1282 , 8 d.-,egjget [20586]. Dr. Laboschin Aktiengesellschaft — — zum 31. — 1938. ““ I i E r t e B E i 1 a g e mhearens erdcen. geene eufcagee Tecccee eifeer dere ger eh.,... wverresreechen, — ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ordentl. Verrekeldersaweüang — —— Soziale Abgaben ... . 26 584 83 2]2
B a R reiwillige soziale Zuwendungen 9 473/0 Rohüberschuß. 8 8
Notariat Karls⸗ 1. Anlagevermögen: be E““ 8 Fescreisgengen auf Anlagen .. 22 30907 Außerordentliche 8 2 156“ Berlin, Montag, den 17. Fuli
Tagesordnung: “ 1. Maschinen und Mahhipesle valäͤgen, 1u1 — 8 Abschreibungen.. 11 2e98. Erträge.. —
1. SnE, “ 60 994,26 8 . teuern vom E Erirag und vom 8 1 [21363]
2. Entastung des Aufsichtsrates, des Abgang. 11“ 2 8 b - und des L. 88 Vermögen.. 25 56704
1 ngen 7 1 — “ Bb9 atzwerke Akliengesellschaft kudwigs - en am Aktionäre, welche ihr gähnnven 2) Wertgeuge, AZö“ G Fuführung en V 6 8 0 ten. vnsüra n.Se, 1ssen ihee nhen —e Abschreibuuug . . 1938 . 26 371, 56 30 943 82 11““ 1 8 81 lang am 31. Dezember 1938.
winpestens drei Tage vorher zu bpb) Betriebs⸗ und Geschästeausfainng. 502 816 20 . “ — 8
hinterlegen. Die Vorlagen für die 1. 1, 191u989. L Nach dem abschließenden Ergebnis meiner 18ö Prüfung wüllantraftwerke Aktien gesellschaft “ ooo“ 1“ Stand am 8* Januar 8 Tatsächlicher Durch Umbuchungen Stand am 31. Dezember
Generalversammlung liegen zwei- X“ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanz Limburg⸗Lahn. 8 8 8 Wochen vor derselben beim Liquidator Abschreibuug 1“ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, dersaöae 1 dam 31. Sezember 1938. 8 ““ “ Zugang Abgang Zugang Abgang 1938 zur Einsicht der Aktionäre auf. —oe) Laboratorium, 1. 1. 193883. . abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert . — 2 8 En geeben. .p ““ V gesetligen schr hu ma 1989 vktiva. 24 8,] 1 Anlagevermögen: 8 16 v1114A4A“X*X“
Der Aufsichtsrat: 1 g und 11““ 1,1. 1138. — 8 Diplomkaufmann Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer sändige auf 1 1. Bebaute Grundstücke ohne vesenceet. von Bau⸗ V Wilhelm Stober. e; 1 Vonsandt Reinharb Hein in Wanfried⸗ ahbentapitak. .. lichteiten (s. auch Pos. 1, 5). 8 386 672 e“ 389 621 80
—— I Beteiligungen, 1. 1. 1938888 12. 88 18 üaens gevermögen .11u1.“ Gebäude (siehe auch Pos. 1, 5): 1 1 — 8 [20352]. Abschreibuuugg † Kassel “ Pir e digasanetzert. cgen . ulosüce: unverändert. 107 946 *) Verwaltungs⸗ und Wohngebäude 1 285 802 94 188 641,39 18 208 92 30 41716 9 667,16 1 476 990,41 . 7 7 hieh
1 8 eaAl⸗ 8 beteereeugegn für Landwirt⸗ III. Umlaufsvermögen: Forderung an die Victoria, gewählt); Bankdirektor Otto Wolff, Kassel; Fabrikdirektor i. R. Ernst Na de. de unverädert - 109 686 b) Betriebsgebäurde. 2 872 774 39 4 158 577 232 178,538 20 273 98 8431 22 6 078 35] 3 087 031 81] 4 564 022 22
d schaft und Industrie, Berlin. “ Z8Oo“ ““ G. m. ““ Wanfried. Ümmgge Maschinen und Einrichtungen.. 7 249 229 265 719,15 204 GM.⸗ 311 919 466 314 61071 7 308 146 41
Bülauz zum 31. erecr 1938. b. H. 11““ In der Pes ncen. vom 6. Juli 1939 wune haberichtigung 644,— Leitungen:
1 Slagenetneg en⸗ I 229 058 — Bank A.⸗G. Fehnasch. in Kassel und Eschweg⸗ sei s bei der Jee nae en 27 060,— 9) 88 n 9 öö - . . 394 e 14 571 77 8 ö25 10 741 8 112 240 290/ 57 Bebautes Grundstück mit assiva. 1 Zum für das laufende Geschäftsjahr wurde der Wirkfcha n 7 Fernmeldeanlagen .. “ 44 1 “ 7 963 83 7963 831 y413 955 —
Geschäfts⸗ und Wohn- ((11. Grundkapital: 1. Stammaktien... . . prüfer E mann Adolf Ludewig, Kassel, gewählht. der 1 373 538,0²⁄˙0 Transformator⸗ und Schaltstationen: V 88 1
vehenam⸗ Besiast am 1. 1. 8 ö1““ eeese. he Ves 882 gewitter A.⸗G. gang . — 10e e 8 “ ösg “ 195 321 02 18 588 42 10 500 — 203 409 44 8 2 ebr. ngewitte . 85 1 — .„ „ „ „ „ „ „ „ 2„ 7„ „ 88 5 16 1 3 0 8 19313 14 116,— I. eresegeneeo⸗ 1116““ ee. Hein. — tzerichtigung, 81““ b) Betriebsgebäurvrve 8 3 419 943 54 27 914 83 1 439,70% 21 189 70] 3 376 292 52 Zugang 3 250,— V. Posten die Ses Rechnungsabgrenzung dienen 0 —öy——-———E’ erstollen ( Sucttung 8 c) Transformatoren und Inneneinrichtungen . 7 479 261 11 11 094 525 67 919 54371 384 929, 790 17 530 59 17 530/ 59 8 013 875 03/11 593 576 99 Umlaufvermögen: ezandert . . . . . 1 402 181 Ortsnetze.. . . —eF16 181 3171 19 599 459 38 286 294, 70 2 523 97 2 186 59 —16 494 819 25
Wertpapiere: 1“ — 229 0587- [21898]. techügang Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8 V I I1 I 8. “ 2 eee h Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938. .₰ Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarn 1 031,— seIewesete e866 130 5 2 .) 48 473 55 11 273 24 11 273 24 1e 256 477 82 frembde .42 2 . S. Bilanz am 31. Dezember 1938 asbauvet, 1“ Kurzlebige Wir schaf sg er. Füemn 8 — 795 46*) 113 795 46 7 660 64 7 660 64 1— Hypotheken und Grund⸗ Aufwendungen. Erträgnisse. R. ℳ llanz 3 . Neubauten “ 935 010 10°1 2²2 888 543,25]/ 2 804 304 53 1 1 019 248 82
schulben 22 600 — Abschreibungen auf Anlagen. 74 Gewinnvortrag aus 1937.. “ 86 ichti 8 5 z 51 8
8 1.,S. “ “ * Aktiva. 4 terichtig “ “ g. 81 5 289 209 80 85 4 084 974 19]/ 4230 971,58]⁄ ꝙ430 971 58 56 391 369 47 von Leistungen . 208 128 75] kommen, vom Ertrage und produkt “ I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. . . vr an l n. einich unebhe. . gung ö1“ 7 55 9 E V V 2 012 320 55 “ an e he 1e Svose üRüscense 1“] 8 ͤw . II. eeeh Feraes abegia8, Uer. 8 „ 176860 26n 8. 1“ 8 56 484 960 361 6 003 703 85 4 084 974 19 430 971,581 430 971 58 8 403 690 02 2 E11“ onstige Aufwendungen.. 2 58* 1 —Umlaufvermögen: nanenbefont einschl. von 8 8 g Verlust 1988 . . 26 140,09 3 1“ EA ₰ EHAJIAAN1j aang, 510,— 1. Betriebs⸗ is Baumateriaal 1 947 114 96 Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ “ Gewinnvortrag “ 88 Geschäfts⸗ nd Wohn⸗ “ en .. 671 781 2. Wertpapiere ... 8 .“ 1 3 74 668 80 guthaben . . . . 956 15 8 aus 1937 . 1 082,09 gebünden .. 84 e- III“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1“ 93 570 — 8 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leiftungen 1 714 917 50 Forderungen an abhängige Gesellschafttet 196 598 65
Verschiedene Forderungen „ „ „ 2æ 2,2„22„ 2„ „ „ 22„2„ 2⸗ „ 468 235 78
3. ee. Bantguthaben. . 1 68158 1 — Grunbstüce mit Fabeikgebäuden und- vhe. .. .. 1222 828 5 v1““ 2* Vorstand. anderen Baulichkeiten . . . 383 273 — wermogen .. .. 2 6.
7
8.
Vortrag aus 1 39 854 383 2 Grund v.
1937 9 057,96 1 8 8 Horst Frhr. v. Lersner. Dr.⸗Ing. Karl Mayen. 1 39 854,— 33 N- ungen auf Gru Wechsel . . .. 7586 ,42
8 8. b AMANach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichigemäßen Prüfung auf Grund Unbebaute Grundstüce . 89 637,— — erungen u. vi. 226 375 8 eS-- 8 g. 123 989,— 138 0460,96 der — und gasehe der Ggenschaft sowie der ⸗ Vorstand erteilten Auf⸗ 13 050, — — 102 681pautt Postscheck. 1 9 — enschnegich vihaben bei vvienbanien uns ofüschegithaben 2 venn 4 2 e- —— ..eee klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Maschinen und maschinelle Anlagen 1— 18 477 uthaben .... 90 mn. . g d11.“ 719 63 4 075 477 Bürgschaftsforderungen . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 512 815 — 494 338 ge Forderungen Posten, die der 11“ dienen . 1“ 40 289 45
E-ℳ 250 000,— V 16 Berliu, den 12. Mai 1039. “ 2. ungsabgrenzung.. Eigene Bürgschaften. . . übhmehehe - . 3 412 929,53
Der Aufsichtsrat besteht aus 1e 1 —
2 III. Umlaufvermö 8 5 Passiva.
Grundkapital.. 140 000— 3“ 4 “ Vorräte: Nhga, Hilfs⸗ und betreksesshe 2 1 187 1 LEEE““ 2 500 000 I1 2. Ministerialrat i. R. Dr. Gustav Devin als stellvertretender 1 8 8
Gesetzlicher Reservefonds. 1 14 000— 3. Dr. med. Albrecht Olbertz. b “ Halbfertige Erzeugnisse 294 655,— gen: 1 “
Senetchtie eeggen. Post. Der Vorstand. 1“ Fertige Erzeugnisse und Handelswaren . 590 254— 2eges Rüc. ö] 8 I. Aktienkapital.. öuö1“
es Umlaufvermögens. 5³ 89 1 M 173525 139 889 bh. .. „. 48 143, II. Rücklagen:
Verbindlichteiten: Horst Frhr. v. Lersner. Dr Ing. Karl Mayen. “ — 1. Geseglice “ 6 8. 1 110 611,70
aebe ne ““ 1 auf Grund von Hypothelenn . —,— 1 ““ 6 Zuweisung am 1. Januar 1938. 8 6 8 6“ 8. 4
8.a “ 121227. aauf Grund geleisteter Anzahlungen 183 455, 75 1 .. 5—% Zuweisung am 31. Dezember 1938 „ u6““ 4 60041,14 1 170 652 84
Leist . 22 623,10 8e 2 6 8 28 stigung des i 7 997 278.649 G Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft, Wanfried. “ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 927 705,42 vis ebbeeeb] 4 5 H⸗ 907 997 11] 2 078·649 95
1 ““ (davon an Konzernunternehmen E. 4 —,—) 3 ens. 5 II. a) Maschinenversicherungsrücklage... 2“ ö 287 384 18 21,84 Bilanz 2. 31. Dezember 1938. . Sonstige Forderungen 58 368,52 2 128. . 8* e 756 051 07 LII. Ruhegehaltsrücklage reeuhanberbare enj Siand am 1. Januar 1 . “ 729 322 55
K 8 . 8 . 2. 2* 2 2 . 2 * ⸗ * 2. 2. * 2 2 2 . 4* 2 2 2* 2 : 1 9 ——— Ab an * 2 8 2. 9 8 *. 2 * 9 2* 2 9 2 *8 * 2 * *. 2 2 2 3 293 76 Banken . . 427 578,— Aktiva. svermögens —. . 285 569 22 gang 8 I aus Wertpapier⸗ 3 che 1u r. 726 028 79
8 Insaeterhüjie is 8 2 Guterbindlichkeiten: 1 hinterlegung. 456 980,— 1 132 202 Bebaute Crenasaa⸗ (Fabrikgebäude): assenbesand einschk Reichsbank. und vostche dguthaben. : .. 17 w. aber Banken .. 3 481 572,51 ean .e- H=n-Peeh Hreeh Zöö 183.,5172—=
b — “ 1“ Andere Bankguthaben . . . . 1“ 2 1 . 11“ Bürgschaftsverpflichtungen a) Wanfried: Stand am 1. 1. 1938. 136 215,— di . 75- ge Verbindlichkeiten 92 600 21 Unterstützungskasse Pfalzwerke e. V.: Stand am 1. Januar 1938 8 8 2 103 641 — un * g edwweeeeae h s e 5983,— IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8 3 608 —
8 1 8 b an . . 2 8 Rückgriffsforderun en aus Haftun “ HAℳs22 405,— vortrag Abgang.. . w „ 1 383 730. 77 . . v) Creuzburg: Stand am 1. 1. 19288 — 16211,— sef 8 —
8 7ESa,na9J. ,9 262,68 Iins v50 053 — 8 Abschreibung 14“ 456,— 146 8 48 4 2 min 1938 17 923, 55 27 186 23 für Zinsen „ 2 „ 2„222295 9 à22„224 2—2 22⸗ 22⸗ . 2. „ 8 84 146 — unn⸗ Ver 38 88 öb 4 8 8 — ¹ 8 — rvee 3 193 vhns 1 Maschinen und vS Zes.en am 8 Passiva. 1t 8 6 911 123,14 uwe
isung am 31. Dezember b1ö1““ . . . . 292 073 — 2 476 252
— — — N* 1. . 10 920,— . 1. Frunbknhitit 1 000 000- Wertberichtigungsposten des Anlagevermögens: Stand am 1. Januar 19388 . . . . . 51003 9071 77
Aufwendungen. S J9, Zaugang . b 3 464,95 14 384,95 I.. Gesetzliche Rücklage .... 100 0005 inn⸗ und Verlustrechnung 18.. . 541 956/89
Verlustvortrag ... 9 057,96 3 Abgang. “ 279,90 . III. Wertberichtigungsposten zu Forberimgen . . um n11. Dezember 1938. . SSS05 S 8 Gehälter und Löhne 63 55492„ Eeun I. Mücktelungen 88 1.“ Zugang. eöw .. ’ 83 282 82²‧⁵⁄13
8 Sebundene Wohljahrtsfonds Se 1 “ er. ... 2 500 8 ——
Senne. an Berufsver⸗ 482 90. ’ Abgang.. .. 463,88 “ und Fxhee “ A. — ag soweit sie die Er⸗
rbindlichkeiten: 8 . . 83 8 —5272 davon gegenüber dongernunternelhmen Reichs⸗- ginsen übersteigen 123 122 p. “ (durch Grundschuldeintragung gesichert): Stand am 1. Januar 1938 Rℳ 3 780 000,—
1 “ b . mark 82 399,82 1 8 8 vom Eink. „Ertr 8. Tilgung „ „ „ „ „ „ „ „7„ „ „ „2 2„ „ „ „ „ 2.39 „ 9 „ ⸗ R. ℳ 210 000,— Alle übrig. Aufwendungen 43 631 94 Säs eseeaapfes s vla⸗ St. 5 ö .“ Verbindlichkeiten aus 8 Annahme von gezogenen bermögen .. 37 432 IVö 183 600 06 eSgeg. 1XXAX“X“ - Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel. 128 892,64 ö. 5 659 + freier Eigenbesit. —ER.K 829 500,— 9r,1. 2 . “ g 2 2 1 . — Verbindlichkeiten gegenüber Banken 2 129 -9 e an Berufsvertre⸗ 8 1 . 8 55’5 Mieteinnahmen... 15 030,20 b Zu vex 1 .“ Sonstige Verbindlichkeiieienn: 3389 399, 6 1 — —* sdurch Umtausch erworbener Eigenbesitz (hinterlegt bei der Deutschen Golddiskontbank, „y— RE. ℳ 1 165 500,— Zinsen, soweit sie die Auf⸗ 1ö“ “ —, ,öI 1 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen . 8 dü Aufwand. 1 10 000 1 . Eℳ 1 575 000,— wandszinsen übersteigen, . un. 8 X“ Eℳ 322 403,— vorttag “ 12 904 — Unterschied zwischen Kurs von Rℳ 4,20 und Briefkurs am 31. Dez. 1938 (2,494) = 706 = Rℳ 639 750,— und sonstige meezes9 II o11.“ 15 522 75 “ 8 1 — “ in 1938 17 923 (siehe Rückstellungen) 1 tcüge . “ Sg. 8 11 8 8 * a) Aufwertungsschulden X“ 867 549,73 vuse terdenüüiche Erträge. 556 8 Laacsae iaeh wv .. A“ 1A“ lustrechnung für 1938. 8 7,328 153 Abgang: Tilgung und Zinsen. . 278 416,25 2 mlaufsvermögen: 28 8 veveree übeun. 8 7 5 g- aus W “ 7 Sae Berriebet sf⸗ . -eee. Bb Aufwendungen. 4 en aus bachtver⸗ gSugang: zurückgestellte Zinsen . 1 “ 8 8. hn.28 815 047 36 “ — 8* . k. “ . 55 573,47: 328 259 99 Löhne und Gehätter. » . . b'nü- e .. 355 000 . p) Reichsmark⸗Umtausch⸗Anleiihe. 8 “ . „ 123 989 133 046, 96 Fe E 5 9271cc Soziale Abgaben. . .. . rtrag .. 21 153 ,20 9] Bandarlehen . . . 288 069,26 — Wertpapiere .8 . 376 153 20 “*“ 8 . 47 355,36 240 713 90
6 163 600066 Banderolen.. 2 191 22 d) Darlehen Neichsversicherungs⸗ Anstalt fuͤr eingestellte, Berlin 86 . 2 950,81
vefcreibuntgen auf das inlagevermogen 1“ Zinsen..
eseersekenen für Landwiri⸗ Kundenwechsel 9 838,24 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beemögen Fe 2 1 dem abschließenden Ergebnis ꝑh5u . „ 13 755,24 416 244 57
pflichtmaßi 3 der ee Dehng. ut *) Darlehen Bank der Deutschen Arbeit⸗A.⸗G., Berlin.. “ 200 000 —
I het sowie de 88 1 †) Darlehen des Bayerischen Staatteeses . b 130 288,77 Nach dem abschließenden Ergebnis 9 924 95 . mn Aufklä er vom Vorstand 1 12372352525 1 8 5 1 7 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf g vxe. Andere Bank uthaben . . .“ 33 — Erträge. stlärungen und gang: Tilgung 8— 8 591,63 121 697 14
4 700 37 zavflichtigar⸗ 6 094 20Sluglcten die B. Buchfi ) Darlehen Karlsruher Lebensversicherung A.⸗G., Karls he 1 der Vabher na Leiee eeen Sonstige 7 For erungen. . 4 . 8 37 wasweüspfüchag⸗ Rohüberschuß “ eeltuß un ihrung, der Jah⸗ 1. g. he rsicherung Farleru ͤw 220 000 — sowie der vom vFertes vene 628 8 8 8 8 779 649 54 2001 209 t den 9 Fahn 5, bee. 88 ar-eee
klärungen und Nachweise entsprechen die 1“ “ — MNach dem abschließenden 359 unserer hae ge den Prüfung a eglichen baüchefter 8 “ Prsahgenaen s 83 88” 1529
Bu 8 400 000,— 98 .
abschluß den gesetzlichen Vor⸗ 8I 5 000— 8 e b . den Jahresabschluß g. den an 8, Eörtscesggrifet. “ erbindlichkeiten gegenüͤber a rence Beien e“ 112 126
chriften. D 15 000 — abschluß und 8 schäftsbericht, — er den licer 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Stillhaltekredite usw.). . . . 4 011 828 schriften. Das Konzernunternehmen ist veberiche esee sg für Forderungen 15 gesetzlichen Vorschriften. eeeaa des Aufsichtsrates: Verschiedene Verbindlichkeienn. . 8 30 950 40 8 613 666
von mir nicht geprüft worden. Rückstellungen für ungewisse Schulden. 20 897 30 8 Treuhand⸗Gesellschaft m. b. un Wilhelm Traupel, Berlin⸗Wilmersdorf, 24. Juni 1939. Rückstellung “ “ 51 687 20 Dr. 6ee 9 Friscamssgprüfer 8 82* 8* ve Wirt Fcrhusna heiit er; 2. Direktor Fren⸗ VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . ö“ . . „ 1 215 468 29
Dipl.⸗Kfm. Arthur Strauß, Hypotheenschuld. 1 . 60 000— Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Genen⸗ 898 rankfurt a. M., stellv. IX. Gewinnsaldo per 31. Dezember 1938: Vortrag am 1. Januar igass . 8 58 085 — Wirtschaftsprüfer. V ö anj vrun von Zare ieserungen medeseane gen e;. direktor Dr. Paul Müller nnsere Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Max Mathe. e. Fre Fhee und Eö“ FF5 1“ — 704 — 840 789— Wir geben hierdurch bekannt, daß an Verbindlichkeiten für Zoll 83 eich beaer 88 76 826 95 Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Gener eins Fcggntt Dr. Hans Brose, 2 8 kachone cnc ee. vi11191““ R.ℳ 3 412 929,53 8 Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ Sonstige Verbindlichte 1Ks g; 81 3 074 09 Dr. Oito Sarrazin, Verlin; Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt, een dñ ürgermeister Wilhelm Hol⸗ ““ EA 291 250,— LA unserer Gesellschaft, Justizrat Posten der iiechnangsab . 6 1“ 7 514 Kommerzienrat Dr, Hermann Schmitz, Heidelberg. “ Limburg⸗La Lahn. “ “ “ “ 8 “ * 1“““ 591175,8 r. Theodor Cornel, Herr Rechtsanwalt 92 .. 4 572.26 MannheimeNeckarau, im Juni 1939. and: 8
Dr. habil. Georg Maier, Berlin, in den Gewinnvortrag 1937 11 7 Der Vorstand. aul Jander. C. Scheu. öebode Direktor Dipl.⸗Ing. “ 8 * “ ee “ Aufsichtsrat unserer “ Gewinn 1938. 82 Hbbb11“ — 26 371,56 943 82 st P J 3 22* Frankfurt a. M., Land 8
warbe. h1e 541 ““ —Q——Q—Q—Q— 1““” bn bj lerpmann, Lin
und Iudustrie, Berlin. -Süeeee w auf Grund von Varenlieferungen und Leistun en 8 192 841 32
Dr. Spiller. H. Fey. assenbestand einschl. gage gbch n g und Postscheck⸗
811“ 1“ uthaben .. . .“ 17 158 55 8
—.