1939 / 162 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

81

* FSFünfte Beilage B um Deutschen Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger Nr. 162 Berlin, Montag, den 17. Fuli 1939

————,

Juli 1939. S. 4

1

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Föh⸗ G abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, i 1b gesetzlichen Vorschriften. 1

Berlin, den 17. Juni 1939.

Günther, Wirtschaftsprüfer.

Die Aufsichtsprüfung 34 der 8 Rurchefnncgee eehe ac zum Akti weeit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. 4 esetz vom 30. 1. 1937) hat durch einen Beauftragten des Reichsbevollmächtiäne 2. Soziale Ausgaben: .“ sir Bahnaufsicht in Falle, Saale, stattgefunden und zu wesentlichen Beanstand

a) soziale Abgaben. .. 2 632,04 gen nicht geführt.

b) sonstige für Wohlfahrts⸗ Die Auszahlung der Dividende für 1938 von 2 ¾ c auf die Aktie

zwecke .. . ͤü . 3 439,12 Lit, A und B erfolgt ab sofort gegen Vorlage der Dividendenscheine für das g. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe . schäftsjahr 1938 durch unsere Gesellschaftskasse in Dahme, Mark, oder du 4. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ die Brandenburgische Provinzialbank und Girozentrale in Be gänzung: Alte Jakobstr. 130/132. K. à) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Berlin, 972 499— Bahnunterhaltungsarbeiter . . .. Aufsichtsrat: Friedrich⸗ Wilhelm Hirz, Landrat, Jüterbog, Vorstze 8 500— b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ Dr. Otto Müller⸗Haccius, Erster Landesrat, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dietlof 8 stattmaschinen und der maschinellen An⸗ von Arnim, Landeshauptmann, Berlin; Kurt oelzner, Arbeitsamtsdirekte lagen einschl. der Löhne der G“ Luckenwalde; Berthold Linde, Rektor, Dahme; tto Schilling, Bürgermei arbeiter ... Dahme; Dr.⸗Ing. Erwin Schütz, Kaiserslautern. . c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ Dahme, Nark, den 7. Juli 1939. und Geschäftsausstattung einschl. S9 F; Die Direktion. Borchart. der Werkstättenarbeiter... ——r—————xx—ꝛjõ —y—

5. Sonstige Ausgabretnn .. Münchener Tierpark Aktiengesellschaft in München⸗

. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb. 9 31. Dezember 1938. „Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. S 8 Aktiva.

. Versicherungskosten . . . . 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom I. Anlagevermögen: 1. Betriebsgebäuree

o“*“ . Beiträge an Berufsvertretungen ꝑ1X““ 2. Grundstücke...

. Zuweisungen: 1 8e1111““ 3. Wegebauten, Gehege und Lnlagen 258 065 + Zzugag. . . 54 368

an die Serhesedeghh⸗ 116“ an die gesetzliche Rücklage ... 8 üala 8 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 1 + Zugagg. . . . 4 738

an die Steuerrückkage . Aachen, den 13. Mai 1939. zur Deckung der Lensionckasenzuschuver er Der Vorstand. Jacob Groß. vin. duß pflichtung 8 1 b

schließ is ußerordentliche Aufwendungen: 65 Nach dem abschließenden Ergebnis 9 g T 4 224 12

[19781]. Deutsche Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft, Aachen. Bilanz zum 31. x81

Dahme⸗ Uckroer Eisenbahngesellschaft.

[21367]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.

wAünIEn!

Aufwendungen. R. N 3 5 für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗

nneneeareanmen er

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 1 247 000,—

Abschreib. 14 000,— 1 233 000

Unbebaute Grundstücke . 430 900 Verlust.. 33 516

1 697 416

[21917]1. Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei Magdeburg zu Haldensleben

in Abwicklung. Bilanz zum 31. vezeniber 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ und Wohnge⸗ bäuden 129 750,— Abschreibung 1 000,—

Maschinen. .

870,— Abschreibung . . 110,— 700 Büroeinrichtuug.. 1

Umlaufvermögen: Aahkh16 8 Bankguthaben 56 373 Sonstige Forderungen .. 532 Frühere Verluste 79 796,39 Verlust 1938 . 1 086,77 80 883

——wb 22877

soweit er den Jehreaatschiuß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Leipzig, den 19. Juni 1939. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Gutsche, Wirtschaftsprüfer. „V. Dr. Schütz. Die Fui das Geschäftsjahr 1938 auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt nach Abzug der Kapitalertragstener ab S mit H.ℳ 10,80,— je Aktie bei der Gesellschaftskasse in Na⸗ guhn und 828 bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ Aktiva. desbank, Abt. der Adca, Dessau, Anlagevermögen: .“ egen Einlieferung des Erneuerungs⸗ baute Grundstücke mi scheines zur Auszahlung. Die neuen abrikgebäuden Gewinnanteilscheinbo en werden den 286 Aktionären nach Drucklegung aus⸗ Abschreibung 2 5 geliefert. 281 177,— Raguhn, den 8. Juli 1939.

Der Vorstand.

Sewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1938. R 9 330 820/31 989 605/51

1 550 226g7

Aufwendungen. R. ͤ1121611“ ͤ1111X1AA“; Zinsen.. . 61 Abschreibungen für Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ges cha ausstattung .. .

Zuführung zu den Wertberichtigungen 5 1 .

R.ℳ inenbau und Metall⸗ . —— Attiengesellschaft vorm. Gottl. Heerbrandt, Raguhn bei Dessan. Gilanz ver 31. Dezember 1938.

41 032 09 1 552 611 83

66 666,67

Gesetzliche Rücklage 4 Verbindlichkeiten: Anleihen (hiervon R. 200 000,— hypothe⸗ karisch gesichert) ... Hypotheken...

Zuführung zum ʒb 6“ Reingewinn 1938 . . zuzüglich Gewinnvortrag vom Jahre 1937 .

457 372 37 336

u Z..

494 708 99

5 025 67197 Erträge.

Gewinnvortrag aus 19 7. 37 336.36

Strom⸗ und andere Betriebseinnahmen. . 4 797 856/11 bööö1ö.““ 190 47960

5 025 67107

692 305,17 24 210 83

1697 116—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. R. Nℳ 14 000 19 516

33 516

9 2. 8⁴ 9 29

4 Im Bau befindliche lager bactmg . 57 431,02 schinen und v lagen. 14 4 202,— Zugang .88003,82 209 204,82 göschreibung 54 452,82 rkzeuge, Betriebs⸗ und säzieinventar,

Innsbruck, am 31. Dezember 1938. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden:

Die Revisoren: Moritz Brenner e. h. Leopold Kovarik e,. h. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Aktiva.

Aufwendungen. R. Abschreibungen auf Anlagen.

Zinsen

₰o

1 471 437 55 14 386,19

Rℳ

Passiva. Grundkapitetl Hypotheken .. Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten

[20838]. e Sde eheraf per 31. Dezember 1938.

1 485 82

192 000 624 00

8 060

Erträge.

8 58 Beulust’:-

82

Aktiva. Debitoren Verlustvortrag

Anlagevermögen: Kraftwerke: Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten 5 249 963,74 Wasserbauten.. 22 292 108,04 Maschinen und maschinelle Anlagen. 9 850 596, 49 Umspann⸗ und Verteilungsanlagen: Betriebsgebäude .. . Transformatoren und elektrische Ein⸗ richtingemn . ve zciesehF e. .. Zähler . 2 7 e¹; Werkzeuge, Betriebs⸗ und a gtesgnk een Im Bau befindliche Anlagen .. (Hiervon Anzahlungen K.ℳ 1 038 907 104) Achenseeunternehmen: Hotels und andere 8hge geg vEe111“; Hoteleinrichtung 8vö

Beteiligungen „„

33 516 33 516—

312 430 9

5

106 11 081

211 248

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum Dezember 1938.

Soll. Lq“ Soziale Leistungen. Abschreibungen. ͤ 11“ Steuern. Grundvermögens⸗ u. Haus⸗

zinssteuer 3 998,31 Vermögenssteuer 391,60 Gewerbesteuer 133,— Körperschaftssteuer 351,— Umsatzsteuer.. 4 Unkosten.. Reparaturen.

Frühere Verluste .

336 805 ,25

366 22983 Passiva. V1

Aktienkapital.. 250 000,—

Restrbetht .. 87 01177 Kreditoren.. 28 997 68

366 009 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1938.

Rℳ 5 366 805 ,25 366 805 25

37 392 668 27

1“

8

Abgan 0 19 69 90 95 90 8292 0 gang 4 902,— 24 538,47 30 170,77 lbschrebung 39 434,47 uftwagen: cnang . 7 364,72 bschreibung 73 7398,2

böIII“ eilgungen... Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ofe.. . 511 088,32 bsertige

zeugnisse 337 809,02 tige Erzeugnisse. 19 806,81 rtpapiere .. .

der Gesellschaft ge⸗ eistete Anzahlungen derungen auf Grund on Varenlieferungen id Leistungen .. . . derungen an Konzern⸗ nternehmungen .. senbestand einschließlich seichsbank⸗ und Post⸗ checguthaben.. stige Forderungen .. egschaften R.ℳ 2 253,85

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Zuweisungen an den Bahnanlagefonds: Grund der Bücher und Schriften 9 I1I1IIIn der Tilgung des Wö“

llschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ 8 1“

und Nacficece ent⸗ v) zur Deckung des schwebenden Vorschusses. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Gewinn des Geschäftsjahres 3 . abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ b setzlichen Vorschriften.

Köln, den 16. Mai 1939.

H. Wüsten Dr. F. Lauter. Dr. Lauter, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Jacob Groß, Vorsitzer, Bernard Arens, Johann Mühlen, Peter Fink.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Eugen v. Meurers, Vorsitzer, l. Adolf Brors, Karl Jordan, Anton Klein, Johann Schmidt, Franz X. Führen, Albert Stettner.

[21681]. Bilanz per 31. Dezember 1938.

——

Aktiva. 1 Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude

27 800,— Abschr. 700,— Maschinen, Utensilien .. Kurzlebige Wirtschafts⸗ LoL1“ Beteiligungen.D Bauvorhaben.

Abschr...

Abschreibuuug, 416 435,/83 II. Umlaufvermögen: 1. Futtermittel⸗ und Materialien... Kierbestand. .. X“ Eigene Aktien zum Nennbetrage 16“ Forderungen auf Grund von Warenliefe erungen und Leistungen.. 8 Kassenbestand und Poftichecguthaben 8 Nae .

Zugang.

R.

2 400 142

1 110

1 455

7 031 16 748 742 33 41 900

1 860 535,49 5 971 529,56

8 248 500

IX.

3 693 14 514 43 51 188

Erträge. Einnahmen qus dem Vahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und v 8. 8. 2. aus dem Güterverkerkh 88 1““ 3. Sonstige Einnahhmwdenn)n)n)l 40⁰ 5 1

. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb.... . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .Außerordentliche Erträge: aus dem Verkauf der Kraftwagenhalle.. 2. erstattete Körperschaftssteiueern... 3. Entnahme aus dem Bahnanlagefonds 4. aus der Bildung des Ausgleichs zur Pensions⸗ kassenzuschußverpflichtung. . . . V. Außerordentliche Zuwendungen: erlassene Be⸗ förderungsstauaeaaualrlarlrrr .

46 113 576

853 006 3 275 328 8

Soll. Verlustvortrag ex bis 1933

1925

1 8

Pet a . 1. Vorzugsaktien 1

Stimmrecht 12 000 Stiimmen b 8

2. Stammaktien..

Stimmrecht 8 000

Rücklagen:

1 Gesetliche Rücklage.. + Zuganng . Betriebsrücklage.. Allgemeine Rücklagen.. Abgang zur eitweße Deckung d. Atschreibungen 193383 1111A““ 6

Urneuerunpesüage für Tiere... Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ moögens: 1. Erneuerungsrücklage für Gebäude .“ Zuweisungabschreibung 19388. ..

2. Erneuerungsrücklage für Gehege, und Wegebauten ... Zuweisungabschreibung 1938

Verbindlichkeiten: Anleihe 1 19uaau9u Anleihe II 1935,. . 218 750,— Anleihe III 196. . . ...138 750,— Hypotheeen D Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. . . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonst. Verbindlichkeiien 23 606 Gewinnvortrag aus dem Vorja0hr.. öu 72” 2. Anlagen dés Kraftverkehrsbetriebes: Ab Verlust des laufenden Jahres 11 X a) Betriebsgrundstücke u. Gebäude 10 130,37 N3 275 3286 Abgaug „e. 10 130,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte des Betriebes Soll. des Erneuerungsstocks.

1 000 00 4 878 431 593

79 796 90 807

Haben.

Verlust 366 805 25

366 805,25

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und gseegeechg 114 152,92 Waren 19b” Forderungen auf Grund von X““ und Leistungen .. . 8 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben... 1“ 8 (Davon bei Konzernunternehmen RAℳ 22 227,65) Sonstige Forherungem . . .

8S

72²

N. Rella & Neffe Aktiengesellschaft für Bauaus⸗ führungen in Liquidation, Hamburg.

26 543 65

126 201

““ . 2

9 924

H Ertrag nach § 132 II 1 Akt.⸗Ges. Frühere Verluste . 79 796,39 Verlust 1998 1 086,77

8 55 18 8 050 86 100 00

182 161,46

80 883

90 807

Haldensleben, den 4. Juli 1939.

Abwickler sind die Herren: Karl Grob und Dr. Bruno Arndt.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Wilhelm Kuppe, Vorsitzer, August Willert, stellvertr. Vorsitzer, Stefan Nickelmann.

.543 290 21 17 351 23 29 015

16 88

—.

R.

18 109 20% Ei 8 Prof. Otto Colberg. Dr. M. G. Semper. Jürgens. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ mend befunden. Der Rechnungsprüfer: Dr. Fritz Ehrenfreund.

Bilanz am 31. Füüen 1938. 8 188 0

146 9916

Vermö gen.

1. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: 2) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers u. der 280 550,61 ZugangZ . 3 164,37 283 717,98 Abschreibug. . .2 316,64

b) Gleisanlagen ... .

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge). 73 362,08 Zugang . 670, 78

e) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ lagen“ Abschreibung 1

f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattuug 1 827,— Abschreibug.. . .827,—

69 647 04—2785 504 59

48 630 569 01

17 604 195 073

8 Grundkapital F. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ö

Wohlfahrtfonds .

Andere Rücklagen..

Wertberichtigungen zum Anlagevermögen Nückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anleihen (gesichert durch Hypotheken von ursprünglich U. S. A. 6 6 600 000,— Goldmünze): 7 ½ ige Dollaranleie . Fwiae Hollananleihe. 8 5 ½ 00ige Schillinganleihe 1“ 37 696 422 Reichsbahndarlehen 3 ebbö-1116. Anzahlungen von Kunden’. .. 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen dc2222525 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. (Davon gegenüber Konzernunternehmen R. 8 201 158,91) Sonstige Verbindlichkeiieieen ..

108 870 96 29 716. 48

2 325 228 8 775 000

Passiva. indkapital .. 8 etzliche Rücklage clage für Werkerneue⸗ ung... ch ellungen f. ungewisse 218 354 6 rbindlichkeiten: bypotheb... 300 000— verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. inzahlungen v. Kunden berbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leist. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln . . . . Sonst. Verbindlichkeiten

sten der Rechnungsab⸗ grenzung..

320 100 32 010

101 286

96 31 243/4

(21650]. 2 177 500—

9 980 239,77 1 386 052,46

281 398 326 250

33 145,78 660,—

Tiroler Wasserkraftwerke⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz zum: 31. Seeranerr 1938.

32 485 78 60 497 78 Umlaufsvermögen:

Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen.. Bankguthaben.. Sparguthaben.. Kassenbestand.. Verlustvortrag aus dem

Vorjahr 3 154,66 Ueberschuß aus

19938

70 000

288 849,20

646 349

602 155 30 434

74 032

Aktiva. ERℳ

3 041 65 8 870 10,,24

Anlagevermögen: Kraftwerke: Achenseekraftwerke. 318 87156 8 een nen Kraftwerke. 8 4 225 8 onstige Kraftwerke. Umspann⸗ und Verteilungsanlagen: Umspannwerk Wilten.. Leitungsnetz, Umspanner⸗, Fernsprechanlagen Verschiedene Baulichkeiten und Grundstücke 89 1— Werksbetrieb... 8 824 596 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 Im Bau befindliche Anlagen . .. 5 5 1 244 140 (Hiervon Anzahlungen K. 1 038 907 104) Achenseeunternehmen:

1 118 11 293 053

3 127 000 800 626 52 15 550/ʃ85

128 984 75 202

683 800

719 928 70

10 264 932 849.52

79 505 19

Passiva. Attienkaptal 8 25 100 Rücklagen ..... 15 000

220 459 664 479 63 9 082 107/48

. 2 305,14.

200 000— 20 134

104 895

R.ℳ

.. 2 794,88 . 1 519,89

2 7 772

11 108 499,87

4 314 Aufwendungen:

Hypotheken . Kreditoren .. .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

29 283 54 2297.70

7 823 95 79 505 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. bel.sasnen. 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Steuern.... Sonstige Aufwendungen. 1 Verlustvortrag

Erträge. Bearbeitungseinnahmen. E“¹“; Binsen .. Außerordentliche ee“ Verlustvortrag Ueberschuß aus

Zuwen⸗

. 3 154,66

21˙388 05 1 686 36 1 360 6 225 55

21 161 20

3.154 66

54 975 82

43,3323 33 3.685 07 508 02

6 609 88

5. 4

Wertpapiere des Betriebes des Erneuerungsstocks 1 344,32 der Sonderrücklage . 175, 24

74,33

Von der Gesellschaft gegebene 2 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. Bankguthaben 1“ Forderungen aus dem Abrechnungsverkehr mit ber “*“ 7. Sonstige Forderugen . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Uebergangsposten . . . b) Ausgleich zur Zuschuverpflichtung gegen⸗ über der e““ 8

G 1 Schulden. Grundkapital: Aktien Lit. A Lit. B II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sondetrücklage.. 3. Steuerrücklage... III. Bahnanlagefonds.. IV. Erneuerungsstock...

1 593 3 594 57 3 374 61 184 912,71

x2 383 15 3 849 26

13 533 85

10 579 85

204 022

24 113

280 280 000

10 637 60 21 363 12 14 397 27

911 936

560 000

46 397]* 121 1585 70 2004

1. Löhne und Gehater. c ccc c

2. Soziale Abgaben.. 3.

Zuweisung zur Erneuerungsrücklage für Gehege, Anlagen

und Wegebauten . .. 8

Abschreibung auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschafts

inventakr Zinsen.

Uebrige Aufwendungen:

Wasser⸗ und Stromverbrauch Reparaturen und Parkunterhalt Futter⸗ und Streumittel.... Allgemeine Unkosten.. . .

innvortrag fus⸗ 41935 und 1097

⁊1—“*“

4 2 eee““]

Haben. Erträge: 1. Gewinnvortrag gus 1936 und 1937 2. Ordentliche Ertrüuge.. . 3. Außerordentliche Erträage... 4. Außerordentliche Zuwendungen .

1

z1n

Feüne sang zur Erneuerungsrücklage für Gebäude .. 29 716, 48

31 243,44 4 224,12

E11“

48 535,19 6 452,86 151 034,30 121 156,57

. 535 456,81

6 885,89

64 501,97

164 762, 1976

327 178

315 460 5

Prgschaften 7 2 253,85

winnvortrag us 1937. vinn 1938.

5 479,68 11 228,73

16 708 ,4

2 325 228

bewinn⸗ und Verlustrechnung

ufwendungen, ne und Gehälter...

ziale Abgaben schreibungen a.

132

Anlagen

euern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

. 8* zu Berufsvertre⸗

vagen für Werkerneue⸗

ingewinn: 1. Gewinnvortra⸗ aus 1937. Gewinn

1g8s

5 479,68

11 228,73

R. 1 758 725 130 736 107 051 39 641

244 968

2 373 437

70

Hotels, Schiffe und Hoteleinrichtung abzüglich Wertberichtigunng Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und X“ u1“ Waren.. uu“

Leistungen . . . b Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben ... Sonstige Forderungen u“

111“ ie

Passiva. ea (ö. S. 13-000 000,— Rücklagen: Allgem. Reservefonds.

Allgem. Reservefonds K. R.. u.“

Allgem. Reservefonds Agioreferve

Wohlfahrtsfondododͤd Rückstellungen... . . 5 . Wertberichtigungen zum Anlagevermögen . Verbindlichkeiten:

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

(Davon bei Konzernunternehmen E.ℳ 22 227 35)

zum Kurse

Anleihen (gesichert durch Hypotheken von ursprünglich

. 114 152

1 223 532 698 106

785 504

51 422 025

8 666 666

Innsbruck, im Mai 1939.

Weskamp e. h. Sterzing

sowie der dazu vom Vorstand erstattete Wien, den 25. Mai 1939.

Dr. H. Karoli e. h., Wirtschaftsprüfer.

5 % festge⸗ etzt, die abzügli 1

Behcgte n E“ ei der redita

vee bene der Salurner Straße 11, ausgezahlt wird.

Landeshauptmann von Tirol und v. Olscher, Ministerialdirektor z. D., Mitglied des strieUnternehmungen A. G., Berlin,

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fra weeran

Tiroler Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft.

xE

48 630 56901

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru.dd der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise die Reichsmarkeröffnungsbilanz

ericht den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Wien. 8 ppa. Dr. H. Voß e. h., Wirtschaftsprüfer. Die Fen pinersasennag 8 6. 82 die pewbenns für 1938 auf er Kapitalerträgsteuer gegen Einrei⸗ v sse 6, oder deren Filiale in Innsbruck, Maria⸗Theresien⸗Str. 36, Hauptbank für Tirol und Vorarlbe unsbruck, Erlerstraße 9, oder in Inusbruck an der

der ien I.,

Tiroler Landesbank⸗ assa der Gesellschaft,

ofer, Gauleiter und orsitzer; Dr. Alfred orstandes der Vereinigte Indu⸗ tellvertreter des Vorsitzers; Werner Axt,

Mitglied des Vorstandes der Alpen⸗Elektrowerke A. G., Wien; Dr. Egon Oberbürgermeister der Gauhauptstadt Innsbruck; Dr. Anton Sder, Innsbru Dr.⸗Ing. Grengg, SH des Vorstandes der Alpen⸗ Eektrowerke

I. Wien; Dr.⸗J. e9 Di f.⸗Ing. August Meage, Vorsitzender des Vor⸗ standes der Elektrowerke d. G., erlin; Otto Neubaur, Mitglied des Vorstandes der Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen A. G., Berlin; Dipl.⸗ Ing. Ernst Obpacher, Ministerialrat, Mitglied des Vorstandes der Bayernwerke A. G., München; Dipl.⸗Ing. Robert Steiner, Mitglied des Vorstandes der Alpen⸗ Elektrowerke A. Wien; Dipl. Ing. Artur Winiger, Direktor der Bank für elektr. Unternehmungen, Zürich.

Der Vorstand besteht aus den Herren: In ranz Sterzinger, Inns⸗ bruck; Alfred v en 8 W Innsbruck, am 29. Juni 1999. 8 Trcbler Wasserkraftwerke⸗ Aktiengesellschaft (Unterschriften.)

V. Verbindlichkeiten: 1 8181866 CCE“ 2. Nicht abgehobene Dividende .. 3. 8 dem Abrechnungsverkehr mit der Reichs⸗ bahn .. 4. Verbindlichkeiten, sonstige 85. 5. Percuterr slichtzng g gegenüber der Pensions⸗ Aije .. 1“ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . VII. Reingewinn 118 dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird: 1. zur Zahlung einer Dividende auf die Aktien Lit. A und B. 2 ½ % von 560 000 R. A. . 2. Vortrag auf neues Jahr

Berlin, am 3. Juni 1939. Dahme⸗Uckroer Eisenbahngesellschaft. N bschließenden Ergebn

U. S. A. 8 6 600 000,— 7 ½ hige Dollaranleihe . . 709ige Dollaranleie 5 ½ 00ige Schillinganleiile.. Reichsbahndarlehen. Zöööö1ö1““; Anzahlungen von Kunden 8 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. (Davon gegenüber Konzernunternehmen R.ℳ 8 201 158,91) Sonstige Verbindlichkeiten “*“ 786 357 Reingewinn 1938 . . .. 457 372 03 nagüglich eaesgass vom i Jaire i 2“ 37 336 ,36

Erträge

eecbi üge. bersch 19 iger Roh⸗

ferntentliche he Erträ e. winnvortrag aus F

1938. . Muünchener Tierpark Aktiengesellschaft in München.

Der Vorstand. H. Heck.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Pen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Feris 1 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläute gesetzlichen Vorschriften. . .

München, den 22. Mai 1939. Mitarbeite Wirtschaftsprüfer: Bauer. Steuerberater und Buchprüfer: Sauer, Mite

Der Vorstand besteht aus den Herren: H. Heck in München. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Josef Humar, 8 in München; Josef Bauer, Stadtschulrat, stellvertr. Vorsitzer i 1. Wilhelm v. Thelemann, Rechtsanwalt in Munchen; Max Reinhard, n mmete und Direktor d. städt Kulturamts in München; Andreas Pfeiffer, Stadtkä in München; Dr. Karl. Arthun Lange, Brauereidirektor in München. Aus dem Anfsichtsrat ausseschieden ist Dr. Ludwig v. Brauereidirektor in München

849 52 64 975 82 Mannheim⸗Secken heim, 27. Juni 1939.

Aktiengesellschaft für Tabakhandel, Mannheim⸗Secken heim. E. Schwedt. Albert Treiber.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 8. Mai 1939.

Zirwas

7410 988

6 282 428 1 798 533

6 903,09 1 886

2 348 930 19 027 5 479

2 373 437

15 491 927 33

3 127 000 13 800 626 52 15 550 85 220 17 664 479 63

9 373 642 21

56 631 44 566 68

Raguhn, im Juni 1939. der Vorstand. Je ch t.

sach dem abschließenden Ergebnis lichtmäßigen Prüfung auf Bücher und Schriften der owie der vom Vorstand 1eg en und Nachweise Buchführung, der Jah⸗

und der Ges Fäftsbericht,

18 373 23

14 000 572 73

58

911 926,66 B o r. ch ar t.

494 708 51 422 025

Hoeßle E

Die Direktion.