1939 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Bei

1“

lage zum

Rei

chs⸗

Gewinn⸗ und Verlustkouto (Akt

ionärkonto). Bilanz per 31. Dezember 1938.

und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 17 Juli 1939. S. 2

Saldovortrag...

Zinsen, Dividenden und Renten (abzüglich

Abgaben) . . . Uebertragungsgebühren Uebertrag vom Feuerkonto. Uebertrag vom Unfall⸗ und Allgem.

Versicherungskonto. .. Ein Fünftel vom Anteil der Aktionäre am

Gewinn auf Lebenskonto der am 31. 12.

1934 beendeten fünfjährigen Periode⸗

.„ u 902829282u8b890ùb9ͦu89 80

. 9 8.

8 s. d. 196 124. 8. 8

183 922. 5. 6 73.16.— 171 642. 6. 5

48 491. 1. 0.

18 545.—.—

Im Mai 1938 abzügl. Abgaben an die Ak⸗ tionäre à conto 1937 gezahlter Dividenden⸗ saldo auf Stamm⸗ und Personalaktien. Im November 1938 abzügl. Abgaben an die Aktionäre à conto 1938 auf Stamm⸗ und Personalaktien gezahlte vorläufige Divi⸗ Dezember 1938 an die Ak⸗ tionäre abzügl. Abgaben für das am 31.12. 1938 beendete Jahr auf Vorzugsaktien ge⸗

dende

Im Juni und

zahlte Dividende

Schenkungen für Wohltäti

Steuern auf Gewinne.

Nationaler Verteidigungsbeitrag Abschreibung auf Wertpapiere

Uebertrag an Seeversicherungskonto. Uebertrag auf Beamtenpensionsfonds

igkeitszwecke

29 749. 7. 0

69 294.14. 1 17 000.—.— 13 293.10.— 10 886.10. 2. 20 000.—.—

d.

100 110. 1. 4

82 234.13. 9

1 190.11. 7

Deutsche Gel atine⸗Fabriken, 8 Schweinfurt. Bilanz per 31. Dezember 1938.

[21080]. Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1938 1 806 306,28 Zugang

in 1938. 8 012,27

Wohngebäuden: Stand am 1.1.1938 214 789,53 Abschreibung 4 877,39

Gleisanlage: Stand am

1812318,55 Abschreibung 134 478,41

Unbebaute Grundstücke.

1 679,840

209 91201 68 878

₰o

Buchführung, der Geschäftsbericht, foweit abschluß erläutert, den schriften.

Allgemeine

Koppe, Wirtschaf ppa. Stemmler, Herr Oberregierungsrat

Brendle in Stuttgart ist sichtsrat unserer

Gesel schieden.

und Malbergbahn A.

aus dem

Jahresabschlu it er dn und

Hamburg, den 28. April 1939 Wirtschaftsprüfune Aktien gesellschaft. uht aftsprüfer.

Wirtschaftsprüsen

p

a. D. Gotthc An

Emser Elektrizitäts x.

werk G. Bad

[21642]°l. Vermögen. Anlagevermögen:

Bilauz auf den 31. Dezember 5. auber 1

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 17.

Juli 1939. S. 3

esse⸗ und Ausstellungs⸗ ellschaft, Breslau. tns. 86 8 nahme auf unsere Be⸗ 8 e 8 Deutschen Reichs⸗ 1 Mr. 268 vom 17. 11. 1938, tiger vom 3. 12. 1938 und Nr. 4 1e⸗ 1939 erklären wir hiermit 5 8.8 179 des Aktiengesetzes in Ver⸗ ih § 1l Artikel 1 § 1 der Ersten dunghrungsverordnung zum Aktien⸗ 88— 29. 9. 1937 1232 auf befindlichen ien unserer 85 befiensente von Reichs⸗ kraftlos. der für kraftlos er⸗ auszugebenden neuen 188 hüebre für Rech⸗

Unte ntmach

ten Aktien jen zu Hℳ.

22828

In der außerordentlichen Hänptver⸗

sammlung vom 24. 6. 1939 wurde in

den Aufsichtsrat gewählk:

Herr Dietrich Schwalb, Köln.

Hamburg, den 24. Juni 1939. Hamburger Bleiwerk

Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. März 1939. [21632 ]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuüͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ häusern 72 805,— Uebertrag

auf

unbebaute

Grundstücke 7 185,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. R. Löhne und Gehälter 3 956 705/,04 Soziale Abgaben .. 273 526 75 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 97 179 90 Ausweispflichtige Steuern 635 706 73 Sonstige Steuern und Ab⸗ gabe’n 66 530 803 08 Gesetzliche Berufsbeiträge 18 113 62 Zuweisungen a. Rücklagen: 8 an Rücklage II.

200 000,— an Werk⸗

erhaltungs⸗ fonds . 330 000,—

690 ;

losung am 10. Juli 1939 planmäßig gezogen worden:

Nru. 28, 87, 108, 236, 237, 293, 328, 356, 366, 378, 409, 425, 429, 445, 481, 483, 513, 611, 628, 632, 646, 660, 667,

867, 870,

668, 692, 772, 807, 840, 841, 871, 909, 976, 1007, 1008, 1061.

Die Einlösung der obigen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ sendung der Stücke mit Zinsscheinen Nr. 15 u. ff. ab 2. Januar 1940 zum Aufwertungsbetrag von H.ℳ 150,— bei der Gesellschaftskasse in Jena

oder bei der Deutsche Bank, Berlin, oder ihren Niederlassungen in Apolda, Irfurt, Eisenach, Jena und Weimar, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Jena, Jena, oder

[22827] S. Ehrentletzberger Eisengroßhandels A.⸗G., Linz a. d. Donau.

Die am 29. Juni 1939 stattgehabte 15. ordentliche Generalversammlung der S. Ehrentletzberger Eisengroßhandels⸗ Aktiengesellschaft in Linz, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 5, hat folgende Herren zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrates bestellt:

Schreiber, Norbert, Kommerzieller Direktor der Oesterreichisch⸗Alpinen⸗ Montan⸗Gesellschaft, Wien, als Vor⸗ sitzer; Dr. Wessely, Viktor, Rechts⸗ anwalt in Linz, Vorsitzer⸗Stellvertreter; Dr. Kagerer, Felix, Direktor der Oesterreichisch⸗Alpinen⸗Montan⸗Gesell⸗ schaft, Wien, Köble, Adolf, Direktor der Aktiengesellschaft Greinitz in Graz, Ortner, Robert, Direktor der Buch⸗ druckerei J. Wimmer in Linz, Stürm,

Zuweisung an Rückstellun⸗ gen für Steuer.. Gewinn:

Vortrag aus 1937/38. . Reingewinn 1938/39. 237 131,26

67 325. 10.10 207 713.18.10

618 798.17. 7

1.1.1938. 18 299,31 Abschreibung 2 777,91 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 19388 208 594,50

Zugang 1938 . 111 555,11

20 159,587

vr Beteiligten gemäß den gesetz⸗ ös wird unter Abzug der Kosten Verfügung der Beteiligten gehalten. greslau, den 14. Juli 1939. Der Vorstand.

Uebertrag auf Hauptreserve Saldovorttag ...

8 18

Elektrizitätswerk: Grundstuhk. Maschinenh. u. Werkswoh⸗ nung Pohnhaubs Maschin. u. elektr. Einricht. Kabel u. Leitungsnetz.. Bergbahn: Bahnhofsgebäudde.. Bahnanlage und Oberbau Reservematerial Inventar ö“ Umlaufsvermögen: Waren u. Materialbestände Wertpapiere.. .. Feedenless Sicherheiten orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Kasseubestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben ö1““ Rechnungsabgrenzung..

2227020

bei der Stadtsparkasse in Jena. Von den bisher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind die Num⸗ mern 1022, 1138 und 709 uneingelöst geblieben. 8 Jena, den 14. Juli 1939.

Der Vorstand.

Mühlenwerke Hübler & Co. AG., Riesa a. d. Elbe.

[21916]. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Karl, Großkaufmann, St. Gallen, Schweiz, Dr. Timm, Felix, Direktor der Ostmärk. Eisenhandels Ges. m. b. H. in Wien. In den Vorstand der Aktien⸗ gesellschaft wurden die Herren Direktor Kneißl, Conrad, und Ingenieur Weiß, Franz, berufen.

85 520,—

15 521 8 Abgang..

8

13 629 8

1““ 6

52 1wen 40 491,28

20 027 4 353 4468 274 5121 ,

Abschreib. Fabrikgebäuden

[21912]. Norddeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hildes heim. Bilanz per 31. Dezember 1938.

☚—

+† Uebertrag 7 789 705 95 Grund⸗ 4 Ertrag. stückkonto 597 600,— 1h-eeB 886Pö- 8 überschu⸗ 150]015,— 100—

3 Erträge aus Beteiligungen Zugang 162 030,19 Außerordentliche Erträge. 274 593 96 63 045,19 40 491 28

1 230/19 Gewinnvortrag 1937/38 . Abschreib. 282 230, en

Unbebaute Grundstücke: 1 Uebertrag vom Grund⸗ Aachen, den 8. Mai 3 stückkonto 27 400,— Garbe, Lahmeyer & Co. Uebertrag Aktiengesellschaft. 8 von Geschäfts⸗ Düwel. Liebeskind. und Wohn⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis häusern 7 185,— unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Anschlußgleis 10 755,92 Grund der Bücher und Schriften der 19 462,42 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ wazer cen teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Maschinen und maschinelle sprechen die Bu fähruns der Jahres⸗ Anlagen 441 810,— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Zugang 240 004,52 er den Jahresabschluß erläutert, den 681 814,52 gesetzlichen Vorschriften. .“ Abgang 44 451,49 Köln a. Rh., im Juni 1939. 537 363,03 8 767, Aktiengese aft. bger vwec gö22zs- Dietes, Wirtschaftsprüfer. F-Hr. N. 9 88” Dr. A. Meier Wirtschaftsprüfer. ; eheae ege In der am 6. Juli 1939 stattgefun⸗ Zugang. 1 denen Hauptversammlung ist die Divi⸗ 172 910,39 dende für das verflossene Geschäftsjahr auf 8 % festgesetzt worden, die am 7. Juli 1939 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 33 mit Reichs⸗ mark 16,— für jede Aktie zu nominal Rℳ 200,—, abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer, bei der Dresdner Bank in Aachen zur Auszahlung gelangt. Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an die Herren: Bank⸗ direktor Dr. jur. Hans Simon, Vor⸗ sitzer; Heinrich Garbe, Stellvertreter; Geh. Kom.⸗Rat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot; Generaldirektor Walther Hesse; Dr. jur. Carl Arthur Pastor; Dipl.⸗ Ing. Carl Springsfeld, sämtlich zu Aachen; Generaldirektor Max Körting,

Leipzig. 8 Den Vorstand bilden die Hexrren: Dipl.⸗Ing. Franz Düwel, Vorsitzer; Fritz Liebeskind szellv. Mitglied. 3 Das stellv. Vorstandsmitglied Fritz Bethge ist am 31. März 1939 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

—JJõ

20623 Geenbsagegesngean Nollendorf⸗ platz 1 A. G., Berlin.

Alleinige Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sind jetzt: 1. der Wirtschaftsprüfer Herr Karl Dorn, Vorsitzender, 2. Frau Dr. med. Guna Flatow, Stellvertrete⸗ rin, 3. Dr. Heinz Kleine. Der Vorstand.

Aktiengesellschaft 8 er Shell⸗Floridsdorfer Mineralöl⸗ Fabrik, Wien. Bekanntmachung. Am 3. August 1939, mittags 12 Uhr, findet in den Räumen unse⸗ rer Gesellschaft, Wien, I. Bezirk, Schu⸗ bertring 14 (Shell⸗Haus), eine außer⸗ Hauptversammlung statt, zu der wir unsere Herren Aktionäre

hierdurch einladen. Tagesordnung:

1. Bericht

896 UFA 2 hbrae Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

die Aktionäre unserer Gesellschaft

den hiermit zu der am Sonnabend, 19. August 1939, vormittags uhr, in den Geschäftsräumen der

ellschaft, Berlin C 2, Wallstraße 11—12, statifindenden ordentlichen

uptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . Vorlegung des Jahresabschlusses Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung) für das Geschäftsjahr 1938 nebst dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des ufsichtsrats. G hee des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 88 Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 Bestellung des Abschlußprüfers für 1939.

zur Teilnahme an der Hauptver⸗ mmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ tigt, die spätestens am 3. Tage

der Hauptversammlung ihre ien oder eine Stimmkarte der chsbank oder einen Hinterlegungs⸗ in einer deutschen Großbank bei der ellschaftskasse in Berlin oder Aktien bei einem deutschen Notar erlegt haben. 1 8 Berlin, den 14. Juli 1939. 2 Der Vorstand.

Kemper.

Abgang

86 688.2 in 1938.

220 7158 45 156 8 6 001] 18

Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem.

Bilanz zum 31. Mai 1939.

896,33 370 253,28 Abschreibung 65 578,—

Betriebs⸗ und Feschäfts⸗

ausstattung: Stand am 1. 1. 1938 50 428,38

Zugang in 1938. 48 027,58

—e 755,06

71

253 675

Stand am 1. 1. 1938

. 22

Aktiva. Abschr. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden Abschreibungen b) Fabrikgebäuden 9„ 5 Abschreibungen Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang 1 Abschreibungen Werrkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaussta Zugang 290 2272⸗2 Abschreibungen Wasseranlage Feldbahnanlage.. Abschreibungen Anschlußgleisanlage. Abschreibungen Zugmaschii.n . Rübenwäsche . Beteiligungen. . Wertpapiere des Anlagev

8 Aktiva. Zugang Abgang

Ausstehende Einlagen auf

das Grundkapital.. Anlagevermögen:

Inventar

1

18 706 9G 34 901-— 2 0002

1 380 815 1 400 000

.

R.

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden: Grund und Boden Gebäude Mühlengebäuden und anderen Baulichkeiten: Grund und Boden Gebäude Maschinen u. maschine Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: Inventar: langleb. .

kurzleb.. Fuhrpark: langleb..

% 9 0 8 9 ₰o2

2* 900 090 92 239 8 290 9 9 ° —9 020

1938 3 537,50 Ab⸗ schr. 537,50 3 000,— Umlaufsvermögen: Wertpapiere . 4 664,— nom. 2 000,— eigene Aktien m. 50 % Ein⸗ zahlung ..

Abgang in 1938. 2 051,79 96 407,17

Abschreibung 23 397,74 Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Eigene Aktien nominal 8f 54 800, .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder .. . . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag aus 1937 2 108 359,57, Verlust in 1938

8 119,55

äft ttung 1,— 4 433,86

2. 2„

15 866 % 696 %

1 179 26- I1nmpp

8 2 272

73 006 274 325

lle

Verpflichtungen. Artzenkanttael Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage ... Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens. des Umlaufsvermögens. Rückstellungen f. ungew. Schaudekan“ Verbindlichkeiten: Anzahlungen Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen ESE1“; Reingewinn: Vortrag aus 1937.. . Gewinn in 1938

349 644 289 951 1 935 175 5 092

3 403 29 884

554 543 31 416

51515

208 000— 35 000— 28 000

20

326 562 1 568

Leistungen. Kasse und Post⸗ sscheckguthaben

Bankguthaben 13 606,8 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

12 928,08 3 000

1

1

60 000 1 775

v22577 75

869 091 797

a1.

1889

90 —02 90 . 22 2

kurzleb. Siloneubau (unvollend.)

us

ermöge

184 553 219 4935

682 002

8

II. Umlaufsvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse und Waren..

Eigene Aktien (nom. R.ℳ 24 000,—) Hyypothek .„ 2 2292 2 Forderungen:

Auf Grund von Warenlieferungen Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie Frellstedt.. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben „,272,29„ 29520b9à 9, 9 Sonstige Forderungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung, Konzernsolidarbürgschaft KR. 5 300 000,—

2 7 7299,30 Abschreib. . 172 900,39

Kurzlebige Wirtschafts⸗

Zugang 115 312,89 Abgang 24 439,63 87,26 Abschroib. 90 873,26 Patente und Warenzeichen Beteiligungen bei anderen Gesellschaften 101 250,— Zugang 54 500,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 248 560,20 Halbsabrikate und in Arbeit befindliche Maschinen 1 652 922,48 Fertige Mascinen .1879242 Wertpapier.. Anzahlung. an Lieferanten Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen Wechsel. Schecks 9 9 9 Barmittel... Bankguthaben Sonstige Forderungen Abgrenzposten. Avale R. 292 002,25

Abgang.

7 4019 10 275

Umlaufvermögen: Mühlenfabrikate

43 682 42 930 52 538

104 134

2 268 022 8 285 578

1 303 176 199 084 1502 280 8

110 000—

5 92900b—9—9b99——9b9b920⸗b—9s 9ẽ 292 22 822

2 167 13 290 1 1 179 246 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1938. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Ausgaben Bergbahn: Löhne. Soziale Abgaben Betriebsausgaben 6 982 Verwaltungsunkosten. 2 042 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: Abschreibung auf Inv.

Rücklagen: Gessetzliche 6 000 Rücklage 5 000,— Sonderrück⸗ lage 1 000,— Gefolgschafts⸗ unterstützungs⸗ 11“ 3 rücklage 2 000 erbindlichkeiten: Guthaben von Angestellten 5 143,67 Sonstige Ver⸗ öbindlichkeiten 6 311,89 Dispositionsfonds .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . 1 779,67 Reingewinn 19838 11

Eigene Aktien nom. R.ℳ 110 000),0)0) . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

ab1111 Forderungen nach § 80 Akt.⸗Ges. Schecks 2 2 . 9 9 2 2 2 2 9 * 9 Kassenbestand einschl. Reichsbank un

haben. . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung. .

17 595 1 142 062

1⁵7 2 294

581] Ostmärkische

flanzenschutzgesellschaft A. G.

ie 16. ordentliche Hauptver⸗ mlung der Aktionäre findet Mon⸗ „den 31. Juli 1939, 10 Uhr, Büro der Gesellschaft, Wien, VII., riahilferstraße 88 a, 1. Stock, statt.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und eb Bilanz für das Geschäftsjahr Bericht der Rechnungsprüfer über das Geschäftssahr 1938. 88 Zuweisung u. Wertber. z. Beschlußfassung über das Ergebnis Posten d. Anlagevemmm. des Geschäftssahres 1938 und der 1938 . u“ 18 500— Erteilung det Entlastung an den Erneuerungsrücklage.. 10 000— Verwaltungsrat. 1“ . Steuern und Abgaben: 4 Beschlußfassung über die Anpassung Steuern v. Einkommen, der Satzungen an deutsche Ertrag und Vermögen . 24 426 % Aktiengesetz vom 30. 1. 1997, Sonstige Steuern ... 1 350 NGBl. 1, Seite 107.

Abgaben an d. Stadt Ems 14 226 Wahl des Aufsichtsrates.

Beiträge an Berufsvertre⸗ Wahl der Abschlußprüfer. een f I1“ Beschlußfassung über die Auf⸗ Reingewinn: lösung der Gesellfchaft und die Vortrag aus 1937, Flseclung der Abwickler. 1 9 2 272 Aufalliges. 1““ ie Aktien zur Ausübung des Stimm⸗ tes sind spätestens sechs Tage der Hauptversammlung bei der sse der Gesellschaft, Wien, VII., sriahilferstraße 88 a, gegen Ausfol⸗ ig einer Bestätigung zu hinterlegen. Wien, den 13. Juli 1939. Der Verwaltungsrat.

b. Postsche ckgut⸗

9 0 2—72 2 9 2 2 9 2 *

ERℳ 8 38 4208 1 589

159 662,77 8

2 2

2 9 0

1 899 752 90 5 946 47 2 738 255 05

. 9 9 29 2 8

b 92 9 90⸗289 9090 2

grundkapee 5 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Einziehungsrücklage Freie Rücklage.. Wertberichtigungen: für ein Wohngebäude Delkredere. Rückstellungen für ungewisse SechuwveI“ Verbindlichkeiten: 38 Obligationen 82 Hypotheken.... 60 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten aus der Annahme gezog. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb. Hanken—656 Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaften 200 000,— Genußrechte 58 400,—

2 775 5 3319!

9 920 —90ub9 20 2*

Passiva. 4 705 200 I. Grundkapital . CE111“4“ II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Freiwillige Rücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Frellstedt. Auf Grund von Warenlieferungen und von Frellstedt Akzepte.. .„ 9 0 Gegenüber Banken . Sonstige Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1937/,38 Gewinn 1938/39 .„ 222⸗2 270⸗

Konzernsolidarbürgschaft R.ℳ 5 300 ·000 8 I“

481 120 86 000 15 290

Puassiva. Grundkapital 9„9 8 8 . * 2 v 2 2 1 Gesetzl. Rücklage: Stand am 1. 1.1938 5 000 Zuweisung am 31. 12. 1938 10 000

Wertberichtigung der Forderungen . Rückstellung für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: Verbindlichk. a. Grund von Warenliefg. und Leistungen Verbindlichk. aus der Annahme gezog. Wechsel. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn in 1938

0 45 000,

1 100 000

9

III. IV.

Fei

15 000 4 000— 12 932

10 400 40 631

336 311

1 104 869

2 951 84 85 73 907/40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. Aufwendungen.

Wehaälterr 5 Soziale Abgaben

4 089 407 30 68 637 50 14 045

46 795 78 388 114 264 6 724

62 65 43 40 1 351 042

1 988 9 323

73

32 802 4 740 132 07 755 07108

32 698

8*†

9 750 23 086 3 552

0 8 * 0 2 0 8

1

560 704 42 472

75 68

2 332 r

920 9 2

VI. 67

9 255

43 86

22 006 15 49 791 58 887 55 130 381 59 926 189 35 40 148,48 43 641 61

3 824 23 9 3220

72175 28 10 000 3 146 28 [[2 738 2585 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938. —————-a—

bschreibung auf Kraftwagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mzeheeeren Peiträge an Berufsvertre⸗ E““

349 275 8 157 621

gb 67 543 1 8 . %2 02 2

2

1 681 291

2 1671 13 2908 137 4810

2 1679*

115 5710 10 383 550 Finsen 1 67190 Sonstige Erträage.. 5 5826 8 285 57874 Außerordentliche Erträge. 1 6090 hcn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 137 4810 per 31. Dezember 1938. Ergebnith

fung auf R. Schriften 2 108 359 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 1 964 714 68 erteilten Aufklärungen und Nachweite 139 152 entsprechen die Buchführung, der Jan⸗ resabschluß und der Ges Häftsberich 231 109 . eerr den Jahresabschluß erläutert 165 103 en gesetzlichen Vorschriften. 106 279 Frankfurt a. M., im Juni 1990. Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen Schwarz. mitt.. 3 Wirtschaftsprüfer. vihgnn In der Hauptversammlung vone 26. Juni 1939 wurde die Verteilung füner 88 ven -9 8 1 blußs welche gegen Einreichung des anteilscheines Nr. 15 durch die Gesel schaftskasse ausgezahlt wird. 92 Der Aufsichtsrat beteht aus folgen b den Mitgliedern: Direktor W. Sche 4 1 Fantfurt a. M., Vorsitzer; Kaufma b Albert Herwede, Köln, stellvertr. 8 itzer; Rechtsanwalt Dr. O. Bußmanm rankfurt a. M.; Bürgermeister 5. Messerschmidt, Bad Ems; Beigeordneg K. Schaab, Bad Ems; Regierungstet Dr. jur. K. Schrader, Berlin. Bad Ems, im Juni 1939.

Der Vorstand. Rheineck.

8 .⸗ abzüglich: Zuweisung an gesetzliche Rücklage

4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1989.

26 265/ 30

565

Erträge.

Gewinnvortrag. . Jahresertrag Elektr.⸗Werk Betriebseinn. Bergbahn Sonstige Einnahmen

Erträge. Löhne und Gehälter . Davon aktiviert 0 2 0

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. insen teuern vom Einkommen, vom g

mögen . Beiträge an Berufsvertretungen. .„ Außerordentliche Aufwendungen . —, Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Zuweisung an die freiwillige Rücklage Gewinnvortrag aus 1937/33 . Gewinn 1938/39 . 0

R.

136 214

11 276 36 553 26 777

1 887 968 130 296

39 29

137 614 36 1 400

9 822 059

85

RN 241 123,53 20 750 23 61 518 82 58 073,89 24 756 67 2 235 62

4 299 32 16 371 75 10 000—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter AmAEVBBVÜ☛ Soziale Abgaben 2„ 0 2 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ““ 1““ teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermög Beiträge an Berufsvertretungen. Andere Abschreibungen Außerordentliche Aufwendungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. CGewinn in 1938

2

32

35 41 37

2 8

8

2⁴

2*½

Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien (5000 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 100 000,— Rücklage II. 750 000,— Werk⸗ erhaltungs⸗ 1 fonds. 600 000,— Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds . Wertberichtigungen auf: Anlage⸗ vermögen 275 000,— Umlaufs⸗ 1 vermögen 119 499,75.

Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken auf auswär⸗ tigen Hausbesitzt... Anzahlungen v. Kunden Liofer⸗ und Leistungs⸗ schulden. Bankschulden geg. ding⸗ liche Sicherung Sonstige Bankschulden. Sonstige Schulden. Nicht abgehobene Divid. aneh aosen Gewinn: Vortrag aus 1937/38. Reingewinn 1938/39. 237 131,26 Avale Nℳ 292 002,25

1““

Gewinnvortrag Reingewinn in 1988, 1 172,17

8 82

22 807 95

Ertra

9 9 96 2 2290 27—02 20

S S

S &s.

S

...NSö-...

8

n

72 729 15 024 3 420 53 213 1 100

382

9 323 293 286

64 80 91

36 29 45

727„222

8 Berichtigung.

In der Nr. 155 d. Bl. v. 8. 7. 1939 sentlichten Bilanz der Aachener zusparkasse A. G. muß der Schluß. Sekanntmachung wie folgt richtig.

blachen, den 30. März 1939. Ichener Bausparkasse AG. Aachen. Der Vorstand. Bongard, Knauff. ach dem abschließenden Ergebnis ner pflichtgemäßen Prüfung auf nd der Bücher und Schriften der ellschaft sowie der vom Vorstand filten Aufklärungen und Nachweise giechen die Buchführun „der Jah⸗ aischluß und der Geschäftsbericht, eit er den Jahresabschluß erläutert, lacseblichen Vorschriften .. a 8 en 12. April 1999. r. jur. O. Heidland, Vorft Wirtschaftstreuhänder. rstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ en wörcdenn und für richtig be⸗ Nachen, im April 1939. Der Aufsichtsrat. ranz Schlüter⸗

berg, Vorsitzer. ran

* 20 8 Erträge.

Geywinnvortrag aus 1937 8 Gebühren. 22 2792 27 220 111“ Alußerordentliche Erträge

1 779 68 113 894

1 942 92

72 729 95 „Ergebnis Prüfung auf Schriften der

. des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Reichsmark⸗ Fesschtsencsi ans vom 1. Januar 1939 und die Umstellung der Ge⸗ sellschaft gemäß § 5 der Eröff⸗ nungs⸗Verordnung vom 2. 8. 1938.

2. Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung. 3. Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung des Grundkapitals auf F.ℳ 10 800 000,— und die Neu⸗ estsetzung der Aktien.

4. Verschiedenes. Jede Aktie mit einem Nominalbetrag von R.ℳ 13,33 gewährt das Recht auf eine Stimme. Gegen Hinterlegung der Aktien wird der Legitimationsschein zum Eintritt in die Hauptversammlung

ausgehändigt. Iedin den 15. Juli 1939. chaft der Ehell⸗

Aktiengefulls 1 Floridsdorfer Mineralöl⸗Fabrik. Dr. von Hoefft.

Dr. Boeder.

Nach dem abschließenden unserer pflichtmäßigen Prü⸗ Grund der Bücher und der

99⸗ 9 90 290 290 22 22 0

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1937 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Zinsen .„ 9„ 2 2 5 Steuern. . Beiträge an Berufsvertre⸗ nges 10 709 23 Außerordentliche Aufwen⸗

36

0 02 92½ 222 2290

0 0 99 9 90 20 2 82 9% % 090 0

68

abzüglich: Zuweisung zur gesetzl. Rücklage 3 146 28

442 276 ,11

Nach dem abschließenden Inserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und Geselschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ aobschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den e luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Oldenburg, den 17. Mai 1939.

Treuhand: Aktieugesellschaft Oldenburg Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Buhrmann. Heinen.

Vorstand: Wirtschaftsprüfer Martin Rieger. 1 1 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Fast ben ildes⸗ eim, Vorsitzer; Josef Förster, Hildes⸗ eim, Stellvertreter des orsitzers; obert Henning, Schwanebeck, Kreis Oschersleben; Dr. Alois Scherf, Han⸗ nover; Günther Graf von der Schulen⸗ burg Wolssburg Wolfsburg üb. Vors⸗

e“ Alufwendungen. 1 Ge trag aus 19377133 . Jahresertrag gemäß § 132 II, 1, Akt.⸗Gesetz

Außerordentliche Erträge

90 292 32

67 278 266 14 952 66 88 293 286/45

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au Gvund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 9 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 4 739 962 07 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 6 8

gesetzlichen Vorschriften. Saldo der nüiche esonder 2 2 8 t Sr. den 5. Juni 1939. ausgewiesenen grträge

Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschat. uund Aufwendungen ..

Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. (cWrträge 19 Mitglieder des Vorstandes: Werner Hogrefe, Fe r Otto Horn⸗ Außerordentliche Erträge. burg; Otto Bartels; Reinhard Behrens; Hermann Beutnage ustav Weile; Verlustvortrag Werner Beutnagel. 1 aus 1937 2 108 359,57

Mitglieder des Aufsichtsrates: Verlust 1938 159 662,77 Lüddecke; Heino Bohnhorst; Albert Beutnag Heinrich Lampe.

roitzem, den 12, Juni 1939.

1 Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabri Werner Hogrefe. Otto Hornburg. Hermann B tnagel. Gustav

43

Erträge. Vortrag aus Vorjahr „„2 421 2727222 7— 9 Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß 8 132 Att.⸗Ges. Außerordentliche Erträge 20 22 2b„ 2 90b90b9 90uà25à—⸗

3 824 23 396 23745 42 214,43

442 276 11

3994 499

0 0% 0 90 270

9 9 292 290

1 961 189

*

g8 Riesa, den 4. Mai 1939. Der Vorstand der Mühlenwerke Hübler & Co. AG. Seewald. 8 u“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, d abscheaen Vorschriften. 8 8 Leipzig, den 15. Juni 19399. 8 Cächsische Revistons⸗ und Treuhandgesellschaft A. G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. . V.; Kornmann.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Konsul Georg Priem, Dresden, Vorsitzer; Mühlenbesitzer Eugen Werner, Mannheim, stellvertr. Vorsitzer; Mühlenbesitzer Willy Behrns, Fürstenberg i. M.; Kaufmann Rudolf Werner, Mannheim; daufmann Alexander Kramer, Heidelberg.

Riesa, den 6. Juli 1999. Der Aufsichtsrat der Mühlenwerke Hübler & Co. AG. 8 Priem, Vorsiteer.

14 082,12 2 188 235 95

““ 1 031 565 08 2 422 814 1 1 181

47 944

46 25 02

. 2

.

2 268 022 34

4 739 962,07 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Vorsitzer;

ritz Bosse, Heinrich 3 Aben⸗ Weule; tto

Dierling; k Broitzem. 8

Otto Bartels. Reinhard Behrens. Werner Beutnagel.

22801 24 22 2 enger Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Jena. uslosun von Teilschuldverschreibungen. Nachstehende Nummern der Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1908 sind bei der notariellen Aus⸗

40 491,28

Pad⸗ 277 622

9 822 059