Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr
21356)02 A“ 8 1““ —ᷓᷓ— ö“ - Zͤ8 2 Veröffentlichung, vom Union und Rhein II. Schaͤden im Geschäftsjahr, einschtießlich b, 1 Noch: Union und Rhein, Verficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft u““ 2 . 8. Gesamter gebncscs. 3 2 .I. teilen wir noch mit, daß Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin SW 11. ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückh.. he vernnetngesebnlceh — “ “ 8 1111“ versicherer: “ olyse 8 2. Sonstige Ve skosten: 9 . 2 9 . 3 k Eauürtk. - . 1 Face, ebenn ices Vorsändomitqieh, necnungsabieas. “ 8 danendeein, aeneesalcat, . Zenssn dergenvengstesen 11 n e e . Perteag aus dem Ueberdhas des worjahres. .. ..14123 und Emil Wellhausen, stellvertr. Vor⸗ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 8 Zb11112*““ vievr; zu der am Montag, 1 b) Haftpflichtversicherung .. . . 60 285 9222 87 855 05 1I. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 8 ge.. eehe Juli 1939 1. Feuerversicherung. G Rückversicherungsprämien ..... i 172 vuit 1939, um 16 8 imn 3. Beiträge an Berufsvertretungen: 1 Fianrhelcherans. “ 12 212 3 8 „ Juli 1939. 8 — G Sko ee 11“ 9b .„V“ H Heidelberg, 8g g h.-ebae 1 48 Glasversiche ö1““ Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft, A. Einnahmen. R.Aq 98 111“““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ eüropäischer Fasaden ün. 8) nsasnaerschenng 1“ 2 046 16 1 3. Einbruchdiebstahlversicherung... 176 143 Magdeburg. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der A 116 ldstr. versammlung eingeladen. EEö5 I 4. Wasserleitungsschädenversicherung. 18 699 ˙˙˙˙ 1. Prämienüberträge “ 1 420 000 2. Sonsti Ve 0 ezüge der genten „ 40 170/16 G Haupt e 2- rdnung: VII. Deckungskapital für laufende Renten: 8 5. Transportversicherung. 111““ 3 016 [18999]. “ 2. S 8 - “ Sonstige Verwaltungskosten . 10 179 12 Tasevorvnee es 1. Unfallversicheruug 6. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun 172 124 927 522 Sbacaa 160 · 8 sabschlusses, d 2 g Orga A.⸗G., Berlin NW 7 1 .. .“ 200 — 1 580 000 3. Beiträge an Berufsvertretungen. . . 260 97 orlage des Jahresabschlusses, 2. Hastpflichtversichetun .“ 8 122 124 w. . Linnen 852 ’ II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 4 730 046 Prämienül z w; Nnt2; — — oschäftsbericht. des Vorstands 3 . G „ 8 ““ 7 III. Kapitalerträge: “ 3 “ uter den Linden 52. Nebenleist 8 eni 5 8 rämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ heschäftsberich ichts des Aufsichts⸗ VIII. Prämienreserve für: 1. Zinsen: Bilanz per 31. Dezember 1938. “ 18 1898 37 870 versicherer . . . . ... . ..... .6. wie 9. Begriscäftsfahr 1938 1. Prämienrückgewähr a) aus Beteiligungen.. 8 “ —— . ——— — 6 6 9 9 9 6 55 . 3 fij S 8 8 ö 2 1 E11114““ vrgn; 8 8 Aktiva Rℳ Anteilige Zinsen und Mieterträge.. E1u1““ 211 8 A“ scglutsassun über die Ent⸗ 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserve 40 300 bb) aus Wertpapieren u. dergl. 320 395,43 342 667 43 Anl be öu'. 161“ — Gesamtausgaben mueung des Porstands Uund des IX. Prämienüberträge für: 2. Mieterträge nach Abzug von Unkosten und Aagen: B. Ausgaben. 8. 1— 1 Hlh des S für da 2. Haftpflichtversicherung . 5 b — 295 100— 6 . 80 87 Stand am Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ “ peeschäftsjahr 1939. der Hauptver⸗ 8 1““ 172 124 74 Hiervon sind bei den einzelnen Geschäfts⸗ 1. 1. 1938 109 400,— ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ — 6 fegnsb nie ne Hegec tios. 2600 6476 79 zweigen verrechnet.. 264 334 163 826 Zugang 1938 8 . (e. 1 A. Einnahmen. „ Eha lnen oder die Bescheinigung b IV. Sonstige Einnahmen: 116 425,72 111A1“ Ueberträge aus dem V 8 re Al 8 r - ’ 1. Gewinn auf realisierte Wertpapiere. . 28 220 77 2. zurückgestellt.. träge aus dem Vorjahre; Pdeutschen Wertpapiersammelban Abschreibungen 10 125,72 . 51 geste “ 144 514 E“ 59 Anteil am Sammelbestand 7. Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗Haftpflicht⸗ 2. Außerordentliche Einnahmwen „ 189 838 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ Schabenreserttt lttien bei der Gesellschaft, bei — 8 “ S Geschäftsausstattung: 1““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ .“ Prämieneinnahme: abzüglich der Rückbuchungen. 70 10 deutschen Notar, bei ser A. Einnahmen R. ℳ B. Aus gaben “ Stand am abzüglich Courtage „ egennahme der Aktien fugten 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Verlust aus der Kraftfahrzeugunfall⸗, Haftpflicht⸗
1. 1. 1938 6 300,— 1. geleistttte 555 611 is b —i vapiersammelbank, bei der . 8* 1 L., . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. papier nenbank⸗Kreditanstalt 1. Prämienüberträge: 3 “ und Kaskoversicherung .
8 2. urückgestellt 2129222——90ubu—9ͦub90ͦu595 890 —50 9 b0 815 9 4 4 8 8 Zugang 1938 3 165,95 * kgeste “ 248 930— 1g 541 abzüglich Vertreteranteie schen ne⸗ 2 [bank 8 a) Unfallversicherung „. „ u“ 55 000 II. Soziale und öffentliche Ausgaben: —2 755,05 ückversicherungsprämien “ 8 1 847 652 Anteili ins d Mi . 1 dwirtschaftliche Zentralbank), 5) Haftpflichtversicherun 492 000 1. St d öffentliche Abgab 414 117 Neukonftruktion — — versicherer: “ “ Gesamteinnahmen — „ Gravehage /Holland, spa⸗ Seehgc⸗ - . 8 Pe e -2ceeh, a —s ve. ⸗ 11I1“ 49 936 888 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 970 657 B. Ausgaben. 1 — g bis zum Ablauf des vierten 2. Schadenreserven: 3. g. bi ee. b“ 1.1. 1938 6 300,— 2. Sonstige Verwaltungskosten ..710 107 1 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ 1“ zvor dem Versammlungstag hin⸗ . 8 Se . . . 18 124 88 Inr vrnaa 1 Zugang 1938 1 193,20 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 11 573 1 692 338 ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ gt haben. 1“ . . — öe ü5 v b) an Gefolgschaftsmit⸗ 8 —7599520 W“ zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ “ versicherer: sestbers, d9 1 1939. “ a. .. . — EeebT Fnn g . ves gr cheg⸗ . ü ös . *8 . iste .„ „ 5 „ 22 2 ⸗ ⸗ 18 e 2 “ 3 — jsß j litzi Kurzlebige Wirtschafts⸗ v) steimnie ... e“ 05 1 Schäden i JZ4““ 1. Unfallversicherungen: III. Abschreibungen und Rückstellungen: I güter: Prämienüberträ b⸗üali 82 8Te. Srsse. — chäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ 4 a) selbst abgeschlossne . . 175 908 19 11A1“X“ 68 030 57 Zugang 1938 1 060,90 1 erträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ 18 111““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 . b) in Rückdeckung übernommene „ 2 142 900 178 051 2. auf Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter 36 657 ,09 Patente — . 8 9 6 6 69 9 6 .öbbebbbbb86. 515 295 . ge eistet .-„“ bsterreichische Straßenba 2 a) selbst abgeschlossene 2 374 470 99 4. für Wertberichtigungen 11“ 38 000 — 222 687 66 Umlaufvernihgen: 8 G 1 Gesamtausgaben 8. 6726 127 ““ öv 7 35 i2terae L.e g g b) in Rückdeckung übernommene 8 1 .3 71 162 36] 2 445 633 IV. Kursverlust: 1. auf Werthabieng „ „ „ „ . 755 532 1 1 Warenbestand: “ . ückversicherungsprämiern . . . 2 - 2 zer. 3. Kaskoversicherungen: V N 2. auf Fremdwährungen . 1288 73 20.044 66 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs .8 2. Glasversicherung. “ abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 Mssmark.CNJ F8 795 256 73 V. Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahre.. 7e2- 1 stoffe 53 926,98 8 — zum 1. Januar 8 b) in Rückdeckung übernommene 28 582,48] 823 839 2. Gewinn im Geschäftsjahre .. 452 260, 07 589 723 27 halbfertige Er⸗ A. Einnahmen. 8 . Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 .“ 8 8 — — —* “ e-g 2. Sonstige Verwaltungskosten . 1 Aktiven. Rℳ III. Nebenleistungen der Persicherungsnehmer: Summe 1 1446 871,25
zeugnisse. 82 379,93 136 306 Ueberträge aus dem Vorjahre: — 8 8 1. Unfallversi 410,64 1. Pramecacac * 3. Beiträge an Berufsvertretungen. - ermögen: - -b . i 2 8b räg g d.ehen enenn miit 8 abzüglich Vertreteranteile .„„ . 2270,67 13997 I11 Vilauz für ven Schluß des Seschäftsjahres 1938.
Forderungen a. Grund von 2. Sch b “ 8 8 1 8 “ Schadenreserta 116 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ . aoraas h; “ ge, abzüglich und Wohnge⸗ 2. Haftpflichtversicheruugg â . 15138,32 ““ . A. Aktiva. ER. ℳ [8, Rℳ 2
Warenlieferungen und Präͤmieneinnah bzüglich d much 1me. “ 11 2 1 8. rämieneinnahme abzüglit er Rü⸗ uchungen ce .„ „ „„2„ „2„2„2 ⸗ „ ⸗ *. 00— iks⸗ g 2 2 ’
Kassenbestand und off⸗ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .„„ I ’ 4 4 8 1 3 1 abzüglich Vertreteranteile Cg ““ b Gesamtausgaben r hinen und 3. Kaskoversicherug „ 1750,00 eingezahltes Aktienkapital . 1“ 2 310 000 — Bankguthaben.. 154 80 Anteilige Zinsen und Mietertäagge . ee; 1“ 8 11““ chinelle An⸗ “ abzüglich Vertreteranteile 1 208,94 12 II. Grundbesitt E11X“X“ 2424 760— Posten, die der Rechnungs⸗ . 8 8 .v . . 140 206,81 Vergütungen der Rückversicherer für; III. Hypotheken und Grundschuldforderungen . 1“ 697 081,80 abgrenzung diene 41 38 Gesamteinnahmen 8 1 “ e 1“ 8 1. Eingetretene Versicherungsfälle: ees. IV. gegen öffentl. Körper⸗ 88 — 8 3 2 faenas 2 8 18 8 f 1 1u. 76˙2 8 eeöö“ 5 83 bo Schäden aus ehe einschlie zich Schaden⸗ — S sporteinnn 8) Fascnflagfoerjichehnig 16 671 58991 v. Wertpapiereree 5142 58442 Passiva. eermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 A. Einnahmen. 1 . tungen 29 000,— lo.) Kaskoversicheruul 224 748 75 I. Eigene Akttiennnn . Ges ZI“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: geuge, B⸗-⸗ Ee 64 VII. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ . Gesetliche Rüchage 259,9; 1 bekeret b 8 1. Prämienabertrcche: 18 E 21 e gA“ “ Zuweisung 1938 139,53 8 2. vurnageseilt 16“ “ a) Unfallversicherun . 8 Mlftsaus⸗ 1 u“ 1 — 58 6 8 8. 3 396 VIII. Darlehen auf Prämienrückgewähr “ 1 700 “ — 8 1113“ b) Haftpflichtversicherung . 310 000) rtung 34 001,— 2. Haft flichtversi 2 95 031 IX. Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen „ 945 583 Rückstellung für ungewisse Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ 2. S 8 I1 ligungen. 1,— FKaftpflichtversicherig]. 82 X. 1. Forderungen an Konzernunternehmen e“ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Schadenreserben: V — . 3. Kaskoversicherung . 8687— 107 114— eaweee.as. atpunxgens p gf- v. eBc nc— Verbindlichteiten: 8 8 . verscsss „ “ a) Unfallversicheruuln, . Umlaufvermögen: 1““ Verlust 71 062 96 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ 1 8 b) Haftpflichtversicherung ... 547 2700—nherialvorräte 73 865,40 8 8 1111“*“ nehmungen:
auf Grund von Waren⸗ 1“ 3 1 “ 1“ I 16 a) fü b 1u“ .ã„ „„ 3 . -” papiere . 113 399,30 88 G 1 Gesamteinnahmen 7 219 733 16 a) für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗ 3. Prämien⸗ u. Rentenreserve: Unfallversicherung 46 900 . . — mienüberträge aus dem laufenden Rück⸗
henh, 122,98 “ V 4. Rentenreserve: Haftpflichtversiche 96 574 9hllbenforderun⸗ B. Ausgab eistungen. 93 ; ; acg. 4. Rentenreserve: Haftpflichtversicherung 7 8 Ausgaben. 1 8 ““ 8 1 gepenüber b; Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück 8 II. Prämieneinnahme: * b “ 1u“ 4 Ih I Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus “ “ Konzern-⸗ u““ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1. Unfallversicherungen: ““ 8. vh felbst abgeschlossenen Versicherungen: Lastpflichtversicherung .. unterneh⸗ 11““ 2. Sonstige Verwaltungskosten 95 ) selbst abgeschlsseneca . len. 9u. 198 871,11 1. Unfallversicherung: Sonstige Versicherungen. mungen . 135 761,45 155 884 38 3. Beiträge an Berufsvertretungen 1“ 9 bb) in Rückdeckung übernommene .„ 274 822 4 e a) geleite „ 8 8 1wee—⸗ veh 2 6oo““ 8 b . kguthaben 400 941,— 3 8 2 b) Sonstige Forderungen 11.““ . Posten, die der Rechnungs⸗ Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 2. Haftpflichtversicherungen: ssgaoe For⸗ b) zurückgeselt . 1. Forderungen aus Krediten, die nach 3 80 des abgrenzung dienen.. 7 756 83 versicherer 2 1 g 82 700 a) selbst abgeschlossen .68275 214 “ ngen . 119 296,38 5 836 788/653 2. Haftpflichtversicherung: vI1“ esches bzw. § 34 des Versicherungs⸗ 8 Gewinn: 111“ Vl. Gewinn 8 * 4 1 1A111A“ IE1 42 242 b) in Rückde ckung übernommene „ „ 05à22 „ 25 179 nnun zabgten 208 117 1 a) geleistet “ * * ο . auffichts rdeee mit ausdrücklicher 4 im Jahre 1938 2 649,84 ““ — III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Wavgrengenx,,. . b) zurückgestellt.. * . “ nieceen. des Aufsichtsrates gewährt werden 1“ b 8 Gesamtausgaben! . 286 853 “ eEb 11.“ “ 6 328 114 62 3. Kaskoversicherung: duürfen . E“ g I1“ — rag a. 1 59 1 1 abzüglich Vertreteranteile 1 005,81 Passiven. e) gelsistet .. . „ „„ „„ .„ „ „ 2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. 3 — Wechselobligo — 3751,22 1““ —: Einbruchdiebstahlversicherung. 2. Haftpflichtversicherg 27712,500 nkapitl 1 000 000— b) zurückgestelt . “ — 270 110 62 A. Einnahmen. R.ℳ — abzüglich Vertreteranteile 16 049,73 70 tliche Rücklagen.. 70 000 4. Laufende Renteteen .— 1b Schell . . 1 ves Gewinn⸗ und Verlustrechnung I. Ueberträge aus dem Vorjahre: IV. Vergütungen der Rückversicherer fürz berichtigungen f. Um⸗ Zahlungen für eeee ver. im Ceschäftezatre, “ 682 73³
8 träg 2 1. Eingetretene Versicherungsfälle: vermögen 305 738 48 aus selbst abgeschlossenen Versicherungenz 8 Außenstände bei Generalagenten und Agenten 22 per 31. Dezember 1938 1. Prämtentbetteige . 233 000 8 Fgen. rsicherungsfälle stellungen: 8 n. 1. Unfallversicherung: 9 TI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 10⁰0 %
g. Schadenreserve ö“; 15 500 8— a) Unfallversicherung „ „ „ 0b 0 . G 2 2 1“ 8 Aufwand. E.ℳ ₰ zmi B 5,1 6 b) aftpflichtversicherun o ο 0 8 212 87500 efolgschaftsversiche⸗ a) geleistet E1ö““ 9 1 “ nventar und Drucksachen .„ „ „ 5 2 2 2 9 0 „ 1 Eö 1898 Peeniers bnahng, a. er. hesert s s en u“ 1“ V 184 va garnric. 220000 — b) zurückgestellt 13 365 — 88 791 . e chstücken 8 314‧ . - . 0„ rs, 8 G 8. ⸗ 88 8 3 3 . 8 0 0 72⸗ AA .. ö2 s abzüglich Vertreteranteie V v. Tne s Bhnshe und Mieterträge: pflichtg.. 3215 291,516 8 vs “ 22 207,61 2. Guthaben bei Verschiebenen 8 029, 79 „ „ „, 0 2,1 . 9 * 8 erun „ b o o o 9 o⸗ 8 64 3 8 „ „ „ % 2 9 9 0 20 9 9 0f 90 0 1 8 Abschreibungen a. das An⸗ TV. Anteilige Zinsen und Mieterträäuge 1 2. Haftpflichtversicherung gese eg as98 49 558— hüeee. 210 S . b) zurückgestellt 604 783 19] 1 134 080 X Rechnungsabgrenzungsposten uv . 10 540 32 la eve ü 0 865 185565 7 8 j 8 8 „ 3 2 „ 2 8 si 2 I 8 8 —₰ 8 . Zinsen “ 89 88521 Gesamteinnahmen 1 9— Gesamteinnahmen 2 600 indlichkeiten: 3. Kaskoversicherung: 962 184— Gesamtbetrag 13 015 188 39 Steuern vomn Eiitommen V Schäd s den Berezeeed enrschn ihxv; „ 2,egke . .2Ausgaben. “ ndenanzahlungen ZTEII“” vxTEEöö Ertrag und Vermögen. 4 434 87 aͤden aus den Vorjahren, einschließli Sen. “ Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 8 1 104 909,51 1 EEEb 8 — even 8 8 Beiträge an Berufsvertre⸗ “ abzugkich des Anteils der Rüc 1“ S aegsfclasenen Versicherungen: 8 8 “ in Rückdeckung üübernommene 1“ e 89 9- 1809] e. B1113ö““ 536 16 S. „Unfallversicherung: 8 . au 1 1 4 g.ö Kh 88 8 1 “ ule ibrigen Aufwen⸗ 1A“ a) belenn “ 46 13198 b arenliefg. t E“] Rüclagen: dungen 122 233 31 2. zurückgestettlttl b) zurückgesteilt “ lüstn⸗ 11“ 1. 2ebbche — degganffch gef 2ese8e”, 2 8 Fgale. Schäd . äftsj . . 2 6 8 8 — — e8. 8 2 1“* 8 8 8 1 8 * es ersicheru⸗ Sa 1 gese : Baechans n ,8,6 11“““ eeh-asnseae a Feg begaabeih 8 aban ““ eeee“ rbindlich⸗ b) zurückgestellt a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. Rucllage 8 1 6 . 82 züglich nte er 46 8 8 a) geleistet ..„ „ „ ⸗ „ . 0 0 00 0 0⸗ 121 389 67 it 8 2 b 8 im Geschäftsj Gewinn: versicherer: Ihesga. 1 b) zurückgestellt 214 453— iten an 8 B. Haftpflichtversicherung: 1b 8 ) Zuwachs, Verminderung im Geschäftsjahr im Jahre 1938 2 649,84 1“.““ 8 8 2 geleistet 1““ 2 5 2 0 8 „ ° 090 „ „ „ 24 425 85 8 a) geleistet 1 „ „ „ „ „ 2 8 88g 2. Andere Rücklagen „ „ „ 222 92 95 „ 2222 „ 14. ü 4 eee11.“ ernehmun⸗ — b ück . . . „ 6 6 ichti „ % 2„ 20 7 9 29 2 222 22—⸗ trag a. 1937 589,93 2 059 III. Rückversicherungsprämien. — sahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen! chln 7 728,01 C. Kaskoversicherung: 8 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden: Pen⸗ 458 655 92 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück- 1. Unfallversicherung: 8 indlich⸗ “ a) geleiteeet „ 15 sionsverpflichtunhenn — versicherer: “ “ ““ 77 702 8 iten. 5 d.-beerdeae E ö Ertrag ”geS 8 8 1. Brogistonen und sonstige Bezüge der Agenten 186 719 8 1 18 67 458,94 2. Sonstige Leistungen... 44 6 8 — uv„ rir na zug der 2. Sonstige Verwaltungskosten b b 8 1 8 Rückversicherungsprämien fürt ““ “ Feendasger t⸗ Roh⸗, 3. veneige i HJnhg 818 242 082 2. 5 5 8 8 88 2) nnseltcerhechgrhna h: 1 h““ 38 924 89 38 “ 5 ilfs⸗ und Betriebsstoffe 457 244 08 ee Wex lali Ils üick⸗ . 4 “ 95 851G lhen S — b) Haftpflichtversicherung.. 5 „ „ 1 425 438 6 57 *. Wasserleitungsschädenversicherung V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück b) zurückgestellt “ 193 780 m Staat 30 818,03 5 eicfesas 8 3 “ 447 556 75 1 911 919
— 2. Außerordentliche Erträge 1 411 84 34 100 P w ühr 1— 8 versicherer „ „ 2 22„59⸗ à „ 9„ „ 5 „ „ „ „ „ 8 1 2. 1 A ämi 1 ä ünfige Ver⸗ sͤungen 458 655 92 V I Gewinn AüüaammgeREENWVWVqVé88686V6ßVßRVOV 8. bgehobene ü. jenrücge ähr 18 ndlich⸗ b 8 8 er altungskosten (unter usschluß der Leistungen 2 V
8 176 143 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene ꝰI8ęꝝͤęx ang—g. -G 1 von Tnn, brkriengesenschaft. Gesamtausgaben . 81110722n Berlcherungen: 8 e, r gn=8 818 418 EEEEEEEEE I Nach süchtgemager rgfungaufrund 4. Wasserleitungsschäb 8 öe“ 88 PeungsabgtensuÜo .. .24 200 0 . An jaliverjichenmig . . .. . . . ... 52 44378 7 2 8 * 8 n 1 n 8 — 2,2 . . 8 8 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ — 2212⸗ 2 1.1.J. 122 12421223 — a) geleistet 8 — .. . . 658 06 1.I. 8 FenhseTheruns 8 8 . 218 39789 V .„ „ 0 0 2 92 0 8
chaft sowie der vom Vorstand erteilten Simn. 1 währleise 8 b — „ A., Einnahm b) zurückgestellt.. 2 1 424 10 rleistungsv ch⸗ 8 innahmen. R. ℳ ) 5 ges⸗ b 184 gen R. % 82 2ic gche 8 Sonstige Verwaltungskosten: 1
ufklärungen und Nachweise entsprechen u 5 3 8 8 8 88 eberträge aus dem Vorjahre: B. Haftpflichtversicherung: ; „ 7 8 G icht, “ 1. Prantentbertrithht 8 37 500 8) geleistet 658 „1 11 0277 vsohliga h 10000,— 8 8 vnsacnenaesuns 8W 8. 8 „ b) Haftpflichtrete. rt, den gesetzlichen Vor⸗ 2. Schadenreserve 1“*“ 2 800 b) zurückgestellt .. „— 63 rgschaften Sfr.85000,7— c) ne.e. S.; 111“] 63 161 92 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 3 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 2. Sonstioge . A1.“ Nach b 81. 250000,— Beit 8e Berussv 1 1 kcgs 8 8 b — VII. Schadenreserven für: Berlin, den 20. Mai 1939. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 1 589 — IV. Vorzeitig abgehobene Prämienrückgewähr (Rück⸗ 1 biner sli abschließenden Ergebnis a) Unsclverst nühar⸗ ertretungen 505 18 8 Feuerversicherung]H Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer. abzüglich Vertreteranteile 111“ 1 261 käufe) . .. uwK 1.“ nd bnf ichtgemäͤßen Prüfung auf b) aftpflichtverfichemung 88 . . 8 8 . 8 6 839,31 Glasversicherug᷑ng.
1939 erfolgte die Wiederwahl aller Auf⸗ b a) Unfallversicherug .. 53 t 9 Fe⸗. 8— Gesamteinnahmen 23 “ 8 en Aufklärungen und Nachweise ent⸗ VI. Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflicht⸗*8 — b 8 11““ nfallversicheruung
zufsichtsrats Herr Dr. Walther Pl. B. 3 . 8 3 ; röffnungsbilanz und d A111.146*.— 86“ ssich H her Plugge, Ausgaben VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen nün Vorstand hierzu er een⸗⸗. Hent cht hw- VII. Prämientiberträge für: I 8 ö1225 raftfahrzeugunfallversicherung.
Dr. Alfred List, Berlin; Frederick Wirth jr. ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ 1. Agent visi . 8 16 Berlin; Helmut Radtcke, Berlin. versicherer: 1“ u““ nn aälrerscgenenn “ I Dr. Ernst Fritsch, 2. Haftpflichtversicherung.. “ “ Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 1 114 600 0²6
Drga Alktiengesellschaft. 1. geleiste.. 1 462/ 50 b) Hastpflichtversicheruul. .. 228 042, 12 329 4191 S Wien 18 irtschaftsprüfer. 3. Kaskoversicheruug 188 90 P.en.ev⸗ 10. Kraftfahrzeugkaskoversicherunlg 627 300 — 2 192 900— Der Vorstand. 8 zurgckgestellt . . . . V 234— 1 696 8 s(sSortsetzung auf der solgenden Seite.) — I Anast. Grüͤng. 8. 8 . Gesamtausgaben I17219 733 88 G (ortsetzung auf der folgenden Seite.)
8
2 * 9 90 3220
8 2
versicherer:
893 7
E
Transportversicherung . Unfallversicheruung
4
5
6 8 EE .„ 8 8 ftfahrzeugunfallversicherung „ 10
9 2
¹ ftfahrzeughaftpflichtversicherung 186 ftfahrzeugkaskoversicherung „Prämienreserven:
1. Deckungskapital für:
e) Unfalltenten. .
929 9 9b90b 90̃ 90 90 0 90 9 90b9 90̃ 90 90 2 090 999 90 9 9 9 9 0 20
2 910 100
8
*
2 90 5n —
9ꝙ:S
„ 99099 890 2929 090
Berlin; zu seinem Stellvertreter Herr Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaben- 1“ für in Rückdeckung übernommene Versichenungen): setzlichen Vorschriften. 1. Unfallversicherung 69 600
S
8. 8