1939 / 158 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5 8—

Zentralhandelsreg

1““ Eöö“

8 1““ 1“ 8 88. 8 8 1“ 1 3 1 isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom eich aatsanzeiger Nr. 158 vom 12. Juli 1939. S. 3

S 8 88 S. 1 8 .

9.

8 8 21434]]/ Die nunmehr aus diesem und der B.h rg. [21457]1 1 Obernkirchen 2 8 fentliche Bekauntmachun⸗] Egeln. [214141 Glauchan. 1214253 ETI1“ des Kaufmanns Friedrich b 1s Hagdebe,,d,isregister (rafsch. Schaumb mesrüresuns der Gesellschaft aus⸗Seligemstadt, Hewgen. 1214861] ist erloschen, und zu Nr. 37: die Firm ommen. Oeffentliche Bekaun 4 int . Handelsregister Heiligens , erche. e. Nölle. Et b. Praͤegert in 0 r M b urg. 19 ossen. Handelsregister Al . 4 1 a der Gesellschaft erfolgen durch den Neueintrag: 8 Glauchau, 7. Juli 1989. H.⸗R. A 350 Firma Wilhelm Bo⸗ Nölle, se geb. Draegert, in Jfan Amtsgericht Magdeburg. Handelsregister 1— B 8 5. 7. 1939 Papier⸗ und A Seli „Alfred Lucka, Buchdruckerei, Buch⸗ 9 nerdeutschen! oder das an seine 1“ ee Sgesen dungen in Heiligenstadt⸗C. ist er⸗ bestehende o 8 898 esellschafr lh Magdenukg, b23. 5. Juli 1939. Censs0n Obernkirchen. Karton⸗Fabrik Köttewitz, Gesell⸗ SeeeeaSön; in Warten⸗ Stelle tretende Blatt. A Sevr. . B 15 Dachbedarf, Gesellschaft mit loschen, . eit dem 1. Januar 1939 begonnen! eränderungen:; enkirchen, den 30. Juni 1939. schaft mit beschränkter Haftung Verät ne.-ve b urg und als Inhaber: Kaufmann 1 An⸗ und Verkauf von Vieh und land⸗ 5 Da dars, e; zuli 1939. Brokurg des Fritz Mohr besteht ue⸗ Mitteldeutsche Wohnungs⸗ s q1 8 e 8 5 2 eränderungen: Alfred Lucka, ebenda b Amtsgericht Beuthen, O. S., Offene Handelsge 88 sie leit dne i nicht mehr Gef chäftsfuührer. Zum⸗ in . 4 eul ung mit E8 1 8 Hre. eburg. a) Am 12. April 1922 ist folgendes schafessahorr * Geschäftsführer ist Der Ort der Niederlassung ist 8s mtsgericht. 4. Juli 1939. 1. April 1939. esellschafter Atzen⸗ Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm 8 [21435] und die ist a hefrau Durch Gesellscha terbeschluß vom eingetragen: Dem Direktor Rudo Mö⸗ bestellt der Kaufmann Aaslüh Silze Bergen⸗Enkheim verlegt. Neueintragung: Kaufleute Willi Köhns sen. in tzen⸗ Ge tein (Ofr.), bestellt. 8 genieux Walter Hegemann, Edth 26. Juni 1939 ist die Satzung geändert vius in Obernkirchen ist Einzelprokura in Leipzig. Hessens Weiden. [21498 Sn 7 nd die Witwe Alwine Giebeler, Lauenstein (Ofr.), eili tadt, Eichsfeld. oll, in Letmathe übergen,“ d b 8 1 A 4121 „Paul Sparmann“, s deh. ise Feigten beide in Förderstedt. IIS1Se528 Tilh. Adolf, Bodun. wene deee. seiy. ergänzt wordeg. . .“ ist folgendes ei egearrsewcde . seligenstadt, Hessen. L[214871] Amtsgerfhe lsnegifter hen, O. S. (Großhandel mit ti Her. (Gleiwitz. [21426] gen, Heiligenstadt⸗E. (Baustoff⸗ und Letmathe ist in der Weise Prokm. 8 IFluseh etrugen: Pen mia fl 8 gendes ein⸗ Preussisch Holland. 1 n Handelsregister g- sgericht Weiden (Oberpf.). chen, kosmetischen, i und Elze, Hann. [21415] Handelsregister Eisenhandlung, Steingraben 2). Ge⸗ teilt, daß er gemeinsam mit sein Marns. delsregister H hents nanze! 8 vflen 2 Feeen9 Amtsgericht Pr. Holland, Amtsgericht Seligenstadt a. Main. eiden (Oberpf.), 6. Juli 1939. Peeagen. Nr hasngs wicgen ber: Amtsgericht Elze, Hann., 6.7.1939. Amtsgericht Gleiwitz, 4. Juli 1939. schäftsinhaber: Baustoffhändler Wilhelm frau oder einem anderen Prokut JIwo folgendes eingetragen worden: Sbernkirchen ist Se ne 8 asse in 30. Juni 1939. Seligenstadt, den 7. Juli 1939 Weide Erloschen: Nane Bnorhahn In das Handelsregister vb 202 88 Le. . A 1752 Schuhhaus Abdolf Se - 88 ““ oder Handlun abevollmächtigten Firma Karl Naeve, Kohlen⸗ mit der Maßgabe daß behbe 1.in en dn egeher,. iilt eut⸗ 4 Weiden Se, eel u. an⸗ 4 J f ei irma Roediger Moritz Kallmann. eiligenstadt, den 5. Juli 1939. ichnung der Firma berechtigt 1 d Gastwirtschaft t igt sei 9 : 1 e äge rebs & Be A 8.1S;e - Pene 1““ Phennes⸗ 8e Iehj Pass Elze, 3 Heiligens Das Amtögericht. 8 89 Eehagjelabe ü9 ga handflg ler⸗Ko 88 EEE’’8 gemeinsam die 8n8 8o, 8. dee- .Ie⸗ Pr. eaee öee exF vn. e. ..S mit einer - Flen ft Ft erssenss. 88 c 1u““ jnretenen: 8 21427 en Dr. Kumpfmiller & Co. . E1“ folgendes eingetragen: unter der Firma „Krebs Berger erteilt. seingfet aeenira des Abert aczenschmidt Go1da. ericht Gotdav. s. 2e11861 anZisesetichaft ven Sban e cetownhen 5. Jult 1933. JHalgsce cimerd elcnntgtnacht daß die Die Firme istHeloschen. —eoLor Zweiageschäft Piainftingen“ waidlere 8 121405] ist erloschen. Neueintragung: eS gge p tht Herne. Durch Aus⸗ und Eintritt sind amuzth Das Amtsgericht. lslassungen in Nienbur errh benen Zweigniederlassung in Main⸗ Wiener-Neustadt. [21222] Handelsregister H.R. A 492 Fritz Naujoks, Gol⸗ Bekanntmachung. Kommanditisten vorhanden. Die etee. exer .Hepig Lichienbern vegn 2 Frer. EEETEE 21479] flingen. Kommanditgesellschaft seit Wi Amts⸗ als Handelsgericht Amtsgericht Bitburg. Elze, Hann. [21416] vap. Inh. derselben ist die Mechaniker⸗ In unser Handelsregister Abt A ist lagen von drei Kommanditisten Memel. [21459] burg erfolgen wird. Handelsregister 1. Juli 1938. Persönlich haftende be⸗ Feenan g-n Löschung und Neueintragung: Amtsgericht Elze, Hann., 6. 7. 1939. frau Anna Naujoks geb. Karp, Goldap. am 23. Juni 1989 unter Nr. 1001 neu ethihe 8 FIn unser Abt. A ist 66 Amtsgericht Recklinghausen. sellschafter sind die Kaufleute Karl R enderung bei einer Firma: In das Handelsregister ist am 6. Juli In das Handelsregister A Nr. 261 ist Fritz Naujoks, Goldap, ist Prokura eingetragen worden die Firma Kar⸗ Löschung: heute unter Nr. 1413 die Kommandit⸗ Overnkirchen [21471] 1 Neueintragungen: Krebs und Georg Berger, beide in M. eg. B 1/33 Firma Berndorfer 939 eingetragen worden: eute bei der Firma Ad. Helmer in erteilt. 2 sooffelgroßeinkauf und Großvertrieb A 1365 J. Koppel in Letmathe esellschaft in Firma „Mühlenwerke Grafsch. Schaumburg Am 4. Juni 1939 Aschaffenburg. Es sind zwei Komman⸗ etallwarenfabrik Arthur Krupp 1. Unter B 38 bei der Firma C. W. Elze, Haun., folgendes eingetragen Goldap, den 30. Juni 1939. der Firmen Eduard Sacher, Hein⸗ Firma ist erloschen. lüira Walter Findeis Kommandit⸗ Handelsregister A 1213 Jgnaz Dehler (Einzelhandel ditisten beteiligt. 8. 8. Hit. errzer. Sfte.. Albert Söhne G. m. b. H. in Usch: worden: Amtsgericht. rich Landwehr, Willy Beckmann 1“ gesellschaft“ mit dem Sitz in Memel Amtsgericht Obernkirchen in Kolonialwaren und Landesproduk⸗ onau, Hauptniederlassung mit den Die Gesellschaft ist durch Umwandlung Die Firma lautet jetzt: Adolf Helmer b“ f. Inh. Willi Tebart, Redder⸗ Jauer. dleingetragen worden, Obernkirchen, den 6. Juli 19:9. ten), Herten⸗Langenbochum, stadthagen. [21490] unter der gleichen Firma in Wien, emäß §§ 14, 5, 12 des Gesetzes über die in Elze, Hann., Inhaber: Kaufmann slar. [21428] sen & Auade in Herne. Persönlich Handelsregister Persönlich haftender Gesellschafter ist Veränderungen: 8 A 1214 Hermann Somberg, Reck⸗ H.R. A 337 Neueintragung: Amstetten, Eßlingen a. N. und Buda mwandlung von Kapitalgesellschaften Hans Helmer in Elze, Hann. Amtsgericht Goslar, 7. Juli 1939. haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Amtsgericht Jauer, 3. Juli 18 1nlder Kaufmann Walter Findeis in à 114 H. Heye, Glasfabrik, linghausen (Handelsvertretungen und Uhde und Co., Kommanditgesell⸗ pest bestehenden Zweigniederlassunge vom 5. 7. 1934 erloschen. 8. Der Ehefrau Helene Helmer in Elze, Löschung: 3 balte Eduaxd Sacher, Heinrich Land⸗ Veränderung: Memel. Es sind drei Kommanditisten Schauenstein bei Obernkirchen. Lebensmittel⸗Einzelhandel). schaft, Stadthagen. Persönlich haf⸗ Als mit Prokura ausgestatteter Dire 2. Unter A 328 die Firma C. W. Hann., ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 741 Firma Ph. Heilbrunn wehr, Willi Tebart, Fritz Reddersen, A 443 Hänsch und Schubert, vorhanden. Die Gesellschaft hat am Die Prokuren des Georg Spreckelsen B. 371 Fleischervereinigung für tender Gesellschafter Diplomkaufmann tor eingetragen: Dr.⸗ ng. Friedri Albert Söhne in lsch. ö in Goslar. Die Firma ist erloschen. Erich Quade in Herne. Offene Han⸗ Die Firma lautet jetzt: Hänsch. Mai 1939 begonnen. [Dem Helmuth und des Hermann Gewecke für die Recklinghausen und Umgegend, Ge⸗ Hermann Uhde in Hannover. Die Ge⸗ Baur, Berndorf. Derselbe vesensschaft. Perfönlich haftender Ge Cil- Feldkirch. 11 11u“ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Schubert, Baugefchä und eGeorg Anton Robert Fritz Adolf Hart⸗ Zweigniederlassung in Nienburg sowie sellschaft mit beschränkter Haftung in sellschaft hat am 4. Juli 1939 begonnen ollektiv mit einem Verwaltungsra chafter ist der Kaufmann Kaspar Wil⸗ Handelsregister Graz. . [214291 1. Juni 1939 begonnen. Zur Vertre⸗ werk, Jauer. Inhaber Hmbblvieg in Memel ist Einzelprokura erteilt). die Einzelprokura des Direktors Erich Recklinghausen. Der Gesellschaftsver⸗ Es sind 8 Kommanditisten vorhanden. oder mit einem Prokuristen bzw. mit helm Albert in Usch. Es ist ein Kom⸗ Amtsgericht Feldkirch. Amtsgericht Graz. stung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Hänsch. Die Gesellschaft ist augJ. Memel, den 26. Juni 1939. Thiemer sind erloschen. trag ist am 27. April 1939 sestgesteik Stadthagen, den 6. Juli 1930. einem Direktor. Er ist ermächtigt, die manditist vorhanden. Die Gesellschaft Veränderungen: Graz, 19. Juni 1939. seellschafter Eduard Sacher Der bisherige Gesellschafter 8 Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Keinrich Friedrich Sege staan des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. III Firma an erster Stelle gemeinsam mi hat am 1. Juni 1939 begonnen. Dem H.⸗R. A 32 Fa. K. A. Rhom⸗ Veräuberung: sund Kaufmann Erich Quade in Herne Hänsch ist alleiniger Inhaber derze 1I11“ „(Kahle in Annahütte ist Gesamtprokura Ein, und Verkauf von Waren und Be⸗ einem zweiten Prokuristen zu zeichnen Fabrikbesitzer Eduard Albert in Usch ist perg, Dornbirn. 12 H.⸗R. A 316/⁄7 „Sanitas“ Kräu⸗ ermächtigt, und zwar jeder allein. Memel. [21460] derart erteilt, daß er gemeinschaftlich triebsmaterialien, Verwertung von Stassfurt 21 Tag der Eintragung: 6. Juli 1939.

inzelprotura erteilt. 8 Betriebsgegenstand nunmehr auch ter, Verbandstoffe, technische Chemi⸗ 888 Amtsgericht, Abt. 7, Memel, mit einem anderen Prokuristen zur Nebenprodukten und Vermittlung von Amtsgericht St 899

faneehn der ghhegent Beet E mit Mehl. Futtermitteln kalien und B s eehe es i- eise G Pand 1,3 8. 89 . 1414 Vertretung befugt Diese einschlägigen Geschäften des leischer⸗ E1616“ Wiesloch [21223

emacht: Den Gle 8 Sesell⸗ und Salz. Zechner (Graz, Glacisstraße 69). erne. 1 Drlkaz. Handelsregister r. gilt für fämtliche Niederlassungen ewerbes. Das Stammkapital beträgt Voigt, Schuhgeschäft in Staßfu Handelsregt

chaft steht es frei, soweit sie Befriedi §.⸗R. 4 31 Fa. Jakob Schallert —Betriebsgegenstand: Kräutergerecht⸗ Amtsgericht Herne. Amtsgericht Kempten (Allgin Neueintragung: Firma Max Kas⸗ z 500,— schäftsfi gt, Schuhgeschäft in Staßfurt. Handelsregister

ste 1 5.⸗R. 8 erhe 8 1 - 8 Sult 1 Ferner wird bekanntgemacht, daß die ,)— R.ℳ. Geschäftsführer sind der nhaber ist d Amtsgericht 8

sung können, binnen & Söhne, Nenzing Hauptnieder same und Gemischtwarenhandelsgewerbe. Bekanntmachung Kempten, de Juli 1939, pereit, Memel. Inhaber: Max Kas⸗ gleiche Eintragung entsprechend ha die Metzgermeister Otto Fleck, Josef Stewen vehuhas Staßfurt. ö Wiesloch 8 8

it dieser Bekannt⸗ it einer Zweigniederl in Faese gfee In unser Handelsregister Abt, A ist Neueintragung: Lerene M. 1 8 he ( 1 1 2 Stewe ö Offene Handelsgesellschafñt. Die Ge⸗ (Betriebsgegenstand nunmehr auch: eingetragen worden die Firma Herren⸗ Nadiv⸗Spezialgeschäft, t h Thgand Ersatzteilen.) 8 Leipzig, Li e * eich 8 ftsfi zn Stolberg, Rheinl. 11““ 31 Absatz 7, 3 6 . herne. Handel mit Radin s eipzig, Lichtenberg, Köln und Flens⸗ Zeichnungen der Gesellschaftsfirma kön⸗ H.⸗G.⸗B. das Erlöschen der Fi v .“ llschaft hat am 1. 1. 1939 begonnen. Konzession nach § 15 Pkt. 14 der Gew.⸗ Kleidung Julius Böker in Herne. verg / Allgäu (Han 2n¶ burg erfol ird nen nur durch zwei Geschäftsfü Handelsregister b 1 rma vo DBordesholm, 114091 ich Schallert und Armin Schallert zess Gift d Zu⸗ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann raten und Reparatur von solche hhmgemel 121461 g erfolgen wird. . sch zwei Geschäftsführer ge⸗ Amtsgericht Stolberg, Rheinland Amts wegen in das Handelsregiste Umtsggericht Bordeshen beide Fabrikanten in Nenzing, sind als Srdg. arstelltng dan gif 8 S Julius Böker in Herne. Offene Handelsgesellschaft seit! 8 unser Handelsregister ist heute meinsam erfolgen. Bekanntmachungen Erlos 8. Rheinkand. eingetragen werden. Widerspruchs i 192 A . , ind die Hunhhh. 1 d rloschen: 7 Sen. u Bordesholm, den 28. Juni 1939. being Fe haftende Gesellscha ter in die dere centner zak gese nete Bdgserate g- .“ 1939. 6 Gesellschafter 885 die Känß G Se in Abt. B e a u.u.* [21472] Ve ssche Nleseht. ö die 1. 7. 1939 A 399 A. Mallmann & . für Inhaber oder Rechtsnachfolger Neueintragung: bolm Sesellschaft eingetreten. „, sowie der Verkauf von beiden, insofern 1 [21438] Martin und Siegfried Wucher, ehtragenen Firma „Valtist“ Trans⸗ Amtsgerie Dereran, . Jun 1089 Zö““ Söhne, Baugeschäft zu Stolberg⸗ drei Monate. Reumann, Bordesholm Zur nas r an sis dies nicht ausschließlich den Apothetern Lindenberg ’/ Allg. ort Kompagni, G. m. b. H., folgen⸗ Ree* 39. E“ Büsbach. 8 8 f jeder der drei Gesellschafter für ist.) udelsregister ues eingetragen: “] 82 A 1202 1 eueintragung: wolfenbü 1 8 Inhaber Fpothelemeäsiter Pul In⸗ allein ermächtigt. e““ Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ Labes. 3 Der bisherige Geschäftsführer Juozas CEE g Ee. eeee 1. 7. 1939: A 411 Luber, Siebertz, Hendeigregister e mann in Bordesholm. 1 Erloschen: [21430] gebirge, den 5. Juli 1139. [Amtsgericht Labes, 21. FebruarMatuleviéius ist ausgeschieden. 22) Als Prokurist ist eingetragen der Ostermann in Recklinghauf mift n ah Kraftfahrzeuge zu Stolberg⸗Büs⸗ Amtsgericht Wolfenbüttel Brake, Oldenb. 8 [21407] Reg. A III 110 Konrad Linder, Graz. Amtsgericht Graz. Veränderung: 1 8⸗N. A II 6 Die Firma 1 nel, den 29. Juni 1939. Kaufmann Wilhelm . Fmnnß 8 kura erteilt. 98 bach, Geschäftsinhaber Kaufmann Hu⸗ Neueintragung: 2 2 * Koch⸗Wangerin ist erloschen. Das Amtsgericht. Oederan, der die Gesellschaft in Ge⸗ A 1195 Koffer⸗ und Lederwaren⸗ bert Siebertz zu Stolberg⸗B. Am 27. Juni 1939:

. b 1. Zellwolle Aktien Handelsregister Bregenz. 1 Graz, 22. Juni 1939 B 188 Schlesische Ze LEEE1“

it * IJuni 2 . 8 6 sen⸗ —— 1 —— ; ber er D A IV 64 Julius V Amtsgericht Brake, 22. Juni 1939. Die Firma ist erloschen. 8 Erloschen: gesellschaft, Hirschberg im meinschaft mit einem Geschäftsführer Werke Dr. Wilhelm Fork u. Co. Feget gehs ene Julius Vahlberg, Bed⸗ Rg. A 5 25 „Vereinigte Vor . ftsfüh K. G. Ein Kommanditist ist ausgeschie⸗ Uetersen, [21493] dingen (Gemischtwarenhandlung)⸗

. . 5 irge. b Oberingenieur Rudolf . hede. [21462]

Erloschen: Rg. öh⸗ Reg. A 2/178 Gordian Gudenus'sche gebirge 8 zlo; Landsberg, Warthe. †l ; 8 vertritt. 8 1

rrcbeete, deiee. vclhneg. Beh. gorst. u. Segeverwaltung (ann⸗ Forpecr una, e binkeafächierg Lam Hrudeisvegiser A m6gaeiche Milsch⸗d .b) Die bereits für Curt Hans Köppe den, ein neuer Kommanditist ist ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung Nuh⸗: ahlberg.

⸗Die Geselschaft ist aufgelöst. Die dausen (Weis losch Riesengebirge, ist Prokura erteilt. Sie . Meschede, den 17. Jusgr 1e⸗ schrhnkr 88— S 9 Fehen, bf. helg ir 1“ 89 222 Nb vöjellschuft 8 878. 2es 5 . K. Die Firma ist erloschen. 1 ns andsberg arthe), 30. Jun „Z“ rden, daß er die ellscha erl. . Die Gesamtprokura sgesellschaft in Firma „Konserven⸗

Braunsberg, Ostpr. [21408] Firma ist erloschen. e F simn E““ Seei Veränderung: 4 335 Fex Trelle in nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ von Fräulein Maria Fork ist in Einzel⸗ fabrik Uetersen, Hoffmaun 5 Co.“ Am 30. Juni 1939:

187.. vg⸗-.dean 2 Freital L121419] Graz. [21431] Prokuristen Ferechtigt 4 1192 Heinrich Müller, Gi geeschede . W. Bfsune Zaneieeen vüftsführer vertriti.. protura umgewandelt. mit dem Sitz in Uetersen eingetragen 4 11 32 Dampfwaschanstalt „Edel⸗ Amtsgericht eüag-- 121. reita A“ Amtsgericht Graz. -buris 1 maschinen⸗ und Modellfabt es c⸗ 1. . 6en; 88e. 8 8 B 355 Vestische Kleinbahnen G. m. worden. Die Gesellschafter 8* die weiß“”“ J. C. Becker. Die Zweig⸗ raunsberg, den 29. Juni 1939. Amtgecie Ferlel, . gpun 188. Graz 29. Juni 19809. 1 1 ) Landsberg (Warthe) Gerberst 4 Alrftsrhr 8 hasduce 85 . orteisburg. 1t b H., Herten. Das Stammkapital ist Kaufleute Emil Hoffmann, Ketersen, niederlassung Wolfenbüttel ist erloschen.

888 1s 1 EEE14“*“ Veränderung: Hof. Geschäft nebst Firma ist cif hehlgeinrich Til S. v Amroschlosser Handelsregister Knn en, des Beschlusses der Gesell⸗ Gr. Sand, und Walter Schuback, Ham⸗ 8. 1 haber Ge 2 5 aese X 87 Richard Eger (Egermühle, 12 H.⸗R. B 32,/28 een Bimtsgesn 2 gof . Juli 1999. Senta Müller in Landsberg 8 Ernst Trelle, beide aus Meschede A“ 8 7. 1939. SEg⸗ L.ze. burg 4. Fruchthoß sowie die Firma Wolgast. [21500] Die Firma sst äändert in Drogerie Mühlenstr. 10). Aus der weö. miit beschränkter H.⸗R. Selb A 137 „Max Tabbert“ übergegangen. ß1 8 ur Vertretung der Gesellschaft sind à 165 EE Eℳ erhöht. ent * 8 1 C dterch 8 1eeen Oeffentliche Bekanntmachung.

Wieberneit Inhaber Willi Fellech⸗ sind als persönlich haftende esell⸗ Gelöscht die Geschäftsführer: Viktor in b“ In⸗ ePeTeekede Gesellschafter allein berechtgt. Inhaber ist der Maschinenhändler Koel E esellschaf Handelsregister

inij mehr Willi t sgeschieden: a) Hilmar Rein⸗ 8 Leoben. 2 8 egonnen. Amtsgericht Wolgast. Abt. Z“ 1a a aocnehesh Haucke, bih Eduard von der Lippe, e1“ Giu⸗ babönent m. Paul Ferdinand Max Zlnntsgericht Leoben, Abte 21463] Kiy in Ortelsburg. St. Wendel. 21 Uetersen, den 3. Juli 1939. eleas den 30. venr 1 ea.”

—— ü Eger, e) Martha seppe, Soldini, Dr.⸗Ing. Giuseppe Leoben, am 5. Juli 1999. 5. . In dem hiesigen Handelsregister Ab⸗ Das Amtsgericht. 5 1 bees äi ihh 21409 Pochars Füfrec e eeenn snh lrhee⸗ 2. die Geschäftsführerstell⸗ 8 Erl K81ae 95. R. 8 2904 Erkrather Sandwerke Osnabrück. [21474] teilung A h heute unter er fol⸗ * gerich .“ eränderung: eec. veceei⸗ ister Se 16ö6“ vertreter: Ing. Erich Heller, cav Hof. [21440] Reg. A 1/204 Franz Wolf,! SJ. C. in v. Amtsgericht Osnabrück endes eingetragen worden: Firma Vvelbert, Rheinl [21494 Wolgaß. * R-8.rz. 9. 14 ich in Freital. 8 ff Erwin delsregister 8 Die Firma ist in Karl Péan ge⸗ 7. 1939 ist i Sa. er neinl. Wolgast. . 85 Amtsgericht Braunschweig, Es sind drei Kommanditisten einge⸗ uff. Francesco done und Dr. Erwin 1-s Sof⸗ CiFn. 1939. haus, Großhandlung 8 b indert. Der Kaufmannd erneanmn eb⸗ .. * —2 ist 118 wSe g 6 en zas. und Sohn in Handelsregister 1 Die Firma lautet jetzt: Johannes 1 N 2 Se. 1829 88 Erloschen Fistenehestelt⸗ a) zu Geschäftsführern: H.⸗-R. à 18 „Carl 8 Die Firma ist am 5. Juli 1989 en en nn vHvG ist als persönlich Lackuer & Menke in Donabrück ein, Gesellschafter: ranz Blum, sen ae wiead 5. Juli 1939. S. ee b 144 1 ea; rauftim. Di Ste⸗- hardt“ in Münchberg: Aus dieser off. ubaftender Gesellschafter in die Firma e S sen., Veränderungen: Ihnhaber; Kaufmann Walter 90scShensghegen ⸗Zesse er &8 nt dnrs c erenennhen deng, ur Eegehn. Tisehter en Ree Porsse t ü88 decgsel Timbachs Sgeheen,, ltnr enec dijene dandelsgeselschagt er Hedeha8 i dn eerberent. sen Perspnane in d Wehden Ssen en. Henlern üe ehe . II 1.“*“ ig ner Str. 9⁄h. . gerrag 998 schäftsfü 8 ter Carl Linhardt infolge Ableben Fandelsregister t aft hat am 1. Januar 1937 macht bezüglich d b Stracke. Handelsgesell 8 3 bert. Dem Kaufmann Emil Stinde Nr. 1/2). Karl Junke, Kaufmann, wird noch veröffentlicht: Der Handel Steweag; b) zu Geschäftsführerstellver schafter 1 . Xr r egonne ezüglich der Firma Stracke, Handelsgesellschaft. in Velbert f 1 b 1. Jfwi 1bg 2 2 LA. ausgeschieden und wird seitdem Geschäft Amtsgericht Limbach, Sa., gonnen. Lackner & Menk 8 8 1 ert ist Prokura erteilt. Die. Zeitz. 21502 ER Schrader, Braun Prünagis samt Firnes von Hans Lorenz Popp S.nk Vheilsgias. nek nge. der —— vnns 198”5c nft Pat atbs k. Füemnar Ffokura des Herbert Pfretzschner ist er⸗ z In ec.,2; Abt- A 1 „8, v Sr. das e ee e. ) auabtei „allein fortgeführt. B 20 u telzmann, D Fgerichtl. 88 ü 2 8 3 teute unter Nr. ie Kommandit⸗ schweig raphanaang mit Farben und wieder aufgenommen werden. Leiter 1hbö der Steweag; allein fortgefüh waren Fabriken Akt. Gesell b -n Osnabrück vom 28. 6. 1939 ent St. e 2 227 1939. Neueintragung: gesellschaft in pirm a „Kaushans . Lacken, Wörthstr. 6). Johannes gent. zu a und ba z. , a Limbach. Prokuristen: Egon 8. Hünster, Westf. [21465] 4. 992 Walter Velleuer, Velbert. Schmidt & Co.“ mit dem Sitz in Hans Schrader, Braunschweig. Fürstenwalde, Spree. [21420] 3 21492 Hohenlimburg. (21441] Limbach, Kurt Müller, Limbach Handelsregister u Alleininhaber: Walter Velleuer der Zeitz eingetragen worden. Persönlich 8 Veränderungen: In das Handelsregister Abt. A ist Hattingen, Ruhr. Amtsgericht Hohenlimburg, von ihnen vertritt die Geselse Amtsgericht Münster i. W. 2. st. Wendel. 21482] Aeltere, Dreher in Velbert. Dem Kauf⸗ daftender Gesellschafter ist der Kauf⸗

A. 2990 Zeitschriftei „Nieder⸗ bei der unter Nr. 415 eingetragenen . Handelsregister 1“ 5. Juli 1939. Gemeinschaft mit einem anderen Erloschen 7. Juli 1939: Handelsregister In dem hiesigen Handelsregister Ab⸗ mann Walter Velleuer dem Jüngeren mann Kurt Schmidt in Berlin. Zwei sachsen“ en ““ Firma J. W. Martini Nachfolger, w. -e.ns. H.⸗R. A 189 Albert Braun risten oder Vertretungsberechtigte 8. hen C. B. Specht, Münster. L“ Av feilang A ¼ heute unter Nr. hif folgen. ist Prokura erteilt. Jüng Kommanditisten sind eeg. 8 5,ewege a ). Karl Fürstenwalde, Spree, eingetragen See ee ve Ises. Kommanditgesellschaft, Hohenlim⸗ Veränderung: rma ist erloschen. g; .28 es eingetragen worden: Firma Ver⸗ Gesellschaft hat am Tage der Eintra⸗

schieden. Die verbleibenden Gesellschafter ürstenwalde, Spree, 30. Juni 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung, gelöscht. Hünsterb 8 . Zund Badeanstalt zeu, o. 9.⸗G., in St. Wendel. 8 eitz, den 3. Juli 1999. 25 vin Amtsgericht 8 Breeenschatte in Hattin 21442 igie- densens urg 2 mtsg egheesrenübe⸗ Rens Peha g hesende ehfüschesan de. E“ 1 I“ Fger Lnsgers 8 8 an de de 8 Acinere eee gr. 8 Demt Waiter a UHusum. . b vom A. hhlmtsgericht 2). zer Hermann Marzen sen, in St. veaehntc. cchan Sgelschesh vit Phrgtengalde, Segg. . g07n] den ist Protmng enegericht Husun, 8, Je g⸗ Feuptbensaan gur ch. enstm —2 Safefe 7,1789.) 22. Feeer, 1e. heben eweffer T. Filum⸗ ezterleiter Maner heaa arswer n Veren 8. Zerbest 1e1g9eh chränmser“ Im Handelsregister Abt. A ist bei 5 1 H.⸗R. A agge un uster, worden eränderungen: (Charlotte Zuif 3 jun. in St. Wendel, 38. Gerichtsassessor des eingetragen worden: Der Name der Amtsgericht Zerbst, d Juli 1999) Mh neg, 1), Jaan he9 es eset. Er mteee e ee ee a Faber 8. o2, aenhe Die Eintragung im Handelae 4 223 Heinrich Spillmann, Bier⸗ harlotte Kutscher geborene Memler Philipp Marzen in Saarbrücken Gesellschaft ist durch B chl 1 8 3 chluß vom 19. Juni 1939 ist der Gesell⸗ D. Titel’'s Kunsttöpferei Inhaber mann, Nachfolger Luise Ellring⸗ An Stelle des verstorbenen Paul „Eintvag 114 des andlung und G F“ und der Kaufmann Hans Kutscher, Die Gesellschaft e; 1 eschluß vom Betrifft die Firma Adolf Grobler Bösere r tes F acäßt Fe iegi. Frwemaeerar, rrrr',scshes. os eii ach e Ssereene nt d. rabeh, d. 8.Zt 1 . füee encs esshesar ghaesecev äsesme ... seeaueaeeeeeeee ührer) geandert. . olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ eeees ees eeteen ggeb. Ipsen, Husum, in die Gesellscha Offene Handelsgesellschaft. 1 Aüize er ilmtheaterbesitzer ermann aft“ geändert. 88 8 . 1ö“ sectprokaka lder Mhaacge g s ge hh HMeidenb. [21438] eingetreten. ets gt. 8 grltanmngg ühe Gemeinschaft evmaäͤchtigt. b c in ber Ver⸗ Eö“ Juni 19. Fee E iscdeth Kescardt Reesgzeretin imme, Co., ien⸗ d des Paul Brüning ist gelö andelsregister in das äft sön⸗ . 1G 8. retung der Gesellschaft allein ermächti 1 1 setzt G h gesellschaft, Braunschweig (Kastanien⸗ die Füsma ist erloschen. 1 Heidenheim. IIrfeld. [21443] Linz, D0pe gregister anich haftender Gesell 2 7.Sa Pirmasens. [214762 St. Wendel, den 13. Juni Isgcht easa 1u72 C““ allee 71). Auf Grund der Ermächtigung Fürstenwalde, Spree, 30. Juni 1939. Eintragungen vom 6. Juli 1939. Amtsgericht Ilfeld. Amtsgericht Linz (Donah . Die Fefelishs hat am 1. Juli Handelsregister Das Amtsgericht. 1 —Vẽ vom 30. März 1939 ist die Erhöhung Amtsgericht. Neueintragungen: Veränderungen: Am 4. Juli 1939. (0: 9 9 Benz den 29. begonnen. he Amtsgericht Pirmasens. ün 10. [21495] Zwickau, Sachsen. [21224] des Grundkapitals um 660 000 HRℳ 8 A 176 Carl Staengle oHG., Malz⸗ H.⸗R. A 62 Max Oelsch, Feinkost⸗ . 8. Veränderungen: 1 1 Pirmasens, den 6. Juli 1939. TeRexPeches 88 5 1u“ elsregi 22 ist bei Handelsregister durchgeführt worden. Die Hauptver⸗ Geider [21422] fabrik, Heidenheim a. Brz. (Heinrich⸗ und Kolonialwaren. Einz. 3/89 Firma: Mah und- 8 u121469] Veränderung: Amzg⸗ richt 2 8 [21484] Seesehepas Bnaen, ank, eeig, Amtsgericht Zwickau (Lachs.), mmlung vom 9. Juni 1939 hat be⸗ vermenVeranntmachung. Völter⸗Str. 6). Jetziger Geschäftsinhaber: Wtw. Anna (Linzz 3 A. andelsregister A 7 Emma Backe, Burgalben In unser Handelsr 18 4 (Nr. 20 des 2 veeeeee den 6. Juli 1939. chlossen: a) das Grundkapital um weitere Amtsgericht Geldern. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Oelch geb. Mähler in Benneckenstein. belhschr d bisherigen vntsgericht Neuß. (Schuhfabrik). “““ F⸗ e - eute folgendes Neueintragungen: 20 000 Rℳ zu erhöhen, b) den § 5 der Geldern, den 30. Juni 1989. nuar 1938. Geseschacte sind Carl Feeen Süene gceh um Heinrich Ao 1 aen neintragung: Nunmehriger Inhaber: Fosef Kilb, de .2 r Nr. 1534 g A 850 Walter Baumann, Zwickau

- 1 8 1G hvh 939: 87 G Kommanditgesellschaft i Fi Gegenstand des is ““ 8 Satzung (Grundkapital) entsprechend zu 3 4 Nikolaus Schran und Hein⸗ Staengle, Malzfabrikant, und Hans 121444] Eingetragen als Alleininheg chnitler, 9: A 473 Geschwister Schuhfabrikant in Burgalben. Der „Wiederspre 8 sellsch b Berugc en 8 11“ (Sachs.) (Bahnhofstraße 66. Handel

ändern. Die weitere Erhöhung ist durch⸗ rich Hoß G. m. b. H. in Kevelaer. Staengle, Braumeister, beide in Heiden⸗ IISeen, pelgregister 8 helm Pichler, Kaufmann in d Halcour, n.dah. Frau 121258 Sitze in Schwelm eingetragen worden. schäften aller Art. mit Wollen, Garnen, Textilien, Textil⸗

geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ 298 8 ist durch seinen heim a. Brz 1 1989 inzelfirma. 6. schäfts begründeten Forderungen und Poese, in. 1 . abfällen und Betreiben damit in Zu⸗

mehr 2 000 000 RHR. ℳ. 18 Der Nikolaus Schran ngeschteden. A 177 Bänerle & Streppel, Amtsgericht Ilmenau, 6. Juli 1989. Nunmehr Einzel menwortke 6 „Erloschen: Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Persönlich haftender Gesellschafter ist: Carl Goetz in Berlin ist zum Vor⸗ sammenhang stehender Geschäfte). Ge⸗ A V 328 eücle naeis Bra 1“ 1“ u“ “X“ d ZE11“ che, Ii⸗ vc Ager Pcmeges 90. Juli 1939. 4 427 3 Hans A. ea ser st, e. Fefet Kilb ausge⸗ der Schlosser Karl Wiedersprecher in sitzenden des Aufsichtsrats, Senator schäftsinhabe . eee fieg err 88 handlung, Bahnhofstr. 199. ber schreibt den Firme 66“ 8 andelsnieder⸗

schweig. Gladbech. 1 Offene Handelsgesellschaft seit 1. April menau. nhaber

1 3 Amtsgericht Gladbeck, 4. 7.1939. gr esind die Kaufleute Die Prokura des Ernst Rüter ist

Colditz. 21411] delsregistereintragung. 1938. Gesellschafter sind die Ka ENE·b Vernd 1 8 abrikanten Karl Hülsenbeck i 2 b . 1 1 1

Amtsgericht Colditz, am 6. Zul 1989. 4 w5— Sieeen ater, Gladbeck Ernst Bäuerle und Walter Streppel, loschen b - . ndelsregister acke ist erloschen. it Prorera 1 1 in Milspe sn EE1““ A 851 Herbert Dietel, Wilkau⸗

H.⸗B. 1. Im hiesigen Handelsregister, 8 äft, beide in Heidenheim a. Brz. erl¹ 2 Lippstadt un Er 1 IFukh 7 Aufsi Feslen (dandelsvertretungen, Park⸗ betr. die Firma Collmener Schassotte. S 8 Veränderungen: eeagähh ehe. delsregister 1 NR 4 84 8. ippsas R. A 431 Julius A. Pirna. [21477] bt rats vehallt straße 6). Geschäftsinhaber: berf. werke G. m. b. H. in Colditz, ist Schützenstr. 64) ladbeck. B 8 Paul Hartmann Aktiengesell²28 8r Iserlohn irma Albert Hille, oschen ettin. Die Firma ist Handelsregister 8 schwelm. [21485] „Die Satzung ist durch Beschluß der mann Herbert Dietel Wilkau⸗Haßlau. Sa eingetragen worden, daß dem schaft, Heidenheim a. Brz. grhan E1 1939 irma und das dar Hr Amtsgericht Pirna. Amtsgericht Schwelm. Hauptversammlung vom 31. März 1939 1 h

ellschaft ausge⸗ worden: Die Firma ist erloschen. B 173 Westland Gummiwerke Ge⸗ burg. Die Firma ist von Amts wegen B 7 Dresdner Bank ZIwe 282% 822 Firma Karstädter einigte Filmtheater Hermann Mar⸗ [21496] gung, den 3. Juli 1939, begonnen.

Peege, Neuß. t geändert und Schwelm. Ein Kommanditist ist bei der a. D. John von Berenberg⸗Goßler in Schön in Zwickau. Die

Inhaber schre d lautet jetzt: „Emma Backe Inhaber Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft Hamburg, Dr. Ernst Busemann in f 1 b er⸗ eigenhändig nieder. 31 eustettin. 121467] Fosef 8 Die Prokura des Karl 5 am 28. Juni 1939 begonnen. Dem Frankfurt a. M. und Geheimer Justiz⸗ 34

8 8 7 ptvers⸗ 8 äft ist au, aa ger 8²824e - änd r im § 2 (Gegenstand) geänd Veränderung: ngenieur Kurt Wilhelm Rohne in Durch Beschluß der Hauptversamm b andelsgeschäft ist eutitsch Veränderungen: In unser Handelsregister Abteilung A genstand) geändert worden. 8 olditz Gesamtprokura 89 ist. 1214241 lung vom 16. Mai 1939 wurde § 25 1 1817 Rechebn annbees in Iser⸗ Pachwertra 1 a8” g S21e. t-,. [214681 ¹ àA 188 4. 7. 1939 Wurftauben⸗ ist am 1. Juli 1930 unter Nr. 1537 die Vlotho, den 3. Juli 1939. b 9 Max Ebert, Zwickau (Groß⸗ Büta häeenschät rh Abs. 1 der Satzung (Ort der Hauptver⸗ Hard Beisler zu Lipp Hhhtbimtsgericht N fabrik „Hubertus“ Richard Müller Firma „Robert Seckelmann“ zu Das Amtsgericht. und Kleinhandel mit Schokoladen und Darmstadt. [21412] 1 sammlung) geändert. Gleiche Bekannt⸗ e. ““ Richar Die Prokura 8 die Ver t. Neutitschein enttzschein. Ab. 1. Nachf., Heidenau. chwelm und als deren Inhaber der Lebens⸗ und Handelsregister B 11 brik At⸗ machung ersolgt bei den Amts richten Henkels E.e e. 8 n⸗ Lipstodt, 8 dering sen 9⸗ S8. eränbern e 1939. 1 Gisela 8—1 verw. Myslik ist aus Kaufmann Robert Seckelmann, ebenda, Wartenburg, Ostpr. [21497] be . vz 27). Neuer Amtsgericht Darmstadt. tiengesellschaft, Remse 4 ulde). Die der Zweigniederlassungen in Berlin, 5 1860 Th. Wilh. Nölle in Ifer⸗ itwe Albe 2 Juli 188 n⸗. B OCd. 1 9; 0 „sder Gesellschaft ausgeschieden. eingetragen worden. Der Chefrau Bekanntmachung. 1 eschäftsinhaber: aufmann Eri 4 Düsseldorf, Hambu Dresden, 8 1 tadt, den b. Paericht. mmi⸗ und Textiltbe . timist räulein Hilde Margarethe Waltraud Emmi Seckelmann geb. Noß in In unser Handelsregister ist ein⸗ Böhme, Zwickau. Die Firma lau 8 sellschaft, xtilwerke, Aktien⸗ Schmiegel in Dresden ist in das Ge⸗ Schwelm und dem Funktechniker Erich Femae in Fer A zu Nr. 11: die Böna: Max Ebert Inh. Eri

Glauchau. Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 7. Juli 1939.

Abt. 3. Darmstadt, den 4. Juli 19939. Fir - S ch Waiden⸗ 18 De ufmann Willy Nölle in Lippf nmnlsi Erloschen: irma hat ihren Sitz na rankfurt a. M. und München. ohn. Der Kaufman 8 E“ 8 1 res sch b F Iserlohn ist als dergesch 8 r L.een sct der bnnee in Odrau. Ge⸗ 8 als persönlich haftende Gesell⸗ Seckelmann in Schwelm ist für diese .

legt . 14382 Hugo Zimmer, Darmstadt. burg (Sachf.) verlegt. Erloschen: 1 8 als 3 di rer e Eöe. 1 8 JInlius Barth, Giengen a. Brz. se schafter i das G 1 .““ 88 Kral. chafterin eingetreten. Sie ist von der!] Firma Einzelprokura erteilt.

Firma „Anton Gehrmann, vorm. hrnigkeit“ in Wartenburg, Ostpr., .“