Zentralhandelstegisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 19 Juli 1939. S. 2 . 3
4½
K aevierdeh jteren k. 1228711,8 20 000,— auf S 168 380,—, d. s.] Neueingetragen wird die Zeichn ““ 8 . een - rS c pdhe⸗ “ — Direkior eeee rateroregine⸗ 2 5 v. 1. Piogetzefan. 92 verebe cheng. S eccennge 8 8 28698. varms 880 e. H.⸗R. A 1o. ane . nenag⸗ 1 . 4 Genoffenschaft EEEe. telle 1 “ S it 1 1881 mtsgericht Junsbruck. ommanditisten: a) Emmy Ho⸗ ner, erks 2 ariag N. ff, Neumünster. irma Krumm 8 8. 8 ’ g⸗ dem Sitz in Mos
8— Holhappel, me Ph⸗ S Ritzei 89 verrhassras. Abt. ee 88 26. Juni 1939. 2 Me Füan und c) Trude eee Frane 4 8* . Srnagltjn S g2. 1nee . Ixeee 4 8 8 1egs 1999. 8
brikbesitzersehefrau Perra 2..Kauf⸗ Dr. Heinz Kieser in Dresden. Er ver⸗ Neueintragungen: auch Gertrude) Lederer. wendtner, Kaufmann und Haus ie Gesensct Wirkung vom 31. De⸗ Der Sitz der Firma ist von Drei⸗ , r Sheim. ist Amtsgedicht —
Sedwigssand ageebes in eeer E Prokuristen. 4 H.⸗R. A 126/1 Valentin Gstrein, 8 88 als Gemeinderate 1 Fach ausgeschieden. Die offene giesenbach nac erenn “ 8 — teg er. be b
e Seg.X, Juli 1939: Die offene Gasthof Post Zwieselstein und Hotel Krems, Donau. Ee)AA em delsgesellschaft wird von den ver⸗ H.⸗R. B 642 am 8. 7.1939 bei der und Papiere in Tauberbischofshein. . CP1ö8—“ Iüven See,.
Handel gesellschaft ist durch das Ab⸗ Eitorf. [22859]] Hochfirst in Obergurgl Zwieselstein. Handelsregister lwibenden Gesellschaftern fortgeführt. Firma Brauereivereinigung für Inhaber Alfred Schnaufer Kaufmann Bad schmiedeberz 8 Hall 31 Im das hiesige Genossenschaftsregister anderegeKaufmanns Johann Scherbel Die im Handelsregister A 137 ein⸗ Geschäftsinhaber: Valentin Gstrein, Amtsgericht Krems (Donau), Leobschütz. ees seibennänster, den 11. Juli 1939. das Siegerland und die angren⸗ in Tauberbischofsheim. Eintrag vom vn Wenssersch g. Bz. Halle. ist heute unter Nr. 30 bei dem Heß⸗
brwelsft. 88* ufmain Josef Scher⸗ getragene Firma Josef 1En. 8 Sagenen 88 1..n s4 8 Gstrein Abt. 5. Krems, 3. Juni 1939. bebgrve gs- t Keobschät, Ne Das Amtsgericht. en Bezirke Gesellschaft mit be⸗ 13. Juli 1939. 88. Ländlichen ePrlchette eüts. enase 1e .as9 g- Sernen
löst. D G Jos F. Letragenc e . Marke 14, soll gelöscht. Prokura der Frau Notburg rein, Löschung: „Juli 1939. — I“ ränkter Haftung in Siegen: . Fnfghsh 8 se lehnskassenverein, e. G. m. u. H., folgendes bel führt die Firma als Einzelkauf Eitorf/Sieg, 8 jers in 1 iesel lt. 1 n 1 unse andels js 2 1 eg 8 Patzschwig u. Umg. e. G. m. b. H. in . 8 gaes
mann n. Fa. n EEöö; 8 ““ geSh— 18 11,20 Pollatschek und Schle⸗ 1“ Firma Wank Aüns enmied;, ndelaregister [22903] 1n E“ Tertmi “ 1e2920] Labschwig am 6. 7. 1989 eingetragen⸗ v 1“ VW“ Gesellschaft mit kannten Aufenthalts, werden aufgefor⸗ Schankbetrieb und Fremdenbeherber⸗ Kohlen⸗, Briketts⸗, Hüttenkoks Amtsgericht Neuwied. senemun aufgelöst. Die Gesellschaft „bE 88 EEbö sen C1“
[Krems, Donau. Inhaber Paul Metzner, Leolj am 16. Juni 1939 Der bisherige Geschäftsführer ist vee. ae execner bene; ist geändert durch Beschluß vom pflicht in Stadt des K2F.⸗Wagens.
Se f Sitz Stein⸗ - falls bi 3 Mo⸗ gung). beschränkter Haftung, Sitz Stein⸗ dert, gegebenenfalls binnen 8 b 291939. Friedri Andern⸗ 3 190 . r je W181 22872 1 olf⸗Hitler⸗Straße 42, — 8 Tettnang, 12 Juli 1939. ““ I“ Gegenstand des Unte 8 de 1 der Frist Innsbruck. [22872] Amtsgericht Krems (Donau), 1 1 heut 4 196 Otto de Waal, Neuwied Liquidator. A 182 Richard Wurst in Fried⸗ Amtsgericht Bad Schmiedeberg 553 von Ze naechaehne neghe
Holzgeschäft Leobschütz und 16% Neueintragungen sird durch einen Liquidator vertreten.
Seidler i ckenborn wird als Ge⸗ falls wird nach Ablau 8 — Seidler. 28 Tro 5 G Kirm 8 8 elö cht dels ist 8 ’ tragen worden. enh b er ist der Kaufmann Ott Lö . 2 2 chäftsführer gelöscht. Fa. eorg Firma von Amts wegen ge Handelsregister 5 enhenee 8 39. Alleininhaber ist der Kaufmann Otto öschungen: r Spezerei 8 8 Dübener Heide ins in Preffig, am 10. Juli —Eitorf. den 11. Juli 1939. G Amtsgericht Innsbruck. Abt. 5. “ 1939 — Wan in Neuwied. - H.⸗R. A 1485 am 8. 7. 1939 bei der EEEee Jetten - - be. Heide ). Sd Zer HepFinsashfr iche Bezug von 1939: Paul Hempfling, Kaufmann in Das Amisgericht. Abt. 4. Innsbruck, den 1 Juli 1939. 2/186 Geyer u. Reutterer (Be⸗ Lunbseks. Sachsen. 88 Vetänderungen. g. Firma Gebr. Herrmann Komman⸗ Geschäftsinhaber: Richard Wurst, Braunsberg, Ostpr. [22946] des “ 319 Fae en Pressig, erwarb das Geschäft mit Wir⸗ — 22860 Löschungen: 5 förderungen von Gütern mit Lastkraft⸗ 3 Handelsregister Eingetragen am 4. Juli 1939: ditgefellschaft in Tiegen: Friedrichshafen. Gernossenschaftsregistereintragung. Mitglieder Di m er Wirtschaft der kung vom 1. Jan. 1939. vivise- negn Gladbechk. cht Gtabbec [22860] Reg. A 3 — 81 2/14 Tir Saah re-nvg wagen im Nah⸗ und Fernverkehr)) Amtsgericht LimbachEa, 4 Echwernens Heimbach Die Firma ist erloschen. Tettnang, 12. Juli 1939 Gn.⸗R. 17. In das Genossenschafts⸗ hält eime Sparkasse e. Fs eöb.“ ⁸ 2 he 8 S₰35 — —₰ 8 2 1 8 er 7. G 02 1 8 WE“ „ 3 „ —. 939. 8 8— D. 822S 4 4 S. 3 8 S Oberfränkische Holzindustrie Gebr. Amtsgericht Gla Sägewerk Junsbruck, Innsbruck, ge Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. Juni den 14. Juli 1939. . m. b. H. in Neuwie A 183 Karl Stemmer in Fried⸗ Pgister ist bei der Genossenschaft 7. Dezember 1938 festgestellt.
Rei Sitz Buchbach, am 7. Juli den 13. Juli 1939. löscht infolge Zurücklegung der Betriebs⸗ ne 3 ö Veränderung: bher Gesellschaftsvertrag ist im § 1 eünen 11“ 7, Dezember 1938 f t . ei Geschäftsausgobe) Fa. Johaun] Handelsregister⸗Neueintragung: v 9 bes Persönlich haftende Gesellschafter⸗ Ir 22. 4. 1939 1ae singen-Hohentwiel. (22918] richshafen (Gastwirtschaft zum Reb⸗ ergenossenschaft e. G. m. b. H., Amtsgericht Fallersleben, 26. Juni 1939.
A 176 Gotthard A. Sallm ch Beschluß vom 22 2 geraftr 85 Braunsberg, heute folgend ing 12 Ge⸗ n9. Kirschfi iri⸗ ranz Geyer, Kraftwagenlenker in Plei — 15 N. lmam hhurch jetzt: „Heim⸗ Häandelsregister. stock, Werastr. 35). sberg, heute folgendes einge⸗— Jul. Caspar Inh⸗ Ee.I A 366 “ vTa 88 stschau, Karl Reutterer, Kraftwagen⸗ d. Karl Gränz, Pleißa, Eig rt. de Ärnec, eeh 85 Handelsregistereintrag 4 Band IV „Geschäftsinhaber: Karl Stemmer, tra len worden: “ [22953] 88 81 P“ be ermann Göring⸗Straße 5) In⸗ ImMüipbse. veloregister [22873] lenker in Litschau. Die epn h chrznkter Haftung.“ Betriebsleiter Nr. 158 bei der Firma Süddeutscher Gastwirt in Friedrichshafen. Deeihutdatgren 8— g. Larhenanasce deezene1809 -hh
8 äftsaufgabe). — 8 - Doring⸗ 1. andelsregi ; inzeln zur Vertretung der Gesell⸗ —— 8 schräukter 8 1“ F. 8 Industrie⸗ und 2 8 ; Tettnang, 12. Juli 1939. 82 Wi Bor aus Königsberg Gießen, 13. Juli 1939. “
— haber Kaufmann Robert Kirschfink in Amtsgericht Innsbruck. swaft eünachüigt Linz, Rhein. 8 inst Schnütgen, Neuwied, ist nicht — er. Seve ee ertrieb A 184 ans. Zodel in Schlatt (Pr) und Bäckermeister Benno Arendt Bekanntmachung.
Coswig, Anhalt [22853] zgs 5 n “ ist von Abt. 4. Innsbruck, den 1. Juli 1939. 2. 8 Handelareniter. ehr Geschäftssührer . Zeur in Tinehen⸗S.: Das Ge⸗ 1uf⸗ Gemeinde Eriskirch (Kaufhaus⸗ 8 E AsGemäß 88 2, 3 des Gesetzes über
8 naginin 72 t ssen nach Gladbe⸗ . Neueintragungen: “ Amtsgericht Linz (Rhei E1“ 1 8 ; u] Ortsstraße). ur eschluß der Generalversamm⸗ Auflösung und Löschung v G „ Amtsgericht Evenig, Hlnhalt), 28 4 H.⸗R. A 128 Hotel Sonne und Krems, Donau. Löschung: 8g Eingetragen am 5. Juli 1939: ohne Firmenänderung auf die Allein⸗ 8 5* g schung von Gesell
4 2 *ꝙ 2 2 LIEö2 8&½ 8 2 ' 2 8 .2 2 8 8 8 8— 8 2 1 8. I I, a2, Göttingen, Hochsölden, Inhaber Serafin und Handelsregister B 86 Behredt u. Schmidt 8 41 Neuwieder Bürstenwaren⸗ erbin Frau Lina Wiedemann geb. Leser, Geschäftsinhaber: Anton Zodel in füng vom 7. Juni 1939 ist die Genossen⸗ schaften und Genossenschaften vom
zg 1, Coswig⸗ “ = 16 8 1 st⸗ Witwe in Singen⸗H., üb Schlatt. schaft aufgelöst. 9. Oktober 1934 ist die Milchabsatz⸗ e.I., e 1 Handelsregistereintragung à Nr. 1633 Anna Maria Gurschler in Lölden, Amtsgericht Krems (Donau), 8 dustrie⸗Bedarf⸗Gesellschaft miwhtlpbrik vorah9. g Schäfer, G. m. E— 5u Tettnang, 12. Juli 1939. Amtsgericht Braunsberg, 29. Juni 1939. genossenschaft, e. G. m. ves n Pohl in Coswig (Anhalt), Firma Haus Frshe. eee In⸗ in Sölden. “ Abt. 5. „Krems, 3. Juli 1939. schränkter Haftung, Hönnes 1. H. in Neuwied. 8- Amtsgericht. II 8 989. 1868 8 m Echwar⸗ Allendorf/Lahn am 20. Junt 1939 eesttche 10 haber Kaufmann Hans Fröde in Persönlich haftende Gesellschafter: ö““ 8 8. zenbach, Gde. Meckenbeuren (Vieh⸗ Bühl, Baden.-.. [22947] von Amts wegen gelöscht worden. Ei etragen am 11. Juli 1939. Göttingen. eer 1ch Serafin Gurschler, Hotelbesitzer in Söl⸗ A 1/120 Josef Deibl. Das Ver⸗ Die Gesellschaft ist auf Grund eehs⸗chersleben. [2290⁴] handlung). Genossenschaftsregister 1 111“ üngerrag 1 Göttingen, den 14. Juli 1939. den, Anna Maria Gurschler geb. Gstrein, tretungsprovisorium für die Dauer der des Gesetzes über die Auflösung n 8.. & Nr. 463 Otto Kremmling, sSingen-Hohentwiel. [22914] Geschäftsinhaber: Josef Wagner Amtsgericht Bühl. Haigerloch. J22954] [22855] Das Amtsgericht. b Hotelbesitzersgattin in Sölden. Offene Verlassenschaftsabhandlung für Anna Löschung von Gesellschaften und t aschinenfabrik, Hamersleben. Handelsregister. Viehhändler in Schwarzenbach. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister is D nandelsregister 1“ 22863 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Deibl eingetragen. “ nossenschaften vom 9. Oktober 1982 Der Name der Firma ist geändert Handelsregistereintrag A Band IV 1“ Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 85: unter Nr. 45 auf Grund des Statuts Amtsgericht Darmstadt. Abtlg. 3. Heidelberg. 14 [22863] am 1. Mai 1939 begonnen. Die Gesell⸗ “ Amts wegen gelöscht. Ctto Kremmling „OKA“ 82 bü-2 bei der Firma Süddeutsche 22n21 Die Firma ist geändert in Spar⸗ und . 19. März 1939 die Milchverwer⸗ Darmstadt, den 12. Juli 1939. Passeleresier. schafter sind einzeln zur Vertretung der Leitmeritz. [22887] — — ezial⸗Maschinenfabrik. Lr⸗ v * und Polsterwollefabrik Teuc- 8—— . [22921] Kreditbank Bühl, eingetragene Genossen⸗ tungsgenossenschaft Bietenhausen einge⸗ Darms e.eeruns. Amtsgericht Heidel Se Gesellschaft ermächtigt. (Betriebsgegen⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 13. Juni 1939. 8 Cscherslebee (Bode), 12. Juli 1939. v Wiedemann, Tortierbetrieb Amts veich. machung. w. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Haft⸗ e Genossenschaft mit beschränkter 2609 Ludwig Staudt, Herren⸗ Heidelberg, den 13. Juli 1939. stand: Hotelbetrieb in Sölden und Hoch⸗ Neueintragung: Handelsregister. . Das Amtsgericht. und 2 extilrohstoffe in Tingen a. H. g euchern, 12. Juli 1939. summe 1000 Hℳ für jeden erworbenen Haftpflicht in Bietenhausen am 29. Juni 6.5 stadt. Ge⸗ Verber. sölden) — 8 H.⸗R. A 10 Firma Reisebürv und Amtsgericht Lünen. Das Geschäft ist ohne Firmenände In das Handelsregister A ist heute Geschäftsanteil. Höchstzahl der Geschäfts⸗ 1939 eingetragen worden. bekleidungsgeschäft, Tarmstadt. ae,, H.⸗R. 4 3 Central⸗Drogerie Dr. Reiseautobus⸗Betrieb „Sudeten⸗ Lunen, den 14. Jui hhmlau. [22905] rung auf die Alleinerbin Frau Lina unter Nr. 29 die Firma Rudolf Ney⸗ anteile 10. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗
schäft samt Firma ist auf den Kaufmann 2 raub in Heidelberg (Ver⸗ 1 2287 8 es. Tev⸗ ä 8 Wiedemann geb. Leser in Singen⸗H. naber mit dem Sitz in Teuchern und meinschaftliche Verwertung der von de lugust T Innsbruck. [22874] land“, Inhaber Karl Klöcker, Tep Veränderungen: Handelsregister g L Singen⸗H. als deren Inhaber der Kaufmann Burxzdorf, Hann. Mitgliedern “ Milch 8
Karl Fey in Darmstadt übergegangen. Büvon Drogen u. Kolonialwaren, 3 vnghe 2 eas it⸗Schi 321. Lünerhü b 1 übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des kvani hen 102). ITie Firma ist geändert 8Z“ S zinhabert IE11“ E ͤ “ 8 Feee⸗ 8 H., den 10. Juli 19239. Rudolf Neynaber in Teuchern ein⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 deren Namen und für deren Rechnung. Geschäfts “ in: Central⸗ Drogerie. Walther Abt. 4 Innobruch den 12 Juli 1939. ng chönan 1 86 ist geändert in: . Lüner Ban. agi neintragung: Amtsgericht. II. getragen. 8 ist am 19. Juni 1939 bei der Landwirt⸗ Haigerloch, den 29. Juni 1939. ist beim Erwerb des Geschäfts gar. Breuer vorm. Dr. Traub. Inhaber . 4. negahe enh. S . dusiriebedarf⸗Fobrit Ferd Schu t 4 101 Martin Muhlack. schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Das Amtsgericht. Karl Fey ausgeschlossen. Die Diema ist ist jetzt Walther Breuer, Drogist in 4 H.R. A 130/1 Tirolerland⸗Auto⸗ [22888] —— Inhaber ist der Kaufmann Martin Solingen-Ohli [22495] Treuen. [22922] schaft, eingetragene Genossenschaft mit 2 geändert in: Ludwig Staudt Herren⸗ Heivelberg. Der⸗Uebergang der im Be⸗ eisen, Inhaber Theodor Lentsch in Nratmeengt e öu nnack in Pillau I a Sg Handelsregister beschränkter Haftpflicht in Uetze, einge⸗ annore’, . bekleidungsgeschäft und Tuchhandlung trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ hla9. 8 Völser Straße 21). Ge⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 12. Juli 1939. Magdeburg. Tuhla 8 “ 823 e neh g- “ Amtsgericht Treuen. tragen: “ In das Genossenschaftsregister ist (Schützenstraße 1). 18 rungen u. Verbindlichkeiten ist ben Er⸗ Fefinhcer! Theodor Lentsch Zauf⸗ “ 2err e e. 1 1— ü n 8 FFÄ Treueg, 1n. 12. Juli 19239. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ “ 2 dei der „Genitra⸗ b schäfts Palther 11“ . 8 64 H.⸗R. F .6. Bn 2 2 Ka- W. 311338 EI 8 “ 1 b eränderungen: 2 6 39 js 8 siedersäachsischer Trans⸗ Detmold. I122856] I1I“ .Hrss⸗Sae Innsbre⸗ naene “ an Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Magdeburg, den 11. Jut Handelsregister ö“ r. 88 2 Juli 1939 bei der A 87 Hauswald 2 Heckel (vor⸗ 1““ 8 portunternehmer eingetragene Genossen⸗ Handelsregister 5R. B 39 Heidelberger Milchver⸗ Maria Lentsch. 8 —en “ tung, Sitz Teplitz⸗Schönau. ves Neueintragung: 8 Amtsgericht Rathenow. offenen A 2. IeLerlschat unter der mals Hanni Hertel), Treuen Reichsverbandes der Deutschen Land⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Han⸗ Amtsgericht Detmold. sorgung Gesellschaft mit beschränkter Innsbruck. -2is ege en ogn üt ns⸗ Betriebsgegenstand: Uebernahme von A 7915 Firma Wilhelm Schueh Rathenow, den 14. Juli 1939. enna,8 mi orsbach in Solingen⸗ (Schneidereigeschäft, Kleiderfabrikation, wirtschaftlichen Genossenschaften — nover, eingetragen worden: 8 SDetmold, den 13. Juli 1939. Haftung in Heidelberg (Südliche kohnfuhrgewerbe für Personentrans⸗ Generalvertretungen, wie sie die Firma mit dem Sitz in Magdeburgz. A 1269 Tabakwaren⸗ u. Schoko⸗ dis Befellschaft 1 (soaandel mit Kleidern, Mänteln und Raiffeisen — e. B. in Bevlint .“ Die Firma lautet jetzt: „Der Güter⸗ Veränderungen: Güteramtsstr. 56)0. Die Vertretungs⸗ porte). 82 Gustav Pick und Lonis Girardot & Cia haber Kaufmann Wilhelm Schneke den⸗Großhandlung Erich Schulze, 6. Fepen caft ist aufgelöst; die Damenhüten). Elfriede Helene ver⸗ genommen worden. (Sonderstatut des nahverkehr“, Bezirksgenossenschaft Han⸗ A 867 Konrad Daum, Detmold befugnis des Dr. Albert Sätzler ist de⸗ . [22875] gehabt, und in den Räumen des Herrn Magdeburg. 8 — athenow (Forststr. 44, Quergebäude Figen . va 10- Juli 1989 bei d ehelichte Hauswald geborene Hertel, Verbandes ländlicher Genossenschaften nover des deutschen Fuhr⸗ und Kraft⸗ (Holzhandlung, Frevyastr. v fendet. Ratsherr Lorenz Reichert in Kamen. Sartelsreaister Abtelne A Hans Schors ausgeübt haben sowie der Veränderung: rterre). Inhaber ist Erich Schulze, offenten b vjece 9. bei er Damenschneiderin in Treuen, und Gerta Hannover⸗Braunschweig e. V. zu Han⸗ fahrgewerbes, eingetragene Genossen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Heidelberg ist zum stellvertretenden Ge⸗ In unser Han⸗ 86 8* - Firma e Vertrieb von Wein, Schaumwein, B 863 L. Haas Aktiengesehespnfmann, Rathenow⸗ 1sens Ernst üeleh *½ uter der Linda verehelichte Heckel geborene Her⸗ nover.) schaft mit beschränkter Haftpflicht, Han⸗ irma ist geändert in: Franz Klinke schäftsführer bestellt. Nr. .⸗ heute bei Iebeder gs„ Wermutwein, Spirituosen sowie die mit dem Sitz in Magdeburz Veränderungen: Tolingen⸗Chli ach u. Sohn in tel, Damenschneiderin in Treuen, sind Die Firma lautet jetzt: Landwirt⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens Fene Sperrholz, Furniere. dxz Klara Meermann C1““ Einfuhr der S v Waren. Vertretungsbefugnis des Curt 86.à 988 Gustav Buder, Rathenow Die Gesellsch 9 iit aufgelöf „am 1. Juni 1939 in die Gesellschaft als schaftliche Bezugs⸗ und Riisad enossen⸗ ist jetzt: a) Die Vermittlung von Groß⸗ Der Kaufmann Franz Klinke, Det⸗ Hilders. [22864] Meermann, Kamen, so v* einge⸗ Stammkapital: 30 RM. Das. ist beendet. 8 Fabrikation alkoholfreier Getränke, Firmn is sosche ist aufgelöst und die persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ schaft Uetze, eingetragene Gensstenschaft aufträgen für das Fuhrgewerbe durch mold, ist alleiniger Inhaber. Seine In das Abteilung X tragen: Die Firma ist erloschen. Stammkapital ist eingezahlt. Ge⸗schäfts⸗ ] den 12. Jnlökuuztprststr. 44, Seitenflügel I Tr., fortan erloschen. etreten. mit beschränkter Haftpflicht in Uetze Abschluß entsprechender Verträge mit
ist 4 1 2 b8 Kamen, den 23. Juni 19339. führer: Hans Schors, Kaufmann in eränderugen: cht mehr Vertrieb von Tabak Nr. 908 am 11. Juli 1939 bei der 1 8 8 denjenigen Stellen, die Trans f Prokura ist erloschen. ist bei der Firma T eodor Frick in ꝙ n führer: Hans Schors, fm ugen; mehr Vertrieb von Taba waren). offenen Handelsgesellschaft in i Gegenstand des Unternehmens ist der trs 3 8 2 Transportauf⸗ Hilders (Nr. 9 des Registers) am Das Amtsgericht Kamen, seplitz⸗Schönau, Alfredo Banfi, Kauf⸗ A 5727 Auto⸗Licht⸗Geseleehze Firma lautet fortan: Rathe⸗ Ufen MeeresrAr.Eü Se zZwickau, Sachsen. [22940] gemeinschaftlice Einkauf von Ver⸗ - dne a n9 vuntge.
resden. [22858]1 13. Juli 1939 folgendes eingetragen a mann in Turin. Nienhaus & Co. mit dem 2½ wer Süßmostkelterei, Mineral⸗ va. G s xerisr Ffraft 2 „ 88 Handelsregister. “ 8 Pilolgen ebee. gen Kamen, 8 [22876] Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be⸗ Magdeburg. Die Prokura des asserfabrit u. Fruchtsaftkocherei Die bisherige offene Handelsgesell⸗ Amtsgerche Saichen Ceachf.) krachest fet aaumn -. r.1; 8. des treuung der auf Grund der vorstehen⸗ Amtsgericht Dresden. döSilders, den 13. Juli 1939.. Amtsgericht Kamen. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mann Ludwig Brandt in Magdetnuftav Buder. Die Prokurag für schaft ist ohne Aenderung der Firma den 13. Juli 1999. %BABrennstoffen, gemeinsch ftlich dan den Vermittlung tätigen Unternehmer gm 15. Juli 19080 0... . Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A vertrag wurde am 10. Mai 1939 fest⸗ erloschen. Als nicht eingetragmn au Käthe Buder geb. Nickel, Rathe⸗ umgewandelt worden in eine Komman⸗ . ..e. kandwirtschaftüche 2n her Verkauf und Fahrzeuge, z. 8 durch Unter⸗ veräünderumghetse; 2 ““ ist am 11. Juli 1939 unter Nr. 272 die gestellt. Die Gesellschaft wird durch die veröffentlicht, daß die gleiche dev, ist erloschen. „ ditgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Ja⸗ à 424 Gebrüder Hornberger, rung der E“ Förde⸗ stützung bei der Festsetzung und Errech⸗ 4 542 (bisher Blatt 3826) Tuchhaus Iilders [22865] Offene Handelsgesellschaft Otto Schu⸗ deden Geschäftsführer gemeinschaftlich gung für die Zweigniederlasun sß 119 Emil Busch Aktiengesell⸗ nuar 1887 begonnen. Es sind drei Zwickau (Kaserne) 8 Umäsgericht Bur vor neg⸗ nung angemessener Preise in Zusam⸗ Bruno Wilde, Dresden (Trompeter⸗ In das Handelsregister Abteilung K bert & Co. in Kamen eingetragen. oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ Halberstadt, welche den Firmahaft Optische Industrie, Rathenow “ vorhanden. ; —Pauk Malischka. Zwickau, und Mar⸗ den 14 Juli 1989 “ menarbeit und mit Genehmigung der straße 14). . ist am 13. Juli 1939 unter Nr. 23 die Persönlich haftende Gesellschafter sind meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ „Zweigniederlassung Halbeth;erliner Str. 5). Dem Ernst Schulz. . hhee Se den 12. Juli 1939. 1 Heß. Cainsdorf, sind Einzelpro⸗ ““ aeeg staatlichen Stellen (Prris⸗ Arno Gerhard Lehmann in Dresden Firma Priveligierte Apotheke Hil⸗ der Kaufmann Diro Schubert in Dort⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch führt, beim Amtsgericht in Halbhe thenow, ist Prokura in der Weise er- LE““ kuristen. Christburg [22507] ommissar), durch Einziehung der Ent⸗ ist Gesamtprokurist; er vertritt gemein⸗ ders Hermann Genius mit dem Sitz mund und der Bauingenieur Johann veröffentlich: Bekanntmachungen er⸗ erfolgen wird. i, daß er berechtigt ist, in Gemein· — — [22915] Erloschen: In unser Genossenschaftsr it 9—gelte für die geleisteten Arbeiten, durch sam mit einem anderen Prokuristen. 8 Hilders und als deren Inhaber der Schrankel in Wuppertal⸗Vohwinkel. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. AX 6745 Dr. Kulenkampff 4 ast mit einem Vorständsmitglied die Ssommerfeld, Bz Frankf. 0 A 801 Becker & Hesse, Zweignie⸗ am 7 Juli 1939 bei dem u ve ber 18 Vermittlung bei der Beschaffung not⸗ à 1214 Wurstgroshandlung Inge⸗ Apotheker Hermann Genius in Hilders Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 . mit dem Sitz in Magdeburz. esellschaft zu vertreten 1 Handelsregister Amtsgericht. derlassung. 8E“ eingeirègenen Vorschußverein Christ. ven 'ger gchleistungen, wie Brenn⸗ burg Eckhardt, Dresden (Großmarkt⸗ eingetragen worden. begonnen. TLeitmeritz. 1 [228891 Prokura der sesrn Luise Drisng . 8 Tommerseld (Nd. Lausitz). Nach Aufhebung der Zweignieder⸗ burg, eingetragene “ staff und Ersatteillieferungen, durch halle Stand 4532). Hilders, den 13. Juli 19399. 8 Landgericht Leitmeritz, 28. Juli 1939. Masdeburg ist erloschen. Einfehne Neueintragungen: — lassung ist die Firma erloschen unbeschränkter Haftpflicht, folgendes ei eeerei =, Kwweuhen e nn Der Haufmann Walter Gerhard Amtsgericht. sRKempen, Rhein. [22877] *6 Firm. 4042/38 Sp. 1 29/122. Ein⸗ ist Hans Bachmann, Kaufmmfebönberg. Mecklb. (22909] Am 11, Juli 1930. “ getragen worden: I1e. Pinkert ist jetzt Inhaber. Er haftet nicht Haundelsregister etragen wurde in das Handelsregister Magdeburg. Registereintragung. A 358 „Paul Möller“ in Lommer⸗ . Die Genossenschaft ist auf Grund des lung der Helieferung mit neuen Fahr⸗ für die im Betriebe des Geschäftes ent⸗ Innsbruck [22866] Amtsgericht Kempen (Niedverrhein). Pünd Sp 1 Leitmeritzer Bierbrau⸗ 3 Bei der Firma „Gebrüder feld (Nd. Lau ) Wetzlar. “ 22720] von der Generalversammlun am zeugen usw. standenen 8“ der Handelsregister 8 Kempen (Niederrhein), den 11. Juli 1939. gesellschaft Zum Elbschloß, Sitz Markneukirchen 3 ee. s. Sn 2 Inhaber: Destillateur und Kaufmann Kve. Handelsregister ist ein⸗ 23. Juni 1939 genehmigten Verschmel⸗ heeeegess ensssr eh 1eh eh erigen Inhaberin. G f iusbruck. Neueintragung: - 2 . 12 Eö. 2 Handelsregister t. Mö h erf N. 8 zungsver 23. Juni 192 f⸗ henioen Fhibgringlatt 14991) G. F. abt. 40 1escerniche nrehrgen 18899. 4 686 Mathias Spig, Wankum ehmnerth, diesee Jendeienneaahlte Meit. viats⸗Las ereerhe.ar s am Ce sd Pant Möler, n Sommersen, d. 4 643 Reinhardt A. Grau, at. geltst des dom 23. Junt 1889 auf- Heidenbein. Rrenz. LH2688. Thienemann, Dresden (Verlagsbuch⸗ 1 Löschung: (Obst, Gemüse, Südfrüchte en gros, glieder des Verwaltungsrates: 1. Josef — mt 95 Feuli 1989 mngetragen: Spirikuosen, Einzel⸗ EE111“* lar. Offene Pervelsg⸗ mit Be⸗Bei der unter Nr. 6a eingetragenen Amtsgericht Heidenheim Brenz. handlung, Leubnitzer Str. 16). Reg. A 2 — 56/3 Josef Zieger, dindenburgstraße 33). Klos Direktor der Persilwerke in Leit- öö 8 Die Firma ist in „Willy Molzow“ mit Lebensmitteln, Weinen, Spirituosen hafte am 1. Januar 1939. Persönlich Raiffeisenkasse Christburg, Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Hilda verw. Ehlermann, geb. von Inn sbruck, gelöscht infolge Verkaufes. Inhaber ist der aufmann Mathias meritz; 2. Ing. Franz Schmeykal, Guts⸗ 3 247 822n pffene ba⸗ ändert. und Tabakwaren). 3 aftende Gesellschafter sind: Schreiner⸗ schaft mit unbeschränkter Faftpflicht, ist am 12. Juli 1939 bei der Firma Milch⸗ Nasse, in Dresden ist jetzt Inhaberin. 8 Spitz Wankum. 1 besitzer in Ramaik Kollebtib rokura er⸗ A 247 M. Brü 82 . * 1“ (Meckl.), 14. Juli 1939. EeE meister Philipp Fakob Reinhardt II, folgendes eingetragen: b verwertungsgenossenschaft Steinheim 4 2519 Würker, Dresden (Stick⸗ Innsbruck- [22867] teilt an Friedrich Hubert, Direktor in esaschaßt ö as Amtsgericht. Stendal [2291¹6 , hecvrsaga; wr K-Ses Reinhardt, Auf Grund des von der Generalver⸗ a. A. eingetragene Genossenschaft mit automatenfabrik, Chemnitzer Str. 42). Handelsregister Kempen, Rhein. [22878] Veitmeritz . ZEEI11“ Ne sgeriche ka 3ge. 916] Schreinermeister Wilhelm Grau, Ehe⸗ sammlung am 23. Juni 1939 geneh⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen: In Dem technischen Leiter Carl Heinz Amtsgericht Innsbruck. Handelsregister Gelöscht werden die Mitglieder des ehöppenstedt 2291 Im Handelsregister B ist am 12. 6 frau Anna Grau geb. Reinhardt, sämt⸗ migten T. Se. Mae. Mewns vom der rsAgn vom 22. April Wuͤrker in Dresden ist Einzelprokura Aöbt. 4. Innsbruck, den 15. Juni 1939. Amtsgericht Kempen (Niederrhein). Verwaltungsrates: Dr. Leo Töpfer, d 8 Amtsgeriche Schö st 8. 2 1939 bei der Slenvaler Kleinbahn⸗ 9s if 1 St e der 23. Juni 1939 ist der Vorschußverein 1939 wurde § 2 Abs. 1 der Satzung ge⸗ 9 (bisher t 4 24/ 1“ ntragung: O 5 3 zrhein. II 8 W 82 — . 3 I’ . it unbeschränkter Haftpflicht i ist⸗ ¹n 5 enützun Ie (Großhandels⸗ und ““ Selech stsnchaber: 8 657 Jakob Recken, Ced (Nnn) “ 8 .Arnss,neennee Neen d E“” LEEEö 82 burange crnere efthflieh ehrisehrist, einer Karnffeldämpfanlage. 0 ommissionsgeschäft mit Butter, Mar⸗ Josef Lorenz (Betriebsgegenstand: Gast⸗ (Müllereiprodukte, Futter⸗’, Dünge⸗ Leoben. [22890] gi maktiengesellschaft Clt Juli 1939 folgendes ei n. 22. April 1939 ist § 28 des Gesellschafts⸗ inschaft mit eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8IEII P Eisenbahnaktiengesellsch se Firma ist eingetragen: vertrages (BBat,¹ BaraGesecn, 8 Felengather in Gemeinschaft mit einem schränkter Haftpflicht, aufgegan en. Königstein, Taumus. [22958]
arine und sonstigen Lebensmitteln, wirtschaft „Zeinisjoch’, Handel mit mittel, Saatgut und Landesprodukte, Amtsgericht Leoben, Abt. 8. eSe⸗ nkter Haftpfli 1 1 . Mitgliederzahl des Aafschtsrate ETeTETTe] 8 .A . 11““
ellschaft ist aufgelöst. Die Um⸗ erloschen.
önig⸗Albert⸗Str. 24). „KSLSgportartikeln und der Personentrans⸗ Hindenburgwall 65). 1 Leoben, am 13. Juli 1939. ) ; Aufsichtzut „Hermann Hans Hemstedt in Dresden port). Inhaber ist der. Kaufmann Jakob Veränderung: 5 Pc gsgchsa 5 vusfnan⸗ 86, ändert. Am 14. Juni 1939 ist ferner Das Amtsgericht. Veränderungen: Durch Beschluß ist Prokurist. Recken, Oedt (Rhld.). Reg. A 1/236 Elektrizitätswerk des 5 5 Abs. 1 der Satzung geändert ligenstadt, Hessen. [22911] eingetragen: Landwirt Hermann Ame⸗ “ Delmenhorst. [22949] der Generalversammlung vom 27. April 2 Aà 2836 Schuchart & schache, . Innsbruck. 8 [22868] dir 6 Benediktiner Stiftes Admont in und haben eine neue Fassungch 28 Handelsregister lung in Ballerstedt ist zum stellver⸗ 5 Amtsgericht Delmenhorst. 1939 ist beschränkte Haftpflicht ein⸗ brik für Lederbekletvung, Dresden Handelsregister 4 Königsberg, N. M. 1228791 Admont. Nehüben 2e den 1. Fui 1. gericht Seligenstndt a. Main tretenden Vorstandsmitglie gewählt Wolfenbüttel. [22721] In das hiesige Genossenschaftsregister Esrt. Neue Firma: Gewerbebank . 1 1u1ö161“.“ Amtsgericht Innsbruck. Bekanntmachung. Als Treuhandverwalter Hubert Er⸗ Amtsgericht. ge (Hessen). worden. Handelsregister ist heute zur Genossenschaft Spar⸗ und Kelkheim, eingetragene Genossen⸗ 8 C11.“ 19. Juni Abt. 4. Innsbruck, den 19. Juni 1939. Handelsregister hart, Obersturmbannführer in Admont . 8 feligenstadt, den 13. Juli 1939. Amtsgericht Wolfenbüttel. Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Grüp⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
“ üörit W1““ Amtsgericht Königsberg Nm. Nr. 1, bestellt. 1I Veränderungen: Stuhm. [22917] Beränderung penbühren eingetragen worden: Sitz der Amtsgericht Königstein (Taunus).
Kobsch in Westheim b. Augsburg ist als Reg. A 2 — 126/12 Ghedina . ei⸗ Königsberg Nm., 1. Juli 1939. Münster, Westf. A 324 Cellba, Celluloidwaren⸗ Bekanntmachung. am 8. Juli 1939: Genossenschaft ist Bookholzberg. — Gen.⸗ “ Gci persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ linger in Innsbruck. Ausgeschieden Veränderung: Leoben. [22891] Handelsregister 8 rik, Babenhausen Schöberl & H.⸗R. A Rr. 919: e Firma A IV 16 Braunschweigische Kon⸗ Reg. Nr. 5. — 6. Juli 1939. Lübbenau. 12959 treten. Die Firma lautet jetzt Tschache die Gesellschafterin Maria Ghedina. à 2988 Gotthold Wagner, Mohrin Amtsgericht Leoben, Abt. 8. Amtsgericht Münster . cker in Babenhausen. Groeber Nachfolger, Inhaber Vruno serven⸗ u. Marmeladenfabrik Röver — b In 8 Genossenschaftsregister ist A& Co. Fabrik für Lederbekleidung. Seit 10. Mat 1939. Alleininhaberin am. (Kolonialwaren). Leoben, am 13. Juli 1939. Veränderungen * Kaufmann Friedrich Rühl in Saeckel in Stuhm, ist erloschen. u. Fischer, Thiede... Dortmund. [22950] Seune b b1. 88 de n . Noss 2 A 3151 (bisher Blatt 18 683) Karl Berta v. Stahl⸗Lezuo. Die Firma lautet jetzt: Georg Veränderung: 12. Juli 1439. z7 tbenhausen ist Prokura erteilt der⸗ Der einzige Kommanditist ist aus. In das Genossenschaftsregister ist am Firne s 8 2 und Dar⸗ Lindner, F arer⸗ (Chemikalien⸗ Wagner. Reg. A 2,357 Benediktiner Stift H.⸗R. B Nr. 664 Kornha bescn ; daß er berechtigt ist, gemeinsam Suhl. [22918] geschieden. 7. Juli 1939 bei der unter Nr. 137 ein⸗ mit ehee 3 1 Paft EE Großhandlung, Nürnberger Str. 36). Innsbruck. [22869] Inhaber ist jetzt der Kaufmann Waldamt in St. Lambrecht. berg Gesellschaft mit Ter .zem nem Gesellschafter oder mit Amtsgericht Suhl, den 11. Juli 1989. 8 getragenen Genossenschaft „Einkaufs⸗ agk Kes Calau, in Wearschheider Georg Wagner, Nöhrin Nm. Als Treuhandverwalter Hubert Er⸗ Haftung zu Mäͤnster. mit anderen Prokuristen die Firma In unser Handelsregister Abteilung B Worms. 8 [22722] genossenschaft der Dortmunder Kondi⸗ Cpar⸗ en Darlehnskasse 88 ischheider A 4414 (bisher Blatt 23 508 3 hart, Obersturmbannführer in Admont Dr. Martin Suthoff is gesch zeichnen. Die Prokura des Kurt ist heute bei der unter Nr. 60 ver⸗ Amtsgericht Worms. toren eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft mit 824 8 Ftregeme isher Blatt 23 508) Her⸗ Abt. 4. Innsbruck, den 20. Juni 1939. tr [19582] Nr. 1, bestellt. vom 30. 6. 1939 als eer Flh ernheim ist erloschen 32v.v Firma Mercedes Büro⸗ AIX 1800 Firma Heinrich Wöhrle, beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund pflicht in Mä n u“ ’ v11A4“*“ aar rserh. * ran er,Uht Korneuburg abberufen. Der Direktor maschinenwerke, Aktiengesellschaft in Rheinhessische Konservenfabrik in folgendes eingetragen: Die Firma ist anbtranr Ene sftücksbüro, Viktoriastr. 20). Reg. A 4 — 350/17 Fruchtimport⸗ g . 1 [22892] Wilhelm Kempe wird g⸗ Beushausen, eingetragen worden: Horchheim. Inhaber ist Heinrich geaändert in: Einkaufsgenossenschaft der dess nüter v1u.“
Einzelprokurist: Hermann Karl Handelsregister Wilhelm Lindner in Dresden. Amtsgericht Innsbruck.
8 Einzel ist: iedri ’1 h Abt. 4, am 23. Juni 1939. e igte tesen 1 8 Sei 8 5 r - 8 neuen Statuts der 3. De⸗
S 145 Mimosa Aktiengesellschaft, der Zweigniederlassung in Kitzbühe eingetragenen Firma. 111A1AA“ 1 —————— gericht Siegen. t sämtlich in lis. ist 1 1 Haftpflicht.“ sand des Unternehmens der Betrieb 1 b ft, der b 8 18 g: 1u] Tee. 1b mann, sämtlich in Zella⸗Mehlis, ist schränkter Haftpflicht. iner Spar⸗ 1
Zrechenn Serlänan aeee zetsct 9.8. nee. 8, 98,⸗ a6a9 ha der n, -n Ceenenes drereeen, vaambng, Sennie, llena 188 n-68. h 1980. die Sefesithernasgrseitnehart, drt. e, Worneh. , worms. **12n. Amtsgericht Dortmund. Aleze bes Giedd. and deralstberkehre
1 . 1 8. b är e ektriz erk in 6 il 8. 6. 1939: die nur in Gemeinschaft mit einem anderen mtsger orms. “ ehö 1 3 Sparsinns:
28 “ vrehene eexi v [22870] srma deg-e . Mariazell. 1 3 Veränderne 2s vtelschaft Kommandit⸗ Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ Neueintragung: Eberbach, Baden. [22951] ö1 “
5 8e 8 Amtsgericht Inmsbruch esellschaft, Sitz Spillern, folgende Gelöscht wird e Sah A 932 Louis jett zul önlich haftender Sehenn Siegen. glied handeln können. Die Prokuren A, IX 1799 Firma Karl Sommer, Gen.⸗Reg.⸗Eintrag O.⸗Z. 46, betr. die zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel
28 5 dch. Beschluß der Hauptversamm⸗ Abt. 4. Innsbruck, den W. Junt 1989. erung eingetragen: 1n dung I“ vesteede⸗ 1 1 teKaufmann Wilhelim 18 5 2 Framn sae , g2 Walter E 5 beSagen; ee. E1“*“ Eberbach - Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗
lhung vom 8. 6. 39 ist die Satzung im Löschungen: 1. Ausgetreten der Kommanditist Dr. Globorcnit e Prger 2et. Bffn 8, Laale) 11. 9 den. Ein Kommanditist ist vor⸗ Eintragung sür di EEEE1.“ ommer, Bauunternehmer a. N., eingetragene Genossenschaft mit nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗
Amts 8 ichtsrats⸗ we. f f 2. Exrhöhung der treters Karl Heinschild und des Ge⸗ Naumburg (. 8. Wbb 8 Bie G 98, intragung für die Zweigniederlassung in Biblis. beschränkter Haftpflicht: Die Firma ist be⸗ — 1 Gen.⸗ 8119, Kümtazauer SrZ b ngiche v 8.Ta aimaiheen meinderates Kom.⸗Rat Roman Feicht⸗ 8 Las Amtsgericht. b — hat am Herhin —2 Amt gich Eingetragen am 7. Juli 1939. sihben in: eesse derseraser Remnenenghr d1 en.N. 8. cane) Friedrich Ferdinand Naewiger ist nicht triebes. . Robert Harmer von S 148 330,— um legger. 1“ 8 1b 8 8 L“ „Gerichtstraße 27, ersolgen. — Ischaft Mosbach, eingetragene Genossen⸗ 13. Jult 1999