8— “ 81 1“ 88 “ S 8
Zweite Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 14 Juli 1939. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 14 Juli 1939. S. 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 8 Gewinne und Verlustrechnung für a8 Lehr 1988. 9888 Niederlassungen München und ar. nicht verbunden ist, erfolgt der [22341] Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Aus gaben 4 R ℳ SAH R.N 9 Einnahmen. Aufwand. b riumph Werke Nürnberg Aktien⸗ Nürn berg Bezug kostenfrei. Nud. Ley Maschinenfabrik sammlung sind gemäß § 16 der Satzung
1 1 8 7 während der üblichen Geschäftsstunden Bis zur Fertigstellung der neuen (t. 8 diejenigen Aktionäre b tigt, di 7 . b “ 1 600 275,62 esellschaft, Nürnberg.⸗ 8 .. 1“ Aktiengesellschaft, Arnstadt. diejenigen tionäre berechtigt, die Löhne und Gehälter — 1 9 8 1 449 466 1“ 8— in 209 Anlagezugängen enthalten 5034,78 1 9. 5 ordentlichen Hauptyersamm⸗ bve 21 je Gefen 8 vvcs Aktienurkunden, womit voraussichtlich Einladung zur Hauptversammlung. ihre Aktien spätestens am 8. August v“ —2206 75 Saldo der nicht ge⸗ Sogiale Abgaben ————=ITu wnserer Gesellchaft vöm 4. Jult neue Altien im R. ö4“ ee eeee dene ee -., , ersher Soziale Abgaben.. .. 120 206 70 sondert cusgeerle⸗ 8 zia 1 9 en . . . . .. 110 n gita. a. ie Erhöhung unseres See ien im ennbetrage von erhalten die Einreicher der Gewinn⸗ unserer Fefell chaft u der am Sonn⸗ in Arnstadt oder bei der Deutschen davon nicht Betriebsaufwand.. 18 665,44° 101 541 26 . A 9 b bschreibungen auf Anlagen.. . e a itals von bisher nom. HR. ℳ v8 unentgeltlich lediglich gegen anteilscheine nicht übertragbare Kassen⸗ abend, dem 12. August 1939, um Bank in Berlin oder deren Filialen 888 1557 507 senen Aufwendgn. insaufwand . ’ . 5 hrundkap Zahlung der Börsenumsatzsteuer und quittungen; gegen deren Rückgabe er⸗ 17 Uhr, in Weimar, Hotel Elefant, Frankfurt a. M., Erfurt und Arn⸗
und Erträge 4 262 943 zusweispflichtige Steuern 5 39 000,— um nom ER.ℳ 961 000,— auf Verzicht Auszahl 1 . 198 E - 1 b „7 r An 8 ; 1X“ 806 482 1 ge Steuern. ’ .- 20 539 009, —9 In 9 erzi auf Auszahlung eines ent⸗ folgt die Ausgabe der neuen Aktien bei stattfindenden 30. 0 tlichen stadt während der üblichen Geschäfts⸗ Ordentliche B “ Hochspannungsstrecken 217 000 Außerordentliche 68 B829 Gesetzliche Berufsbeiträge . . .. htom. e⸗ Idue “ sprechenden Barbetrages bezogen wer⸗der gleichen Stelle, welche die Quittun⸗ -„e. eer. ..e⸗ für b.ve- e stunden bnr zur Beendigung der Se. Sonderabschreibungen au J725 782 55 Erträage.. ¹ Gewinn: Vortrag aus 1937 . 35 282,51 vn Stü maktien über je nom. Hℳ den. Die anfallende Kapitalertrags⸗ sen ausgestellt hat. Die SeeeeSn⸗ schäftsjahr 1938 ein. versammlung hinterlegen. “ Reingewinn 1938 . 226 599,91 26 .lhen Gewinnberechtigung ab steuer wird von der Gesellschaft getra⸗ sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, 3 Tagesordnung: Die Hinterlegung kann auch bei (enthalten in 285 347 1 308 830 Ertra 000— 10gg beschlossen worden. Das gen. Das Bezugsrecht kann gegen Ab⸗ die Legitimation des Vorzeigers der 1. Vorle ung des Geschäftsberichtes einem deutschen Notar oder bei einer 111““ 8 rag. Oitober 193 1 lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 Empfangsbescheinigungen zu prüfen. mit Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ zur Entgegennahme der Aktien befug⸗
“ . bali ezugsrecht der Aktionäre ist 2 ahe — 251 818 Fast esg nüchäger Rohüberschuß ieh e., Die neuen Aktien stnd ausgeübt werden. Diejenigen Aktionäre, die die lustrechuung und den Bemerkun⸗ ten Wertpapiersammelbank erfolgen;
iunijfen 14“ arase⸗ . 8 ner Bank, Berlin, mit Die Bezugsstellen sind bereit, die Gratisaktien nicht in Empfang zu en des Aufsichtsrats für das Ge⸗ in diesem Falle ist die Bescheinigung vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 596 86 “ Feeeranche ber 11“ 1 Perc ah übernommen wor. Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ nehmen wuͤnschen, können 8. 8 vic f des Notars über die erfolgte Hinter⸗ Sonstige Steuern und Abgabennnnn. . 22 562 ö 111“ — — 8 giervon einen Teilbetrag von nom. zugsrechten soweit möglich zu ver⸗ der Bezugsfrist bei den obengenann⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ legung bzw. der von der Wertpapier⸗ Beiträge an Berufsvertretungeen. . 13 049 7 924 000,— den Aktionären unserer mitteln. ten Stellen gegen Einreichung der verteilung. . b ammelbank ausgestellte SHinter⸗ Ablieferungen nach dem Gesetz über Abwertungsgewinne ⸗ 1S K. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer csees cen Prüfas dhcsellscaft im Verhältnis von 5:3 Für die mit dem Bezug verbundenen Gewinnanteilscheine Nr. 7 an Stelle 3. Sasveg; über die Ent⸗ legung 1“] vgerewa2 einen Tag Zuweisung zur „Rücklage für soziale Zweckke. E1“ Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorse hlum Bezug anzubieten. Sonderarbeiten wird die übliche Pro⸗ der Freiaktien 60 % des Nenn⸗ lastung des Vorstandes und des 6 Gef 8 er Hinterlegungsfrist bei Gewinn: Vortrag aus 11355..ͤ.. 3 80 46077 8 “ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rachdem die Kapitalerhöhung in das vision in Anrechnung gebracht; sofern betrages ihres jetzigen Besitzes an Aufsichtsrats. 8 4 8 182 ah dxn 1 Reingewinn 118.... 3 383 316 19]†% 463 776965 — abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläut ülzandelsregister eingetragen worden ist, jedoch die Gewinnanteilscheine nach der Aktien in bar erhalten. 4. Wahl des R, für das nstadt, den 5. Juli 1939. 4 528 957 371 8 4 528 957 37 gesetzlichen 1 3 1““ — Mai 198 hhrdern wir unsere auf, 5 “ “ bei den 9 1 vee seblegrung der 9 en Geschäftsjahr 1939. Der Vorstand. Alfred Ley. 1 3 88 8 8 8 Süddeut evisions⸗ und reuhand⸗Aktien⸗Gesellschaßf gezugsrecht zur ermeidun es stehen enannten Stellen unter Be⸗ ir obald a. mogli e⸗ . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen . 8 88 e. und der fegeiftendgr. Gshasal. 8 85 sches vitenn “ 8 eppe, Seergsenschas. ecgafeg bis zum 4. August 939 nutzung 88 daselbse erhältlichen For⸗ antragt werden. Nürnberg, Juli 1939. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Fncht ie Buchführung, der Jahresabschluß u Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zus⸗ nschließlich bei der mulare am zuständigen Schalter ein⸗ Triumph Werke Nürnberg Aktien⸗ [213781. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Jakob Cremer, Frechen, Vorsitzer; Dr. Gert Bahr, Berlin, stellv. Vorsitzer, N. n Dresdner Bank, Berlin, oder deren gereicht werden und ein Schriftwechsel gesellschaft. Zuckerfabrik Salzwedel Aktien esellschaft Nürnberg, den 31. Mai 1939. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft Heimann, Köln; Chlodwig Kammerscheid, Heidelberg; Heinrich Willach, 1hl. 3 8 8 Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft r schaf prüfungsge . wit. L 8. Max Zentner Köln 1 Bilanz für den 31. März 1939. 8 Dr. Ruckdeschel, ““ 5 “ Wirtschaftsprüfer. 88 . Die für dssceschäftsjahr 1988 zu pieans Hiorbende van 10 8 “ 5 been42 1 “ ericht des Aufsichtsrates. 6 lich 2 % für den Ankesg tock und abzüglich Kapitalertragsteuer, für das am 8 8 Buchwert Abschrei⸗ Buchwert Der Aufsichtsrat hat durch regelmäßige Berichte des Vorstandes Einblick in die Geschäftsführung und in den Stand der 1. e Kapital von st o shne N ag von Kapitalertragsteuer, gelangt G 18 21680) 8 eegrn: Zugang 29 e⸗ 1939 Gesellschaft genommen und besprach die Verhaͤltnisse der Gesellschaft in Aufsichtsratssitzungen. 8 XXXI. Geschäfts reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 41 zur Auszahlung. 6 1b 3 Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes für das . Geschäftsjahr Die Barauszahlung der Dividende erfolgt somit für das anlei 8 b .“ Artiva. eges e9 Sg p. — feg — vom 1. Januar 1938 mit 31. Dezember 1938 — wurden vorgelegt. “ 1 “ pflichtige Kapital 1 1 ℳ. Die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes ist von dem in der e8 en or 8 mit Hℳ 72,— je Aktie zu Rℳ 1000, — p Norddeutsch er⸗ Llo d Bremen Bebaute Grundstücke: 8 lichen Hauptversammlung gewählten Abschlußprüfer, der Deutschen Allgemeinen Treuhand A.⸗G., dnrcchgef 1* 80 en. und R. ℳ 7,20 je Aktie zu R ℳ 100,—8, * Geschäfts⸗und Wohn⸗ 1 Nach dem Prüfungsbericht, der dem Aufsichtsrat vorgelegt wurde, entspricht der Jahresabschluß einschließlich der zu⸗ für das anleihestockbefreite Kapital 8 11““ 33 445 40 445 grunde liegenden Buchführung den gesetzlichen Vorschriften und hat zu keiner Beanstandung Anlaß gegeben. mit Nℳ 100,— je Aktie zu Nℳ 1000,— E“ Zuckerfabrikgebäude. 9— 20 994 38] 29 994 Der Aufsichtsrat billigt den Jahresabschluß, der hierdurch festgestellt ist; er schließt sich dem Bericht des Vorstandes und und Rℳ 10,— je Aktie zu Rℳ 100,— . .“ 11A.“ Trocknungsgebäude. 625 37] 34 625 dessen Antrag auf Verteilung des Reingewinnes in allen Teilen an. I1““ vr bei den nachfolgenden Stellen: 1 ne E ERN ₰ Erträge. Rℳ [2 uUnbebaute Gkundstucke. 1 64 776 25 270 veene den 14. Juni 1939. Der Aufsichtsra . Dr. Donderer, Wfee. in Oeslau bei der Gesellschaftskasse, “ andlungsun 0 8 83 rale: “M“ Gewinnvortrag aus Zuckerfabrik Maschinen Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 gelangen 5 % Dividende auf ERℳ 7 162 900,— Aktien⸗ in Coburg bei der Coburger Bank e. G. m. b. H., ) Gehalter un hne röͤͤͤh„ 2 317 184,81 BEEEö1“ 187 41343 und ⸗Apparate. .. 220 749 — 235 749 kapital zur Verteilung. b ““ 8 bei der Bayerischen Staatsbank, ) Soziale Abgabennnn)))„ .. 97 622,42 Reedereiergebnis 830 146 035 91 Trocknungs⸗Maschinen. 2 499 45, 55 499 Auf Grund dieses Beschlusses erfolgt die Einlösung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1938 vom 3. Juli bei den Vereinigten Coburger Sparkassen, 1ö. h Sonstige Unkoten·n,)n. 961 809,15 3 376 616 38 Erträge aus Beteili⸗ “ Kurzlebige Wirtschafts⸗
939 ab bei folgenden Zahlstellen: in Berlin bei der Dresdner Bank eiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen)n . 106 569 20 gungen 16““ 8 8 Jeseitchaftokaf e in Regensburg, bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., ensionen und freiwillige soziale Leistungen einschl. Sonderzuwendungen 3 486 14379 Außerordentliche Er⸗ .
Abschreibungen auf ausgeschiedene Anlagen Spalte „Abgang)) . . Andere Abschreibungenn . .
“ .
EE1“ 8 b 8 11u“ 6 11“
2 305 2 305/84
Geräte und Werkzeuge. 12 837,40% 12 837,40 21 301 131772 träge 4 819 444 02 Mobiliar . 2 282,46] 2 282 46
’. . 89 809 07 b Eisenbahn⸗Anlage.. — — 15 000—-
Deutsche Bank, Filialen Regensburg und München, .“ in Dresden bei der Dresdner Bank, bschreibungen auf Anlagen
Dresdner Bank, eee. “ ese. vex-e e “ 11“ 8 in Leipzig bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig. hdere isce g 1 s as 7 31
Do ans, Bankgeschäft, München, Amalienstr. 185, “ Oeslau, den 6. Juli 1939. eweit R16* und zwar: Gane gascheme Rr. 1 der Vorzugsaktien Nr. 1-1150 mit je 5,— ERℳ; Fess anan vr. e den Der dehans. Carl Peters (Vorsitzer). Karl Kiese. zweispflichtge Steiern Stammaktien Nr. 3501 — 13 479 mit je R.ℳ 25,—, “ 501 — 43 484 8 ö ethtgr esga eiar 8 n zu d. — . D nteilscheine sind nach den Nummern geordne ge g 1 dere außerordentliche Aufwendungen zureichen. becheai essetzatbehe — 8 3 8 Karl Seeger A.⸗G., Offenbach g. M winnvortrag aus 1937. . Als Buchprüfer für das Geschäftsjahr 1939 wurde die Deutsche Allgemeine Treuhand, Aktiengesellschaft, Nürnberg, [197351. Bilanz zum 31. Dezember 1938. ewinn 11va6600..
1 812 535 20 Gespan —— 99 — . 3 371 897,97 Wasser⸗Anlage.. 3 606 71] 3 606/71 1 000 000,— Wasserreiniggs.⸗Anlage 15 412 03 35 412,03 “ 8 . — . 187 413,43 8 .“ 935 401 — 379 528 24 493 127,24 821 802, — „ 25 377,67 212 791/10 be. äö““]; 2 594
. 1 eevea hvn ““ —g—es aufsvermögen: u“ Die satzungsgemäß durch das Los ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder: 1. Rudolf Decker, Ministerialrat, München, Aktiva. R7O 18 1 1 “ esaa e Iee 1“ 2. Friebrich Empter, Direktor, Landshut, 3. Karl Gortner, Gauamtsleiter, Bayreuth, wurden wiedergewählt. 8— 1. Grundstücke . 5 ¹) Die im Jahre 1938 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen rd. R. ℳ 32 100 000,—. Fertigerzeugnisse an Schnitzeln. 195 265,36 Regensburg, den 30. Juni 1939. 2. Gebäude: 1“ .u. »»») Die im Jahre 1938 abgerechneten sozialen Abgaben des Gesamtbetriebes betrugen rd. Rℳ 2 650 000,—. Fertigerzeugnisse an Zucker und Melasse 274 0432,58. 469 308,94 Vorstand. Albert Teschemacher. Dr.⸗Ing. Bernhard Jansen. 8 a) Wohn⸗ und Bürogebäude 18s 8 Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen 131 752,—
Abschreibung . 1 200 — Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1938. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗
Metallisator A.⸗G., Altona. [21107]. A Ww . 1 88 700 5 E11“ 8 s ꝗubInee 1.“ 1 rungen und Leistungeln 5 798,69 9 Bilanz per 30. September 1938. nna⸗ erk b) Fabrikgebäude.. 65 100,— Aktiva. 1. 1. 1938 Zugang Abgang Abschreibung Sonstige Forderungen .98 968,09 104 766,78
8 ““ rm. J.R. Geit “ 80 492,16 ee G Forderungen aus dem Werklohnverhältnis [195031. Attiva. Rℳ SHeeese uns zon hetenfa e. aeeses g eere h. “ 8“ 100868089—11 2976,0192 107081s 401945 19, 100 20 528 11 8 Bebautes Grundst. mit Fa⸗ 2 g. Abschreibung 25 292,16 120 300 — Raglungen Ca.h 9 266 571 Geleistete Zahlungen darauf . 7 233 388,28 1 718 955,72
brikgebände 113 000,— Bermögensrechnung am 31. Dezember 1938. Maschinen.. . 1— Seebäderdampfer, Schlepper und Leichter 662 258 216 108 01 1104 176 358 ,01 700 904 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckgguthaben. 6 933,62 Abschreibung 1 125,— 111 875 — Zugang ... . 8786 60 Schiffsausrüstungen und Reserveteile.. 2 283 149,04]/ 1 371 922311 6966 76/ 1 748 973 888 1 900 13076 Andere Bankguthabeeaenn 26 609,41 2 674 545,67 Gleisanlage . 13 900,— Bestände Stand Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand 8 787 60 Bebaute Grundstücke mit: 1 Rechnungsabgrenzungsposten . 10 281 55 Abschreibung 375,— . 1 ’1 1. 1. 1938 bung [31. 12. 1938 Abschreibung b 8 786 60 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 2 114 500 7 272 32 106 626 45 907 32 1 969 239 Haftungsverbindlichkeit, vergl. Geschäftsbericht. — — Maschinen und maschinelle — Einrichtung... es b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 1 758 393 — 1 110 817 85 174 215 116 760 966 2 578 235 25500 223 72 Anlagen 19 700,— 1. Anlagevermögen:Ä Rℳ [NERℳ ₰ SAI 8o Zugan 584 80 (davon auf gepachtetem Grund und Boden Abschreibung 2 450,— ABebaute Grund⸗ b“ 5s5 8 Hℳ 2 428 035,—8) 8 8 Passiva. Werk Betriebs- und stücke mit: — 8 unbebaute Grundstückee.. . 4 — 8 — 3— Grundkapital: Auf den Namen lautend geschästsinv. “ äfts⸗ Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen... 465 104 298 984 116 054 648 004 Auf den Inhaber lautend 1 080 000 Geschäftsinv 751,— . 1“ a) Geschäfts d m Abschreibung 50,— 8 und Wohn⸗ 16 Auto . . Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsnusstattung 305 232 333 185 3 453 189 230 445 734 Rücklagen: Gesetzliche Rückklage.. — — häusern. 1753 220 Zugang.. Beteilgungennnnnnn . 2 526 915 42 609 1344 001— 6 482 2 429 041 — Freie Rücklagee . . 828 000 — Lizens. . 2 8 1 b) Fabrikge⸗ Abgang . b Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. 6 451 765 962 565 42] 1 592 875/69 — 5 821 455/ 44 Röckstellungen für ungewisse Schulden.. 107 112 58 schrei ““ 8 bäuden und — laufvermögen: Vorräte 1“”“ . „“ 4 961 319 91 Wohlfahrtsrüclae 22 895 ,30 I andeten ““ 1 Abschreibugg „ Wertpapiere.. “ “ 8 218 481— Verbindlichkeiten: 86 IEööböb Mohstoffe ...... ..... 11““ ö 888 809 29 Sypotheen, 20 000,— Kassen estand. 1 887.90 Brennöfen .. 293 600 G Halbfertige Erzeugnisse. 1 g Anzahlungen. ... .... 403 383 53 aus nicht abgehobenen Dividenden. 3 893,40 8 Z8AA““ Unbebaute 11“ Ferki ten .6 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 4 626 893,/07 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 246 366,12 Peragegetrag 2 131,90 8 111.“ Forderungen aus Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmen. .. 1 142 590/ 68 sonstige Verbindlichkeiiitien:n: . . 113 151,33 1 383 399 85 5 9078 . Tongrube (Forst⸗ — Kasse, Reichsbank, Postscheck... b 8 1 Kassenbestand einscht. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben 945 461 67 Gewinnvortrag 1937/3. . — 3875,25 erlust 1937/38 1 fena. 1 ärar:. Abbau- . 3 8 Guthaben bei Lieferanten.. 8 G Andere Bankguthab—ben 111161626 84 002,56 87 815,99 1 1 Gleisanschluß u. 1*“*“ tnabgerechnete Reisen und sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 9 450 161 27 Haftungsverbindlichkeit, vergl. Geschäftsbericht.. ces 1u““ “ Werkbahn. z 29 400 36 800 Wechselobligo ERℳ 2 532,25 aften Rℳ 5 186 855,— — 2 89 3 5090 223 72 Hypothekemnn 8 595 8 “ 1 . 8 1 178 403 261 11 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung am 31. März 1939. 1.32 Verl nung⸗—¹Werkzeuge, Be⸗ “ undkapital: Stammaktien mit 450 000 Stimmen 8 5 8 Aufwendungen. Eℳ ₰ . vhgn ö EE “ Vorzugsaktien mit 132.800 Stimmea . 1 660 000,— 46 660 000 — Löhne und Gehälter 675 532/41 Aum 30. September 1938. den Amerika⸗Anleihe⸗Gläubigern sind Bezugsrechte auf nom. Rℳ 6 203 300,— neue Ssmaeñ em 1— eeheeads eneen e e
— — — ⸗ 8 8 schäftsaus⸗ ’ “ „ Reserve ö“ 8 1 F 86 11 700 — 35 192 16 193 30 600 geräumt word Abschreibungen: auf das Anlagevermögen 1
Gehalt und Lohn.. 5 nans 8* b — I 2⁰⁰0,— 165 871 1ee. — 1 1986 700 Wertberichktgungen mderrückla . V n - — 1 1 xlssrcs eserczhnchet Shbah snaane echre ber — 8* . 8 38 1c. ge 4 8 3 b 8. 13 191 330 Zinsen 2 2 8 8 2. 9 . 8 2 „ 5 * -* 2* 2 20 9 82 382 44 Anlageabschreibungen.. 8 2882 Beteiligungen. 827 400,151,906 614 1 572 428 Rückstellungen Picherungerückage. — 1111 2992328
9„ „ 9 2 2 9 „ „ „ 22
216 169,20
—
0 2
d0 — 2
2₰
[ 5
.
2
9SmEESg
Zinsmehraufwand. . II. Umlaufsvermögen: Lieferantenschulden nsionsrückstellun itrã 398/70 smehraufwand. 1 . . 9 sions EEE“ 5 500 000 — Beiträge an Berufsvertretungen .. . 36 6987 EE“ 8 2 1868 Neh. ereeh vZF. “ 1 a; ecs Bansche Eechden .7.. * Rücstellungen . 22 257 979, 23 Freie Rückgggge. w . 16 368,29 1- 1 . s Halbfertige Erzeugnisse ⸗. . — . n 1 . humrvbindlichkeiten: Gewinnvortrtag ..„ 2 Verlascportrag 1988/87. ........ Fertige Erzeugnifee. . . 381 100,— vüecing sbsfenriah he 79 98702 Unleihen: Amerika⸗Anleihe (nom. 5 12 400 500 eri)„)y)yl 30 916 998,— Gewinn 1938/9 4002,56 987 815 99
vx 8 Gewinn: Vortrag 1937 ..
7
— — — S *
b Hypotheken.... . . „ .„ 2 Geleistete Anzählungen. . 11 892,41 Wechselobligo R.ℳ 2 532,25 5* Lanafrißzi ,r. ; ; 1 8 Fechnerteage, 3181905] 209 Faszeeungen auf Grund bon igcrenlieferümden ind „2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 21. Dezember 1938 snasaige 2 16161*4“* 13 311 7338 Gewinnvortrag 1937,388 . . . . .. . . .. .. erlust 6⁄1 Ueacse FLeistungen. 7 775,28 ——— seswhn Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistun zen 5 294 130 84 Erträge aus Erzeugnissen nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen I Verlust 1937/38 3 775,92 b1ee Fporderungen an Konzernunternehmungen .. 63 467,62 ERℳ 8* 5 Verbindlichkeiten gegenüber f.Ncaenasves 9. Tee⸗ 8— 8 . heeeeee 8 8— 17 90282 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ 33 555,6338 Gewinnvortrag... . 1 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsel 33 610 63 Außerordentliche Ertäige... „co b Berlin⸗Neunkölln, den 4. April 1932. scheckguthahben ẽ 3 Rohgewinn.. 4 395 292 609 1 848 761
Dder Vorstanbv. ““ 1“ e“ 1 b 8 ¹ Santgeigerbansscheenenr Zeirer ... 6 004 71648 Nach dem abschließenden Ergebnis unsever pflichtgemäßen Prüfung auf Hans A. Rockhausen. Sponstige Forderungen.. „ 1 530 181 Löhne und Gehälter 8 732 190 849 abgerechnete Reisen und sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 1 8 430 011779 Grund der Bücher und der Schriften der üeevevnedt sowie der vom Vorstand er⸗ n
“ Sonstige Verbindlichkeiten... 1“ 8⸗. G 1 — G S w b Nach dem abschließenden Ergebnis III. Posten der Rechnungsabgrenzung . 6 955 Soziale Abgaben.. . 56 9824 tragag 11e*“ 87 413,43 ; i h ühri J. 2 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund IV. Bürgschaften Rℳ 15 000,— 1“ Abschreibungen auf Anlage 40 8et 56 b88Z AA*“ 25 377,67 212 79110 Pfülten E1“ e vuchfühkun der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ “ . . 28 8 4 576 264 Zinsen SS15 gschaften R. ℳ 8177 gesetzlichen Vorschriften 1 8 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Tchulden.— — Besitzste3unern.. 147 970/70 5 186 856,— 178 403 261111] ge 8 Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1. Grundkapittaa „ . . 2 000 000 1“ 8 üh ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Salzwedel’/Hannover, den 2. Juni 1939.
die Buchführung, der Jahresabschluß und II. Rücklagen: 1. Gesetzliche... . 481 433,82 8— Sonstige Aufwendunge 1“ 284 369 01† schäüte 5 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Treuhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Wagner, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 2. Anbere .. . 141 500,— 622 93 38 Gewinn: Vortrag 1937.. . 763 987,02 619 ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifteiemn. 8 Tietje & Co. m. b. H abschluß erläutert, den gesetzlichen. Vor⸗II1. Wertberichtigungsposten (Delkredere) 30 000 Reingewinn 11 g. .73 179,17 147 166 12 Bremen, den 30. April 1939. 8 8 Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje.
schriften. IvV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 119 502 ; “ 1 421 210 40 — 8 Fellichaft. 8 Salzwedel, 1. Juni 1939. Ivv . . orstand ist Friedrich Emmerling, Offenbach a. M. 3 5 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. In Verlin .e, 2, ben 8. 8shir 1989. vV. HervzahttBeitene 4“ 8 68 G“ besteht Herrn Dr. Hermann Gebhah⸗ Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Juckerfabrik Salzwedel Aktiengesellschaft.
Mitteleuropäische Anzahlungen von Kunde “ 2 1 s 8 Pe.;, 3, R. Der Auf iator - 1 2 M . 1 8G Der Vorstaud. “ 1 Treuhandgesellschaft mbH. Auf Grunch von “ und Leistungen 171 520,75 Offenbach a. M.; 2. Herrn Dr. Hans Angersbach, Offenbach 8 8 Ium s tretend ssichtsrat besteht aus folgenden Herren: Karl Lindemann, Bremen, Vorsitzer; Heinrich Huchting, Bremen, stell⸗ Friedrich Kamieth. Heinrich Booß. Wilhelm Gagelmann. Bernhard Schukz.
2 A.vn — 86 nerling, Offenbach a. NM. Offenbach a. M., de r Vorsitzer; Fritz Berger, Berlin; Karl Bollmeyer, Bremen; Emil Helfferich, Hamburg; Hermann Helms sen., Bremen; 8 “ eseressgeheeaft . SFeeiad⸗8 Sere . . — 8 ““ Der Vorstand. Emmerling nfun 0 heahle. “ F. Lent, Premen; Frib Fosenktanz ““ Robert Stuck, 8 Max Waldeg, Herlin. 1“ “ Rothfahn. 8 . d2, . 1 n. . . „ f t ichtgemäßen Prüfung gzzzh. and bilden di 1 f 8; 1 shagen; „ den 13. Juni b Der Aufsichtsrat besteht aus dem Unerhobene Gewinnanteile . . . . . . . 1 216,80 1 541 945 79 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäß teiter ealscherd Be⸗ ilden die Herren: Ru⸗ Firle, Vorsitzer, Otto Dettmer I“ K ö“ Hinrich Hashagen 1z 8 Der Aufsichtsrat. 8 CCC11616““
sitzer: — 8 Bücher und⸗Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erten rtram. 1 b M“ VI. Bürgschaften ER.ℳ 15 000,— 1nb deacei. ö 9 Buchführung, der Jahresabschuteg Bremen, den 4. Juli 1939. 3 Dr. Martin Lampe. Rudolf Tanger. Martin Schulz. Walter Schulz. . vinge 1“ Korddeutscher Lloyd. Paul Kersten. Heinrich Klaehn. August Schmidt. Fritz Schulze. 92
3 813
.„ 9 9 22929 89 9 8 2 „ 9 9 9 20
w
9 0 2 29 59 99 90 90 20 9 9 2 9 9ꝰ 9 9 9 9 9 329 9b29929b9ẽ 9 9 90 2 „9 0 2 99 2u9 9 ; 9 2 v„ 99 99 0 99 9 9 9 2
1 4
58
4 1eesge . 8 2-1960 Gewinn: Vortrag aus 1937 „ 35 282,51 vSeveen; 1 sabschl läutert, den gesetzlichen “ 8
. Alk n.; Mitglieder: Herr George Seen. N ge- Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter 9 . „ 8— 1
liftord Lwezey; Fläulein See Mage Reingewinn 1918 -226 599,91 ½261 882/42 8 Pefeicbach a. M., den 20. Juni 1939. 3 h Der Vorstand. Dr. Fritz Wiechmann. Iter Kreft. nhard
Cunningham. 8 8 “ “ 4 576 264 28 1“ Zubrod, Wirtschaftsprüfer. 8 38 3 . “ 8 1“ “ 8