Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger ne. 164 vom 19. Jult 1939. S. 4 8— 8 25 d⸗ Zen tralhandel sre i ker be 8 lage 8 b — 8
—
Münchener verein Kragfenderfchernngganstat A ec. JJ7e -n2ee. n. v.-— 10. Gesellschafte un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
22365]. München. “ I. Schäden aus den Vor⸗ 8
8
Gertorr wns werefrecwnag far dan ecgafealebr mes . ... 11 059 923 ,64 8e 20 532 61 “ m. b. H. 8 . 8 ugleich Zentralhandelsregister für das Deut
A. Einnahmen. b) zurückgestellt .. 224 540 98 4577 — 3 380 — 228 377 98 [223561 8
8 jahre: ““ fende 6 063 Süs Die Metalle & Hütt I“ .“ Ueberträge aus dem Vorjahre: “ c) laufende Renten. 56 063 23 56 063 23 6 b. H Püttenprodute 8 vV114“ “ 2. * B „Rücklage für schwebende Versicherungsfälle „1 018 333,34 . Schäden im Geschäfts⸗ 8. m. b. H., Berlin, ist aufgene ae 8 1 . 145 099,— jahr: Die Gläubiger werden aufg — 4 I Berlin, Mittwoch, den 19. Juli
Rücklage für Beitragsrückvergütungen .. 280 000, — 8) gesatht ... 99 781 3 101 288 44 1 083 095 33 sich zu melden. 8 4. Sonstige Rücklkageen 262 084,45 1 705 456 zurückgeste “ 688 371 578,28 See 8 — — 8 Beiträ e c6 üöst- bgeschlossene Versicherungen. — s 924 446 Lilge meine 8 122571] ““ 7 GErscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Anzeigenpreis für den Raum einer y6“ V denrückl 1 Die Wegberger Ringofenzi preis monatlich 1,15 ,.ℳ einschließlich 0,30 2ℳ . Inhaltsübersicht. „Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 45 733 8 Schäb 89 4 S 3 64 . Wegberfe ziegete 3 JZeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile G a 14““ “ nhre vnh 88. Ge⸗ gelöst. Die Gläubiger der besltsaun . abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — Gewinn aus Kapitalanlageln. 35 , schäftsjahrs in allen werden aufgefordert, sich bei Asschat Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. .Vergütungen des Rückversicherres.. 505 783 Jag b 1 melden . ihr za Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 1 8 — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtsei Sonstige Einnahmen 1ö11ö6“ 49 Zweigen) I1“ Z 1 000 000 — 88 . * Kaße 32. Einzeine N ’ 15 9 müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.. 8 gister. Urheberrechtseintrags⸗ . Sonstig E““ Kehdgksgcgenär e Rückversicherungsbei⸗ Wegberg, den 12. Juli 1939. Wilhelmstraße inzelne Nummern kosten 15 0. tereis bei der dieheh, asteche eing⸗hangen lwcolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — Gesamteinnahmen 11 297 019 träge 3 068 098 70 264 066, 26¹⁄h☛221 335,61]/ 3 553 500 57 Der Liquidator: 14 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ “ B. Ausgaben. a) Verwaltungskosten 487 360 85 41. 958 30 36 156 565 475 63 Paul Scherf. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 sein. .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre .1 012 171 b) Beiträge an Be⸗
. geleiste 11111 „ 8 3 * 84 öeg „ 82 1 2. Hurückgestect. . . . . . . . . . . . . . . 1 096 940,02 5 791 949 Rücklage für laufende Eltville a. Rh. 2 W. u. H. Geßuer (Mechanische 9 (Aufsichtsrat) und § 18 (Ort der waren und verwandten Gegen tänden,, Eduar⸗ itz i 1 b-eenseeebrcaezen an Versicherte: . Renteen.. 626 102 28 — — 626 See Die Gesellschaft ist mit Wirkung von Handelsregifter. Werkstätten, Berlin 80 16, Köpenicker Hauptversammlung). Auf die überreichte insbesondere die Wente fasgenste des schüfisführerndt ist nicht mehr Ge⸗ 1. aus Vorjahren: Beitragsüberträge 31. 3. 1939 aufgelöst. Zum Ligunde⸗ 6 Straße 75) Urkunde wird Bezug genommen. von Herrn Schwartz in Berlin im B 57 501 Vineta Kolonialwaren 8 a) abgehoben . 8 296,30 8 (abzgl. des Anteils des 3 tor ist der Spediteur Ferdinand Werner ür die Angaben in 6) wird eine A 104 217 Konstruktionsbüro Rai⸗ B; 52 294 Paul Firchow Nachfgr. Hause Reinickendorfer Str. 33 betrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ EE11““ . . 5 514,20 13 810,50 Rückversicherers) .. 34 469 20 6 514 19 144533 60 127,81 Eltville, Wörthstr. 52, bestellt. Tp ewähr für die Richtigkeit seitens der mund Wegerer (Berlin 80 36, Cuvry⸗ Apparate⸗ und Uhren⸗Fabrik Aktien⸗ benen Textil⸗Einzelhandelsgeschäftes. tung (Mariendorf, Dorfstraße 27). 15. “ — . Gutschrift aus Bei⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden Registergerichte nicht übernommen. straße 11). gesellschaft (8W 61, Belle⸗Alliance⸗ Die Gesellschaft kann 5 auch an an⸗ Gustav Hoffmann ist nich! 8 Ge⸗ aus dem ERRag his S tragsüberträgen (betr. aufgefordert, sich bei demselben 1 “ „Dem Heinz Hübner, Berlin, und dem Straße 3). 4 deren Unternehmungen gleicher Art be⸗ schäftsführer. Fräulein Bertha Ruschle 8 abgehoben C“ 7 897,67 285 935,03 299 745 Rückversicherungsverh.! dg — 18 361,42 18 361,42 melden. 8b E erlin, ist Gesamtprokura, Der Vorstand Fritz Spieser ist berech⸗ teiligen oder solche Unternehmungen in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ ) nicht abgeho bdeen . 2 Ueberschuß . 607 453 74 625 66 308,34 748 387 83 —. schersleben. [22838] erteilt mit der Maßgabe, daß sie ge⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. erwerben. Stammkapital: 25 000,— stellt kurist. s 1 ; Rückversicherungsbeiträge “ 528 386 ]21603] 1 icht Aschersleben, 11. 7. 1939. meinschaftlich zur Vertretung der Firma — Die gleiche Eint ird für di Beschäftssuogrere en — sellt. Prokurist: Gustav Hoffmann in — Berwallmnenainsen⸗ “ ““ 3 Gesamtausgabe 1 7 649 216 34] 522 048 488 898,211 9 680 157,83 Durch Beschluß des Deu sche Zeitun — bee⸗2 711 Franz Josef Hartung, berechtigt sina⸗ 1 8 SneIee LELEE11 EEEe ve aeer. „Berlin. Er vertritt allein. ir sä 8 8 P.⸗NR. Fhef 3 gSnn“ 8 ¹ 2 8 1 er, aufleute in 1 bcer e 5 8 8 88 8 8 5,8. 8 1. Für 1—-.nn Versicherungszweige. “ 1.. 1819 vom ü scfrsleten:, Der Fhefaag, 1-nn. 8 A 8 135 Wextrich 2 Hamburg erfolgen, und zwar unter Berlin. Gesellschaft mit beschränkter “ 88 ige beceß 8vv⸗ 8 echeae 198 120,236 A. Einnahmen. EA 9, schaft “ 7 7 8 Gesel⸗ rtung geb. . 9 ase⸗ E“ erlin W 35, Pots⸗ * Firma der Zweigniederlassung mit Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Bruchsal. s .8 ng. n Berufsv 2e. v.. 7416,28 2 357 541/35 Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen und Rückstellungen E. ℳ 20 000,— h 1098 Den Fn * rck in, i aem ee ee e S; HE68* 11“ 84 461 90 (Rüclage für Kursverluste, Rückstellung für unge wisse Forbe⸗ 9 Die Gläubiger hebabeeseh. en. 8 E .zne Erloschen: 1““ v.-. eee ege ee Sane e “ rungen, Rückstellung für Pensionsverpflichtungen, Wohlfahrts⸗ werden hiermit aufgefordert LFse nne, Er gad. aregister 8 s eTe˙-˙˙—e—
0
Braxvn evaxde
—
Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres für Sterbe⸗ 2 Humngj 8 ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem B 51 401 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ meister vertreten gemeinschaftlich. Als Die Firma ist geändert in: Paul Zim⸗ F.aresgheshegea. “ e““ 8 88 5 8 Ueenencgedher eener 8r 1 I “ Verlag Gn 65 Amtsgericht . gaanderen Sö 1u“ (Fot vses, Izenfarherneafe 28 nicht 1e. wird fiach veröffent⸗ n. 55 Krankheitskostenrückaee . 8 8 — 5 ee Bem. d. h. Aue (Sa.), den 10. Juli 1939. 1 8 Nag 2 Hir. licht: s Einlage auf das Stamm⸗ Bruchsal in Bruchsal, als Zweig⸗ Rücklage für Beitragsrückvergütung . 310 000— EE“ “ Der Geschäftsführer. 84 Allgemeine Transportgesell⸗ A 84 144 ElLAy Elektr. Apparate⸗ . ist nach Schluß der kapital wird in die Gesell aft ein⸗ niederlassung der in Bremen desind⸗ 1 Senes. -e, 2⸗ öA14““ . g-: . 8 Sonstige Einnahmen ... 8 8 88 2 xxge . 115208. 1“ haft, vorm. Gondrand -F2sg 9—8 11“ eeöges wicklung gelöscht. gebracht von dem Gesellschafter Max 86,Se Paul Zim⸗
. Vere oehen, Ih.eess e Pe Krankenschutz, Wien . 198 963/,41 “ “ Gläubigeraufforderung. eöäö. 3 “ Anders. 9 Berlin, 8 „ 22846] ee e — deorjepien ehäehte mcg ngegl den 13. Juli 1939.
“ Gesamtausgaben 11 297 019¹45 h. bin vaatb Gesamteinnahme 3 423 836 6 Je se I Te de dhenene. Der Gesellschaftsvertrag ist s Die Firma ist erloschen. Abt eeen FreA 1989. von 9000,— Fℳ und das Inventar Amtsgericht I.
8 öeE Ausgaben. b. H. nau hat s 26. 1. 1939 geändert 3 v11“ Z11“ „ 11. J ’ s 9 —— 1“
Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1938. Steuern und öffentliche Abgaten w . 431 42743 mit Beschluß der Generalverfammime lhng des Gegenstandes res i ser. Berlin. „122844] z1452 Beränderungen: de2. 15 üün “ “ nckch . Abschreibungen . 6 71704 vom 1. April 1939 die Aüuflösung de. ihmens) und im übrigen neu gefaßt. Amtsgericht Berlin. 8 51 453 Niederlausitzer Kohlen⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen hsexje b üeee 145““ 274 180— Ueberträge auf das Folgejahr (Rücklagen und Rückstellungen): aufgefordert, sich binnen 3 Monaten [22840] Neueintragungen: Zie Prokura für Karl Polte ist er⸗ 57503 Züdosteuropäische Häute⸗ Amtsgericht Burgstädt, 14. 7. 1989.
.Hypotheken und Grundschuldforderungen. 894 780— a) Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und bei der Liquidationsfirma zu melden. nd Freienwalde, Oder. A 105 521 „Zum Spaten“ Bruno loschen. 8 Ei 2-es enn 8 Veränderungen: Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften d Felle⸗Einkaufsgesellschaft Ge⸗ S.-N. à 63 Richard Seltmann,
226 400— Beteiltaumaemn. 66606 1 “ Handelsregister Amtsgericht Frühauf, Berlin (Brauerei⸗Spezial⸗ B 52 332 Osthafenmühlen Aktien⸗ sellichof, mi⸗ . 1 8
Weutpapiere .. 741 064 21 b) Rückste be. für ungewisse Forderungen.. 825 000,— [21052] b d Freienwalde (Oder), 8. 7. 1939. Ausschank, Berlin Ws, Friedrich⸗ gesellschaft (W) 56, Markgrafenstr. 46). L“ Burgstädt. 8 Beteiligungen . 10 000— e) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. 75 000,— Durch Gesellschafterbeschluß von à 79 Hilliges & Comp. in Heckel⸗ straße 172). 1 Kaufmann Karl Hallier in Berlin ist Gegenf g ö1““ Auguste Klara verw. Seltmann . Guthaben bei Banken und Sparkassen. 965 74988 d) Wohlfahrtsfondsds . 4100 000,— 31. 12. 1938 wurde die Firma Kuup, g: Inhaber: Kaufmann Bruno Frühauf, zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Ee des Unternehmens: ausgeschieden. Das Handelsgeschäft . Guthaben bei Konzerngesellschaften.. 1 852,57 *) Rücklage für schwankenden Jahresbedarf . . 262 372,63 1 622 733 Andlauer & Benz, G. m. b. 9. Am 1. Oktober 1938 sind aus der Ge⸗ JA Kreis Teltow. B 53 183 August Thyssen⸗Bank Ak⸗ f ege, Förderung und Vermittlung wird von Clara Ruth vhl. Heller geb. .Rückständige Zinsen und Meten.. . 17 709 64 Gewinnrücklagen der Mitglieder 757 26724 Mühle & Teigwarenfabrik i schaft ausgeschieden: a) der Bauer A 105 522 Wilhelm Ostertag Mie⸗ tiengesellschaft (W 8, Behrenstr. 8). 5 Einfuhr von Häuten und Fellen Seltmann in Burgstädt unter der bis⸗ Außenstände bei Bezirksvexwaltungen, Vertreterxn u. Mitgliedern] 210 312757 Sonstige Ausgaben — Hausverwaltung 8... 4 634 18 Kappel zum 1. Januar 1939 aufge⸗ edrich I Fübußr e- xr. Sen r v- vMabcth⸗ erlin 8 aagrE de,ag Heinrich Lübke Faweavs kead 81 ““ Lv Firma nner isasche der
2 inschl. ͤw 050˙8 5 äubi ggung seines Geschäftsanteils au eerlin C 2, Roßstr. 21). et erlin. 1 1 iven eführt.
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 92 2 II. Ueberschiat8₰zseteee:r 5923 808,70 löst. Die Gläubiger der G. m. b. 9. gung schäf f shera. Phterian. Kauf. B 58 292 Nordstern Lebensversiche- und dem nahen Orient, auch im gn 8
. Geschäftseinrichtung und Drucksachhin 29 825 08 1 8 werden aufgefordert, binnen drei en Sohn, den Bauern Paul Hübner Inhaber: Wil 1 veres- rg⸗ 2 1 Sehe. . Gejamtausgabe 3 423 836716 Wochen sich dei den Liquidatoren ‧decelber,der gleichzettig in die Ge⸗ mann, Wuypertal⸗Barmen, 2nesesertenbesenschaft Perlin⸗Bil⸗ Transtt nach anderen Ländem Copurg. 228511]
atagese enih ich deR Vermögensausweis für 1938. scaft eingetreten ist; b) der Bauer X 105 523 Ingeborg Schulz, Ber⸗ mersdorf, Fehrbelliner Platz) Stammkapital: 20 000, — Rℳ. Ge 8 “] 3 15 8 ] 2 Liqui si s sch r ; er aue 1 523 * ulz, ⸗ „2 atz). amm 1““ — fIiℳ. ⸗ 1Feee
Gesamtbetrag 3 479 069 29 — — 1“ ben veeh lhelm Henning unter Uebertragung lin (Großhandel mit Bürstenwaren, Generaldirektor Fritz Reuters ist in⸗ schäftsführer: Diplomingenienr Her⸗ IARre. Süee bee Juli 1939
B. Verbindlichkeiten. 1 A. Vermögen. R.ℳ ZAINNNer sänalc es Geschäftsanteils auf seinen Sohn Haushalt⸗ und Toilette⸗Artikeln, Berlin folge Ablebens nicht mehr Vorstands⸗ mann Lutz, Berlin. Gesellschaft mit Neueinträge: Fa. Resormhaus Rücklagen: I Senenbhesth .. . . . . ... .... 20 000—— wohmhaft in Kappel „emmm gg Bauern Ralf Henning in. Heckel⸗ C2. Marsiliusstr. 4— 6). mitglied. Das Vorstandsmitglied Dr. beschränkter Haftung, der Geselk⸗ Hedwig Blankenburg, Sit Coburg⸗ Bestand am Schlusse des Vorjahres 929 085,17 111“*“ g der gleichzeitig in die Gesellschefft. Inhaberin: Fräulein Ingeborg fjur. Kurt Pomplitz ist zum Vorsizer des schaftsvertrag ist am 25. Mai 1939 ab⸗ am 1. Zuli 1939. Inhaberin ist Witwe Zuwachs im Geschäftsjahr 193338. . 74 135,80 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften u 11“ 6 getreten ist. Schulz, Berlin. Vorstandes bestellt, und zwar ohne die geschlossen. Als nicht eingetragen wird Hedwig Blankenkurg in Coburg. Fa Rückstellungen für ungewisse Schulden ... 11.“ “ [22356] 2 echedcen & 165 524 Georg Strauch, Berlin im § 70 Abs. 2 des Aktiengesetzes vor⸗ veröffentlicht: Bekanntmachungen der Emil Friedrich in Frohnlach, am
.Rücklagen für Wertberichtigungen. Beteiligungg . .. „Gläubigeraufforderung. a Kreuznach. 22841] (Großhandel mit Flachs (Einfuhr), gesehenen Befugnisse. — Die gleiche Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 4 Juli 1939. 3 6 Hege Guthaben: Die Teppichkliuik Orendi⸗Csaun Handelsregister Verlin 80 16, Köpenicker Straße 110a), 8 5 die schen Reichsanzeiger. 8. 1r 189 078e5—8,. Echerm
„Deckungsrücklagen für Sterbegeldversicherungen 1 . . intragung wird Lemdeeechen gac 1 8g w ggg 89 8 1. bei Bankhäusern und Sektionhhn 2 304 442,16 Gesellschaft m. b. H., Wien, ist dur tsgericht Bad Kreuzuach, Abt. 9. Inhaber: Kaufmann Georg Strauch, lassung bei dem Amtsgericht in Wien Veränderungen: Paula Leib, Sitz Scheuerfeld, am Rückstellung für⸗ schwebende Versicherungsfälle 2. bei Konzernunternehmungen (Rückversicherungs⸗ Beschluß der Generalversammlung von had Kreuznach, den 13. Juli 1939 Berlin — erfolgen, und zwar unter der Firma 7 „ sich in⸗ 7. Juli 1939.2 berin ist F d ; Rücklage 18. Le nngsedavergatung . b verkehrlhe)lll . . 7732 693,75 3 037 135 13. 4. 1939 aufgelöst worden und in eränderung: Veränderungen: der Iwegniede klassung Siit 22” . ene,ede eerscch 1 8 722 1ed ger Shehi 1n Sahar eld. — .Raskae,a, 2 ea eeüsac⸗ 1 f, Focherhmsn ach Kredicr, die nach 5 A. va. mm in . Ser “ foeläfter h 1028 Gebr. Holz, Bad Kreuz⸗ A 89 698 Richard Wanderer Zweigniederlassung für Oesterreich. schränkter Hastung (Schoneberg, Ehemann Oskar Leib ist Protura 1. für Abschlußkostteteteenn .1 402,50 Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden können Rn 8 dünie we den aufgesorvers, de h “ Anfertigung von (chroßhandel mit Nutzholz, Berlin W1150 — 22847] Martin⸗Luther⸗Str. 61/66). Der bis⸗ erieilt. — Veränderungen: — der 2. für sonstige Verwaltungskosten.. 29 610,65 b 78 000,— 6 1 sörln Feeperungen beim Liquidater üe volltändi inrichkinsgegenständen Uhlandstr. 145). . bPbEE werthn [22847] herige stellvertretende Geschäftsführer Fa. Hans Geßlein in Coburg, am 3. für Steuern und öffentliche Abgaben . 21 688,39 52 4. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder R.ℳ 74 500,— 9 F Schmehlik, Wien VIII., Laudon⸗ aändige Einrichtung und Aus⸗ Dem Hermann Hahn, Berlin, ist 1““ Friedrich Müller⸗Jahn ist zum ordent⸗ 29. Juni 1939: Das Geschäft ist auf Sonstige Rücklagen: 8 (Die Posten 3, und 4, sind hier nur nachrichtlich aufgeführt, vnnse. zeld 8. laltung von Innenräumen, Mühlen⸗ Einzelprokura erteilt. .563. Berlin, 12. Juli 1939. lichen Geschäftsführer bestellt die Witwe Emma Geßlein in Coburg L Reacer ne Seh eeücetqntunzens . . 19811 38366 v 8 üe bereh⸗ in II. Hypotheken enthalten sind) gasse 34 a, anzumelden. 8e zei eee vnuse 8 101 700 “ ’ B EAna w 1 B 50 491 Reichsautobahnen⸗Be⸗ eee. die es unter der bis⸗ . Rü . E111“ 5 ..S. eKe h N.,2 Ses -s C11““ Holz, Wohnungseiurichtun⸗ ie Firma lautet fortann:; “ 8. ten⸗Treu⸗ darfs⸗Gesellschaf schra erigen Firma fortführt. ei der 2 — für — terstü 390, VIII. Kassenbestand und Postscheckguthaben . 72 582 26 [21881]1 Bekanntmachung. — Innenausbau.“ Der Ehefrau Erich Raddatz (Agenturgeschäft für hand⸗Gesellschaft mit beschränkter e 88 ee g; 1“ Firn⸗ Guftab Mühneee Coburg 2. E ngeste 8 recang IX. Einrichtungsgegenstände nach Abschreibug 1 Die von Tagen Gesellschaft mit bo⸗ bert Holz, Paula geborene Höhler, Baumwollwaren, Berlin C2, Span⸗ Haftung (W 35, Bendlerstraße 8). en (NW 7, Charlottenstraße 44 Fnng Juli 1939: Die Prokura Marx In6611““ X. Sonstige Guthaben 36 193,38 schränkter Haftung in Köln am Rhein dem Kaufmann Karl Josef Messer, dauer Straße 2) Prokuristen; Reinhold Renger in 8 “] Knorr ist erloschen. Bei der Fa. Cark Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 69 752 “ — ist durch Gesellschafterbeschluß vom e in Bad Kreuznach ist Eineel. 85.; „ Ber⸗ Berlin, Rudoif Wolter in Blankenfelde „ Prokuristen: Heinrich Wallbaum und uerr M. : 1 - Reiten gegenüber Ko⸗ 1“ 88 ““ . 2 euznach, ist Einzel A 104 014 „Lord⸗Krawatten“ Ber 8 3 1 Willy S 8 Führ, Sitz Coburg, am 3 Fuli 1939 .Parhinterlegunhet .. ... 1 107 ö“ EET“ Gesamtbetrag [10 687 411 28. Juni 1939 mit Wirkung von ura erteilt. nard Berenhaut bei Berlin. Jeder vertritt gemeinsam Willy Schwonke in Berlin. Jeder ver⸗ Offene Handels esellschaft seit 1. Jan. Ssvott“ 40 871 11 1116“ ——— — 11. Juli 1939 aufgelöst. Die Gläubi⸗ Der frühere Inhaber Bernard Beren⸗ mit einem Geschäftsführer oder mit tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ 1939 durch d intritt des Kaufn — „Sonstige Verbindlichkeiiten . 66 511 8 “ 88 “ 1 V . 939 durch den Eintritt des Kaufmanns g B. Verbindlichkeiten. 1 sdert, sich bei ihr zu melden.
ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ hutzen. [22842] haut hat das Handelsgeschäft mit dem einem Prokuristen. führer oder “ Prokuristen. Herbert Führ in Coburg in das Ge⸗
n “ 1 . 8 1 Handelsregister Recht der Firmenfortführung an den B 56 403 „Gruppe Nord“ Woh⸗ B, 52,891 „Weichselaue“ Grund⸗ schäf toch, Si
N 9 eäee enes Grens be Tne-eege e. ee vF. I. 1. Gesetzliche Rücklage nach 5 37 BAGG. H 5 000 000,02089 Köln am Rhein, den 1. Juli 188 tsgericht Baunen⸗ 11. Juli 1939. Fenbn ögenm Berlin, nungsunternehmen Gesellschaft mit kücks⸗Gesellschaßt mit beschränkter —
ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften er 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) — Rücklage 8 1t von Tagen Gmb H. in Liquidation. Veränderung: veräußert, der jetzt alleiniger Inhaber beschränkter Haftung (Wittenau, In Haftung (W 62, Kurfürstenstraße 117). Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1939
Ver icherungsunternehmung. sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläruagen und für schwankenden Jahresbedaf 262 372,63 Der Liquidator: 28 Richard Reinicke Werkzeug⸗ ist. Die Uebernahme der im Betrieb den Kaveln 8— 10). „Dr. Alfred Cassirer ist nicht mehr durch den Eintritt des Kaufmann Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahres⸗ 3. Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und 81 Walther von Tagen. Maschinenfabrik in Groß⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗„Durch Beschluß der Gesellschafter vom Liquidator. Kaufmann Günter Stock⸗ August Koch in Coburg als — haf⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Beteiligugen . .3060 361,33 ran: Prokura ist erteilt dem In⸗ keiten des früheren Inhabers durch den 21. April 1939 ist das Stammkapital mann in Berlin ist zum Liquidator be⸗ tender Gesellschafter. Die Prokura München, g 23. Mai Ux. EE 8 ““ 4. Rückstellungen für ungewisse Forderungen. 825 000,— 6 447 733 96 [21880] “ eur Herbert Päßler in Großdubrau Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma um 100 000,— H. auf 350 000,— . ℳ stellt. Chhs August Koch ist erloschen. Bei der Fa. Münche AbbETb“ irtschaftsprüfer. . II. Rücklage für laufende Renten 646826 102 — Hriefl Nrn. kier Ha. dem kaufmännischen Angestellten lautet fortan: erhöht und der Reeat eseg in 85 54 319 „Ostöle Ostveutsche Oel⸗ Helene Gesell, Sitz Coburg, am eer“ zanstalt a. G., Münche III. Beitragsüberträge (abzüglich des Anteils des Rückversicherers): Gesellschaft mit 2. 5* 8 lann Schütze, Klix. Beide vertreten „Lord⸗Krawatten“, Walther Vieh⸗ 8 3 (Stammtapital) sowie 8 Abs. 1 Verwertungsgesellschaft mit be⸗ 3 Juli 1939: Durch Linteitt der Frau ünchener rankenversicherungsanstalt a. G., München. 11qn1“*“*“ tung, O er Zars haftea Firma gemeinschaftlich. mann (Berlin C2, Spandauer Str. 28). (Geschäftsführer) geändert. Der Ge⸗ schränkter Haftung (Steglitz, Wiesen⸗ Geurud Schein in Coburg als pers.
olze. Seifferth. Dr. Herfurth. eee111e61“*“] 6 514,08 Laut Beschluß der Gesell Dem Kaufmann Egon Dobrosinsti, schäftsführer, Obermeister im Ruhestand 7 18). haftende Gesellschafterin in das Ge⸗
ist die 8 b beses 8 2 . 111ö1.“*“] sammlung vom 14. Juni 129839 ist di lin. .9. e Robert Echtmann, wohnt jetzt in Ber⸗ emens Maly⸗Motta ist nicht mehr schäf i 1939 of — Münchener Verein Krankenversicherungsanstalt a. G., München. fa — Auflösung der Gesellschaft ab 1. Nul Amtsgericht Berlin. W1““ öö“ lin⸗Wittenau, der Craatefs rer Willy Geschäftsführer. Kaufmann Paul Neu⸗ schast n1 8 e, .;
di f „rv. Schadenrücklagen: 8 igui ist der 5 8 8 — 2 vong 1. E“
venäß Ker. Hööorern nasen Ener Nesichesers zechan. DR Z Z Z“ “ 833 . Zerin, 11. Jui 180. 90O 538 Teeruss mosa marie insfüheerGescd eeri IHbüeeeen mmn erssetsfahrer ec., en, Peee⸗asesA.
München, den 29 Juni-1939 8 2. Autokaoh . . . 5 145,17 Tschuck in Oker, Okertal 14 bestell 8 6 erungen: rann. 8 8 nicht mehr B 56 089 Oder⸗Kohlenhand 10. Juli 1939: ene Handelsgesell⸗
3 1“ 1 1 838388s“ 7 813,80 9 — „ werden 8 98 Hustav Gemeinhard Die Firma ist erloschen. 8 agistratsbeamter. 55 089 Oder⸗Kohlenhandelsgesell⸗ schaft seit 1. Jan. 1939 durch Eintritt
[22366] Der Vorstand. 16“ 1 . Schadenrückage (für Schaden der 0o0 6läubiger Gesellschaf awe 8 für Dekorationsmalerei, Ver⸗ 8 ö“ “ B 57325 G. B. G. Großgaragen⸗ schaft mit beschränkter Haftung 8. 1. Erich gcharnch,s Kauf⸗
. Vorjahre und des Geschäftsjahres in allen hiermit aufgesar An t d. I 1 Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 21). Berlin. [22845] Betriebsgesellschaft mit beschränkter (NW 7, Charlottenstr. 44/455. Die manns Walter Escher und der Frau
3 Haftyflichwerband der Deutschen Inbustrie B. a. G., Hannover. Zweigen)), 110000 000,— 1 599 956 26 gen bis zum 1. August d. J. re Malermeister Gustav Gemein⸗ Amtsgericht Berlin. Haftung (Wilmersdorf, Landhausstr. Einzelvertretungsmacht der Prokuristen Johanna Gruschwitz geb. Escher, sämt⸗
veeg und Verlustrechnung für die einzelnen Versicherungszweige Vv. Gewinnrücklagen der Mitglider. . 580 346 zu machen. . nlih. n in die Gesenlschaft als Abt. 561. Berlin, 11. Juli 1939. Nr. 19—20). Walter Andre und Carl Nierhaus, beide lich in Niederfüllbach in die Firma. bzen2 für 1928. VI. Sonstige Reserven: ———— ten. ftender Gese
schafter ein⸗ Veränderungen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom Berlin, ist von Amts wegen gelöscht. Der Gesellschafter Eduard Escher ist be⸗ 1 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtu 75 000,— ün. 98015 W B 50 648 Deutsche Asbestzement⸗ 7. Juli 1939 ist der Gesellschaftsvertrag Walter Andre, Berlin, und Carl Nier⸗ rechtigt, die Fa. allein zu vertreten, die Haftpflicht Autokasko, Unfall Gesamt 2. Wohlfahrtssonds en..R. ee g15 Willy Oelßner. Aktiengesellschaft. (Berlin⸗Rudow, geändert in § 6 (Vertretung). Jeder haus, Berlin, vertreten als Gesamt⸗ andern 3 Geseilschafter sind zur Ver⸗ A. Einnahmen. Eüe.2INAää66e115 111424X24X““ — 11 Genossen⸗ sst lugenoptiker Felix Hawa, Ber⸗ Kanalstr. 131). E. hat Alleinvertretungs⸗ scafristen die Gesellschaft in Gemein⸗ tretung berechtigt zusammen mit einem I. Beitragsüberträge aus VII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ũckversichẽ/ 1 * ender das Geschaft als persönlich Dr. Hugo Buschmann, Kaufmann, recht. Kurt Anschütz und Carl Wegener schaft mit einem Geschäftsführer oder andern Gesellschafter oder einem Pro⸗ dem Vorjahre. 45 465 72 10 000 — 34 015 90% 89 481 s“ . 8 g 8 schaften er. Gesellschafter eingetreten. Berlin, Ludwig Wiendl, Diplom⸗In⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. mit einem anderen Prokuristen. Von 2 Die Prokura Walter Escher ist
8 4
.2 9 329 9 9 9 290
II. Schadenrücklage aus⸗ VIII. Sonstige Verbindlichkeiten. enn andelsgesellschaft seit dem genieur, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ Erloschen: Amts wegen eingetragen. erloschen. Dem Kaufmann Alfred Korn dem Vorjahre.. 600 580 80 5 498 7 699 — 522 787 IX. Rechnungsabgrenzungsposten.. 11 3387728 diee 88. Optiker Lö Oelßner gliedern bestellt. Das hisgeoffe stellver⸗. B 52 525 Continentale Wasserver⸗ B 56 637 Milcheinfuhr Gesellschaft ist en nun i Weise erteilt, IIa. Allgemeine Scha- X. Ueberscus.. . weeereendhe [216060 Bekanutmachung. et enti 5ö Die Firma tretende Vorstandsmitglied Victor Wer⸗ sorgungs⸗ und elee sllte Lichterfelde Gesellschaft mit be⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Chür ae 1 000 000 Hannover, den 31. März 1939. Gesamtbetrag 10 687 4111703⁄% Gemäß § 82 des Genossenscosn plon ecchend. vr faei „ 38 8 ordentlichen Vorstandsmit⸗ J mit beschränkter „2 Haftung (Lichterfelde⸗Ost, - schafter zeichnen kann. — Lö⸗ Ze. awr 1“ 8 iermit 8 illy elßner glied bestellt. tung. 1 arien
E dierdurch wicd esdehae da vach Fhlchlehner Präfung auf Grund der dob in verhenrdentlichen Gemerahe, tenunh, ung Vertrleh, vor bahe— Ss 9gr geaamma“ Vesatwangs. „ Je Gesellchaft, st, auf, Grund, des u dem Vorjahre.. — — 556 868 — B eeeeg⸗ Sch ffte F Beh erun ecerlese haca seeg der vom Vor⸗ sammkungen vom 22. und 29. Junt lafische chen, fotografischen, inema⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. 1. Juni 1939 Er Gesellschaft auf⸗ aufgabe), Fa. M. Elsbach A Co., IV. Versicherungsbeiträge -P. veir. er- fllar n nee ih Iweßse die Vn vefuhrun eg erns J. die Auflösung und Liquidation 8 n Geräten und Meßgeräten auf Gegenseitigkeit zu Berlin (W 15, Von Amts wegen eingetragen. gelöst. Der schäftsführer August Sitz Coburg, am 4 7. 1939 (Geschäfts⸗ e.. vt.; 89 “ sa uß 2 1 -e 9 hresbericht. soweit er den Rechnun abschkuß erläutert 2 der unterzeichneten Genossen mieb sowie die Herstellung und der Kaiserallee 209). “ Rohde, Berlin, ist alleiniger Abwickler. aufgabe), Fa. Gebr. J. Altmann, A sch 8. und der Jahresbericht, e gsa . reb von Laboratoriumsarbeiten, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Berlin. [228481 Die Vertretungsbefugnis des Julius Sitz Coburg, am 5. 7. 1939 (Geschäfts⸗
V. Vergütungen der Rück⸗ 8 versicherer: esetzlichen Vorschriften entsprechen. „Hannover, den 5. April 1939. schlossen wurde. den auf lfin C.2, Landsberger Str 7 8 Amtsgericht Berlin 5 ist erl gab 8 8 3 W W nd Etwaige Gläubiger werden 101 832 er Str. 70). lung vom 5. Mai 1939 ist § 1 der Zu g 88 reppens ist erloschen. aufgabe). a) Rentenrücklage⸗ Pr vucert Post Weac dtegschler wes. enic. 1 8 gn 29 c 832 Otto ietzmann Inh. satzbedingungen für die Unfallzusatzver⸗ Abt. 564. Berlin, 12. Juli 1939. B 56 994 Royal Schreibmaschinen 1A1“
in⸗ i lden. er „ 1 ergänzung. . — -— 57 501 1b . Se- „ daß die Fechisezoge, a aft für den schwarz iü,& Gesßner Mechanische sicherung geändert. Neneintragungen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Cobu [22852] 8 Eerfichecranas ale 60 479 46 1 747 523 destentRnde .. “ — Tifsiaasicen eodor Filsber ist aus der Gesell⸗f 5 Ta, erece, ei5,sgecs wejelschate x. 8 — 88 . 8. 8 guee Ben⸗ b” Amts ns. LEeen li 1939 1ö16 2 . u Frille. 8 u r Gesell⸗ fa engese a 1 unkter Haf⸗ ufmann Kurt Lorenz in Berlin ist Amtsgericht Coburg, 14. Juli 1939. c) für lauf. Renten. 49 671 Hannover, den 11. April 1939. Dr. Lange, Treuhänder schüeden. L Werner Pforte, Oranienstr. 52). tung, Berlin (N, Reinickendorfer zum Geschäftsführer bestellt. — .e. Pebeag Fa. Christoph enburg, ist Einzelpro⸗ Durch cgicisras Hauptversamm⸗ Stvaße 33). B 57 035 Vertriebsgesellschaft elek⸗ Jahn Erben, Sitz Ludwigsstadt, am
str. 5. 8 chungen: Fa. Gebrüder Gutmann, 5. sellschafterbeschluß vom Sitz Coburg, am 3. 7.1939 (Geschäfts⸗
4 8 Mtausge In den Aufsichtsrat neu⸗ bzw. wiedergewählt wurden die Herren Fabrik⸗ Die ö irche rats vom 25. April’ Gegenstand des Unternehmens: Der trischer Apparate mit beschränkter 4. Juli 1939: Lisette Holzapfel geb. atzung geändert in 88 8, Einzelhandel sämtlichen xtil⸗! Haftung (Friedenau, Rheinstr. 26). Jahn ist durch Tod aus der Erben⸗
2 11“
c) sonst. Zahlungen. 57 547 100 922 128 1 3 in⸗ Ei besitzer Bode, Hannover; Direktor Dr. Nichelmann, Riesa; Direktor Possehl, Karl Volkening. Anton erteilt w 3 E. daseee, eeesen üdn. Plißenodg Bergassessor Dr. Stein, Herne; Direktor Greulich, Berlin; Dipl.⸗Ing. Christian Volkening. —: orden. Die Firma lautet lung des Au
458 893,21 9 630 157,83 von Neumann, Wien. 1 “ 8bb8 qqq 119236 ist die
89 8. . 1“ “ “