1939 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

scheine Nr. 16 der alten St . und Nr. 14 der alten Vorzu 88 . in arithmetischer Reihenfolge

und mit einem Nummernvekenet

veeh zur Erhebung des Kapitagh .

zahlungsbetrages von 25 % des;

wertes der alten Stamm⸗ und Nnsn. 63 3 aktien ab Montag, den 2 peng r. 1

1939, bei einer der Niederlasfungeng 7. Artien⸗ gesellschaften.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A nma Maschinenfabrit N.⸗G.,

1735 1980 2104 2477 2682 2937 3256 3546 3621 3863 3999 4191 4294 4484 4641 4763 4929 4960

1732 1966 2097 2444 2614 2926 3241 3495 3616 3854 3961 4175 4280 4451

[23034] Lübeck Linie Aktiengesellschaft. Nachtrag⸗Anzeige.

Zu dem im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. Mai⸗ 1939 (Nr. 121 Seite 3 der zweiten Beilage) veröffentlichten Jahresabschluß geben wir als Nachtrag noch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sich wie folgt zusammensetzt:

Bürgermeister Dr. Hans Böhmcker, Lübeck, Vorsitzer; Direktor Max Beyers⸗ dorf, Lübeck, stellv. Versizer Kaufmann Julius Appel, Lübeck; Präses der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Hermann Fabry, Lübeck; Kaufmann Wilhelm C. Lischau, Lübeck; Reichs⸗ bahndirektor Dr. Friedrich Matthes, Schwerin; Direktor Walter Thilo, Lübeck.

Lübeck, den 12.-⸗Juli 1939.

Der Vorstand. Willy Lameke.

[23241] Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar, Nr. 58 vom 9. März und Nr. 73 vom 27. März 1939 erlassenen

1693 1852 2016 2565 2807 3095 3298 3605 3778 3905 4036 4235 4368 4542

1685 1773 1985 2243 2484 2754 2959 3275 3575 3664 3886 4026 4200 4295 4490 4787 4824 4845 4963 4973.

103 Stück unserer 4 Nigen III. Anleihe: Nr. 62 67 150 189 268 272 288 414 478 520 570 607 649 680 717 719 808 840 982 1045 1048 1076 1099 1124 1148 1245 1348 1390 1405 1406 1407 1408 1427 1440 1544 1581 1727 1740 1751 1776 1834 1891 1940 1941 1980 2014 2020 2021 2071 2103 2325 2343 2346 2351 3252 2406 2473 2542 2583 2609 2639 2692 2757 2769 2851 2903 2904 2906 3093 3096 3146 3221 3283 3294 3381 3382 3383 3384 3391 3392 3480 3645 3646 3746 3747 3810 3904 3914 3915 3917 3919 3931 3991 4113 4199 4308 4369 4500 4559 4596 4700 4903 4924.

Restanten die Nummern: 3 ¾ % I. Anleihe: 3018. 4 % II. Anleihe: 1265 2450 3082 3552.

4 % III. Anleihe: 329 820 2841.

Genußrechte⸗Restanten:

Serie A: 452 502.

Serie B: 1158 1160 1163 2167.

Serie C: 2664. 3

Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen erfolgt ab 1. Oktober d. J. zu Rℳ 150,— das Stück. Die Obligationen sind im Couponbüro der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, zur Einlösung einzureichen.

Die Restanten obiger Genußrechte

1688 1791 1987 2266 2544 2760 3079 3282 3577 3692 3897 4032 4225 4331 4497

[Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Fannar bis 31. Dezember 1938.

1710 1729 1923 195 2059 206 2328 2335 2603 2612 2835 2878 3183 3232 3302 3386 3609 3611 3824 3843 3918 3927 4085 4106 4239 4276 4422 4441 4574 4596 4846 4880

[219111. 1“ Bilauz per 31. Dezember 1938.

99

Aktiva. R.ℳ 9

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital der Ak⸗ tiengesellschaft .. Mitglieder des Aufsichtsrats E.ℳ 10 337,11 An Mitglieder des Vor⸗ standes R. 3 600,— Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ end getilgt werden: Voll usg zahlte Darlehen ab⸗ üglich der davon in⸗ zwischen getilgten Be⸗ Irhge“ Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗ gezahlte Baudarlehen u. Darlehen für Hypo⸗ thekenablösungen: Ausgezahlte Beträge.8 Noch nicht ausgezahlte Beträge R. N 770411,83 Sonstige Darlehen a. Bau⸗ SeneeZbö“ Beteiligungen.. . Wertpapiere . 8 Guthaben bei Banken und Sparkassen. . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Forderungen an Vertreter Forderungen: An Genossenschaften im Ring der Bauwirte 26 542,44

An sonstige. 30 058,06

An Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats R.ℳ 10337,11 An Mitglieder des Vor⸗ standes oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV

Rℳ Aufwendungen.

Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 15 806,82 Löhne und

Gehälter der Hauptver⸗ waltung.. Soziale Ab⸗ gaben.. Sonstige Kosten. 45 539,04

Laufende Kosten:

Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 43 748,72

—————

Vasanta Maschinenfabrik A.⸗G., Stahlwerk Becker Aktien gesellschaft

tiengesellschaft in Berli den oder Chemnitz in, das [21099]. Dresden. in Abwicklung, Willich / Rhld. während der üblichen Geschäftsstan Bilanz für ven 31. Dezember 1938. Wir zeigen hierdurch an, daß wir einzureichen. 1 —, 1 gemäß § 372 ff. BGB. zu Gunsten der Im Hinblick auf die Devisenbesig Besitzwerte. 9 uns unbekannten Gläubiger der mungen müssen die Einreicher sic h Anlagevermögen: nachstehend aufgeführten fälligen An⸗ ihre Person ausweisen. 3 Maschinen. 26 440,— sprüche folgende Hinterlegungen unter Für die mit der Auszahlung verh Zugang 5 411,80 Verzicht auf das Recht zur Rücknahme bei denen Sonderarbeiten wird die üülee dresden. z 851,80 der Gerichtskasse des e Krefeld ember 1937. 290,.— am 29. Juni 1939 gemacht haben: den 81. Dezember 2448 Abgang —r vrtenzeichen ben bnspriche, 11““ interlegungsstelle für die die Hinter⸗ Rℳ 89 8enee des legung erfolgt ist: erkzeuge. Krefeld: Zugang . . 1 208,71 5 %ige Teilschuldverschreibungen —3 628,77 aus 1912 V mit 8 %: 4 H. L. 63/39 Aufwertung mit Genuß⸗

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Aktiengesellschaft zu Verlin.

Berichtigung zu der in Nr. 157 d. Bl. vom 11. Juli 1939 veri Bilanz per 31. Dezember 1938. G Jucli veröffentlichten

Die Passiva muß wie folgt richtig lauten:

[23042]. Grundkapital:

550 000 Stammaktien à R.ℳ 100,—, 25 000 Stammaktien à R.ℳ 1000,— mit 800 000 11111A2A“

100 Stammaktien à R.ℳ 100,— mit 100 000

1111141214“

Rücklagen: Gesetzliche Rücklgge . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermög. Rückstellungen:

Fürsorgefonds TT.. .

Fürsorgefonds I... . 1 600 000

Sonstige Rückstellungen... 2 525 11001

Verbindlichkeiten: 1“

Anleihen der Gesellschaft:

Aufgewertete Anleihen: Stand am 1. 1. 1938 41 247,19

Abgang 2 592,—

6 % Anleihe von 1928 Loewe:

Stand am 1. 1.

1938 4 581 500,—

TLilgung 120902 000,—

6 % Dollaranleihe von 1928

4 H. L. 53/39 Nur Genußrechte. Gesfürel: Stand am 1. 1.

5 % ige Schuldscheine von 1918/19: 1938 62 026 000,— 4 H. L. 59,39 Aufwertung mit 2 ⁰% vom Tcdilgung 8 100 000,— 1.“

Goldmarkwert. § 1 926 000,— 8 089 200,— Versteigerungserlös für kraftlos 4 ½ % Reichsmarkschuldver⸗

Ln e.* Sg schreibungen von 1934 6 222 000,—

„L. 57/39 Ausgabe 1908 1923. Nicht eingelöste Dividendenscheine 57.7 358,77

14 582,90

52 8 8 u Lübeck

Provision in Anrechnung gebracht⸗ ern jedoch die Gewikfananhe z für r. 16 bzw. Nr. 14 nach der Fan mernfolge geordnet und verzeichme. bei den vorstehend genannten Sich unter Benutzung der daselbst erhäͤltt 8 Formulare am zuständigen 8” E“ eingereicht werden und ein Secht 29 537,20 wechsel hiermit nicht verbunden ist ltzag . 1040 folgt die Auszahlung des Kapitlli 9 —27b 375,50 en zahtungsbetrages kostenfrei. Üeeene 2 939,30 Fretanscel ge8eegen fordern wir . Der Vorstand. hreibung —— unsere Aktionäre auf, die Gewinnanteil⸗ Jaeschke. Uhlmann uge.. 1389,80 . ang 1 8 9,9

IAYREEEEMAMAKNarMSHNMHeNmxRENEAHF ESxr mexrveRrer va Irewenamnen —3 457,50

Deutsche Grube Aktiengesellschaft.. . 20 % am 31. Dezember 92* sch ft ing.. . SSccc

dg. . . 1480, Abschreibung

Soziale Ab⸗ gaben. Kosten f. Bau⸗ kontrollen. Sonstige Kosten. .32 292,24 Betriebssteuer ... . Versicherungssteuer .. . Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge:

Dem Sparguthaben zu⸗ geführte Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge

167 159,38

Sonstigen Fonds

zugeführte

Ausgleichs⸗ u.

.reera ns träge un 1“

Zinsen. 24 774,45

Sonstige Abschreibungen .

Gewinn des Geschäfts⸗

jahres..

Gesamtaufwendungen

Erträge. Verwaltungsgebühren 1— Abschlußgebühren. 27 439

5 4 vesitwerte. sagevermögeg; 1

nen. . 5 1 ng. . 4 153,20

10 000 17 543 395 65 319 288

88

928,15

Abgang

recht. 4 H. L. 62/39 Aufwertung ohne Genuß⸗ 9 339 831/13

recht.

4 H. L. 58/39 Restliche Aufwertung (3 %) mit Genußrecht.

4 H. L. 52/39 Restliche Aufwertung (390) ohne Genußrecht.

4 H. L. 61/39 Nur Genußrechte.

5 %ige Teilschuldverschreihungen aus 1916 aufgewertet mit 8 %: 4 H. L. 60/39 Wgve. mit Genuß⸗

recht. 4 H. L. 54/39 ig. eeg ohne Genuß⸗ recht.

Abschreibung 1 073,— Inventar. 1 200,— Zugang. . 367,10 1507,10

Abgang.. 384,— 1183,10 727,— 520,— 336,— 1255,— 277,— 12370,— 1 065,65 15 455,65 Abschreibung 3 274,— Getriebeanlage 14 960,— Zugang. . 82,90

2947 38 655,19

Abschreibung Modelle.. Zugang..

Vortrag 4 479 500,—

1 510,60 Zugang 1a.

hreibung 310,60 Ünnnhe. .. 933,— ng. . 377,30 —50,30 200 S hhhreibung, 390,30 14689, ng.. 1451,— —16 136,—

Abschreibung Patente.. Zugang..

191 933 36 848

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. .

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, 8 1161 und anderen Bau⸗ hbemen 4““

R.ℳA HIEXℳ

3 874 8 097

46 505 460 482

WE11616

18 829 355

15 072,90

334 133,— 4 H. L. 56/39 Ausgabe 1924.

10 HGB. gleichgestellten Personen R. 3 600,— Rückständige Erträge: Ab⸗ schlußgebühren.... Inventar... Sonstige Vermögenswerte Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Stückzinsen... Verlust: Vorjähriger Verlustvortr.

Gesamtbetrag

Passiwa.

Grundkapital der Aktien⸗ gesellschft... Gründungskosten.. Rückstellungen für Körper⸗ schaftssteuer. .. Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypotheken⸗ blösung, soweit noch nicht usgezahlt Rℳ 770411,83 Sonstige Wertberichtigungs⸗ posten: Delkrederef. eingeforderte Aktieneinzahlungen 8 19 740,— Delkredere für Fporderungen 28 200,— Wertberichti⸗ gung f. Ab⸗ schlußgebüh⸗ Wertberichtikm— gung f. Hyp., Grdsch. und Ford. Ham⸗ 43 679,21

gung f. Hyp. u. Grdsch. München . Wertberichti⸗ gung f. über⸗ nommene Hypotheken 7 759,— Verbindlichkeiten:

Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: Ungekün⸗

digte .. 4 913 611,92 Gekündigte 121 921,32 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer... Altsparguthaben: Ungekündigte 401 280,55 Gekündigte

Ausgleichsbeiträge oder Nachsparbeiträge u. dgl., die eingegangen und be⸗ dingungsgemäß zurück⸗ zuzahlen sind.. Verwaltungskostenrück⸗ I888“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Genossenschaften im Ring der Bauwirte..

11 823,54

65 006,31

84 012 6 528 011

5 035 533

262 371

466 286

Einmal. Sondergebühren für die Darlehnsregelung nach der Zuteilung..

Sonstige Verwaltungsge⸗

bühren:

Von den Sparern gezahlt 152 431,88

Von den Tilgern mit den Til⸗ gungsraten gezahlt, so⸗ weit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grund- schulden ent⸗ halten sind. 23 983,24

Verminderung der Verwal⸗ tungskosten⸗ rücklage. 6 300,— 182 715

Versicherungssteuer... 14 477

Zinsen: Gezahlte

37 569,93

27 300

Ausgleichs⸗ und Nachsparbei⸗ träge soweit sie nicht im Vetrag der Hypothe- len oder Grund⸗

schulden ent⸗ halten sind 169 363,90

Sonstige Erträge: Verschiedene Gebühren 458,93 Vereinnahmte Diskonte 501,50 Außerordent⸗ liche Erträage 656,55 1 616

Gesamterträge! 460 482

Bauwirtring Aktiengesellschaft. G. Rave. Kropp. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Rachakee entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Fehnunseschaß er⸗ läutert, den gesetzlichen orschriften. Bremen, im Mai 1939. Dr. H. Hasenkamp,

8

Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Andresen, Bücher⸗ revisor, Bremen, Vorsitzer; Wilhelm Gerdes, Maurermeister, Sulingen, Stell⸗ vertreker; Hermann Burow, Oberzoll⸗ inspektor, Sasel b. Hamburg; Heinz wöS Architekt, Bemerode b. Han⸗ nover; Richard Schellenberger, Architekt, Bremen; Ludwig Schuricht, nk⸗ direktor, Kiel. 1—

Der Vorstand besteht aus den Herren:

(Gerhard Rave, Bremen; Henry Kropp,

Bremen.

iliale Hamburg. 1t Hamburg, 13. Juli 1939. Der Vorstand.

[22370].

Gebr. Bauer Elektrizitätswerk A.⸗G., Mühlacker.

Bilanz auf 31. Dezember 1938.

werden mit R.ℳ 100,— das Stück ein⸗ elöst ebenfalls bei der Deutschen Bank,

65 391 37 584 Unbebaute Grundstücke .. 248 531

* 15 490 Kohle in Eigentumsfeldern und Kohlen⸗

abbaugerechtigkeiien.. 503 242,—

269 661— 4 397,—

122 566

Maschinen und maschinelle Anlagen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. „.

45 623 1 740—

870

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke.. Unbebaute Grundstücke.. Wasserkraftanlage... Maschinen und maschinelle

Anlagen. Wasserkrgft .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung..

Umlaufvermögen: Wertpapier. Forderungen auf Grund

von WVarenlieferungen

und Leistungen... Kasse, Reichsbank, Postsche Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...

90 0

365 037

216 000 29 977 5 962 103 994

Grundkapital.. Rücklagen.. Rückstellungen Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsab⸗

grenzung... Gewinn..

462 8 641

365 037

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.

2 8 9

Aktiva. 1.“ 8

1569 790 —+ 3872—

69 788

Beteiligungen....

361 08-

283 0l.

380 8

228 497

230 230—

Andere Wertpapiere des Anlagevermögens eeee Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe SHSHalbfertige Erzeugnisse.. 1 579,— 8 Fertige Erzeugnisse, Waren.. 3 583,— Wertpapiret 11 Forderungen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 50 933,88 auf Grund geleisteter Anzahlungen. . 3 102 182,96 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 566 403,71 an Konzernunternehmen 241 091,26 Spöonstige Forderungen 55 043,10 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben. . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung

80 073,—

. 1 3

EEq*

bienen „. .

2 *. 2 2 *

Passiv a.

Grundkapital .

Rücklagen: Gesetzliche Rückkaglgee .. 1u““ Freie Rücklage: Vortrag aus 1937 . 1 004 147,12 Zuweisung 1938 7 756,02

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens... Rückstellungen für ungewisse Schull„den. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundeln. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nb Leitungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 4 139 177,35

139,45 1 053 824,68

R 14 330 625

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeln.. Abschreibungen und Wertbe⸗ richtigungen auf das An⸗ lagevermöogen. Zinsen Besitzsteurlnn . Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen . Gewinn..

12 677 3 752 9 520

309 8 641

Jahresertrag gemäß 5 1322 Abs. 1 Akt.⸗Ges. ...

. 19 843 51 Gewinnvortrag von 1937.. 12/89 49 856ʃ40

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Sonstige Verbindlichkeiieinn. .367 546,05

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn 1938 9* 0 * 2 2 2* 2* 2 20 2 2 2 2*. 2 20 2 . 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

559 42

4 015 65 22

4 327 lel 26 106

10 646 600

2 500 0h 194 00

1 011 90 591 M. 432 M.

9

5 560 68” 156 00” 200 00.

10 646 6.

Soll. Löhne und Gehältteer Soziale Abgabeenn Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und

vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung zur freien Rücklage.. Reingewinn 19388.

Jahresertrag gemäß 5 132, Absatz 1 1I, Ziffer 1 des Aktiengesetzes Zinsen, die die Aufwandszinsen übersteigen

8

2090 2329 9⸗ 0 8 9 590 EvLR6616 9 320

11““

R4 446 9, 56 b16 230 27- 274 2

170” 2000

1009

1 217 gh

12I79p

133%

hreibung 1 766,— 14 370

geanlage 16 757,—

hreibung 1 797,— 14 960

60 310

nlaufvermögen: orräte: dilfs⸗ und Betriebs⸗ . 44 009,21 ertige gnisse. e Er⸗ isse. 25 740,18 v zungen aus Waren⸗ ungen und Lei⸗

31 362,45

stand und Post⸗ guthaben der Rechnungsab⸗

1“ 1 528,0 st 1937 17 96

chuldwerte. gapital .. 1 che Rücklage ... lung f. ungewisse lden

rbindlichkeiten: lungen von Kunden blichkeiten aus Wa⸗ eferungen und Lei⸗ blichkeiten en⸗ Banken . 81 ge Verbindlichkeiten der Rechnungsab⸗ zung

130 248 04 7 534 25

.““ 4 029 98 244 688 74

vpinn⸗ und Verlustrechnun den 31. Dezember 1937,9

afwendungen. zund Gehälter... Abgaben.

ibungen auf das An⸗ ermögen

ER.ℳ 9, 98 228 47

6 640 49 8 240,70 1.6”” 8 . . 272„ 7 736 34 pflichtige Steuern 952 80 868 Berufsvertre⸗

vortrag aus 1936 1 528 06

123 687 26

Erträge. 8— üchttger Roh⸗

u chuß. . . . 103 874 38 dentliche Erträge 323 50 ng aus 1936 8

1 528,06 8 1937 17 961,32

D

19 489 38 123 687 [26

Abschreibung

15 041,90

Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 41 015,80 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Er⸗ zeugnisfe. 23 040,55 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 48 126 E11“ 3 439 20 Kassebestand und Post⸗ schecgguthaben. Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

28 840,75 92 926

1 117 45 9 503/69

65391 196 908 96

Schuldwerte. V Grundkapital 66 000— Gesetzliche Rücklage.. 6 600— Andere Rücklagen.. . 45 000 Rückstellung f. ungewisse 1

16“* 760

Verbindlichkeiten:

Anzahkungen von Kunden 106 Verbindlichkeiten aus Wa⸗

renlieferungen und Lei⸗

*“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Reingewinn

1938 23 904,33 Verlustvortrag aus

1937. 19 489,38

4 474 95 196 908 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 1““ Gesetzliche Rücklage, Zuwei⸗

R. 102 069 7 124

26 503 4 843

2 * 2 9

324

6 000

Zuwei⸗ I1 . 45 000,— 19 489,38

I“ Andere Rücklagen, NIIö Verlustvortrag aus 1937 . Reingewinn 1938 23 964,33 Verlustvortrag aus 1937. . 19 489,38

4 216 336,40

rträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.

E11X1“ 112 371 92 Außerordentliche Erträge

103 964 48 216 336/40

4 H. L. 55/39 Ausgabe 1927 u. Kapital⸗ rückzahlung.

Etwaige Ansprüche auf die hinterlegten Beträge sind ausschließlich an das Amts⸗ gericht (Hinterlegungsstelle) Krefeld unter Angabe der in Frage kommenden Akten⸗ zeichen und unter Einreichung der Stücke zu richten.

Zinsscheine zu den 5 %igen Teilschuldver⸗ schreibungen aus 1916 sind weiterhin bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Willich, den 30. Juni 1939. Stahlwerk Becker Aktien gesellschaft [22393]1. in Abwicklung.

Faber. Muschallik.

Nicht eingelöste Coupons einschl.

1,1 13161ZJIb1899 986,50 Nicht eingelöste Genußrechte 54 800,— Anzahlungen von Kunen . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . Sonstige Verbindlichkeiiitinn.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn.. Vortrag aus 1937 .

Bürgschaften R.ℳ 7 909 051,—

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

810 125,24

1 315 681 93 98

724 833 92

14 215 500 63 2 791 751 67 286 287 39

5 809 847 22 1 089 964 82

mnnnümnmreaennnnünü——y—yxVxgggeeeeEEeEnnRmemvelaesrer e eeaexre Mitteldeutsche Hafen-A.-G., Hallle / Saale.

8

97

[2037241.

1”]

Mreern

Stand 1. 4. 1938

Zuschrei⸗

bung Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

Stand

Aktivseite. Anlagevermögen:

Kaianlagen.. Straßen, Kanalisativn,

stattung 2„ 2 70⸗

Unfertige Bauten . Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Leistungsforderungen Kassenbestand. . Bankguthaben..

Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung. .

Grundkapitl.. Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage

Erneuerungsrücklage. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Darlehn

Rechnungsabgrenzug

Bebaute Grundstücke, Speicher und an⸗ dere Baulkchkeiten. Wasserleitung. Unbebaute Grundstücke . Bahnanlagaagesee Maschinen und maschinelle Ankagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

RMN S RM 9₰

294 700, 1 004 500— 72 500,— 32 950,— 60 050,— 989 500, 109 700, 22 300,— 89 700— 29 000

35 650—

450—

R.h“ 9

5 350 18 750

321,28 5 500,— 7

1 532 23

3 402 59]%

325 000 1 058 250 98 000 946 500 126 500 111 000,

750

2521 500—

42 556 10

7624,91 82 125,52

Passivseite.

zur Deckung von Verlusten aufgelöst

Baugelddarlehn, durch 6 000,— R.ℳ Hypotheken Anzahlungen von Kunden ... Lieferungs⸗ und Leistungsschulden. Verbindlichkeiten bei der Stadt Halle Sonstige Verbindlichkeiten..

99 9 9 2e 929 2 2„ 2 2„ 2„ 9 929 929 9 8 2 9 9 2 2 22 9 9 2 2 2 2 9 8 929 9 2 222 2„ „⸗

8 262 3 797 07

82 750 43

134 358 11 1 466 47

1

389 088 63 5 359 60 162 50

2 381 27 12 750 52 675 57

2 666 000 13 561 35

86 814 50 1 731 61 2 768 107 46

2 768 107 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Zwischengeschäftsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1938.

Aufwandseite. Löhne und Gehälter F6 Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen..

Zinsmehraufwand.. ..

7 74 74

RC 24 454 35 1 640 79 42 556 10 7 845 41 15 299 23

Betriebserträge

n

Ertragseite.

Außerordentliche Erträge Ertrag aus Neubewertung.. Aufgelöste gesetzliche Rücklage

87 026 08 42 272,17 219 500 1 466 47

Halle (Taale), im Mai 19939. Deutsche Grube Aktiengesellschaft. Lennavtz. Taurer. Dreike. Heil. Heinemann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer e. Prüfung; Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstam teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Fecff hetußg der Jant abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Abschlu erläutert, den F lichen Vorschriften. Halle (Soale), im Mai 1939. 3 5 Hastn Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter r Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftahe x Vorstand: Ludwig Lennartz; Franz Taurer; Bernhard Dreike: Kütts Eduard Heinemann. llvert Aufsichtsrat: Dr. Otto Scharf, Vorsitzer; Furt Scherangn⸗ 84 pih des Vorsitzers; Paul Franke; Dr. Fritz Gajewsti; Dr. Gusta Dr. Christian Schneider. . G Halle (Saale), den 8. Juli 1939. ö“ Der Vorstand

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den öööö erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 13. Juni 1939.

Pantleon, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Max Mössinger, Enzberg; Karl Wursthorn, Mühlacker.

Aufsichtsrat: Richard Mühlacker (Vorsitzer); August Kienzle, Maulbronn; Adolf Bauer Mühlacker; Fritz Lorch, Mühlacker; Georg Heinzel⸗ mann, Mühlacker.

. Gebr. Bauer, Elektrizitätswerk A . Mühlacker.!

Verbindlichkeiten gegen Vertreter:

Rückständige Provisionen⸗ soweit sie auf im Ge⸗ schäftsjahr fälligen Ver⸗ waltungsgebühren ru⸗

Rückständige Zahlungen

Sonstige Verbindlich⸗ keiten: Aufgenommenes Fremd⸗ geld 86 125,— Sonstige. 1 088,30

Diskontkonto a... Gewinn des Geschäfts⸗ eeöö“

Bauwirtring Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

rtHRw E MMMRTAaERIAEEEEEAN EEN TeneEe [230881 Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft. Am 1. Juli d. J. sind zum 1. Oktober 1939 folgende Obligationen ausgelost

worden:

166 Stück unserer 4 Pigen II. Anleihe: Nr. 19 76 82 85 101. 144 160 170 219 235 253 273 393 417 487 510 517 549 561 571 610 650 692 700 704 767 821 928 975 1005 1036 1037 1106 1131 1204 1246 1271 1302 1305 1314 1356 1379 1386 1398 1400

1474 1501 1532 1609 1653 1663 1669

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Dresden, den 2. Juni 1939. 1 Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Bankier Walter

Häwert, Dresden, Vorsitzer; Rechtsan⸗

132 88 34 485 96 4 350— 219 500—

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Sch schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ““ . Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 1 Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wittig, Wirtschaftsprüfer. 1 Mitteldeutsche Hafen⸗A.⸗G. 8 18 ö“ VEI“ Sodes en. 9 b 8 1 b i der Hauptversammlung vom 30. 6. 1939 ist Herr Stadtbaurat Wilh. Jost, Halle, aus dem Aufsichtsrat aus ieden. walt Dr. Frit-Erwin Lincke, Dresden, An seine Stelle wurde Herr Direktor Carl Julius Dohmgoergen, Halle, in den Aussichtsrat gewählt. Der Utasan 2— Vors.; Dipl.⸗Ing. Dr. Herbert aus folgenden Mitgliedern: Prof. Dr. Dr. Johannes Weidemann, Oberbürgermeister, Halle, Vorsitzer; Kurt Otto, Londeshaupt⸗ echla, Dresden. 1 mann, Merseburg, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Carl⸗Julius Dohmgoergen, Halle (bis zum Amtsantritt des Vorstandes, 8 Der Vorstaud. 3 längstens bis 1. 8. 1939 gemäß § 90 Akt.⸗Ges. zum Vertreter des Vorstandes bestellt): Walter Knoch, Baumeister, Ratsherr, Halle; Direktor Walter Schnutz, Dresden. ]Dr. Paul May, Bürgermeister, Halle; Dr. Walter Müller⸗Albrecht, Landesrat, Merseburg; Walter Tießler, S dtrot, Halle.

Beiträge an Berufsvertretungen Betriebs⸗ und Verwaltungskosten Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung an Rücklagen .

dem abschließe 85 enden Ergebnis ber füichtgemäßen Prufung. auf so ücher und Schriften der Ge⸗ Aufklae der vom Vorstand er⸗ srungen und Nachweise ent⸗ 1 8 Buchführung, der Jahresab⸗ gresabf öheschäftsbericht, soweit er sor 8629 erläutert, den gesetz⸗ den, den 30. Mai 1939 8 . 8 . . da midt, Wirtschaftsprüfer. efsichtsrat: Bankier Walter Erwi en, Vorsitzer; Rechtsanwalt dil 8 Lincke, Dresden, stellvertr. Ing. Dr. Herbert chla,

ho. Der Vor 7 stand. or Walter Schnutz, Dresden.

4⁴ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermög 4 * 2ĩæ 90

EIISI/I—e 118ö9 6 85s8595 2 2 9 2 39 292 2—2 9 2 2 ⸗2

87 213 Woerner,

66 380

46 505 6 528 011

8 g E11““

1“ 8 4. 1 8 8 8 1““