&. 4
218611 Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗ Industrie Hourdeaux⸗Bergmann. In der in Nr. 155 d. Bl. v. 8. 6.
1939 abgedruckten 50. ord. Hauptver⸗
sammlung muͤß der Aktien⸗Hinter⸗
legungstag richtig lauten: spätestens
25. Juli 1939 (nicht 21. Jnli). Lichtenfels, den 11. Juli 1939.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ottomar Benz, Vorsitzer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Binsen. Steuern vom Einkommen,
bis 31. Dezember 1938.
Dürtoppwerke Aktiengefel
3 Bielefeld. 8 Vermögensaufstellung
am 31. Dezember 1938.
Besitzteile. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
5. Langen. Kruse, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlun
wurde die Dividende für 1938 auf 5 9
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. — bis 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
2 526 612,33 hiervon für selbsterstellte Anlagen. 34 574,20
Soziale Abgaben
“
im Deutsch
7. Aktien⸗
er
Berlin, Dienstag, den 11. Juli
betr. Bewertung der Bahnanlage ist
der Aufsichtsrat nicht S-ww veeun 1
1-.. wurden Beanstandungen nicht en.
“ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 28. Juli 1939
—.—
———
du
gesellschaften.
tzer Eisenbahn⸗ ellschaft. 3.. esbilanz r den 31. Dezember 1938.
bäuden 170 880,— Abschreibung 2 245,— “ u. and. 30 256 25 keiten . 1 958 580,— 8 856 567 50 Zugang. 639 383,— Erträg e. 1“ E“ 2 597 963,—
weeeg-aen 8 Abschreibg. 87 263,— ee-ʒ eee Gebäude auf fremdem
5 EE Grundstück. Außerordentliche Erträge. Süras . . 177 50,— Abschreibung 2 100,2 Unbebaute Grundstücke 226 665,— Abgang 57 500,— Maschinen u. maschinelle Anlagen . 297 000,— Zugang 898 897,64 T195 8597,67
4 230,50 1797 667,17 Abschreibg. 594 667,14 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. — Zugang 71 492,90
v3/90 Abschreibung 71 492,90 Patente, Lizenzen, Mar⸗ ken⸗ und ähnliche Rechte Beteiligungen. Zugang..
um 11 Uhr in den Geschäftsräumen, Bernin C 2, Schicklerstr. 7. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1938 mit den Berichten von Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 3 Uhnhat Abschluß f Wahl des Lußprüfers. 4. Feeschüeneg Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Juli 1939 bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank zu hinterlegen. Berlin, den 8. Juli 1939. Kontor⸗Haus Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. Steinbeck, Vorsitzer.
Eisenbahn⸗Betriebs⸗Ge aft
Bilanz am 3 zember 1938.
vom Ertrag und vom Vermögen . . . .. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen.. Gewinn..
1 PHen. g “ 1“ . oldungen, Löhne ge
2. Soziale Kasgaben; a) soziale Abgaben.
) f 3. zxerg
festgesetzt. Dieselbe kann abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld, Deutschen Bank, Berlin, Deutschen Bauk Filiale Bielefeld, Bielefeld, Dresdner Bank, Berlin, Dresdner Bank Filiale Bielefeld, Bielefeld, erhoben werden. Aufsichtsrat: Werner Habig, Fabri⸗ kant, Oelde i. W., Vorsitzer; Dr. Bern⸗ Pierburg, Fabrikbesitzer, Berlin⸗ arlottenburg, stellv. orsiterj Dr. Otto Cramer, Justizrat, ielefeld, Ehrenvorsitzer; Richard Dörrenberg, Fabrikbesitzer, Düsseldorf; Paul Dür⸗ kopp, Minden; Anton Heringer, Bank⸗ direktor, Bielefeld; Albert Osthoff, Bankdirektor, Bielefeld. Vorstand: Julius Kluge, Andreas Wulfert, Karl Köster, Wilhelm Herr⸗ mann stellvertr. Bielefeld, den 30. Juni 1939.
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[20344]. 1 Bayerische Granit⸗ Aktiengesellschaft, Regensburg. Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Aktiva. „9 Anlagevermögen: Steinbrüche und Grund⸗ stücke 364 974,— Zugänge 35 200,—
Dem Aufsichtsrat gehören an die Wb Max Dräger auf Rittergut „Der Ko * b. Hohen⸗ nauen, Krs. Kefch elhel SüEfben. Generaldirektor Dr. Eri⸗ Lübbert, Schwante, Krs. Osthavelland, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Haus Drewes, Berlin; Verkehrsdirektor Robert Ka⸗ bisch Berlin; Direktor Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Direktor Regierungs⸗
baumeister a. D. Max Semke, Berlin; Direktor Dr. Erich 8 Berlin.
Den Vorstand bilden die Herren Direktor Friedrich Göttsch, Lübben; Re⸗ ierungsbaumeister a. D. Erich Kabitz,
erlin; Direktor Carl Stoephasius,
Berlin. li 1939.
Berlin, den 4. Der and. Deutsche
hiervon für 3 selbsterstellte 188
Anlagen 4 307,24 259 607 47 Zuweisung an die Gefolg⸗ schaftsunterstützungskasse 200 000 — Abschreibungen auf das 1 Anlagevermögen ... 578 755 12 Ausweispflichtige Steuern 217 395 55 Werkserneuerungsfonds. 330 000— Reingewinn: Vortrag aus dem 1I. Viertel⸗ jahr 1938 130 148,73 Neugewinn 409 851,27
giederlau 6
für Wohlfahrtszwe cke 8 die Fehasfen der Betriebsstoffe 4. Kosten die Unterhaltung, Erneuerung und
²) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
8 ee 111““ eer Betriebsmittel (Fahrzeuge), ber Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.
c) eee eeses Geräte, Betriebs⸗ und
chäftsaus einschl. der Lö
Werhtattenarbetter . 8. 18 8 . g 9 3 8 11121
II. Aufwendungen für die Kraftverkehesbetriebe: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 8 gen öhne sonstige Bezüge
Aktiva. R. ℳ Unlagevermögen: 2972 Bahnbetriebs: betriebsgrundstücke schl. des Bahnkörpers der Betriebsgebäude 4 743 685 ,21 sanlagen .. . 3 202 226 — Lenausrüstung und 1 herungsanlagen. 112 420 nute und unbebaute ndstücke, die ausschl. waltungs⸗ od. Werk⸗ nungszwecken dienen jebsmittel (Fahrz.). estattmaschinen und chinelle Anlagen. zeuge, Geräte, Be⸗ bs⸗ und Geschäftsaus⸗ mg.. ligungen laufsvermögen: porräte . . . . . papiere . . . . . ige Forderungen. die der Rechnungs⸗ enzung dienen..
2 510 700—-
829 815 06 26 752 44 856 567 ˙50 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Lg-. . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Se entsprechen die Bu Jführung. der Ja vevvere. resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ Abschreib. . weit er den Jahresabschluß erläutert, Werkstätten und andere 8 esetzlichen Vorschriften.
241 48160
185 18094
19 430 82 8 133 578 60
h 97 826 76
. .
Abgänge.. 160,47
350 413,53
Abschreib. 21 752,53 Bauliche Anlagen:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 47 226,—
1 043,—
540 000 — 4 617 796 27
Erträge. . Gewinnvortrag aus dem 1. Vierteljahr 1938 . . Ausweispflichtiger Roh⸗ “ Erträge aus Beteiligungen “*“ Außerordentliche Erträge.
2 433 591 05
47 172
130 148,73 I“ 5 *
2. 1 se Fhen. caee: onstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . ee U. Eeegens . Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ Hhaaltung entfallenden Löhne für: a) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. .... b) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen oe) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ b 1ö11“ . Vergütung an Dritte für Verkehrsleistungen. 595 EA1“ een ge III. ben. für andere Betriebe, namentlich *½ . 8 . 8 8 2 2 2 2 9 8 2 8 — * ’ IV. Abschreibungen: I. auf das Anlagevermögen 129 988 70 2. auf andere Werte 10 818,13 VI. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 8 VII. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom VIII. Beiträge an Berufsvertretungen, denen die
Zugehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht. IX. Zuweisungen:
1. an die Rücklage für Unfärꝛle .. an den Erneuerungsstochk e1ö1“];
e; flichtung bei d. i e
Deutscher Pevrasesenbahaen, Berlin ([davon 1 setzlichen Rücklage R.ℳ 151 511,43) FSpaee 1““
e1118 F“ 1. im Geschäftsjahr.
ag aus
Abgang . 4 060 023 99 115 591 61 143 086,28 168 945/66
4 617 7962]
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Wien, im Juni 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Wien.
Dr. H. Karoli e. h., Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. H. Voße. h., Wirtschaftsprüfer.
Zufolge Beschlusses der 39. ordentlichen
E“ der Aktionäre der eitscher Magnesitwerke Actien⸗Gesell⸗-
schaft gelangt für den Geschäftszeitraum
vom 1. April bis 31. Dezember 19238 eine
Dividende von Rℳ 36,— für jede Aktie,
abzüglich der Kapitalsertragsteuer, vom
1. Juli 1939 ab gegen Rückstellung des die
Erträgnisse des Geschäftsjahres 1938 be⸗
treffenden Coupons (39) zur Auszahlung,
und zwar: —
bei der Creditanstalt — Bankverein, in Wien 1, Schottengasse 6,
bei der Länderbank Wien Aktiengeselb end schaft, Wien I, Am Hof 2, und
bei der Gesellschäftskasse in Wien I, Schwarzenbergplatz 18.
Die Coupons sind mit Begleitscheinen,
welche bei den Zahlstellen erfolgt werden,
einzureichen.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft sett
sich zusammen, wie folgt: Dr. Hans Pilder,
Berlin, Vorsitzer; Aims Leperecg, Paris,
Vorsitzerstellvertreter; Jacques Aguillon,
Paris; Dr. Ernst Horicky, Wien; Paul
Lancrenon, Paris; Robert Pastor, Köln; ichen Anlagen einschl.
Dipl.⸗Ing. Otto Rotky, Wien; Richand r Löhne der Bahn⸗
von Schoeller, Wien; Dr. Wilhelm Voß⸗ terhaltungsarbeiter.
Berlin. ebsmittel (Fahrz.), Werkstattmaschinen d der maschinellen
rkzeuge, der Geräte, namentlich Neben⸗
etriebs⸗ u. Geschäfts⸗ betriebe.. üttungg....
ktige Ausgaben . .
eibung auf das An⸗
„““
hherungskosten..
n, soweit sie die Er⸗
6 844 68 350 —
98 953 91 86 46
3 221 86 452 62
Baulichkeiten 30 844,— 1 nchen, den 31. Mai 1939. Zugänge. 346,60 Dr. Alfred Voigt, 37 190,60 8 Wirtschaftsprüfer. Abschreib. .3 177,60 Das nach der Satzung ausscheidende Pachtbrüche uno anẽbente⸗ Aufsichtsratsmitglied, Herr Hugo e.ehgs 256,— Auvera, Fabrikbesitzer, wurde wieder⸗ Abschreib. 250,— gewählt. “ Bahnenoberban 35 927,— Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen Zugänge 5 326,714 aus den Herren: Engelhardt Keiter, gaüne Rechtsanwalt, Regensburg, 1 J. G. Jahreiß, Fabrikbesitzer, Hos, Abgänge.. 60,— stellv. Vorsitzer; Hugo Auvera, Fabrik⸗ — 190,17 besitzer, Steinfels; Dr. phil. Adolf Abschreib. 6 524,14 Dimpfl, Kaufmann, München. Schotterwerke. 25 617,— Regensburg, den 30. Juni 1939. Zugang . 1 800,— Der Vorstand. —17,— Oswald Trier.
Maschinen und maschinelle (29594]. 3 1“ Anlagen 43 708,— Bicker & Co. Aktien⸗Gefellschaft, Zugänge. 12 915,05 Essen (Ruhr).
56 623,05 Bilanz per 31. Dezember 1938.
Abschreib. 9 561,05 e’sras 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1 . a. ftsi Grundstücke.. 9 000 ““ Gebäude: 8
15 791,93. . ABestand. 1 Zugang in 1938 30 978,26 v v,25 Abschreibung 619,26 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ einrichtung: Stand am 1.1.1938 10 468,80 Zugang in 1938 9 808,— v27,80 Abschreibung 4 771,90 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an nahe⸗ stehende Gesellschaften. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗
8*
.„ „ 116“
Stand am 1. 1. 1938
8
3 Abgän 89 8enge 2 des 3 Geschäftsjahres
Stand am 31. 12. 1938
Abschrei⸗ bungen
8
[20360]. Beitscher Magnesitwerke Actien⸗Gesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
₰oh
469 586 Aktiva. I. Anlagevermögen: I. Anlagen d. Sahn⸗ betriebes: a) Bahnbetriebs⸗ rundstücke ein⸗ Flich des Bahnkörpers u. der Betriebs⸗ gebäůude.. b) Gleisanlagen.
E. ℳ ₰ R. ℳ
8 504/51
,9 930 481
139 332
140 801 83
19 225 87 394 32
539 391 2 61
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden
1 090 645,44
Passiva. biapital: zugsaktien. mmaktien.. iche Rücklage rücklage.. e Rücklagen. erungsfonds ... sige Verbindlichkeiten „die der Rechnungs⸗ nenzung dienen.. sewinn: Gewinnvor⸗ aus dem Vorjahre h in 1938
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 935 658,23 Halbfertige Erzeug⸗ nisse. Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren 632 559,24 Wertpapieer. Eigene Aktien
nom. 15 580,— Hypotheken . Anzahlungen. 47 468,— Forderungen 111“ auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 3 539 772,85 Wechsel 212 776,64 Schecks.. 155,05 Kassenbestand “ einschließl. Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgut⸗ — 8 haben.. 33 877,32 Bankguthaben 186 991,51 Sonstige For⸗ derungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1 800 000 6 781 000, — 670 52783
66 670 22
4 339 095 04
. 3 720 706,78 3 270 779,20
5 288 924 103 331
7 972 72 275
1 358 216,37 8
Unbebaute 23 874 14 Grundstücke 261 234,65 323 874,14 Unvollendete Bauten 145 616,74 Magnesit⸗ vorkommen 425 546,11 Maschinen u. maschinelle Anlagen „2 644 363,53 Werkzeuge, “ ausstattung 193 768,17 Konzessionen, 8 Patente usw. 1,— 6v0 352,07 Beteiligungen 1 181 716,58 Andere Wert⸗.. papiere des Anlagever⸗-⸗ mögens. 70 512,67 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1 063 758,39 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 2 750 ge Ferlce Cr⸗
275 000 zeugnisse.
450 000 250 000
2232 44
63 585,16 9 930 481,34 winn⸗ und Verlu unng ür den 31. Dezember 1938.
₰
Grundstücke, die ausschl. Werk⸗ wohnungszweck. dienen .
2. 3. 4. 5.
—
1,—
Zugänge..
22 952,93
Abgänge. 230,—
E2L12,55
Abschreib. 9 607,93
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen:
Betriebs⸗ 15 640,01
wendungen.
gen füur ben
nbetrieb:
dungen, Löhne und
stige Bezüge. . . . ben
1
materialien. Fertige Erzeugnisse (Stein⸗ vorräte).. Wertpapiere . Hypothek Forderungen auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen 123 261 Kassenbestand scheckguthaben einschließlich 88 1“ Bankguthaben 812 g Postscheck⸗ 1 188 Anbere Bank⸗ 1 Passiva. guthaben. . Aktienkapital Sonstige 8 Gesetzliche Rücklagge... 8 amumnasab⸗ 8 8 Poßen g- Rechnungsab⸗ Ka gs nu Grund von Maren⸗ Berlust. lieferungen und Leistg. Verlustvortrag gegenüber nahestehenden aus 1937. 54 524,96 Besellschaften.. Sonst. Verbindlichkeiten
1938 30 256,25 ““
Avale R. ℳ 1 500,—
1 1 Erträge. I. “ ₰ den 11 1 . au rsonen⸗ un ckverlehr.... 2. aus dem Güterverkehr 8 3. sonstige Einnahmen . II. Einnahmen aus den Kraftverkehrsbetrieben: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverlehr . 2. aus dem Güterverlehr.. 3. sonstige Einnahmen. III. Eimahmen aus anderen V. Außerordentliche Erträageg VI. Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage VII. Erlassene Beförderungssteuer VIII. Gewinnvortrag aus 1937
ge
Sns
n für die Beschaffun
verrebsstosse. . ⸗ für die Unterhal⸗
g. Erneuerung und
ünzung der:
15 504 88 937
1öö14“
67 447,30 18 13 418,94
635 869
71 602 328 767
237 265 7 671 621
„ 9 „ „ 9 2
namentlich
7 . 2 „ 2 8 „ „
2*
11 662 04 13 203 628/77
—
671 121 664
1 302 377 23 — —
Schuldteile. Grundkapitul . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen: Werkerneuerungsfonds. Unterstützungskasse.. — Wertberichtigungen des Um⸗ laufvermöogens. . 375 294 57 Rückstellungen für ungewisse 1 Schulden 684 398 26 Verbindlichkeiten: 8 Se8 Hypotheken. g. Sohrshebindlichletten . 2159 636 54 lungen von Kunden 3 212 987 06 8 vesehnvlichtenten a. Grund unternehmen 283 131,80 von Warenlieferungen u. üee. Zen 168 bs Leistungen.. Kassenbestan ’“ Sonstige 1“ 3 vseen A1 osten, die der nungs⸗ 2 8 8 Seeebes. dSsven 3 kassenguth. 434 027,06 Gewinn aus 1937. Andere Bank⸗ 1 guthaben 5 827 396,91 ——— — Sonstige
Gewinn in 1933 .. 2² 13 203 62877 Forderungen 149 847,69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ 24 050 886/83 Aussichtsrats, nebst Vorlage de am 31. Dezember 1938. Passiva. Bilanz auf 31. Dezember 1938,m. — Grundkapital. Gewinn⸗ und 9
Rücklagen:
2. Bericht über die Prüfung des Ver⸗ Gesetzliche 1
bandes Württ. Wohnungsunter 484 12088 — Rücklage 4 323 000,—
nehmen e. V. Stuttgart. 757 768,04 Freie Rückk. 3. Entlastung des Vorstandes um 161 819,743 lagen 4085 000,—
Aufsichtsrats. Pensionsrücklage... . Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des „ v Werkserneuerungsfonds. mte
Eine ,—ö— der Al 88 Rückstellungen für unge⸗ Teilnahme an der Hauptversammgg wisse Schulden. ..
ist — eseeerg. es “ 9 indlichkeiten: meldung unter Bezugnahme 8 Weegihgihgtefiena Grund Aktienbuch bis spätestens 3 Ta 1 von Warenlie ferungen u der Versammlung bei der Leistungen . 301 660,45 schaft selbst, oder bei der Verbindlich⸗
71 362,73 8 See; Der Vorstand: — 115 167
Dr. Hans von Lauda, Wien, Vorsitzer;
Dr. Paul von Moser⸗Moosbruch, Wien.
Beitscher Magnesitwerke Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. 1111ö151 [21647] 86
Wohnungsverein Ulm. (Gemeinnütziges Wohnungsunterneh⸗ men) Geschäftsstelle: Gutenbergstraße!,
Fernsprecher 2856. SveHe. An unsere Aktionäre! X Wir laden hiermit unsere Aktionär n Ertrag und esFa. zu der am Freitag, den 28. Juli mögen 1939, 11 Ühr, in dem Saal der
151 511] 178 823 35 331
4 261 061 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfli ã ü Grund der Bücher und besehnhen — Deuts 2 Lfnchge bühen. 2 faahcen Actiengesellschaft, Berlin, sowie der vom tande erteilten Aufflä und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Berlin, im Mai 1939. ““ Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dönges, Wirtschaftsprüfer. 1e4“ Der neugewählte Aufsichtsrat setzt ün zusammen aus den eeE“ riedri — Staatsrat, 53 des Aussichtsrates der 3. i 1“ eepi2 8 eng erlin, 8 .2 8 Geleistete — znz Peinan ipp Vielmetter, —= i ektor 8 xg ꝙ 46 “ an Vorwohle —Emmerthaler 12— Hütmete Anlen 8 8 8 2 1 2 8 1 ili — ; 8 55 JJ.. AIEE. 8 Bentier, in Firina Deibräck Schialer 8 Con n “ 1 vne ’. ,2 Reichsba Berlin, den 29. Juni 1939. 4 . Sonsti gen E11““ w 8 Der Vorstand. Irr. 48 G 8 1 2 E Feheer die der — Friedrich Reckel. Berthold Engelken.
1 069 211,66
3 25072 332,78 Wertpapiere 3 405 567,— Geleistete An- zahlungen 182 764,16 Forderungen.. auf Grund von Waxen⸗ lieferungen u. Leistung. 3 538 631,95
18 651,66
8-
250 550
242 628 35 181
5. Beteiligungen: Altien der Vor⸗ wohle — Emmer⸗ thaler Eisenbahn⸗ Gesell „Berlin
II. Umlau ögen:
r
A1“ 76 771
Gewinn:
Gewinnvortrag 4 947,16
Gewinn in 1938
ge an 3 und Handelskammer imh dun Berussver Im, Adolf⸗Hitler⸗Ring 101, stank 2e8 ordentlichen Hauptber⸗ ammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein: 1 16 379 265 1. Enigegennahme des Geschäfts⸗
berichtes des 82 und des
2 040 202 02 746 676 67
Grundkapital. ET“ ücklagen: . Gesetzliche Rücklage. .Freie 2. Rücklagen 8 000,— Wertberichtigung (zu Post. Umlaufsvermögen). 24 157 64 ückstellungen. 5 000 erbindlichkeiten: Hypothek „273 100,— Darlehen 13 000,— Verbindlich⸗ 88 keiten auf Grund von 5 Lieferungen—— und 2 Leistungen 40 699,84 Verbindlich⸗ keiten aus noch ein⸗ dexwass Aktien u “ verschrei⸗ bungen . Verbindlich⸗ n “ egenüber antken „ 12 233,— Posten, die der Rechnungs⸗ qabgrenzung dienen.. Avale Ef 1 500, —
1““
128 745/80
1 302 377 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Soll. R.ℳ 9 Löhne und Gehälter.. 86 715 02 Soziale Abgaben.. 2 043 26 Abschreibungen a. Anlagen 5 391 16 8A““ 106 196/09 Außerordentliche Aufwen⸗ 1 Uinsghe17766 87 Sonstige Aufwendungen. 14 Gewinn in 1938 123 798,64
165 802 18
. 123 798,64
— 8 ze gesetzliche Rücklage e Sonderrückkage . n Erneuerungsfonds lumg f. notwendige
9 21528 21 676 ,35 154 85872
uthaben
59 000,—
57
8 „ „ „ 2⁴ bdienen.
59 Prbentlich Aufwen⸗
1000 00,—
— qpahhlva. 5
1 grundlapial: Sewnmeanen sec. Stück mit [21610] . ˙-—3˙ 5585 . „ David Richter A.⸗G., Chemni .
II. Rücklagen: 1. Gese 111“ Hierdurch laden wir unsere eeen.
R.M. 19
Aufwendungen. 7 138 958,93
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen HBeI6 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an die Unter⸗ — stützungskasse.. 465 802 18 Gewinnvortrag aus 1937. Bicker & Co. Aktiengesellschaft. Reingewinn in 1938... 154 858,72 Honigmann. Dreibholz. . “ — Bestätigungsvermerk. 5 Srtrag. . 1rn. 28
Nach pflichtgemäßer Prüfung der ewinnvortrag aus . 76 Bücher und Mäbe 88 erc chaft Rohüberschußg 9 160 082 86 und auf Grund der mir vom Vorstand Außerordentliche Erträg 153 137,22 erteilten Aufflärungen und Rachgesse 9 334 896 43
ätige i 3 hn 8 8 b eharhg 2 Bieleseld, den 5. Juni 1939.
ing, der uß und der 3 beic e⸗ den tzlichen Vor⸗ ⸗ —n abschließenden Kager. riften entsprechen. erer i ligen Prüfung auf E den 24. Juni 1939. Grund 8. Ingah g8 Schriften
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
2. 2 8S für Mittwoch, den 2. August 3. Für allgemeine Erneuerungen [1939, nachmittags 17 Uhr, zur III. Rückstellungen... 32. ordentlichen Hauptversamm⸗ IV. Erneuerungsstock. lung nach dem Sitzungssaal der All⸗ V. Heimfallstock. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Fi⸗ VI. ö 82 2 ,— in Post⸗ Gekündigte, -. ni Schuldverschreibungen.. stra „ein. 2. Aufwertun hen ö Hannover (davon w T Kℳ 150 000,— Seens ee** bank Ulm 2. G. m. b. H. in 1 a Zeaenecn Leö. öA4A4X“ keiten gegen⸗ —— b 2 ver äge 1 ee re auf wennn 8* Lieferungen und Leistungen. 1 191, 38 über Konzern⸗ 1 den, doch dar Bevollmächtigte ge⸗ 4 Eisenbahn⸗Gesenischefe. L 5 Vorwohle — Emmerthaler unternehmen 107 627,61 den doch dar der der atzungen ug I . senischaft, Beriin . . . . . . . . . . .. .118 884 01 Sonstige Ver⸗ Uasegbriger bes Baugewerbes 5 gae E- e, bei der Pensionskasse Deutscher Privat⸗ “ Se wvae ee. nung und ihrer A Seat 8. Sonstige Verbindlichteiten . . . . . . .. F,e Vortrag aus dem 1. Viertel⸗ mungen sein Pbess A seca eene KEeci g⸗Ix 168 47 jahr 1928 . 130 148,7 1e a., 8. VII. Posten, die der Rechnungsab dienen 152 774, 290 Reugewinn . 409 851,27 8 VIII. Reingewinn: 1. Gewinnvorkrag aus 1937 .
454 552 015 703 942
86
k51
497 234 74 18 459,34
21 676,85
4. 5. Die
457 489 8 312 94
24
tswahlen. Penee 29 fers für dal
n
des 8 usses ü tes er das
iber 1938 abgelaufene
Aufsichtsrates. gege 9 2. Beschlußfassur über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Beschlugfassum über Satzungs⸗
85: Ersetzung der Worte „zu 8 [“ “* 2. „festzusetzen⸗ . § 8. Anderweitige Festsetzung der Au⸗ “ rgt tung, 1
1. Vorlegun und des
am 81. Geschäftsjahr
1 370,41
nitz, bei der Deutschen Bank in Berlin F-e deren Filiale in Chemnitz
zu hinterlegen,
C“*“
140 403 25
52 047142 1 1939.
49 141 04
878 508 81 Dr. Gutenberg, Wirtschaftsprüfer.