1“ “
iger Nr. 161 vom 15 Juli 1
68
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Sta
b 1 8 8. [21639]. A 1t B S. Bermögensübersicht am 31. Dezember 1933.. z8 .] ählteg, 2 8 “ 8 — 1. edergewählt. „Carl Lehner, “ [21352]. vX“ 1“ “ Steingutwerke Artiengesellschaft, e t “ ——2 2 Frievrich Merk Telefonbau Senator, Frankfurt a. M., 1. Vorsitzer, Universitätsdruckerei H. Stürtz 1 “ 1 Brestan. Württembergische Hypothekenbant “ ͤ1 „Fiengesettschaft in München. Dr. Sebastian Heckelmann, Rechts⸗ Arktiengesellschaft, in Würzburg. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berlin Bilanz per 31. Dezember 1938. [22799] Stuttgart 1 1u1““ goer ingezahltes Bilanz per 31. Dezember 1938. anwalt, München, 2. Vorsitzer; Dr. jur. Börseneinführung. . 8 2 8 1 .“ Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung auf 1. Oktober 19390 08S0 — Grundbesit öb-9* (genehmigt durch die ordentliche Haupt⸗ Frit von Flemming, Verlin; Franz Auf Grund eines Prospektes, wie er Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. zmtli 8 Stü EEE1131ö11“ lung vom 4. Juli 1939.) Behrens, Berlin. 1 in den Münchener Neuesten Nachrichte nhyps — Anlagevermögen: 1 sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke zu je 16 Hypotheken und Grundschuldforderungen.. . 14 ea2 eehhersammlung ☚— ünchen, den 4. Juli 1939. Rr. 108 von 14 He e Stand am Zugänge f Abgänge
i 3 8 8 — 2 v 2 vesnns Grundfänge, mit: 50 Goldmark unserer 11 11““ gegen öffentliche Körperschaften üAktiva. 3 Rℳ 9 ee g Kek 8g9 88 1998 statt 89 bes . 1“ 1. 1. 1938 yim Laufe d. Geschäfts⸗ Ge äfts⸗ un ohn e⸗ “ 8 3s 9 2 R QQRͤ ͤIZIhI11 “ levermöge : n 9 - 2 77 „— ud⸗ jahres 8 eüchen 188 0209— 4 ½ % (8 %) Goldpfandbriefe Serie 1 Eigene Aktien nom. H. —r— ,, 8 Z111“ 64 400— gefundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung von Vorzugsaktien her⸗ — Abschreib 4 280,— 1230 740 1 8 Darlehen auf Wertpapire. . G beundft 289 810,08 zung für das Geschäftsjahr 1938 auf rührende Stammaktien, 77 Stück Aktiva. 2 2 1u“ — . Die Verzinsung der gekündigten Stücke endet am 30. September Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine 39 Sn8 . . 46 578,55] 5 99 * Prhela. für die über je HR.ℳ 1000,— Nr 7776 —852. 1. Anlagevermögen: Fabrikgebäud. . 516 140 1939. Die Heimzahlung erfolgt zum Nennbetrag gegen Rückgabe der Beteiligungen: 1 b dug —336 388,63 Aktien sind gegen Auslieferung des 1 Stück über je n. ℳ 500.— Nr. 853. 1. Anlagen des Bahn⸗ Abschreibung 53 600— Pfandbriefe ab 2. Oktober 1939 an unserer Kasse in Stuttgart, Büchsen⸗ 1. an anderen Versicherungsunternehmungen —,— una 46 578,55 289 810 08 Aktiengewinnanteilscheines Nr. 1 ab der Universitätsdruckerei H Stürtz Ak⸗ betriebs: Maschinen und maschinelle straße 28. 2. an sonstigen Unternehmungen ——— oschreibung 1. August 1939 bei der Gesell⸗ tiengesellschaft in Würzburg zum Handel 2) Bahnbetriebs⸗ Anlagen 19 500,— . Glieichzeitig machen wir bekannt, daß wir mit Zustimmung Guthaben bei Banken und Sparkassien.. Maschinen.. Ses schaftskasse in München, Warngauer und zur Notiz an der Bayerischen Börse grundstücee ein⸗ Zugang . 15 390,22 unserer Aufsichtsbehörde die Rückzahlungsfrist der noch im Umlauf Forderungen: Zugang. — 59 726,95 Straße 32, zahlbar. 8 in München zugelassen worden. schließl. d. Bahn- 34 890,22 verbleibenden Stücke unserer 18 . I. an Konzernunternehmungenn —,— 59 727,95 München, den 7. Juli 1939. München, im Juli 1939. körpers und der
Abschreibung 8 010,22 . 2. an andere Versicherungsunternehmungeln —,— ve Aoöschreibung 59 726,95 Der Vorstand. Bayeri ereinsbank. Betriebsgebäude 2 690 059 Gleisanlage 1 ““ 8 4 ½ %% (8 ‧ ⁰) Goldpfandbriefe Serie 1 1131 3. aus Krediten, die nach § 80 A.⸗G. nur mit ausdrück⸗ 1 isce und Weirsebs⸗ ehütsnas b) Gleisanlagen. 1 553 724 3 1
Tonschachte inrichtun um zehn Jahre, also bis 1. Oktober 1949, verlängert haben. 1 Ucbe⸗ L“ des Aufsichtsrats gewährt werden 8 (121128] 1 11 ö Wir ersuchen, die Pfandbriefmäntel zur Abstempelung um⸗ 1““ 33“ ugang. . 8 “ u6 5 8 1 “ 51 030 Zugang . — 2 2 8g “ ve der “ des dgscemngenes. “ an Aufsichtsratsmitglieder. . 2 ou 8 1209 G asw erk Lu ckenwalde Aktiengeself ch aft in Lu ckenwalde. ..“ 9 V 3 299,— äntel wird gleichzeitig ein neuer Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen au “*“ — 35 319, — 18 86n
Abschreibung 500,— 1. 1940 169 1. Brtober 1949, jedoch ohne Erneuerungsschein, mit w . 5 beniebsinventar — Mixer 1 Bilaunz zum 31. Dezember 1938. ) Feh nge2 chi⸗ 524 928
eetriebs⸗ und Geschäftsaus- ausgeliefert werden. “ estundet i 11161“ 38” ang . . ——— — . — stattung.. 8 1,— Die Versandspesen der an uns einzusendenden Mäntel werden von Rückständige Zinsen und Meten . Zug 59755 1⸗ 8 Stand am Zugänge Abgänge Abschrei⸗ Stand am nala 22 masch r
d 1 3 Außenstände bei Generalagenten und Versicherungsnehmern. g 1 3 8 9 1. 1. 1938 193 gen .
Zugang 3 778,05 uns ersetzt. 8 8 K bestand einschließlich Postscheckguthab Abschreibung 39 658,17 8 8 . 1. 8 1938 bung 31. 12. 1938 1) Werkzeuge, Ge⸗ —77,05 Stuttgart, 15. Juli 1939. b assenbestand einschließlich Postscheckgguthaben... — eeeenn
8 8 e,ʒW 50.. 11 81 geschäftsinventar 1,— Abschreibung 3 778,05 1 aürttembergische Hypothekenbank 1 Jürgschaftsschulbner Eℳ —,— 2 20 h 5 .. 5 793,46 Aktiva. Ra H]ꝗꝑEX 2ꝗEXℳ [9]qꝗhEA 9. —
3 8 —. — Anlagevermögen: Fuhrpark.. 1 Geßler. Fahrbach. Sonstiges Vermösge+n 1 5 794,46 Vebaute Geschäͤfts⸗ und
Zugang. . 11“ ee 8 1 n . 8 G uu6aume M Alschreibung 5 793,46 Wohngrundstücke.. 31 000,—
32 740
4 877 637
& G t FF8 — Bebaute Betriebs⸗ 2. Wertpapiere der Rücklage für Betriebsunfälle.. G 8 B. Verbindlichkeiten. kahtzeng . . 10 297,86 stücke 2 rmögen: 1SAhR Lebensversicherungs⸗Aktiengesell schaft, München. 1. Arteenkapital: 1. Namensaktien. . . . . . . 2000 000, —8 S'geng . 10288728 EEe — 2 EEI 42 2 1. „ 8 8 4 2 * 8 * „& Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. “ 2. Inhaberaktie... . „— 2 000g gbschreibung 10 257,55 ‧. — geee u. maschin. d eeg bv 1111“ 8 . „ Umlaufvermshen [21659] A. Einnahmen Rℳ 9 iche Rü gatente.... — ö enxaeta 1eu.““ .1 I. 3 1 . nen. NC 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 A.⸗G.)? 8 8 Gasbehälter .. 140 000 1 Betriebsgesellschaft H 85 Feer “ I. veeee; 5n a) Bestand am Schluß des Vorjahres 18 003,— Nodelle... . — ö2⸗ Rohrnetz und Haus⸗ * 8 I1“ gcag gah “ “ Halbfertige .* Hesea. ..1.. d) Zuwachs im Gesgüftsiahr.. . 4882— 86 198, Gghasei.. 204 21270o8 anschtase. . ...274 444 8. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Erzeugnisse. 34 434,85 3. Beitragsüberträge ... “ 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). ’ee bVeeihe eeeee F. ge-eng und Auto⸗ III. Posten, die der Abgrenzung dienerenn . Fertige Er⸗ “ Rücklage fü ende Versi 8 7 b Wertberichtigungen ͤIͤͤͤ 6. . g — 8 8 ge für schwebende Versicherungsfälle. 255 872 2 — .. 156 708 43 t .;v .. 203 378,10 ge⸗ 89 Gewinnrücklage der Versicherungs⸗ 1 E1“ Schulden ͤw Nö8 9 gosse,⸗ Fertigfabrikate. 361 50373 11“ Pafsiva 8 ere 5 öö“ — 5 2 ; b “ auf Grund v. ZE“ aus dem Ueber⸗ “ 8 1. Kapitalversicherungen.. . . . 37 923 087,— “ 88 ve I. Grundkapital: Stammaktien 7000 Stück mit zusammen 7000
8 A 1 ⸗ 8 * 2 8 8 Anns. 8 8 .“ 2 Warenlieferungen und schuß des Vorjahrem .1230 190,34 347 991 2. Rentenversicherungen . . 3 350 332, — 41 Ad- eee 11“ . 1409, I 22v 1388 e II nn v111411414“ „ Leistungen ... .. . 148 391 6. Sonstige Rüͤcklagen.. . . . 855 577,— Beitragsüberträge für: üben der Gesellschaft ge-²-2 1. Gesetliche Ralage vaui
e “ 167 796 8 — 1ꝓ** . 7 . Anlagew beg 2. Rücklage für Unfälle . „ 53 438,34 Kalhecbestond einschließl. bö“ Seehrek; .. “ ü ““ e sfanl 8 — enae 9gv. ü 80 3. Für allgemeine Erneuerungen. . 126 046,16 Reichsbank⸗ und Post⸗ Beiträge für selbst abgeschlossene Versicherungen: lage für schwebende Versicherungsfälle E Langen.9 20779879 ..... 1 122 906010144 882 413˙57 ᷓ26e5
scheckguthaben... 5 085,49 1. Kapitalversicherungen. 8 330 412 8 vWE“ der GX“ . 48 71,gg. . öv .. . ag. Umlaufvermögen: 8
Sonstige Forderungen.. 21 48522 2. Rentenversicheruneln . 5 263 ö F“ Verwaltungskosten: füthetesimd einschl. Post⸗ — Verbrauchsstofeel . 37 971,54 1 V. Verbindlichkeiten:
Verlust: 3. Sonstige Versicherungen — —= 8 335 676 * Eeseeane “ zicsten .. 330 126— V - bheaguthaben ü 8 3 21 161,04 Halberzeugnisse . 234,40 1 1. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen Verlustvortrag aus Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 20 934 35 3. eshs ae.- und öff entliche Abgaben 11 930,50 dankguthaben . . . . . 26 570 - Fertigwarenn. . 22 428,52 60 634,46 2. Verbindlichkeiten gegenüber der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ 1937 .278 960,72 Kapitalerträge: 4. Beiträge an Berufsvertretun en 2 989,70 onstige Forderungen . 5 73705 Liefer⸗ und Leistungsforderungen . 72 551,49 Gesellschaft Actiengesellscft .. .
Verlust in 1938 4 584,84 283 545 1. Ertrüäge aus Beteiligungen . . 9 2 g MPens Werak⸗bede re-A 8 .e. S,e e.e 2 „ 1 318,33 3. Zuschußverpflichtungen bei der Pensionskasse Deutscher Privat⸗
—
IV. Erneuerungsstchkk
1 8 2 . Zi 2 35 5 5 959 96 5689b 6 8ö59 1 764 069 X. Sonstige Rücklagen 8 55 8 111“ 8 8 1 305 07903 Bank 1t abe E“ 9 29 u 2 eisenbah „ li 8 „ 9 2 2222 822 9 2 9 9 ½% „ 2 21 2 Irilen 8e1A“ 547 225 81] 2 311 295 XI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: Passiva. 8s Benfcae dheberangen „ 1 888,0 149 078 6 4. Sbnae Se binblichteiten. G Passiva. 8 Gewinne aus Kapitalanlagen: 1 1u“ gegenüber Konzernunter⸗ 1b rundkaptal. —* Abgrenzposten.. 8 464 S8121 3 888 “ bbböFöö Grundkapital 1. Kursgewinn 85 070 11114e4“ 1 (6500 Stimmen) 110 000 ee och nicht eingelöste Gewinnanteilschei . 75,60 3 8 16 1 1“ 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche: ee . E“ v1“ ; 3 e. 8 8e Kennn db rsich E. fur 2 1n gg. ö“ -2227 1 Z an 8 85 11 000 8 Passiva 1 1.e. 82. ven. er Rechnungsabgrenzung dienen.... 8 “ ü ersicherer für: r“* 8 inblichkeiten⸗ herer! 8 8 8 8 b I“ 6 eSea2- 1 Grunderwerbs⸗ 2. Ei 388” c 1. 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile 277 944,50 uweisun Gesetzliche Rücklage 2. Reingewinn im Jahre 1938 3 565,11 1 1 8 ingetretene Versicherungsfä 11“ “ 5 062 557 85 .. 88 1 g 8 9 „ .„ „ „ „ „ „ „ 9 „ „ ⸗ „ „ „ „ „ ⸗ „ 80 000 3 g9 „ „ „ „ „ „ „. 2. „ steuerrücklage 14 500, 3. Sonstige vertragliche Leistungen.... 383 044,78 4 060 071 1u“ E “*“ den 11938. . 100 000,— Anlagewertberichtigungen: 1 Wertberichtigungen zu 8 ige Ei “ 70 815 8 8. Sgs seee 11“ Vertberichtigungsposten—— En t 8 Posten des Umlaufver⸗ onstige Einnahmten “ 3. Wechselverbindlichkeiten aus der Annahme lckstell 3 Stand Zuführg. Stand “ mäügens . . . . 10 000— . NLH8228 206 wvoon gezogenen Wechsein oder der Ausstellung Enen. 1722. 3 ase nahme 31.12.19a8] . Cewinn⸗ und Derlnstrechnung für 1988.
Rückstellungen f. ungewisse V 8 1“
2 9 i W l 9 . 2. 2. . 2* 2³ 2 2 2. 9 2 5 9 4 2 5 Schulden .. 2z8 800— egs ZA“ ..1.2. Berbirdäscsesten Jegenaber Hanken. .. ,— enbüch Anzahlungen von Kunden 3 922 34
. — Aufwendungen. orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 5. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen . ovothet 150 000,— Bebaute Geschafts⸗ und Ex (9]† ½̊᷑m*oϑ%ꝑ½ RA sG 1. Aufwendungen für e. Vahnbetaleb hlungen; JL“ 58 6. Zurückgestellte Rückkäufe 1 277 939,99 cg. Bohegeudstb4s22909— 290— ⸗— 0 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge üäeehe V bpy zuruckgesteltietetel. 64 11““ onstiges E1— 1 nm⸗ 1.““ Bebaute Betriebsgrund⸗ I 8 . 2. Soziale Ausgaben: ““] Leistungen ... 58 442 86 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im n be Abgrenzungsposttennn . .. ee 1 E 8 2993— e A. aaf a) Soziale Abgabenn 1 gegen⸗ 88 EE “ aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 3 499 bö“ aus Bürgschaften EbTöeen H sungen 8 343 170,01 Maschinen und maschin. 8 8 EETT1 “ 3 Darlehnsf chulden 1ö8 000 1“ Kapitalversicherungen: 1 8 b e . Een 28 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzun Sonstige Verbindlichkeiten 18 548 46 Todesfälle: 1 1 Summe über Konzern⸗ Rohrneh n 95 8 daus. 2 8 a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ a) geleistte 2 394 902,44 “ München, den 15. Mai 1939. umternehmen 113 429,75 ‧. anschlüsse 10 115 . Haitungsarbeiter .. . . . ... . .. abgrenzung dienen.. 29 710, 833 b) zurückgestellt.. .„ 287 584,29 1 ISAR Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. berbindlich⸗ 8 “ 1“ “ b) der Betriebsmittel (F uge), der Berkstatimaschinen S 1851 890,7 Abläufe: — 8 Riebesell. Dr. Eckert. 8 - leiten gegen⸗ 8 8 32 149 unnd der maschinellen n einschl. der Löhne der Werk⸗ 1 a) geleiste 450 699,34 1“ Gemäß § 78 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten 8 über Banten 18 908,— Rucksellungen: . vebe“ Gewinn⸗ und Verlustrechuungg „y zurückgestellt.. . 227 985,— .“ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 nn enstge Ler. 3 Ruhegehaltsrücksteluung .. o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ am 31. Dezember 1938. 2. Rentenversicherungen: *81I1I1““ . beshätigt. 8 die eingestellte Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelge bindlichkeiten 15 196,10 ꝙ640 703 Andere Rückstellung3en „ 8 8 6. 1 92ö2 Werkstättenarbeiter. ——̃—;—’—’ꝛ—-—⏑⏑;--o— . * aufbewahrt i * 3 “ g . — — 4 5 weenseüneHlicrics Rhent 1s. 8 8999 95 95 a) geleistet .„ „ „ 9 92702 90 2 422 844,57 . 4 . 1“ Posten die der Rechnun 2 3 Verbindlichkeiten: 6 2 1 2h an dehüer. 1 b) zuraekgestellt . . .. . . . 80 027,48 3 664 043 München, eöe 8 8 Iustizrat Hippler. 55 Lbgrenzung dienen 85a2 70 Empfangene Anzahlungen.. 1 5. -r— ö1.“* Soziale Ab 1. s 47 585 93 Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufff. Die in der vorstehenden Bilanz unter V der Verbindlichkeiten mi eingewinn 193 38 263 Trss 5 “ 82 — III. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstei„een Flschreivungen auf das din⸗ V — RRRene deh 6410 778585 Betrage von H* 41 273 419,— eingestellte Deckungsrücklage ist genct 1508 07003 Schutsohuwen vee g-feche * NFYI. Steuern vom Einkommen, vom Crtrag und vom Vermögen Eeelene vanf Ganevamen,. Gexwinignteile an Berscherunginehmneut .. F 410 178ss Abfatz 1 des Gesetes über die Beaufschtigung der privaten Verschennte0g vertuse und Gewinnrecnun——GSonfge Schumen .. . .. 22s mas v. Bfeanger erscett berehev.. .... *... .. 816 b 3
8 1 nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931. berechnet. r 31. 1 F. 1 9 vm Ertrag und vom 1. aus Vorjahren: h München, den 18. Mai 1989. per 31. Dezember 1938. Reingewinn: Gewinnvortrag VI. Zuweisungen: ermögen.
6 73 815 14 “ a) abgehoben E11“ 2 8 tiker: Rol 0 mann. 1 8 gicg Nes⸗ Neugewinn 2868 b 2 33 335 75 1. An Rücklage für Erneuerungen. „ % % „ 65 000,— Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 b) nicht abgehoben 2 88 Der Wrathewhatiher 11“ Aufwendungen. R. ℳ 1 338 249 19 2. An den Erneuerungsstock 36 980,88 101 980
b “ 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun öhne und Gehälter.. 828 726 49 tungen.. 4 145 95 2. aus dem Geschäftsjahr: 58 Schri versi 8⸗Aktiengest Hreiwilli 1. für Geschäft VII. Alle übrigen Aufwendungen „ CE111“ 3 694 Verlustvortrag aus 278 960 72 a) abgehoben. Grund der Bücher und Schriften der Isar 8 4 gge soziale Lei und Verlustrechunng ba8 sch afts; ahr 1938.
woj 1 ufklä ise entsprehen stu . 1 8 pb) nicht abgehoben... 88 sowie der vom erteilten Aufklärungen und chweise en er 1 .. 11n1“ 57 817,52 — 1. Im Geschäftsjahr 3 565,11
1 077 016 46 88 3 88 Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, sowen Foßiale Abgaben .. .. 58 56122 . Pe Sns . . . 6— — 9 1ö“ Nechman, n⸗ erläutert; den gesetzlichen ee g — auf das An⸗ soͤhne und Gehälter. 8 . 8 g 199924,88 2. Gewinnvortrag aus 193235 .. 431,01 3 996 Ertrag gemäß § 132 Abs. I. 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): 1 8 Anchen, den 25. Mam 1989. rü sgestl indere Absogen ... 1097 334,07 Sozinlabgaben.... 7 835 93 8 221 123 Aktiengel. 17723 346 55 .) gezaht 1 184 008,24 ö“ Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Wirtsthaftsprüfung ona duweisum 1n dhe h. 5 750 — Anlageabschreibungen.. 39 820/ 60 Erträge. Fo ““ 1 951 69 . b) zurückgestelt —,— . Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schmidt, 2* 822 rungerilane erkerneue-- sinsmehraufwand 2 687 17 I. Einnahmen aus den Bahnbetrieben: Außerordentliche Erträge 68 172766 2., Sonstige Verwaltungskosten (laufende Kosten: ’ . Aufsichtsrat: Dr. Otto Hafner, Direktor der Allgemeinen 9. Fhuützinsen . 8 8* enn Ausweispflichtige Steuer.. . 40 053/10 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckerkehr „ 89 557,15 Verlust: A“ Ia -KSebens⸗ und Rentenversicherungs⸗A. G. Stuttgart, Vorsitzer,: Ieiheln .l euer vom Einiommen 0 Andere Steuern und gesetzliche Abgaben 11 2. Aus dem Güterverkehh . 618 923,22% Verlustvortrag aus 1 p) zurückgestellt. 3.330 126,— 1 “ Generaldirektor i. R., Stuttgart, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Wi ü hh und Vermögen vhss 5 Gesetzliche Berufsbeiträacg 3. Sonstige Einnahmten . 21 362,40 729 842 57 1937 278 960,72 . 3. St d öffenlliche Abgaben- — S“ .(6GSeneraldirektor der Magdeburger Feuerversicherunge Geselschaße jan Heiträge an Werufsberte . 189 526 51 Reingewinn: Gewinnvortrag 1“ 11 910,56 Verlust in 1938 4 584,84 283 545 56 38. Steuern und abeß 968,9b5 ““ Ernst Drumm, Hofrat, Generaldirektor i. R., München; Dr. Flor⸗ 8 ertre⸗ 1ö1“¹“; 48 939 80 Biar- 8 „
V a) gezahlt 34 G “ 5 ückversicherung 2 ünchen. b“ 3 118,65 8 bn 1 077 01646 b) zurückgestelt .. 11 930,50 . berger, Direktor der Bayerischen Rückversicherung A. G., Mü ch z-üßerordentliche Aufwen⸗ 1“ 82,g 8 1““ 1 ortr⸗ ö. 431 01 Erträge. ö 791 123/94
gach vig, abscheßengr, Erheö a. Beinzghegn Berusveteungens 20 2 06 “ Lnber Lorfeguss esleltr Zendeuchmhcehet⸗ve hecen 8ies wchs “ 8 . meiner pflichtgemäßen Prüfung au a) geleistee . . 29's de dsmitgli e“ zusweispflichtiger erschuiß . . . * n Gragebnis unserer pflichtmäßi üfun⸗ Grund der Pacher und Schriften der b) zurückgestellt — 26] 2 301 882/35] Eckert, Direktor, stellvertretendes Vorstandsmitg 82 1 482 839 Außerordentliche Ertruge. . F dnh.n LePe rgebn, vasgen 84114 Prafung g
Gesellschaft, shie der vom Vorstand VII. Abschreibungen. I 817 Erträgnisse. teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
erteilten Aufklärungen und Nachwei h — . — Akti jeses Nent slatinna 1 - . 8 8 — 8 entsprechen die Buchführun 89 Ja “ EW [22583] eingereichten Arktien diesit 2 sabrikationsbruttogewinn. 1 470 839 Luckenwalde, den 14. April 1939. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
sabs zftsben — 8EEEEE15 .“ ler Spinnerei Aktien: ges, die die zum sch afallplußerordentliche Erträgnis . 822 sseesetzlichen Vorschriften mit dem Hinweis, daß die von uns für erforderlich er⸗ 8b dendeheeavschlah fteeseich. 2. Sonstiger Verlust „ EI1“ Weisthafec - Mirtweida. sber Rℳ 100,— erforderi 8 he Erträgnisse 12 000 56 Gaswerk Luckenwalde Aktiengesellschaft. 116“ 68 auf die 8.n EEEEFöö — 8 gesetzlichen Vorschriften I. Deckungsrücklage am Schluß des Geschäftsjahres Krastloserklärung erreichen und uns Uligten Münch [1482 839 . Dr. Steinhardit. faahr zur Durchführung gelangen sont. : unserer Aktien zu Rℳ 20,—. für FeeFäcg. 28 8 5 sücd sür en den 4 . uli 198c. 8 nee denn eee 8.n nunistrer eee 8 auf Berlin, im Mai 1939. t 1 nd. vwund der Bücher u riften der Gese owie der vom Vorstand er⸗ 1 8 3 18 Nach dem abschließenden Ergebnis teilten Aufklärungen und Nachweise entspre die Buchführung, der Jahres⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
2 9 * 9 *
9 9 9 9 „ 9 90 2—20 9 9 2999 8 98089 8 90 9
“
Breslau, im Juni 1939. ““ iü Dr. ee Kotterba, 5 ö „ 65 g s v im Pesce fügung ga — öffentl. best. Wi sprüfer. Rentenversicherungen. eichsanzeiger Nr. 279 vom 30. No⸗ 2 2 w tlos Sehhtmein 4 1 n 3 1 e b 8 4 9cSe 1 ves 5,e 12. n men] X. Beitragsüberträge am Schluß des Geschäftsjahres 3 vember 1938, Nr. 17 vom 20. Januar Die an Stelle der für tsg üen 5 wüülichigemäßen Prüfung auf ab chlnß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Sonn tag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dönges, Wirtschaftsprüfer. aus den Herren: Bankdirektor Ernst für: ““ und Nr. 44 vom 21, Februar 1939 haben Fn -. 1wer für Aeebesellschaft fa und Schriften der gesetzlichen Vorschriften. b1.““ Der Aufsichtsvat setzt sich zusammen aus den Herren: 1. Vielmetter, Dittmann, Breslau, er; Braue⸗ 1. vehteacde . . .„ „ 1661111686818 wir unter Androhung der Kraftlos⸗ 8 8 1-v. 8 Maßgabe weheeilten Auftla ie der vom Vorstand er⸗ Berlist, den 9. Mai 1939. Fehann⸗s Philipp, Dr.⸗Ing. e. h., evaldirektor der Knorr⸗Bremse A.⸗G., reibesiter Walter Hirsch, stell⸗ 2. Rentenversicherugen 2 316.— 2 802 292 — erklärung zum Umtausch unserer, auf der⸗ eeehn mungen ververs zrechen d en und Nachweise ent⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Verlin, Vorsitzer; 2. Bomte, Gustav, kgl. niederl. Konsul, Mogdeburg, Stellver⸗ vertr. Vorsitzer; Wirt eP; Wal⸗ XI. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer ... 222 755 einen Nennbetrag von Eℳ 20,— 8ö 3 8 r Abzug der vüac s dehrunge der Jahres Wirtschaftsprüf Denckert, Wirtschaftsprüfer. treter des Vorsitzers; 3. von Grone, Hans Udo, Minister a. D., Landwirt, Kirch⸗ ther Hülsen, Breslau; Bankdirektor Dr. * Zuwachs aus dem Ueberschuß des Geschäfts⸗ lautenden Aktien in auf Rℳ 100,— Erlös wird un 8 Beteiligten er den Jahresnh; eschäftsbericht, soweit Hesse, Wirtschaftsprüfer. 11114“ 7 brak; 4. Melchert, Richand, Eisenbahndirektor i. R., 1“ ; 5. Trau, ax Goldmann, Breslau, Fabrikant –²ē ** lautende Stücke aufgefordert. denen Kosten an hinterlegt veg gc ichen V zabschluß erläutert, denn Der Aufsichtsrat besteht aus nachstehenden Herren: Herrmann Müller, Friedrich, Dipl.⸗Ing., Direktor der Deutschen Asphalt Aktien⸗Ges., Eschershausen. Dr. Diether von Klitzing, Hirschberg⸗ XI. Sonstige Rückla — 833 243 Nachdem die Frist für den Umtausch zahlt bzw. für sie 12- Juli 18 ünchen orschriften. Dipl⸗Ing. Mitglied des Vorstandes der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, .— Berzin, den 29. Juni 1939 Cunnersdorf; Bankdirektor bar⸗ Nase⸗ XrIr. See. Aus 88 uw 11101 740 93 abgelaufen ist, werden hiermit unsere Mittweida, den 1r, Alois den 28. April 1939. Dessau, Vorsitzer; Wilhelm Lange, Bürgermeister, Luckenwalde, stellvertretender - 9 Febrich Reckel. Berthold Engelk bandt, Breslau; Fabrikant Kurt von „Sonsege Ausgaben .„. 11 sämtlichen noch nicht eingereichten Ak⸗ Weißtha zesellich In den i 8., deccheseer ssr Vorsitzer; Dr. Louis Gedel, Direktor, Dessau; Carl Hofmann, Stadtrat, Lucken⸗ r Friedrich Reckel. ertho d Enge I Pannwitz, Hirschberg⸗Cunnersdorf. 8 111“ 163 045 206 tien über 20— sowie diejenigen Spinnerei Aktieng hnchstehend ussichtsrat, der sich aus walde; Paul Knoll, Direktor, Dessau; Dr. jur. Hevmann Mysing, Rechtsanwalt, “ .“ “ 1. “ ö eenen verren zusammensetzt, Dess G 86 v“
1“ ““