Zweite Beillage zum Neichs. und Staatsanzelger Nr. 157 vom 11 Juli 1939. S. 2
[20380]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. — — =
1 Vermögen. Anlagevermögen: Bebautes Wohngrundstück:
. 122 400,— ng 14 000,— Unbebautes Grundstück.. Betriebsmaschinen.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1. 1938 —. 8 Zugang.. 393,— 557,— Abschreibung 393,— Umlaufvermögen: Fertigwaren.. Lieferforderungen.. Sonstige Forderungen
Bankguthaben.. Kraftlos erklärte Aktien, Hinterlegungsgeld 30,—
Schulden und Reinvermögen. Grundkapitaal .
Stückelung: 160 Inhaberaktien zu je 400,—. „ 2 64 000,— 560 aktien zu je 100,— „ 2 56 000,— 720050,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage.. Rückstellungen.. Wertberichtigung auf Liefer⸗ Verbindlichkeiten: Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ schullden . Schuld an Konzerngesell⸗ hat6—
8
17 689 65 47 152,13 4 813 92 4 405 26 49 24
2 524 02 2 674 —
207 710
120 000
12 000 —
3 000 —
7 171 08 1
2 000 —
2 381 47 346
das Geschäftsjahr 7. Neuwahl der Aufsichtsratsmit⸗
glieder. 8 8. Beschlußfassung über Aenderung u der Satzung auf
Neufassun
Grund der Her des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, insbesondere:
Aenderungen der über den Vorstand;
Neufestsetzung der Bestimmungen über Wahl, Zusammensetzung, Auf⸗ Bezüge und Abberufung des
ufsichtsrats;
messung der Fristen über Vor⸗ legung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung sowie für Einberufung der Hauptversammlung;
Neuordnung der Bestimmungen über Jahresabschluß, Rücklagen und Gewinnverteilung;
Ermächtigung des Aufsichtsrats GbE der Fassung der
tzung;
Aenderung der Zahl de sichtsratsmitglieder; außerdem: 8 Erweiterung des Gegen des Unternehmens. 9. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Aktieninhaber, die der Hauptversamm⸗ lung beizuwohnen beabsichtigen, haben ihre Aktien entweder spaö us zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse im Hause der Direktion der Kreis Oldenburger Eisen⸗ bahn in Oldenburg (Holst.), Sebenter⸗ weg, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Kreis⸗ sparkasse in Oldenburg (Holst.) oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Jahresbericht für 1938 sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1938 und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hierzu werden in der Zeit vom 13. bis 27. Juli 1939 im Direktionsgebäude in Oldenburg (Holst.), Sebenterweg, wäh⸗
Bestimmungen
tandes
[17316]. Siedlungsgelände Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Grundbesiz.. Beteiligung . Hypothekenforderung Pachtforderungen
Gewinn 1938 „
1““n Grundkapital 8 . „ 9 9 2„ Rückstellungen.. Einzahlungsverpflichtung auf
ee“]
Konzernverbindlichkeit.. 28 450 69
55 101 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R.Aℳ
19 377 448
2 035
21 860
Aufwendungen. Verlustvortrag Besitzsteneen . Sonstige Aufwendungen...
Erträge. Pachten ö1“ Ee“ Außerordentliche Erträge .. Verlustvortrag. 19 377,29 Gewinn 1938. 91,79
19 285
21 860,58
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 26. Mai 1939.
Werner Grimm, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand. Egon Gerjets.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 21623] Wolmirstedt⸗Colbitz. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, dem 28. Juli- 4 1939, 16,45 Uhr, in Wolmirstedt (Bez. Magdeburg) im seis Schau, Adolf⸗Hitler⸗Straße 51, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. De⸗ 5. 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗
3. *
5. Verschiedenes. Nach § 20 der Satzung sind zu nahme an der Hauptversammluan, jenigen Aktionäre berechtigt, de Aktien bis spätestens am 27 1939 bei Landesbank, Filiale Halle (2½8 einer öffentlichen Kasse oder Notar hinterlegt haben. Magdeburg, den 7. Juli Der Vorsitzer des Aufsichtsn
smehe für das Geschz
l von Aufsichtsratsmitatze eines Abschlußprüferz
der Mittelden
Hoj 14 †
198
Fenner von Fenneber
[20587]. 1 Aktiengesellschaft für medizinische Produkte, Verz
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden
1 1I.“ 8 . Abschreibungen..
b) Fabrikgebäude 1. 1. 1938.. Abschreibungen „
Unbebaute Grundstüccke. .
5 5
2 2
Zugang o11112
Abgang „
54 000,— . 299 000,—
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1938
Abschreibuggen . ..
2
3 000,—
6 000,—
II. Umlaufsvermögen:
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 8 28 1938 8 9vö. bb „. 29 2 *. 2 ⁸ * 8 2 2 9 9 22 Zugang „ „ 0
Fufcheelbunaen ... Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte Beteiligungen 1 1938 . „ „ ⸗ Wertpapiere 1. 1. 1938. .
Zugang „
9 9 9 9 95 9 8229
121 229,45
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Zweite Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 11 Juli 1939. E. 3
21622] Eeid, ⸗G. in Spaich
1899
zocaßtsräumen des Herrn
notars Becker in Spaichingen Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Genehmigun
Bilanz des mit dem 31. der laufenen Geschäftsjahres.
igung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ — Reses Geschäftsjahres. 3. Ent⸗
rechnung die lastung des rates für dieses
des
Vorstandes und chäftsjahr.
5. Namensänderung. Spaichingen, 88 Der Vorstand.
ehhheee
2
[20353
Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Inventar: Wert 31. 12. 187.“ Zugang 1938. 289,— Abschreibung 59,— Beteiligungen: Wert 31.12. 19333535 301,—
Abgang . Umlaufsvermögen: rungen auf Grund von Leistungen (Prov.⸗ Dinglich gesicherte Dar⸗ lehnsforderungen.. Zinsforderungen.. Sonstige Forderungen . . Kassenbestand einschließlich
idenlohnweberei Spaichingen ingen.
Die 7. ordentliche Hauptversamm⸗ der Aktionäre unserer Gesellschaft am Mittwoch, den 26. Juli vormittags 11 Uhr, in den
Bilanzprüfers für das mit dem 31.12.1939 ablaufenden Geschäftsjahres.
den 8. Juli 1999.
Rheinische Kreditgesellschaft für Haus⸗ und Grundbes Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1938. ————
—
Bezirks⸗ statt.
12. 19 2. Ge⸗
Aufsichts⸗ 4. Wahl
itz
RAM 8 37 500,—
—
62 630,50 20 242,14 21670
2 101 52
Nita Deutsche Treibstoffe Aktiengesell⸗
schaft, Berlin.
Wir heehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschgft 8 der am Montag, dem 31. Juli 1939, nachmittags 16,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Wintershall Altiengesellschaft, Kassel, Hohenzollernstr. 139, slattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung einzuladen. — Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1938, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrates.
2. der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. stsetzung der Vergütung für die itglieder des Aufsichtsrats für
das Jahr 19238.
21624]
3.
Aktiengesell
[20638]1. Bilanz per
Geselllsschaft für elektrische Unternehmungen
1. Tezember 1938.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ee; zur Stimmabgabe sind ie Aktionäre S. die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars spätestens am 28. Juli 1939 bei unserer Gesellschaft während der Ge⸗ schäftsstunden oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder der Kali⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Kassel, oder der Dresdner Bank, Berlin, oder einer Effekten⸗ girobank an den deutschen Wert⸗ papierbörfenplätzen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt haben. Berlin, den 10. Juli 1939. Der Aufsichtsrat. Römer, Vorsitzer.
st zu Berlin.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
11III7 Abgang . 1 607
Abschreibung a. Gebäude
14
keiten: Stand am 1. 1.1938 5 854 Zugang „ 53
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden : Stand am
I18,— b) Fabrikgebäuden oder anderen Vaulich⸗
85
518,43 876,43
960,—
660,56 442,97
Rücklagen: Gesetzliche Rücllage ... Rückstellungen:
Fürsorgefonds T...
Fürsorgefonds II
Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Anleihen der Gesellschaft: .
41 247,19
Abgang.. 2 592,—
6⁰% Anleihe von 1928 Loewe:
Stand am 1. 1.
193383. 4 581 500,—
8 Tilgung . 6 % Dollaranleihe von 1
Gesfürel: Stand am 1. 1.
Nicht eingelöste Coupons einschl. 2. 1. 19359)o595).. . Nicht eingelöste Genußrechte. Anzahlungen von Kunden
eee¹“];
Sonstige Verbindlichkeiin „ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Pöööö88P V C11113 Bürgschaften E.ℳ 7 909 051,—
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermög vmi 8
Aufgewertete Anleihen: Stand am 1. 1. 1938 38 655,19
102 000,— 4 479 500,—
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
3 339 831 2 525 110,0
9
1 315 681
724 833 14 215 500/ 6 2 791 751 /67 5 809 847
AR 17 543 395
5 319 288 88
5 208 105,55
Abgang Abschreibung auf Gebäude 108 897,97
. àà„„ 1 371 757,70
4 536 345,83
Unbehaute Grundstücke: Stand am I. 1. 10328 Abgang ö—, Gas⸗ und Elektrizitätswerke: Elektrizitäts⸗ und Ga n agen: Stand am 1. 1. aageeheen Zugang. „ 158 384,40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Tezember
— Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben
Anleihezinsen 111215 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom B
Verfügbarer Gewinn:
2 2 „ „ 2 9 ◻ ermögen. * * 2
T1805 717,
Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Treuhänderisch verwaltete
rend der Geschäftsstunden von 8 bis
12 Uhr und 14 bis 18 Uhr zur Einsicht⸗
nahme der Aktionäre ausliegen.
Oldenburg (Holst.), 8. Juli 1939.
Der Vorstand der Kreis Olden⸗
burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr. Mohr. Bauer.
Halbfertige Erzeugnisse 37 439,08
Fertige Erzeugnisse 31 601,03
Wertpapiere 1. 1. 191853a.. . ..
Eigene Aktien nom. 27 700,— “ 1. 1. 1938 „ —
Zugang - — de ee. Hypotheken⸗ und Grundschuldforde⸗ nsia Kalk der Rhein⸗ rungen 1. 1. 19 65 000, ek.eng; ENℳ 169 775,44 d
Zugag 352 346,70 provinz 775, “ 28
Ü285/75
Abgang 65 000,— 52 346 70 orderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ mgen 1— 188 252 92 Forderungen an leitende Angestellte.. 649,18 Wechie ———— — Schecks 2. 2 2 . *. t 2. 2 2. . „ 9 „ 2 2* * 2 367 7 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ 2 scheckgguthaben 1A141AAeA*“ 20 702 55 Andere Bankguthaben „ „ „ 2 9„ „ 2 2⸗ 26 715,39 Sonstige Forderungen⸗ „ „ „ 2„ .—⸗ 21 376,10 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „ IV. Verlust 1938. —“* 26 427 24 + Gewinnvortrag aus 1932C 2 23150 1
V. Avale R. ℳ 20 000,—
Sonstige Schulden..
Ausstehende kraftlos erklärte
Gewinn:
Vortrag aus EWV758 1 Gewinn 1938 8
1 0989 964,82 6 899 812 04 25 395 875 39
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Direktor Hans Zorn, Vorsitzer; Rechtsanwalt Wolfgang Schirmer, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Direktor Robert Herbst, sämtlich in Berlin.
Berlin, den 16. Juni 1939.
Der Vorstand.
Abgaag 4 895 717,94
Fernleitungen Regler und Transsormaroren⸗ stationen: Stand am 1. 1. 1938 1 811 692,70 17 141,37
1 828 834,07 Abgang „ 1 828 824,07
Stand am 1. 1. 1938 5 301 746,43 15 2984,28 5277Ä7 8 8 Abgaag 56 377 040,71 Grundkapital: 100 Aktien Zähler: Stand am 1. 1. 1938 T177 775,22 . v. 1887 233 Zugang 123 8681,95 Gesetzliche Rücklage. „ 12 Wertbrrichtigung auf 1 5 7717 Außenstände . „. Abgang eEb 1 151 307, 17 Lerbindlichkeiten: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsmdendar⸗- Zins⸗ und Unkostenvor⸗ Stand am 1. 1. 1938. „ 1,— Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. auszahlungen von Dar⸗ Abgaag . — ↄ Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wolter, Wi lehnsnehmern . . .. ik: 1028 b Dividende 1-2 ftsj Verbindlichkeiten a. Dar⸗ Maschinen: Stand 1 % Kapi euer auf Ger ei — NII 2. ERℳ 63,— für jede Aktie über Rℳ 1 000,— Sonstige Verbindlichkeiten Zugang . R.ℳ. 6,30 für jede Aktie über R o. 100,— Gewinnv
vom 28. Juni 1939 ab zur g bei 188833 e6““ der Deutschen Bank, Gewinn 1938 1 702,85 Modelle: Stand am 1. 1.1938
der Dresdner Bank, Lonten der Provinzial⸗ “
8 8 Co. * gr. 1 ü m Bankhause Merck, Find 9., 2— “ 1 sämtlich in Berlin, sowie bei den übrigen in Deutschland belegenen 28— L.-ees ations nge, lassungen dieser Firmen, außerdem bei 775, —ö— der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Zugang ““ Abschreibung 9 9 ²—2½ 29„
der Länderbank Wien A.⸗G. in Wien, bis 31. Dezember 1938. 188 617,62 silien: Stand am 1. 1.1938
der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien. Der Vorstand besteht aus den Herren: 52 Dr.⸗Ing. Wilhelm 1 S —8 985,87
Lühr; Heinrich Möring; Dr. jur. Hans Wendelv; Fritz 39 758 43 8 AKAbschreibug „ 1149 094,87
ertretend. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. Karl Ki Goetz, stellvertr. Vorsitzer; Dr. R. G. Bindschedler; Wirkl. 6. D. Dru. Hermann Bücher; Alfred Busch, Francisco de A. Cambo yj Dr. 4 124 struth; August von Finck; .Legationsrat Dr. Walther Frisch; Ewald Hecker; 5 e. Fuhrwesen: Stand am 1. 1. 19757 1.— mann; Dr.⸗Ing. e. h. e emeee jur. Karl Mattes; von Raumer; 8 27 “ 18 739,07 Ing. e. h. Johannes P. Vielmetter; Wilhelm Wätjen; Staatsfinanzrat a. D. “ — Zugang Imüsn. Hans Weltzien; Fritz Wintermantel. ““ . Abschreibung „ 2 2 ⸗ 13 739, Büroeinricht aumgg „ „ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. Beteiligungen: Stand am 1. 1.1938 „ neeeeeanas Zugang . „ 22522⸗2⸗222b292 —2 Löhne und Gehälter ⸗ „ „ „„ „ Soziale Abgaben ....—
Berlin, den 27. Juni 1939. 8 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Aktiengesellschaft. Abschreibungen auf Anlagen. “ x2 Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Der Vorstand. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen und die Ertr gnisse aus Wert 90 9
26 755/94
„ 22929 22 2 9 92 2 2 8 2
Erträge. Rohüberschuß 2 2 2 8 2 2 — 2 8 — — 2 9„9 2 2 2 2 8 n q“ * Erträge aus Beteiligungen: Beteiligungsdividenden und⸗Zinsen. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen (ohne Anleihezinsen) über⸗
steigen sowie sonstige Kapitalertrge. Auße tliche Ertrüge . „ „
108,07 272,94
9 381 01 207 710 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. — —— —— Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. . Abschreibung auf Anlagen. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zinsen, Diskont und Skonti Reingewinnvortrag aus 1937.. 1 108,07 Reingewinn ö. .. .
8 Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. öeeee e Roh⸗ 8 eS
über uß. ähnli Sechh1“ Mietüberschuß aus Wohn⸗ 1 1 e.5 egegn cher Ertrag 8 *— 7. Beteiligungen ssacra b — II. Umlaufvermögen: 71 282 95 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Dresden, den 31. Dezember 19238. . Halbfertige Erzeugnisse .. Lrapp & Münch, Aktiengesallschaft. „Fertige Erzeugnisse, Waren.„ Walter Eichholz. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Nach dem abschließenden Ergebnis Forderungen auf Grund von Warenlieferungen unserer pflichtmäßigen Prüfung auf iuch 4* Grund der Bücher und Schriften der Forderungen aus Krediten nach § 80 des Aktien⸗ Gesellschaft, sowie der vom Vorstand Pefeses A““ 2 el 8 2 * 2 s ⸗ 9 29
erteilten e-e und Nachweise ch 1u““ entsprechen die Buchführung, der . Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und 8 Postscheckguthaben .„ „ „ „ „ „ 22„ 22⸗ ⸗
8 esabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß 10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderugen „
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. III. Posten der Rechnungsabgrenzung „
„ 2 2 9 9 9 29
[20637].
Hutter & Schrantz A.⸗G., Siebwaren⸗und Filztuch⸗Fabriken, Wien. Die am 30. Juni 1939 stattgefundene 34. ordentliche Generalversammlung (Hauptversammlung) der Aktionäre der Hutter & Schrantz A.⸗G., Siebwaren⸗ und Filztuch⸗Fabriken, Wien, hat nachstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz genehmigt: Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1939.
Aktiva. EN SI Er 8. bevermögen: 1.“ 8
sebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 887 780,— b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ Unbebaute Grundstüicke. . Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung sonzeslionen, Patente, Lizenzen, Marken und
25395 875,39 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüf f Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom * Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Passiva.
10 462 81 202 90
2 000,67
I. An 1.
01
— 95
neg. 59 096,15 55 577,5 59 096,15
Passiva.
I. Grundkapital: 1. Stammaktien 2. Vorzugsaktien.
IUI. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage „ „ o III. Wertberichtigungsposten: Delkredere⸗ IV. Verbindlichkeiten: 1 Hypotheken. „⸗ vnahn en von Kunden ⸗„ ebvindlichkeiten aus Warenlieferungen stungen 2 9 2. — . 2 2. * 8 2 2. — 8 2 zulden an abhängige Gesellschafte Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiien Noch nicht erhobene Dividenee....
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Avale Eℳ 20 000,—
9 0 39 29 2 —2 vöö891
Einspannvorrich⸗ 1 8 Stand am 1. 1. 1928 3 Fs
168 617,62 188 818,57
b [150 507 80 ewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. jerean
2 455 660,— 655 472,38 1 193 284,96
„ 9 9 9 20
25 713 77
171 212 66 150 209 45
dn Vorsiter: Carl
„ „ 95 2 n222
2. 3. 5. 6. 7.
v VI.
15 . 8
8378 197 b 22 870 24 14 180 751 76
eichsstraße 10, unt 1889. 1
—
zʒ f neuer e 1.
Gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine zu den Aktien unserer Nr. 1 000 weeegt vünn
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, ees, eHszn
Ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Robert Reichel, Vorsitzer; Dir. Wilhelm Nae⸗
8 1 “ Dr. Rudolf Trapp, riedberg H. 1 1 3 b) Betriebserneuerungsrücklage 150 000,— Der Vorstand: Fritz Engelmann, c). Wohlfahrtskonto . „ 167 981,83 Walter Eichholz. IIII. Wertberichtigung auf Warenlieferungen und Lei⸗ [21616] dmgeeen 1“ “ IV. Rückstellungen „ V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 2 Fettn e ictaen ö11““
Son ige Verbindlichkeiten „ 2 „ 9 „ 7„22⸗2—⸗ Dem Aufsichtsrate gehören nach der Wahl
Passiva. I. Grundkapital .„ „ „ „ ⸗ 9 9 0 0 8 000 000— 1 II. Rücklagen: 2. Freie Rücklagen: 1 a) Allgemeine Rücklagen
Ertrag. 1937..
vanzszinsen nberseiden . Ismmbanc
und 1 Anberordentliche (Ein⸗ Per. ege Erträge 2
J“
729
Ant Wert Anl “ 1
9 29 9 9 22
2 539 309,36
und
papieren übersteisaen „ „ „ 2 2⸗⸗ e Beiträge an gesetzliche “ 8 5„
.“
4057 291
2 857 291
1.
Außerordentliche Aufwendungen.
“ D.egssermaczhen:
“ C11““ 781825 beeeee Neai
4. Außerordentliche Erträge .. dem abschilehenden Er Beon der Gesen — an
Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. einer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung werden die Aktionäre der Kreis Oldenburger Eise n⸗Gesell⸗
chaft auf Montag, dem 31. Juli 9539, 17 Uhr, nach Olvendurg
Holst.), Stadtcafs, eingeladen. Tagesordnung: 1
X Bericht über die Lage des Unter⸗
nehmens. 1“ 2. des Geschäftsberichts für
I. Genehmigung der Gesamtabschlüsse, also Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 9 9 9 2
898 322 711 519 400 000
5. Verlust 1938 „ „ „ „ 222⸗ 2848
† Gewinnvortrag aus 1937. Füse 2 8 züch „ 9„ „ 2
„ 2 „ 2„ „ „ „ 2 222 * 99 9 9 . „ ½% 9 „ 2
üretce
14 78 78176 vom 30. Juni 1939 an:
“ . Der Vorstand. “ 1
Horst Frhr, v. Lersner. Dr.⸗Ing. Karl Maye
1 Nach dem “ Ergebnis meiner elae 2 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom der teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, iin abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. Mai 1939.
ü der Länderbank Wien Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. Pra den 44 2— Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. hans
gelah is 8. 1 Kredit⸗Anstalt in und bei Geh. Reg.⸗Rat Prof. Dr. Dr. h. c. Adolf Juckenack, als Varsiterg r. jur Tahlbender, “ 8 2 4 52 rat i. R. Dr. tav Devin, als stellvertretender Vorsitzer. 3. Dr. Drrekter Herr 8 8 EEE“ 1 Wetzell, 4. Botschaftsrat a. D. Graf Albrecht 1- Bernstorff. —ö 3 “ — geordnetes Verzeichnis 2 1 N Karl Mayel. ne
8. Teutschlaud belegenen
Credit⸗Anstalt in Leipzig,
der Allgemeinen G. in Wien,
ssI „ „ „ 2 99 2 22 2 „ 2
Dividende für das Geschäftsjahr 1938 Wilhelm Schrantz, Wien, Vorsitzer; Dr. Rudolf Pfeiffer, Wien, stellvertretender Votsitzer; 2 Naton Apold, Gut Seehof; Dr. Heinrich Bleckmann, Wien; Dr. Peimn Ceertarcen Wien; Dr. Robert Kastrenz, Graz; Ing. Herbert von Neuman, Wien. 1 3 „Mitglieder des Vorstandes: Erwin R. Uhlig, Vorsitzer; Josef Cermak; g und Bilanz für die Geschäftsjahre Julius Dolenz; Ing. Wilhelm Hanatschek; Rudolf Schwarzbach. u“ Hellmuth Ba 8 „ 1934 und 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen B88 auf prüf 1 1. Entlastung des Vorstandes und Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verw gs⸗ Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre rat erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ings⸗ 1934, 1935, 1936 und 1937. bilanz und der vom Verwaltungsrat erstattete Bericht den Lblichen 5. Genehmigung der Gewinn⸗ und E“ Gewinn⸗ Wien, im Juni 1939. “
Verlustrechnung nebst 8 beteiligung und Bilanz für das Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. 8
Geschäftsjahr 19388. 2 8. Entlastung des Vorstandes und tschaftsprüfer, ppa. Neumann, Wirtschaftsprüfer. .
„ 2. 8 5 „ „ „ 100 8 . Stimmen 2
2 9 9 —9eee