1939 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

g. 8 1 11“

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 15 Juli 1

W1 85

. 1“ Zweite Beilage zum Staatsanzeiger Nr. 161 vom 15 Juli 1939. S. 3

[22613] [22611] „NESKA“ [22575] [22612 ⁄7 Aaguatite [22608 8

8 8 1189861 9r tien werden drei vernichtet, die vierte] [20094] . ußerordentlichen Niederrheinisches Schiffahrtskontor Universitätsdruckerei H. Stürtz. Aktiengesellschaft, Berlin. Bayerische Reiszzeugfabrik Ahg⸗ be579] nsere Herren Allionäre Im Nachgange zu unserer Anzeige, wird dem Berechtigt 9 ööö g A.⸗G., Köln. Aktiengesellschaft in Würzburg. Die Veröffentlichung des Jahres⸗ gesellschaft, Nürnber Ah Wir laden u 9 2 zeig erechtigten abgestempelt zu

1 Monag, den 31. Juli veröffentlicht im „Deutschen Reichs⸗ 1 H ft⸗ öchl 18 Stanl John Charles Mason in Zur Bilanz per 31. Dezember 1938, Bekanntmachung. abschlusses in der zweiten Beilage zum Nachtragsbekanntmachen 85* 25 828 ühe, in der P. Maß⸗ ee. 81 pecdtichhr x15,2 ““ eene nethrzetns Rrcenee 1. Geanpenstrahe 1. 1 tanley Iden Aufsichtsrat gewählt veröffentlicht in Nr. 103 des Reichs⸗ Infolge Neudruckes der sämtlichen Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ Zur Bilanz per 31. 12. 1988. 1939, um Zstwirtschaft in Broistedt anzeiger“ vom 15. März 1939, Nr. 63, zum E d ene Kltien nött Der bei Te n. ee. 22nen, 1 ie London in den fsich onzelgers vom 6. Mäi 1939, S. 4, wird Aktien unserer gesellschaft fordern wir schon chEtaatsanrgeltzer Nr. 150 vom öffentlicht in Nr. 148 des F ergschen as 22e EEEEq1“ zum Ersatz durch neue Aktien nötigee bei der vereinfachten Kapitalheräbsetzung im Jahre 1936 erzielte, die orden. Juli 1939 hiermit nachgetragen: die Inhaber unserer Aktien Nr. 1 bis S Juli 1939 ees; dahin ergänzt, daß gers vom 28 6. 1939 wich ettiindenden daenaaes unter Hin⸗ sellschaft auf, i vAetie 8np e. nicht Fggebb-- Deslin, 87 Ses. veesche Den Vorstand bilden: Walther 775 im Nennwert von je R.ℳ 1000,— Seeans der Gejenschaft Perr Char getragen: 9, wird . ichen Hennee edordng seg hcci gusg . nlashe schaft - ht 72 für Rech⸗ 1““ Verfügung von Aufsichtsrat und Vorstand stehenden Rücklage 2 ver⸗

Der Vorstand 8 Hoven, Köln, Josef Wirtz, Köln, stell⸗ auf, die aus Mänteln und Erneuerungs⸗ les N. Clayton ist. Der Aufsichtsrat Vorstand der Gesellschaft ist n. hbess auf ne ueferer Gesellschaft Berlin 9 ftece er ce e, zur Verfügung einig b28 en. 8. ““ 1 W. Metzdorf. vertretend. scheinen bestehenden und mit dem Aus⸗ besteht aus den Herren Frederick August Renzelberg. Nürnberg. ufn: Tagesordnung: Markgrafenstraße 46, zwecks Zusam⸗ gestel sellsch EE. A bsatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Glänbiger der Ge⸗ I . Dem Aufsichtsrat gehören an: Jo⸗ gabedatum vom 2. September 1929 ver⸗ W. Perkins (Vorsitzer), John W. Bear⸗ Aufsichtsratsmitglieder: 1. lnl, Ceschäftsbericht und Erteilung der menlegung im Verhältnis 4:1 einzu⸗ Gefeilschaft für Getreidehandel 3-eeIg 89- seph J. Rijneke, Rotterdam, Vor⸗ sehenen Stücke zwecks kostenfreien Um⸗ der und Alfred H. Middleton. Dietzgen, Wiesbaden, Vorfitzer,2 N.nnh Entlastung. reichen; von je vier eingereichten Ak⸗ Aketengesellschaft, Berlin. Schlesische Immobilien⸗A [226099* öö sitzer, Johann Wilhelm Vlielander⸗ tausches in neugedruckte Aktien im Berlin, den 12. Juli 1939. Dietzgen. Zürich; 3. Oskar L. en Geschlußfaffung über Verwendung : iengesellschaft, Berlin. g- 1 2*2 Immobi ien⸗ ttiengesellschaft. Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff, Hein, Den Haag, stellv. Vorsitzer, gleichen Nennwert mit Gewinnanteil⸗ Der Vorstand. Charles N. Clayton. bach, Chicago. 8ggs Be eingewinns. 8 1 er Vorstand. Lustig. Dr. Ribbentrop. dünger, Knapsack, Bez. Köln a. Nh. Walter Kruyk, Duisburg, Dr. Wilhelm scheinen Nr. 1—10 und je einem Er⸗ Resienübertragung. Württ. Milchverwertung A.⸗G., Stuttgart. Reiccc. und Hussscher esaachee S9. 8. Juli 1989. 1u“ ischen Vereinsbank S 1 . Erhöhung des Aktienkapitals. 121366]. Bilanz auf 31. Dezember 1938. ichs⸗ un ea.- 8 er Vorstand. ei der Bayerischen Vereinsbank [21091].

210 —— 2* ger vom 3. Juli 1939 eehealchenn—-——C—— in München Buchwert

exwmssaen

21680]. 6 Satzungsänderung §3. eeeean 1 1

8 . 212 vErj für ein verstorbenes ei⸗ Ci vom 1i. Ihiofna, vund Verluft. FeFarger Nescigenben Falene- unte. Befenen eines Nummernver. Heliowatt Werke Glektrizitäts⸗Aktiengesellschaft e ütstsatsnügl seheses vm —] Zugang Abgang, Abschrei Gasanstalt Kaiserslautern. rechnung. . Gesellschaft vorm. Bechem & Keet⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung 8 Bilanz zum 31. Dezember 1938 Lahl des Wirtschaftsprüfers. b 31.12.1937 Bilanz für den 31. Dezember 1938

Der Vorstand besteht aus den [216711. man i. Liqu. bis zum 30. September 1939 ein⸗ 88 xess2. ds. 8 4 Fafchiedenes Arktiva 5 1w 2 - Herren: Dr. agr. h. c. Map Bachmann, Bilanz per 31. Dezember 1938. zureichen. . 81 8. eeegr den 11. Juli 1939 ghrila zevernibgem⸗ 9A.IbERA ,ꝗEKAℳ ,qꝗbEℳ & S F 8 Winter, Köln a. Rh. sstellv. Vorstands⸗ Aktiva. Temin nicht umgetauschten Aktien ent⸗ 1. Anlagevermögen: 1 G . - Auffichtsrat: ““ . 31. 12. 19371 in 1938 in 1938 mitglied). Liegenschaften fällt die Notiz an der Bayerischen Börse 1. Bebaute Grundstücke mit: Herm. Spandau. und and ten 9 ulich 1

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen Effektenkonto. . in München, so daß ab 1. Oktober 1939 a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand am 1 I“ keit 7e7.+ 5281 73 Aktiva. aus den Herren; Geh. Kommerzienrat Hypothekenkonto nur noch die Neudruckstücke lieferbar 88 1. Januar 198.. 40 614,— 8 8 I. Anlagevermögen: Dr. Hermann Schmitz, Berlin, Vor⸗ Debitoren.. sind Abschreibug . 1 754,— nes6]. 2). 2 160 059 8 120 759 2 208 109 1. Bebaute Grundstücke sitzer; Professor Dr. Carl Krauch, Lud⸗ Kassakonto... 1 Würzburg, den 14. Juli 1939. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Mech. Weberei Pausa A.⸗G., Pen 5. Grundstücke 100 399,90% ꝑ3 552 -— 98 720 wigshafen a. Rh., stellvertr. Vorsitzer; Der Vorstand. Stand am 1. Januar 19388 504 351,—58S Mössingen. 8 „* en u. maschin. 8 8 Geschäfts⸗ und Direktor Eduard Weber⸗Andreae, Frank⸗ fonto . Faga, . 11ö züanz zum 31. Dezember 1938. 1.2S 98 173, 159 907 99 158 781 Wohngebäuden. 327 666 furt a. M.; Direktor Dr. Fritz ter Meer, Liquidationsverlust 249 262 87 [22580] I 88 E383 veee— -eehe⸗ Betriebs⸗ bpbp) Fabrikgebäuden u. Frankfurt a. M. Direktion der Randower Kleinbahn ib 18 343/10 I u. Geschäftsinventar: 1 anderen Baulich⸗

1200 821 69 Aktiengesellschaft und Vorstand der Abschrei . 8 Aktiva. 1 a) Technische Ein⸗ 18 u“ keiten . . ... 597 132 10 153 22 193

1 4 8 Kleinbahn Casekow Penkun —Oder. 0) Wohn⸗ und Fabrikgebäuden, beiden Zwecken eschäfts⸗ dnn Wohnge⸗ 8 richtung. 47 645 24 124 25 2. Erzeugungsanlagen 1 181 825 90 9 074 103 248 22610] Actien⸗Gesellschaft Aktienkapital Die Aktionäre unserer Gesellschaften dienend: Stand am 1. Januar 2 8 häude: An⸗ 15 b) Kannen und 3. Verteilungsanlagen 1 665 452 699% 77 972 23 786

r Gerresheimer Glashüttenwerke 111“ werden hiermit zu den am Mittwoch, 1938 4“ sangsbestand Flaschenkasten.. 73 282 73³ 12 4. Werkzeuge, Betriebs⸗

ver, n. 8 sden 2. August 1939, um 12 bezw. Abschreibing 15 414, 1 219 644 ülschreibung 100 *) Sonstige Einrich⸗ und Geschäftsaus⸗ achtrag

AZäböee“.— vaito b 12,15 hr, im Landeshaus in Steitin, 2. Unbebaute Grundstücke: Stand ani I. JMansar brikgebäude: EEö1“““ 25 062 57 45 099, 97 74 314 8 stattug 352 456 20 876 2 448 23 zur Veröffentlichung des Jahres⸗ . 8

1 1 vxxr. * 8 9 797 - zbest 1 d) Fuhrpark.. .. 5 49 341 80 8 8 58 55— S= 7 Sitzungszimmer D, Kassenflügel, Erd SII 116“*“ Anfangsbestand 11“ Fuh . 841 80 48 690/80 656 3 824 533 18 076 abschlusses zum 31. 12. 1938. Vee⸗ 28228 binks, stattfindenden ordent⸗ Zugang . ... 4 889,99 27 686 114 400,— Bezahlter Geschäfts⸗ g 11““

b 5. Beteiligungen.. 1— (Reichsanzeiger Nr. 132/1939.) 700 821,/69 siche auptversammlungen ein⸗ 1e*“ 20 150/80 sbschreibung 2 800,— EEA4“ vang 5 199/8 4 269 14 3 382v5 37 52 nserer Pplschaf 5 Liquidationskonto. ven Sxeagesseawang. d 2 11““ Anlagen: Stand im bebaute Grundstücke g. Beteiligungen 26 990— 4 025 Eö909⸗5.— n. wMsoperabgens ammae 22. iels von Bülow, Düsseldorf, V s Geschäftsberichts un nschi 7 776 7 812 607 27091=9 ilfs⸗ und iebsstoff ¹ I- e L“ 1 vegen 1. Vorlage des Geschäfts ü 8 Ge⸗ 1. Januar 1919 „„. 1 schinen 19 . e 88 8 2 489 129 78 488 776 91 07 367 329 64] 2 604 270/ 98 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. geS- Auffichtsrat Unserer Gesell Liquidationsverlust g. e8. des ö für Zuganng. . 199 882,50 8 d“ 28 350 Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren . r 2 St k t 290 22242 75 äftsja 29 5 . 1 jfan. 8 estan Cexe. 8 2 2 ilfs⸗ i si f jali schaft „. aus den 11 Untofte nkonio .. 5 954 54 2. e“ an 8 Vor⸗ 8 g 8 6 88 015,50 88 B.--ee, vrneen eFeh peh⸗ ienrat Hermann Heye üsseldorf, Vthe Frvegh eeen gce tand und Aufsichtsrat für das ver⸗ 1“ —55 365 50 g öö“ orsitzer, Dr. h. c. Gra dober Dou⸗ S sosene 3eongftchahr 1088. 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstartung; w; ¹.—EWGeleisteto Anzahlungen b angenstein, Schloß Langenstein, Ertrag aus Grundstücks⸗ 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stand am 1. Januar 1938 1,— 9.. 2 19

48 000,— , 4** 450 376,67 ¹ ¹⁴ Geleistete Anzahlungen

, 15 266,10 6 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ööööga““

ngenf 1 mitg 5 J a.: 124 ost Eigeltingen i. Baden, Wilhelm 1“ 7 443 02 4. Wahl eines Abschlußprüfers. Zugang. . 383 554,73 ertzeuge, Inventg u. a 8 ößling Bremen, Christian Walter 1 Häusern... 2 363 75 vIhn eg den Hauptver⸗ 383 555/73 engsbestand n ag le wnworn vege . . eye Fennetnen. 188 Ertrag aus Zinsen.. 519 88 sammlungen dn 8 Abschreibugng ..383 554,73 Zugang. . 8 se. üüs Fonstige Forin F tiengesez euß, Hans Ferd. Heye, [Liquidations 49 262 87 bzw. § 12 des Gesellschaftsvertrage : . 36 vv-ee b “*“ Ander Neubnerzienrat Fritz Leonhardi, Min⸗ Liquidationsverlust.. 2 82 b sellschaf g 6. vI“ Lizenzen, 1 söschreibung 12 048,36 8— eeee. Sonstige Forderungeen .. 41 855,74 den i. N. Generaldirektor Hugo Mer⸗ 259 589,52 Stettin, den 12. Juli 1939. 7 veie. Sseee.e 1u1.““ p⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 2 8 estand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. bitz, Dresden, Direktor Hendrikus Das turnusmäßig ausgeschiedene Mit⸗ Direktion der Randower Kleinbahn 11A16A64A“ ZE“ Andere Bankg sess Fe2 6c IV. Vermerke: Treuhänderisches Vermögen 50 000,— ijnacker, Schiedam, Kommerzienrat glied des Aufsichtsrats Herr Hugo Akt.⸗Ges. und Vorstand der II. Umlaufvermögen: 3 I“ bre. 36 745 Bankgu haben. FGsebeee 2 . autionsversicherungen 5 000 8 Rudolf Penegn. Düsseldorf. Pate⸗ 18ee; wurde wiedergewählt. Kleinbahn Casekow Penkun Oder. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1.82n 887,91 tigfabrikate.... 8408 62 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 9 8 1 Der Vorstand nisburger Maschinenban Aktien⸗ Rühs. Beyer. . Halbfertige Erzeugnisse .. 628 888,22 5 188 078,58 rderungen auf Grund . 1 Bürgschaften Rℳ 40 000,— der Aectien⸗Gesellschaft der Gesellschaft vorm. Bechem & 1212.–‧ . Fertige Erzeugnisse, Waren 672 988,22 V on Warenlieferungen u. 1— 8 Gerresheimer Glashüttenwerke Keetman i. Liqu. Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ Wertpapirett . 189 . keisungen .. 8 88 8 8 vorm. Ferd. Heye. maxexxHxxebsʒsʒxaʒxʒxenxssexzexseessesexsasaaseaem 11110) 8““ „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1 v11A66“ 35 Grundkavi Passiva. II. Gesetzliche RückageV .. Nn. v. Bülow. Dr. M. de Ruyter. Wepag Westdeutsche Parfümerie⸗ [216581. mungen, lin. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen I pecs . . 1— rundkapitll 6öu“*“ III. Wertberichtigungsposten: und Seisfen⸗Industrie A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1938. und Leistungen 6 313 613 84 senbestand einschließlich Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. uwvv 135 000,— 1. Abschreibungen auf Anlagevermögen: Bilanz zum 31. Dezember 1938. v8I111—2—25656 68 352 61 seichsbank⸗ und Post⸗ . Andere Rücklagen (freie Rücklagel) 975 000,— Bilanz am 31. 12. 1937. 1 702 798,72 8 veereeget e ehs Eees hhat Aktiva. & 8. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ auzchecguthaben.... Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstützungskasse... Entnahme in 1938 .. 98 682,01

Forderungen an Konzernunternehmwen . 121 183,68 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

ö Andere Bankguthaben . 84 236,38

8

8 DPeuatlapitzal . ...„

9 2 9 2 2,180 000—

brik ktien⸗ 8 1 2ur . Aeen eeeem aletner 1216631. Aktiva. Anlagevermögen: schecguthabernn . .. . 124 902 26 bere Hankuthaben .. 10 670,11 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaussvermögens. .. . . . . 1557 115,71 gesellschaft g 38 103 54 1“

Kieler Straße 302 306. Anlagevermögen: Fuhrpark.. 751, 9. Andere Guthaben... 2 80 sten, die der Rechnungs⸗ „Rückstellungen für ungewisse Schulhen Zuweisung in 1938 135 120,74 DTiensta den 8. August Maschinen: Stand Abschreibung 75,— 10. Sonstige Forderuggeen. 30 812 60 bgrenzung dienen.. 589 Verbindlichkeiten: 2. Andere Abschreibungen: werden durch den Notar Dr 1. i. 1938 2 089,48 Beteiligungen. II.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. uchselobligo R. 21 561,1 ‧¹1 Grundschuuldld . ..„ 96 459,51 —Filanz am 31. 12. 1937 60 455,12 8 üj Abschreibung 209,48 fsvexmögen: 8 8 ——Verbinidlichkeiten auf Grund von Warenkie ferun en und 8 . 116“ 1 . 8 ndesen Feeeberan⸗ ““ 8 E“ 8 644 397 79 Fehhcen 9 E“ ntnahme in 19188 . 11111 Pergstraße 11, vier Aktien unserer Ge⸗ Inventar: Stan Forderungen auf Grund v. 1“ 8 12 . s 111“ 7398, 4—,— Ulschaft im Nennwert von je Rℳ 100,— 1. 1. 1938 . 11 654,44 Warenlieferungen ““ 3 88 sastib I 1 Sonstige Verbindlichkeiteea 896 438,07 Zuweisung in 1938 . q Stelle aufgebotener und für kraftlos Kurzlebige Wirtkschafts⸗ Leistungen. 294,40 II. Gesetzliche ““ ee 8 8 peres [Reingewinn: 1933 236,74 v. Be igkten:. .„.1“ vee ende. 28 8 e. 1- 6 355,40 4 Wechsel ..⸗ 85 EE“ füe ungewisse Schulden 1 skstellung für ungewisse 8 Jahresgewinn 1938. * 1 7⁵ 418,60 8 nzahlungen von Kunden . 27. 2 2 2 2„ 8 122,57 12 29e9 26,20gctosten snd, gem 179] schreibung.. 22ceh. V. Verbindlichteiten: e] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen zum Alt.⸗Gef. für Rechnung der unbe⸗ Warenbestaub .. 1 Teee 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ V pothnae 1236 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938. GSebeiten ......e1,80 lannten ncihalür Ffechäcceremner. g 1 ““ g; 8s gen und Leistungen . 1 193 5 rbindlichkeiten u. Grund vöIüööbEE VI. Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen ..—

vere. Warenlieferungen un.. VII. Rei inn: 900,7 werden. Zec 9 000,— 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener e ferungen u. Aufwendungen. R.ℳ VII. Reingewinn: Vortrag aus Vorjahlt 1 900,72 1 Hamburg⸗Stellingen, 13. 7. 1939. Kassenbestand .. A“ Wechsel 18s ö eigener Wechse 192 268 46 itungen 223 461 83 Löhne und Gehälter . 8— . 1 457 5 d Gewinn in 18.. 113 905,23

ve en 5165 ser un 1 . inblichkei SH .

Fuchs Papierwarenfabriken Aktien⸗ E1““; 1 beE 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 458 9 181 müigh. 4 29 55713 Soziale Abgaben.. . . . . . . . . . 88 (25 61 vII. Vermerke: Treuhänderische Schulden 50 000,—

gesellschaft, Hamburg⸗Stellingen, guth. .—* b Passiva. 1“ 5. Sonstige Verbindlichkeiien 473 86 *nn neh⸗ echnungs⸗ 1 I Abschreibungen auf das Anlagevermögen 367 329 b Kautionsversicherungsgegenkonto 5 000,—

Kieler Straße 302 306. 324 710/ 41 Aktienkapital 100 Aktien VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Hhemwernag.en .. vS Andere Albschreibunge........ 16 834 8 Der Vorstand. Passiva. à 1 000,—ℳ . VII. Reingewinn: Vortrag aus 1932227. . . 51 136 19 1lwinn. g.. g er Fnsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 21 688 8 b Grote. Stecher.. Aktienkapit.l 148 800 Gesetzliche Rücklage.. Gewinn in 19138... „„ 416 947 46 chselobligo 21 561,12 8 A euetn: vom Ertrag und vom Vermögen. bc. (6Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Ge liche Rückla 1u. 4 829 69 Verbindlichkeiten: Konzern⸗ 8 8 13 710 7 TrlaJesh cse K.Erceoche Se. 5 S S euern „„ 359 8 wmns. 88. 2s Verbindlichkeiten: V Warenlieferungen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 11 8. und Verlustrechnung Wear 1 Sveee zungen mit Ausnahme der Aufwendungen für bezogen

wo nungsbau in Hof eim, 8. Em angene An ahlun en 12 003 Leistungen 11“ eercrae⸗ um 31. Dezember 1 38. . ¹ 11ee“*““

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fefengehe 8 8 k889 . 124 894,43 Posten der Rechnungsab⸗ z Anfwendungen. 8 i- Peeg an Gesezliche n, . . . . .

ae. Sve. diesjährigen ordent. Vankschuen. . 12 58048 Frantan.. . . ... 1 634 34 Lgzhne und Gehälteter. . 69% Loll. vgbbbb *) Soziale Abgabeea

1 de- auptversammlung auf Wechselschulden.. 231 Avale 20 000,— Soziale Abgabbten. ve llhne und Gehälter.. 2233 893 8 ..„2 1 hb) Andere Wohlfahrtsaufwendungen. Montag, den 31. Juli 1939, nach⸗ Sonstige Schulden 8 854 70 Reingewinn in 11388 6120 34 Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 99 Pale Abgaben.. 6“ 8 7889 891,77 III. Abschreibungen auf das eesearehe 5 ½ Uhr, in den Sitzungssaal Abgrenzposten.. 275,41 153 814 85 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 1 305 chreibungen und Wert⸗ Erträge —IV. Steuern:

2Stadthauses „Pfälzer Hof“ ein⸗ Gewinn 1888 ‧.. Arese Gewinn⸗ und Verlustrechnung Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom V. w ge.

Tagesordunng: I 324 710,41 per 31. Dezember 1938. Zeitrse an, dahe esehüche iugiage .“

1. Kenntnisnahme der durch den Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Seehexg- 1 f 7 8 5 . Fenaapeghen am 25. nne⸗ und zum e Tchs⸗ Aufwendungen. 54, 9 Zuweisung an die L träge an Berufsvertre⸗ ¹7²98 72 Sonstige Einnahmen . 2. Juni 1939 vorgenommenen Re⸗ Löhne und Gehälter g36 253 aus 1 3 4686 1 erufsvertre⸗ nze. Außerordentliche Erträge vision und Prüfung der Jahres⸗ Aufwendungen. E.r., [8, Soziale abgaben. . . . 2 723 11e“ u“ SAenn .. . . . . .. 22 179 04 rechnung 1938. (Löhne und Gehälter.. 53 314 24 Abschreibungen auf Anlagen 75 G .„—. .11 2 04

5l

2. Berichterstattung des Vorstandes Sozialabgaben.. 3 208 62 Andere Abschreibungen.. 1 1 Erträge. 1b . 447 9³]242 1113““ . 89162 Haben. 11 Dr. Brixner. ppa. Schmohl.

über den Vermögensstand der Ge⸗ Abschreibung auf Anlagen 3 399 52 Zinsen 88 Gewinnvortra us 1937 . sellschaft sowie über das Ergebnis Andere Abschreibungen . 14 336 09 Steuenn .. 4 414 rag 1, h hresertr Nach d ichj 1 Qꝙ¶ ☛2 1t 8& 8 8 des abgelaufenen Gescaftssahres Lusveispilchtäoe gleueri 2541,12 Beürage zu Herussvertre⸗ 107 Feges, genasas Earnce öu1“ 252 dosdenbuchen. dug 447 031,42 Grund 82c gener n 885 Ven chegebee efefeecrsa H I SErträgnisse.. 3 Geacn zes Jazrezabschnstes über Eejegiiche⸗ Verussbeitkäge 23992b Anbeis Rufjwendungen ... 42 884 199 2 vösohn L Gesch Rieberchre b“ 8 e.ee xöö 17 107,53 ¹ das Geschäftsjahr 1988.. vmstige Anfwendungen. 66 098 88 Reingewiilinn 6120 Berlin⸗Charlottenburg, im Junt 1939. afi. ͤllöffingen, den 17. Juni 19320. veseltgen 18ZZZZ“ t. pcgevocdentiche Ereige. ... 1“ 3 23658 d 2 5,⸗&ꝙ 159 054 01 v Schoder. EE“ tien⸗Gesellschaft: Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes der deutschen 709 620 76 JX“ erträge b . 911 28 bu1“ aöschtiegenden 18 pilictmastgen a8 ncorstand. R. Burkharpt. brReeeeeeee Fesfensen ersgafts b Gasanstalt Kazserslautern B 8 I1 . rund der Bücher * 1 1 t - bweil em abschli G . Sprüfer. p. r. Römer, rischaftsprüfer. . 1 . . . . .. . 5. vee. dfah agfhcgsets gemch 68 8 Warenüberschuß .. 151 384 02 Außerordentliche Erträge. . es efellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Pa ner vsach gscliche nssn eng 88 Vorstand: Dr. Brixner, Fencbrich Dipl.⸗Landwirt, Stuktgart Nach dem a6schese der Eruen 82 arl 868 ee““ 88— führungsgesetzes zum Aktien⸗ Zinsmehrertrag 7 669 99 8 92 562 60 prechen die Buchführung, der Fahresas chluß, und der Geschäf 8 2 der Bücher und Schriften der Häußler, Otto, Kaufmann, Stuttgart. 8 Grund ber Buͤcher ee n. Fussgeer f 1 h * auf . 6. Wahl des Vorsitzenden des Auf⸗ 159 054 01] Nach dem abschließenden Ergebnis er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 aft sowie der vom Vorstand er⸗; „Aufsichtsrat: Vorsitzer: ritz, Friedrich, Bauer, Gaußmannsweiler, Kreis teilten Aufklärungen 2* entsprechen bit Hachführung Jah 8 sichtsrats und seines Stellver⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis, meiner pflichtgemäßen Prüfung aug Verlin, den 16. Juni 1989. schaft. üftlömmgen und Nachweise ent. Wablingen; 1. Stellvertreter; Sauer, Paul, Ratsherr, Stuttgart: 2. Stellver⸗ abschl d der Geschäftsbericht führung, der Jahres. 8 e 3 g. 2 6 8 „Akti i sgesellschaft. e die Buchfü⸗ treter: Waldmann, Ernst, Ba iud Vorsi 8 8 ,e I . h wae ecs s 2eähices eehs chhant atetit Eie ehn ehn treters meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Figger und Schriften der Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsg üfer., Blcluß uchführung, der Jahtes⸗ 1 1.Sene st uner und Vorsitzer des Württ. Landesverbands gesetzlichen Vorschriften 2 7. Wahl der Rechnungs⸗ und Bilanz⸗ Grund der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗- Berthold. ppa. Dr. Nippes, Wirtschaftsprü de lten und der Geschäftsbericht, soweit -1eS er Genossenschaften, Tiefenbach, Kreis Crailsheim; Mitglieder: Mannheim, im Juni 1939. 8 waht. für das laufende Geschcft⸗⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Aufklärungen und Nachweise ent: In der Hauptversammlung vom 20. 6. 1939 ist die Dividende Fic Jahresabschluß erläutert, den E“ eermann, Landwirt, Kreis Göppingen; Bebion, August, Bheinische Treuhaudgeseln Akti uf 8 3 w : 8 di 2 a un er e 8 eri 8 0 ½ 2 bzu von api aler rag . l. K Juni . 8 2 2 82 7 7. 1 8 2 K.. 1 eon⸗ 8 9 8 9 8 . 1 . 8 8 . B 8 1u““ 1X“ feckat und Uescescodechs⸗ Ge Jahresabschluß erläutert, den veenn SS. eeen. Vage, Berlin, Commerz⸗ und Pr 8 Kfm. A. Würtz, Wirtschaftsprüfer. er : Link, Wilhelm, Aichelbach, Gde. Reichenberg, Kreis Backnang; Märkert, Aufsichtsrat: erserneser Ricsae Imbt, Kaiserslautern, Vor⸗ Zeder Aktionär ist berechtigt, an er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Akt.⸗Ges Berlin Aufsichtsrat besteht aus den o ann, Landwirt, Elpersheim, Kreis Mergentheim; Pfeil. Otto, Landwirt, siser; 8“ sen. Heipzig, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Carl der Hauptversammlung teilzunehmen, gesetzlichen Pesabschluß Berlin, den 19. Mai 1939. 11 8 8 .Max Ebbecke, Vorsitzer, Frit Fesses ltzren: Theodor Fretee ü ornwestheim, Kreis Ludwigsburg; Ritter, Vinzenz, Landwirt und Bürgei⸗ Allbrecht, Kaiserslautern; Direktor Dr. Woldemar Beck, Kaiserslautern; Rats⸗ Benn er die Amnelban, zur Teilnahme 1= n e s. 423. Juni 1939 Peter Salm, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat hören an: 1 Jof 8 Schi Udg. Amtlich e aesiter; Gerhard Weern 8 8 g9 9 meister Fgeen Kreis Saulgau; Schneider, Heinrich, Milchverteiler, Stutt⸗ Richard Lesoine, Kaiserslautern; Ratsherr Friß Molter, Kaiserslautern; nicht später als an britzen Tage Dipl.⸗Kfm. W. Holtschmidt Der Aufsichtsrat: Dr. Hans Krae⸗ Vorsitzer, Philipp Keßler, Hans Rummel,. Dr. Josep ni Mas etastr; Friedrich Weiß eneuntveil. Lari; Stöffler, Albert, Landwirt und Direktor, Friedrichshafen a. B.; Supper, Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Franz Pollmann, München; Generaldivektor 1— 8- 1“ . vriber): Max Hoffers; Ernst Dem Vorstand gehören an: Emil Schoder, Schweidnic, iin. se Frau Ger Seiß, unweil, Wilhelm, Bürgermeister und Landwirt, Altingen, Kreis Tübingen; Dr. Weidlet, Dipl.⸗Ing. H. Einsmann, Koblenz. bis 2. 8. 1988; Direktor Rudolf Karcher. vor der Versammlung vollzieht. irtschaftsprüfer. mer (VPorsitzer); x Hoffers; E FJohn, Ver da Greiner, Reutlingen gen, gen; 8 1 I Fe. Hofheim a. Ts., den 10. Jun 1989. Dortmund, den 8. Juni 1939. Hornig. Berlin, Dr. Richard Meine, Berlin, e „Erwin orstand 1 gen. Hugo, Stadtrat, Stuttgart. Bergzabern, bis 2. 8. 1938; Generaldirektor Erich Schuth, Mannheim, bis 2. 8. 2

*. 8 9

* . * 9 * . 8 2 8 C

tmsmer

1 8 Aufwendungen. ˙˙˙˙˙ 2 133 845 14 . Ab: Löhne in Bilauz „„

13 700— In. Wohlfahrt:

75 222 2„ 9 9u—9292 2—2⸗2—2

790

38 ⸗„ 0b 0 20

erichtigun 8n b 8 2 8 8 6 8 8. 8 8 1I11“*“ 28 8

IIhhtzmmigungen auf das s(Gae wortrag 1997 . .... 2367 a) Besitzsteuern abzugsfähiggg 9- 8 lagevermögen Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen ar bezogene aren . 10 Besibsteuern nicht abzugsfähig.

100 ö Erträge aus Beteiliuggen . 8

38 2 595 9022*729⸗ .„ b295 9à9 à2 à22

Ab; Kapitalertragsteuer. AÜÜÜEEqgBüBqööVööööüöüö— 11 897 45 V. Beiträge an Berufsvertretungen 8 889 891 77. NI. Außerordentliche Aufwendungen . Stuttgart, im Mai 1939. [VII. Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr vBhürtt. Milchverwertung A. G. .(sen 10688. .

1

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Nuß, e Der Vorstand: Walter Kurthmann Berlin⸗C gloc. den 6. Juli 1 2. vdt Reutli ist Herr Richard Burk⸗ esgehen. den 6. dh 1939. 1938; Oberbürgermeister Dr. Hans Weisbrod, bis 1. 5. 1938.

enburg, n Schuhmacher. I0 Der Vorstand. Anton Lüke. (Vorsitzer), August Dick. 8 v1“ 2⁸ Vorsitzer des. Vorstands: Dr. Brixner. I. Vorstand: Dipl.⸗Ing. Karl Stamm, Kaiserslautern.