1939 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

v111öe6“] 11“

aatsanzeiger Nr. 158 vom 12 Juli 1939. &. 4 1 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März e j I a g e Aufwendungen.

ee“

Abschreibungen auf Anlagenn . 8 1““

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. . .. 1— 5* 1“

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom hen ar 8 8 8

Bei an Berufsvertretuggen .

ig an die gesetzliche Rüclage.. .

Zuweisung an die Betriebsrücklage..

Gewinn: Vortrag aus 1937/33 . ..

Gewinn 1938/339

11“

[21388]

Kur⸗ und Schloßhotel A. G.

Hohenschwangau i. Abwicklg.

Gemäaß §§ 12 u. ff. der Satzung

werden hiermit unsere Aktionäre zu der

am Montag, 31. Juli 1939, vorm.

10 Uhr, im Sitzungssaal der Bayeri⸗

schen Hypotheken⸗ und Wechselbank,

München, Theatinerstr. 11 L, statt⸗

indenden ordentlichen Hauptver⸗

ammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz zum 31. Dezember 1938 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß) sowie des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes mit Bericht des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1939. Gru Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes bzw. Abwicklers und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für die Liquidationsschlußbilanz.

Aktionäre, welche an der Abstimmung

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien

oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine spätestens am Mitt⸗ woch, 27. Juli 1939, bei der Kasse der Gesellschaft in Hohenschwangau, bei einem deutschen Notar, bei einer

Wertpapiersammelbank oder

bei der Bayr. Staatsbank, Mün⸗ chen, Promenadestr. 1,

bei der Bayr. Hypotheken⸗ Wechselbank, München, tinerstr. 11, oder

bei der Bankfirma Friedrich Jo⸗ hann Gutleben, München, Lud⸗ wigstr. 26 I.,“

soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften. Lehrte, den 31. Mai 1939. Dipl.⸗ A. Willer, Wirtschaftsprüfer.

Es wurde einstimmig beschlossen, den Reingewinn von HR.ℳ 35 172,— als Dividende in Höhe von 6 % auf das Aktienkapital zu verteilen. Als Abschlußprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 wurde der Diplom⸗ Kaufmann Albert Willer in Braun⸗ schweig wiedergewählt. Ferner wurden die durch Los aus⸗ geschiedenen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats: Otto Bergmann, Hänigsen, Emil Grütter, Schillerslage, Hermann Ho⸗ mann, Plockhorst, W. Ahrens, i⸗ nersen, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich mithin wie folgt zusammen: Helm. Hartmann, Röddensen, Vorsitzer; Otto Bergmann, Hänigsen, stellvertr. Vorsitzer; Wilhelm Ahrens, Meinersen; Heinrich Buchhe Schwüblingsen; Ludwig Buch 87 Schwiecheldt; Heinrich Brandes, Oelerse; Heinrich Denecke, Vöhrum; Wilhelm Ehlers, Zweidorf Nr. 14; Emil Grüt⸗ ter, Schillerslage; Heinrich Haarstick, Immensen 33; Wilhelm Holste, Hillerse; Hermann Homann, Plockhorst; Gust. Kamps, Stederdorf; H. lmann, Heinrich Warmbold, Ahlten 33; arl Wenhake, Woltorf; Alfred Wol⸗ pers, Stedum.

Lehrte, den 4. Juli 1939.

Vorstand

der Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Fritz Sievers. Erich Hahne. Arth. Buchhol Hr. Buchholz. Wilh. Langkopf.

Alktien Zuckerfabrik Lehrte. Bilanz zum 31. März 1939.

2 [20849]. Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 65 000,— Zugang . . 105 964,99 170 5567,55 Abschreibung 5 964,99 brikgebäude 345 000,— 85 . 141 901,25 486 901,25 Abgang 1 695,10 485 206,15 Abschreibung 35 206,15 Unbebaute G undstücke.. Maschinen u. maschinelle Anlagen 300 000 Zugang 239 728,45 539 728,75 Abschreibung 89 728,45 Wasseranlage . 5 000,— Abschreibung 4 000,— Gleisanlage 5 000,— Abschreibung 4 000,— Werkzeuge.. Zugang

v Sraxee.e.

sanzeiger

8

8

Mügeralsönene annengesenat

1 750 8

mia⸗Ossag

Hamburg.

——

103 415 8 1 029 1768 % —½

Gewinnvortrag aus 1937/38 . . . .. 1 821 9G Jahresertrag gemäß 5 132, II, 1 A.⸗G. 991 463 % ebr.

1“

Stand 1. 1. 1938

11“ 8 EEE11“

Krüger & Co. Aktiengesellschaft.

Bilauz per 31. Dezember 1938.

Stand 31. 12. 1938

Umbuchungen 19388 Soll 1 Haben

2

Zugang

1888 SIhgas

Aktiva. I. Anlagevermögen: ö“ 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ 1166*“ b) Fabrikgebäuden oder anderen Blaulichkeiten: 1 auf Kaufgrundstücken. auf Pachtgrundstücken.. Unbebaute Grundstücke... Betriebs⸗ und Vorratstanks der Fabriken, Tankläger, Großtank⸗ stellen, Flughafendienststationen 8 Arbeitsmaschinen u. Tank⸗ 8 89 ˙˙˙⁰⁰ -e 2 268 275 5 Transportmittel, Werkzeuge, Be⸗ 8 .“ triebs⸗ und Geschäftsausstattung 36 362 924 41] 2 245 280,65]/ 3 214 188 6 2 802 02 Im Bau befindliche Anlagen⸗ 1 738 432 26]⁄ 9 030 114077 4 670 593 98 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Narken und ahnliche Rechte. Zböö“ ’1 1 eteiligungen.. . 2 527 ie 28 702 81 498 563 72 2 057 456 02

5—2 Sungen auf G Posten b des Anlagevermögens.. . 1915 355 23,119 092 382 97 1915 355 23 19 002 28297 II. Umlaufsvermögen:

5310 591 24 4 972 550 30 ꝑ2.83 3228 00 55 1. Warenvorräte: a) Rohstoffe einschließlich Hilfsmaterial. 6 442 275,87

Eqh ] EFt

R.

Sn 9

Aktiva. agevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1938 345 000,— Zugaang . 5000,— Gebäude: Bestand am 1. 1. 1938 2000,— Zugang ... 23 933,62 Abschreibun .. Werkzeugmaschinen und Werkzeuge: am 1.1.19333.. . Zugang Abschreibuuuugg .. Gießereieinrichtung: Bestand am 1. 1 8 192u3u.. . 1,— Zugag . 5 348,06 Abschreibuimhhßh.. .6 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Bestand am 11. 12 Ö"3565861 1 Zugang 2 8 * 9 2 * 9 2 89 2 Abschreibungh. . 65 3 918 Inventar: Bestand am 1. 1.1938. 1,— Zugaag.. ... 2560,04 Abschn *

24 S8

19 513 920/ 627 192 629 20

219 232 160 185 186 340 93

456 933 62 18 933 62

36 617 004,34 13 265 350,77 1 955 687,60

8 2 9

13 336 009 ,34 2 098 125 63

v

Bestand 1,— 72 312,61

1“¹

72 313/61 72 312/61

Abschreibung 2 133,60 Wohnungsein⸗ - richtung: Zugang . 12 205,37 Abschreibung 6 205,37 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen. .

1 s 93 490

1 297 155 87 ꝑ40 522 396 83 108 085 5 989 867 35

1 029 1788 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung af rund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand en teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres 2ischen und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, deß gesetzlichen Vorschriften. . Stendal/Braunschweig, den 11. Mai 1939. Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 2 Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstandes: Peter Ballerstedt, Vorsitzer; Hermam von Engelbrechten⸗Ilow, Ernst Siegel, August Müller, Wilhelm melung. Mitglieder des Aufsichtsrates: Richard Rath, Vorsitzer; Otto Kühn stellv. Vorsitzer; Georg von Rohr; Gustav Wichmann; Walter Kamieth; Ka⸗ Fettback, Wilhelm 8 nvol Nagel; Frig Schulz; Fried Alben von Goßler; Adalbert von Bismarck; Reinhold Jaenecke; Hermann Döbbeln Aus dem Vorstand ausgeschieden: Hermann von Engelbrechten⸗Jlow. Am 3. Juli 1939 neu in den Aufsichtsrat gewählt: Wilhelm Kerster Hermann von Engelbrechten⸗Jlow. Der Vorstand. 8

und

. 3 918,95 5 rhea⸗ 3 3 919 95

4812 027 52

95

Umlaufsvermögen: 2 561,04

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 24 202,50 Halbfabrikate 118 448,—

[20824]. VDO Tachometer A.⸗G., Frankfurt Main.

[21888] Hierdurch laden wir die Aktionäre der Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft,

Waren 91 186,90

Effekten.. 1,—

Forderungen:

Auf Grund von Anzahlungen 28 674,80 Auf Grund v. Warenliefe⸗

rungen. 10 152,42

Berlin, zu der am Mittwoch, den 2. August 1939, mittags 13 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin Ws, Unter den Linden 47, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,

hinterlegen und bis zum luß der Hauptversammlung belassen. Im aae. der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die von diesen auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

8

5

*

Bestand am 1. 1. 1938

Zugänge Abgänge

Abschrei⸗ bungen

Bestand an 31. 12. 19 %

Aktiva.

Anlagevermögen:

8

R.ℳ

ER 9

Rℳ

Fuhrpark und Kraftwagen.. Dampfkesselanlage: Bestand am 1. 8“

Zugang

Abschreibung.

eieiligungen. aufsvermögen:

b) Halbfabrililititie . 1224 285,93

0) Fertigwbaar . .25 499 414,95 hierauf bezahlter Zoll. . .13 965 006,—

hierauf bezahlte Inlandsfracht. 8 2 224 674,89

Hypothelen und Grundschulden abzüglich Weriberichtigungen. Geleistete Anzahlungen ... Für g Eeae

2 Wertpapiere ..

49 365 657,64 6 686 319,50 38 794,34

5 116 590,88

Forderungen auf Grund von Warenlieferung en und Leist ge an Konzernunternehmen.. geeg Sonstige Forderungen und Darlehen Wechsel 2 2 2 8 * . 2* 2 4 8 * 9 ⸗* 89 89 . * 9 2 89 89 .NEKShs. ö“

10. Kassenbestand einschließlich vom Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. . . . .

11. Andere Bankguthaben .. ... 88 11“ 8 8 Sg e 3 8 88

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Im voraus gezahlte Mi de rsi g sowie sonstige Rechnungsabgrenzungsposten .. e 8 88.

8

Forderungen an Zucker⸗ raffinerie Hildesheim 173 748,13 Kasse, Postscheck, Reichsbank . 1 744,33 Andere Bank⸗ 5 038,52 21 141,20

einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnu gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der tversammlung im Sperrdepot ge⸗

lten werden.

Hohenschwangau, 7. Juli 1939. Kur⸗ und Schloßhotel A. G. Hohenschwangau i. Abwicklg. 8 Der Aufsichtsrat. Hofrat Fritz Gutleben,

Vorsitzer.

des Jahresabschlusses für 1938 und des Verichtes des Aufsichtsrates. 2. l feia stana über die Genehmi⸗ Lung es Jahresabschlusses für

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. l des Abschlußprüfers für 1939.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Berlin, den 10. Juni 1939. Bau⸗-Kredit Aktiengesellschaft. Der Vorstand: Steiler.

1,“— 89

8. Fertige Erzeugni Werkzeuge u. Ausstattung Vertpapiere. . 5. Forderungen aus und Leistungen: a) an fremde Abnehmer 280 307,94 b) an Konzernunternehmen .160 877,08 Umlaufvermögen: b. Sonstige Forderungen an Konzernunternehmen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 1 1. Anzahlungen Halberzeugnise. . 921 100,32 8. Wechsel 1116“*“ Fertigwanen .... 253 107,03 . Kassenbestand und Postscheckguthaben Wertpapier 7. Bantguthaben Forderungen: osten der Rechnungsabgrenzuug Anzahlungen an Lieferanten .. 35 710,64 entualforderungen. . . orderung an Konzernunternehmen 16 890,28 1 iefer⸗ und Leistungsforderungen. 1 272 497,13 Sonstige Forderungen.. 62 003,60 Wechselforderungen . n . Feis Kssee e t Bankguthaben. . 2.

35 175 717,29

T1“* 98

258 823,67 1 265 905,91

36 480 738,62 151 989 813 ˙56

Versicherungsprämien, 8

Warenlie ferungen

8

guthaben . Sonstige Forde⸗ rungen...

441 185/02 389 076 81

385 992 297 15

1. 111“

““ Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien . 8— II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkage 2. Anlageerneuerungsrücklage„ 3. Freie . III. 2,⸗ gen: 8 „1. Abschreibungen und Wertberichtigungen des Anlagevermögens 1 2. Wertberichtigungen auf Forderungen. 1— 8- banbkapiiakk IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden Sonsti öö.. 1. Obligationsanleihen, überwiegend im Besitz von Konzernunternehmen: “] 2,27599 (früher 715 00), fällig 135 x 2. 1280000,— rbindlichkeiten: fl. 23 88 , eshiuna *“ .“ 811“ Lerbindlichleiten auf Grund von Warenliefe⸗ ETTEE311“ a *“ . 5 188“ osten der Rechnungsabgrenzung .„ ingewinn: Gewiunvortraag 8 Reingewinn 19188

entnalverbindlichkeiten RAℳ 41 808,41

75 000 000 27

140 162 811, 14 8 748 11367

64 330 7 106 005 70

Passiva. Grundkapital

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage 233 306,76

8 Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden..

Auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen.

Zuͤckerfabrik Stendal A.⸗G.

Bilanz zum 31. März 1939.

Aktiva. vermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude ..

180 528,77

Abschreibungen 3 628,74 b) Fabrikgebäude .. .598 000,— Zugang . 8 586,25 506 585,25 18 586,25

Passiva.

e““

eceemverene

. 133 000,— 47 528,74

E“ d11“X“ erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei 1 8 b Verbindlichkeiten gegenüber —————— üiggas . 1 II“ 11141614“*“ Durch Anlagevermögen, Sicherungshypotheken, Ware u. Wertpapiere ged Zölle Verbindlichkeiten aus Obligationszinsen und Dividenden. 8 8 8 8. Sonstige Verbindlichkeiten ͤͤͤͤC*“ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienrnen VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorj . . T“ 8 abzüglich Kapitalertragsteuer auf Dividende

Passiva. Grundkapital 2 * 8 2 * 2* 9 8 1n 2 Gese zliche Rückage. . Sonderrücklage (einschl. E. 100 000,— Aufbaufondͤdsdsdss Sozialfondgbsds * 9 9 29 Delkredere 8 2 »*. 2 * 2 5 2 2 2 * 2 * 29 . 2 2 Rückstellungen . . Verbindlichkeiten: Hypotheken. Liefer⸗ und Lei ulden Wechselschullden. Bankschullden Ab ren osten 8 2 2 8 . * * 8 . 2* . 8—g Beenn b 4 314,78 Gewinn in 19318ü .. . 67 066,02

1 609 517,42 15 556 307,21 3 6 721 943,62 1 502 786,43

41 674 081,05 2 931 550,75 20 290 630,04

.„“*

Abschreibungen .

715 000,— 372 203,48 1087205,8S 1 962,— 1085v, 163 241,48

168 000,— 941 762,04 299 721,37

86 154,—

fur bas Geschäfisiahr 1937 .

547 626,95 291 637,50 255 989,45 9 8 2 8 2 8 8 . —2 2 2 2 3 568 490,18 Rℳ 3 120 432,30, Wechselobligo R. 317 922,57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1939.

. eaeuee —ÿ—ÿ—ͦᷣ—ᷣ—— Aufwendungen. Löhne und Gehälter.... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Wohngebäude 5 964,99 Fabrikgebäude 35.206,15 Maschinen 89 728,45 Wasseranlage 4 000,— Gleisanlage. 4 000,—.

. 2 133,60

Werkzeuge 2

ger,en. a 6 205,37

8 bebemn vom Eiakomimen, Ertrag und

n . 161 562,01

Steuern 119 776,53

Beiträge an Berufsvertre⸗

verre an den Ausglleich⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per

eee“] vm Eventualverpflichtungen: Bürgschaften usw.

Aufwand.

und Gehälter . 8 8 24 * 29 haee, ee f Anlg 8 4 24 8 2 ge an Berufsvertretungen .. . winn 1938: Gewinnvortrag (GSewinn 1998 „.

363 547,21 78

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. R eö1ö1’“]; 26 723 077 85 . 1 598 498 15 7 514 895/73 . 150 624 145,14 24 923 583 05 5 993 838 77 4 603 941,/15 30 639 341, 51 2 724 433,53 165 355 77 1 995 825 49

s,z8s n

1938. Löhne und Gehälter % 90 0 95 95 b; b b

Q 141212 Zuwendungen an die Gefolgschaft einschl. Weihnachisbeihilfe Eℳ 1 245 738,87 Frachten, Versanblosten usw. . . . . . . . . . . . . . . .. 8 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen be1ö35⸗5-5-5-5 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Sonstige Steuern und Abgaben . Beiträge an Berufsvertretugenn 22g Abschreibungen und Aufwendungen Zuweisung an Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage.. . 2. Anlageerneuerungsrücklage.. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr

Gewinn in 1938 . .. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 . . n 1t . n Erträge 2 2 2 2 2 22⸗ . g. 3 bs. 11 b 8 117 682 7 aus Beteiligungen.. ¹ .

4 492 821 -“ Sinsen ... .. ...... 1ö1“ b] S.n Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf gusweispflichtige Steuern . . . 514 144,02 1 2224. Fftarwer. nd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Sonstige Steuern und Abgaben. B und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Gesetzliche veresb⸗ trbg⸗ E“ itsjahr ehec⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, für 49 692 Zuweisung an Sozialfonds snzen der Tocht r Gebr. Krüger & Co. A.⸗G. den gesetzlichen Vorschriften. 31 301/88 Zuweisung an ufonds .. * . 220 000,— ka1 Tes ocbtergesellschaften sind von uns abgesehen von Ab⸗ 9914 68297 Gewinnvortrag aus 1937. —m5 der Carl Schoening G. m. b. H. nicht geprüft Passiva. C““ dirn. in Juni 189. I. Grundkapie. . 1 687 8 II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Betriebsrückkge... 239 129 451

III. Wertberichtigung zum Posten des Anlagevermögens llu 1. 1 90 911

bbbö... 8 Abschreibungen 84002. 11“ des Anlagevermöogens .. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Anzahlungen: Abschlagszahlungen und Warenlieserungen an Rübenlieferaten . .. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistugen . 12 ges Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

35 172 973 921 95

1 257 960/48 143 737 92 11 183 91

3 778 80

Aufwendungen.

2„ 8 % 2

vortrag 1 hbcs

2 .

3 300 796 13 568

4 203 82 644

11 900 000

3 824 479,/63 273 231 415 77

Andere 2 Sonstige Forderungen . .

III. Posten der Rechnungsabgrenzung

rtr ã .—. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . 8 . 3 Jahresertrag gemäß 5 132 I1/11l1 . . Erträge aus Beteiligungen . ... Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. aerorbemillche Ertrige ..

““ Revisions⸗Aktiengesellschaft Wirts 8 8 3 n tienge rtschaftsprüfungsgesellschaft. e.hns gefehesser ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. sahr 1938 8 2 8 Hauptversammlung ist die Dividende für das on 10 % K 7 % festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt nach dr. 5 apitalertragsteuer gegen Einreichung des Hehartanteil

bei der Commerz⸗ und Pri ei 88 Deutschen E1

Dresdner Bank, Berl b

r Au Berlin, und deren Filialen.

Vo besteht aus den Herren: Dr. Halvor Sudeck. Direktor.

Zea ee. Schwalb, Direktor, Bielefeld, stellv. Vorsitzer;

dübeim Moberf rlin: Georg Kramer, Direktor, Berlin⸗Friedrichs⸗ rsohn. Bielefeld; Dr. Erhard Schmidt, Bankdirektor,

948 472 59 6 210 62 19 1277

Lehrte, den 31. —„ 8 Der V nd der Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Fr. Sievers. E. Hahne. H. 2- Arth. Buchholz.

Langkopf.

Nach dem vfctärzenben Ergebnis ZIöö“ 4 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf a““ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 3. 1 821

erteilten Aufklärungen und 8 101 entsprechen die Bacgfä cng de Ja 9 resabschluß und der Geschäftsbericht,

2 722 408 41

273 221 41577

vDO Tachometer A.⸗G. s 8 Der Vorstand. von Keyserlingk. Schindling. Strzelezyk.

Nach dem abschli Ergebnis meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und riften der Gesellschaft 2 vom teilten Aufklärungen und Nachweise ents chführung, und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er gesetzli Vorschriften. 1u1“X“ Im Mai 1939. Erich Tromms

Hamburg, den 31. Dezember 1938. 1“ 1 . Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Aktiengesellschaft. Bügs. . Der and. ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der i ihe Ossag Mineralölwerke Aktiengesellschaft für das am 31. Dezember 19388abgrlaufene ePeeeger-ene —— ;ö. L-- veee entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß zum 31. Dezember 1938 8 8 . 2 2 ves 8 iegende 8 chäfts eas des Vo es vom Mai 1 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Berlin, den 10. Mai 1939. 8 1“ 5 EE1 8 u“] Price Waterhouse & Co., Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft. ver Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Wilhelm Rudeloff, Hamburg, Vorsitzer; F i r Her 1 Rudeloff, Ha g. Vorsitzer; Franz dene3. e Dr. J. C. van Eck, London; J. B. August Keßler, London; Heinrich Späth, Düsseldorf; Theodor Am er Vorstaud besteht aus den Herren: Dr. Walter Kruspig, Vorsitzer; Dr. Erich Boeder iedrich Frangois Reydon, standsmitglieder; Louis de Laporte, stellv. mesgfecer 1b alle in 1e Stge

V. Verbindlichkeiten: chelen. 1114““ der Zuckerraffinerie Tangermünde von Warenlieferungen u. Leistungen: ranten 3 861 776,06 886,—

40 3 509 910

dorff. b 8 8 Aufsi men aus: Siegfried el, 2 eesenn veleeeseene ilr . Frantfurt a. vefr tellvertr. vogc h Lax Schönri 58 PRen „erlin; W. Breidenstein jr., Frankfurt a. M.: Dieektor e Di ne e- Bankdirektor, Bielefeld. beck, Berlin. 1 Anfsichtavr, vlfred Hirie; Berlin, ist mit Wirkung vom 30. Juni 1939 Der Vorstand. 2

3 866 662 86 044 7 502 616,21

161

103 425 86 [[9 914 682,97

. Dipl.⸗Ing Paul Johnson 8 8