Vierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 7. Juli 1939. S. 2 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 7. Juli 1939. S. 3
asaets
Frankfurter Handelsbant Alktiengesellschaft emwiane und enlsnegchnang, für as, e⸗sPhaft zahr 198. * ——C—— -——-——-— vorm. Frankfurter Wloebetarklabank —öö—
8 ERN 9 Frankfurt a. M. v25 V
Bilanz per 31. Dezember 1938. 116128 Aktiva.
. 14 501/70 Außerordentliche vereaer a) Kassenbestand (beutsche und ausländ. Zahlungs⸗
ej 1eSe9 Norwich Union egg 3 Fire Insurance Society Limited.
Bilanz am 31. Dezember 1938. “
8u
[19766]. EEE Saalbau⸗Verein Ulm a. D. 2 Aktiengesellschaft. Bilanz auf 31. März 1939. Aktiva. 9297 Anlagevermögen: “
[19221]. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
355 — b V— icht eingezahltes Grund- g 2 200 000
Jabital.D „ Forderungen an Konzern⸗
1 000 000 3 200
unternehmen 8 pPpassiva. Grundkapitl
— Overtohnborf⸗Reinsdorser
Kohleneisenbahn, Zwickanug. 5.11129
[187241. Abwicklungszwischenbilanz für den 31. März 193 Alktiva. ₰
₰ 5 — 8 I. Anlage vermögen: Saalbaugebäude m. Gründ⸗ ” Bahngrundstücke 1. 12. 1938. stücksflaͤche . 195 500,— 4
1is2e.. .
—
[19788].
Norwich Union und Zweig⸗ gesellschaften
kombiniert
88 —
R.ℳ
Abschreibung 1 800 — 194 000 8³² APahmanlagen 1. 12. 19v1u8 . . .. 11“*“ I“ 1 12 Einrichtung .. 1,— . Betriebsgebäude 1. 12. 1938 . —☚ 8 Zugang 1938. 375,— ö 1
Faa Eö““ ee 8hgx Sspeth ten gf 8. innerhalb des Ver⸗ Abs⸗ G 8 eini en öni rei EbFEEbb666 . Lbschbeihung 9* Fahrzeuge 1. 12. 1938. . vypothesen auf Bestötumm innerhalb Erre.† Beteiligungen.. . Geräte J. 12. 1938 Hypotheken auf Besitztum außerhalb des Ver⸗ 8 f ögen: Beteiligung 1. 12. 1938 Herem. SI 1 Umlaufvermögen: altgung veea. einigten Königreichs und Erre. E 18-- 6 Darlehen auf Parochial und andere Steuern. 1-weinsseer Darlehen auf Wertpapiere und Aktien .“ Kapitalanlagen: Depots beim Obersten Ge⸗ richtshof: 1 * 7 500 Bank of England 60 II 111 . / 10 000 3 ½ % Conver⸗ . tierungsanleie 2£ 9 300. 0. . 170 284 £ 7 000 London County 258 590 4 ½ % konsolidierte Papiere ½& 7 045. 0. — — Devpots beim Obersten Gerichtshof — Eire: E 15 000 3 ½ % Konvertierungs⸗ anleibxse ... 713 047. 0. 0 2½ 4 015. 1. 2 Frischer Frei⸗ staat 4 % Konvertierungs⸗ anleihe 1950/70 9& 3 936. 0. 0
Britische Staatspapiret . Städtische und Landschaftliche Wertpapiere Groß⸗Britanniens und Nord⸗Irlands.. Oeffentliche Körperschaften Groß⸗Britanniens und Nord⸗Irlands Indische und Koloniale Staatspapieee... Indische und Koloniale Provinziale Wertpapiere Indische und Koloniale Städtische Wertpapiere Ausländische Staatspapire Ausländische Städtische Wertpapiee. Eisenbahn⸗ und andere Schuldverschreibungen (in⸗ und ausländischhh. Eisenbahn⸗ u. andere Prioritäts⸗ und garantierte Eisenbahn⸗ und andere gewöhnliche Aktien.. Hausbesitz (zum Kostenpreis, abzüglich abge⸗ schriebener Beträge). 0 0 0 5 0b àà-⸗, ⸗
3 200 000 3 200 000
t 11 006,84 mittel, Gold) e-
Zuweisung an Delkredererückstellung 15 548 22 Zuweisung an Immobilienreserve.. 5 000— b) Guthaben auf Reichsbanlgiro⸗ und Postscheckonto ällige Zins⸗ und Dividendenscheine.
(Abschreibung auf Geschäftseinrichtung. . 1 059 95 Gewinn: Vortrag aus 195353... Neugewinn im Geschäftsjahr 1938 . . 13 275 82 Schecks 88 . Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b— d)
2 2 qöe] c) Eigene 12,9 en. — d) Eigene Wechsel ber Kunden an die Order der Bank 9 In der Gesamtsumme 4 enthalten:
Rℳ —,— Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 Frankfurt am Main, den 28. April 1939. des Bankgesetzes entsprechen (Handelss
v F“ Der Aufsichtsrat. Karl Sonneborn. Der Vorstand. Rub. E B“ “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand des Reichs und der Länder erteisten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ . Eigene Wertpapiere: 5 chschlet und 5 eeeea 8. 27 EE“ den b zinsliche S gesetzli orschriften. Frankfurt am Main, im Mai 8 8 ee Iersemeer Z“ b) Sonsti insliche 1 8 b iliäͤle der 5 eeeee emere.“ 1161 Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. 88 d) Sonstige Wertpapiere . , „Hohlfeld., ppa. Schönmülker, Pirt chasapüser, 882b Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1938 fest⸗ gesetzte Dividende von 4 % auf die Stammaktien Lit. A und Lit. B gelangt von heute ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 34 bzw. Nr. 5 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer an unserer Kasse und den
„ „ „ „ 4 ⸗ ⸗ 6 0 05 292b 90 9 90 o 9 2 . 9 g„ ⸗
14 915. 0. 572. 0.
14 915. 0. 0 8
282 572. 0. 0
600
85Ab 46 „ „. F „ „ 7
Berlin, im Juni 1939.. — Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat:
Berckemeyer, Vorsitzer.
Der Vorstand:
Dr. Borner, Dr. Rohrer, Dr. Hartenstein, Dr. Köttgen, 8 Becker, Behrens, Dr. Hecker. b
Nach dem abschließenden Ergebnis 8
““ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf
2 1161686 Grund der Bücher und Schriften der
.0. 0 gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ See teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1939. “
Dr. J. Semler, Virtschaftsprüfer.
Der in der Hauptversammlung vom
26. Juni 1939 neu gewählte Aufsichts⸗
rat setzt sich zusammen aus den Herren:
Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Hans Berckemeyer,
Berlin, Vorsitzer; Dr. phil. h. c. Oscar
Schlitter, Berlin, stellvertretender Vor⸗
siter; Bergassessor a. D. Dr. Alfred
Martin, Berlin; Justizrat Dr. jur. Karl
Meidinger, Berlin; Bankdirektor Dr. jur.
Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau. Der Vorstand besteht aus den Herren:
Dr. jur. Wilhelm Borner, Berlin; Dr.
rer. pol. Herbert Rohrer, Berlin; Ober⸗
regierungsrat a. D. Dr. Hans Hartenstein,
Berlin; Dr. Werner Köttgen, Berlin;
Arthur Becker, Berlin, stellv.; Albert
Behrens, Berlin, stellv.; Dr. jur. Ludwig
Hecker, Berlin, stellv.
EreNaE N.üEIMTENEN SSN en. EnxrUfexxgekrnernssse
Erträge. 6987. Gewinnvortrag aus 1937 EE11 insen, Diskont, Gebühren und Provisinden Sonstige und außerordentliche Ertragage .
4 444. 0. 0 32 608. 0. 0
2 491,66 2728 492 31 25 140 55
304 12 42
14 637— 3 018 83 176 63
9 704 23
222 418 99
Leistungen II. Umlaufvermögen: . .. .. Baustoffe. . Wertpapiere.. LEIE1““ Forderungen auf Grund von Leistungen.. Scheckbestand Kassenbestand „„„„27 22„ „ „„ „ ⸗ Postscheckguthaben 68 861111“ Bankguthaben . 0 4 „ 656 ., ..686.
„ 22929 2 9 2
* 2 . 2. 20 90 .⁴ 2 2 ¶ 90 9090 90⁴
Bankguthaben .. . ..
Passiva. Grundkapital: (89340 Stimmen)) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Sponstige Rücklage ... Wertberichtigung a. Außen VEEEA1161624246“* Verbindlichkeiten: Hoyhpoehetek evere. 2. Verbindlichkeiten aus Leistungen ... Gewinn 1938/39 Verlustvortrag
„ ½ ½% „%„ 0 „ 222 722, à22à259 82—0
;
eereh C. sbhsen m b
““ “ 1. Rückstellungen für ungewisse Schulden. . TMh. Here hflichsänten v 106 850 — AVerbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ b 111114“*“ Unerhobene Dividendenschinen .
III. Bilanzausgleich 1. 12. 193a8. . . 2299 Zugang
222 418
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. März 1939.
E. üℳ (₰ “ 6284060 618 20 1 594— 7 945 24 4 289 96 225 96
40 000 282 i-do.
17 883. 0. 797 024. 0. 79 128. 0.
111*“
17 883. 0. 0 797 024. 0. 0 79 128. 0. 0
14 172. 0. 0
146 457. 0. 0 336 671. 5. 8 57 114. 0.10 108 100.16.11 689 202. 0. 0 56 934.11. 5
1 699 194. 3.11
5 316 140
202 479 10 653
9 0 2 4 “
In der Gesamtsumme 6 enthalten:
Nom. R.ℳ 249987,50 Pfandbriefe und An⸗ leihen des Reichs, die die Reichsbank be⸗ leihen darf
.Konsortialbeteiligungen. . . .. „Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute .. .. . .. (Davon sind R.ℳ 167 650,33 täglich fällige Nostro⸗ guthaben)
. Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften Pgen börsengängige Wertpapiere .. 4 Zorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
8 3 045 Se. 248,95 8 225,96 rassen der — Nassauischen Landesbank, Frankfurt am Main und Wiesbaden, zur Auszahlung. Frankfurt am Main, den 28. Juni 1939.
Der Vorstand. Rub. naeHuxüe MüerveranxameüeEe H-vEEI n Magr Av vN EFxSHSk. n AF8 ie, H2rFgLrsexnxsareeveexeHsTmen vreege erns
SIEMENS & HALSKE AKITIENGESELLSCHAFT
[20813] Umtauschaufforderung 1 8 “ an die Aktionäre der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
. Schuldner: — 8 vormals Schuckert & Co., Nürnberg. P11111 Die außarordentlichen Hauptversammlungen der Siemens & Halske
b) Sonstige Schulbner . Aktiengesellschaft, Berlin, vom 13. Juni 1939 und der Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ In der Gesamtsumme II enthalten: schaft vormals Schuckert & Co, Nürnberg, vom 14. Juni 1939 haben mit Ge⸗ aaa) Eℳ 82929,09 gedeckt durch börsengängige nehmigung des eichswirtschaftsministeriums zur Durchführung der bei der
Wertpapiere (Siemens & Halske Aktiengesellschaft erforderlichen Kapitalerhöhung die Ver⸗
bb) R.ℳ 1463 821,09 gedeckt durch sonstige schmelzung beider Gesellschaften durch Aufnahme der Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗
— Sicherheiten [schaft vormals Schuckert & Co durch die Siemens & Halske Aktiengese schaft Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. gemäß dem Verschmelzungsvertrage vom 15. Mai 1939 beschlossen. Danach ist [19787]. .Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung das Vermögen der übertragenden Gesellschaft als Ganzes gemäß § 233 ff. des . Philipp Haas & Söhne 114. Durchlaufende Kredite.. . . . Aktiengesetzes unter Ausschluß der Abwicklung mit Wirkung vom 1. April 1999
37 844.15. 2 h Verkaufs⸗A.⸗G., Wien. 15. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur auf die Siemens & Halske Aktiengesellschaft übergegangen. Gegen je eine Aktie ,l. 2ee am 30. Juni 1089 abgehaltene 1e keiligung bestimmien Wertpapiere Prn zgchtrtat Gereenaefeshcgtinen slo dis Bescssiszaste we, ef e Fe de 3. ordentliche Generalversammlung 1 8 g- büe-we ö bienende 320 000 — wird je eine Vorzugsaktie ohne Stimmrecht der Siemens & Halske Aktiengesell⸗ (Hauptversammlung) der Aktionäre der 8) Sbünstige schäf 80 350 — schaft im Nennbetrage von N. 700,— mit halber Gewinnanteilberechtigung für va ase pese e — 17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 10,000— das Geschäftsjahr 1938/39 (Oktober/September) gewährt. bilanz genehmigt: 98⸗ 18 Nicht eingezahltes Grundkapital ... — Die zur Durchführung der Verf zmelzung erforderlichen Rℳ 50 001 000,— 2 8 gr 5 19. Eigene Aktien (Nennbetrag Rℳ 200,—).. 122 10 Vorzugsaktien ohne Stimmrecht, deren Ausgabe in der außerordentlichen Haupt⸗ eichsmarkeröffnungsbilanz 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 23 246 65 versammlung der Siemens & Halske Aktiengesellschaft vom 13. Juni 1939 eben⸗
zum 1. Januar 1939. 1-gr — 8 ö falls beschlossen worden ist, sind bei der Verteilung des Reingewinns dadurch
— Angaben gemäß der ersten Durchfü gsverord ung zumm orbe er 1 8 . cüdeh: nnfaaans Aanlafus“ FEaominn* hevorzugt, daß der lährliche Reingewenmn zunäe srazuv Zahlung eines für die
In! den Arkwen sind enthalten: Suutanpg Kpere Vorzugsaktionäre ohne Stimmrecht aaneggh Lenzeceerfmmanis von 5 N%
Forderungen an Konzernunternehmen Rℳ —,— des Nennbetrages der Vorzugsaktien ohne Stimmre t zu verwenden ist. Reicht rderungen an Vorstandsmitglieder FR.ℳ —,— der Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so sind die Sonstige *. sen gemäß § 14, Abs. 1 u. 3 Sn⸗ ohne Zinsen aus dem 8, 2b der folgenden Geschäftsjahre vor KWG. und Artikel 13 der Durchführungsver⸗ rteilung eines innanteils an die Aktionäre ö— nach⸗ ordnung zum KWG. Rℳ 43 292,41 sesahlen. Reicht der zur Verfügung stehende Reingewinn zur Zahlung der Anlagen nach § 17, Abs. 1 KT. G. Rℳ 122,10 1“” F ha gsürmg genimxeücal⸗ s 6— . . R. + nicht aus, so gelangen die Rückstände in der Reihenfolge ihrer Entstehung au See eiw ed e . † . 401 88o, den laufenden Zewennanteilschein und sodann erst der Vorzugsgewinnänteil des neuen Jahres zur Auszahlung. Der weitere jährliche Reingewinn ist zur Zahlung eines für die Stammaktionäre bestimmten Gewinnanteils bis zu 5 9% des Nennbetrages der Stammaktien zu verwenden, während ein etwa darüber
hinaus verbleibender Betrag zur Zahlung eines weiteren Gewinnanteils an die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre ohne Stimmrecht nach dem Ver⸗ hältnis der Nennbeträge der Stammaktien und der Vorzugsaktien ohne Stimm⸗ recht zu verwenden ist, soweit die Hauptvexsammlung nicht diesen Teil des Rein⸗ gewinns ganz oder teilweise von der Verteilung ausschließt. Für die Dauer des Bestehens der Vorzugsaktien ohne Stimmrecht ist das Ruhen des Gewinnanteil⸗ rechts der Vorzugsaktien mit Stimmrecht satzungsgemäß festgelegt. Der Vorzug der Vorzugsaktien ohne Stimmtecht bei einer etwaigen Verteilung des Gesell⸗ [schaftsvermögens soll darin bestehen, daß zunächst die Vorzugsaktien ohne Stimm⸗ recht bis zu 100 % ihres Nennbetrages, sodann die Vorzugsaktien mit Stimm⸗ recht bis zu 100 % ihres Nennbetrages und endlich die Stammaktien bis zu 100 % ihres Nennbetrages erhalten, während ein Vermögensüberschuß gleich⸗ mäßig auf die Vorzugsaktien ohne Stimmrecht und die Stammaktien nach dem
Verhältnis ihrer Nennbeträge zu verteilen ist.
MNachdem die Durchführung der vorerwähnten eenen * beschlüsse nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. auf, ihre Aktien bis 10. August 1939 einschließlich bei einer der nach⸗ Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch ein⸗
Deutsche Bank, Berlin, 8 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München
213 133 258 590
%0 0 9 9 0 9 0b0b 0 05 0à 6 890à2—.——
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1.4. 1938—31. 3. 1939.
— —
146 457. 0. 259 954. 5. 23 345. 0.
1. 12. 1938 bis
31. 3. 1939 E.ℳ 89
7 096 40 110 72
1. 4. 1938 bis
11. 1938 v
10 648 40 231 44
Aufwendungen. 90 318. 0.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Zinsmehraufwand... Verlustvortrag Gewinn 1938/39 Verlustvortrag
Insgesamt ERNℳ ₰
17 744 80 342 16
06
418 960. 0.
1 „ S † 4.
0 0 0 14 172. 0. 0 0 8
Löhne und Gehälter F . ..... 1 260 400. 0.
Shöztale Abgeaten. ... ... . Vergütung an die Reichsbahn für Gehälter,
Löhne und soziale Abgaben .. . . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
vom Vermögen — . Andere Steuern ..6 Außerordentliche Aufwendungen.. Beiträge zu Berufsvertretungen..
0 0 0 0 0 138 030. 0. 0 234 925. 2.2 126 352. 0. 0 137 368. 4. 8
0
8
2
0
6
9
7
248,95 225,96
öu“
24 410 949 16 812112 41 223
94] 22 99 22 980 65
426 307. 0.
328 175. 5. 348 350.19. 211 277.15.
426 307. 0.0 1893 7. 5. 376 607. 7.1I 228 991.14.11
62 90
55“ 36
2 471 969 1 050 189
.28 700
10 620 2 1 546 8 1 366
13 092 43
2 516 64
2 416—
189 60 77 524
74
Guthaben bei Agenten 8 „ 8 ESEH Ausstehende Prämienn. . .. Zinsen (abzüglich Einkommen⸗ Ausstehende Zinsen (abzüglich Einkommensteuer) Diverse Debitoren. 82. nn 7F c. 1 86 39 354/100 91 248 96 WechheelF “ Kasse: In Depot. 366 2 Neg. 2 441 13 In Hand und auf laufende vr acghe 4 408711 28 881 88. 783 265 24 Swohnliche Altien von Zweiggeselschaften
usweispflichtiger überschuß. 22 980/65 Ulm a. Donau, den 26. Mai 1939. Saalbau⸗Verein Ulm a. D. Aktien⸗ gesellschaft. 111“
Karl Wacker.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom. Vorstand er⸗ eilten Aufklärungen und Nachweise
ntsprechen die, Buchführung, der .ieE v.; Felerbach luß und de eschäftsbericht, Außerordentliche Erttage 525 0 „* U * 8 177 1 — 2
33
69 27 510. 0.
264.19. 964. 1.
Gewinn:: . .. 8 1“ Vortrag aus 1937/38 2 441,13 Gewinn 1. 4. bis 30. 11.1938 629,40
Bilanzausgleich. 3 .....
1 000
3 070 53 13 724 27
145 066.13. 3 659.12.10
133 278. 16.11 376.12.11
454 426. 4. 4 795.981.18. 9 5 898 606.14. 7
,, 9
96
51. 894
b1
—
Gewinnvortrag aus 1937/38 8 11“ Zinsen . 2a 88 .
507 458. 9.10 6 191 323.11. 3
eDnnonhhhag.
Anlagevermögen: Geschäftsausstattung. . beteiligungen.
5 755 02710* 1ℳ 908 07† 942 663700o). V 295— “ 1“ 9 es . 11 weit er den Jahresabschluß erläutert, n 39 354 ,10 Kapital gezeichnet: £ 1 100 000 in 44 000.—.— den gesetzlichen Vorschriften. Zwickau⸗Sa., den 31. März 1939.
51 894/86 91 248 96 — Ulm a. Donau, den 5. Juni 1939. Oberhohndorf⸗Reinsvorfer Kohleneisenbahn Aktiengesellschaft i. Abw.
Aktien à 2£ 25 voll eingezahlt ““ 1 100 000. 0. 0 Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer. “ ,. ( 1668“ Nach dem abschließenden
438 841. 0.0 715 708. 4.2 622 412. 9.0 241 821. 6.4 1 000 000. 0. 0 411 033. 2.2
230 181.10.0 741 409. 0.7 450 887. 3.1 238 975. 6.5
54. 8.10 6 191 323.11. 3
1 100,000. 0. 9 488·841. 0. 6 658 685.12. 6 591 083. 8. 7 241 821. 6. 4
1 000 000. 0. 0
217 871. 4.11 576 591. 0. 0.
Umlaufvermögen: 8 Hara. . Gegebene Anzahlungen.. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rugh, x 11 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. HSich 1* Harr1. Bankguthaben . . .. Sonstige Forderungen. Abgrenzposten..
6 1 151 773,— 2 507 27 990 131 54 105 549 66 6 396 40 44 914 66 2 326 ,41
12 720/71 672 78
— — 2 418 762 43
„Norwich & London“ Schuldverschreibungen Feuerversicherungsfonds .
b 1 absc Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sder Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Abwichkler erteilten Auf⸗
Unfall⸗ und Allgemeine Versicherungsfonds Transportversicherungsfons. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Abschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Allgemeiner Reservefondls . 1“ WE1“ “ Feuerschäden anerkannt oder angemeldet, aber Leipzig, im Mai 1939.ͤ b zich EE1““ — 8 1 Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. hüpnfall⸗ u. Allgemeine Schäden, anerkannt oder (unterschriften.) Wirtschaftsprüfer. Ach angemeldet, aber nicht bezahlt .. . . Oberhohndorf⸗Reinsvorfer Kohleneisenbahn Aktiengesellschaft i. Abw. Diverse Kreditoren, einschließlich Reserven für üa g 68 8 . Sge. a. vom 23. 8- 1939 ist die eecehe dtfrmnee. ausstehende Kosten und Besteuerung . ilanz für den 1. Dezember 1938 und die Abwicklungszwischenbilanz nebst Gewinn⸗ 5 ü 1 27.EHA und E“ für enng er dns genehmigt worden. 1 f . P“ eeesf Hering ge e . Nach erfolgter Neubildung des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft besteht en wei Ulsche 1 derselbe aus folgenden Herren: Richard Holz, Oberbürgermeister a. D., Dresden, vesern “ von Zweisgessett hältens Vorsitzer; Eduard Bauermeister, Bankdirektor i. R., Zwickau, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. . 8 8 Hans Zimmermann, Bankdirektor, Regierungsrat a. D., Dessau; Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Jobst, Generaldirektor i. R., Kurort Hartha b. Tharandt und Dipl.⸗Ingenieur Karl Fieke, Bergdirektor, Zwickau. . ... . *+ ckau. Sa., den 26. Juni 1939. Der Abwickler der Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn Aktien⸗ =— — 1 gesellschaft in Abw. Vortrag aus dem Vorjahre „ Ernst Kreßner. * und Dividenden, Brutto ——õõõ———— inkommensteuerr Dinglerwerke Aktiengesellschaft, vößhrene der bei diesen Stellen üblichen [20805] Zweibrücken. Geschäftsstunden auszuüben. Bezugsaufforderung. Auf je nom. Rℳ 3000,— alte Aktien Die ordentliche Hauptversammlung können je nom. Rℳ 1000,— neue Aktien unserer Gesellschaft vom. 5. Juni 1939 zum Kurse von 103 % zuzüglich Börsen⸗ hat mit Genehmigung des Reichswirt⸗ umsatzsteuer bezogen werden.
18723]. .1““ Abwicklungseröffnungsbilanz für den 1. Dezember 1938.
ER.ℳ
26 780 46 000 3700 13 425 900 —01 92 106
9 —9 9 0
— A14.4*“ 1. Gläubiger: v“ a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte 11AA4*“ b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 0) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger .. Von der Summe c †d entfallen: aa) R. ℳ 1132 672,36 auf jederzeit fällige Gelder 1 bbb) E.ℳ 1040 842,39 auf feste Gelder und Gelder auf Kündig Von bb) werden durch Lamndigung oder sind fällig: 1. Rℳ —,— innerhalb 7 Tagen 2. R.ℳ 508 149,59 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. R.ℳ 532 692,80 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. Rℳ —,— über 12 Monate hinaus . Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und eigener Wechsel (Akzepte und Sola⸗ wechsel) ..
E““ Anlagevermögen: ahngrundstücket.. Bahnanlagen. Betriebsgebäudde... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fahrzeuge .. ööö Beteiliguunng.
426 088. 1,11
235 189.17. 8 1 347.11. 8 54. 8.10
5 898 606.14. 7 11“
109 245 ,50
EE1ö16““
. J2172514 78 —
2⁴ 2. 2 020 2. 9 20 .“
Passiva.
grunka ct
Rücklagen:
Gesetzliche Rückgge 20 000
Freie Rücklage 92 458,75 Wertberichtigungsposten (Delkredere) Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Guthaben von Kunden
43 149,53 Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschulden 686 203,83
F e Gewinn⸗ und Verlustkonto G 11. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938Z.
2 2. 9 9 2. 9 9 88
8 Umlaufvermögen: Baustoffe 3 114,47 Wertpapiere 105 878,49 Forderungen a. Grund von Leistungen. Kassenbestand Postscheckgut⸗ haben. .. 649,9)) Vankguthaben 27 191,33 155 860
E
L 112 458 EE1116“ 401 444. 2. ¹ 2 £ 212 947.18. 5 2 57 837.11. 2-2 155 110. 7. [9o0 699. 9. 4 105 409. 3. 5. 5. 0
752 667.18.2
1⸗ 8”
176 628 82 000
17 230,18 ehe
1 795,96 2* 79290 1 9 8 5 Uebertragen vom Feuerversicherungskonto. ——
Uebertragen vom Unfall⸗ und Allgemeinen Versicherungskonto.
Ueberweisungsgebühren ..........
„. „ 4 „ ⸗
Passiva. 8 Dividende an die Aktionäre, Brutto *+½ 264 000. 0. 0
öq; EII“
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... erbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen 15 162,12 Unerhobene Dipidenden-⸗—
scheine .. 184,68
Unerhobene
Kapitalrückk.
1 zahlungen. 140,—
Bilanzausgleich . —
30 000
80 53 33
Zwickau⸗Sa., den 1. Dezember 1938.
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohhes. Aetzengeseltschaft
(Unterschrift.) Nach dem abschließenden Ergebnis nserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Abwickler 1 Aufklärungen und Nachweise entspricht die Abwicklungseröffnungsbi⸗ lanz den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Mai 1939. ELächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. (Unterschriften.) VKirtschaftsprüfer.
schaftsministeriums die Erhöhung unse⸗
res ℳ 1 500 000,— betragenden Grund⸗
utenden neuen Aktien über je Reichs⸗ mark 1000,— mit Dividendenberech⸗ tigung ab. 1. Januar 1939 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre t anseschle sern worden: Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Fieibeyce der Deut⸗ hen Bank Filiale Mannheim mit der erpflichtung übernommen, worden, nom. E.ℳ 500 000,— der neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien unsexer Gesellschaft zum Kurse von 103, % zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge anzubieten. 1 achdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen s. fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht zwecks Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Juli 1939 eragcheie glich S bei der eutschen Bank Filiale Mannheim, Frankfurt a. M. und Zweibrücken, bei dem Bankhaus Georg Hauck & LSohn, Frankfurt a. M., 1 bei der Bayerischen Staatsbank, eeeeesn a. * i der r. Röchling Bank, Saarbrücken, aeta 28
kapitals um R.ℳ 1 000 000,— durch Aus⸗ von Stück 1000 auf den Inhaäber
jedoch die Gewinnanteilscheine, nach der
eingereicht werden und ein Schriftwech⸗
sind bevechtigt, aber nicht verpflichter
Dinglerwerke Aktiengesellschaft.
Die Ausübung des Bezugsrechts hat gegen Ablieferung des Begofanen en. scheines Nr. 2 der alten Aktien zu er⸗ T11316“] 1
Für die mit dem Bezuge der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird von den Banken die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Sofern
Nummernfolge geordnet, bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der bei ihnen . Vor⸗ drucke direkt dem zuständigen Schalter
sel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug der neuen Aktien provisions⸗ 1. ie Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Ein⸗ reichers zu versehen. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Sbe ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt bald⸗ möglichit nach Erlegung des vollen Be⸗ zugspreises und Fertigstellung der Stücke egen Rücklieferung der Kassenquit⸗ tungen durch diejenige Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Stellen
die Legitimation des Vorzeigers er
Kassenquittungen zu prüfen. “ eibrücken, den 5. Juni 19380.
Einkommensteuer abzügl. Dominion⸗Einkommen⸗
steuererlaß...
Schuldverschreibungszinsen, Brutto.
. 2 17555,2.;55
CE1114A“*“
Lveeeeö1“ Einlommensteuot ... Staatsverteidigungsbeitrag. . Uneintreibbare Schulden
Schulden
Uebertragen auf den Pensionsfonds
8
. 2 8
2 72 534. 0. 0
£ 4 827. 5. 0
7 8 2 0 0 9 057929 —909060 95 9 22
EE 111ö1A14XAX*“;
einschließlich Reserbe für zweifelhafte
AKombinierter Rechensch aftsbericht für das Fahr “ endigend den 31. Dezember 1938. 8 Feuerversicherungskonto.
— —
——
Feuerversicherungsfonds am Beginn des e Reserve für noch nicht abgelaufene Risi
Prämien
Bezahlte und schwebend Foften)h .. , Provisionen. Verwaltungskosten . Koloniale und ausländische Steuern Beneeehs auf Gewinn⸗ und Verlustkon
*10 0N 8bg99ͤ90 909;b—60 820 EE—“ 1
.„ 2„ . 2 . 2
*. 2
.
Feuerversicherungsfonds am Ende des Jahres:
Reserve für noch nicht abgelaufene Risiken — 40 % der Prämien⸗ einnahme bel Hahres . ..ö
Inlct
1““
en
e Schäden leinschl. der damit verbundenen
7
290 9 9 890 2—2 272
191 466. 0. 0
12 726. 1.10
9 465.17.] 336 074. 3.4 14 093. 0.0
2 809. 7. 9
75 000. 0. 0
411 033. 2. 2
752 667.18. 2
u 8
—õ— —
L
697 522. 1. 1 789 270.10.
—
2 ,486 792. 11. 4
—
823 437. 0.10 362 253. 3.10 446 239.17. 1. 48 455. 5. 1 90 699. 0. 4
.„ 3 ₰
715 708. 4. 2 2 486 792.11. 4
Schulden an Konzernunter⸗ nehmen .. 457,21 Bankschulden 342 680,— Sonstige Verbind⸗ . lichkeiten. 37 270,57 Abgrenzposten-2— ...37 913 67 CCCE 666* Nach dem abschließenden Ergebnis⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf⸗ Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Be⸗ richt den gesetzlichen Vorschriften. tuttgart, den 24. Juni 1939. Schwäbische Treuhand⸗Aktien öhesete ch
2
Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer. Der vveecg . (Vorstand): Dr. 8 riedl; Dr. Ernst Horicky; Dr. Hans Weinczierl; Dr. Franz Zorn. Dem Aufsichtsrat gehören nach der Wahl vom 30. Juni 1939 an: Dr. Hans ried1l, Wien, Vorsitzer; Dr. Hans Weinczierl, Wien, stellvertretener Vor⸗ sitzer; Dr. Ernst Horicky; Dr. Franz orn.
1 109,761 14¼
Mitglieder des Vorstandes: Ru.
565 öööö“;
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden...
. Durchlaufende Kredititet .
ᷓ111111414144444“*4“n
. Gesetzliche Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen .. . Sonstige Reserven (betr.
1A1A1AA6*“
. Wertberichtigungsposten (Delkredere) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1““ Neugewinn 191u89. Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ —,—
. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗
krägen (§ 131, Abf. 7 des Aktiengesetzes) Rℳ 27000,— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) Aus weiterbegebenen Bankakzepten R. “ —,—
b) Aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank R.ℳ —,—
) Aus sonstigen Rediskontierungen R.“ —,—
Angaben gemäß der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz:
In den Fa iven sind enthalte:
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Gesamtverpflichtungen nach 5 11, Abs. 1 KWG. E.ℳ 2 282 760,28
Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG.
..ℳ 2 282 760,25
Immobilien) .
5 . 7.
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11, Abf. 2 Tes. kah z2szcteen el vag rteen
491
15 E
§82 88
e2 . Fas.er
Bavyerische Vereinsbank, München, 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin, ge uts Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, a. LT Berlin, Nresduer Bank, Berlin, 8 1“ Sardy & Cv. G. m. b. H., Verlil,/!,, “ Merck, Finck & Co., Berlin, 1 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, 8 M. M. Warburg Co. Kommanditgesellschaft, Hamburg, sowie deren Niederlassungen in Augsburg, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Mannheim, München, Nürnberg und Wuppertal⸗Elberfeld. 5 81 Gegen Einreichung von je einer Stammaktie der Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Schuckert & Co. im Nennbetvage von H.ℳ 700,—, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 38 ff. und Erneuerungsschein, wird Zug um Zug je eine Vorzugsaktie ohne Stimmrecht der ESiemens & Halske Aktiengesellschaft im Nennbetrage von E.ℳ 700,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ausgereicht. „Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarnbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Schuckert⸗Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht beene nnd ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch ostenfrei. 81 Nicht bis spätestens 10. Oktober 1939 eingereichte Schuckert⸗Aktien werden gemäß § 240 VII Akt.⸗Ges. nach § 67 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt; die ne ff vneüneesn hge v Bön5 Siemens K Halske iengesellschaft werden den etzlichen dimmungen gemäß für Rechnung der Beteiligten hinterlegt. W11“ SSese . Die Einführung der neuen Vorzugsaktien ohne Stimmrecht der Siemens & Halske Aktiengesellschaft an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Franksurt a. M. Hamburg, München und Wien wird unverzüglich beantragt werden. “ Berlin, den 6. Juli d939. e 1 8
SIPMENS 4 HAISKE AE TIENGEsEIEISCENAFT. . von Buol. rfn xg.
8