Staatsanzelger Nr. 163 vom 18. Juli 1939. S. 6
- Zufskrankheiten; d) För⸗! weitert. Das Unternehmen darf Träger‚ Ueberlingen. 22742] / Zwickau, Sachsen. SS. Die Vergütung des Konkursn 8Ienn und Schaf⸗ von Siedlungsvorhaben sein. E“ Genossenschaftsregister Band I In das Musterregister ist ein⸗ ters Rechtsanwalt Dr. Hakurene ung von Sportmöglichkeiten; e) die Mettmann, den 6. Juli 1939. b 7 wurde heute eingetragen: getragen worden: kirchen wird auf 1140,— 4 84 be ne und Beschaffung von Ge⸗ Amtsgericht. KLcandwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ Nr. 471. Firma Förster & Bor⸗ ihm zu erstattenden baren Auslaae meinschaftsräumen, Fachbüchereien und — genossenschaft Sipplingen, Amt Ueber⸗ ries in Zwickau (Sachs.), ein ver⸗ 34,05 R.ℳ festgesetzt. dgen Lesezimmern sowie von Räumen für Müllheim, Baden. [22736] lingen e. G. m. b. H. geändert in: siegelter Umschlag mit 1 Muster für Amtsgericht Euskirchen die Durchführung der “ Zum Genossenschaftsregister Band I „Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ 4 Kalender⸗Wochenabreißblock, Flächen-⸗ dden 14. Juli 1939. f) die Werkraumgestaltung, Maßnah⸗ O.-Z. 35 wurde heute eingetragen zu schaft Sipplingen am Bodensee einge⸗ erzeugnis, Geschäftsnummer Föbo 88
men im Sinne Schönheit der Arbeit Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ tragene Genossens aft mit beschränk⸗ W 259 fein, Schutzfrist drei Jahre, Flatow, Grenzmark und die Uebernahme von Bürgschaften genossenschaft Bamlach e. G. m. b. H.: ter Haftpflicht.“ Neues Statut vom angemeldet am 6. Juli 1939, vormit⸗ Konkursverfahren für die Finanzierung der Errichtung und In der Generalversammlung vom 17. Juni 1939. Gegenstand des Unter⸗ tags 9 Uhr 30 Min. Das Konkursverfahren iih Ausgestaltung von Werkstätten als 29. Mai 1939 wurde ein neues Statut ö ist fernen die Milchverwertung Amtsgericht Zwickau (Sachs.), Vermögen des Fuhrunternehme 8 Musterbetriebe; Q), die Bildung von angenommen und die Firma geändert auf gemein chaftliche Rechnung und den 14. Juli 1939. JDobbeck in Flatow wird nach rs hh Betriebskassen zur Förderung der Maß⸗ in: „Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Gefahr. 1 Abhaltung des Schlußtermins hi fosg nahmen Kraft durch Freude, zur Unter⸗ schaft Bamlach bei Müllheim ein⸗ Ueberlingen /Boden ee, 7. Juli 1939. aufgehoben. prn stützung von Meistern und esellen in getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Flatow, den 14. Julj 8
unverschuldeten Notfällen und für den ter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ — K F f d Mutter⸗ und Jugendschutz; h die nehmens ist ferner: 3. die Milchver⸗ Wittlich, 22743] 7. on ul e un Leipzig.
Schaffung von Urlaubsmöglichkeiten wertung auf gemeinschaftliche Rchnung Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ 88 1 10 % N 79/86. Das Ko en Se. Betriebsführer oder für die Ehe⸗ und Gefahr: 4. die gemeinschaftliche Register unter sgen enngetrogenen ergle ssachen. „e., e.3 8en Rachlaß dne rauen, insbesondere für den Allein⸗ Benützung von genossenschaftlichen Ein⸗ Genossenschaft, Gladbacher Spar⸗ & 20. Januar 1986 in Leipzig C1⸗ meister durch Stellung von Ersatzkräften richtungen, Maschinen und Geräten. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., i Mannheim. (22977]) straße 3, verstorbenen Buchhünne Ferce Nauns an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — G — und Aushitsen 1) die Schaffung von Müllheiim, den 38 Jul 1989.. Gladbach wunhe, hsute gencgalvecsan Ueber das Vermögen des Erich Wilhelm Gerathewohl Schäser, alnn vrmatlich 2,30 4 ℳ einschließlich 048 22.ℳ Zeitungsgebühr, aber oh Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 “ U“ dent ele hl A, eher degteltene ʒm bease Fer⸗ 1 t 11 8 12 ung vom 18. t.8 2 auer, Bürobedarf in Mannheim, unter der im Handelsregif / A 86 N 8 eile 1, .— tt- Frankfurt (Main), den 10. Juli 1939. München. 122737] des Statuts vom 8. Ces 1907 das R. 1. 1—3 wurde heute nachmittag tragenen Firma „Allbim Lerac dl. Pofanftangen düme⸗ 1 an, in Berlin für Selbstabholer 1 “ 8 68, Wiltehnsira2 Jeigen Sö Anneigensteite heit⸗ Amtsgericht. Abt. 41. „1. Landeslieferungsgenofsens aft Statut vom 15. August 1937 gesetzt 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Leipzig C 1, Keilstr. 3 III, win die Anzeigen LSa. lrelmf raße 32. Einzelne Nummern dieser 2„ beschriebenem Papier völlig druckreif e 28 auf einseitig für das bayerische Schuhmacher⸗ worden. 8 walter: Rechtsanwalt August Müller Abhaltung des Schlußtermins hie Ausgabe kosten 30 . einzelne Beilagen 10 „,. Sie werden nur vee ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa d 2. enden, insbesondere/ ngen. [22728] handwerk eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Wittlich, 7. Juli 1939. in Mannheim, U. 1. 26. Offener aufgehoben. Neein gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 18 8 unterstrichen) oder durch Sperrdruck e⸗dee ee Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht Arrest mit Anzeigefrist 25. August 1999, Amtsgericht Leipzig, Abt. 108 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzei venöe Amtsgericht Göppingen. .G.im. Li nidation, Sitz München. Die Znaim. [22744] Anmeldefrist bis 11. August 1939. Erste am 6. Juli 1999. 9— 1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen ee. 22, Am 12. Juli 1929: Bei der Ein, Genossenschaft ist anfgelaft Genossenschaftsregister Gläubigerversammlung am Freitag, u,. 8 „*½ 22 eingegangen sein. kaufs⸗ und Verwertungsgenossenschaft 2. „Der Güternahverkehr“ Be⸗ Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, den 11. August 1939, vorm. 10 Uhr, München. bm für das Fleischergewerbe e. G. m. b. H. zirksgenossenschaft München des den 5. Juli 1889. Prüfungstermn am Freitag, den EEEEE 6 4 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Kreis Göppingen in Feieen Firma deutschen Fuhr⸗ und Kraftfahr⸗ Dr I11 256. Im Genossenschafts⸗ 25. August 1939, vorm. 10 Uhr, vor K.⸗R. Nr. 139/33. Am 14. 7. r. 1 bei der Reichsbank in Berlin jetzt: „Einkaufs⸗ und terwertungs⸗ gewerbes, dax aA ge. hs Genossen⸗ register wurde bei der Genossenschaft dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 342, wurde das über das Vermögen e genossenschaft für das Fleischer⸗ schaft mit beschrän ter Haftpflicht, „Milchgenossenschaft Böhm. Grillo⸗ 3. Stock. Mannheim, den 13. Juli 1939. Firma Reichs⸗Liga⸗Film 19 88 wekens eemnnem 8 gewerbe e. G. m. b. H. in Göp⸗ Sitz München. Das Statut ist errich⸗ witz, registrierte Genossenschaft mit Amtsgericht. B.⸗G. 12. b. H., München, Sendlinger Eng 8 1 1“ w — kievers diemn Ze. Für nh) behenend aen Fesheehser Hastnagt sotens wena t dent Leseite er n ratt des amtlichen Telles. Amtliches L“ 3 1 9--e. 2 1 Aenderung eingetragen: Neumünster. als dur G rteilung bean 2 8 . 2. Die Herstellungskosten (reine Baukos 8 Hildesheim. 8 22729] haseneh Großaufträgen für das Fuhr⸗ Als Vorstandsmitglieder wurden ein⸗ —Ueber das Vermögen der Firma aufgehoben. Die Vergütung urdf Inhalt de amtlichen Teiles. 8 8 Außenanlagen und Feheeleen (ohm⸗ 8 Pr fü 8 In das Geno enschaftsregister. ist ne durch Fesehrh 6vb getragen Max Hasenhündel, Landwirt Gebrüder Johanusen in Neumunster, Auslagen des Konkursverwalterz! “ 8 Deu tsch es Rei ch. (Grundstück und seine Erschließung) sollen * für da bei der Genossens aft Spar⸗ und ver SPe mit denjenigen 2. en, 88 in Neuweidenbach 64, Franz Peschl, Alleininhaber Kaufmann Hugo Jo⸗ der Mitglieder des Gläubigeraussch 1 8 Durchschnitt 5000 R-A nicht Hber anrete ohnung im lehnskasse eingetragene K vergeben, und Landwirt in Neuweidenbach 68. Ge⸗ henrsen in Neumünster, Großfleken sind im Schlußtermine vom 4. 1 stanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis die Hälfte der Wohnungen ei erschreiten. Wenn mehr als mit unbeschränkter Hacpf 5. . vr olchen Se. ie 8 aus⸗ löscht wurden die Vorstandsmitglieder: Nr. 14, ist heute, 12 Uhr, das Kon⸗ in der aus der Niederschrift ersichte twerlaß über die Förderung des Baues von Volkswohnungen. gemäß § 1 der P erh. ness sgs2 hnungen eines Bauvorhabens als Vier⸗ Schellerten — Nr. be des Register führen. v) Die Betreuung der auf Franz Brock und Josef Pöllinger. tursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Höhe festgesetzt worden. kenmungen üͤber die Zärverung des B ung er Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur fosten im Bule errichtet werden, so dürfen die Herstellungs⸗ am 6. Juli 1939 folgendes eingetragen Grund der vorstehenden Vermittlung walter ist Rechtsanwalt Lamp in Neu⸗ Amtsgericht München, “ t Re ch 8 lel g des Baues von Volks⸗ Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Durchschnitt 6000 R ℳ betragen. Soweit die Ver⸗ wergen. emit geümert in. Spgr⸗ 81 danh nsegdann be dee a 8 walter, t fchter Arrists mit Anzeige⸗) Geschäftsstele des Konkursertenammachung über den Bider 2 sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) hältnisse höhere Herstellungskosten erfordern, dürsen die Be⸗ 8 Z“ 88 1“ 8 1882 M 1 5 t pflicht bis zum 9. Rucsh 1939. 3 8g. M. Gladbach 8 8e veutschen 19 1vers ene ng und lauten (Reichsgesetzbl. 1I S. 569). E“ nach den von mir erlassenen besonderen en ft mi rã ise i ei it G efrist bis zum 9. August 1939. M⸗ . 8b 1 mung der Staatsang gkeit. 2 1 ; 19: ienstanweisungen eine höhere z vars - getragene “ beschränk⸗ Pees in Pöö“ be. 5. us erregif er. Pelbefrisg gabicerversammiüng 1998 3 Ie chlng. ' ordnung über Zolländerungen Vom 18. Juli 1939. Der ns am 19. Juli 8 festjeten. isungen eine höhere Grenze der Herstellungskosten ter Haftpflicht, Schellerten. 9 nehmigung der zustän gen ag (Die ausländischen Muster werden Prüfungstermin am 17. August 1939, Das Anschlußkonkursverfahre lanntmachung uͤber die Ausgabe des Reichsgesetzblatts in deutsche Wä den Berliner Mittel. ch 6 d, Di 28 3 Amtsgericht Hildesheim, 6. 7. 1939. Stellen (Preiskommissar), durch Ein⸗ ndi 2 10 Uhr dun hiest Amtsgericht, das Vermögen des Kaufmanns Am eil I. Nr. 128 9 he Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Die Aufwendungen für notwendige Luftschutzeinri ziehung der Entgelte für die geleisteten unter Leipzig veroöffentlicht.) Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Nosenthal, alleiniger Inhaber y 1““ kurs für ein englisches Pfund vom 19. Juli tungen sowie für die Erricht EE [22730] Arbeiten durch Vermittlung bei der 8 Boostedterstraße 26, Zimmer 36. Firma Arthur Rosenthal in M. ge 1939 mit R.ℳ 11,675 umgerechnet — ENℳ 86,6869 berücssicht B-A ichtung eines Stalles bleiben hierbei Langenburg. b Sachleistun⸗ Auerbach, Vogtl. [22745]2 ½ Neumünster, den 14. Juli 1939. rma hal in M. G 89 1 G 1 r ein Gramm Feingold d . . ,6869, unberücksichtigt. Ferner kann eine Ueberschreitung um den lmigericht Langenvurg (Würit.). Beschaffüung notwendiger Fachleismn. Im hiesigen. Musterregister ist Das Amtsgericht bach, Hindenburgstr. 121, wird m6g Nichtamtliche Teil enthälwt. str ein ramm Feingold demnah. - 19⸗0 77,726, für Selbst⸗ oder Nachbarhilfe in Rech estellten? In das Genossenschaftsregister wurde gen, wie Brennstoff⸗ und Ersatzteilliefe⸗ heute eingetragen worden: folgter Abhaltung des Schlußtem tand der schwebenden Schuld des Neichs und Betrag dee E — ERℳ 2,78705. zugelassen werden echnung gestellten Betrag an. 18. Juli 1939 bei der Eintaufs, rungen, durch Unterstütung bei der, Nr. 826. Evuard Feffel alktien⸗ Tee9791 esdure dasge bohe “ Berlin, den 19. Juli 1939. 3. Die Miete 1u““ “ Die Miete muß auf die Dauer tragbar sein. Diese
8 . 8 g . 8 — ’ ausgegebenen Steuergutscheine. enossenschaft der Bäckermeister des Vornahme notwendiger Reparaturen, 8 8 8 sondershause n. M. Gladbach, den 6. Juli 1939. L g. — 8 genossenschaft de gesellschaft in Tannenbergsthal, ein 1. N. 1/39. Konkursverfahren. Ueber Amtsgericht. 5 b Statistische Abteilung der Reichsbank. Voraussetzung ist im allgemei d vans Handelsteil in der Ersten Beilage. F; fährliche Belaft gemeinen dann gegeben, wenn die Rahden, Westf. A . - e Belastung ⅛ des voraussichtlich dauernd gesicherten
E vas-eis e. G. M. 8 Belieferusig mit versiegeltes Päckchen, enthaltend den Nachlaß der am 13. November d. 8. in Rütdersentens einetrashe r1. München, den 12, Jil 19200. Faanhshern. 118, 19, 1ng Kunstleder, 1938 in Sondershausen verstorbenen hha. ges des voran versammlung vom 23. April 1989. Amtsgericht. (Se 11c. Pin 1 s. Irg, se Feitos Eh He Konkursverfahren. b W ö 8 . aren Reineinkommens der Bevölkerungskreise, für welche die “ auch in anderen „Zerüft⸗Nunoen, ins⸗ heute, am 10. Juli 1939, 17 Uhr, das In dem Konkursverfahren über E ü* v11“ Wohnungen bestimmt sind, nicht überschreitet. Die für die Leobschütz [227311 Pirmasens 22738] beendee außh Fet, pstten 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Vermögen des Hartsteinwerks 0, Anerkennung von Arbeiterwohnstätten im Sinne der Ver⸗ Sb.“ 8. zendem Kunstleder herstellbar, für die Rechtsanwalt Lotze in Sondershausenb. in Oppenwehe ist zur Aün⸗ 1 1b 8 8 ordnung über die Förde 5 — Die im Genossenschaftsregister unter Bekanntmachung. Herstell kunst rbl G 2* 2 .H. in Opp ist z 8 8 g über die Förderung von Arbeiterwohnstätgerrenoe⸗ Nr. 112 eingetragene e In das Genossenschaftsregister wurde hünbe EE“ e 1A1“ ernannt. den E Haai 1“*“ Ru »underla 82 8 April 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 4 n Es darf also die nossenschaft e. G. m. b. H. in Bleisch⸗ bei der Spar⸗ u. Darlehenskasse ein⸗ vielseitige andere Zwecke zu verwenden, 15. A 1 1 zur Erhebung von Einwendungen ha.. 8 “ renze muß jedoch innegekveen Ver Molks 40 Rℳ itz is s . senschaf b 8* 8 den, 15. t 1939, 9 Uhr, Zimmer das Schl chnis der bei der 1 g&n . 8 . rege Miete der Volkswohnung 40. witz ist durch Beschluß der Generalver⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ Sg “ 9 ugus 1A“ r das Schlußverzeichnis der 18 8 üb ittnr 3 tatsächli tliche Miete der T SeS 5. n fammlung v. 17. Junl 1939 aufgelöst. beschränkter Haftpflicht in Hermersberg Flächentrzengnse 2 Juf sas2 Jahre, Nr. 10 (Sbergeschoß). Ossener Arrest teilung zu berückichtigenden pong er die Förderune dea Banos van Nalrannhkneenhan 121 8 hn he möneaherder Anwendugg der grundfäßlichen 1 ichs miete 50 Rℳ nicht übersteigen.
4
99 —
89
Göppi
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
0
Sondershausen, den 10. Juli 1939. biger über die nicht verwertbaten
„ 2 2 2 . 7 j flich i 2 3 ss „ „ 1 . „ 8 Amtsgericht Leobschütz, 30. Juni 1939. eingetragen: Durch Beschluß FS 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 5. August 1939. gen und zur Beschlußfassung de Die Förderung des Baues von Volkswohnungen hat sich Für die Vordrucke ist gelbes Papier zu verwenden. Die] gebende Vergle 3 ralversammlung vom 25. Juni 1289 ii- Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), Amtsgericht. mögensstücke det Schlußtermin afßder letten Zeit weiter günstig entwickelt. Um diese Ent⸗ Bewilligungsscheine für anerkannte Bauvorhaben des Vier⸗
Lichtenstein, Sachsen. [22732] das Statut vollkommen geändert und den 13. Juli 1939.
Anf2 g. Fon!] neu gefaßt worden. Gegenstand des 8. August 11 U 8 „ ’I - 1 1er- 1 -— zenr 8 Auf Blatt 18 des hiesigen Genossen⸗ neu gefaß Fenseh 6“ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nzgen und Ergänzungen der Vorschriften über die Reichs⸗ Vermerk „Vierjahresplan“ in roter Schrift besonders zu kenn⸗
schaftsregisters, die Edeka⸗Großhandel Unternehmens ist der Lieses 227461 Angsburg [22980]1 Amt 8. ee ften; 81 ülf Jacob Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege Halle, Saale. [22746] FI 8 bestimmt. 1 derung als notwendig erwiesen. Bei diesem Anlaß ist es zeichnen. eassühe ¹ 8 easwebeh eer des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur BIn das hiesige Musterregister ist v.hnn nt genct nscgag 6 88 Rahden, den 14. Juli 1939. kmäßig, die Bestimmungen über die Gewährung der wei Abdrucke dieses Erlasses sind der für die Bearbei⸗ 1. Als Reichsförderung können Darlehen bis zu 2000 R ℳ Turch Veschluß der ordentlichen Gene⸗ Förderung des Sparsinnz; 2. zur v unter Nr. 885 für die Wer⸗ E“ EA“ Das Amtsgericht. chsdarlehen neu zusammenzufassen. Zwei A vveeaaxe- qg Lö je Vierraumwohnung und bis zu 1500 R ℳ je Dreiraum⸗ und ralversammlung vom 22. April 1939 ist Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ chen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ des Photogeschäftsinh 5 8 — 1 öe“ 8 8 1 1 tung der Anzeigen nach der 2 urchführungsverordnung zu⸗ Zweiraumwohnung gewährt werden. (Ausnahme siehe Nr. 3.) der Gegenstand des Unternehmens — wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Akt.⸗Ges., Halle (Saale), ein⸗ Mayer 29 Fa inFaben 82 Rottenburg, Lanber. 8 Für die Förderung des Baues von Volkswohnungen sind ständigen Stelle zuzuleiten. G g. “ b § 1 Abs. 3 Ziff. 3 der Satzung — wie satz landwirtschaftlicher Er eugnisse); getragen worden: . 1 halt 8 de⸗ Schlußte ins ll⸗ Bekanntmachung. künftigen Bewilligungen der Reichsdarlehen die bei⸗ 2 k G 2. Die Reichsdarlehen sollen nur zur Restfinanzierung folgt geändert worden: 3. zur Förderung der aschinen⸗ 2 Zveisarbige Keren⸗ in 8e Schlußverdilung urs Neenae Das nonbarbbeeageen ar gten Bestimmungen maßgebend. Berlin, den 1. Juli 1939. der Volkswohnungen verwendet werden. Aus diesem Grunde Förder FErhaltung und Schaf⸗ benutzung. 1 erschnürten Päckchen mit je 88 9/9 wet Vermögen der uhmachers⸗ ““ 8 G See 8 — n e ees sist die Möglichkeit der Beleihung mit Mitteln des freien ung n.e Ferheaatg,. 8 Pirmasens, den 13. Juli 1939. 6 Kerzen mit Aufschrift „Paket Nr. 1 icesbn d . 1989 Krrmetseheleute Alfons und Ir Die für die Gewährung der Reichsdarlehen in Ihrem Der-Reichsarbeitsminister. 8 “ voll “ 8Dabei ist aber “ auf Aclonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗ Amtsgericht. (71—76)“ u. „Paket Nr. 2 (81—86)“‧ den “ Vramt in Andermannsdorf wid twaltungsbezirk notwendigen Reichsmittel sind bei mir je⸗ 8 “ “ ee. 1 im Kolonialwaren⸗ und Lebensmittel lasti 1 — 8 5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts S ins ab htzls R.⸗Hee a 8 die Tragbarkeit der Miete vgl. Abschn. 13 — zu achten. einzelhandel und Sicherung ihrer Lei⸗ Fhbelche Erzeugnisse, Schutzfrist drei 3 Abhaltung des Schlußtermin s nach Bedarf, nach Möglichkeit zu Beginn des Rech⸗ , 8 . stungsfähigkeit im Dienste an der Rendsburg. 22739] Jahre, angemeldet am 11. Mai 1939, 8 22981] sendet aufgehoben. gsjahres, anzufordern. Um die Beschaffung der II. Hypothek ( b⸗Hypothek) zu Käuferschaft.“ Eintragung vom 5, Juli 1939. 10,55 Uhr. Es ist die Priorität der e 8 1† Rottenburg, 13. Juli 1939. Um di — . erleichtern, können Reichsbürgschaften nach der Verordnung Amtsgericht Lichtenstein, 11. Juli 1989. a) Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. Leipziger Frühjahrsmesse 1939 bean⸗ Das Konkursverfahren über das Geschäftsstelle des Amtsgeriche m die weitere Durchführung der Maßnahme zu er⸗ 8 über die Uebernahme von Reichsbürgschaften für den Klein⸗ ““ m. u. H. in Elsdorf: sprucht. Vermögen des bisherigen Milchver⸗ Rottenburg a. L. tern, bitte ich zu prüfen, inwieweit auf die Erhebung 8 wohnungsbau vom 26. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. 1 e Förderung des B S. 128) und den hierzu ergangenen Bestimmungen über⸗ nommen werden; es gelten jedoch die Bestimmungen über die
t 6 ehmens ist Saale), d Juli 1939. teilers Emil Felber in Chemnitz, easdhSegt ersgrsbn atlicher 2 8 ; 6 Wxnas In unser Genossenschaftsregister ist vom 31. Mai 1999, der Betrieb einer —— des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über in g 8 . 8 Volkswohnungen mit Reichs — 2 heute unter Nr. 21 die Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse zum weiteren Lörrach [22747] gehoben. . Nachlaß des am 7. September 198 . Förderung des Baues von Volkswohnungen, wenn die Vor⸗ Ostpreußen, eingeträgene e. Zweck „der gemeinsamen Maschinen⸗ Musterregistereintrag. Amtsgericht Chemnitz, b 34, storbenen Optikermeisters Franz Ich habe von der Festlegung genauer Richtsätze für die JB““ “ . schriften für die Uebernahme der Reichsbürgschaft nicht mit mit bej ränkter Haftpflicht zu Liebstadt haltung. M.⸗R. III/1269 Färberei u. Appre⸗ den 13. Juli 1939. lich, Ilehe.e I nler. na vebüh und Bewirtschaftungskosten abgesehen. 5 ihnen übereinstimmen.
Da Franz Arn ge2, luht jedem Einzelfall ist die Angemessenheit der hierfür an⸗ 3. Das Reichsdarlehn ist jährlich mit 3 v. H. zu ver⸗
1g 1 8 lehnskasse, e. G. 2 H. W
Ostpr.“ eingetragen worden. b) Spar⸗ und Dar 1 tur Schusterinsel G. m. b. H. Weil 1
8 4 b 818 ckbek: 1 1 3 8 Dettelbach. [22982] tung des Schlu b — “] 8 8 . 8 Statut ist am 26. April 1939 festgestellt. m. u. H. in Fo ist a. Rhein, ein versiegelter Briefum⸗ In dem Konkursverfahren über das folhter, 829 ng tzten Beträge von Ihnen zu prüfen. Bei gemeinnützigen 1. Volkswohnungen im Sinne dieser Bestimmungen sind zinsen und mit 1 v. H. zuzüglich der ersparten Zinsen zu
Gegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unternehmens schlag mit 2 Mustern für durch Gauf⸗ 5 b Juli Zuli ohnungsunternehmen sind hierbei die durch meinen Er⸗ billi 1 1v 2 * 8 8 f zunächst 5 J 1 w 1 lv lu - 1 Vermögen des Gutspächters Julius 12. Juli 1939. 3 Fferztet si ierbei h 2 1 er L tilgen. Der Zinssatz kann auf zunächst 5 ahre bis au e mun Fer nscefnce 8 Bescge VIIEö ö“ Fksegescice Per5 keSe 2copper ben Rian nssein wis Amtsgericht, Abt. 6. 1*. 5303/11/39 vom 27. 5. 1939 gebilligten Muster Ie ilgr 1e“ 1 8 H. ee. en nach Erschöpfung aller b-. 8 1 veae. . d Darlehnskasse zu dem SDosst F „Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ — zu legen. . 1 tretbaren Ersparnismöglichkeiten und bei technisch einwand⸗ gung der Mitglieder mit den für die Spar⸗ un — b ufrage⸗Dessin 5332, plastisches Er⸗ . 9 Rac Ameifamilienhäut — 8 8 Ersparnismog “ “ Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ ieschtnen e b gemeinschaftlichen zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Feexleh hüras a⸗ 1üeeeehse. Wolkenstein. n 8 Bei den mit Reichsdarlehen geförderten Volkswohnungen . arenfaße gnn d ee eah 8 ven oder freier Ausführung auf andere Weise eine auf die Dauer trag⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ Amtsgeri vr Rendsburg meldet am 11. Juli 1939, 16 Uhr. Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das 1 und d künftig auf eine hesondere formblattmäßige Anzeige und 8 zulag zug rvenn. bare Miete nicht zu erzielen ist. Ist neben der Ermäßigung ö he 96 1“ Lörrach, den 12. Juli 72s sFeichnis auf Dienstag, den S. August “ 8 v iegen ein besonderes Prüfungsverfahren nach der Durch⸗ Die Volkswohnungen sollen nach Größe, Raumzahl und des See eine Ueberschreitung der Höchstgrenze der mtsgericht Liebstadt, Ostpr., 5. 6. 1939. Rhaunen., [22740] Amtsgericht. I. 11939, nachm. 3 Uhr, im diesgericht⸗ Bir üewalde n nach Abhalnm rungsverordnung zum Gesetz über einstweilige Maßnahmen Ausftattung die notwendigen Anforderungen nicht über⸗ Reichsdarlehen notwendig, um eine auf die Dauer tragbare Ln In uns Heneeesafss. ister ist ssichen Sitzungssaale anberaumt. Die Schlußtermins aufgehoben. Ordnung des deutschen Siedlungswesens vom 5. 7. 1934/ schreiten. Die Normalwohnung soll die Vierraumwohnung Miete nach Abschnitt 13 zu erzielen, so können ausnahms⸗ Irhepasn . o ssenichaftsr ile 180% ee 868 NR. a die Femerüger Singen-Hohentwiel. [22748] “ des Konkursverwalters Amtsgericht Wolkenstein, 14. Juh 1 10. 1935 (im folgenden „Durchführungsverordnung“ ge⸗ sein, bestehend aus einem Wohnraum, drei Schlafräumen so⸗ weise nach den von mir erlassenen Dienstanweisungen höhere unter Nr. 29 bei der Weillchiigferanten⸗ Klee⸗ und Grassamenbaugenossenschaft Musterregister... - t in der Geschäftsstelle zur Einsicht 11n Stet⸗ dem entgegenstehende Vollzugsbestimmungen wie Nebenräumen (Kochküche oder Kochnische, Flur, Ab⸗ Reichsdarlehen gewährt werden. Genossenschaft e. G. m. b. H. Giekau e. G. m. b. H. in Morbach eingetragen Musterregistereintrag für die Firma aufß b c, den 18. Juli 1989 3 Würzburg. Pung. 1 Gesetz über einstweilige Maßnahmen zur Ordnung des ort usw.); die Wohnküche zählt als Wohnraum. Die Vier⸗ Die Reichsdarlehen sind nach Rückzahlung der anderen, heute eingetragen worden: worden. Das Statut ’1 am 9. Februar gen en Ae62 in Amtsgeri h “ 8 äoeJeos. eer. hrhene übe⸗ schen Siedlungswesens vom 3. 7. 1934 sind insoweit nicht raumwohnungen sind in erster Reihe an Familien mit minde⸗ bei der eane der jährlichen Belastung berücksichtigten Der Gegenstand des Unternehmens 1939 feheesent Gegenstand des Unter⸗ in Verlin) E dee. , 8 8 2 anzuwenden. Die Prüfung des Antrags nach der stens drei minderjährigen, im elterlichen Haushalt lebenden Verpflichtungen (Zinsen und Tilgung für die I. und II. Hypo⸗ erstreckt sich auch auf die Anschaffung nehmens ist die Gewinnung und Ver⸗ - 9 9 1 [22983] g Fnh der Fa. F. A R chführungsverordnung vom 5. 7. 1934,23. 10. 1935 er⸗ Kindern zu vermieten. Der Bau von Drei⸗ und Zweiraum⸗thek, Grundstückskaufgelder, Anliegerrenten usw.) in Höhe der
1939, 11 Uhr, vor hhtlung nicht zu hemmen, haben sich verschiedene Aende⸗ jahresplans sind auf der ersten Seite rechts oben durch einen
2 1
unter der Fivma File cge⸗
und fielbampf wert bodenständi⸗ mit 1 Muster eines altprospekts zur Essen. 8 8 Kamm 1 gt gleichzestin unn dhsr. 00 5 b “ 8524 2 ere m d ehnhtng. Ge. Feer n 8 ung,d G- g. „e. e 8s “ Werbung für e ga Fillchoride⸗ Das Konkursverfahren über das in Würz urg, Markt 12, wurde gt gleichzeitig mit dem Bewilligungsverfahren. wohnungen richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf. Einraum⸗ jeweils frei werdenden Beträge verstärkt zu tilgen.
2 4 2 2 2 . er.; lußveh 8 812 8 6 AMeem 8 — der Mitgli d 8 Fabriknummer 1427, Schutzfrist drei Vermögen der Witwe Fritz Keller, 14. Juli 1939 als durch Sch Werde “ 1u wohnungen dürfen nur in Altersheimen oder bei Wohnungen — Fs öäöEEE“ vüeeechraerden 8. Juli 1939 ruts) .“ Faher angemeldet am 9 F 1939, Erna geb. Finck, in Firma Mechanische lung beendet ausgehoben⸗ n Verden Reichsdarlehen bewilligt, so gilt das zugleich als für ältere Personen, die ihren Lebensunterhalt aus Rente —— 4. Die Reichsdarlehen werden gewährt:
geb. 1 3 8 — klärun f qf 6 8 — — sstelle ng, daß gegen das beabsichtigte Bauvorhaben Be⸗ Lei öffentli ürs f inde eindeverbände Das Amts t. Rhaunen, den 8. Juli 1939. 9,30 Uhr. 1 Berufskleiderfabrik Fritz Keller in Geschäftsstelle. „ ake . daag 12, A örh oder Leistungen der öffentlichen Fürsor bestreiten elassen a) Gemeinden und Gemeindeverbänden. gerich haunen, 1812 cht. Singen⸗Hohentwiel, den 7. Juli 1939. -b “ L.-Z des Schluß⸗ des Amtsgerichts Würzburg mn h. E“; § 2 der K ürchführungsverordnung S e e E1 Die Geneeinden (Gemeindeverbände) können die Slssn„ st [227351 Seelow. [22741] Amtsgericht. I. Uffem denc2 Fan 199. — mhss .10. 1935 nicht bestehen. Wird der Antrag anderer Wohnungen frei wird; nach Möglichkeit sollen hierbesi KReichsdarlehen an gemeinnützige Wohnungs⸗ Gn.⸗R. 25. Baugenossenschaft Einig⸗ eIn das Genossenschaftsregister Nr. 60 8 Das Amtsgericht. tragstelle 1 . . ... ““ Genossenschaft mit be⸗ 8en “ s Taneg . die Velbert, Rheinl. [22749] gerich FeA. gericht Vechta, mmt ig.. * die Gewährung von Reichsdarlehen, so c ; Falle jedoch dem Reiche gegenüber in vollem Um⸗ ränkter Haftpflicht zu Mettmann. Elektrizitätsgenossenschaft Letschin e. G. In das Musterregister wurde Euskirchen. l984] Der Vücermeister Clemens oülthm 5.7 188 rfahren nach der Durchführungsverordnung Die Bauten sind nach besten Regeln der Baukunst als fange weiter. Durch r v der Generalversamm⸗ m. b. H. in Letschin ist folgendes ein⸗ unter 497 bei der Firma Wilh. 7 N 12/37. In dem Konkursver⸗ ding, der in Lohne i. O. eine Pige Fri 4,23. 10. 1935 seinen Fortgang. Die vierzehn⸗ Dauerbauten auszuführen; Barackenwohnungen oder ähnl.. Gemeinnützigen Wohnungsunternehmen, an deren GFis w-ss Perni 1939 sind die §§ 1 getragen worden: in. Engstfeld, Aktiengesellschaft, Hei⸗ fahren über das Vermögen des Paul bäckerei betreibt, hat unter dem vgaäguft i 84 für die Erhebung des vorläufigen Einspruchs behelfsmäßig ausgeführte Wohnungen dürfen nicht gefördert .— Gesellschaftstapital das Reich (auch Reichspost, 8 e. 88 gease Ees 8 „,68n9 (eeeeer. e; ““ ecsettecenn v -eeee; “ 8 gn pich 18 gen Tage beantragt, über Gewaiesen Fans 8— dem Tage ab, an dem der Antrag werden. Auf eine gute architektonische und städtebauliche Ge⸗ Deutsche Reichsbahn), das Land, die Provinz, die geändert. 2 des Statuts, Die Genoffen sa r Schugfrist ist am 8. Juli 1939, 8,30 G ht. vee⸗ 8 zur Er. mögen das gerichtliche Vertag r Verzicht ug der Rei sdarlehen abgelehnt worden ist oder staltung der Bauten ist Wert zu legen. Gemeinde (Gemeindeverband), die NSDAP. oder . Firma 827 ist in shegen ihren Ge e seegses en den Uhr, weitere 3 Jahre angemeldet hebung 88 Einwendungen gegen das 8 Rechtseh Hangen ist. es Antragstellers der Bewilligungsbehörde zu⸗ Die Wohnungstrennwände sollen in der Regel 25 em Vermögensträger der DAF. mit mehr als 50 v. H. 8 Ieeee 1g” und Siedlungs⸗ Kreis ihrer itglieder“ gestrichen worden. Schlußverzeichnis auf den 17. Angust Höffmann in Vechta bestellt. Volk stark in Vollziegelmauerwerk oder bei geringerer Wandstärke 8 mittelbar oder unmittelbar beteiligt sind. Es ist gflicht nschahe, eschränkter Haft⸗ worden. Velbert, den 14. Juli 1939. 11939, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht. 13. Juli 1930b. Mt eswohnungen, die nach den bisherigen Bestimmungen mindestens entsprechend schallhemmend ausgeführt werden. in jedem Falle die wirtschastliche Lage des Woh⸗ GFexenstand des Cüv He 625 1989. Amtsgericht. eee Kirchstr. 13 Zimmer 1515), 8— miczusatdarlehen gefördert worden sind, können⸗ auch. Bei Volkswohnungen in Einfamilienhäusern kann für Räume nungsunternehmens an Hand des letzten Prü⸗ “ 1“ 8 F 1 estimmt. “ 1 pushalt 888 mindestens drei minderjährigen, im elterlichen zu dauerndem Aufenthalt von Menschen eine lichie Raum-⸗- fungsberichtes der nach dem Gemeinnützigkeits⸗ 1 3 1“ * ebenden Kindern zugewiesen werden. höhe von mindestens 2,20 m zugelassen werden. 1 reecht zuständigen Stelle eingehend zu prüfen. 1 g g; 8 zugelaf 3 ge 3 8 “ 11“ 89eehn I“ 88 8
8
ewähr 2 8 * 8 1 8 8 v. tr An hrung von Reichsdarlehen abgelehnt oder verzichtet angemessene Gemeinschaftsräume vorgesehen werden. unternehmen weitergeben; sie haften in diesem
1