1939 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Belilage zum Reichs. und Staarsanzeiger Nr 162 vom

0

Zweite

—,—,—xIegg2 2

17 Juli 1939. S. 4

15375 15662 15751 15872 16062 16260 16418 16605 16698 16804 16856 16984 17111 17238 17351 17466 17593 17790 17850 18100 18200 18341 18504 18664 18754 19001 19089 19343 19458 19558 19821 20075 20163 20261 20471 20611 20833 20929 21051 21206 21523

15389 15668 15792 15878 16084 16313 16446 16640 16709 16812 16866 17007 17112 17266 17390 17507 17618 17793 17912 18118 18202 18373 18506 18669 18838 19028 19204 19381 19471 19602 19885 20076 20171 20335 20483 20652 20848 20956 21102 21256 21536 21677 21936

22050 22240 22556 22680 22787

8419 15306 8503 15499 8704 15669 8779 15796 8870 / 15945 8948] 16114 9046]16330 9199 16485 9350 16642 9498 16757 9590 16814 9766 16880 9901 17051 17158 17274 17417 17512 17647 17821 17918 18122 18242 18375 18508 18685 18860 19037 19207 19397 19508 19661 19952 20104 20173 20344 20698 20859 20963 21152 21267 21544 21681 21965.

Serie V 22073 22087 22263 22282 22565 22618 22694 22705 22790 22820 22941 22959 23021 23032 23361 23448 23684 23707 23890 23913 24003 24006 24100 24118 24320 24327 24473 24474 24545 24580 24708 24749 25058 25064 25253 25285 25485 25496 25627 25653 25835 25858 26024 26109 26268 26275 26415 26437 26579 26620 26756 26777 26899 26935 27033 27051 27176 27215 27442 27451

15309 15552 15717 15843 15989 16116 16359 16490 16654 16768 16833 16918 17052 17169 17298 17449 17517 17715 17827 17973 18130 18298 18422 18581 18695 18893 19040 19220 19400 19519 19697 19972 20108 20210 20371 20548 20704 20876 20974 21164 21284 21553

21731

15311 15598 15736 15849 15999 16168 16362 16529 16675 16769 16848 16920 17057 17178 17315 17455 17565 17735 17838 18040 18171 18322 18476 18629 18721 18929 19042 19225 19424 19542 19808 20020 20113 20211 20372 20590 20774 20897 21033 21180 21318 21610 21665 21672 21878 21881 21900

Nr. 22002 22013 22145 22202 22231 22441 22472 22486 22614 22638 22671 22720 22754 22775 22848 22899 22918 22972 22987 22992 23100 23150 23167 23466 23550 23565 23712 23763 23805 23914 23915 23932 24027 24050 24079 24136 24154 24201 24337 24364 24390 24490 24501 24538 24590 24628 24630 24821 24907 24989 25079 25102 25128 25314 25351 25383 25530 25554 25592 25696 25704 25733 25895 25956 25958 26130 26153 26194 26300 26343 26368 26486 26501 26509 26708 26733 26734 26793 26816 26853 26936 26946 26957 27076 27085 27106 27268 27386 27394 27472 27478 27514

15338 15620 15746 15868 16021 16172 16395 16568 16684 16773 16850 16983 17058 17221 17339 17458 17572 17780 17847 18050 18198 18329 18484 18652 18743 18998 19071 19340 19440 19545 19810 20037 20157 20254 20373 20591 20784 20909 21044 21189 21346

8405 8488 8651 8769 8826 8944 9040 9189 9269 9491 9589 9765 9895

8395 8475 8609 8764 8824 8929 9013 9152 9265 9479 9579 9755 9884

8367 8434 8556 8744 8805 8920 8983 9125 9246 9423 9529

8389 8449 8565 8823 8923 9008 9150 9260 9441 9563 9750 9869

8357 8432 8543 8734 8802 8900 8973 9094 9240 9395 9504 9704

8343 8427 8508

707 8787 8896 8961 9054 9206 9375 9501 9605 9705 9817 9827 9836 9960 9981.

Die gezogenen Stücke dieser Anleihe werden ab 1. April 1940 einschl. Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1940 mit Rℳ 151,88 zurückgezahlt.

Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsschein⸗ bogen (Zinsscheine Nr. 15— 17). Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1940 auf.

Einlösungsstellen sind: 8 8

in Berlin: 8 die Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, 8 das Bankhaus Delbrück Schickler & Co., & Co.

in Köln: Bankhaus Pferdmenges in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt;

München: Bankhaus Merck, Finck & Cv.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1939 auf.

Restanten aus früheren Ver⸗ losungen:

Serie IV à 150,— Nr. 7071 7327 8464 8468 8678 9286 9287 9292 9322 9383 9426 9440 9441 9467 9798 10488 11337 11338 11687 11689 11691 12023 12076 12134 12849 12928 13265 13327 13329 13354 13600 13647 13672 13853 14372 14549 14736 16322 16522 17074 17357 18367 18595 20625 20746 20747 21347 21971.

Serie V à Eℳ 150,— Nr. 23040 23821 23852 24165 24244 24247 24248 24251 24417 24418 24796 24984 25569 25742 26076 27000 27977 28102 28727 28978 30096 30811 30923 31060 31460 32245 32246 32347 32461 32700

33935. Restanten von 1932, rückzahlbar am 2. Januar 1933:

Serie IV à HRℳ 150,— Nr. 8711 10708 10793 11603 11688 13447 14914 15693 17694 19631 21422.

Serie V à Rℳ 150,— Nr. 33098 33100 33167.

Restanten von 1933,

rückzahlbar am 2. Januar 1934:

Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 12875 13191 13209 13219 13497 18014 19000.

Serie V à EHℳ 150,— Nr. 22137 22951 23853 24795 25621 27518 28346 29082 32462.

Restanten von 1934, rückzahlbar am 2. Januar 1935:

Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 7927 9371 12135 12255 21972 21987.

Serie V à Rℳ 150,— Nr. 23038 24912 25590 27070 28620 29076 29087 29931 30151.32352.

22928 Restanten von 1935,

23015 rückzahlbar am 2. Januar 1936:

23184 Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 7769 23807 [21097]. 23998 24086 24206 24438 24544 24646 25149/

25460 25622 25776 25968 26266 26383 26523 26752 26898 27005 27127 27426 27615

N. Pelzer Wwe. A.⸗G.,

[20608 . Rodenkirchen..

Bilanz zum 31. Dezember 1938. f.. v;

N8e.. nh ahe, es, un; chen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 17. Jull6 1939

23727 28841 24161 25191 25625: [22804]

29557 3nes 31505. „Restanten von 1936 ee a rer amn r. Pen nar 19g 2 150,— Nr. 9188 9382 10278 11312 1322] 0 13365 14703 17023 1219 8. Schwäbische Zellstoff Aktiengesell⸗ 21882. 12 M. schaft, Chingen (Donau). 8 gesaanhen uns⸗ die unserer esellschaft zu er am 10. August 1939, vormittags 10,30 uUhr, in Ehingen (Donau), Stadthalle, stattfindenden 1. ordent⸗

Serie V à Rℳ 150,— Nr. S 28128 29950 30443 30444 3071 1 e lichen Hauptversammlung einz laden.

Aktiva. in Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Baulich⸗ keiten . 138 620,— Abschr. 1938 2 406,—

Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen . 128 425,— Abgang durch Verkauf

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/1939. R.ℳ

Aufwendungen. Gehälter 9 2 2 2 2 20 2 . 2. 8 2 2* 89 ³⁴ 1* .2 2 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das bgee ng ganhask.

Wohngebäude, Geschäftsgebäude, Fabrikgebäude un andere Baulichkeiten 88 400,02 Maschinen und maschinelle Anlagen . 718 584,458 800 987,77

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 27 419,11

Zinsen 3 Ausweispflichtige Steurn z Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .

pob Heine, Eisen⸗ und Metallwaren A.⸗G., Wien.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Die Bilanz enthält bereits die Vermögensteile und Verbindlichkeiten der Joh. le ges. m. b. H., die zufolge des Beschlusses der Hauptversammlung dieser 9377 9999 10183 10375 10481 g. aft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 von der Leopold 10869 10952 11410 11690 11815 Jen eA,G. übernommen wurden. 12870 13211 13218 13364 13537 hhee” —ÿꝛ—ꝛ'; ¶O O—;—⸗yñ— 16162 16620 16647 17293 1802 8 Aktiva. Eℳ Eℳ 9 18911 19426 19767 19778 1966b 0g 5 20158 20762 20796 20917 21495 . Betriebs⸗ und Geschäftsausstatutuuugẽ c. Sg „Serie V à Kℳ 150,— Nr. Umlaufvermögen: g ürber. b-n 2 27218 Warenvorräte. 275. 915 27926 28852 9, d von Warenlieferungen und 29239 29812 30805 30088 3881.esenangen af

S1622 13307 1268 ö2956 81% ö6“ Restanten von 1938, versonbestand einschließlich Postscheckgguthaben Sü.eee e x, düsinestorberungen e 8 I . Posten, die der Rechnungsabgrenzung 88 14410 14803 15096 15265 15703 eF 8 11X1X“ 16380 16767 16796 16887 16900 1h erat . 278 084,84 orderungen auf Grund von Waren⸗

17491 17754 18024 18485 18527 19 19508 19747 19779 21259 Lls 2 lieferungen und Leistungen . 321 296,07 Forderungen an Konzernunternehmen 42 869,68

5 Serie V 150,— Nr. X b 1 1. 22279 22483 2949' 2 Kassenbestand einschließlich Feeh em. 21 678 00

22215 22233 23504 24253 24254 24307 24458 39 25389 25565 26113 27494 27976 N 28688 28786 29475 29570 29962 x. 29975 30162 30474 30475 30793 309 31542 31593 32943 33122 33363 33813. Berlin, im Juli 1939. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Bücher. Lemeke.

Eisenhof Aktiengesellschaft für Eisen⸗Röhren⸗ und Metallhandel, Mannhe

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

32464. 8 Restanten von 1937 rückzahlbar am 2. Januar 1088 Serie IV à H.ℳ 150,— N. f 7796 7851 8187 8468 8601 g98;

“**

675,20 9 2 v 2 9 2 77 749,80 Abschr. 1938 12 774,80

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 4 978,— Abschr. 1938 898,— Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen Wechsel 8 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Verlust: Vortrag aus DWDD“ Verlust 1938.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des vcalgs ge

und des Jahresabschlusses für das Naßr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

„‚Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu . Ermächtigung des Aufsichtsrates, die 2u die BerZfühene der Kapitalerhöhung sich ergebenden Satzungsänderungen vorzan santg. Neuwahl des Aufsichts⸗

22779 24246 24789 26566 29556. 31461 33803

Sonstige Aufwendunen .

uführung zur gesetzlichen Rücklage.. zuführung zu „Anderen Rücklagena.. Außerordentl. Aufwendungen (die Zeit vor dem 31.3.1938 betreffend Gewinnvortrag 1937/19555555 . 4 689,77 1939 . 300 000,—

Anlagevermögen:

81 633

252 208 2 391 26 914 4 221

1 990 234

ö 1111111“

v Erträge.

Pachtzins von der Elektrowerke A.⸗G., 6e*“ Sonstige Erträüuge.. Außerordentliche Erträge (die Zeit vor dem 31. 3. 1938 betreffend) Gewinnvortrag aus 1937/193383

1 893 055 14 422 78 065

4 689

1 990 234

89 919,05

14 786,39 5.

rates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗

sellschaft oder der Württembergische Bank, Stutt⸗

gart, Privat⸗Bank

Commerz⸗ und A. G., Stuttgart, Deutsche Bank, Stuttgart, Dresdner Bank, Stuttgart, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese kauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank hinter⸗ legen. Die gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit einer Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. 8

Schwäbische Zellstoff

104 705,44 557 295 64

Passiva. das Bankhaus Hardy Aktienkapital 390 000 G. m. b. H., vi Rückstellungen für unge⸗ die Allgemeine Elektricitäts⸗ wisse Schulden... 3 000 Gesellschaft; Verbindlichkeiten: V Berlin, Aachen, Breslau, Hypotheken⸗ und Grund⸗ Frankfurt a. M., Köln,

schulden. 1 66 208 79 Leipzig: Sonstige Verbindlichkeiten 95 535 85 die Deut che Bank, Posten, die der Rechnungs⸗ die Dresdner Bank; abgrenzung dienen .. . 2 551 in Breslau: —SS7 295 64 das Bankhaus E. Heimann G 95 in Frankfurt a. M.: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. das Bankhaus Heinrich Kirch⸗ 1 holtes, die Frankfurter Bank; Pferdmenges

Magdeburg, den 31. Mai 1939. Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg Aktiengesellschaft. Schneider. Enke. Knoll. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und der oes der Gesellschaft sowie der vom

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli 5 Vorschriften. . Berlin, den 15. Juni 1939. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat Va an die Herren: 1. Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, Landesbaurvat a. D., Berlin, Vorsitzer, 2. Dr. Eduard Schalfejew, Ministerialdirektor a. D., Dessau, stellv. Vorsitzer, 3. Oberbürgermeister Dr. Fritz Markmann, Magdeburg, stellv. Vorsitzer, 4. Dr. jur, Georg Bolzani, Berlin, 5. Dr. jur. Johannes Darge, Ministerialrat a. D., Dessau, 6 Julius Götsch, Stadtbaurat der Stadt 7. Dipl.⸗Ing. Hanns Nathow, Berlin, 8. Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin, 9. Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau, 10. Dr. phil. Georg Rotzoll, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: 1. Carl Schneider, Magdeburg, 2. Dr. Alfred Enke, Magdeburg, 3. Paul Knoll, Dessau.

676 928 1 051 820

Passiva. Grundkapital

Gesetzliche Rücklage .. c zu Posten des Rückstellungen für ungewisse Schulden EC1““

Verbindlichkeiten: . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

gegenüber Konzernunternehmen aus der Annahme von gezogenen Wechseln.. gegenüber Banken .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. .8— ernahmewerte der Foh. Henhapel G. m. b. H.:] Vertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Verbindlichkeiten: . auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen 78 247,05 gegenüber Konzernunternehmen.. 303 666,07 gegenüber Banken . . 248 336,—

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —.

R.h 4 826—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Pensionen und freiwillig gezahlte Unterstützungen an ausgeschiedene Gefolg⸗ schaftsmitglieder... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Zinsen nach Abzug der Er⸗ tragszinsen und sonstigen Kapitalertrüuge.... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 2 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 66 Verlustvortrag aus 1937.

in Köln: das Bankhaus & Co.; in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt. Restanten: Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 5046 7255 7579 9635, Einlösungs⸗ betrag Rℳ 150,2Z—. Aus der Verlosung per 1.4. 1935: „Nr. 7365 7580. Aus der Verlosung per 1. 4. 1936: Nr. 5013 7254. Aus der Verlosung per 1.4. 1937: Nr. 5601. 3 000,— Aus der Verlosung per 1. 4. 1938: 89 919/05 852 5535 6172 7505 7543 8095 8116 9736. 122 590, 35 Aus der Verlosung per 1. 4. 1939: .Nr. 5157 5336 5557 5592 5602 5656 Jahresertrag gem. § 132 5991 6053 6119 6338 6471 6475 6878 Abs. 1 Ziff. II 1 Aktien⸗ 6921 8176 8183 8224 8265 8422 8522 gesetzes. 8 3 440 ˙55 8895 9045, Einlösungsbetrag Hℳ 151,88.

4 445,— 123 44

16 5

,Sg.

1““ 6 623

Magdeburg, den 3. Juli 1939. Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Luz. Rinderknecht.

ͤẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZyé2éMéMéḾ!Z&ZqͤqZqͤqͤZͤqͤZͤͤͤIͤͤͤqqqqq116161611A1A1A“AX*

Rheinisch Zellwolle Aktiengesellschaft.

e ilanz zum 31. Dezember 1938.

Um⸗ buchungen

Aktiva. ERM R 9. r 9. I. Anlagevermögen: . b

1. Bebaute Grundstücke mit: 73¹]ʃ 117 089

Wertm. 31, 12. 1

Abgang 1938

₰o

ʒWert am 31. 12.37

2

Zugang 1938

33 73

R. R. R. ERℳ

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: ga) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden

640 458 1 051 820

7 389 53

21

oxuseaxsxaeressserxvexvescgg Stand 31. 12. 1938

Fa seeeee.

175 0

375 000 251 500 175 000

Ab⸗ schreibungen

Stand 1. 1.1938

pp) Betriebsgebäuden...

2. Unbebaute Grundstücke

3. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattug .

Leopold Heine, Eisen⸗ und Metallwaren A.⸗G.

ühn. an I Martetschläger. Scherl.

unt Lach dem aͤbschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 202 20 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

II * und Nachweise entspréchen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu -o Ch Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 26. Juni 1939. DSeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gese llschaft

I 1 Zugang Abgang

R.ℳ R.ℳ

191 180 86 17 553 40] 6 500 9.

992 680 861 17 553 4016 500.

Erträge.

Beteiligungen. II. Umlaufvermögen: 1. Betriebsstoffe ..

555 —58 2890

b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichleiten. . .

1 997 536 1 136 928 19 2 941 246

Miet⸗, Pacht⸗ und Grund⸗ 1 stückserträge. . 17444 36 Verlust: V

Vortrag aus

1937 899 919,05 104 705 44 125 590 ,35

Verlust 1938 14 786,39 N. Pelzer Wwe. Aktiengesellschaft Rodenkirchen⸗Rhein. Der Vorstand: Eberhard Stöbe. 8

Berlin, im Juli 1939. Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft.

[21893] EFlektricitäts⸗Gesellschaft. Verlosung chuldverschreibungen. 1939 vor⸗

8

sind

von Teils

Bei der

Allgemeine

am 5. Juli genommenen Auslosung unserer ehe⸗ mals 4 % Anleihen Serie IV und V folgende

27631 27724 27897 28050 28218 28352 28520 28780 29089 29207 29375

27653 27822 27952 28085 28223 28358 28631 28811 29044 29240 29614

27657 27843 28011 28127 28259 28389 28672 28962 29059 29251 29623

27665 27847 28030 28148 28261 28449 28684 28987 29130 29291 29647

27687 27849 28041 28163 28284

28451

28690 29004 29160 29307 29660

27692 27895

280422

28197 28345 28461 28695 29006 29184 29331 29782

3. Waren unterwegs. 8“ . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 5. Forderungen an abhängige Gesellschaften.... 6. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

7. Andere Bankguthaben 8. Sonstige Forderungen ö““ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... IV. Verlust:

1. Verlustvortrag zum 31.12.193 35.. .156 828,81

2. Gewinn 1938 v11131““ .— 60 119,97

3 5 2D.

eistungen

462 8 245b

1 048 70

27

16

26 bM.

9 29

96 70-

Dr. H. Karoli, Wirt

896..

itteldeutsches

schaftsprüfer.

Zweignieverlassung Wien. ppa. Germann,

Wirtschaftsprüfer.

Kraftwerk Magdeburg, Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. März 1939.

Wert am 1. 4. 1938

Zugänge 1938/39

Abgänge 1938/39

1938/39

Umbuchung.

Bilanzwert 31. 3. 1939

2. Unbebaute Grundstücke

. 2

23 223

2 378 766/97

2 111[65 420

7 264 040

7

21 531 9 104 114

3. Maschinen und maschinelle Anlagen .

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

invant .. 7728 5. Verfahrensnutzungsrechte 6. Inbetriebsetzungskosten 7. Beteiligungen.

9 9 290 272 22 922

115 382 249 001 151 969

10 000

+ 34 172 21 451

†+ + 97 218

55 79

55 ..

6 6511550 ß0174 7

426 8

315 000

271 142 225 001 614 852 65 315 000-

87 51

70˙72 85 10 000

+ 4 943 300 24

9 356 990

7095 732 017 80,13 551 177

48 028

2 23290 9 2 2282

Nummern gezogen

7128 7290 7434 7531 7659 7835 7901 8083 8442 8610 8831 8983 9135 9228 94 9668 9724 9873 10006 10263 10440 10610 10855 11075

29917 30110 30187 30355 30608 30761 30918 31135 31250 31406 31563 31666 31814 32052 32146 32355 32446 32732 32833 33151 33350 33352

33550 33559 33583 33587 33620 33621 33674 33698 33754 33826 33829 33894

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1940 ab mit dem Aufwertungs⸗ betrage von Rℳ 150,— sen jede Teil⸗ schuldverschreibung bei unserer Haupt⸗ kasse oder folgenden Stellen:

in Verlin: Berliner Handels⸗

Gesellschaft, 1 Bankhaus Delbrück Schickler & Co., W“ Hardy & Co. G. m.

Aachen, Breslau, Frankfurt a. M.,

Köln, Leipzig, „München:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 1 Deutsche Bauk,F Dresdner Bank; in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann: B in Frankfurt a. M.: Bankhaus Heinrich Kirchholtes;

in Hamburg: M. M. Warburg Kommanditgesell⸗

29924 30117

3928 Peassiva.

30618 Grundkapiltt . . . 30764 II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens..

30956 III. Rückstellung für ungewisse Schulden . 31161 IV. Verbindlichkeiten: 1 31280 1. Anzahlungen von kunedddeden.. . 31434 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistg. 31570 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . 31733 4. Verbindlichkeiten aus Ausstellung eigener Wechsel 31835 5. Sonstige Verbindlichkeien .. 32063 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 32161 VI. Bürgschaften R.ℳ 135 000,—

32369 32522 32751 32836 33157

29899 29955 30152 30269 30589 30687 30819 31105 31228 31343 31513 3¹656 31797 31906 32133 32195 32398 32588 32816 32981 33250

r29907 30012 30174 30299 30550 30701 30907 31119 31246 31353 31524 31662 31798 32028 32136 32255 32402 32613 32817 32983 33845

29804 29946 30135 30210 30390 30647 30788 31020 31168 31295 31469 31608 31760 31866 32100 32167 32379 32538 32797 32852 33246 33434

29879 29949 30137 30225 30477 30656 30818 31054 31217 31322 31482 31642 31785 31904 32129 32177 32391 32554 32805 32860 33248 33475

worden:

Serie IV Nr. 7037 7097 7121 18 o 205 7151 7162 7172 7184 7186 7313 7321 7825 7351 7431 7455 7473 7474 7485 7488 7543 7559 7598 7608 7632 7727 7753 7774 7782 7834 7849 7850 7861 7869 7881 7924 79383 8019 8025 8065 89287 8267 8891 8406 8437 8473 8479 8481 8502 8509 8687 8690 8747 8802 8818 8919 8934 8952 8964 8980 9022 9080 9088 9120 9126 9175 9183 9184 9187 9218 9319 9335 9840 9353 9444

2 816 00

dem abschließenden Exgebni pflichtmäßigen Prüfung 1

Grund der Bücher und der Schriften ber 7142 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 7292 teilten Aufklärungen und Nachweise ett⸗ 7447 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 7532 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 7672 er den Jahresabschluß erläutert, den 7841 gesetzlichen Vorschriften. 7913 Köln, den 19. April 1939. 81 14

Bachmann,

Vorstand: Eberhatd Stöbe z mn. 8846

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Heinr. Warth, 9007 Kaufmann zu Köln; stellvertr. Vor⸗ 9149 sitzer: Dr. jur. Cornek. Trimborn zu Köln; Edmund Dißmann zu Köln.

9298 9452 9455 9491 9506 9507 9551 au.r rsnü nmxvnnnüimmmn) [22084] Elektricitäts⸗

9676 9680 9685 9688 9721 9723 FElektricitätss⸗ 9773 9802 9822 9847 9858 9867 Lieferungs⸗Gesellschaft. Auslosung

9888 9906 9928 9981 9983 10002 wehe. . 10565 10104 10211 10253 10262

von Teilschuldverschreibungen.

Nachstehende Nummern der Lrig⸗

10270 10296 10309 10335 10354 ehend 10443 10495 10511 10521 10593 schuldverschreibungen unserer Anleihe 10637 10754 10781 10791 10830 von 1908 sind bei der notariellen 10861 10915 10916 11000 11031 Verlosung am 4. Juli 1939 gezogen 11080 11096 11097 11150 11263 11265 worden: 11270 11273 11313 11358 11433 11510 Nr. 5023 5039 5060 5079 5106 11587 11653 11658 11704 11714 11736 5143 5156 5161 5213 5240 5253 11748 11778 11812 11830 11838 11840 5291 5294 5328 5355 5358 5373 11944 11948 11976 12038 12053 12097 5391 5405 5419 5426 5430 5474] 12118 12154 12170 12187 12197 12272 8 5493 5511 5524 5529 5532 5644 12301 12308 12340 12349 12396 12399 5662 5684 5711 5715 5733 5741 12409 12431 12520 12547 12579 12691 5742 5779 5798 5817 5848 5893 12710 12753 12757 12763 12771 12782 5924 5930 5963 6005 6031 6051 12843 12866 12894 12950 12969 12995 6059 6088 6090 6110 6135 6175 12999 13042 13076 18146 13171 13175 6204 6217 6237 6281 6287 6329 13190 13217 13223 13300 13305 18808 6335 6353 6411 6499 6537 6574 13315 13326 13360 13388 13396 13402 582 6589 6591 6595 6598 6661 13450 13522 13531 13555 13583 13591 6669 6677 6680 6709 6720 6740 13604 13608 13651. 13657 13658 13670 6744 6750 6754 6755 6804 6842 13702 13747 13752 13770 13772 13778 6857 6867 6898 6901 6923 6952 13805 13832 13848 13858 13867 13876 8 deh SS8 9 88 1 Le 13882 13883 13908 13976 13991 14051 72 7 32 7 1407 7800 45381 7539 7557 7563 7897 8 14081 14101 14112 14120 14187 7658 7683 7693 7719 78¹² 7898

7667 14292 1433 14391 14428 14449 7841 7853 7860 7866 7872 1465 11 vi. 7904 7935 7951 7988 8037

8140

V. Bürgschaften R. 135 000,— uemva Seg. 2 8 Pe 8 agevermögen: 1 8 undstücke: 8 bebaut mit Wohn⸗ gebäuden . . . . bebaut mit Fabrik⸗ gebäuden.. ebäude: Wohngebäude.. Fabrikgebäude u. and, Baulichkeiten Geschäftsgebäude aschinen u. maschin. ö“ erkzeuge, Betriebs⸗ ind Geschäftsaus⸗ 1X1X4“ Hau befindliche lagen..

9 1 366 613,52

142 548,75 991 798,17 16 999,01 275 144,88 64 542,05

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben Bankguthaben . Sonstige Forderungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung. . IV. Verlust: Verlustvortrag aus 1937. . Verlust 1938 . .

266 0, 31 576

2 857 646

3 886

349 575 16 810 314

19 911 383 521 755 10 00 00 2272 400 0 05 2 2690242 5

2 9

108 198 108 198

. 99 459,32

6 605 242 160 330

18 910 116

6 595 552 + 9 690 160 330 82

18 884 662 + 41 717

I. Grundkapital * * 9 . 2⁴ 8 * 2 2* 9 * 9 0 * 8 8 . * 8 9 2 * 2 - 8. 2. 4 000

II. Rückstellungen . 2 . 2. . 8 . 8 * 2 . . 9 * 9 9 2* 2 20 90 2*

III. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden ...

b Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten auf Grund von Anlagelieferungen Akzepte v1614“ 1 720 741,58 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (davon gegen Akzepte R.ℳ 827 600,—) 8 000 000,—

Sonstige Verbindli keiten . Eqqqq 315 015,25

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagevermögen Zinsen

1“ EEE““ 0 »

16 : 2 8167 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19³8.

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter „„ „„0 0535 0 0 2. Soziale Babgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögheln.. 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten.. 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 6. Beiträge an Berufsvertretuggen 7. Verlustvortrag zum 31. Dezember 19177.... .

35 102,37 1 477 465,23 1 196 990,46

9 5 555 9 9. 90

148 983 1 12¹ 564

79◻ 51 407

93 11

(Abschreib.) 65

26 840 945

12 745 314 16 810 314

51 870 26 892 557

8 EEEEEEE55ö1 1111.*“

( Abschreib.)

aufvermögen: Porderungen an die Elektrowerke A.⸗G., Berlin tatchaben.. hfige Forderungen1

1 812 487 35 711 235 504

28 924 648

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

8 Lugweispflichtiger Aohäbeeshuh 1 256 474 usweispflichtiger Rohüber X“ 87 736 Außerordentliche Erträge 732 017 Verlust: 346 156 Verlustvortrag aus 19327 250 116,61 . 59 230 Verlust in 91135 . 99 459,32 1 401— 8 250 116ʃ61 nreee veer vwee, vc n 2 733 13258 11l Siegburg (Rheinlaud), den 2 Mai, 1939. 1 Rheinische Zellwolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. H. C. Stuhlmann. Jönsson. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der * schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8

Berlin, den 16. Juni 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Kurt Freiherr von Schröder, Vorsitzer; Hans Croon, Köln; Dr. Leopold Valentin

R. 2 345 337

05 38 218

11 80 33 68

5091 52²2⁵² 5362 5434 5620 5740 5875 6042 6147 6309 6559 6631 6738. 6814 6928 7154 7382 7600 7727 7884 8030

u Erträge. 6„ 6. 55 11“ 1. Jahresertrag gemäß § 132, Abs. 1, 11, 1 Akt.⸗Ges. vom 30. 1.1937.. 2. Erträge aus Beteiligugelnn . 3. Außerordentliche Ertrwagee . . 4. Verlust: a) Verlustvortrag zum 31. 12.19 7... . . 156 828,81 b) Gewinn 1938 0 90 8 65 2 9 59 à22 22 .— 60 119,97

Passiva.

863⸗3 2 22 9 20

ndkapital vr Pesetzliche Rücklage .. deet achogen erberichtigung zum Anlagevermögen: Ftund am 1. April 1938 ˙ 8

ESmng..

10 000 000

50 890 42 183

349 575

1161

Ausweispflichtige Steuern. Beiträge zu Berufsvertretungen.. Verlustvortrag aus 1937. ““

——32* 2„ 2 82 * 9 9 2

181111“ 2 733 132 - . 2 325,08. 10 180 205,57

806 984,47

92 2 2. 2292 .

in Berlin, vn. 1ge Eisenhof Heamburg, ü 2 8 Aktiengesellschaft für Eisen⸗Röhren⸗ und Metallhandel, Manubhe

Uebel. Küster. auf 67

i weisung..

selungen für ungewisse Schulden ..... Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung

kbindlichkeiten: der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilteg e leihe (durch eine Vormerkung auf Eintragung einer Grund⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 8

in

10 987 277 74 459

der Jahresabschluß üng a ges ert) ... 882 508,20 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor doh arlehen (durch eingetragene Grundschulden Mannheim, den 8. Juni 1939. Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer.

Son 0öhe von R.ℳ 6 800 000,— gesichert 6 816 486,39

vüa Verbindlichkeiten .. . . 8 96 455,96 14681 14716 14719 14721 14747 Vorstand: Emil Uebel, Karl Küster. ; ngewinnvortrag aus 1937/1938 . . . . . . .. —8285,77

8044 806 8099 Aufsichtsrat: Hugo Stinnes, Mülheim (Ruhr), Vorsitzer; Amtsricheeg inn 1ügs/1088 1 K

tit 897 Sns 8888 Hermann Thomas, Mülheim (Ruhr), stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Ewa 11“ b .

8315 . 23 924 648,66 Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. Hans Caesar Stuhlmann, Bonn; Hermann Jönsson, Bonn.

99 813 15016 15059 8144 8197 8203 8246 8255 15074 15128 15131 15191 [Mülheim (Ruhr); Rechtsanwalt Hermann Künzig, Mannheim. .“ 16 1 8 8 ““ G 8 11““ 1“ 8 A1A1AX““ 8 8 8

ö 7465 1477

304 689 77

Aachen, stellv. Vorsitzer; Direktor Richard Eugen Dörr, Hirschberg; Dr. Arnold Frese, Köln; Präsident Hans Kehrl, Berlin; Dr. Ulrich Lange, Krefeld; Direktor Dr. Detlev Olshausen, Eitorf (Sieg); ve.

meister Dr. Karl⸗Georg Schmidt, Köln; Direktor Louis Schoeller, Düren; eee e r. Bruno Toepfer, Berlin.