[20846].
Westafrikanische Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Landbesitz . . ..... Kulturen 1 730 —e Zugang 76 582,—
6 771,—
Z“ Abschreibung 195 811,— Eisenbahn. 490 000,— Zugang 34 898,— Hafenanlage Bota . Zugang . Gebäude 185 000,— Zugang 70 979,— Abschreibung 15 979,— Oelwerk. . 140 000,— Abschreibung 10 000,— Fahrzeuge, Maschinen, In⸗ ventar 180 000,— Zugang 47 097,13 Abgang .. 1,— Abschreibung 26 696,13 Beteiligung (W. A. P. V., Hnac
859,—
Anlagevermögen zusammen Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Betriebsmaterial und öö““ Produktenbestände Wertpapiere... Geleistete Anzahlungen Hinterlegungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. ““ Kassenbestand und Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ gbgrenzung dienen.
Aktienkapital .
Gesetzliche Reserve .
Rückstellungen für: ö*
soziale
Allgemeine und Zwece .. Währungsrisiko.... Verbindlichkeiten: Hypothek .. . Anzahlungen ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . .. Guthaben W. A. P. V., 4““ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1937. Gewinn aus 1938
4 929 492 25
R.ℳ 5.
897 613 —-
6 230 — 1
344 030 98
40 457 56 119 216 84 2 “
26 001,09
3 700 000 —
8 187 000 —- 40 000—
81 205 89 40 254 75
57 127 65 20 052 79 —
77 572 64
23 518 29 88 624 50
46 257 65
32 314 37
110 563 72
Aufwendungen. Gehälter, Löhne und Ver⸗ pflegung .. . . Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Ver⸗ mögen ö“ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: 8 Vortrag aus 1937 Gewinn in 1933 .
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Ausweispflichtiger Roh⸗
888e“ Ertrag aus Wertpapieren. Außerordentliche Erträge
Der Vorstand.
Kemner.
Nach dem abschliebenden
schriften.
Frankfurt a. M., im Mai 1939. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Horn, Dr. J Wirtschaftsprüf
In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Udo Fürst zu Löwenstein⸗Wertheim⸗Freu⸗ denberg auf Schloß Kreuzwertheim a. M. (Unterfranken), Vorsitzer; Dr. jur. Her⸗ mann Hoesch zu Düren (Rhld.), stellver⸗-⸗-
tretender Vorsitzer; Lothar Bohlen zu9 Hamburg; Dr. jur. Max Esser zu Baden⸗ Baden; Dr. Ernst Fukner zu Beuthen (O.⸗S.); Dr. jur. Rudolf Seitz zu Frank⸗ furt ä. Main; Dr. Harald Bielfeld, Berlin. Berlin, den 26. Juni 1939. Der Vorstand.
Kemner.
W““
[1.8829 848 23
Rfü 8
804 780 84
59 620 80 273 384 13
56 353 70 502 530 97
82 314 37 110 563 72
32 314 37 1 781 28
1 697 52 9 150 —
4 929 492 25
Gewinn⸗ und Verluüstrechnung
der Westafrikanischen Pflanzungs⸗ 3 Gesellschaft „Bietoria
am 31. Dezember 1938.
10. Gefellschaften m. b. H.
20015) Bekaunntmachung. 8 Die Firma Nebag⸗Neubau⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Charlottenburg ist aufgelöst. 8 1
Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Peter Jürgensen, Berlin⸗Charlottenburg 9, Kastanienallee 22.
Die Elektrische Löt⸗ und Schweiß⸗ Gesellschaft m. b. H. in Braun⸗ schweig ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Carl Helle, Braunschweig, Ziegenmarkt 3, ernannt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden ersucht, ihre vinspräche
anzumelden.
120806. 1
Die „Anzeigendienst für die Mit⸗ teilungen der Industrie⸗ und Hau⸗ delskammer zu Berlin G. m. b. H.“ ist lt. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. 6. 1939 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator zu melden. Dipl.⸗Ing. W. “ Liquidator.
[18155] 1
Gemäß der Gesellschafterversammlung vom 12. Juni 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre noch bestehenden Forderungen geltend zu machen. Der Geschäftsführer Willy Schneck, Siegen, ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Brauereivereinigung für das Siegerland und die angrenzenden Bezirke G. m. b. H. in Liquidation. Schneck.
—
[20010] Hausverwaltungsgesellschaft Gießen, Horst⸗Wessel⸗Wall 39, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wetzlar.
3. Gläubigeraufruf. Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Wetzlar, Sophienstraße 52/54, den 1. Juli 1939. Der Liquidator. [17288 Bekanntmachung. Die Firma „C“⸗Oel⸗Handel G. m. b. H., Berlin NW 40, Helgoländer Ufer Nr. 6, hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger dieser Firma werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Berlin NO0 55, Wörther Straße 31, den 19. Juni 1939.
„C“⸗Oel⸗Handel G. m. b. H.
“ Der Liquidator:
Max Bretschneider.
20304
Das Hamburger terhof, Zinck, Potthoff & Co. G. m. b. H. in Hamburg (66 H.⸗R. B 2672 des Amtsgerichts Hamburg) ist auf⸗ gelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg/Hannover, 3. Juli 1939. Hamburger Asphaltwerk Winterhof, Zinck, Potthoff & Co. G. m. b. H.
Der Liquidator: Pvrokurist Albert Doering,
öbe ge⸗ Win⸗
(Gesetzes betr. die Gesellschaften mit be⸗
den 3. Juli 1939.
[203055 Imperlal Kinematographen G. m. b. H., Berlin. Es wird hierdurch gemäß § 65 des
schränkter Haftung bekanntgemacht, daß in der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1939 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Abwickler bestellt wor⸗ den ist.
Die Gläubiger der Gesellscha den hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Lichterfelde, Marienplatz 10 a,
wer⸗ ei ihr
Der Abwickler: Hermann Israel Rachelmann.
[18685]
Die Firma Korl Jung G. m. b. H.
zu Luckenwalde, Wilhelmstraße 30/31,
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Luckenwalde, den 23. Juni 1939. Karl Jung G. m. b. H. i. L.
Der Liquidator: Otto Liersch.
[20549] 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Albert Nestler in Berlin bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 4 melden. Versuchsgesellschaft für textile Roh⸗ stoffe m. b. H. in Liquidation, Berlin. “
[21604] Ferngaswerk ““
Franken⸗Thüringen G. m. b. H., Neustadt b. Coburg. ießendes Prüfungsergebnis
der Jahresabschlußprüfung 1938.
sch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen auf Grund der Schriften, Bücher und sonsti⸗ en Unterlagen der Ferngaswerk Fran⸗ sen Thüringen G. m. b. H., Neustadt 8 urg, sowie der erteikten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß 1988 den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten. Im übrigen haben auch die wirt⸗
wesentliche Beanstandungen nicht er⸗
geben.
Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
ppa. Schönwandt, Wirtschaftsprüfer.
i. V.: Dr. Funcke.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[21607] Gärtner⸗Versicherungsanstalt Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Hamburg. Wir laden hierdurch unsere Mit⸗ liedervertreter zu der am Sonnabend, de 29. Juli 1939, 10 Uhr, im Hotel
Esplanade (Sitzungszimmer),
ordentlichen Versammlung der Mit⸗
gliedervertretung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1938 nebst Berichten des Vorstan⸗ des, des W des Prü⸗ fers sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 2
3. Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ ichtsrats und der Vergütungen für die Mitgliedervertreter.
4. Verschiedenes.
Hamburg, den 8. Juli 1939.
Der Vorstand.
H
annover⸗Linden, Am Küchengarten 4 I. “
„ .
Jöns G. Scherquist. Friedrich Ehmke.
[20561].
Iduna⸗Germania Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Verlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
14 924 59
—
—
Ergebnis un⸗ auf Grund
ensen, er.
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1.
IUeW — Gewinnreserve der
II. Prämien.... 8 III. Nebenleistungen der
VI. Vergütung
B. Ausgaben.
en: 18 i 2 * 8 2 2½ 2 2 * 2
2. II. Zahlungen f. Versicherungsv
Versicherungen: geleistet 2 2* 2 2 2 2 t
.5 zurückgestellt. h g 2 *
2 2 88
1. Prämienreservben . Prämienüberträüage . . Reserve für schwebende Versicherungs⸗ Versicherten “
Zuwachs der Gewinnreserve aus dem
Ueberschusse des VorjahresH 6. Nicht abgehobene Gewinnanteile der
Versicherten . .. Versicherungsnehmer IV. Kapitalertrgage..„ . . V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. een der Rückversicherr... VII. Sonstige Einnahmemnn)n
Gesamteinnahmen
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen
W1“ erpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen
Rℳ 8 125 693 288 1
780 718 38 399 238 81
3 208 34740 1
993 696 141 787 639
11 474 042 777 675 659 05 —
2 9„ „ *
„ 2 272
1““
schaftlichen Verhältnisse des Betriebes
Hamburg, “ stattfindenden
III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗
— nommene Versicherungen . . . . . ..
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf): 1. geleistet .. ““
s“
V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. abgehoben .. . 2. nicht abgehoben . . . . ....
VI. Rückversicherungsprämien. VII. 1. Verwaltungskosten. 8 2. Beiträge an Berufsvertretungen.
3. Steuern und öffentliche Abgaben
4. Sozialversicherungsbeiträge... VIII. Abschreibungen .. . .. . IX. Verlust aus Kapitalanlagen ... X. Prämienreserven am Schlusse des CL“
XI. Prämienüberträge am Schlusse des schäftsjahresgg . .. XII. Gewinnreserve der Versicherten... XIII. Sonstige Ausgaben . . . . . . . . .. XIV. Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage
Gesamtausgaben
.b55. „ .„ .„
113“*
11“
791 039 ee
4 200 734 65 25 623 5
4 192 095
7771 91070
31 829 ,26 212 709 22 267 315742
Bilanz am 31. Dezember 1938.
4 226 358 15
4 983 135 84 3 625 173 61
V
8 223 764 60 232 624 05 273 687 98
130 944 255 23
11 294 845,82 3 977 751 64 1 462 187 22
170 599 ,08
183 136 016 16
A. Aktiva. 11A12AAA2*“ II. Hypotheken und Grundschuldforderungen .. III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften.. IV. Wertpapiere.. V. Darlehen auf Wertpapiere.. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ “ VII. Beteiligungen: . 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen.
VIII. Guthaben: b 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw.
2. Forderungen an Konzernunternehmen..
3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen 1“
4. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80
des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (in Pos. II sind R. ℳ 53 602,18 ““ 5. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. 6 22 7. Schedlt.
—“—
2e e, ee-˙—5—
EöI“ E.“
1938 entfallende, aber erst in 1939 fällige Prämienraten) . . . . . . . .
X. Rückständige Zinsen und Mieten: 1 1. am 2. 1. 1939 und später fällige Zinsen.
2. rückständige Zinsen und Miete.... XI. Außenstßnde bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr .
2. aus früheren Jahren. ..
““*“*
III. Inventar XIV. Sonstige Aktiva . . . . .. XV. Rechnungsabgrenzungsposten. XVI. Bürgschaften R.ℳ 55 000,—
5 Gesamtbetrag
111“ ⸗
“ B. Passiva. 1e28252 II. Gesetzliche Rücklage (5 1130 Akt.⸗G., 5 37 7-2. 2 chlusse des Vorjahres 1. Be am Schlusse orja W“ (einschl. Zuwachs aus dem Ueverschuß des Vorjahres) 2. Zuwachs im Geschäftssahlt III. Wertberichtigungen: 1. für Grundbesitz... 2. für Hypotheken und Grundschuldforderung. IV. Prämienreserven. V. Prämienübertragge VI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 8 VII. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver⸗ “““ VIII. Rücklage für Verwaltungskosten IX. Sonstige Reserven, und zwar: Nicht abge⸗ hobene Gewinnanteile der Versicherten... X. Verbindlichkeiten: 1 1. gegenüber Konzernunternehmen 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen . XI. Barkautionen . ... .... XII. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ erh Ss 8 — “ 2. Vorausbezahlte Prämien .. 3. Verbindli hie degembber Geschäftsstellen und Vertretern. 4. Versicherungssteuurrerert.. 5. Verschiedeninres . XIII. Rechnungsabgrenzungsposten. .. XIV. Bürgschaften K. ℳ 55 000,—
250„5011AA1X“X“
1313“
II3ss11111114“
„ „ . 1ö56
IX. Gestundete Prämien (auf das Geschäftsjahr
XII. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben
RI 9 13 363 030 — 68 225 688 13
6 831 295/71 29 425 550 86
— “
14 981 933 11
1 1
14 134 94
3 208 590 59
1““
1 475 383 08
166 172 — 1 041 723 38 22 463 74
156 252 869 85
1 476 658/04
*
1 937 34988
11 294 84582 835 350 61
3 977 75164 1 014 11451
791 039 92
2 192 315
vVFeis Gesamtbetrag Gemäß § 131 des auch
gungen, Rückstellungen und auch der Einnahmen über die
Nach dem abschließenden Ergebnis
Vorstand erteilten Aufklärungen und Na
der Rechnungsab —
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1939
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Rudolf Hönack; Albert Richter; Josef Dem Aufsichtsrat gehören an:
tellvertr. Vorsitzer; Sanitätsrat Dr. Conrad
rat a. D. Richard Neuendorff, Berlin.
prokurist a. D. Karl Quast, Berlin. Berlin, den 26. Juni 1939.
er, Vorsitzer.
Der Vorstand. Dr. Blüthn 3 Opperbeck.
—“
Prof
8
uwendenden Altiengesetzes vom 30. 1. 1937 sind Ak gee. 88 Rücklagen, die für das Ge reits in der Jahresbilanz vorgenommen worden. die Ueberweisungen an die Gewinnreserve der V einnahmen und Gesamtausgaben stimmen daher überein, Ausgaben ausgewiesen wird. Bericht des Prüfers. 8 meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der 11“ eise entspre chluͤß und der Jahresbericht, sowe
Kositz, Wirtschaftsprüfe Opperbeck: Karl Prof Geh. Just.⸗Rat Dr. 84 Kurt rick, Halle a. S.; iedergewählt wurde
Halle a. S., Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr
en
er
8
Dr. Hönack.
fen.
*
u ersicherten. amt⸗ kein Ueberschud
Walter Blüthner, Vorsitzerz
2 634 15 170 981 35
156 252 669 35
f di ungsvereine auf Gegenseitigtet auf die Versicherungs Are eaf, Segenenh cr sjahr zu machen sind,
ücklagen gehören Die Gesamt
Prüfung auf sowie der vom
n die Buchführung 8 Rechnungsabschln
en. 1 iedrich Kei⸗
egierungs⸗ berreg Bant⸗
Zentralhandelsregisterbeilage
(Erste Beilage)
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Dienstag, den 11. Z.
vaneemeesegees.
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0QꝘ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichss 8. Verschiedenes.
Handelsregister.
die Angaben in 6 ) wird eine 2 für de Richtigkeit seitens der sttergerichte nicht übernommen.
. [21389] 88 Handelsregister [Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 6. Juli 1939. Veränderungen: 180 „Aachener Thermalwasser rbrunnen“ Aktiengesellschaft“, n (Jülicher Straße 121). Fried⸗ hünger, Fabrikant, Düsseldorf, ist Tod aus dem Vorstand ausge⸗ n. Alfred Bünger, Landwirt in aus Stockem b. M. Gladbach ist Porstandsmitglied bestellt mit der ube, daß er für sich allein zur tung der Gesellschaft berechtigt ist. „214 „Rheinische Elektricitäts⸗ leinbahnen⸗Aktiengesellschaft“, u (Adalbertsteinweg 59/61). Beschluß vom 1. Juni 1939 ist lesellschaftsvertrag neu gefaßt wor⸗ Auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen. Gegenstand mnternehmens ist der Bau und Be⸗ eines Elektrizitätsversorgungs⸗ sowie der Betrieb von Eisen⸗ i, beides im Landkreise Aachen nachbarten Bezirken. Die Gesell⸗ ist berechtigt, Zweigniederlassun⸗ u errichten, ihren Betrieb ganz heilweise zu verpachten. Sie kann e Unternehmungen, die ihrem förderlich erscheinen, beteiligen, Unternehmungen erwerben oder veräußern oder verpachten und ssengemeinschaftsverträge. ab⸗ Pen; sie kann ferner jederzeit ihren nen⸗ und Güterbeförderungsbetrieb chienenfahrzeugen ganz oder tell⸗ auf Betrieb mit anderen Fahr⸗ w umstellen. Die Gesellschaft kann stücke und Grundstücksrechte an⸗ und veräußern. 215 „Aachener Kleinbahn⸗Ge⸗ aft“, Aachen (Adalbertstein⸗ 59/61). Durch Beschluß vom ni 1939 ist der Gesellschaftsvertrag gefaßt worden. Auf die einge⸗ en Urkunden wird Bezug genom⸗ Gegenstand des Unternehmens ist au, der Erwerb und der Betrie dleinbahnen und Nebenbahnen zur nen⸗ und Güterbeförderung sowie werbsmäßige Erzeugung und Ver⸗ ng Aeitrischen Stromes. Die Ge⸗ t ist berechtigt., Zweigniesder⸗ gen zu errichten, ihren Betrieb ganz eilweise zu verpachten. Sie kann n Unternehmungen, die ihrem förderlich erscheinen, beteiligen, Unternehmungen erwerben oder n. veräußern oder verpachten und eessengemeinschaftsverträge ab⸗ Phen; sie kann ferner jederzeit ihren en⸗ und Güterbeförderungsbe⸗ von Schienenfahrzeugen ganz oder iise auf Betrieb mit anderen Fahr⸗ umstellen. Die Gesellschaft kann tücke und Grundstücksrechte an⸗ und veräußern. 218 „Zpinnerei Westmark Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung“, (Viktoriastraße 51). Durch Be⸗ vom 13. Juni 1939 ist der Ge⸗ Besefstran neu gefaßt worden. esellscaft hat zwei Geschäfts⸗ Außerdem hat sie einen stell⸗ kenden Geschäftsführer, solange Perzu bestellte Albert Berghaus dcler Stellung nicht ansschedet berufen wird. Jeder Geschäfts⸗ ist für sich allein zur Vertretung “ Hans Croon, ritant in Aachen, wurde zum en Geschäftsführer bestellt. 3 101 Erloschen: „Hugo Cahn“, Aachen. 182 „Rundfahrtgesellschaft mit stter Haftung Bad Aachen“,
Westrf. 2112
. Haudelsregister Sensss tsgericht Altena (Westf.) den 24. Juni 888
. Heränderungen.
il Lienkämper, Altena 10. Sfeene Hanzelsgesegschaf Imper Januar 1939. Rudolf
Fnen in das Geschäft als per⸗ 8 Gesellschafter ein⸗ n der Feersbane Emil Lien⸗
mnsgeschieden 8 der Gesell⸗
Martha geb. Alberts, als v
haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗
schaft eingetreten. Die Prokura des
Rudolf Lienkämper ist erloschen. Grloschen:
A 93 H. Hillebrand, Werdohl. Von Amts wegen gem. 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. gelöscht am 23. Juni 1939.
A 712 Rudolf Kniefel, Werdohl. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 4. Juli 1939.
Alverdissen. [21125]
Erloschen:
B 8* 3 G. Arensberg, Alverdissen Alverdissen, den 4. Juli 1939. Das Amtsgericht..
Annaberg, Erzgeb. [21126] Amtsgericht Annaberg, 6. Juli 1939. Veränderung:
A 242 Bernhard Kunze, Anna⸗ berg. Karl Bernhard Alfred Kunze ist ausgeschieden. Cläre verehel. Kunze geb. Bleyl in Annaberg ist Inhaberin. Balingen. [21127] ö“ Handelsregister “ Amtsgericht Balingen. . Neueintragung 8 vom 5. Juli 1939:
H.⸗R. A 413 Hanus Rehfuß jr. (Möbelfabrik) in Balingen (Ostdorfer Straße 26). 42 Hans Rehfuß ig.., Möbelfabrikant in Balingen.
Bamberg. [21129] — Handelsregister Amtsgericht Bamberg, den 28. Juni 1939. Veränderung: Der Sitz der Firma wurde nach Würzburg verlegt. Firma Karl Englert, Sitz Ober⸗ “ nunmehriger Sitz: Würz⸗ urg.
. [21130] 8g Handelsregister “
Amtsgericht Bamberg,
A 623 Nichard Graupuer, Sitz Bamberg. Inhaber: Otto Leopold Graupner, Konditor in Bamberg. Die Geschäftsräume befinden sich: Adolf⸗ Hitler⸗Straße 5.
Bamberg.
Handelsregister Amtsgericht Bamberg,
8 den 4. Juli 1939. “ Veränderung: “ Firma Otto Leckebusch, Sitz Bam⸗ berg. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Max Braun ist erloschen. Neuer Gesamtprokurist: Kurt Oelmann, Kauf⸗ mann in Bamberg, welcher die Firma mit einem anderen Prokuristen zeichnet.
Bautzen. 21131] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 30. Juni 1939. Neueintragung:
A 341 Reinhold Haubold, Bautzen Frnbe in Textilien und Modewaren, inderbekleidung und Putz, Reichen⸗
straße 24). Inhaber ist der Kaufmann Arno Reinhold Rudolf Haubold in Bautzen.
Berlin. 121132] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Juli 1939. Neueintragungen: A 105 387 Gehr. Geske, Leder⸗ großhandlung, Berlin (Berlin C 2, Spandauer Stra 88 Offene Handelsgese 118” seit dem 20. Dezember 1938. lich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Geske, Berlin; Kaufmann Herbert Geske, Berlin. A 105 388 Haus Gerzymisch Spe⸗ ditionen, Berlin (Speditionsgeschäft, Berlin N 20, Bastianstr. 18). Inhaber: Spediteur Hans Gerzymisch, Berlin. A 105 389 RNobert Heunis undu⸗ strie⸗Vertretungen, Berlin (Berlin W 8, Taubenstr. 13). Inhaber: Kaufmann Robert Heu⸗ nisch, Berlin. A 105 394 Filmkostümhaus Willi Ernst & Co., Berlin (Herstellung, Verkauf und Verleih von Film⸗, Thea⸗ ter⸗ und Maskenkostümen, Berlin 80 16, Köpenicker Straße Nr. 55 ). — Handelsgesellschaft seit dem
[21128
usges seine Stelle Witwe Frau Emil Lienkämper,
Gesellschafter sind: 1,.
Kaufmann, Eggersdorf bei Straus⸗ berg, 2. Ehefrau Margarete Becker, P2 Ernst, Kauffrau, Berlin, 3. 8 Becker, Kaufmann, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Max Becker ermächtigt.
A 105 395 Georg Dettmer Appa⸗ ratebau, Berlin (Berlin⸗Köpenick, „Wendenschloßstraße 39 — 40)
Inhaber: Kaufmann Georg Dett⸗ mer, Berlin⸗Köpenick. 1“
Veränderunhg:
4A 98 766 Friedrich Knoop.
Der frühere Inhaber Friedrich Knoop hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Alfred Sieg, Berlin, ver⸗ äußert,⸗der jetzt Alleininhaber ist. Die Uebernahme der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers durch den Er⸗ werber sowie der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen des Süevzass⸗ Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die
irma lautet fortan: Friedrich Knoop
achfolger Inhaber Alfred Sieg
(Kartoffel⸗Engros⸗Geschäft, Berlin NW 40, Heidestraße 30). Erloschen:
A.80 907 F. & E. Durra.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Beriin. [21133] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Juli 1939. Neueintragungen: A 105 390 Wunsch & Co., Berlin Fabrikation von Mänteln und ostümen, Berlin W 8, Tauben⸗
straße 24). Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. ruar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Else Wunsch, unver⸗ ehelicht, Albert Kernchen, Kaufmann, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter eemeinschaftlich ermächtigt. Prokurist:
ilhelm Woelk, Berlin. Der Fabri⸗ kant Wilhelm Woelk, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 105 391 Ziegelwerk Lichtenow Alfred E. Albrecht Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin (Berlin W 50, Nachodstraße 1).
e-en ie . eit dem 18. ril 1939. Persönlich haftender e ist Kaufmann Alfred E. Albrecht, Berlin. Es ist eine Komman⸗ ditistin beteiligt.
Veränderungen:
A 86 976 Adolf Oppermann (Spe⸗ frleecaft für Uhren und Werkstatt ür Uhrenreparaturen, Berlin Ws, Kronenstraße 19).
Die Witwe Luise Schneider geb. Glawe, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
4 88 414 E. J. Meyer (Bank⸗ geschäft, Berlin W 8, Französische Straße 47).
Einzelprokurist: Otto Treiber, Ber⸗ lin. Die Prokura des Ernst Kreubel und des Willi Otto ist erloschen.
A 88 719 W. Marzillier & Co. (Spedition, Möbeltransport, Speiche⸗ rei, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗
882 14/15).
rlotte Marzillier geb. Schulz führt infolge Wiederverheiratung den Fami⸗ liennamen Neumann.
A 98 648 Westfälische Kohlenver⸗ kaufsgesellschaft Vollrath, Weck & Co. (Berlin⸗Charlottenburg, Nollen⸗ dorfplatz 1).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter: Hans Eitelbach, Berlin. Eine Kommanditistin ist “ Die Einlagen von zwölf Kommanditisten sind erhöht, die Einlagen von fünf Kommanditisten sind herabgesetzt.
A 103 526 Ernst Sa (Fäbritz⸗ tion elektrischer Lötkolben und Zinn⸗ bäder, Berlin⸗Lichterfelde, Manteuffel⸗ stvaße 10 a).
Die Prokura des Hellmuth Lüdtke ist erloschen.
A 105 392 Sippel und Co. (Berlin⸗ Friedenau, Deidesheimer Str. 4).
Hans Israel Goldschmidt ist nicht mehr Liquidator. Liquidator ist jetzt Ella⸗ Erika Brozzio, Sekretärin, Berlin.
X 105 393 Schweiß⸗Unternehmung
ner % Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Alfred Wegner ist Alleininhaber. Die
Jannar 1939. Persönlich haftende Willi bena⸗
8“
nehmung Wegner & Co. (Berlin 0 17, Holzmarktstraße 25 — 30). Erloschen: A 54 819 Vereinigte Bau⸗ und Karl Nerger. Die Firma ist erloschen. A 102 013 Wolff & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Industrie⸗, Submissions⸗Anzeiger
Firma ist erloschen. 8 Berlin. . Amtsgericht Berl Abt. 561. Berlin, 3. Juli 1939. Veränderungen:
B 51 870 Bank der Deutschen Ar⸗ beit, Aktiengesellschaft (SW 19, Wall⸗ straße 65).
Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Heinrich von Appen in Berlin, Hans Heinrich in Berlin, Walter Ohme in Berlin, Ul⸗ rich Schröder in Berlin, Karl Timmers in Berlin, Georg Zehn in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgli oder mit einem Prokuristen.
B 51 035 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) (NW 7, Doro⸗ theenstr. 44).
Dr. Gustav Hirte ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 52 871 Aschinger Aktien⸗Gesell⸗ schaft (Bierquellen u. Konditoreien mit sämtlichen Nebenbetrieben, N 37, Saarbrücker Straße 36).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juni 1939 ist die Satzung geändert in § 13 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats).
B 54 265 Augustus Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Grunewald, Auguste⸗Viktoria⸗Str. 106).
Friedrich Homeister ist nicht mehr Vorstand. Bankdirektor i. R. Wilhelm Schneider in Berlin ist zum Vorstand bestellt.
B 53 416 Deutsche Fiat⸗Automobil⸗ Verkaufs⸗Aktiengesellschaft (Ver⸗ lin⸗Charlottenburg, 4. Dahlmann⸗ straße 20/21).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Heilbronn: Heinrich Greiner in Heilbronn. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Heilbronn erfolgen, und zwar unter der gleichen Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Filiale Heilbronn.
Berlin. 1821135] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. Juli 1939. Veränderungen:
B 52 301 Vaterländische Volksver⸗ sicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (8W 29, Gneisenaustraße 41).
Die Abordnung des b-e aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet. Direktionsbevollmächtigter und Prokurist Rudolf Balzer in Berlin, Prokurist Dr. Günther Ackermann in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ s Prokurist: Karl Reuter in Berlin.
r vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten. Die Prokuren für Rudolf Balzer und Dr. Günther Ackermann sind er⸗ loschen.
B 53 235 Siemens & Halske Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb von Fabriken u. Unternehmungen jeder Art im Ge⸗ biete der Elektrotechnik u. Feinmechanik, Berlin⸗Siemensstadt).
Gemäß Verschmelzungsvertra 15. Mai 1939 und den diesen Vertrag genehmigenden Hauptversammlungs⸗ beschlüssen der beteiligten Gesellschaft vom 13. und 14. Juni 1939 hat Elektrizi⸗ “ vormals Schuckert & Co. in Nürnberg ihr . e als Ganzes an die Siemens & Halske Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin gegen Gewäh⸗ rung von Vorzugsaktien ohne Stimm⸗ recht veräußert. — Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung in Wien ebenda unter der gleichen e-9. bei dem Amtsgericht in Frank⸗ urt a. Main unter der Firma der Zweigniederlassung: Siemens & Halske, Aktiengesellschaft Techni⸗ sches Bureaun Frankfurt a. M., bei dem Amtsgericht in Königsberg (Pr) unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung: Siemens & Halske Aktieu⸗
ellschaft, Technisches Bureau
vom
Firma lautet fortan: Schweiß⸗Unter⸗
.
önigsberg (Pr) erfolgen.
Berlin 1 ülmtsg
Abt. 563. Berlin, 4. Juli 1939.
Veränderungen:
B 51 971 Grunewald Kronberger⸗ straße 8 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Grunewald, Taunus⸗ straße 5).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1939 ist die Gesellschaft aufgelost. Der Kaufmann Friedri Meineke, Dahlewitz, Kreis Teltow, ist Abwickler.
B 53 717 Galvanisier⸗Metallbear⸗ beitungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Mariendorf. Chaussee⸗ straße 33). 1
Der Geschäftsführer Hans Kopf ist verstorben. Kaufmann Friedrich Meyer ““ ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt.
B 56 862 Carbid⸗Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Nassauische Straße 49). „Der Prokurist Willy Kapp, Berlin, ist fortan berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Berlin. [21137] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Juli 1939. Veränderungen:
B 55 700 Richard Weber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung L1“ von Gewinde⸗
ohrern, Schneidzeugen, Frö usw., Tempelhof, — a
Die Prokura für Valentin Wollschlä⸗ ger ist erloschen.
B 56 917 St. Joachimsthaler Berg⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer
Nr. 24). G Prokurist Johann Horler in St. Jo⸗ achimsthal ae — gemeinsam mit einem äftsführer. B 57 315 Phönix Versi gs⸗
E“ mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Kurfürsten⸗
damm 45). Prokurist: mer in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗
schäftsführer oder mit einem Proku⸗
risten. Erloschen:
B 56 819 Konkolewski & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I 914) gelöscht.
Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser .
Ver·
B 47 219 „Milchprodukte“ triebsges. m. b. H. 6
B 47 070 Märlische Wachsschmelze Luxor Gmb H.
B 52 890 „Jaso“ Grundstücks⸗Ges. m. b. H.
B 52 391 Taeschner Möbeltraus⸗ vort⸗Speditions⸗ und Lager⸗GmbH. 5 ¾ 54 034 „Lunda“ Metallges. m. B 56 341 Sternberg & Hamlet Gm
B 54 578 Arthur Samulon, Gmb H.
B 52 852 D. Franz Steiner & Co., GmbH.
B 53 665 Zwiebel & Co. Elektro⸗ bau GmbH. 1
B 55 972 Revalerstraße Grundges. m. b. H. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat,
kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.
Bernburg. 8 en. Amtsgericht Bernburg.
“ Neueintragungen: 3. 7. 1939: A 2134 Rudolf Richter in Sandersleben (Bernburger Str. 26, Lebensmittel). ber ist der Kauf⸗ mann Rudolf Richter, daselbst. 8 Ueäebes⸗Bierkeller“ in Beruburg v tr. 50, Gaststätte). Inhaber ist der stwirt Paul Uebe in Bernburg.
4. 7. 1939. A 2122 Karl⸗Heinz Jaenicke in Bernburg (Antoinetten⸗ traße 6 a, Lebensmittel). SSe ist ber Kaufmann Küte geinz Jaenicke, daselbst.
4. 7. 1939; A 2125 Karl Schulze in Nienburg, Saale (Bernburger Straße 26, Lebensmittel üsw.) In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Schulze,
daselbst. VBeränderung: 3. T. 1939: A 1933 „Buch & Staake“ offene Handelsgesellschaft in