1“
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
.
Beitragseinnahme abzüglich d. Ristorni Beiträge
3.
5. Zu den Rücklagen gemäß § 38 der Satzung: a) 5 % der Beiträge von E.ℳ 665 743,70. 1o.X 729 .. d) Ueberschuß aus dem Nichkmitgliedergeschäft 6. Abschreibung: a) auf Grundbesitz.. b) auf Inventar.
c) auf Forderungen
.Verlust aus Kapitalanlagen: Buchm. Kursverlust. 8. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
2. (vVorbeiträge):
a) für direkt geschlossene Viehlebensversicherungen feste Beiträge c) für übernommene Rückversich .
b) für Versicherungen gegen
Nebenleistungen der Versicherten: a) Versicherungsscheingebühren: 1. Viehlebensversicherung.. 2. Nichtmitgliederversicherung b) Zuschläge für Ratenzahlungen ) Hortk6 4. Erlös aus verwerteten Tieren: a) Viehlebensversicherung . „ b) Nichtmitgliederversicherung Kapitalerträge: a) Zinsen. b) Mietserträge. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Realis. Kursgewinn.. b) Buchm. Kursgewinn.. Sonstige Einnahmen: a) Außergew. Einnahmen . b) Zinsen. . .Entnahme aus der Rücklag .
22 3 2 2. 20
. 22272
Gesamteinnahme
.
B. Ausgabe. Rückversicherungsbeiträge: „
a) Viehlebensversicheruug
b) Nichtmitgliederversicherung
2. Entschädigungen abzüglich des Anteils der
versicherer: 1 a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: a) Viehlebensversicherung. p) Nichtmitgliederversicherung aus dem laufenden Jahre: a) Viehlebensversicherung. b) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherung.
2. Nichtmitgliederversicherung das nächste Ge⸗
3. Beitragsüberträge (Reserve) auf schäftsjahr: 1— a) Viehlebensversicherung. . ph) Nichtmitgliederversicherung 4. Regulierungskosten: a) Viehlebensversicherung b) Nichtmitgliederversicherung
b) Zinsen (Pos. A 5a). . c) Außergew. Einnahme (
versicherer: a) Provisionen und
1. Viehlebensversicherunwg)] 2. Nichtmitgliederversicherung
b) Sonstige Verwaltungskosten: 1. Viehlebensversicherung...
„. 1 .414485
.
7
2 2
. 1 104,72 -——y—
2 2
378 741,—
p) Nichtmitgliederversicherung 65 657,18
„ 112 099,—
1131“
11“ 85
Rück⸗
73 147,—
2 873,82
665 743 70
80 210 73 12 718 46
11 596 45 12 804 85 5 164 80
79 445 81
1“
74 251 444 398
114 972 82
.*
sonstige Bezüge der Agenten:
2. Nichtmitgliederversicherung
c) Beiträge an Berufsvertretungen .. .Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Steuerrückstellungen .. Gesamtausgabe II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938.
52 2 00 27090 22
108 764,47 19 171,70
78 557,76 11 629,76
363 659 63 44 728 26
11 632 73 1 818 14
33 287 18 12 373 58 3 343 35 2 981 —
8
8
127
936 17
90 187 52 947 40
8
18370 054 90 —ÿÿÿÿõʒᷣʒ—— —
₰
31 21 884,76
633 622 408 387
13 450
19 071009
20 76443 15 495 80
1 370 054 90
A. Aktiva. 1. Forderungen:
a) Rückstände der Versicherten b) Ausst. bei Generalagenten und Agenten..
c) Guthaben bei Banken..
d) D. Versicherungsnehmern gestundete Teilbeiträge e) Sonstige Forderungen .
f) Pensionskase g) Forderungen an andere Versichern
3. Wertpapiere ..... 4. Schuldscheinforderungen fqfchantten 5. Grundbesiitzt. 6. Inventar und Kraftwagen .
7. Wert der übernommenen und noch nicht Pferde 9 * * * 2 2 4 98 2. 9 * 1 9 60 9 90 2* 2. 2. 8
B. Passiva. .Ueberträge auf das nächste Jahr:
a) für noch nicht verdiente Beiträge (Beitrags⸗ . 363 659,63
überträge): 5 1. Viehlebensversicherung . 2. Nichtmitgliederversicherung b) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherung 2. Nichtmitgliederversicherung Sonstige Verbindlichkeiten: a) Versicherungssteuer b) Guthaben von Agenten..
“
ingsunternehmen 2. Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamt
Vorschriften entsprechen.
ver
c) Verschiedene Verpflichtungen Steuerrückstellungen..
Rechnungsabgrenzungsposten: Im
träge .. Rücklagen:
Bestand am 1, 1. 938ññññññ Dazu gemäß §. 38 der Satzuug „
Abzüglich Entnahme aus der Rücklage 1938
gegen öffentliche Körper⸗
voraus
verkaufter
Gesamtbetrag
. 44 728,26
112 099,— 2 873,82
R.ℳ ₰
40 376,12 17 236 16 167 07178 112 385 30 11 04449 3 39372
4 682 41
114 972
8 90 9 020 9 ⁴ 0
bez. Bei⸗
Gesamtbetrag
1 669 1 562 8 614
356 189
14 604 220 579
1 960
39 835 8 121
90 227
Ludwigshafen a. Rh., den 31. Dezember 1938. Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein a. G.
Die Direktion.
Niach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
Rh., den 18. April 1939.
Ludwigshafen a.
Wilhelm Steiger.
Dr. Fritz Hennin
Vorstehender Jahresbericht und
r, Wirtschaftsprüfer.
e Fehlaen Sabschluß wurde in der Haupt⸗ sammlung vom 28 Mai 1939 genehmigt und die beantragte Entlastung erteilt.
Direktor: Wilhelm Steig
en gesetzlichen
641 629
12b
28027121lA3536 18 1 Nachdem die am 14. Juli 1939 in Hannover stattgehabte Generalversamm⸗ lung nach den Satzungsbestimmungen beschlußunfähig war, laden wir nunmehr unter ausdrücklichem Hinweis auf die Gestinavnrgan der §§ 21 und 22 unserer Gesellschaftssatzung erneut zu einer am 31. Lchef Lng nachmittags 16,30 Uhr, in Hannover, Kasten'’s Hotel Adolf⸗Hitler⸗Plat, 8—11 (Marmorsaal) stattfindenden eneralversammlung ein unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung: Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. 2 8 Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1937. 8 1 Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1938. „Bestätigung des Revisors für die . 1937 und 1938 und Wahl der Revi⸗ soren für das Geschäftsjahr 1939. „Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes für die Geschäftsjahre 1936, 1937 und 1938. 18 b Beschlußfassung der Satzungsände⸗ rung dahin, daß dem § 22 der Satzung ein neuer Absatz II folgen⸗ den Inhalts hinzugefügt wird: Die im Anschluß an einen Auf⸗ ösungsbeschluß stattfindende Aus⸗ einandersetzung erfolgt durch einen oder mehrere Liquidatoren, welche von der den 11 fassenden Gesellschafterver ammlung ewählt werden. Die Auseinan⸗ Hersezung soll grundsätzlich in der Weeise erfolgen, daß die der Gesell⸗ 1 chaft gehörigen Gesellschaftsrechte, insbesondere Kuxe, soweit irgend möglich, in natura an die Gesell⸗ after zur Verteilung gelangen, während verbleibende Spitzen unter den Gesellschaftern meistbietend ver⸗
; d 5
88
2
* 9
satzungsmäßigen
teiligten Gesellschafter zur lung gelangt.“”“ 8
7. Besch zesfaßung über Auflösung der Gesellschaft.
8. Wahl der Liquidatoren und An⸗ weisung an diese, die Auseinander⸗ setzung nach den Bestimmungen des
Rneas II. des 22 der Satzung durchzuführen; Festsetzung der weiteren Aus⸗
einandersetzung. Petrolifer Rohoelcompagnie.
Der Vorstand.
odalitäten der
[23029] Hinweis. 1 In den Leipziger Neuesten Nachrich⸗ ten Nr. 197 vom 16. Juli 1939 ist eine Bekanntmachung der für Wertpapiere an der Mitteldeutschen örse zu Leipzig veröffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort der Antrag gestellt worden ist E 7 500 000,— auf den In⸗ haber lautende Aktien der Nord⸗ deutschen Woll⸗ und Kammgarn⸗ industrie A.⸗G., Bremen, zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 16. Juli v“ Mitteldeutsche Börse zu Leipzig. Zulassungsstelle für Wertpapiere. J. A.: Dr. Körner.
10. Gefellschaften b. H
F * 8
[21318]
Die 1— G
G. m. b. H., Gelsenkirchen, ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger der Firma
werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.
Der Abwickler:
Dr. jur. Obbelode,
[23023] Metro⸗Goldwyn⸗Mayerfilme Gesell⸗
ich bei dem Liquidator itzig, Berlin SW 68, melden.
— Hꝗ H— 8
[218811 Bekanntmachung.
Die von Tagen Gesellschaft mit bo⸗ schränkter Haftung in Köln am Rhein ist durch Gesellschafterbeschluß- vom 28. Juni 1939 mit Wirkung vom 1. Juli 1939 aufgelöst. Die
dert, sich bei ihr zu meldenu. Köln am Rhein, den 1. Juli 1939. von Tagen GmbH. in Liquidation. Der Liquidator: Walther von Tagen.
21880 8
— e0hsoff⸗Fabrir Horn Okertal,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oker / Harz.
Laut Beschluß der
sammlung vom 14.
Auflösun
bisherige Geschäftsführer
Gläubiger der Pesensgaht
[22109]. *
Bilanz zum
Gebrüber Stumm Gefellschaft mit beschränkter
Neunkirchen⸗Saar, Haupiverwaltung Essen. 31. Dezember 1938.
—
Haftm
Firma Kaufhaus S. Höfling
Gelsenkirchen, Hans⸗Schemm⸗Str. 20.
Gläubigeraufforderung. Die Firma
schaft m. b. H. in Wien VII., Neu⸗ baug, 1, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen r, Herrn Paul⸗ Friedrichstr⸗225
[23266) be⸗
ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
Harz
Gesellschafterver⸗ Juni 1939 ist die der Gesellschaft ab 1. Juli 1939 beschlossen. Als Liquidator ist der Ferdinand Tschuck in Oker, Okertal 14, bestellt. werden Forderun⸗
Geschäftsjahre
I.
II.
“
“
88 8
Anlagewertpapiere..
IV.
V. VI
Aktiva. Anlagevermögen: 8 Bergwerksberechtsame.. Schacht⸗ und Grubenbaue . Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäude Bebaute Grundstücke. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und Einrichtungen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge Anlagen im Bau. Beteiligungen.
9999vö99
chäft
Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe Warenvorrätee „„
Umlaufswertpapiere ..„ Eigene Geschäftsanteiile. Hypotheken und Grundschuldrechte Anzahlungen.. Lieferforderungen. Forderungen an Konzernunternehmen Barmitteh Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung: Disaggio ““ Sonstige Posten Bürgschaften Rℳ 4 256 320,74 Wechselhaftung R.ℳ 2 731 719,11
8
Stammkapitl Rücklagen: Ordentliche Rücklage Freie Rücklagen.
Rückstellungen: Bergschädenrückstellung. . Soöonstige Rückstellungen..
1 ½ Verbindlichkeiten: Anleihen „ . 5 „ 9 6 90 9 o Aufgewertete Anleiile.. ypotheken und Grundschulden.. Sonstige langfristige Verbindlichkeiten Anzahlungen..
erbindlichkeiten an Konzernunternehmen
ausstattung
1473 031,53 . 425 037,51
00 5 9b9ù9ᷓus9 290
0
Fehcgicte ““
kzepte 2 2. * e 50 2 92922b9b—90b90 89029292 8à—80 2
Stillhalteschulden Bankschulden .. Rückständige Löhne ..
denden⸗ und Zinsscheine Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung Gewinn „ „ „ „ „ „ „ 5060 690 0 50 Bürgschaften Rℳ 4 256 320,7 Wechselhaftung Rℳ 2 731 719,11
Nicht vorgezeigte Teilschuldverschreibungen, Divi⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Er. ℳ
4 014 374 3 887 100 9 536 758 2 047 921 3 818 583 1 569 394 1 13 088 954 1 780 313 1 399 732 25 252 864 30 745
. 2 7
w
1 898 069
841 315 1 800 000 386 243
1 883 297 2 046 733 1 322 011 243 489 526 655 911 130 923 250 190 906
11 888 geg-
1 d e;
b
— 79 399 Rn 36 000 00.
6 398 590
2 993 306
420 438 69] 3 413 20
15 830 000 — 875 594 65 94 352 25 000 25 100
1 134 205 40 443
5 181 209
2 866 988
3 239 598
503 845
49 91 09 05 98
8
446 098 23 1 212 585 04
Se-en
31 475 001” 25 00 2 087 463
79 399 800g
Rohertrag .. . 8. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträägge. .
schäftsführung erteilten?
Aufwendungen.
Essen, im Juli 1939.
Löhne und Gehälteerrtt Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen Zinsmehraufwaundd . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen... Gewin
igungen auf das Anlagevermögen.
und vom Vermögen
0 20 0⁴
RI 15 790 ” 2 877 107 3 233 1 J1 334 40 1 148 4087
23 902
48 11 2 087 402 26 544 40—
—
24 820 62 1 495 30] 228 3008
— .—
26 544 4110
Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Deubert.
Nach dem abschließenden Ergebnis
Düsseldorf, den 13. Mai 1939. Treuhandgesellschaft
Wüstenhöfer. Prüfungsvermerk. “ unserer lichigemähen Prüfung . Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns d6 8 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die und der Fahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Haarmann.
von der h Buchführmt
Rhein und Saar m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Undersohn, Wirtschaftsprüfer.
14. Bankausweise.
1938.
chenübersicht der Reichsbank vom 15. Fuli
1“ 1 h 86
Aktiva.
Deckungsbestand an Gold und Devisen...
Veründen gegen n. Vorwote
ERℳ † 260
R. ℳ 76 801 000
üökewit 667) 1 G
Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ wechseln des Feeas “ Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiererreri Lombardforderungen.. deutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinen. onstigen Wertpapieren „ onstigen Aktiveln. Grundkapitaal . vc g h . 8) 8Sg Rücklagen und Rückstellungen... 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. Aneine Kündigungsfristgebundene Verbindli 6. Sonstige Passiva .. öö . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande z
Berlin, den 17. Juli 1939.
2 8 2 9 2 9 2 * 2 „ 6
9⁴ 2⁴ 2⁴ *. *
hiermit aufgefordert, evtl. gen bis z 1. August d
zu machen.
8 Puhl. Wilhelm.
chkeiten
Reichsbankdirektorium. Lanze.
8 041 696 000 +26² 8
EI — 2; 30 9 † 1
681 Lun Lun
924 454 000 32 088 000 164 329 000 23 332 000 272 955 000 975 481 000
150 000 000
87 353 000
494 779 000
8 334 368 000 Fogch 1 036 397 000 %—+ 490
— 408 239 000] ℳ 1 V ahlbaren Wechseln: 18½
d'
—
— 19655”
91
1'
,
Zentralhandelsregisterbei
(Erste Beilage)
Erscheint an preis monatlich 1,15
abholer
ledem Wochentag abends. Be
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
ugs⸗ ̊Q ℳ einschließlich 083099
an, in
Handelsregister.
hie Angaben in 6) wird eine ir für die Richtigkeit seitens der i tgerichte nicht übernommen.
egeynhausen. [22626] Herpandelsregister A ist heute Nr. 858 die Firma Hermann mann, Melbergen Nr. 334 bei eynhausen, und als deren allei⸗ nhaber der Kaufmann Hermann ann in Melbergen Nr. 334 ein⸗ een worden. . Oeynhausen, den 13. Juli 1939.
Das Amtsgericht.
Wildungen. [22627] ntsgericht Bad Wildungen, 10. Juli 1939. Handelsregister A Nr. 143 ist bei der Firma Adolf Hammer⸗ Söhne in Bad Wildungen agen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Die bisherigen beiden Gesellschaf⸗ d Liquidatoren und befugt, ein⸗ handeln.
berg. [22628] Handelsregister gericht Bamberg, 13. Juli 1939. Veränderung: zon Metallgesellschaft, Sitz erg: Sitz der Gesellschaft wurde ürnberg verlegt. Erloschen:
hfer & Mohrenwitz, Bamberg.
bheim. [22629] Handelsregister 8 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 8. Juli 1939. Neueintragung: 83 Firma Ferdinand Vock, In⸗ Ferdinand Vock jr. in Hep⸗ m g. d. B. (Elektro⸗Fachge⸗ Radio, Motorenbau, Reparatur⸗ au. Ankerwickelei, Heppenheim 8., Friedrichstraße 29). aber: Ferdinand Vock jr., Elek⸗ ster in Heppenheim a. d. B.
22630] Amtsgericht Berlin.
551. Berlin, 10. Juli 1939. Neueintragungen: :
05 514 Dr. Ing. e. h. Paul dt. Verbrennungstechnik, n (Herstellung von Verbren⸗ otoren, Berlin⸗Britz, Grade⸗ 91 -107) .
aber: Direktor Dr.⸗Ing. Paul t, Berlin. 105515 Marie und Herbert Gummimäntelfabrik, Berlin n⸗Pankow, Berliner Straße 29). ne Handelsgesellschaft seit dem 27 1939. Persönlich haftende after sind: Kauffrau verwitwete arie Hamm geb. Meier, Ber⸗ aufmann Herbert Hamm, Berlin. 21 eränderungen: 82194 „Dephas“ Pharmazeu⸗ pezial⸗Präparate Dr. O. 8. H. Reichel (Berlin⸗Neukölln,
1812) dicler jetzt: Josef Schemann nlaufmann, Berlin. Kaufmann
e, Berlin, ist nicht mehr Ab⸗
Böhlk
r. „Adi“ Berliner Rahmen⸗
und Kleinmöbelfabrik Paul erlin C 2, Holzmarkt⸗
Elisabeth Adischkewitz verwitw. Kauffrau,
h0551 Impe Imnpegroma Import und Cor Rer Marken Ribben⸗ 0. Vemmissions. und Agen⸗ nen und Spirituosen, 180, Motzstraße 5). 1 uüfmann Wolfgang Michel, das Geschäft als persön⸗ lschafter eingetreten. gesellschaft seit dem 9 Die Gesamtprokura . 1 esiger (Damen⸗ 2. Verlin N 24, Elsasser Str. . 8 v 2 2 sarfran Käthe Butt Herrmann Kom⸗ drenE in 5 ] raus 2 s Faiseralle 88 Ber hera Festn beider Kommanditisten de Ka bt und gleichzeitig ist eine
mmanditistin in di —⸗ seingetreten. istin in die Gesell
aber jetzt: ne Nowak,
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat⸗ zugleich Zentralhandelsregister fü
CE116168
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
0
1 Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
A 94 150 Julius Aßmann. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [22631] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 10. Juli 1939. Neueintragungen:
A 105 516 Gustav Thiel, Berlin ZEöö Berlin⸗Spandau, Remscheider Str. 23).
Inhaber: Handelsvertreter Gustav
Lorenz & Schmidt
Thiel, Berlin⸗Spandau.
A 105 517 Zweigniederlassung Berlin, Berlin (Zweigniederlassung der in Hansestadt Hamburg unter der Fivma Lorenz & Schmidt bestehenden Hauptniederlassung, lusführung von Speditionsgeschäften ller Art, en im Autofernverkehr, Berlin C 2, Schillingstr. 14 — 16).
Offene dangeisgefüha seit dem 4. Januar 1896. Persönlich ftende Gesellschafter -0 Kaufleute 820 Friedrich Emil Dibke und Hans Wil⸗ helm Georg Lorenz, beide Hamburg.
A 105 518 F. W. Steinert Lebens⸗ mittel⸗Großhandlung und Fortuna⸗ Selters⸗ und Limonadenfabrikation Berlin (Berlin N 65, Luxemburger Straße 31),
Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Steinert, Berlin. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der F. W. Steinert G. m. b. H. Lebensmittel⸗ Großhandlung — 564 H.⸗R. B 47 382.
Veränderungen: F.
A 94 845 Paul Lindner (Flaschen⸗ großhandlung, Berlin N 4, August⸗ straße 60).
Der Anneliese Lindner, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Einzelprokura der Gertrud Lindner geb. Huth ist er⸗ loschen.
A 95 222 Zappel & Co. (Installa⸗ tion elektrischer Anlagen, Berlin SW 68,
Ritterstr. 49). Elektromeister Rudolf
Inhaber jetzt: Pischel, Berlin.
A 105 519 Verlag Allgemeine Le⸗ derwaren⸗Zeitung Schubert Kom⸗ manditgesellschaft (Berlin W 8, Wil⸗ helmstr. 43 b).
Gesamtprokurist vertre⸗ tungsberechtigt mit der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafterin ist Günther
Lötzsch, Berlin.
A 105 520 Verlag Darmzeitung Schubert Kommanditgesellschaft (Berlin W 8, Wilhelmstr. 43 b).
Dem Günther Lötzsch, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit der persönlich haften⸗ den Gesellschafterin zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Erloschen:
A 69 992 Fritz Maag.
A 87 376 Dr. Speier u. von Kar⸗ ger, Chemische Fabrik. .“
A 89 430 Ignatz Schindler.
A 98 036 Lemel Weinmann.
A 100 041 Rudolf Wolf.
Die Firma ist erloschen.
A 90 327 Sauf Schmer.
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. .
Berlin. [22632] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. Juli 1939.
8 Veränderungen:
B 50 978 Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft Direktion Berlin (SW 19, Lindenstraße 59).
Edgardo Morpurgo und Michele Sulfina sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Regierungsrat a. D. Panl Cuntz in Wien ist zum Vorstandsmit⸗ glied (Direktor) bestellt.
B 54 912 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft (W 8, Taubenstr. 1 bis 2).
a) Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. Paul Lux ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. b) Prokuvisten unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung: Dr. Arnold Steiniger, Hans org v. Eisenhardt⸗Rothe, Johannes Rath⸗ now, Dr. Kurt Ullrich, Erich Ulbrich, Dr. Gino v. Sartori, Dr. Josef Dern, Dr. Hans Puhl, August Wehrle, sämt⸗ lich in Berlin. r vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. ec) Prokurist unter be. auf den Betrieb der Zweigniederlassung München: Kaͤrl Maul in München. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied
oder mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Dr. Schmidt⸗Polex ist er⸗ loschen. d) Prokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Magdeburg: Hermann Karl, Erich Taege und Wilhelm Jan⸗ son, sämtlich in Magdeburg. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Walter Fuhse in Er⸗ furt ist erloschen. e) Prokurist unter “ auf den Betvieb der weigniederlassung für Sachsen und
2 Werner Geßner in Leipzig. Er vertritt mit einem Vorstandsmit⸗
lied oder einem Prokuristen. f) Pro⸗ zuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung für Rheinland und Westfalen: Paul Züchner, Dipl.⸗Ing. Hans H. Jancker und Rudolf Schmetzke, sämtlich in Köln. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. g) Prokurist unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Stuttgart: Alfons Grimm in Stutt⸗ gart. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. h) Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M.: Wilhelm Göckes in Frank⸗ furt a. M. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Die gleiche Eintragung zu a und c bis h wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in München, Wien, Hamburg, Dres⸗ den, Magdeburg, Stuttgart, Frank⸗ furt a. M. öln, Zwickau und Königsberg i. Pr. erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung: München unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Berein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung München, Wien unter der Firma: Allianz und Stutt⸗ garter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Direktion für Oester⸗ reich, Hamburg unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg, Dres⸗ den unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung für Sachsen und Schlesien, Magdeburg unter der Firma: Wil⸗ helma in Magdeburg Zweignieder⸗ lassung der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Stuttgart unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Frankfurt a. M. unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Frauk⸗
[furt a. M., Danzig unter der Firma: „Allianz“ sellschaft, Zweigniederlassung Dan⸗ zig, Köln unter der Firma: Allianz
Versicherungs⸗Aktienge⸗
und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung für Rheinland und Westfalen, ickau unter der Firma: Sächsische Feuerversicherung in Zwickau, Filialdirektion der Allianz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Königs⸗ berg (Pr) unter der Firma: Alliauz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Königsberg (Pr).
Berlin. [22633] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. Juli 1939.
Veränderungen:
B 50 353 Flugmotorenfabrik Allach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schöneberg, Am Park Nr. 12). Dr. Karl Max von Hellingrath und Carl Fennig sind nicht mehr Geschäftsführer.
aufmann Fritz Rudorf in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 55 666 Fritz Hornemann Herz⸗ felder Dampfziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestr. 11). .
Durch Bes du der 8,. vom 19. Mai 1939 ist der Kaufmann Fritz Hornemann jun., Berlin, zum weiteren Geschäftsführer bestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 (Vertretung) ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Fritz Hornemann jun. ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Er sowohl als auch der Geschäftsführer
Fritz Hornemann 125 haben Alleinver⸗ tretungsrecht. Die Bestimmun 70 beim verhandansein mehrerer Geschäfts ührer die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten 5 ist fortgefallen. Die Pro⸗ kura des Fritz Hornemann jun. ist er⸗
loschen. Erloschen: B 53 793 „Basilea“ Gesellschaft für Hypothekenverkehr mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R7GBl. I, 914) von Amts wegen gelöscht.
Berlin, [22634] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Juli 1939. Veränderungen:
B 50 604 Ueberseeische Industrie⸗ & Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Linkstraße Nr. 27).
Durch Beschluß der Feselschafter vom 19. Juni 1939 ist der Gesell chasts⸗ vertrag geändert in § 19 (Vermögens⸗ verteilung bei Auflösung).
B 50 649 Palästina Treuhand⸗ Stelle der Juden in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Str. 72).
in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 54 364 Pilsner Urquell Bier⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (vormals F. & M. Camphausen) (SW 11, Möckernstraße Nr. 119).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt:
Maximilian Stein Nachlaß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Be⸗ zug genommen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Breslau und Stettin erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen.
B 56 006 Indanthren⸗Haus Jo⸗ hannes Lauersen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Leipziger Str. 8).
Kaufmann Otto Tigges in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Otto Tigges ist erloschen.
B 57 372 Treumark Landwirt⸗ schaftliche Treuhand⸗ und Rech⸗ nungsstelle für die Mark Branden⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 4, 106).
Durch Beschluß der venschaftsr vom 7. Juni 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert hinsichtlich der Firma und des § 10 (betr. Gesellschafterver⸗ sammlung). Zum weiteren Geschäfts⸗ e eg ist bestellt: Bürovorsteher Wil⸗ helm Röhl, Berlin⸗Kaulsdorf. Die Firma lautet fortan: Treumark Genossenschaftliche Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokura Wilhelm Röhl ist er⸗ loschen.
B 57 499 Postkartenverlag Bero⸗ lina Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 25, Prenzlauer Str. 41).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1939 ist die Gesellschaft vüsgelase Rechtsanwalt O. Solnördal, Oslo, ist Liquidator.
Erloschen:
B 49 440 Vertriebsgesellschaft für Aluminiumgefäße für die Getränke⸗ Industrie mit beschränkter Haftung (V. G. A.) (Zehlendorf⸗Mitte, Mili⸗ nowskistr. 5).
Die Firma ist erloschen.
B 56 645 Schultheis⸗Grundbesitz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und
B 56 701 e. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (beide: Wilmersdorf, Helmstedter Str. 10).
Die Firma ist erloschen.
Blaubeuren. [22635] Amtsgericht Blaubeuren. Handelsregistereintrag vom 12. Juli 1939.
A 27 Ernst Seck, Herrlingen⸗Ulm
in Herrlingen. Die Firma ist erloschen. Die Prokura
des Erich Seck in Neu Ulm ist erloschen.
Prokurist: Dr. Werner Israel Freund
Braunschweig. [22636] Nach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗
sanzeiger r das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 18. Fuli
buches i. Verb. mit § 141 des Reichs⸗
gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit soll das Er⸗
löschen der nachstehenden Firmen von
Amts wegen in das Handelsregister A eingetragen werden.
Die eingetragenen Inhaber der Fir⸗
men oder deren Rechtsnachfolger wer⸗ den von
hierdurch benachrichtigt.
der beabsichtigten Löschung
Etwaiger Widerspruch ist binnen
drei dieser machen.
I 66 Adolph Frank & Co.,
I1 74 Günther & Gelpke,
I 316 M. Bernstein,
II 138 Carl Adolf Müller,
III 223 A. Bernhardt,
III 270 Carl Fesq (Joh. Gi Nachf.), 8 IV 116 Hermann Wohlfah
IV 125 Hermann Brotrück,
IV 198 Asche & Rump,
IV 308 Wilhelm Graupner,
IV 382 Gebr. Daub,
IV 406 Klara Siede,
IV 438 Wilhelm Gerlach,
V 14 Walter & Co.,
NV 15 H. Gutwasser,
V 222 Stockmeyer & Giebel,
VI 18 Wilh. Mumme,
VI 77 Braunschweigische Mühlen⸗ bauanstalt Amme, Giesecke & Ko⸗ negen,
VI 135 Richard Beckers,
VI 147 Adolf Frank,
VI 149 Michaelis Katz,
VI 289 Th. Gast,
VI 378 H. Dreyer Nachf.,
VI 388 Gustav Herbst Nachf.,
VI 411 Gustav Rössing, 1
VII 80 M. S. Herz Commanditgesellschaft,
Monaten
Bekanntmachung geltend zu
VII 82 Braunschweiger Wurst⸗ X
Fleischwarenfabrik Willy Denecke VII 84 Wilhelm Voges, 8 VII 190 Louise Sander,
VII 236 O. Saul u. Co., 8 VII 303 Bernhard Sommerfeld, VII 389 Arthur Böhm,
VIII 8 Ignatz Rath,
VIII 56 Conrad Schlingschröder, VIII 167 Josua Meinberg, VIII 259 Wilhelm Brehmer,
VIII 354 H. Schumacher & Comp.,
IX 434 Max Magnus,
IX 598 Lotzkat & Co.,
IX 630 Braunschweig Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik Fritz Diek⸗ mann, Braunschweig,
IX 364 Felix Gutkind,
IX 375 Georg Herzberg,
X 871 Grobe & Lvoose,
X 879 Kurt Barrenscheen,
X 880 Karl Willing, —
X 1004 Altmärkische Trockenwerke
Heinrich Heusel,
X 1017 Richard Schmalfuß,
X 1152 Steinkamp & Co.,
X 1186 Elperin & Goldmann,
X 1241 Toller, Silberm & Co.,
X 1255 Simon Taubenfeld,
X 1275 Gebr. Udelsmann,
X 1314 Arthur Schütte,
XI 1422 F. Struck in Glies⸗ marode,
XI 1428 Wm. Meinberg in Glies⸗ marode,
XI 1435 F. H. Bertram in Velt⸗ heim a. d. Ohe,
XI 1447 Fritz Fricke in Lehre,
XI 1453 Jacques Perremanns in Rühme,
XI 1483 A. Volber & Co. in
Rühme, XI 1489 Otto Struck in Glies⸗ marode,
XI 1491 Paul Erbrecht in Glies⸗
marode,
XI 1530 Wilhelm Moß in Tim⸗ merlah, 1
XI 1535 Paul Bührig in Gr. Glei⸗ dingen,
XI 1543 Dosenfabrik Braun⸗ schweig Hermann Fuhrmann in Gliesmarode,
XI 1554 M. Schwerdt u. Co.,
XII 1680 Haus Diekmann u. Co.,
XII 1683 Fritz Ehrke,
XII 1722 Braunschweigische Staats⸗ zeitung Dr. Christian Brodbeck,
XII 1750 Nationalsozialistischer Kunstverlag Friedrich Königsdorf u.
Lager L. Mamber & Co.,
seit Veröffentlichung
Co., 1 3 “ XII 1754 Braunschweiger Textil⸗