„ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 10
8
Juli 1939. S. 2
11““
Vierre Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 10 Juli 1939. S. 3
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahres 1938. 9,IIℳ
2 040 000 1 965 356 20 000
[21348 1 Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗ Aktiengefellschaft. Herr Direktor Dr.⸗Ing. Ernst Voigt, Welzow, N. L., ist am 30. Juni d. J. auf eigenen Wunsch aus unserem Auf⸗ = chtsrat ausgeschieden. (§ 91 Akt.⸗Ges.) Gleiwitz, den 1. Juli 1939. Der Vorstand. [195051. Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg, Breslau.
Bitanzkonto per 31. Tezember 1938.
Rt 8
[20577] 8eel 8 Kaufhaus der Wiener, Aktien⸗ nl. Tippe Sechladen. gesellschaft (früher: A. Gerngroß V Haupiversammlung. Aktiengesellschaft) in Wien. Aktionäre unserer Ge⸗ 3. Aufforderung am 31. Juli 1939, zum Umtausch unserer Aktien. „in den Räumen der Nach § 18 der Umstellungsverord⸗ Filiale Braunschweig nung vom 2. 8. 1938 sind die auf attfindenden ordent⸗ Schillinge lautenden Aktien umzu⸗ ersammlung mit fol⸗ tauschen oder “ 8 Aktien, duung hiermit ein: die auf Reichsmark lauten. Nach dem Vorleg des Jahresabschlusses in unserer Hauptversammlung vom n des Geschäftsberxichtes von 30. Juni 1939 gefaßten Beschluß wer⸗ Vorstand und Aufsichtsrat für das den je 50 Aktien zu S 30,— in eine Geschäftsjahr 19883. 8 Aktie zu Eℳ 1000,— umgetauscht und „Beschlußfassung über die Entlastung je 5 Aktien zu 8 30,— in eine Aktie
III. Einbruchdiebstahlversicherung. . Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für nicht verdiente Prämien b) für zurückgestellte Schäden .. ... 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben . . .. 3. Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗ sicherungsscheine... 3 4. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen, anteilig. . c) Mietserträge, anteilig. .
1939 bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft während der üblichen Kassa⸗ Umtausch in neue Aktien einzureichen.
Die Aushändigung der neuen Aktien über Hℳ 100,— bzw. HK.ℳ 1000,— er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kaßen⸗ quittung zu prüfen. Bei dem Umtausch der alten Aktien werden nach Möglich⸗ keit etwaige Spitzen ausgeglichen.
Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien und solche Aktien, die nicht in der für den Umtausch in die kleinste nene Altie (EHℳ 100,—) erforderlichen Zahl ein⸗ beeh wurden, werden nach Maßgabe
r gefetzlichen für kraftlos erklärt und für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gcgebes verwertet. Der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ 5 igten gehalten bzw. für sie hinter⸗ egt.
⸗ —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938
Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzuführen sind .. . ... . 798 428,00 2. Soziale Ausgaben: 11“““ b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 143 995,80 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 444 065,42 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ere— gänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne dder Bahnunterhaltungsarbeiter 311 040,76 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ 1144““ ec) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne 22 896,02
5. Sonstige Ausgaben .... „ ... . 182 188
II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge...
* 974,03
beCCCCCCCCCC—
4. Unterhaltungskosten der Betriebsmittel einschließ⸗
CCC 721212
5. Sonstige Ausgaben einschl. R. P 5049,50 Versiche⸗ rungskosten und REℳ 261,67 Beiträge zu Berufs⸗
8 . . 15 613,75 82 877 05
c““ . Aufwendungen für Nebenbetriebe einschl. R. ℳ 491,— Versiche⸗ . 9 400 75
rungskosten ... “ 147 Es
2 Maschinenfabrik A. G.,
G Aktiva. 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gehahltesn Altienkapital.. . BB.. 1 3. Hypotheken und Grundschuldforderungen.. „Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 4“*“ — S ““ “ . 768 290 igene Aktien (Nennbetrag R. ℳ —,—) . b 8 . Darlehen auf Wertpapier . — SX; Ausgabe. 1 1 Fecheben bei Banthäuserm . 8 567 143 a) Schihen gatssen Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ orderungen an Konzernunternehmen: 1 8 a) für eu lheha ne Reserven und Prämienüber⸗ 8 gezahlt bö114“*“ des Vorstandes und Aufsichtsrates. zu N.ℳ 100,—. Das in der Gesamt⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ) zurückgestellt ooC Wahl eines Abschlußprüfers. höhe unverminderte Aktienkapital wird 1 1 b) Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ 8 8 sodann zerlegt sein in
b) sonstige Forderungen . . . . . . . .. ... . Satzungsänderung. I“ . Forderungen an and. Versicherungsunternehmung.: ermittelungskosten: s Beschlußfassung über Vergätung 3430 Aktien zu Hℳ 1000,— 4*“ 19 563,46 16 5700 Aktien zu K.ℳ 100,—.
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ 1 des Aufsichtsrates für 19388. träge a. dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) zurnekgestellk . . . . . .... 14 135,41 geilnahme⸗ und stimmberechtigt sind] Wir wiederholen hiermit neuerlich b) sonstige Forderungen . . . . . . . . . .. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ktionäre, die spätestens bis zum die Aufforderung an unsere Aktionäre, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an vertt “ blauf des dritten Tages vor der Aktien — und zwar Mäntel und die ihnen gleichgestellten Personen (§ 80 des Aktien⸗ Verwaltungskosten: rsammlung bei der Gesellschafts⸗ Bogen — der Nummernfolge nach ge⸗ gesebes) . . .. ..66 a) Vergütungen an Vertreter . sse, einem deutschen Notar oder bei ordnet, unter Beifügung eines Num⸗ Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. b) sonstige Verwaltungskosten... Heutschen Bank Filiale Braun⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ Fechhh “ c) Beiträge an Berufsvertretungen wweig ihre Aktien hinterlegen. Im fertigung, bis zum 10. Oktober Scheds Gewinn .. alle der Hinterlegung bei einem deut⸗ Rückständige Zinsen.. ö11“ en Notar ist die von diesem auszu⸗ Barbestand.. . . ... llende Bescheinigung spätestens an Inve uu“ in Tage nach Ablauf der Hinter⸗ .Sonstige Aktiva: Guthaben bei ungsfrist bei der Gesellschaftskasse
nzureichen. . —— 85 Passiva. Dippe Maschinenfabrik A.⸗G., e.“] Schladen. Rücklagen (§ 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Ver⸗ sicherungsaufsichtsgesetzes): 1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 300 000,— b) Zuwachs im Geschäftsjahr.. —,— 2. Andere Rücklagen (freie Rückl) ł .— Sonstige Reserve: Reserve für Pensionsverpflichtung. Wertberichtigungen: Wertausgleich für den Grund⸗ besitz (Nr. 2 der Guthabeuen) Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Prämienüberträge: Transportversicheruulkg 239 312,02 Feuerversicheruunggn 189 494,60 Einbruchdiebstahlversicherug 39 225,99
Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle: Transportversicheruug 415 859,07 Feuerversicherunn 3.35 053,38 Einbruchdiebstahlversicheruuulg 4 285,66
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
8 Rückersichermigsverkehe ) sonstige Verbinblichkeiten.. inschl. Post⸗
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ 170 659 heneh
unternehmungen:
scheckgguthaben ... . a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden zo 289% 8 Ruaversicherungsverkehre.. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung ¹ v) sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . . Grund der Bücher und der Schriften der Kacgerfgesipreber Berhicge
Rℳ ess H
2. 2 2. 02
Aktiva. Anlagevermöogen.. Umlaufsvermögen: Unbebaute Grundstücke 171 977,82 Im Bau befind⸗ liche Grund⸗ stücke 98 075,93 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ I1 ausstattung “ 140 — Werthapiere 3 456 25 Hypotheken “ 8 231 85 Forderungen auf Grund v. 8 Leistungen ... Kassenbestand einschl. scheckgguthaben — Bankguthaben . 9 528 30 Sonstige Forderungen.. 9 957,75 Posten, die der Rechnungs⸗ 1 abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 1. 1938 . Verlust 1938
186 861,25
und 2 167 012, 07
270 053 ö“ 25 (ghh 15 572,51
39 MA 5
2⁴⁰
15 543 12 47 744 76 48
Der Vorstand.
63 219 6469q Gewinn⸗ und Verlustrechnung sämtlicher Berficherungszvrig,
⁸ R 77 860
5 000 —
2. 2 2 —
8 2 650 80
[19799].
RNuppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Abschreibungen auf das Anlagekapital . . . . . . . . . . . Versicherungskosten ausschl. der für Kraftverkehrs⸗ und Neben⸗ ͤͤaKRKKZRRRRR 111116“*“ VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . VII. Beiträge zu Berufsvertretungen ausschl. der für Kraftfahrzeuge VIII. Zuweisung an den Erneuerungsstachk.... .... IX. Alle übrigen Aufwendungen .. X. Gewinn des Geschäftsjahres.. 8 8 Vortrag aus 1937 . . . .
IV. V.
Dritten 16 467 06 583 226 91 4 670, — 225 657/74 2
Einnahme.
Vortrag aus dem Vorjahre.. Ueberschuß aus der
Transportversicherung
Feuerversicherung p
Einbruchdiebstahlversicherung Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. .. 2 14438* 1 9) Mietserträge . . . . ... ... .171 241,82 1
ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗ 1 “ 45 42-
Aktienumschreibegebührden Kursgewinn auf Wertpapiere..
₰
Stand am 31. 12. 1938
Abschr. 1938
Stand am 31. 12. 1937
Abgang 1938
₰o
Zugang
89 509,40 1938
Der Vorstand. 15 090,09 5 ☛——
104 599 50 414 142 53
. 390 077,76
Rℳ 56 929,93
Attiva. 9 9
I. Anlagevermögen:
1. Anlagen d. Bahn⸗ betriebes:
a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke, Bahnkörper u. Betriebsgeb..
Gleisanlagen
0050]. . ichsdeutsche Treuhand⸗Revision Attiengesellschaft, Berlin W 8.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
—.—
R. ℳ R. ℳ “ 8 447 007 69
3 690 937 48
Passiva. — Aktienkapital .. . . .. Wertberichtigungen zu
Posten des Umlaufsver⸗ mögens .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hyypotheken⸗ schulden.. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 18 920,— Sonstige Ver⸗ . bindlichkeiten 1 379,65 25 299 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 3 839 28
414 142 53
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1938.
Erträge.
Einnahmen aus dem Bahnbetriee: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. Aus dem Güterverkehtl .. 3. Sonstige Einnahhdeh)n. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehrl 74 061,99 2. Aus dem Güterverkehr. 23 700,35 97 762 Einnahmen aus Nebenbetriben.. . 14 923 Zinsen, soweit sie Aufwandszinsen übersteigen.. 35 876 Außerordentliche Erträge:
ekbFöb.e111 2. Verkaufserlös aus dem Verkauf des Motorschiffes 9 310,— Erlassene Beförberungssteeier . Gpeshehg ans 1.f ...bbvöbbvöbö8.
88 955
8 1 194 754,90 1 873 292,83 161 247,34
Aktiva. zstehende Einlage a. d. Grundkapital . .
Anlagevermögen: ertpapiere des Anlage⸗ vermögens . .
Umlaufsvermögen: potheken (Vorstand) . . orderungen auf Grund v. Varenlieferungen und Leistungen. 28 696,87 onstige Forde⸗ rungen 3 922,48 ümfertige Arbeiten
1 147 716 R. ℳ
.
5 424 799 4 367 628
81 336 Durch Erneue⸗ rungsstock
5 493 112
4 367 628 3 229 295
25 000
5 12 679 — 256 690]%
—
5 000,— 158 562
20 000
Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungsan⸗ lagen . .. Gebäude und Grunbstücke, d. ausschl. Ver- waltungs⸗- oder ““ “ Wohnzwecken dienen ... 2 3 195 16 F“ „.
(Fahrzeuge). ur 82 Erneue⸗ rungsstock
23 320 10 Werkstatt⸗ 8
maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ rüstung. .
Summe 1
2. Anlagen des Kraftverkehrs⸗ betriebes:
a) Betriebs⸗ 1 indstücke u.
38 149 33 etriebsge⸗
BI bäude ...
8 269 867711 b) Treibkraftver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sorgungsanl.. per 31. Dezember 1938. ) Betriebsmittel
— (Fahrzeuge) .
Summe 2
3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke .
4. Nebenbetriebe
8 Ausgabe. Abschreibung auf Grundbesitz.. Verlust auf fremde Währungen Steuern und öffentliche Abgaben Gewinn und dessen Verwendung: 1144“ Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrates Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die Lco“ Vortrag auf das Jahr 1939 „„
19 bö 11 122
65 38 086 218 064 25 56 929/93
[3 690 937,48
Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Hamburg hat be⸗ 58 t, daß nach dem Bericht des mit der B betrauten Beamten ie Pachslbrung. der Jahresabschluß und der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Vorstand: Regierungsbaumeister a. D. Karl Hochstädt, Neuruppin, Vor⸗ sitzer; Regierungsbaumeister a. D. Willy Hoffmann, Neuruppin; Erster Bürger⸗ meister Kurt Krüger, Neuruppin.
Aufsichtsrat: Landrat Freiherr Friedrich von Uslar⸗Gleichen, Neu⸗ ruppin, Vorsitzer; Landrat a. D. Freiherr Erich von dem Knesebeck, Karwe, stellv. Vorsitzer; Hans Kerner, Neuruppin; Amtsvorsteher
923 230 d) 3
57 600 — V 5 466 V vI.
VII.
35
7 170
8 30 000— 77 591
—
R. ℳ [9
89 509 41
12 171/13. 136 65 280 —
Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Inventar Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ 1
AEImngeeeeee“ 34 10 Sonstige Aufwendungen. 4 329 82
117 209 48
Erträge. - Grundstücksverkäusfe. 5 548 18 Grundstückserträge.. 2 716 43 Zinsen. 3 848 22 Außerordentliche Erträge 497 15 Verlust: b Verlustvortrag 1““ IILäIV69 Verlust 1938 . 15 090,09 104 599 50
117 209.48
Passiva. grundkapitaal . ücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. 10 000,— Freie Rücklage 90 000,— mückstellungen . . .
Verbindlichkeiten: Für noch zu leistende Ar⸗ beiten. 696,— onstige VBer-⸗ bindlichkeiten 340,90 seingewinn: Gewinnvortrag aus
Sonstige Verbindlichkeiten: 8 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent prechen die Buchführme a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1938, sene 8 8 “ 4“ er den 11““ bö Vorschriften.
Berbindlichkeiten aus der Annahme von gezogen Der Prüfer: M. Gläser. Wechseln So. ber eexö Teachfel⸗⸗ Vorstand: Wilhelm Leuthner, Hans Vefen Alwin Möller, Direltan c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Karl Sievers, stellvertretender Direktor.
d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen JrrsemNC. Fe’-vee r gxr Steintohlen⸗Bergvan⸗Geses fft
e) Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren. Bilanz per 31.
f) Diverse Kreblionenen“ 11. Rechnungsabgrenzungsposten: Rückstellung f. Steuern
12. Gewinn.. 1““
10 748 37 Kreisdepnutierter 4 Rudolf Lehnacker, Linow; Reichsbahndirektor Adolf Franke, Altona; Landrat Dr. Konrad Prange, Kyritz; Bürgermeister Werner Jagow, Wittstock; Landes⸗ baurat Walter Borchart, Berlin; Landrat Freiherr Günther von Rheinbaben, Nauen; Bürgermeister Fritz Ostwald, Rheinsberg (Mark), (gewählt am Neuruppin, den 30. Juni 1939. 111X“ Der Vorstand. Hochstädt.
Hoffmann. (19800 Ruppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung vom 28. Juni 1939 hat für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938 eine Gewinn⸗ verteilung von 4 % = 20,— R.ℳ, abzüglich der Kapitalertragsteuer, für jede Stammaktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des inn⸗ anteilscheines Nr. 4 von 1938 bei der Girokasse des Kreises Ruppin in Neuruppin und bei der Brandenburgischen Provinzialbank und Giro⸗ zeutrale, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130.
Neuruppin, den 30. Juni 1939. 3 Die Direktion.
2 82 8
Fü Fn Füfn
Abschrei⸗ Stand am 31. 12. 100 im einzelnen insgesont Aktiva. 1937. . . 11 669,73
bung
. 9,I R. ℳ RA 7..
Anlagevermögen: .““ 8 3 gewinn in Grundstücke: “ 1“ a) Mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden bebaut. . 1 137 b) Mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten bebaut11 Grubenmasse. 8 Freischrfe 8.666 Maschinen u. maschinelle An⸗ “ Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.
94 47 992 170 657
5 678 64725
Stand am 1. 1. 1938
1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
I. Trausportversicherung.
Krüger.
₰
26 479,60
Einnahme. R. ℳ . Schabdenrücklage aus dem Vorjahre.. 8
Prämienüberträge aus dem Vorjahre.. 1“ 178 292 Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben 8 4 616 189 Gehhhaca —“ 262 Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen . b) Zinsen, anteilig c) Mietserträge, anteilig..
5 688
11— 16 925
120— 38 464 40% 39 029 40
Breslau, im April 1939. Der Vorstand. Johannes Schmidt, Stadtbaurat a. D. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
3 621 110 716 313 022
Soll. Eehülbwer... Soziale Abgaben.. besitzteuern 16“ . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. ’
Rv. 9 133 209 80 2 487,46 15 465,40
1 871
95
123 284
2 485
16 357 ,5120 048
klärungen und Nachweise entsprechen die
schriften.
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Breslau, den 8. Mai 1939.
Treuverkehr Schlesien, Fil. d. Treu⸗
verkehr Deutsche Treuhand Alt.⸗Ges. Dr. Eckart, Wirtschaftsprüfer.
In unserer Hauptversammlung am 28. Juni 1939 ist die Aenderung unserer bisherigen Firma in Siedlungs⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗
schaft Kleinburg .
beschlossen worden.
8 88
Alleiniger Vorstand ist: Stadtbau⸗ rat a. D. Johannes Schmidt, Breslau. Der Aufsichtsrat bestand bisher aus: 1. Bankdirektor a. D. Jean Bucher, Bres⸗
lau, Vorsitzer; 2. Bankdirektor a. D. Gustav Lentz, Breslau, 3.
1 zlar Banksyndikus a. D. Fen Hinrichs, Niederschreiberhau im sgb. Ausgeschieden ist: Banksyndikus a. D. Hinrichs, Niederschreiberhau im gb. In der Hauptversammlung sind neu⸗ hinzugewählt worden für den satzungs⸗
maäßigen Zeitraum: 1. Bankdirektor a. D.
8
4. Bankdirektor Paul Paslat,
8
* 9
Dr. Richard Fuß, Breslau; 2. Bank⸗ direktor Ernst Dittmann, Breslau; 3. Ban⸗ kier Dr. Eduard von Eichborn, Breslau; 5. Rechtsanwalt Dr. Friedri W . Rech Dr. ie Breslau. “ Zum Vorsitzer des Aufsichtsrats ist ge⸗ wählt worden: Bankdirektor a. D. Dr. Richard Fuß, Breslau.
Breslau, im Juni 1939. Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg.
Schmidt.
“ Ausgabe. Rückversicherungsprämien. „ a) Provision und Verwaltungskosten b) Beiträge an Berufsvertretungen
.Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils
Prãämienüberträage..
. Schadenrücklage.. Gewinn..
der Rückversich.
3 892 253
92 705
425 602 239 312 415 859
54 315
5120 048
25
20
II. Feuerversicherung.
(Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: .a) für nicht verdiente Prämien b) für zurückgestellie Schäaben ..
186 119
20 699/7
Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben... Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗ sicherungsscheine, . ..“ Kapitalerträge:
a) Erträge aus Beteiligungen
b) Zinsen, anteilig
421 099 11 653
6 943
c) Mietserträge, anteilig..
— G Ausgabe. , a) Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten: 15 237,36
„ 2 24 2„ 2 9 „ ⸗ 41 466,04
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten:
33 587,34
b) zurückestellt. . Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien. „ „ „ b 9 9 5 56 95 9 88⸗ Verwaltungskosten:
a) Vergütungen an Vertreter.
b) sonstige Verwaltungskosten...
c) Beiträge an Berufsvertretungen
Gewinn
646 514
143 263
180 404 256 037 57 718
206 818
646 514
ö.
Umlaufvermögen: ““ Forderungen an Konzernunternehmungen Sonstige Forderungen. Verlust: Vortrag aus 1937..
in 1938
. 4 à „ „ 22„2⸗ 22220
11“ Passiva. Aktienkapital: 1 350 Erste Vorzugsaktien, 700 Stimmen.
95 Prioritätsaktien, 9 Stimmen .. 31 Stammaktien, 31 Stimmwen ..
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗
mungen...
—
479 41 —
95 000,— 31 000,— 476 02
3 411. — 479 411
9 2 2 . 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.
Haben. Mieteinnahmen.. 22 Außerordentl.
träge.. Verlust
R. ℳ
. „ (51 194 .„ 3 731 42 21
Soll.
Verlustvortrag aus 1937.. Abschreibungen auf Anlagen. Zimnes Steuern:
a) Steuern von Vermögen usw. 400,17
b) Sonstige Steuer .81,91 Massen⸗ u. Freischurfgebühren „ Alle übrigen Aufwendungen
₰ 27
80
482
6 075 1 386 64
62 891 10
Der Vorstand. Friedrich von der Tann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft teilten Aufklärungen und Nachweise ent gbichen - und der Geschäftsbericht den ge Düsseldorf/Berlin, im April 1999. Den Aufsichtsrat bilden folgende
08 09
r i tz erren:
(Vors.; Dr. Hermann Winkhaus, Düsseldorf (stellvertr. Vors.);
Scherb, Eger. Der Josef Nölke 8
Er⸗
osef Nölke.
88 semäßen S 2 owie bam die Buchführung, der I. etzlichen Vorschriften.
ver vom Von
ang, Wirtschaftzya OttsKlesper, d
Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Friedrich von der 10
Reingewinn:
2 zerordentliche Erträge 5
b D. Nehring, Berlin, Dr. Fritz Hertel,
onstige Aufwendungen . 25 554 Gewinnvortrag aus 1937.. 11 669,73 Gewinn in 1
““ 38 149
216 737
26 479,60
197 720 7 301 46,15
11 669 73
216 737,93
Zinsen
. 2
Gewinnvortrag . .
Der Vorstand. önner. Dr. Keihl. Dr. Kosbadt.
ee Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ 2* Mitgliedern: Hauptmann a. D. fred Sauer, Berlin, Vorsitzer; Ge⸗ eimer Regierungsrat Ministerialrat
erlin.
Dem Vorstand gehö : W.⸗P gehören an: W.⸗P. t. Herbert Brönner, Berlin⸗Dahlem, Schli⸗ Dr. Hans W. Keihl, Berlin⸗ b Zäachtensee, W.⸗P. Dr. Heinz Kos⸗ adt, Berlin⸗Schlachtensee. nach dem abschließenden Ergebnis Süer pflichtgemäßen Prüfung auf Geund der Buͤcher und Schriften der eräselschaft -. der vom Vorstand enih ten Aufklärungen und Nachweise nglerechen die Buchführung, der Jah⸗ nabschlu und der Geschäftsbericht, eweit er den Jahresabschluß erläutert, Vgesetzlichen orschriften. 8 2 erlin, den 21. Juni 1939.
r. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
5. Anlagen im Bau: zu 13 . zu 1d.
6. Beteiligungen..
]
2 286
47 195/85 16 591/02 1 200 —
102 154 12 126 404 15 682
Summe 3—6 Summe 1 Summe 2
51
188 270 87 12 066 771 47 16 925 50
2 485 105 719 39 029
112 244 240,51
147 237 3512 271 967 84
Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte 5.5.. . 2. Wertpapiere 3. Eigene Aktienn. .
. Hypotheken. .. . 5. Geleistete Anzahlungen
4 6.
stungen . 8
II.
eb5⸗
.Kassenbestand ehnschl. Andere Bankguthaben...
7 9. Sonstige Forderkuüngen..
Aktienkapital .„ . . Rücklagen: 519
1. Gesetzliche Rücklaaeg . 2. Andere (freie) Rücklagen..
Erneuerungsstcck .. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken
2. Verbindlichkeiten auf Grund
Leistungen (davon K.ℳ 612000,19
agabrechmungbstelle) . . . . . .
3. Sonstige Verbinblichkeiten “
V. Reingewinn: Gewinn 1938.
Vortrag aus 1937..
Gewinnverteilung:
Vortrag auf das folgende Jahr..
auf Fahrzeuge “ Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗
P ostscheckguthaben
Passiva.
von Lieferungen und
4 % Dividende auf R. ℳ 9 868 500,—
169 141,81. 158 511,29 52 600,— 489 755,88 101 501,—
305 510,05
44 792,20 730 321,57 263 222,33
2 315 356 14 587 323
10 000 000
. 1 000 000,— . 360 109,83
78 638,52
1 360 109 1 705 602
an die Vereins⸗
. 105 429,77
250 77,75 56 929,93
Aktien „ 394 740,— . 52 267,69
‚77,50
neten Nummernverzeichnis.
[21331] Kahlgrund⸗Eisenbahn A.⸗G., Schöllkrippen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Juli 1939, 15 ¼ Uhr, im Gasthof Mähler in Schöllkrippen stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung: 55 Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für 1938.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes. Zur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung ist eine durch die Direktion der Gesellschaft auszustellende Legitimations⸗ und Stimmkarte erfor⸗ derlich. Die Ausfolgung dieser Karte erfolgt gegen Einlieferung der Aktien oder Einsendung eines Hinterlegungs⸗ scheines mit einem arithmetisch geord⸗ Die Hin⸗ terlegung der Aktien hat bis spätestens 26. Juli 1939 bei der Gesellschaft oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem Notar zu er⸗
folgen.
Hie Hinterlegun gilt auch dann als ordnungsgemä 88 gt, wenn die Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer ihr ge⸗ nehmen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Spertdepot gehalten werden.
Schöllkrippen, den 6. Juli 1939.
Der Vorstand. Sagmeister.
14 587 323
[21277] Harzgeroder Eisenwerke, Aktien⸗ gesellschaft, in Harzgerode. Wir laden hierdurch die Aktionäre der Harzgeroder Eisenwerke, Aktien⸗ esellschaft, Harzgerode, zu der im Gast⸗ aus Stubenberg bei Gernrode statt⸗ findenden Hauptversammlung auf Mittwoch, den 16. August 1939 12 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Umstellung des Betriebes. 2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem für die Hauptversammlung festgesetzten Termin bei der Gesellschaftskasse, bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dessau, Magdeburg, Dresden, Halle, Chemnitz und Breslau während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. essau, den 6. Juli 1939. Der Aufsichtsrat der Harzgeroder Eisenwerke A. G., Harzgerode. Der Vorsitzer: Freyberg, Staatsminister.
2