauunternehmer Dr. Gustav. e 9 3 fehe. Es Ft emt —— ge8 SekSe 1600, .is 6 28 bgem „(Hrrlsrs, S„nne eeee 8 in Prtefnehmen als persünlich haften eränderung: sellschaft in der Weise umgewandelt, Aktiengesellschaft, Weisenbach. machung der Eintragung zu diesem 11““ [20170]

ikeln): 02 gee. in die Firma eintg, 4 3994 Thüringer Wachswaren⸗ daß ihr Vermögen unter Ausschluß der EE“ 8 Si elden, Sicherheit zu leisten, Jena. B 161 Bankverein für Nordwest⸗ register Abt,. A eingetragenen Firmen, vit igtfetschntscenn lah uaa ng hthi nicht mehr Geschäftsführer. Eingetr. 11“ Fabrik dan Beer, enc Geürer. 76 ba oe auf den alleinigen et⸗ 1e sie EEE1 „Handelsregister

dr ,ee werer eh. wrf. bereh 888 bzw. Nicgfeläse Sreelen 1939 ist unter 1.“ des Gesell⸗ 2. 88öö Die. gleiche Eintragung erfolgh dosc 88 Paul 68 ist er⸗ Uitger Zaußmann 8 ee teilt derart, daß er gemeinschaftlich mit können. Amtsgericht eene. Juni 1939. Beinricheamgenstr. 4). Der Prokurist ist, sollen gemäß §8.—8 8,2 H.⸗G.⸗B. 1 . 8 Ee. i icht der Zwet⸗ schen. Die Gesamtprokura des Fran en, übertragen ist. Die Firma der ei anderen —qV—— b Heinrich Schmidt in Bremen ist nur und § 141 Füß ee von Amts wegen 18nne e s h9,2. Motorenwerke Aktiengesellschaft in 8i.e ee Sigercg chae unter e Bialek bleibt e E“” 8 Gesellschaft mit eöchransen aftung ist IA“ 8e. E. 8 1] Hhe0] AX 1441 Reinhold Bauchspieß⸗ berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ gelöscht werden: aböa h 8 Dessau. Die stellvertr. Vorstandsmit⸗ Firma C. Stoltz, Filiale Berlin. —† stehen. sKsdamit erloschen. Als nicht eingetragen zeichnen kann. h* 8. -dach7201601 Jena. schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu9. Nr. 5772 Meyer Rosenfeld, offene erhöht. 8 glieder Artur . und Heinrich Löschung: swird vergeschenhch Nach § 6 des Ge⸗ e H.R. b 8”b „Gesellschaft it vertreten. Handelsgesellschaft (Karlstr. 11). 8 hertel sin 1 Vorstands I 1A 3312 Carl Fratzscher, Erfurt. setzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläu⸗ Großalmerode. lie Ge