1939 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 88 1

EEEETEE11X“

Zweite Betlage zum Reschs⸗ und Staarsanzeiger Nr. 156 vom 10 Juli 1939. S. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

[18725]. 8 Asien⸗Kontor Akt 1 8 Berlin 859 sel0

.

[21342] Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln.

E.ℳ

VIII. Sonstige Reserven

IX. 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmnen 4e“ Verbindlichteiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen: 1 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗

den Rückversicherungsverkehr bb.) Sonstige Verbindlichkeiten

X. Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Guthaben von Generalagenten bzw. Agenten b) Guthaben von Verschiedenen . . . ... c) Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz... d) Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung ccc“ 8) Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... f) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen 1 g) Nicht abgehobene Dividende XI. Rechnungsabgrenzungsposten XII. Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahre. 2. Gewinn im Geschäftsjahre .. Gesamtbetrag Berlin SW 11, Saarlandstr. 48 /50/52, den 6. Juni 1939. Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Partzsch. Thiele. 8 Die in die Bermögensaufstellung der Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1938, Position VI der Passiva, unter

Bezeichnung „Prämienreserven“ mit E.ℳ 644 500,— eingesetzten Beträge sind gemäß

§ 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗

nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet worden. Berlin, den 24. April 1939. Der Sachverständige: Riedmüller, Mathematiker.ß Die in die vorstehende Vermögensaufstellung eingestellten Prämienreserven ind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

3 Berlin, den 28. April 1939.

Der Treuhänder: Paul Thieme, Geheimer Ober⸗Finanzrat a. D. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗

bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin SW 11, im Mai 1939.

Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer. Heinz Neeb, Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Herr Generaldirektor

a. D. Dr. jur. Jacob Haßlacher, Duisburg⸗Ruhrort, Vorsitzer; 2. Herr Generaldirektor

Dr. jur. Wilhelm Berndt, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzer; 3. Herr Direktor

Alfred Busch, Berlin; 4. Herr Hofrat Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., München;

5. Herr Gutsbesitzer Hermann Hillger, Spiegelberg; 6. Herr Direktor a. D. Ernst

Lucas, Wuppertal⸗Elberfeld; 7. Herr Generaldirektor Johannes Nordhoff, Berlin;

8. Herr Generaldirektor a. D. Dr. jur. Karl Raiser, Stuttgart; 9. Herr Direktor Dr.

jur. Karl Ernst Sippell, Berlin; 10. Herr Bankier Franz Urbig, Berlin.

Der Vorstand: Edmund Partzsch, Generaldirektor, Vorsitzer; Robert Thiele, Direktor, ordentliches Vorstandsmitglied; Ernst Lauen, Direktor, stellvertretendes Vorstandsmitglied; Richard Reuther, Direktor, stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Berlin, den 1. Juli 1939. 1“ 8 Der Vorstand.

718 218 392 329

2 22

33 958 33 902

338

5 35 6 936 1858 68 199 88 44 217 26

.„“

137 463

452 260 589 723 27

13 015 188 39

11“

[21339] Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. 5 hige Eisenwerk Kraft Anleihe von 1914.

„Am 15. Juni 1939 ist gemäß den Anleihebedingungen die Ziehung der im Jahre 1939 auszukosenden Teilschuldverschreibungen der durch Verschmelzung auf uns übergegangenen 5 Pigen Eisenwerk Kraft Anleihe von 1914 vorgenom⸗ men worden. erlost wurden insgesamt Nℳ 75 000,—.

Folgende Nummern sind gezogen worden:

Lit. A zu P. üℳ 5000,— = Eℳ 750,— das Stück: Nr. 3 38 63 81 125 128 168 173 210 232 248 292 293 296 309 396 419.

Lit. B zu P 2000,— = E.ℳ 300,— das Stück: Nr. 441 551 553 561 585 601 605 621 631 634 635 676 755 763 765 770 788 813 832 855 868 888 944 984 1008 1019 1035 1060 1100 1153 1180 1195 1246 1360 1371 1403 1412 1413 1420 1430 1451 1496 1534 1543 1544 1563 1585 1589 1597 1610.

Lit. C zu P 1000,— = h 150,— das Stück: Nr. 1651 1746 1755 1807 1818 1836 1851 1880 1892 1896 4902 1930 2037 2038 2064 2089 2120 2165 2168 2290 2305 2324 2335 2361 2369 2376 2388 2394 2401 2432 2440 2453 2468 2508 2516 2531 2537 2603 2608 2628 2655 2675 2707 2715 2751 2761 2808 2813 2841 2873 2946 2954 2961 2974 3120 3160 3174 3194 3195 3213 3247 3328 3372 3431 3457 3470 3475 3532 3536 3541 3561 3631 3674 3686 3781 3810 3824 3839 3853 3962 4036 4047 4067 4080 4089 4188 4229 4232 4235 4280 4290 4291 4342 4346 4361 4383 4434 4443 4464 4469 4504 4510 4526 4538 4547 4559 4640 4642 4662 4693 4742 4750 4786 4802 4811 4813 4835 4836 4907 4951 4972 4974 4978 5034 5088 5064 5072 5140 5161 5162 5169 5170 5184 5246 5270 5323 5342 5344 5369 5392 5395 5412 5437 5490 5510 5532 5556 5587 5606 5614 5639 5682 5698 5711 5730 5753 5774 5786 5810 5858 5870 5875 5876 5895 5914 5920 5935 5976 6028 6084 6099 6160 6173 6195 6222 6240 6262 6280 6282 6283 6287 6289 6293 6331 6338 6346 6347 6379 6420 6427 6450 6526 6539 6545 6553 6576 6582 6613 6623 6680 6737 6743 6837 6851 6874 6909 6910 7011 7012 7024 7049 7051 7056 7058 7078 7086 7100 7110 7119 7136 7140 7206 7230 7236 7243 7265 7277 7286 7289 7291 7292 7332 7339 7340 7391 7408 7426 7436 7456 7488 7489 7492 7497

(Gleisanlagen.

Als Eö“ zur Veröffentlichung ekanntgemacht:« Anton Kessel, General⸗

Dr. Robert Pferd⸗ menges, Köln, Vorsitzer; Dr. Christian Oertel, Berlin, Stellvertreter; Geheimer Regierungsrat Gustav Brecht, Köln; en, Köln; Hans Eugen von Langen, Köln; Handelsgerichtsvrat Dr. Heinrich

in Nr. 128 wird Vorstand:

direktor. Aufsichtsrat:

Dr. Arnold Lang

Franz Proenen, Köln; von Stein, Köln.

König

Friedrich August⸗Hütte

[20069]. Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezem

ver 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 141 008,41 Zugänge. ⸗—88 066,74 229 065,15 Abschr. 26 229,05 Fabrikgebäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten

761 540,59 Zugänge 40 374,58 807 915,17 Abschr. 14 828,58

Unbebaute Grundstücke 32 835,60 Zugänge. 8 584,60 Steinbruch 26 974,65 Abschr. 2 697,45 38 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 283 557,— Zugänge. „22 218,80 305 75,80 Abgänge 4 314,72 30767,08 Abschr. 45 397,08

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

120 224,—

Zugänge. 48 655,39

168 879,39

Abgänge. 2 078,—

1586 807,35

Abschr. 49 940,39

Fuhrpark 9 121,—

Zugänge. 3 504,50

12 625,50

Abschr 5 092,50

Modelle 27 445,42

Abschr. 11 434,50

Sogol“ Kurzlebige Wirtschafts⸗

güter. 10 825,94

Abschr. 10 825,94

272

116 861

ö6

7 533

16 0109

n 4

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 148 526,47

Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. —,— Fertige Erzeug⸗ nisse 36 685,77 Weripapiere 6 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen Sonstige Forderungen. Anzahlungen an Liefe⸗ ranten .. .5 Kasse und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben. Siheuhuh Wechsel .. ... Grundschuld⸗ und Hypo⸗ thekentilgungskonto.. Rechnungsabgrenzungs⸗ pesten. Avale (f. Kautionen)

1 487 918 40 000

185 212,24 17 152 25

EE —+2 *

764 858 47. 37 hee 14 405 45 6 70790

34 790/ 05 24 094/49

2 953772

16

44 000 02

meiner

Soll. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen Zinsen Steuern. Beiträge an Berufsvertre⸗

EIIIII“ Gewinn 1938 141 757,31 Berlustvortrag 88 775,36

R. Nℳ 88 775 36 1 064 123 34 87 608 55 168 617 57 690 99 829 11 636

52 981

,9.

49 54 65 58

95

Haben. Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen und Erträge.. Außerordentliche Erträge Erträge aus Beteiligungen

Dölzschen, im Mai 1939.

8

Nach dem abschließenden E er pflichtgemäßen Grund der

sprechen die Buch

en eeedflched Freschschla⸗ Dresden, am 6. Juni 1939.

ammen:

Amtshau Dr. Ernst Venns, Dresden;

Die

zahlung gebracht.

versammlung

Uhr, in Halle a. d. Saale,

„Hohenzollernho 9

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des

zunß des Reingewinnes. . Entla Aufsichtsrates. Beschlußfaffung ünderungen:

über

ergeben;

b) Aenderung des Satzung dahin, daß je Hℳ des Grundkapitals eine

9 gewähren. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ges äftsjahr 1939.

tag, dem 25. Juli 1939, bei

1 631 263/46

1 621 407 3 856 6 000

1 631 263 46

König Friedrich August⸗Hü Aktiengesellschaft. Der Vorstand. rgebnis Prüfung auf Bri ücher und ese der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilkten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Uüfrung der Jahres⸗

8 chüch und der Geschäftsbericht, soweit er resabschluß erläutert, den

34 12

tte

P. R. Meckwitz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden

8 Direktor Hermann Hamel,

Dresden⸗Blasewitz, Vorsitzer; Dr.⸗Ing.

e. h. Richard Lieberknecht, Oberlungwitz,

stellvertr. Vorsitzer;

Herren zu⸗

tmann ürger⸗

meister Franz Baumgarten, Freital.

6 hige nachzahlungspflichtige Dividende auf unsere Vorzugsaktien wird nach Vorlegung der Zinsscheine Nr. 1—7 für die Zeit vom 1. 7. 1932 bis 31. 12. 1938

6 ½ Jahre an unserer Gesellschaftskasse zur Aus⸗

20865] u“ N.hatseh⸗ Kohlenwerke.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ indet am Sonnabend, dem 29. Juli 1939, mittags 12.15

Hotel

Hindenburgstr. 65, sacht wozu die Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft hiermit eingeladen werden.

festgestellten Jahresabschlusses sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Verwen⸗

stung des Vorstandes und des Satzungs⸗

a) Aenderung der Satzungsbe⸗ stimmungen über die Einteilung des Grundkapitals, die sich aus dem Umtausch der Aktien über Rℳ 20,—

§ 19 der

100,—

Stimme

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen woͤllen, müssen ihre Aktien nach § 18. der ööö spätestens am Diens⸗

einem

deutschen Notar, einer Wertpapier⸗ sammelstelle oder bei einer der nach⸗

Bilanz zum 31. Dezem

Aktiva. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen . Verlustvortrag 9 321,58 Verlust 1938 . 890,40

Passiva. Grö.F Rückstellungen

ber 199g

Gewinn⸗ und Verlustr zum 31. 12. 19.

Soll. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 685 Abschreibungen auf For⸗ derungen Sonstige Aufwendungen.

Haben. Außerordentliche Erträge Berlust 19395. .

Asien⸗Kontor Aktiengesenn Der Vorstand: Werner Schüler. Nach dem abschließenden (Emg unserer pflichtgemäßen Priüfung Grund der Bücher und Schriftez Gesellschaft sowie der vom Vortan teilten Aufklärungen und Nachweig⸗ sprechen die Buchführung, der 9 abschluß und der Geschäftsbericht, er den Jahresabschluß erläuter, gesetzlichen Vorschristen. Berlin, den 27. März 1939. e Treuhand⸗Reyf Aktiengesellschaft.

eenin aecht e h

Unterschriften.) Wirtschaftsprüfer.

21109 Deutsche Kabelwerke Aktiengesellscha

Bezug von neuen Aktien. In der am 1. Juni d. J. ühh tenen Hauptversammlung m Aktionäre ist u. a. die Erhöhung un Grundkapitals um HN.ℳ 2 840 000⸗ R.ℳ 8 000 000,— durch Ausgabe 2840 Stück auf den Inhaber laum Stammaktien über je RH.ℳ L Nennwert mit Gewinnberechtigun 1. Januar 1939 beschlossen vaß Das gesetzliche Bezugsrecht der l. näre ist Fusgeschlossen Die neuen tien sind von einer Bankengemen mit der Verpflichtung übermwem worden, hiervon einen Teilbetrag Rℳ 2 580 000,— im Verhältnis 2:1 den Inhabern der alten T zum Bezuge anzubieten. Die 2 führung der Kapitalerhöhung ist i Handelsregister eingetragen wone Wir fordern unsere Aktionän ihr Bezugsrecht zur Verme Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis 31. Juli 1939 einschließlih bei der Dresdner Bank, Ba und Köln, sowie bei dem Bankhause Pferdmr & Co., Köln, während der bei diesen Stellen üln Geschäftsstunden unter folgenden dingungen auszuüben: Auf einen Nennbetrag von se Rℳ 2000,— alten Aktien können! 1000,— neue Aktien mit berechtigung ab 1. Januar 199 Kurse von 120 % zuzüglich 8 umsatzsteuer bezogen werden. Un Beziehern Aktien aushändigen können, die an der Berliner Böre lich notiert werden, sind von g. eines Großaktionärs entsprechende Aktien zur Verfügung gestellt un Es besteht hierdurch für Kleinalke⸗ auch die Möglichkeit, auf se Rℳ 200,— alte Aktien nom. R lieferbare Aktien zu beziehen.

Berlin, Montag, den 10. Juli

““ 98G 2 8

8

34]. Hamburg⸗Br

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni.. 8 Vermögenserträge. .

I. Retrozessionsprämien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen

I. Retrozessionsprämien . . . . . II. Zahlungen aus Versicherungsfällen

V. Prämienreserven für eigene Rechnung .

in Hamburg.

emer Rückversicherungs⸗Aktiengefellschaft

gse 8

Einnahmen. Lebensversicherung.

t Ueberträge aus dem Vorjahre:

ämienreserven für eig. Rechnung 9 232 664,— 1 N Kursverlust a. Paͤhrungen 567,75

7158090,25 2. Reserven für schwebende Versiche⸗

rungsfälle für eigene Rechnung . 57 930,—

unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1“ 1. Prämienreserven für eig. Rechnung 416 444,— 2. Prämienüberträge f. eig. Rechnung 2 431 479,— 3. Reserven für schwebende Versiche⸗

rungsfälle für eigene Rechnung 3 902 030,—

Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni (davon Über⸗

tragsfrei für eigene Rechnung E. 5589,56 Storni) Vermögenserträge. 11 Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherunn 311 739, b) Sonstige Versicherungszweige 252 524,— 2, Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: a) Feuerversicherug, 156 595,— b) Transportversicherung] 392 849,— e) Sonstige Versicherungszweige . 211 441,—

1““

u“ 8

Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni:

a) Feuerversicherung 1 950 078,03 (davon übertragsfrei für eigene Rechnung K.ℳ 708285,12) b) Transportversicherung . . . . c) Sonstige Versicherungszweige (davon übertragsfrei f. eigene Rechnung R.ℳ 59 513,7050)

1 000 004,18

Vermögenserträge:

14 050,02 11 785,47 12 998,83

a) Feuerversicherugg b) Transportversicheruug c) Sonstige Versicherungszweige ..

9 196 026

2 437 543 371 623

6 749 953

7 127 793

4 320 385

38 734

Allgemeines Geschäft.

.Ueberträge aus dem Vorjahre:

Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres . 128 171,38

* Steuer d. Aktionäre auf Kap. Einz. 57 919,98

Vermögenserträge: 5„ . 1. Kursgewinn auf Wertpapiere:—

11 096,55 2 2 496,—

. 885 F091 . 612 856,68

Verlauf und Auslosung buchmäßig..

2. Sonstige Vermögenserträge verrechnet auf Branchen

Kursgewinn auf Währungen .

Steuerreserve aus 1937 aufgelöst..

,.

1 11““ 29 Ausgaben. 1““ Lebensversicherung. erungsfälien einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung

III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung . . . ..

V. Provisionen, Verwaltungslosten und Gewinn⸗

anteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre

VI. Prämienreserve für eigene Rechnung.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. einschließlich

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung

HI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung .. ..

TV. Provisionen, Verwaltungskosten und Gewinn⸗

anteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre

Prämienüberträge für eigene Rechnung. .

62 279

32

23 29 456 577

40 000 453 886

552 685 285 492

54 126

10 015 793

563 120 3 376 129 4 516 137

2 638 572 500 449

2 626 339

32 226 283

11 683 074

mmumeeeeenne

vm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta eiger

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938.

8

Grund der Bücher und

Allktiva. Verbindlichkeit der Aktionäre

Sungang. Hypotheken. Wertpapiere ...

9 9 05 50

. Guthaben bei Bankhäusern

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften: 1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: a) Lebensversicheruugg b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. b1125 2. Sonstige Forderungen . Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: 1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr: 8) Prebensverfichermg .. ... b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung c) Sonstige Versicherungen 2. Sonstige Forderuggeen

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 80 Abs. 1 A.⸗G. gleichgestellten Personen

9 . 2 2* 2³. 2 2 2 2 2. 2 2 . * 9 8 2

11121131”1n

u“ 111“n Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig das Rechnungsjahr entfallensdrde Kasse und Postscheckguthaben Inventar 11“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

½ 0 0% 99895 95 95 590

ö““ 130 des Akt.⸗Gej., 37

Aktienkapital .. . . Gesetzliche Rücklage V.⸗A.⸗G.). . Sonstige Reserven: 1. Kumreserh... 2. Katastrophenreserve Sonstige Rücklagen: 1. Rückstellung für Ruhegehälter..

Zuwachts . ..

. . * *⁴ *

225 000,— 20 000,—

R.ℳ 90 733

12 344 876 2 932 372 622 750

Prämienreserve für eigene Rechnung: J MxM778585 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicheruung H » Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: -e8 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicheruug. eeeeöööö Dividende, nicht erhoben Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: 8 1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsgesellschaften:

1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 128 171,38 Steuer der Aktionäre a. Kap.⸗Einz... Gewinn aus

5996b960 95 9065o o⸗

EE C 5b5

57 919,98

8

Der Vorstand.

Schriften der Gesellschaft

dem Geschäftsjsahlrt

10 015 793

500 449

2 226 339

602 660,—

54 126 4 516 137 859 707

1“

70 251

9, 33

4

2 769 4997 699 072 68

40

RNA 1 275 000

110 403

2 101 569 5 117 927

17 396 445

116 191 22 307

9

79

8 129 26 951 193

3 000 000 300 000

10 516 242

3 228 999

330 615

260 364

4 De Franz Lang. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun 28 der vom Vorstand

26 951 193

60 000

75

42

auf er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluf G etzlichen Vorschriften.

82

Schreiber, Wirtschaftsprüfer.

und der Geschäftsbericht, soweit Hamburg, den 5. Juni 1939. Deutsche Waer Lernhs

Jahresabschluß erlän

Aktiengesellschaft. Rodemann, Wirtschaftsprüfer.

tert, den

[20046].

Konservenfabrik Gebr. Grahe A.⸗G

Braunschweig, Bültenweg 77.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 50 475,— Zugang 1 317,96 52 792,95 Abschreibung 819,96 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 98 478,— Zugang. 12 426,99 I 907,50 Abschreibung 3 083,99 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 15 088,— Zugang 6 281,05 21369,05

Abschreibung 3 302,05

Fuhrpark.. Zugang. .

Abschreibung Brunnen. Zugang..

Abschreibung Kurzlebige Wirtschafts⸗ 11“”“; 3,— Zugang 4 388,70 7135,70 Abschreibung 4 387,70 Beteiligungen.. . .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Fertige Erzeugnisse Wertpapiertre..166. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und e1“] 4“*“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

* 9 2

Passiva. Grundkapitl.l Gesetzliche—

Rücklage. 28 000,— Zugang 12 000,— Freie Rücklage —,— Zugang 45 000,— Delkrederefonds Rente 12 800,— Abgang 1 200,— Wohlfahrtsfonds 3 280,— Zugang 1 170,— Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn: Gewinnvortrag 5 877,87 Gewinn 1938 21 956,83

23 281 173 148 190

32 30 527 08

27 834 70

571 031ʃ89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Anfwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

In der am 21. Juni 1939 abgehaltenen Hauptversammlung sind der Rechnungsabschluß 1938 und die Keehlehene Gewinnverteilung genehmigt Ferner wurde der Antrag angenommen: Uebernahme der zu zahlenden Einkommen⸗ und Kapitalertragsteuer der Aktionäre durch die Gepensc t 8 die aus dem Geschäftsgewinn überwiesene weitere Einzahlung auf das Aktienkapital unter der Voraussetzung, daß die Verhandlungen mit dem Finanzamt zu dem Ergebnis führen, daß der Steuersatz gegenüber dem Vorjahr nicht erhöht wird. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Her⸗ mann R. Münchmeyer und Edmund von Oesterreich, beide Hamburg, wurden wiedergewählt. „Der Gewinnanteil der Aktionäre beträgt 8 % der Einzahlung, für jede Aktie Rℳ 4,60, hiervon sind 10 % Kapitalertragsteuer zu kürzen.

7499 7524 7529 7573 7581 7593 7604. 8 Lit. D zu Pℳ 500, = Rℳ 75,— das Stück: Nr. 7683 7751 7783 7792 7793 7833 7840 7849 7852 7880 7889 7890 7920 7936 7971 8001 8004 8018 8047 8069 8077 8123 8138 8139 8140 8147 8150 8168 8230 8249 8288 8292 8295 8298 8310 8343 8362 8366,8472 8485 8487 8522 8529 8534 8546 8555 8610 8637 8660 8692 8694 8710 8716 8727 8758.8761 8762 8785 8814 8850 8853 8926 9020 9047 9086 9182 9186 9194 9205 9230 9245 9265 9299 9367 9401 9402 9410 9460 9495 9502 9506 9542 9558 9560 9564 9574 9575-9604 9636 9638 9643 9659 9664 9678 9680 9719 9720 9721 9722 9723 9730 9731 9770 9771 9776 9894 9909 9911 9927 9931 9919 9982 10039 10132 10196 10232 10278 10331 10365 103888 10404 10407 10489 10494 10502 10520 10524 10532 10554 10557. Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1939 auf. Die Einlösung mit Zinsscheinen per 1. 7. 1940 u. ff. erfolgt vom

Ss 1n s Stücke

.Oktober 1939 ab zu 100 % des Aufwertungsbetrages, abzüglich der für

das Quartal Oktober bis Dezember 1989 bereits vezehtten Wühesene. 1 früher ausgeloste Teilschuldverschreibungen sind noch

Ausübung des Bezugsrechts &. gegen Ablieferung der Gewinng scheine Nr. 42 unserer alten Nr. 1—18 900 (Ausgabedatum 1932). Die Bezugsstellen sind bereih börsenmäßigen An⸗ und Verkau Bezugsrechten zu vermitteln. 9 mit dem Bezuge der neuen Alttt bundenen Sonderarbeiten wir liche Gebühr in Anrechnung Sofern jedoch die Gewinnante Nr. 42 auf der Rückseite me Firma bzw, dem Namen und der schrift des versehen einem nach der Nummernfolge

23 330,—

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 915 000),—

Vorzugs⸗ aktien 85 000,— 1 000 000

Wertberichtigung für Debi⸗ toren . .. 1. Rückstellungen för unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Aufgewertete Obligati⸗ onsanleihhh . Hypotheken: Hypothek I 165 000,— HypothekII 100 000,— Grundschud.. Dividende Gewährleistg. auf Vorzugsaktien. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten an Konzerunternehmen. Sonstige Verbindlich⸗ keiten Anzahlungen v. Kunden Akzepte 2 98 2 2 2 2. Rechnungsabgrenzungs⸗ 11““ Avale (für gegebene Bürg⸗ schaften) 23330,— 1 Gewinn 1938 141 757,31311. Verlustvortrag 88 775,36 52 981 95 2 770 371 37

bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.

Hinterlegungsstellen sind:

die Deutsche Bank, Dresdner

Bank, Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Commerz⸗ und Privat⸗ Bauk, Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., Bankhaus Merck Finck & Co., Deutsche Effee⸗ ten⸗ und Wechsel⸗Bank, Allge⸗ meine Wirtschaftsbank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, 88 in Berlin; die Sächsische

ank in Dresden; die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie sämtliche Zweig⸗ 'stellen der vorgenannten Banken; außerdem die Gesellschaftskasse in

Halle a. d. Saale.

„Im Falle der Hinterlegung bei veinem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelstelle ist die von diesen hierüber ausgestellte Bescheini⸗ gung am nach Ablauf

98 940 15 der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ 32 137 S einzureichen. Jü240 271 Die dter. gn⸗ ist auch in der b Weise zulässig, daß die Aktien unter Zu⸗ 42 730/ 78 stimmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis zur

eendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. 1b

Halle a. d. Saale, den 7. Juli 1939.

Der Vorstand.

11“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ ZZ““ Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag 5 877,87 Gewinn 1938 21 956,83

Sachversicherung. I. Retrozessionsprämien: 8 a) Feuerversicherung . . . .. . . 454 954,35 ) Transportversicherung. .4232 027,51 c) Sonstige Versicherungszweige .. . 110 517,20 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der chadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 2) Feuerversicheruugng. 7746 636,— Transportversicheruug 390 604,31 *) Sonstige Versicherungszweige . . . 673 483,83 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für vhene Rechnung: Hamburg, im Juni 1939. euerversichetunng .219 859,— .“ Der Vorstand. 8 Benvoecbersgenng 82 .. 418 363,— 1 . 3 418 EEE“ 1— ichnis be Sonstige Versicherungszweige. 221 485,— SFöö“ rovifionen, Verwaltungskosten und Gewinnanteile [21561] 6. Satzungsänderung: 6 4 Umwand⸗ der dort erhältlichen Formulart der Anteile der Retrozessionäre: Rießner⸗Werke Aktiengesellschaft, lung der Vorzugsaktien mit Mehr⸗ mittelbar am zuständigen Schaltet b Peuerversicherung 8661 356,79 Nürnberg⸗O., Peterstraße 37. stimmrecht in Stammaktien mit grreicht werden und ein Schrift⸗ ) Tansportversicherung v . 1143 231,53 Die Aktionäre unserer Gesellschaft einfachem Stimmrecht (außer § 4 Kermt micht verbunden ist. ere Sonstige Versicherungszweige. 504 515,04 werden hiermit zu der am Montag, finden auch ee;r e auf die Vor⸗ ug kostenfrei. rämienüberträge für eigene Rechnung:- —— 31. Juli 1939, vorm. 11 Uhr, im ö1 bezügliche Bestimmungen Lig Bezieher erhalten *) Feuerversicherung . . . . . . . . 314 735,— Sitzungssaal der Bayerischen Vereins⸗ ie entsprechende Aenderung). Kassenquittungen, die nicht übern ) Sonstige Versicherungszweige . . . 287 925, 602 660 50 bank in Nürnberg, Lorenzerplatz 21, Zur Ausübung des Stimmrechtes in sind, und gegen deren Rücklt Allgemeines Geschäft. stattfindenden 17. ordentlichen Haupt⸗ der Hauptversammlung sind nur die alsbald nach Beendigung der d 378 644,15 versammlung eingeladen. 8 Aktionäre berechtigt, die spätestens am frist der ihnen zustehende Nenn EETEEEEö“ 27. Juli 1939 ihre Aktien oder einen e Aktien bei derjenigene ¹ mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ ausgereicht wird, welche die um sehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ quittung ausgestellt hat. Die e bank oder einer anderen Wert⸗ stellen find berechtigt, aber nich⸗ r papiersammelbank, bei der Kasse pflichtet, die Legitimation des 20 000 412 152 09 dung des im Jahre 1938 erzielten unserer Gesellschaft oder bei einer zeigers der Kassenquittungen zu! .158 005 S. Reingewinnes. Niederlassung der Bayerischen Ver⸗ erlin, im Juli 1989. ;90 Kapitaleinzahlung. . 3 150 000 3. Keäclastang von Vorstand und Auf⸗ eehn nach der Hauptversamm⸗ Deutsche . Vortrag auf neue Rechnuug 42 615 Srepat. 1 nf- ienge ellschat 8g 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Nürnberg, 8. Juli 19389. Kabelwerke Akkiengef 1 88 3 „Wahl des Abschlußprüfers. V r Vorssand.

Iü.-Fn A I 2. 170 371

27 834 364 576

25 8 47 287

1 810 724 Erträge. Gewinnvortrag. Steuerpflichtiger Rohüber⸗ schiuiuiuiuiuß . Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge

EEE

21 630

5 877

354 030 1 072 3 594

364 576 Braunschweig, im Mai 1939. Konservenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Der Vorstand. Giesecke. Der Aufsichtrat. Dr. Schild. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und der Schriften

der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und vachge 1

entsprechen die Buchführung, der Jah⸗

F und der

soweit er den Jahresabschluß erläutert,

den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 14. Juni 19399. Diplomkaufmann Albert Willer, Wirtschaftsprüfer.

Folgende, bereits zur Einlösung vorgelegt worden: Se⸗ A zu P.ü 5000,— = Rℳ 750,— das Stück: Nr. 49 124 378 389. Lit. B zu P. 9 2000,— = Rℳ 300,— das Stück: Nr. 851 1127 1309 1334 k.e 1573 1599. it. C zu P. 1000,— = . 150,— das Stück: Nr. 1708 1724 1726 1994 von 2017 2019 2102 8 10 2275 2946 2977 3268 3269 3281 3288 4009 4236 4351 98 5156 5402 5579 5580 5877.5880 5881 631 . 3 6373 688 7137 7156 7199 7617. ““ it. D zu P. 500, = 75,— Stück: 8865 867† 938 70145 da1g 1cals das Stück: Nr. 8048 8662 8663 8664 ““ 1“ bei der esellschaftskasse i . Knickmann⸗ 1 Chrn . Cgfellch ftskass /n Düsseldorf, Ludwig⸗Knickmann bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, sowie bei sämtlichen Niederlassungen beider Banken. Düsseldorf, im Juli 1939. 1; V ereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

265 000 900

19 300

nicht

1510

1 309 103

192 097 652 795

2 Tagesordnung 8 8 318 644 1. Vorlage der Berichte des tandes und Aufsichtsrates für das

säftslahr 1938. 73 507 2. Beschlußfas ung über die Verwen⸗

Steuern 1““ W abzüglich Steuerguthaben . 8 ursverlust auf Wertpapiere:

erkauf und Auslosung . .. uchmäßig 8. 9 5 2—8

8 ücsteltung für Ruhegehälter 11““ Gewinn: 8 % Dividende an Aktionäre...

Vor⸗

73 507,94

330 015,75 32 226 283,47]