1939 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

939. S. 4

Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasserversorgungs⸗A. G. in Grünberg i. Schl.

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

[206011.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 8 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäuden: Bestand 1. 1. 1938.. Abschreibung auf Gebäudde.. . b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich Bestand 1. 1. 1938 .. Regelm. Abschreibung Sonderabschreibung. .

auf Gebäude 4 34

1

21 858,— 1“

keiten TET1

000,— 452,—

2

38 452,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand

Abschreibuug.. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ un Geschä Bestand 1. 1. 1938. 1 11M“

Zugänge.. 11“

Abgänge .. .— 10 466,97

Abschreibung. 1I1

ftsausstattung 1

930,—

65 59

201,

646,40 88 847,40

040,43

4. Patee Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Noch nicht bezahlte Leistungen in 11““ .“ Wertpapiere .. .. ... Geleistete Anzahlungen ..

Forderungen auf Grund von Lie ferungen und Leistungern Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben..

Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen..

Bürgschaftsforderungen R. 16 685,61

Passiva. Srunbdll 2400 Stammaktien je R. 100,— 50 Stammaktien je R. 1000,—

Ausführung befindlicher Auf⸗

100 Vorzugsaktien je R. 100,— Gesetzliche Rücklage . . . .. Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten:

Hypotheennnn.. . .. 2. auf Grund von Lieferungen und Leistung

3. aus der Annahme gezogener Wechsel.. 4. gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten.. Gewinn: Gewinnvortrag 19757. . .

Gewinn 1938 ...

* en

47 340

1

154 b 88 447 48 4 132 50 747,40

323 371, 21 4 651/70

1 200 25

9 48059

750 780 95

300 000,—

30 000— 143 919 39

45 000— 101 269 ,34 66 405 58 26 913/17 7 240 25

30 033 22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

180 098 ,69 6 736,02 39 378 02 22 422 91 854/70

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 6 Abschreibungen auf Anlagen 8 858 Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge . Gewinn: Vortrag aus 1937

Gewinn 1938..

218 179,18 Erträge. .

1 20 161 66

197 818 97

198 55

218 179/18

111“ Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . Z55 11111.““

Hamburg, im Mai 1939. 8 Deutsch⸗überseeische Petroleum Aktiengesellschaft. Pantelmann. 18 8 MNuach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Deutsch⸗Überseeische Petrolenm Aktien⸗ gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Ein⸗ schränkung, daß u. E. der allgemeine Teil des Geschäftsberichts in einem Punkte ergänzungsbedürftig ist. Hamburg, den 10. Juni 1939. 11“] Treuhand⸗Beratung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Tredup, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil für die Aktien Lit. A ist in der Hauptversammlung am 16. 6. 1959 auf Rℳ 975,— pro Aktie und die Dividende für die Aktien Lit. B auf 31½ % = Rℳ 35,— pro Aktie festgesetzt worden. Gegen Vorlage des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 2 erfolgt die Auszahlung der Gewinnanteile bzw. Divi⸗ denden, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, bei der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, M. M. Warburg & Co. Kommanditgesellschaft, Hamburg. Vorstand: Hans Pantelmann. Aufsichtsrat: Georges Morel, Vorsitzer; Edmond Martin, stellv. Vorsitzer; Gustave de Silva Ramos. Hamburg, den 28. Juni 1939. Der Vorstand.

““ 8

[20850].

Schorch⸗

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Deutsche Schiff⸗ und Maschinenban Aktiengesellschaft, Bremen.

In Ergänzung unserer Veröffent lichung in Nr. 154 des Reichsanzeigerz 3. Beilage vom 7. Juli 1939 geben vt hiermit bekannt:

Der Vorstand unserer Gesellschaß besteht aus den Herren Franz Stapel feldt, Professor Dr. Gustav Bauer Dr. Ing. Hans Mohr, Dipl.⸗Ing. 8 Neeff, sämtlich in Bremen, und Otmz Schrödter in Bremerhaven.

Vorsitzer des Vorstandes ist Franz Stapelfeldt in Bremen.

Bremen, den 3. Juli 1939. Deutsche Schiff⸗ und Maschinenban

Aktiengesellschaft. Stapelfeldt. Bauer.

Swam

[21889] Kolberger Kleinbahn Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaß

werden hiermit zu der am 8. Auguf

d. Is. um 11 Uhr, im Kreishanust

in Kolberg, stattfindenden Hauptver

sammlung einberufen. 8

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mh des Jahresabschlusses für das G66 schäftsjahr 1938. 8

2. Entlastungserklärung für Vorstan

und Aufsichtsrat.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitglieden

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1998

Wegen der Teilnahme an der Haupt

versammlung wird auf § 17 des G8

sellschaftsvertrages verwiesen.

Settin, den 10. Juli 1939.

8 Direktion

der Kolberger Kleinbahn A.⸗G,

21

Rühs.

Werke Aktiengesellschaft in Rheydt.

Wert am Umbuchung Zugang

Abgang Abschreibung Wert an

Aktiva. 1. 1. 1938

1938

1938

1938

1938

31. 12. 198

m Deutsch

Tr. 158

7. Aktien-⸗ gefellschaften.

0 8 ö 6. Thom

⸗G., Wilthen.

en

Fünfte Beil

ECE1“

R

1 1 age ichsanzeiger und Vreußi

Verlin, Mittwoch, den 12. Fuli

Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. R. 9

1 073 304 26 77 582 46 113 192 54 32 121 70

335 980,/05 186 942 57

[2188664 Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 3. August 1939, 17 Uhr, im Kreishaus in Nauen stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. des Geschäftsberichts und

ilanz für das Geschäftsjahr

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen w11AA“ Einkommen⸗, Ertrags⸗ und Vermögensteuer 1uX“ Sonstige Steuern und Ab⸗ v1—*

lanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: ute Grundstücke: ngebäude: Bestand

12. 1937 57 300,— schreibung rikgebäude: Bestand 12. 1937 294 500,— gang. . 106 Fiss 400 500,— chreibung 24 200,— baute Grundstücke: stand 12. 1937 77 000,— hinen und maschinelle lagen: chinen: Bestand 12. 1937 164 200,— gang .

gang . 2 2J35,00

schreibung 58 805,09

ijebsanlagen: Bestand

chreibung 10 530,—

zeuge, Betriebs⸗ und schäftsausstattung:

2 400,—

e- vaees

R.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. eeees; betr. § 105, 3 des Gesetzes über Aktiengesellschaften vom 30. 1. 1937. Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung wird auf § 16 der Satzung verwiesen. Nauen, den 10. Juli 1939. Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Gebauer.

Beiträge an Berufsvertre⸗ EP11A1116“”; Zuweisung an Erneuerungs⸗ 111“

Gewinnvortrag 1937 . 19 980,92 Gewinn in 1938 47 305,24

Reingewinn . 77 286,16

Erträge. Ertrag gemäß 7132 II, . 85 Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag

5 697 37 000

67 286 16

1 929 107 01 1 796 Heg 113 100,43 19 980 92

1 1 929 107 04 Martin Thomas, Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und der Schriften

der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der und der Geschäftsbericht, oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 16. Juni 1939. Dresduer 8 8 Revisions⸗ u. Treuhand⸗GmbH. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer.

[216155 Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Juli 1939, 11 Uhr, in dem Geschäftszimmer des Herrn Notar und Rechtsanwalt Karl Pielscher, Bernburg, Bahnhofstraße 10 a, stattfin⸗ denden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahre 1936 Entlastungserteilung für Aufsichts rat und Vorstand. Beschlußfassung über Umwandlung der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der

2

₰.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt

4 ne an sammlung sind diejenigen Aktionäre

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1939.

8 Ausgaben. Löhne und Gehälter v1121 Abschreibungen auf Anlagevermögen .. Ausweispflichtige Gesetzliche Berufsbeiträge ..... Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1937/38

b) Neugewinn 1938/39

9

e1“ 365 120 31 24 131 10 33 412 51 2 042 ,32 613 45

20 492

29 039

.——];

Ausweispflichtiger Hehässeaes Zinsenmehrertrag .. Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 1937/38 .

Oberlind, Thür., den 2. Juni 1939.

Otto Dorst. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

owie d

n Vorschriften. erlin, den 5. Juni 1939.

gesetzli

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Kosbadt, J. V.: Fleck, Wirtschaft

Dachziegelwerke Ergoldsbach Aktien Ergoldsbach in Bayern.

[20864].

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

12 484 358/81

480 260 215

2 348

1 534 484 358,81

Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.⸗G.

flichtgemäßen Prüfung auf

er vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Je abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jagnachhschtaß enentedde

Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Aktiengesellschaft

sprüfer.

8

gesellschaft,

mxvae,Emawers

Stand am

Zugänge 1. 1. 1938

Abschrei⸗

Stand am

bungen 31. 12. 1938

Aktiva. R. [E.ℳ 8 Anlagevermögen: 8 58 Unbebaute Grund⸗ V

ücke 295 065 64 8 52979

Rℳ 9

I

zusammen: Herr brikbesitzer Carl Wiegand, Oppach, Vorsitzer; Herr Dr. seer efaucc Bautzen, stellvertr. Vor⸗ itzer;

Frau

rau Melanie Thomas, Wilthen; 83,1 —5 2

C. G. oma tiengesellschaft. 3 Der Vorstand. Martin Thomas. E1 e---

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben,

urg, den 7. Juli 1939.

2 Fabrikgebäude 1 115 250 89 535 ,17 Wohngebäude.. 195 000 10 000—- Maschinen.... 134 600 —1 11 0223050 Werkzeuge und Aus⸗ 1 stattun⸗ 34 000 17 14703 1— 1

ER.“ℳ [₰.

48

E. N 35 835 17]¼ 1 168 950 5 000

18 322 30

Bürgschaftsverbindlichkeiten Rℳ 16 685,61 b 9 750 780 95

1938. R. 9

677 399 54 59 391 34

nhheͤftsausstattung in 5 brik: Bestand

238 050 8 12. 1937

Büro..

gang schreibung 880,— mhaleinrichtungen: Best.

R. 242 867 1 202 310

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohugebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ Iichtettemn 2 Unbebaute Grundstüccke.. 165 719 Maschinen und maschinelle Anlagen 468 092

5 510

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

1 203 488

165 710

162 862 96 514 1897 67 625 ,05 1.

85 344 76 s ven br

7 847 38 1 531

86 606 45

190 635/84 110 102 12

+ 7 763 BZEZZEE“ Tonabbaurechte .. Beteiligungen.

. 2*

I. Aufwendungen. Gehälter und Löhnhnhe,:l Soziale Abgaben..

35 + 18 361 051 + 1 723

Abschreibung auf das Anlagevermögen..

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .

Beiträge zu Berufsvertretungen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . Gewinn des Jahres 1938

1AX“ Gewinnvortrag aus 1937 2. Abzug nicht a

272

3 366,85 26 666,37

. 70 600/43

Betriebseinrichtungen.. . 419 331

22 945/77

14 086 90

48 440 43 1 629 94

97 372

18 434,49

2 01

Werkzeuge und Vorrichtungen. Büroinventar: a) Maschinen 39 096

99 950 84

08

40 911˙52 16 423 60

30 033 22

86 1

wiesenen Auf⸗

usge

901 581 80

3 366 85

b) Einrichtungen 41 369 26 Kraftwagen.. 34 080 Patente, Lizenzen 1

17 295 Im Bau befindliche Anlagen 28 937 61

10 244

8 416,08 4

07

81 231 46 49 778 34 48 190 40

8000 2 6 3 184

10 2440

2 839 1272 110 000

Beteiligungen .

499 763 04

2 739 276 ½

20 508 15 110 000—

570 055 8

ansportmittel: Best.

896 368 79

2 949 127

V 753 57

130 608 16

79 005 00

2739 2707

12. 1937

gang schreibung

iebsausstattung,

25 318,65 5 068,65

12.1937 16 500,— gang 8 320,80

I5,80 schreibung 10 620,90

lebige Wirtschaftsgüter: stand .

Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.⸗S., Oberlind (Thür.).

[20862]. Jahresabschlußbilanz am 31. März 1939.

1S

Umlaufsvermögen: Vorräte: Verbrauchsstoffe .. .

8 . 50 620,98 Halbfertige Erzeugnisse

28 386,5

Bestände. Anlagevermögen: g 8 33 452,75 Abgang: 8

5 282,75

R.ℳ

8

durch Verkaukf 8 150,—

Fertige Erzeugnisse .129 794,64 eeEEEEEEb 8 lefer⸗ und Leistungsforderungen Barmittel ... S.g. 2 g Eöö“ Sonstige Forderungen .

Rückgriffsrochte für das Wechselobligo R 27 413,25

1. Jahresbetriebsertrag nach wendungennn . 2. Grundstücksertag.,

Grünberg i. Schles., den 31. Dezember 1938. Bohr⸗, Brunnenbau⸗ & Wasserversorgungs⸗Akt.⸗Ges. Georg Schirmer. Ernst Schirmer.

Geprüft und genehmigt. Der Aufsichtsrat. Arlt, Vorsitzer.

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfüng auf Grund der Bücher

und Schriften der Gesellschaft soöwie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen

und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschlüß und der Geschäftsbericht,

soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 10. Juni 1939. 1“

Rhode, Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankvorsteher Alfred

Arlt, Vorsitzer; Oberingenieur Wilmar Baumert, Fürstenwalde, stellv. Vorsitzer;

Dr. jur. Martin Woysch, München. Grünberg i. Schl., den 1. Juli 1939. Der Vorstand. Georg Schirmer. Ernst Schirmer.

———O—ᷣ—ÿÿÿ— —õ

JAbschrei⸗ bungen

der x. durch Abschreibung 3 402,75 11 552,75 2. Fabrikgebäude und andere Baulschtesten 75 050,— 1111166 8 220,93 Abschreibungen .5 200,06 3. Unbebaute Grundstücde 10 500,— vebschselhemchem . . . ..... 200,— 4. Maschinen und maschinelle Anlagen. 10 000,— —1

12. 1937 1 gang 3 443,— schreibung 688,— ligungen: Bestand

12. 1937 10 002,—

Umlaufvermögen: 3

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1“ . Halbfertige Erzeugnisse .öö 8önö-— Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere . 77,2, .2 2

Von der Gesellschaft geleistete Anzahluneen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmwen . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthabe Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Posten der Rechnungsabgrenzung„ .

assiva. Grundkapital: Stammaktien 2* Stimmen Vorzugsaktie mit 1250 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rüclage. Werkerneuerungsrückggge Sonstige Rumnagen Unterstützungsfondss.. 1114“

eeee 1

IUn 11A1A1A1A4A4“ 121ö1m1 808,40 ““ —2 lb. I1I1“ 4 1 1 ser⸗ und Leistungsschulden. 5 8 Bankschulden (durch Grundschuld gesichert) 14 810,24 —-2 2298

rvesee v G Sonstige Verbindlichkeiten. 11öê 2'v57,

Gewinn: Vortrag aus 1925 1 Abschreibungen. . 10 511,24 —e

L1“ 8 dexfelenwerche 1 Obligo aus begebenen Kundenwechseln R.ℳ 37 413,25 gane ..

1 846,16 901 581 80

2 031 375,43 2 601 000,36 832 936,86

5 465 312,65 3,—

32 231,—

3 104 910,05 24 362,43 3 161 503,48

86 756,25

28 338,96

70 932,47

mlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ se 352 538,94 ertige gnisse 219 784,82 gwaren 137 892,10 theken 1 300,— hlungen. 3 000,— ungen a. nd von renliefe⸗ gen und stungen 610 265,96 Sung an ““ ihmung 13 189, 1 386,06 180,—

. 164 285,11 . 3 239,30 . 71 854,98 . 147 552,16

9. 5

Passiva. Grundkapital: Stammaktien.. . EEö“ Gesetzliche Rücklkggee.. e1“ 1“ 6“ erbindlichkeiten: Anzahlungen nden Bervindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 1“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. . Währungsverbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten ““ Posten der Rechnungsabgrenzug Gewinnvortrag aus 1935.. Gewinn in 19331883..

3 000,— T050,— 2 500,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938

Aufwendun Löhne und Gehälter g. Sergs [iben5 . Abschreibungen auf Anlagevermögen . Zinsenmehraufwuand . Ausweispflichtige ““ Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwendungen: Zuweisung zur Werkerneuerungsrücklage Zuweisung zum Unterstützungsfonds Gewinn: Vortrag aus 1922 Heingewwinn 1098. .. 95 159 54 8 1 272 792 02 Gewinnvortrag aus 1937 . 7 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 188 ün Außerordentliche Einnahmen. . 11 498 23

1272 702 02 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi üf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 8 -S dee lan 8 teilten Aufklärungen ꝛund Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ escheah und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

en Vorschriften. München, den 15. Mai 1939. Bayerische Z111.“ Wirtschaftoprüfungsgesellschaft.

2 Ppa. Dr. Peters, Wirts sprüfer.

In der 33. ordentl. Hauptversammlung am 20. ven ne wane ür das Geschäftsjahr 1938 die Verteilung einer Dividende von 6 % beschlossen, die gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 nach Abzug der Kapitalertrag⸗ 11““ eHe * . bei der Bayer.

und der Bayer. Vereinsba t .““ ve. de EIE ““

orzugsaktie zu R. o 10 000,— wird i St ien i becvre von f fie cd⸗= vagewamen ird in 10 Stammaktien im Nenn⸗ 8 m Au rat gehören an die Herren: Josef Heitzer, Präsident der ürstl. Thurn u. Tnxis schen Domänenkammer, es Se. en Foseph risch. Bankier, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Dr. Rudolf Grön, Syndiku

4 329

. 8, nchen; Carl Micheler, Fabrikdirekto 1 1 i r. Ludwigsburg; Kommerzienrat Eari

Ergoldsbach, den 24. Juni 1939. 8 Der Vorstand. Joh. Sev. Hoegl.

Abschreibungen.. 7. Begonnener Neubau 85 8. Beteiligung Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff 66 800,— Fertige Erzeugnisse, Waren . 219 800,— 111111 ypothek. ges. Darlehen.. 75856 Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen 8. K. bestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ut n . 2. 2 9 9 2 * 2 9 . 2 * 2 * * 7 220 9. dere Bank uthaben * 16 465 10. Sonstige Forderungen . 2 857 Posten der Rechnungsabgrenzun 8 Burgschaft RA 800, —8”ng

Stand am 88 31. 12.1938

Stand am

PNeL 1027

Zugang K

88 1. 4 bestand F 2 126 695,20 Fonn

ckgut⸗

27 552 e Bank⸗ 188 haben

3 3 071,53 ge Forde⸗ gen 10 300,—

RAℳ 9 S aZ 97 809— 264 500

9

7

202,70 642ʃ51

Vermögen. Rℳ Rℳ [9

nlagevermögen: Betriebsgebäude. Fankss Maschinen, Damp kessel, Rohrleitgn. Kesselwagen ... Fahrzeugkonto.. Inventar: a) Betriebsinven⸗ b) Laboratoriums⸗ inventar.. c) Betriebskontor⸗ inventar . d) Firmenschild. e) Kontotinventar Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter..

R.

0 290 9 9 9sb9 29 2—2

8 202 21 142

89 800— 244 000

9 -

11u1 8 321 600 131 737 20 383

8 943

303 814

. . 5 2 2 8

31. Dezember 1938.

hsae, be . 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis

1 300

. Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge

3.

4.

5.

6. 4 597 276,26 297 808 87 579 005 90 347 888 03 14

94 38

127 412 35

8 b 1“ 8 358 465 87 1““ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der B“ erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, den gesetzlichen Vorschriften.

Deuische Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. heten . 281 751 79

In der heutigen Hauptversawmlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 6 % Paren⸗ beschlossen. Sie wird gegen Seng⸗ 8 11“ Nr. 2 L1“ 8 .b 1. bei der el tskasse 8 . 291 046,1

2. bei der Kesfe der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, 388,18

3. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, .. 382 795,—

4. bei der Deutschen Bank, Berlin, und sämtlichen Nieverlassungen, *

5. bei der Dresdner Bauk, Berlin, und sämtlichen Niederlassungen 2* K. 92180 Dessau, Vorsitzer; Direktor In— Rechnungsab⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

Bipl.⸗Ing. Her nvor⸗ 85 405 50 Sonstige Verbindlichkeiten.... 9 Posten der Rechnungsabgrenzung . . . Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1937/38 1 534 8/39 27 504 92

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen . Zinsmehraufwaand Ausweispflichtige Steuern.. Sonstige Steuer..... Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1937 . Gewinn in 19185. „„

1 380 461 46 2 134 399 46

8

Passiva. blapital gen:

8 iche e Rück⸗ 24 000, 216 000,— eicgsrüclage.. her erich igun 8

-ve. g a. Posten

ellu ldens f. ungewisse

erbindlichkeiten:

240 000

9 5

898 65 30 39 37802

Bücher und Schriften der Gese der Jahresabschluß und der Ge

11 480 02

Grundkapital 4 0

i: 1. Gesetzliche Rückl. . . 2. Freie Rümagen⸗“ 8 a) Reservefonds II . b) für Werkerhaltung Wertberichtigungsposten.. Rückstellungen es Verbindlichkeiten: I. Unterstützungsfonds 2 Anzahlungen von Kunde Verbindlichkeiten auf Grund und Leistungen . . . . .

ch

sowie de klärun bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Berlin, den 4. Mai 1939.

II. Umlaufsvermögen:

1. Betriebsvorräte.. 1e6e4*“ Forberungen ans Heiftungen. ..“ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben L 111144“ Posten der Rechnungsabgrenzug,g

Verpflichtungen.

498 Aktien Lit. BB.. .498 000,— Gesetzliche Rücklkaagege ZC 1““ vIFe“ Verbindlichkeiten: a) aus Leistungen 10 197,87 b) sonstige .„ 36,—

Gewinn: Vortrag aus 1937 20 161,66 cewinn 1938 20 527,18

16

80,000 69 647 81 5 447,44

[SIESSS82

2 5 9 b188

Grundkapital: Warenlieferungen

von

1 051 913 . .

61 753 45 3 836 58 53 652 07

ausgezahlt. 1 1 Dem Aufsichtsrat gehören an: Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, 6 Methfeßel, Dessau, 8 Larsiger; Ministerialdirektor a. D. Dr. Eduard Schalfejew, Dessau; vpl an ge Müller, Dessau; Direktor Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau; Direktor Rudolf Graf Westarp, Berlin; Rechtsa Düsseldorf. Dessau, den 27. Juni 1939. Der Vorstand.

2*

21 211 40 274 337

10 233 87

67 286,16 b) Neugewinn ZII2 399 16 Bürgschaft Rℳ 8000,— 4 88

8 5

40 688 84

575 752 55

Dr.⸗Ing. Wolfgang Schmidt. Rolf Hellmannsberger. 8e 8

88