1939 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8

nzeiger Nr. 156 vom 10 Juli 1939. S. 4

ö“ öE“

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsa

11“

[19508]. b dem Bankhaus Delbrück Grauenhorst, Vorstandsmitglied der B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

11“1“ Schickler & Co. in Verlin M 8, Klöckner⸗Werke A.⸗G., Castrop⸗Rauxel; . = üever vee um Deutschen eee .M.2-L13. und Preußise ch

eeciht verer vree Aühas Sn Französische Str. 32, oder der Konrad Kaletsch, Vorstandsmitglied der b Jahreba bf chluß lenge8 Aktiengesell⸗ Berlin; I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 8 schaft in Bochum. Herbert Kauert, Vorstandsmitglied der 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nit b m 31. Dezember 1938. Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an: Gelsenkirchener Bergwerks A.⸗G., Essen; unter Nr.212 aufzuführen hn⸗ Uns 8 9 8 8 ee. b r 156 Berli n, Montag, den 10. Fuli 8 0 Hans Harney, Konsul, Bankier, stellvertr. Alfred Moll, Kaufmann, Neubeckum i. W.; Soziale Ausgaben: 1 2 2 LEEEEEE 2n Bermoögen. e. Lorsizer des Aussichtsrats h2 bom⸗ Wdolj Ratien, Bankier in Firma Delbrück a) soziale Abgaben . . . . . . . . . 42 948,59 8 nlagevermoͤgen: merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Düsseldorf, Schickler & Co., Berlin; Bernhard Weiß, ¹b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 6 819,54 ö“““ 3 p; . üern I“ 1“ Vorsitzer; Alfred Pott, Dr.⸗Ing. e.“ h., Direktor, Siegener Maschinenbau A.⸗G., .Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . 103 091,53 Aktien e ell U ten. 1eeg 1 82 b 1 isch. B Märkische Landschaft, Berlin W 8, Wilhelmplatz 6. eschäfts⸗ und Wohnge⸗ Generaldirektor der Graf von Ballestrem⸗ Siegen. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ 1 NDirektor wn. Malisch, Ber⸗ 20095]. Bilanz zum 31. Dezember 1938 1 7 2. 8 8 8 tellvertr. Vorsitzer; Walter Borgmann, Der Vorstand. 8 a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne aft gewählt worden. Aktiva -nnen Vorstandsmitglied der Essener Stein⸗ Wilhelm Kleinebekel. der Bahnunterhaltungsarbeiter .. .. . 43 931,69 b 3 n⸗Aktieng esellschaft Trier Berlin, den 5. Juli 1939. k11111AXA2*“*“ 2 Uichkeiten 4 Zu⸗ kohlenbergwerke A.⸗G., Essen; Julius Dipl.⸗Ing. Fritz Murray. b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ Mofel ah 8 9 2 Zentralenropäische 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3 und 8 auf⸗ 8 S mnmxnneeneneegn—õ—õ 8 maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. 8 Bermögensabschluß auf den 31. Dezember 1938. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. zuführen sind: sorgngen 2 268,81) 880 122 [29068 b dder Löhne der Werkstättenarbeiter 29 917,62 n N Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuch⸗ übebaute Grundftüche. Ag⸗ Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. ) Pr Weehzeu, der Gerüt, der Hetrieb. unt . Betmö gengwerte. heee 8 EEE11“ Unbb66ö6“ V 4 5 * Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der 88 b) sonstige Wertpapiere gang 10 519,—, Abschrei⸗ Rechnungsabschluß für vas Rechnungsjahr 19388. Eereenacbeiter 4 629,79 Inlagevermögen: üde: 9 822,10 3 w EEEEEö“ v 111X“; bsgrundstücke: Bestand 4 079 822, 88 9. Deutsche Kolonial⸗ In der Gesamtsumme 2 sind enthalten:

bungen 55 366,—)... 100 997 A. Bilanz. 2 8 Bahnbetrie Maschinen und maschinelle II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: *) Ba Zugang 1A“ 1 003,81 R. 2 715 444,11 Wertpapiere zur Deckung

Anlagen (Zugang .“ A. Aktiva. 1 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht 2080 826ö,— 3 gesellschaften. der Pfandbriefe 3 8 234 346,03, Abgang . I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapitl.lt. . 1 siininrnde 9 933,65 Abgang 32,35 4 080 793,65 5 8 Pfandbriefe, Nennbetrag 449 930,— C. 1 428 069 35 1 875,—, Abschrei⸗ 1 II. Anlagevermögen: oziale Ausgaben: 1 L1“ L“ 8 8 11ö1“”; G 1 438 646 36 bungen 118 18909 21 1. ; 88 Bahnbetriebs: a) soziale Abgaben. ö11“ 733,27 8 b) Fteisanlas, 3 8 . 8 öu“ 1“ [21328 Schantung Sonstige Forberungen 1 109 095/11 Werkzeuge, Betriebs⸗ und a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwece.. Strece Jonbels Aienveseuschaft. 8 Hypotheken und Darlehen: 40,5

EE’1“ . ; 16 4 u. n ebäͤude: Be jand 161 159,— Geschäftsausstattung sdsdeer Betriebsgebäude 860 740,58 Treibkraftkosten .. . . . d) verwüen6,.. 8s ves dg G 1802— 157 358,— . seerr ha,br A az 8) Dedungshhpotheken:

(Zugang 47 050,25, Ab- 1— Mi 1“ Unterhaltungskosten einschl. der auf die Uniter⸗ 1 Feen . 8 1 1939 1. für Pfandbriefe der Landd 28 644,25) Gugang⸗) —aSos 507 7 3577288G haltung entfallenden Löhne für: *) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand. g- Keacgh .enn gh2 ,⸗ . w.vv Bv- 881 522,20 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abgangeo)) 1477,60 861 829,88 111“*“ ubgang 6u6* - Aktiengesellschaft, Berlin, zu einer 2. für Pfandbriefe der Central⸗

(Zugang 14 384,01, Ab⸗ . 8 b) Treibkraftversorgungsanlagen. †) Werkstattmaschinen: Bestad e 3 8. dieser lls Landschaft.. 85 820 885,47 schreibungen 14 384,01) b) Gleisanlagenl,. 535 960,— c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. —,— gzugaagg 381,05 Hauptersammlung dieser Gesellschaft b) aus Mittel traler Prebitinstiktuge: —— Beteiligungen..... —20 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 16 550,— d) Betriebsmittel (Fahrzeugeh) ... 1 738,87 882,05 8 31A“ 1. Peutsche Rentenbank-K Umlaufsvermögen: 1“ bhheneicgun b L1“ aus⸗ 8) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen eas . Abschreibung 76,20 305,85 8. 81ec n Foce erun 8 bevee b“ d- 1. „1g 417,97 8 8 veee b ; 8 ie i erwaltun szwecken o er erkwo 2 be; 8 8 06 8 28 I 8 4 ½ 829„9 29 2 7 9 i atz, 1 a n. 9 l. 1 öö616111ö⸗ö5 7-— u““ ö“ Sm C11X““ 12 962,90 ) Se Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts Ses. g) Verkzeuge, Ausstattungsgegensände —.. .—— 1,— 5 693 876 Nr. 148 des Reichs⸗ und Staatsanzei⸗ er , E Halbfertige Erzeugnisse. . 5 232 826 12 8 2 8— 12Sn g) Grundstücke und Gebäude (eigene und gemietete) üeaas Andere Grundsütckehehhehehh 28 990 . 2 2. u n e-. e. 5 Fertige Er⸗ 78 21 973 c 1 a 8 ; ; —— laufvermögen: 1 1 8e,e ; . B vI .“ 149 798,81 g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ deschendungen 88 eeeSaag 1I1q1“*“ toffvorräte für Oberbau, für Betrieb und Werkstatt 87 228,85 –† Berlin vom 1. Juli 1939 sind die unter⸗ üüeüe won KaM⸗ . Hypothekenforderungen. 25 322770 ausstattuugggg. 23 440,— 1. auf das Anl 8 v 8 2 aaf 8 8 dstück . Forrerungen cccnh5 e B vIee 1 2 6 380 28,70 90” Von der Gesellschaft gelei⸗ Sugang) .. 2272,60 23 717,00 1“ 8) 89 Hengannasstale Kassen⸗ und ..”.. gngg 1“ 1. e 2. Central⸗Landschaft. 2 016 377,47 [17 729 795

stete Anzahlungen 495 063 52 8 Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: 8 8 8 des Kraftverk 4 800 Andere Bankgut haben 7„ 222„ 22 22 222⸗ 92, P ver am er genannten 2 . 1-.“. 5144

2 Betriebs ü 5 22 Sonstige Forderungen 61 488,14 sellschaft mit folgender Tagesordnung 0) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom

Forderungen auf Grund v. Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäudde 14 723,16 2. auf andere Werte . A“ 9 * einzuberufen: 27. September 19125ñ 74606 117 ö

Warenlieferungen und Treibkraftversorgungsanlagen . —,— ; 1 9; * . Sonstige Forderungen.. 96 705 26 bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ Bhe eadre gsesdesdursect ülissr übersteigen; den Zinsen Gewinn 193838 85 . 103 162,86 3 sichtsrates evene von Auf⸗ und Nebenleistungen von Hypotheken und 8 ze Reichsbank⸗ Feevr 1 8 ungen glei S16“ B V sichtsratsmitgliedern. arlehen: 1“ 98 477 13 “ʒ 8 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Frachtsicherheiten, E8“ u bb) Berichterstattung des Vorstandes a) 2 (ausschließlich Nebenleistungen).. 968 707 Indere Bankguthaben.. 274 364 42 8 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 84 706,45 1 Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf 4 815 610 60 über die Geschichte der letzten Mo⸗ 716 73 114 8 11“*“ 1 681,05 gesetzlicher Vorschrift 2212 8 Berpflichtung 1 8 V nate der Gesellschaft und Stellung⸗ c) rücktändiiiheee . 903 448 1 945 270 2 125 461 77 —5 Beträge von: .“ . veh mxitsakkk 66690 000 nahme der Hauptversammlung 8. Beteiligungen (z 131 Abs. 1 A II Nr. ö des Aktien⸗ 1 b 1. Wertminderungen (Verlust beim Verkauf von Wertpapieren) 18 ru 8 hierzu Abschreibun 4 800,— 28 . 2 2 2 . 8 8 R egel altsrückstelkung: Bestand 8 5 . 104 969,87 2 Rerzu. . 8 1 gesetzes) öl—. 500 000 rundkapital... 2 100 000— 1) Werkst 8 Srna 1“ 8 scigee Aalelcn 2. 11““ deren Ausgleich die gesetzliche Rückkage) ühr NEntnahme 12 636,5 8 98* I1“ eevgn e Hiervon noch nicht eingezahlt. 3350 000 150 000 1 8 aschinelle Anlage 8 erwan 1111141.4X“X“ q1P111X“ ie Unterzeichneten, ebenfalls unab⸗ b 8 ;l xu Fchagfn. Rücklage 210 000 g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Zuweisungen: 6 92 333,37 hängig vom Vorstand, zu 9 Eingangs Davon sind B. 150 000,— Beteiligungen bei esetliche Rücklage.. . ncae ausstattun 1 ü 1“ . Zuweisun 8 4 198,79 24 b anderen Kreditinstituten Rücklage für soziale Zwecke 123 600 d1114144124“4*“j 1. an die gesetzliche Rückkagee. . —ℳ 3 g K-WTs. Nn . Jc I1 erwähnten Hauptversammlung der v- eug Rücklage We kserneue⸗ . Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. Kanh1 8 Sonstige Rückstellung.. E1““ Schantung Handels⸗Akt.⸗Ges. ein 9. Grundstücke und Gebäude: tüclage für Werzgerneue⸗ Andere Betrieb 1 gi 8 . zstoc⸗ T Ien ga.asee a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. rung. v“ 200 000 .Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe.. , B 3. an den Erneuerungsstock a) Zinsen... 8 733,62 Erneuerungsstock: Bestand .260 715,83 Als Punkte der Tagesordnung - 9 ückstell 1— zuj Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und 1 b) Rücklage 1938 61 888,80 Entnahme.. E“ setzen die Unterzeichneten gemäß obiger Abschreibung Rℳ 41 988,— Sch 1“ 5 eg⸗ e*— 8 2 *. 09 55 Süe ESes e 8 6 5 . ——ö—;’ Verbindlichkeiten: B 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktien⸗ Außerordenth che Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. I bis WK Zuweisung . . 92 724,26 1 2) des Er 8- S ööe 194 851,97 2 il⸗ 1“ CII- sind: 5 ädi rraft⸗ sdlichkeiten E111I1X4“ ichtsrate Zuwahl von Auz⸗ 1. 9 1 ] 1 432 500 7. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.. 2 346 022 veriehr h 9 23 890 1. im Bahngrundbuch eingetragene Anleihe. . 1 384 scteratemägltedern. 8 Zugang Rℳ 19 517,23, Abschreibung 8 19 518,23 Anzahlungen von Kunden 5 379 289,70 III. EE 1 1 Alle übrigen Aufwendungen: Bahnbetrieb 20 519,33 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 5 b) L vee 1 8 Rwer hf —e 8 E—— 1 erbindlichkeiten auf Grund 88 offvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, 8 Kraftverkehr . 14 403,39 34 922 ., Sonstige Vérbindlichtitenn . 60 u 5 vna G scjich e der e ; In den Aktiven find enthalten: von Warenlieferungen u. 2*2 rsagte.) ... 6166 43 304 Anleihezinnselnn N220 70:81 Frachtsicherheiten R. 4868,48 A“ a) Forderungen an Konzernunternehmen l(ein⸗ Leistungen .1 410 681 85 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter II Nr. 6 oder 7, III Nr. 3, e. 88 g 1 8 EE1““ 1 nahme der Hauptversammlung vcsvevr rn. 8 31 396911 11 oder 12 aufzuführen nb1.“ 8 Summe der Aufwendungen] 663,522 1 8 8 6 815 610 hierzu. schließlich der unter den Verbindlichkeiten aus

Pechselverbindlichkeiten .959 050 52 Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Gesellschaft 111ö“ G Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 571 192 28 Heeghe as 81 . . Einnahmen aus dem Bahnbetricbn sammlung ist jeder Aktionär, zur Aus⸗ ba— Süveach e eeh ht h“.v enthal⸗ osten, die der Rechnungs⸗ Hpotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 129 341,85 übung des Stimmrechts oder zur Stel⸗ . S 3 abgrenzung dienen.. 4236 340 01 Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen.. 2. Aus dem Güterverkehr. 88 8 111,64 Mbrttrag.. . lung von Anträgen sind jedoch nur die⸗ Fee. WeETö Reingewinn: Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 3. Sonstige Eimnahmen . . . . . . . . . . 838 847,90 da zwendungen für den Bahnbetrieb: jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre esetzes über das Kreditwesen genannte Per⸗

Vortrag aus .“ 1 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ; b b Aktien spätestens bis zum 27. Jult vf b 37. deri aSr. Fe Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Besoldungen und Löhher: 366 653,28 Fs 8ℳq 8 onen und an die im Artikel 13 der Ersten Ver⸗ 1937 . . 56 770,39 Forderungen an Konzernunternehmungen (Beteiligung bei 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 61 061,47 Soziale Ausgaben: .“ 1 . 1882 8-„se gw g. 822 ordnung zur Durchführung und Ergänzung .

8 Gewinn in der S6JJI“ 8 8 1 9.5 8 1“ 2. Aus dein Guütervenlehbs.. . —,— a) Soziale Abgaben... 68 612,62 1 eg P des Reichsgesetzes über das Kreditwesen in 1938 146 048,11 202 818,50 1u“ Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes 3. Sonstige Einnahmwen. . 2 493,63 555 b ö.b) Sonstige Wohlfahrtsausgaben .6 880,47 432 146,37 Wertpapiersammelbank oder bei einer der Fassung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten 12125 461 77 ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt 3 . 1 der nachfolgenden Banken in Berlin, Abschnitts der Dritten Verord Durch werben bitseeiecete. Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben Betriebsstoccce), . 151 259,26 Frankfurt a. M., Hamburg, Köln lbschnitts der Dritten Veror ö ur 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder, soweit sie nicht aus Erträge aus Beteilgunen . . .. Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: .“ oder München hinterlegen und bis zur führung und Ergänzung des Reichegesete schz g 6 ¹ 7 ; 8 502 1 g 5 über das Kreditwesen aufgeführten Unter⸗ Eeeeen Geschäften entstanden sind, die der Betrieb der Gesellschaft Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen 8 a) der baulichen Anlagen (einschl. 50 267,55 1“ Beendigung der Hauptversammlung 8 ließlich d 8. den Verbind⸗ Soll. R“ 9, gewo bmlich Urit fich stehen ähnliche Erträge glich. aus Ernenerungsstockhk . 143 451,34 3 dort belassen: L“ gsch ft un ere 8 8 Löhne und Gehälter .. . 4 152 834 93 1d1‧... Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch de b) der Fahrzeuge und Maschinen seinschl. b Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ „. et . m 8c 8 8 a. v Soziale Abgaben, gesetzliche 281 151 24 .a.b“ Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen, freien Rüchk.. 5.4. g. anseoe. 18 u650.ü 1 bank, München, Berliner Han⸗ AXAAXA“ Soziale Aufwendungen, 13. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ lagen, des Erneuerungsstocks und des Heimfallstocks gewonnen *) der Werkzeuge u. Ausstattungsgegen⸗ 620,16 dels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ u. haltenen) E. 7 . freiwillige 11“ haben 1¹““; sind . 1““ 8 ö1114114““ 8 stände C1“ 17 792,69 428 20,1 Privat⸗Bank Akt. Ges., Deut⸗ Summe der Aktiva: veeschreibungen auf das ün⸗ 14. Andere Bankguthaben....... . Die aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnenen Sonstige Ausgaben.. sche Bank, Dresdner Bank, Passiva

6 lagevermögen 1““ 249 146/ 82 15. Sonstige Forderungen 11“ Z 11“ Beträge v6ö5 . 0090ᷓ 22 2927 95 2à222722272—2⸗ M 6 8 Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb & Co. G. m. b. H., 1. Anleihen im Umlauf und aufgenommene Darlehen: 48

Schulden.

—n 0 2

125 429 9 . .

IV. Posten, die der Rechnungsabgren ung dienen . . 4 1 3 . Außerordentliche Zuwendungen Abschreibungen auf das Anlagevermögen . orddeutsche Kreditbank A. G. 1 8

1 3 1“ 3 Sonstige Erträge (Erlassene Beförderungssteuer).. 32 2849 bersicherun skosten .. 2 8 d . . Eo. Pressch⸗ ,.““ ditt 5

V Sunmme der Aktiva S der Erträ 20S 12 E Staatsbank Seehandlung) r- ILIbE - iser- vhan B. Passiva. umme der Ertaage 083 Reichokrediigesetlschase

Rücklage für Werkserneue⸗ V

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 92 718

200 000

Ertrag und Vermögen

1 1 28 teuern vom Einkommen 8 4 Grundkapital: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung un Beiträ 8 S F 2 2 , 20 1 g 2 2 2 4 eitr 3 . 11“ 9„ 2 2 2 8 8 Sonstige Steuern und Ab- Stimme. I“ 1 besten Fetfen gen C entsprechen die Buchführung, der Jahr⸗ 2. Erneuerungsstch.. Kassel⸗Wilhelmshöhe. bg-. j . 8 n 8 t, U⸗ 8 5 27 8 1 ) tammaktien Lit. B zu je 500,— Rℳ mit je 38 18 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter le übrigen Taftbehähbengen . . . . . . . . .. Wagner. Dr. Pfützner. Bumngsguütha 888 600 900,— 3 .“ 8 e u“

8S888888

S18 8

gaben 251 231 53 1 Stimme 3 94„3 84 S EE ge ebli 8 Bosschristen. 1 ZZ 2) 1 Sennene eai. gis S nes W oie Nae nät ehn. jau, den 5. April 1939. * Aegn. enee Seens afe, b) 5 ½ % Kur⸗ und Neumärkische

tungen, soweit die Zuge⸗ 2 . 8 B 8 8 E . . ; bergasest 1 Sge Alhe fachem Stimmrecht) = 1000 Stimmen 50 000 1 000 000 Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer. 8 Griraggg. Dr. Frick. Dr. Schw 28 weeerer. rg Abfindungs⸗

Vorschrift beruht... 1 Rücklagen: Der vorstehende Jahresabschluß hat die Billigung des Aufsichtsut Uchmen. Bahnbetrieb: 8 3 Schmidt'sche Heisdampf an. Sve Reingewinn: ¹ 1. Gesetzliche Rückaeeee .. 72 889 86 unserer Gesellschaft gefunden. Die Hauptversammlung der Aktionäre bescheh aus dem daic der,n09 k111X1XAX“X“ m. b. H., Kassel⸗Wilhelmshöhe. I ö 2. Andere (freie) Rücklagen (Spezialreservefonds). 187 105 28 am 17. Juni 1939, den § 13 der Satzung (Aufwendungen für den Aufsichtsr aus dem Güterverkel .. 453 381,55 artmann. Wagner. ““ nach bember 189 9 714 610,33 10451 410 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens zu ändern. Sonstige Einnahmwden 99 780,72 Dr. E. Lübbert, Berlin⸗Wilmers⸗ 11“ 8 1

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 3 itz 1 5 vun 8 ““ dorf 1. B. Aufgenommene Darlehen: 202 818500 vV. Erneuerungsstock.. Zum Vorsitzer des Aufsichtsrats für das laufende Rechnungsjahr wun Einnahmen aus Kraftverkehrsbetrieb: Aus Reiseverkehr8 —. ..— f vllanbschastliche Barlehen:

1 . 369 94828 Herr Staatsminister Freyberg, Dessau, und zu seinem Stellvertreter dec Außerordentliche Erträge: f ü 2S273 85 vn. Neinsagtgc n: ö“ Ballenstedt, gewg 1 Entnahme Ruhegehaltsrücktelung . 12 636,50 ne müch gec r II. ) Dessau, den 1. Juli 1939. Entnahme aus Erneuerungsstock. . . 92 267,55 pfandbriefe O-ℳ83 870 830,—

8 Haben. . i ingli I b2 re aer 1 Portrag kus 19872: . .. ““ 2 ge, 231 372,32 Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. buberordentliche Zuwendungen.. 15 Verschiedene Davon zur Belegung 8 4

Jahresertrag gemäß § 132 Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskasse. . . 102 746,25 354 118 Die Direktion. 8 1 Sonstige Erträge: der Tilgungsgut⸗ Zemce ft geg Penf s 8 Uflacker. Buchmann. Erlös aus Altstoffen.. . 4 495,21 haben 3 273 990,—

11, 1 des Aktienges. 5 882 711,71 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. . Betriebsfü⸗ Außerordentliche Erträge 5 891 55 1 1 Arbeitern, und Kunden gegebene Pfande⸗ Prn nn b MFsgs 1 1 ““ 38 Bekanntmachungen 49% Reichom 2 8 6. 60 596 840,— 5 945 373 65 gelhers 8 88 de. 6 We. R. Dolberg Aktiengesellschaft, § 7 Absatz 3 soll folgenden N. Verlustvortrag E1“ . 995 559,04 8 8 egeheie Rℳ 3 327 191,25 Nach dem abschließend 8 3 b) in Bürgscheinen und Wertpapieren 4057,60 [21341] Berlin W 35 lten: . ihm nichx. Gewi 103 162/86 18 . npfandbriefe . R. 8 meiner pflichtmäͤßi en Faf en Ergebnis .Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen .. satz S öö 8 zelfallg ewinn aus 1938.. . . 103 162,8 18 [[213211 Bekanntmachung. 5 ½0% Liquidations⸗ der Bücher und der Schristen der Grelt⸗ o“ Sae ...X“ E üZ“ fklã 6 IIe“ indlichkei -“ vA 4 2 8 B a h ich ächti i urde utra ’1 2 11“ entsprechen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsel schäftsräumen der Henschel & Sohn 1939. en Fhhligen Vorschriften durch den Herrn Reichsbevollmächtigten für r Antrag der Bayerischen Ver Schulbverschrei⸗ führung, der Ja hresabschluß und und der Ausstellung eigener Wechsel G. m. b. H. Berlin W 2, Kurfürsten⸗ 8. Verschiedenes.

Bahnaufsicht in Saarbrücken ü einsbank, München, auf Zula geprüft. insbank, ünchen, aw llassung von b 3 898 8 der Geschäftsbericht, soweit er den 3 8 veera †-s. 1“ m. eaa r Seh-Pge⸗ 2 1 b nom. Rℳ 77 500,— aus der Um⸗ bungen. . 86,42 öö’“ L do Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . 400 88708 straße 133, stattfindenden ordentlichen Der Prüfungsvermerk lautet, daß segen die Bafürane den Jahres 8U75 7,87

- eE11“ 1 rechtes abschluß und bi ftl; 1P53 wandlung von Vorzugsaktien

hu Sonstige Verbindlichkei höeei ües. auptversammlung ein. „Zur Ausübung des Stimmrechte se üabschluß und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Kleinbahn, abgesehen von den - 1 s h . 88 111““ 9 Zins 8 Haup besugt. wer Aktien bber inall imn Bericht selbst erwähnten Erinnerungen, keine Einwendungen zu erheben sind. ä11 Re. bb) Aeee 2. ois Se., 37. à1 00s 158 Dr. F. Gastera 8 13. zu zahlende Verkehrssalden an fremde Eisenbahnver⸗ 1. Shag. 88 CNöö- ben lanbiscen d geerrecangesgeng 29 I - -9 geen 818 Uhs. ng S Aktiengesellschaft, e“ b) Rentenbank⸗Krobitanstei-Pallchen [15721 324 88. 85 13. Guthaben der Kleiderkasse für das Betriebspersonal ... 21¹0 58 rechnung für das Geschäftsjahr 1939, bei der Geenschas ra , abelland, Vorsitzer; Eisenbahndirektor i. N. Eduard Andreae, Berlin⸗Schlachten⸗ 2 10005— Fer aüc ssze 85 Fegner Rregschngeat me 9,81878, hten festgesetzt. Sie ist abzuglich 1003 Kapltal. II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. .. 19388. A*G., Verlun, vet der Deutsche , gellvértr. Vorfiter; Generaldirektor Mat Draͤger, Ritteigut „Der Kohlhof⸗ Stück zu K 500,— Nr. 853, Kredite ous dem Sondervermögen F. ertragssteuer gegen ben d. Gerannahtea⸗ Summe ber Passiva 2 875 305 05 2eschlußfassung über die Verwen⸗ Baut⸗ Filinle Dortaund, bei l Fe Hohennguen. Westhavelland⸗ W Habe⸗ veröffentlicht EMℳ 6 360 264,70 .“ 117 234 gcgn⸗. 8.92 . ung des ausgewiesenen Rein⸗ Zauk, und., t⸗Ing. Erich Stephan, Berlin⸗Zehlendorf; Eisenbahndirektor i. R. Dr. jur. 6 1 1. cezs 8 8 schein sofort zahlbar bei der ) Anbringung einer Kachelwandverkleidung im Abort des Bahnhofs Mäade⸗ gewiesenen Rein⸗ Dresbner Bank, Berlin, 8 ie Dietzich Vünach Berlin NW. g München, den 7. * 1939. 2. Tilgungsguthaben, in Pfandbriefen belegt.. 3 571 980

Gesellschaftskasse in Bochum, sprung 845,13 N flaster 8 i8,gE. Reichskreditgesellschaft, Berlin, 8 b 8 , Die Zulassungsstelle für Wert⸗ 3. Verbindlichkeiten: 8 9 845,13 Rℳ, Pflasterung des Kreisstraßenüberganges bei Bahnhof Alexis⸗ 3. 1 des Vorstandes. 8 gefergichase, Notat Den Vorstand bilden die Herren: Direktor Fri eees beeene Regie⸗ papiere an der Bayerischen Börse egs is Pfemthbelefe .. . .

bad 721,77 R.ℳ, zus. 1566,90 R.ℳ 4. Entlastun ichts bei einem reichsdeutschen rungs 5 5 ;

8 ivat⸗B 1“*“ 3 b . g des Aufsichtsrates. . au ungsbaumeister a. D. Walter Hübner, Frankfurt a. Main; Regierungsbau⸗ 8 gekut 8 *hecercn Berkin vnd deam 8 Eüntersberge 2710h 9. 8. Bernassapen ustchtsrags 85 10. Juli 1939 1 Fgolbe.- Bezech Keti Leras. Biet Sgertagsent 8 Be dee sar. Frehich Der veesener Fteyrer 88 boeseer hesüchtdetthn ve Kredit v“““ n 829 b ür den Lokomotivschuppen in Güntersberge 3 Bes übe Satzungs⸗ en 10. Juli 1939. 1 Fr. 89 8 S in⸗ G 34 Ver 8

oder einer ihrer Filialen, oder 2) 1 neue viersttige Opellimousime 1681,08 h. rsberg 9 u iber Satzungs 8 1 8 arlottebarbgfür⸗ a. Main; Regierungsbaumeister a. D. Max Semke, Berlin Syudikus: Dr. Schub. 8 8. e ö

11“ 1—“ 1

8