1939 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Ps

Beilage zum Reichs⸗ und Staa Juli 1939. S. 4

1ö11“

Rechnungsabschlaß am 31. Dezember 1938.

[21637]. 16“

2 3 1 .“ 88 8 8 2 2 3 81 8 8 k 1 22 2 2 8 8. 8 8 8 oncorbia eT11.““ Vierte Beilage

Bilanz per 31. Dezember

ttien⸗Geselschaft, Köln. veeenheseh ans Geundschulbsorderungen.. 8 4 4 —* 28“ ZZZZ“ Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Bebaute Grundstücke ohne 8 Hhrxcses 11“ 3 Gu 1 1“

Z31““ Ii entt e ee 14 ,. 1““ 8 Berlin, Sonnabend, den 15. Fuli

Unbebaute Grundstücke.. 82 525 I. Ueberträge aus dem Vorjahr: Darlehen auf Vertpapie öu“

Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ 1. Prämienreservden 91 035 1130 8 Vorauszahkungen und Darlehen auf Policen bääude: Stand am⸗ 8 Prämienüberträge .. 6 582 455

1.1. 1. 8 . .. in schrbebende Bersicherungsfälle 891 074 1 JI121385]. & 85 8 Abschreibung 4 800,— EE der Ver⸗ 8 E“ Sparkassen usw.... 88 Deutsche Heraklith⸗Aktiengesellschaft, Simbach / Inn. deineegreeenn 8. eeathiti

Fabrikgebäude: Stand am ... sicherten .. . . . . . . 11 000 246,90 2. Forderungen an Konzernunternehmen .

2 8 8 andelsbilanz per 31. D 1938. 85 S.Sge; 8— Beeehaedenae.ss .2 688 810,74 13 659 057 3. 7 andere Versicherungs⸗ H 3 p ezember [19780]. Abschlußrechnung zum 31. Dezember 1938.

n2exnendeds,, Brnes eHesers Se⸗

Maschinen und maschinelle 5. Sonstige Reserven.. 113 388 225 4. Forderungen aus Krediten die nach 3 80 1 Stand am Zugang Abschr. Stand am Vermögen.

Stand am . I. 9 ds‚„des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Gläubigeragfnas,a en Ak⸗ 31. 12. 1937 1938 1938 31. 12. 1938 1. Anlagevermögen: 5

1. 1. 1988. . 27 038,58 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt s eFeihaft wurde mit Beschluͤß der 1. Bebaute Grundstücke mit:

Zug. 1938 . 20 064,35 8 a) selbst abgeschlossene .. 19 440 791,51 werden dürfen 8 . 8. 28. t n gesdentlichen Generalversammlung 1 wn-bee-n 1 RA 9 Rℳ R. 8 2) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: 47 102,93 p.) in Rückdeckung übernom⸗ V 5. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder 1939 aufgelöst. Die Anlagevermögen: Buchwert am 1. Januar 193138

Abschreibung 24 563,41 —; (85000,— RA unter Hypotheken ausge⸗ der Gesellschaft werden ge⸗ 1. Grundstücke (be⸗ u. ö111““];

Werkgenge: Stand am Rentenversicherungen: br eeaee Aktiengesetz aufgefordert. 1166“ 48 119 730 8 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: 1 1* 1898. 8 1,— 8 ‚a—) selbst apgeschlossene . 820 630,73 6. en und Schecks .. 10099 Ansprüche bei, den gefertigten ae E a Bächwert am 1. Januar 19388.... 420 . Zug. 1938 25. 132,64 b) in Rückdeckung übernommene —,— 20 594 323 XI. Im Jahre 1939 v11“*“ Unnoren (Abwicklern) anzumelden. 8 vashahs vvras 2 8 Ses. Eö1öue“] 2. 25 133,64 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 1““ 2291 XII iche 8 merlse 8 8 Mieien hard Frgaß 1 Produktionsanlagen 81 17 542/811 108 870 8 E 285 30 Abschreibung 25 132,64 IV. Kapis,kertrhe. . . .. .... I . 5 716 764 T11“ mnl Ween, VII, Stüͤckgasse 11. E1 ““ EI Modelle: Stand am V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Wert XIV. Außenstände bes Generalagenten u. Agenten 1 veeAekce Werkzeuge und Ge⸗ 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: 8 26 1. Fursgewinn aus Waͤhrungen und XV. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben 61. . räte usw. 366 55 584 366 73 710 Buchwert am 1. Januar 1938. 444 065,— Zug. 1938.4 915,26 111—“*“ 8 88 XVI. Inventar und DrucksachenF .. Preußisches Leihhaus, Staatsbahngleis. 1 500 15 300 ö16*“ 113 975 12 8 4 916,26 Seg. sühe. XVII. Sonstige Alktiovv . . . Verlin Sw 68, Büroeinrichtung. 24 636 05 21 655 —558 570 2 Abschreibung 4 915,26 Vergütungen der Rückversichere. .. 1 XVIII. Rechnungsabgrenzungsposten 8 Kommandantenstr. 10/11. Kameradsch.⸗ 88111““ V Lastkraftwagen. . Sonfige Fumahmen.; Gesamtbetrag: lanz per 31. Dezember 1938. Hauseinr.. 5 722 077 15 415 Abschreibuug . 84 267,12 93 775,12 . Sogsüge ainswerte eines übernommenen 1“ Kraftwagen.. 16 878 40% 12 700 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 8

Geschäftsausstattung: 8 8 1b 1 Stand am Versicherungsbestandes.. B. Passiva. Aktiva. Fntense, g 1 Buchwert am 1. Januar 1938 . 23 434

8 8 1 6 Ss; . 2 . 84 snlagevermögen; Sinne KdF... 16 899 600 Zugag . 46 —— Abschreibung. .— b 9 Bestand am Schlusse des Vorjahrs. 8 ng.. —— 1 8 (Ehaft e49000,—) 3 000 4. Formen und Stanzen: 111“ Umlaufsvermögen: B. Ausgaben. ö1I11n b) Zuwachs im Geschäftsjahre . äftsaus⸗ 8 G 1 —ö— Buchwert am 1. Januar 1938 1 900 Waren: Zahlungen für unerledigte Verficherungsfäͤlle 1“ 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).. iang .. 5500,— I. mnt U 1 036 572— Zugag . 4 842 55 6H Seg; 2e2 der Voejahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 8 Wertberichtigungen . . eeehreibung S 5 77' 55 Fahhe .337 157, ücerreger: 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ]“ imlaufsvermögen: a) Ro Hilfs⸗ und vetaeevaoffe 314 807,78 8 8 6 741 55 ““ v“ G E“ quf den Todesfall 98 086 739 Dhapierre. . 9 K 883 Buchwert am 1. Januar 1938 1 9— im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Berr-— EEE““ b darlehen.. 8 b 5 558 57 Wertpapiere .. . 59 225 74 8 1 Prämienüberträge für: 13 358 57

5u 8 . 8 ¹ * 1“ 1 ebühren 4 Wertpapiere hbb-ee—“ 8 1—

scherumgen. 8 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 7071 43922⁄ haund g 1 Abschreibung 13 357 57 12 orderungen auf Grund v. apikalversich in auf den Todesfall: . 8 1 1 bestand⸗ und Post⸗ Anzahlungen an Lieferanten „299 369,58 8 h-s-eg..n. und 8 8 gIS g 2. * 1 . 5976 877,25 G 2. Rentenversicherungen kguthaben.. . Forderungen aus Warenlieferungen 1

16

. 8 1 ““ 8 501725 Leistungen . . . . . 1 003 770 21 1 ,Zxö“ elLyn. Keserven für schwebende Versicherungsfälle 8 hüuhuthaben .. . . I und Leistungen . . 1 366 338,75 6. Beteiligungen 25 000 Eüehge eistete Anzahlun⸗ 2 8 1“ VIII. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 8 Forderung an nahestehende Ge⸗ - 8 II. Umlaufvermögen: 88E.“ 10 250 2. eee-s Heegee 229 550,34 1; sellschtlf . . 906 500,— 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 337 763 28 Sonstige Forderungen.. 17 18239 9) ge 8 IX. Rücklage für Verwaltungskosten: 8 Sonstige Forderungen sowie Hin⸗ .“ 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 205 370 12 Besitzwechsel 11ö6““ 199 215 61 b) zur geste t 11““ 1. für Abschlußkosten L1114141“ 230 549 1 88 Passiva. terlegungen und Darlehen an Ge⸗ 8 Fertige Erzeugnisse, Waren . 359 089 02 Obligo an begebenen Wech⸗ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 2. für sonstige Verwaltungskost 1““ 612 144 ,53 .““ plgschatsmitgliede zum Vau von 1 . exeen seln und Schecka 11“““ 1“] 311 3. für Steuern und öffeniliche Abgaben. 66 115 bhhihüiche Rücklage... Eigenheinen.. . Wertpapierr:r:ttt 6 589 85 RAℳ 12 461,17 IV. Zahlungen und Rücsstellungen für vorzeitig X. Sonstige Reserven, und zwar: . erichtigungsposten. Wechselbestand .. .7770 536,56 Geleistete Anzahlungen.. . 750 I erhee 4 818222 aufgelöste selbst abgeschlossene Berschemng 8 —* 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ htpellung für ungewisse Scheckbestand. 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

0 che cko uthaben 5 9 1 ¹ 3 745,48 (Rückkauf): icherten 11““ 739 753 hulden 1“ Kassenbe tand 1“ 8 und Leistun en, „⸗ 307 584 84 e ... 4 423 11 *) geleisteF .— 2. chegeüaloge 814“““ . 1 berbindlichkeiten: Sesgenbeand en 11“ * 11““ 22 011 85 Guthaben bei sonstigen 1 b) zurückgestelt . * 3. Rücklage für Spareinlagen . 1 mnhuungen von Kunden. 11. Bankguthaben.. 20 w 3 574 520/15 Z111“4“ Banken . . . . . . .. 4450 090 41 V. Gewinnanteile der Versicherten: 4. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen 5 Verbindlichkeiten ““ .“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank und 1 Aktivposten der Rechnungs⸗ 2 a) abgehoben 5. Wiederinkraftsetzungsreserrve. . igerungserlös auf 8 4 611 092 Postscheckguthbben .. 4 009 03 abgrenzung . . 1 297 62 b) nicht abgehoben ..... h 6. Sonstige technische Reserven.. hzen. . . . 8 Passiva. 1.“ gs 1 Sonstige Forderungen 17 133,20] 1 260 387 3 212 773,49 c) in der Schabensveserve ansbevahn ... XI. Berbindlichkeiten: 11 emtrag I. Grundkapitl 181 1 200 000— Verbindlichkeiten aus Kundenakzepten und Wechseln *

EF11. Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗ 1 1. gegenüber Konzernunternehmen .† 1937.. 259,59 II. Rücklagen: Rℳ 5 510,46

Hassiva. 3 rungen auf den h“ 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ e⸗ 1. Gesetzliche Rücklage .. 8 .. Avale Rℳ 35 256,53 ““

Grundkapital. . 1 600 000 VvII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der ö1“ hnts. 1170,44 7 430 2. Andere (freie) Rücklagen.. 1 360 000

Gese liche Rücklage 160 000— eistungen für in Rückdeckung übernommene 1 1 8 . Freie Rückage .. 200 J“ 8 XII. Sonstige Verbindlichkeiten: 152 894 2'880555 Verpflichtungen.

Wertberichtigung. 150 000 1. Abschlußkosten (erstmasige Kosten): 11““ Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung III. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen . 8 219 209. I. Grundkapital (Stammaktietiu)n)..

Rücstellungen .. . . 18 1.“ 596,17 sicherten ... 16“ per 31. Dezember 1938. 48 Feneen ungewisse Schulden. 11³ b -,r zu R.ℳ 100,— (11 250 Stimmen

indlichkeiten: 8 8 2. Hypotheken Grundschulden und Renten⸗

Verbinüchterten 36 428,7. 8 b) zurückgestelt. . g e“ schulden auf den eigenen Grundbesit . 191 513 o“ 5 gn.ge von Kunden.. 1. Gesetzliche Rüclagageeaeaa .

Verbindlich. 2. Sonstige Verwaltungslosten: 3. Guthaben der Agenten .100 602 h und Gehälten 8 2 arenlieferungen und Leistungen 2. Sonderrücklage (freie Rücklagge)) .

keiten auf 5) gescht 954 30,86 8 4. Nicht abgehobene Aktionärdividenden . 158 . An nahestehende Gesellschaften.. 3. Rücklage für Unterstützung von Werksangehörigen 25 00,— Verbindlichkeiten:

Grund von 1XX141*“*“] Vorausgezahlte Prämien und Zinsen. 3583 492 Z 11““ 1. Hypothekenschulden 9 273 000

FgSs 3 8 reibungen auf das An⸗- 5. Bankschulden Warenlie fe⸗ .“ 3. Beiträge an Berufsvertretungen: Pensionsverpflichtungen; evermöge . 1 ve2ses -N e bee g, rungen und 5) .☚tt...F . 20 825,96 8 a) Versorgnagstasse. 1“ 601 532 heaictiaung 8 85 VI. Unterstützungskasse der Gefolgschaftsmitglieder der g 2. Anzahlungen von Kunen. . 436 22 Feisangen . 57 140, bb6 p) zurückgestellt . . —,— 2 e Verpflichtungen.. *8 gaussvermögen .. Deutschen Heraklith A. G. e. V., Simbach/Inn . 103 348 35 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Sonstige Ver- ““ 4. Steuern und öffentliche 1““ ung der gesetzli 8 rrungen aunh Leistumgem ... .. ..“ 137 250 bindlichkeiten 346 573,72 1 a) gezahlt Igebeges Verbindlichkeiten aus der Annahme von 6. VII. Verfügbarer Gewinn: 4, Verbindlichkeiten aus Kautschukeinfuhrzoll... 71 02733 Passivposten der Rechnungs⸗ b) zurückgestelt gezogenen Wechseln oder der Ausstellung n, soweit sie die Er⸗ a) Vortrag aus 1922.. „. 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ . 6.

d

abgrenzung 16 ubschreibungen . Frhus 18 eigener E““ tsszinsen übersteigen b) Neugewinn in 1938 lt. Erfolgsrechuung nen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel 172 286 ,17 Ce winnvorfra⸗ aus 8 nsene aus Kapitalanlagen⸗ 8 Seö ern vom Ein enh. Im Anleihestock aus Geschäftsjahr 1937 liegen: 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 41 472 47 1932 . 362 306,01 1. Kursverlust aus Währungen und hesee 1. . Verbi ichkeiten au ebssp Ertrag und vom nom. R.ℳ 43 600,— Deutsche Reichsschastanw. 38/I. 1 7. Sonstige Verbindlichkeien 222 567 79 Gewinn aus . 1 1 papieererern , 82½ e zein 3 5 gschaften 1 R.ℳ 45,36 Barbetrag Gewinnvortrag vom 1. Januar 11 8. In 55

1 Ver

v 82 Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie 84 egh 3 212 773,49 Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ aus Gewährleistungsverträgen.. sinnvortrag aus. Erfolgsrechnung für die Zeit vom Jannar bis Dezember 1938. 1 bähe Feneasen⸗ w gg

Gewinn⸗ und Verlu nung jahrs für: XIII. Rechnungsabgrenzungsposten . 289,; 6hbüb maAlh „[Avale 2ℳ 85 256 ver 31. Dezember 1928. XIV. Reingechan. ““ b5 Zohne und Gebalt Aufwendungen. R4 9 A 1 2 247 186 —— * 9322 4 1 8 8 8 778 170,44 mne und e E11614“ 1 749 374,67 W 1 28 Soll. n 99 -reee am Schlusse des 8 u“ E“ der pribate 84 davon aktiviert oder verrechnet 77 770,62 1 671 604/05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. .. b⸗ 8s.en 1 1. Kapitalversi en auf den Todesfall. rungsunternehmungen und Vausparkassen vom 6. Juni 1931 wird nhh Erträge. . (s. a. Pos. 9): ““ . Aufwendungen. Eq 3 3 fungen . .. 2. Rentenversi “] stätigt, daß die eingestellten Deckckungsrücklagen vorschriftsmäßig auge nvortrag e11“ 828 . . Löhne und Gehälteerr . 872 006 91

2 6a2 3 . exebee W1“ iwillige., 20 . Sozi Leeeeaeg 8 eg g; 277997 80 Gewinnreserven der Versicherten: 8 aufbewahrt sind. veispflichtiger Roh⸗ vgessses 172 463 38 Chsaeisa genen.) zuf à dens 1“ 60 257 91

1 1““ 2 s ibungen auf Anlagen: 1. Bestand am Schlusse des Geschäftsjahrs. 1 Köln a. Rh., den 25. April 1939. 3 ischuß gem. 5 132 eexzs,⸗vene 8 Fe⸗ 8 Gewinnvortrag aus 2. sar aus den IPesehhte. 5 I Der Treuhänder der Gesellschaft: Reimer. 1 Akt.⸗Ges. * Reguläre 1111“““ 93 094,84 . 1] 1 4 5) auf gänge .„ 152 545 36 1937. . 362 306,01 ung Erträgen 8 Kurzlebige Wirtschaftsgüt Gewinn aus 1ö1““] 8¹2 SDie in dem Rechnungsabschluß unter V der Passiva mit dem Ataaf rordentliche Erträge tzlebige Wirtschaftsgüterr. ..840,34 170 p85 Füisen, Wechseldiskonte und Bankprovisionen 49 855 01 1938. . . . 172 772,11] 8525,078,12 Sonstige Reseren: . 97 104 288731,60 R. eingestellten Prämienresewven sind gemäß 8 65 Ag ö .-4vvrereeg B.een. nfrbeiträge . . . . . . . . Farenbe g Sonstige Ausgaben: [Gefetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterngeülch dem abschli 8 eeeEEeeeeee 2₰ EEe un 1 828 939 39 f. Zinsen an die Ruüͤchersicherer . und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. erpflcht abschließenden Ergebnis Zinsmehraufwand einschließlich Skontii . . 69 571 Zuweisungen: a) an die gesetzliche Rücklage. . 1 1“ Habeun. ———ꝓ*—Rd2. Zuweisung an die Versorgungskasse der Köln, den 25. April 1999. bücherigemäßen Prüfung auf Grund Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ö . N525 095 . b) an die Sonderrücklge. 3. . 36 9635 1.935,88 1 r. t om 7. Ju Js. ab an u⸗ 1 8 1or hrung, an erstü 8 6* 8 8 . ve. 22 7⸗ . . 8 1.“ r 828939 39 G. Abschin FPah zjerdmenges & See 21 Stlans Köln, zahger gnst cgatödengeseelger n gogrer N N d f in“ Erkebnis] hi⸗terten 4 2 Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglede. „m, rläutert, den gesetzli 8 G 1 1 334 709/4 ee. pfti vüe eh dan E ““ Srreenee Hans C. Leiden, Köln, und Dr.⸗Ing. Taver Mäher, Generaldirektee 3 P.F nn Vor Gewinn im Geschäftsjahr 1938 (ohne Rℳ 62783,18 Vortrag)] 484 354 1 Erträge. Grund der Vigber und Schriften der 1““ —140 267 014 02 wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. at, Afliliy Rir⸗ März 1989. 3 491 880 Iesedee as, hes.- N. Ne vwesJ 8 3 941 ,40 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Ueberschuß der Einnahmen: 200 535 20 . ns EE“ 8 82 e 1 3 e mer, Wirtschaftsprüfer. Erträge e Ausweispflichtiger Rohüberschuiß. .. ; 1 330 768 08 teilten Aufklo f d . Verwe verschu ist am 31. Dezember au zfsichtsrat a 1 1 Auszahl 8 8 11“ een een sprechen die Buchfäü I 8 Feeaprae 5 gg-ben 3 ea b 1 Neu 8* den Aussichtsrat wurde gewählt Herr Hr med. Hanz Fchas .gae , 8 8 für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Nach de 1 1 334 709148 abschluß und der Ge chäfteberi ihd üeee ewinnantei e an die märe. . Krefeld. 8 100% Kapitalert on 69 %, ab⸗ offe sowie der übrigen nicht ausweispflichtigen Aufwendungen [3 441 527 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er den Jahresabschluß erläutert, ZZ BH11““ Der Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren: Dr. Christigeauualt. Aushändigun erfolgt 2. Außerordentliche Erträgniste 50 353/10 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen gesetlichen Vorschriften. III. Vortrag auf neue Rechnung.. Generalrektor, Verlin, Vorsiter; Dr. h. c. -n. Pf nges, Erees Nr. 6 bei 88 Le eeferiimenez⸗ b 3 491 880 E“ e-Rere gevegd der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., den 20. Mai 1939. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften vertretender Vorsitzer; Dr. med. Hans Jüsten, Krefeld; Konfu Celtet Bllts einsz Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Köln a. Rh. den 25 arfasdentert, v1XA“ A. H. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. der Concordia v A. 8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Leiden. Köln; Dr⸗Ing. kaver Mahyer, Generaldirektor, e ent der Lobstae Vorstandsmitglied ist derr Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaf zmitali Hlärunge d N die Buchführ⸗ der R gabschluß Generaldirektor, Aachen; Kurt Freiherr von Schröder, Präsident 90 Kohlhardt, Berlin⸗Karlshor r erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü d 4 b gesellschaft. 1“ sind; Herr und . Vahr 8b uchfaheancg. nree eee und Handelskammer Köln, Köln; Konsul Dr. h. c nrich von 9. ichzeitig bringen wi F n. abschluß und der Geschäftsberi t, soweit 8 den Hevecheihbun 8 Fee t -eN. A. Meier, schaftsprüfer. 88 ugust Brill. Herr Carl Tausent. Jahresbericht, soweit er nu u eert, den gesetzli vrelto 11“ hoes Aussi i wir zur Kenntnis 2. schrif 8 erläutert, den). . er heutigen ordentli uptversammlu f err Carl Tausent Vorschriften, 1 zichen Zruno Stieringer, Generaldirektor, Stettin. 4 Aussichtsratmitglied Pustan Luehi⸗ gesetzlichen Vorschriften. Geschäftsjahr 1938 8 das ö *

Srauffurt a. M., den 6. Juli 1939. 3 8 Köln, den 6. Juli 1939. Halensee, ver 1 N.ee 9 . b . 8 Köln, den 2. Mai 1939. 11““ 8 Lebens⸗Versicherungs⸗Akti farc e derr Feeverehh und an dessen München, den 2. Juni 1939. teilen, der 2eeasüc 10 v. H. Kapitalertragssteuer bei der Dresduer Bank in Köln

8, 8n 4 . 8e8 8 m 1 f „zZüuü. 8 8 W d bei der ellschaftskasse in Köln⸗D Deutz⸗Mülhei S 2 * Rheinisch⸗Westsälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. . d. ubert Freysoldt. Albert ig, Richtt ch W. Quehl, Braun Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. eza be eem eutz, Deutz⸗Mülheimer Straße 127/129, 1I“ P., M. 177, Werthhesahesset. vhe Beihyneller, Sien fteprüfer. Der Vorstand. H Freys 88, Nichthofenstr. 13, in den Auf⸗ Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. erlag⸗ .e.e. g.-ec8A.nö

84

—. 900

.

[RISSI8 S88888

18 at gewäl 3 ; b V beeg gen; .“ W. Quehl, n heh ö Dipl.⸗Ing. Haus mann, Köln, stellvertr. einh 88s h 8 b Willy Kohlhardt.-der Hauptversammlung vom 29. 6. 1939. Herr 8. EP1W1““ dunbe Vorsa 8 8 8 8 1 8 3 2 11 8 CAA“

8 8

8